08.12.2012 Aufrufe

Flaschenpost 3/2005 - Thomas Nies Wein & Mehr

Flaschenpost 3/2005 - Thomas Nies Wein & Mehr

Flaschenpost 3/2005 - Thomas Nies Wein & Mehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERANSTALTUNG DATUM PERS. EINZEL- GESAMT<br />

PREIS/3 3<br />

1. Seminar „Rund um den <strong>Wein</strong> – Teil 1“ 05.09.2012 49,00<br />

2. Genießerabend „Fiesta de España“ 07.09.2012 75,00<br />

3. Verkostung „In Bio Veritas!?“ 13.09.2012 59,00<br />

4. <strong>Wein</strong>abend „Käse & <strong>Wein</strong>“ 21.09.2012 65,00<br />

5. Genießerabend „Schneiderwein im Jägerheim“ 28.09.2012 79,00<br />

6. Verkostung „World-Wide-Wines“ 24.10.2012 49,00<br />

7. <strong>Wein</strong>abend „Elsass-Impressionen“ 26.10.2012 69,00<br />

8. Seminar „Rund um den <strong>Wein</strong> – Teil 1“ 08.11.2012 49,00<br />

9. Genießerabend „Vive la France“ 16.11.2012 75,00<br />

10. Verkostung „Festtags-Klassiker“ 22.11.2012 65,00<br />

Gesamtbetrag<br />

Nach telefonischer Reservierungsbestätigung haben Sie 14 Tage Zeit, die Seminargebühren zu bezahlen. Bei nicht<br />

rechtzeitigem Zahlungseingang behalten wir uns vor, Ihre Reservierung zu stornieren. Bis 10 Tage vor Ihrem<br />

gebuchten Veranstaltungstermin können Sie Ihre Teilnahme kostenlos stornieren. Von diesem Zeitpunkt an<br />

werden bei Nichtinanspruchnahme der gebuchten Veranstaltung die vollen Teilnahmegebühren berechnet. Selbst -<br />

ver ständlich können Sie gerne eine Ersatzperson stellen. Die Mindestteilnehmerzahl pro Veranstaltung beträgt<br />

8 Per sonen. Wird diese Zahl nicht erreicht, kann die Veranstaltung durch uns abgesagt werden. Die Teil nahme -<br />

gebühr wird dann erstattet. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen.<br />

Die im Vorfeld zu entrichtende Veranstaltungs -<br />

gebühr von 3 erhalten Sie<br />

Name<br />

bar/EC-Karte bei einem persönlichen<br />

Besuch in den nächsten Tagen<br />

per Überweisung an VOBA D’dorf-Neuss eG<br />

BLZ 301 602 13, Kto 870 977 018<br />

Datum<br />

Telefon<br />

Unterschrift<br />

T h o m a s N i e s<br />

W e i n f a c h h a n d e l<br />

P r o m o t i o n s<br />

S e m i n a r e<br />

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Montag: geschlossen,<br />

Dienstag bis Freitag: 11. 00 – 19. 00 Uhr,<br />

Samstag: 10. 00 – 15. 00 Uhr<br />

Quirinstraße 10, 40545 Düsseldorf<br />

Tel. 0211/55 28 51, Fax 0211/55 27 39<br />

info@thomas-nies.de, www.thomas-nies.de<br />

T<br />

FLASCHENPOST ®<br />

09-11I2012<br />

h o m a s N i e s<br />

W e i n f a c h h a n d e l<br />

P r o m o t i o n s<br />

S e m i n a r e<br />

Ernten - Besinnen - Genießen<br />

Liebe <strong>Flaschenpost</strong>ler,<br />

DER FEINSCHMECKER (Ausgabe 6/2012) hat uns erneut<br />

ausgezeichnet, „<strong>Thomas</strong> <strong>Nies</strong> – <strong>Wein</strong> & <strong>Mehr</strong>“<br />

zählt zu den besten <strong>Wein</strong>läden in Deutschland.<br />

Wir freuen uns sehr und sehen dies als<br />

Bestätigung und Ansporn zugleich.<br />

Ab sofort verschicken wir einen monatlichen<br />

E-Mail-Newsletter. Sie werden somit schneller<br />

über neue <strong>Wein</strong>trends und aktuelle Angebote<br />

informiert. Registrieren Sie sich einfach auf<br />

www.thomas-nies.de.<br />

In den Herbstmonaten bieten wir Ihnen ein<br />

buntes Programm aus Bewährtem (Fiesta de<br />

España, Käse & <strong>Wein</strong>, …) und Neuem.<br />

Erfahren Sie alles über Bio-<strong>Wein</strong>e, genießen Sie<br />

Schneider wein im Jägerheim oder sehen, hören,<br />

schmecken Sie unsere Elsass-Impressionen.<br />

Wir wünschen Ihnen genussvolle Herbstwochen<br />

und freuen uns auf Ihren nächsten<br />

Besuch bei uns in Oberkassel<br />

Ihr <strong>Thomas</strong> <strong>Nies</strong><br />

PS: Sie haben<br />

Interesse an einem<br />

individuellen <strong>Wein</strong>-<br />

Event, privat oder<br />

geschäftlich? Kein<br />

Problem, sprechen<br />

Sie uns einfach an.


1. Seminar „Rund um den <strong>Wein</strong>“<br />

Termin: Mittwoch, 05.09.2012 Uhrzeit: 19.30 Uhr bis ca. 23.30 Uhr Preis: 1 49,00<br />

Inhalt: Für die Neueinsteiger unter den <strong>Wein</strong>genießern brechen wir zu einer kleinen<br />

Rundreise durch das ABC des <strong>Wein</strong>es auf. Hier erhalten Sie das grundlegende Rüstzeug,<br />

um zukünftig noch mehr Freude am <strong>Wein</strong> zu haben.<br />

2. Genießerabend „Fiesta de España“<br />

Termin: Freitag, 07.09.2012 Uhrzeit: 20.00 Uhr bis ca. 24.00 Uhr Preis: 1 75,00<br />

Inhalt: An diesem Abend ist Spanien zu Gast bei <strong>Wein</strong> & <strong>Mehr</strong>. Sie werden rund herum<br />

verwöhnt mit erlesenen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Cava, Vino, Sherry, Brandy und<br />

dazu ein buntes Tapasbuffet bescheren Ihnen einen stimmungsvollen Wochenausklang.<br />

3. Verkostung „In Bio Veritas!?“<br />

Termin: Donnerstag, 13.09.2012<br />

Uhrzeit: 19.30 Uhr bis ca. 22.30 Uhr<br />

Preis: 1 59,00<br />

Inhalt: Immer mehr Winzer aus der konventionellen <strong>Wein</strong> -<br />

welt entdecken, dass sich Ökologie und Qualität keineswegs<br />

widersprechen, sondern glänzend harmonieren.<br />

Es ist die Ehrfurcht vor der Natur und die Liebe zur<br />

Einzigartigkeit ihrer <strong>Wein</strong>e, die Bio-Winzer antreibt.<br />

Dabei sind die Begriffe Biowein oder Ökowein zwar<br />

allgemein gebräuchlich, jedoch nicht weinrechtlich verankert.<br />

Und nicht immer bedeutet mehr Natürlichkeit auch<br />

mehr Genuss. Wir klären umfassend auf und verkosten<br />

mit Ihnen eine feine Auswahl von „Bio-<strong>Wein</strong>en“,<br />

prickelnd, weiß, rosé, rot aus Deutschland und dem<br />

Rest der <strong>Wein</strong>welt.<br />

4. <strong>Wein</strong>abend „Käse & <strong>Wein</strong> – Klassische Kombinationen“<br />

Termin: Freitag, 21.09.2012<br />

Uhrzeit: 20.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr<br />

Preis: 1 65,00<br />

Inhalt: Genießen Sie ausgesuchte Käse mit dazu abgestimmten<br />

<strong>Wein</strong>en und erfahren Sie Interessantes über<br />

Regeln und Ausnahmen dieser wunderbaren Verbindung.<br />

5. Genießerabend<br />

„Schneiderwein im Jägerheim“<br />

Termin: Freitag, 28.09.2012<br />

Uhrzeit: 20.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr<br />

Preis: 1 79,00<br />

Veranstaltungsort: Gasthaus Stappen, Steinhausen 39,<br />

41352 Liedberg-Steinhausen (4-Gang-Menü,<br />

korrespondierende <strong>Wein</strong>e, Apéritiv, Digestiv,<br />

Mineralwasser, Kaffee inklusive)<br />

Inhalt: Seit Anfang 1998 betreiben Carmen und<br />

Franz-Josef Stappen (die fünfte Generation) den über<br />

150 Jahre alten Familienbetrieb. Dieser war früher als<br />

traditionelles Dorf-Gasthaus unter dem Namen<br />

„Jägerheim Stappen“ bekannt. Genießen Sie mit uns<br />

die „Jägerheim-Klassiker“, modern interpretiert, im<br />

Zusammenspiel mit saftigen Weiß- und vollmundigen<br />

Rotweinen vom Pfälzer <strong>Wein</strong>gut Markus Schneider.<br />

6. Verkostung „World-Wide-Wines“<br />

Termin: Mittwoch, 24.10.2012 Uhrzeit: 19.30 Uhr bis ca. 22.00 Uhr<br />

Preis: 1 49,00<br />

Inhalt: Die Anzahl von <strong>Wein</strong>regionen und <strong>Wein</strong>en ist grenzenlos.<br />

Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, um diese Vielfalt zu überblicken.<br />

Dazu verkosten wir gemeinsam mit Ihnen 12 Weiß- und Rotweine der<br />

wichtigsten Regionen und Rebsorten aus aller Welt.<br />

7. <strong>Wein</strong>abend „Elsass-Impressionen“<br />

Termin: Freitag, 26.10.2012 Uhrzeit: 20.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr Preis: 1 69,00<br />

Inhalt: Das malerische Elsass am Fuß der Vogesen durchlebt gerade einen<br />

kulinarischen Umbruch. Choucrute und restsüße <strong>Wein</strong>e, das war gestern,<br />

die aktuellen Trends sind eine frisch, gradlinige, regionale Küche und ausgewogene<br />

mineralische <strong>Wein</strong>e, gerne auch biologisch<br />

angebaut. Auf unserer Tour d‘Alsace<br />

haben wir malerische Orte, feine Geschäfte<br />

und einige Spitzenwinzer besucht. Lassen Sie<br />

sich inspirieren und erleben Sie das neue<br />

Elsass mit feinen Tropfen, stimmungsvollen<br />

Bildern und einem genussvollen Imbiss.<br />

8. Seminar „Rund um den <strong>Wein</strong>“<br />

Termin: Donnerstag, 08.11.2012 Uhrzeit: 19.30 Uhr bis ca. 23.30 Uhr Preis: 1 49,00<br />

Inhalt: Siehe Veranstaltung-Nr. 1<br />

9. Genießerabend „Vive la France“<br />

Termin: Freitag, 16.11.2012 Uhrzeit: 20.00 Uhr bis ca. 24.00 Uhr Preis: 1 75,00<br />

Inhalt: An diesem Abend sind wir zu Besuch im Genießerland Frankreich. Aus dem reichen<br />

Angebot regionaler Spezialitäten – bei <strong>Wein</strong>en wie auch bei den Speisen – haben wir für Sie<br />

ein abwechslungsreiches Genießerpaket geschnürt. Es erwarten Sie feine Tropfen und ausgesuchte<br />

Leckereien aus Frankreichs Bistroküche.<br />

10. Verkostung<br />

„Festtags-Klassiker und wunderbare Alternativen“<br />

Termin: Donnerstag, 22.11.2012 Uhrzeit: 19.30 Uhr bis ca. 22.30 Uhr Preis: 1 65,00<br />

Inhalt: Ein feines, mehrgängiges Menü sollte von einer guten und stimmigen <strong>Wein</strong>auswahl<br />

begleitet werden. Die Klassiker sind dabei Champagner, ein leichterer und/oder vollmundigerer<br />

Weißwein, ein oder zwei Rotweine und ein Dessertwein. Wir präsentieren Ihnen von<br />

diesen Sechs jeweils den klassischen Vertreter sowie eine spannende Alternative. Dazu gibt<br />

es Tipps zur richtigen Zusammenstellung einer perfekten <strong>Wein</strong>begleitung für Ihr Festtags-<br />

Essen.<br />

!!!<br />

Auf allen Veranstaltungen reichen wir, falls nicht anders vermerkt,<br />

Baguette, Mineralwasser sowie einen kleinen Imbiss.<br />

Einlass ab 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!