08.12.2012 Aufrufe

Programmheft - Ulmer Weihnachtsmarkt

Programmheft - Ulmer Weihnachtsmarkt

Programmheft - Ulmer Weihnachtsmarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werbung,<br />

die fruchtet!<br />

Wir wünschen Ihnen ein<br />

frohes Weihnachtsfest und<br />

alles Gute fürs neue Jahr!<br />

Geschäftsstelle<br />

Guschlbauer & Zandecki<br />

Magirus-Deutz-Str. 9<br />

89077 Ulm-Söflingen<br />

Tel. 0731 151895-0<br />

Der Bad Blau Adventskalender<br />

Lassen Sie sich täglich überraschen!<br />

weitere Infos unter www.badblau.de<br />

www.szp-ulm.de<br />

Die Märchenjurte Die Bastelhütte Ronja Räubertochter<br />

präsentiert vom „Theater an der Donau“ präsentiert von der malschule maLDUmaL Das Theater Ulm lädt ein …<br />

Vom 26.11. bis 20.12.2012 auf dem <strong>Ulmer</strong> <strong>Weihnachtsmarkt</strong><br />

Achtung! Neuer Standort: Wittlinger Plätzle,<br />

hinter dem Stadthaus, vor der Polizeidirektion Ulm.<br />

Eine Jurte der Besinnlichkeit und Ruhe in Mitten des Trubels. Täglich<br />

werden hier Geschichten und Märchen lebendig. Sie werden szenisch<br />

vorgetragen und fesselnd präsentiert. Die ErzählerInnen sind: Svenja<br />

Dobberstein, Julia Ebert, Lea-Christin Garrelfs, Jörg Zenker, Sven Wisser<br />

und Tine Mehls.<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo bis Fr: von 10 bis 18 Uhr | Sa und So: von 11 bis 18 Uhr<br />

Spannendes Erzähltheater für Menschen ab 4 Jahren<br />

Mo bis Fr: 9 Uhr I 10.15 Uhr I 11.30 Uhr I 15 Uhr I 16.30 Uhr<br />

Sa und So: 11 Uhr I 12.30 Uhr I 14 Uhr I 15.30 Uhr I 17 Uhr<br />

Abendprogramm für Erwachsene (30. 11. bis 15. 12.)<br />

Do bis Sa: 19.30 Uhr<br />

Reservierungen für Gruppen<br />

info@theateranderdonau.de<br />

Telefon 0731 3 79 97 49<br />

Mo bis Fr von 9 bis 13 Uhr<br />

Eintrittspreise<br />

tagsüber 4 Euro, abends 8 Euro<br />

Abendveranstaltungen<br />

30. 11. Marion Weidenfeld und Nazrat: „Wenn es Nacht wird“<br />

1. 12. Clemens Grote und Kollegen: „Hesse und die Hippies“<br />

6. 12. Florian, Hanz und Julian: „poetry stories – not slam”<br />

7. 12. Marlies Blume: „Kabarett mit Herz”<br />

8. 12. Emmanuel Losch und Musiker: „Die Weihnachtsgeschichte”<br />

13. 12. Manfred Eichhorn liest<br />

14. 12. teatrino – das singende und sprechende Trio<br />

15. 12. Tine Mehls und Musiker: „Freche Frauenmärchen“<br />

Die Malschule MALDUMAL freut sich, nach einem Jahr Pause, euch wieder<br />

in der Bastelhütte auf dem <strong>Ulmer</strong> <strong>Weihnachtsmarkt</strong> zu begrüßen.<br />

Wie schon die Jahre zuvor, wechselt das kreative Programm wöchentlich<br />

ab. Ohne Voranmeldung wird hier mit Holz, Stoff und anderen<br />

Materialien gewerkelt. Unter leuchtenden Kinderaugen und stolzen roten<br />

Kinderbacken entstehen tolle Weihnachtsdekorationen und Geschenke.<br />

Geöffnet hat die beheizte Bastelhütte im Märchenpark auf dem <strong>Ulmer</strong><br />

<strong>Weihnachtsmarkt</strong> von Mittwoch bis Freitag von 14 Uhr bis 16 Uhr<br />

und Samstag / Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr.<br />

1. Woche: 28. 11. – 2. 12.<br />

Weihnachtsmann aus Holz<br />

2. Woche: 5. 12. – 9. 12.<br />

Sterne – Foto-Stift<br />

3. Woche: 12. 12. – 16. 12.<br />

Engelchen aus Seide<br />

4. Woche: 19. 12. – 22. 12.<br />

Oh Tannenbaum<br />

Preis pro Kind<br />

(inkl. aller Materialien ): 5 Euro<br />

Dauer: 25 Minuten<br />

Ab 4 Jahre<br />

Miete die Bastelhütte für …<br />

… einen Kindergeburtstag<br />

Am Montag und Dienstag kann<br />

in der Bastelhütte Kindergeburtstag gefeiert werden.<br />

… eine Firmenveranstaltung oder Weihnachtsfeier<br />

Ab 18 Uhr steht Ihnen die Bastelhütte für Ihre Firma zur Verfügung.<br />

Essen und Trinken können dazu gebucht werden.<br />

Mehr Infos unter:<br />

www.malschule-ulm.de | kontakt@malschule-ulm.de<br />

Mit freundlicher Unterstützung von:<br />

von Julius,<br />

4 Jahre<br />

… zu seinem neuen Stück von Astrid Lindgren über ein selbstbestimmtes<br />

Mädchen, das die Welt auf eigene Faust erkunden und begreifen möchte,<br />

das sich kompromisslos und lebensfroh auf seinen Weg macht und dabei<br />

absolut liebenswert ist. Alle Termine und Infos unter www.theater.ulm.de.<br />

RONJA RÄUBERTOCHTER<br />

ab 7. November 2012 im Großen Haus<br />

MEHR ALS 500 JAHRE TRADITION:<br />

DER AUGSBURGER<br />

CHRISTKINDLESMARKT<br />

Der Augsburger Christkindlesmarkt vor dem Rathaus und dem Perlachturm ist einer der<br />

schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. 500 Jahre Tradition, stimmungsvolles<br />

Programm und die glänzende Einkaufsstadt lohnen den Weg. Vom 26.11. bis 24.12.2012<br />

(Mo bis Mi und So: 10 bis 20 Uhr, Do bis Sa: 10 bis 21 Uhr) mit der Märchenstraße,<br />

der Weihnachtspyramide, dem „Engelesspiel“ und weiteren Programmhöhepunkten.<br />

Weitere Informationen unter: www.augsburg-tourismus.de<br />

www.concret-wa.de<br />

Regio Augsburg Tourismus GmbH<br />

Rathausplatz 1, 86150 Augsburg<br />

Telefon 08 21/5 02 07-0<br />

tourismus@regio-augsburg.de<br />

Karten: 0731/161 4444<br />

www.theater.ulm.de<br />

Ronja_<strong>Weihnachtsmarkt</strong>.indd 1 02.11.12 15<br />

REGIO<br />

AUGSBURG<br />

TOURISMUS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!