08.12.2012 Aufrufe

Einladung - Lebensqualität Uster West

Einladung - Lebensqualität Uster West

Einladung - Lebensqualität Uster West

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

121. Reduktion der Pflichtstundenzahl für Primar- und Sekundarschullehrerinnen<br />

und -lehrer von heute 28 resp. 29 Wochenlektionen<br />

um 2 Lektionen<br />

Postulat von Stefan Hunger (BDP, Mönchaltorf), Marcel Lenggenhager<br />

(BDP, Gossau) und Cornelia Keller (BDP, Gossau) vom 27.<br />

Juni 2011<br />

KR-Nr. 188/2011, RRB-Nr. 1017/24.8.2011 (Stellungnahme) BI<br />

122. Kein staatlich verordneter, obligatorischer Sexualunterricht in<br />

Kindergarten und Unterstufe<br />

Motion von Hans Peter Häring (EDU, Wettswil), Claudio Schmid<br />

(SVP, Bülach) und Michael Welz (EDU, Oberembrach) vom 4. Juli<br />

2011<br />

KR-Nr. 195/2011, RRB-Nr. 1235/5.10.2011 (Stellungnahme) BI<br />

123. Halb-Tagesschulen<br />

Postulat von Leila Feit (FDP, Zürich), Sabine Wettstein (FDP, <strong>Uster</strong>)<br />

und Carmen Walker Späh (FDP, Zürich) vom 11. Juli 2011<br />

KR-Nr. 207/2011, Entgegennahme, Diskussion BI<br />

124. Mathematisch-naturwissenschaftliches Profil schon im Langzeitgymnasium<br />

Postulat von Hans Peter Häring (EDU, Wettswil), Rochus Burtscher<br />

(SVP, Dietikon) und Markus Späth-Walter (SP, Feuerthalen) vom<br />

12. September 2011<br />

KR-Nr. 240/2011, Entgegennahme, Diskussion BI<br />

125. Anpassung der Volksschulverordnung § 44 (Legitimation einer<br />

Gesamtschulleitung)<br />

Postulat von Stefan Hunger (BDP, Mönchaltorf), Corinne Thomet-<br />

Bürki (CVP, Kloten) und Sabine Wettstein (FDP, <strong>Uster</strong>) vom 26.<br />

September 2011<br />

KR-Nr. 270/2011, Entgegennahme, Diskussion BI<br />

126. Beiträge an bewährte Zürcher Privatschulen<br />

Motion von Hans Peter Häring (EDU, Wettswil) und Heinz Kyburz,<br />

(EDU, Männedorf) vom 3. Oktober 2011<br />

KR-Nr. 280/2011, RRB-Nr. 85/25.1.2012 (Stellungnahme) BI<br />

127. Freiwilliger Französischunterricht im 8. und 9. Schuljahr an der<br />

Sek B/C<br />

Postulat von Christoph Ziegler (GLP, Elgg), Michael Welz (EDU,<br />

Oberembrach) und Ruth Kleiber-Schenkel (EVP, Winterthur) vom<br />

16. Januar 2012<br />

KR-Nr. 17/2012, RRB-Nr. 469/2.5.2012 (Stellungnahme) BI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!