08.12.2012 Aufrufe

Chronik der Jagdgenossenschaft Boilstädt - Aktuell

Chronik der Jagdgenossenschaft Boilstädt - Aktuell

Chronik der Jagdgenossenschaft Boilstädt - Aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Jagdgenossenschaft</strong> <strong>Boilstädt</strong><br />

Gründungsversammlung <strong>der</strong> JG <strong>Boilstädt</strong> am 23.April 1992<br />

Jagdvorsteher: Herr Lothar Pest<br />

Beisitzer: Herr Detlef Kowalczyk<br />

Herr Ingmar Müller<br />

Schriftführer Frau Marianne Rosenhan<br />

Jagdpächter : Herr Bernd Krug,<br />

Herr Karl-Heinz Freitag<br />

Herr Hanno Keil<br />

Neuvergabe <strong>der</strong> Jagdpacht an Herrn Bernd Sure mit Vertrag vom 23.Juli 1992 durch den<br />

damaligen Bürgermeister Friedhelm Ewald<br />

1993 Bau <strong>der</strong> Bitumenstr.in Richtung Boxberg durch die Gemeinde <strong>Boilstädt</strong> für 160.000 DM<br />

1992 - 1996<br />

Erweiterung <strong>der</strong> Autobahn auf 6 Fahrbahnen in südlicher Richtung und Anlage <strong>der</strong> A-+E-<br />

Maßnahme (Biotop) durch das Autobahnamt Erfurt, dadurch sowie auch durch die Schließung<br />

<strong>der</strong> direkten Durchfahrt zum Boxberg erhebliche Beeinträchtigung <strong>der</strong> Jagdausübung.<br />

Bildreportage durch den heutigen Jagdvorsteher Artur Hartel aus dem Jahr 1995<br />

Mit dem Einglie<strong>der</strong>ungsvertrag zur Stadt Gotha wurde die weitere Selbständigkeit <strong>der</strong><br />

<strong>Jagdgenossenschaft</strong> <strong>Boilstädt</strong> festgelegt und gewährleistett. Bestrebungen <strong>der</strong> JG Gotha<br />

die Flächen <strong>der</strong> ehem.Gemeinden <strong>Boilstädt</strong> und Uelleben zur JG Gotha zu vereinigen wurden<br />

durch die Entscheidung des OB Herrn Doenitz 1997 verhin<strong>der</strong>t, denn im<br />

Einglie<strong>der</strong>ungsvertrag zwischen <strong>der</strong> Stadt Gotha und <strong>der</strong> Gemeinde <strong>Boilstädt</strong> aus dem Jahr<br />

1993 wurde im § 12 (4) festgeschrieben:<br />

„ Der Gemeinschaftsjagdbezirk <strong>der</strong> Gemeinde <strong>Boilstädt</strong> ist als selbständiger Jagdbezirk zu<br />

erhalten, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.“<br />

Zwischenzeitlich fungierte <strong>der</strong> OB Herr Doenitz als Notjagdvorsteher.<br />

Versammlung <strong>der</strong> JG <strong>Boilstädt</strong> am 25. Juni 1997 in <strong>der</strong> Gemeindeaussenstelle<br />

Versammlung <strong>der</strong> JG <strong>Boilstädt</strong> am 03. Juli 1997 im Kulturraum, Kirchstr.8<br />

TOP.: Beschlussfassung über die Satzung <strong>der</strong> JG <strong>Boilstädt</strong><br />

Wahlversammlung <strong>der</strong> JG <strong>Boilstädt</strong> am 14. Oktober 1997 im Kulturraum, Kirchstr.8<br />

Wahl: Jagdvorsteher Herr Lothar Pest<br />

Stellvertreter Herr Artur Hartel<br />

Schriftführer Frau Marianne Rosenhan<br />

Kassenführer Herr Dietmar Wenzl<br />

Rechnungsprüfer Herr Reinhard Hähner<br />

Rechnungsprüfer Herr Detlef Kowalczyk<br />

Jahresversammlung des Pachtjahres 1997 / 1998 am 27.März 1998 im Wiesengrund


1997 - 98 Erarbeitung des 1. Jagdkatasters <strong>der</strong> <strong>Jagdgenossenschaft</strong> durch das<br />

MdJV Frau Marianne Rosenhan und den JG Herrn Klaus Rosenhan<br />

Jahresversammlung des Pachtjahres 1998 / 1999 am 27.April 1999 im Wiesengrund<br />

1999 Kauf und Aufstellung von 2 Bänken auf dem Weg zum Boxberg<br />

Beteiligte: Herr Lothar Pest, Herr Jochen Einecke, Herr Reinhard Hähner,<br />

Herr Dietmar Wenzl, Herr Artur Hartel<br />

Jahresversammlung des Pachtjahres 1999 / 2000 am 3.März 2000 im Wiesengrund<br />

Beendigung des aktuellen Jagdpachtvertrages vom 23.Juli 1992 am 16.10.2000<br />

2000 Kritik am Zustand <strong>der</strong> A+E-Massnahme (Biotop) gegenüber dem Thüringer<br />

Autobahnamt Erfurt und in Folge Übergabe <strong>der</strong> Verantwortlichkeit an das<br />

Bundesforstamt Thüringer Wald in Bad Salzungen durch das Autobahnamt, zuständige<br />

Verantwortliche beim Bundesforstamt: FOR Herr Roland Jakob und Revierförster<br />

Herr Pedro Kambach.<br />

Jahresversammlung des Pachtjahres 2000 / 2001 am 30.März 2001 im Wiesengrund<br />

Abschluss eines Jagdpachtvertrages mit Herrn Bernd Krug mit einer Laufzeit<br />

vom 30.03.2001 bis zum 31.03.2010<br />

Im August 2001 verstarb unser Jagdvorsteher Herr Lothar Pest<br />

Der Stellvertreter, Herr Artur Hartel, führte die Geschäfte <strong>der</strong> JG amtierend bis zur Neuwahl.<br />

2001 Massgebliche Gestaltung und Mitarbeit <strong>der</strong> JG <strong>Boilstädt</strong> an <strong>der</strong> Erstellung des<br />

Reitwegekonzeptes Boxberg und Umgebung durch den seinerzeitigen<br />

Ortschaftsbürgermeister und Jagdgenossen Olaf Schnei<strong>der</strong>-Rehberg, sowie die Ortschaftsräte<br />

und Jagdgenossen Artur Hartel und Reinhard Hähner.<br />

Jahresversammlung des Pachtjahres 2001 / 2002 am 22.März 2002 im Wiesengrund<br />

Wahl: Jagdvorsteher Herr Artur Hartel<br />

Stellvertreter Herr Dieter Schmähling<br />

Schriftführer Frau Marianne Rosenhan<br />

Kassenführer Herr Detlef Kowalczyk<br />

Rechnungsprüfer Herr Reinhard Hähner<br />

Rechnungsprüfer Herr Schnei<strong>der</strong>-Rehberg<br />

2001 – 2007 Kontinierliche Verbesserung des Zustandes <strong>der</strong> Flächen des Biotopes durch<br />

geeignete Massnahmen wie Schaffung einer stabilen Umzäunung mit 3 großen Toren und 3<br />

Türen sowie diverse Ersatzpflanzungen durch die Fa. Baumschulen Pomona Gotha.<br />

Jahresversammlung des Pachtjahres 2002 / 2003 am 21.März 2003 im Wiesengrund<br />

Antrag und Aufnahme unserer <strong>Jagdgenossenschaft</strong> in den Thüringer Verband <strong>der</strong><br />

<strong>Jagdgenossenschaft</strong>en und Eigenjagdbezirksinhaber (TVJE) zum 1.April 2002<br />

Jahresversammlung des Pachtjahres 2003 / 2004 am 14.April 2004 in Margit´s Kaffeestube<br />

2004 Erarbeitung des 2. Jagdkatasters <strong>der</strong> <strong>Jagdgenossenschaft</strong> durch das MdJV


Frau Marianne Rosenhan, Herrn Klaus Rosenhan und den Jagdvorsteher Herrn Artur<br />

Hartel<br />

2004 Anschaffung einer Stihl – Motorsense zum Zweck <strong>der</strong> Säuberung <strong>der</strong> Plätze auf denen<br />

die Bänke stehen.<br />

Jahresversammlung des Pachtjahres 2004 / 2005 am 23.März 2005 in Margit´s Kaffeestube<br />

Jahresversammlung des Pachtjahres 2005 / 2006 am 22.März 2006 in Margit´s Kaffeestube<br />

2006 Auffinden von Cannabispflanzen in <strong>der</strong> Nähe des Hochstandes durch Forstarbeiter<br />

Jahresversammlung des Pachtjahres 2006 / 2007 am 28.März 2007 in Margit´s Kaffeestube<br />

Wahl: Jagdvorsteher Herr Artur Hartel<br />

Stellvertreter Herr Dieter Schmähling<br />

Schriftführer Frau Marianne Rosenhan<br />

Kassenführer Herr Detlef Kowalczyk<br />

Rechnungsprüfer Herr Reinhard Hähner<br />

Rechnungsprüfer Herr Schnei<strong>der</strong>-Rehberg<br />

2007 - 2008 Einsatz des Jagdausübungsberechtigten Herrn Lutz Pfannschmidt<br />

Beendigung des Jagdpachtvertrages mit dem Jagdpächter Herrn Bernd Krug<br />

zum 31.03.2008<br />

Jahresversammlung des Pachtjahres 2007 / 2008 am 26.März 2008 in Margit´s Kaffeestube<br />

Abschluß eines Jagdpachtvertrages mit Herrn Martin Steinbrück mit <strong>der</strong> Laufzeit<br />

vom 1.04.2008 bis 31.03.2017<br />

2008 Abriss des Wildschutzzaunes um die Biotopfläche<br />

Jahresversammlung des Pachtjahres 2008 / 2009 am 25.März 2009 in Margit´s Kaffeestube<br />

2009 Kauf und Aufstellen von 2 weiteren Bänken im Biotopbereich durch die<br />

Vorstandsmitglie<strong>der</strong> Dieter Schmähling, Detlef Kowalczyk, Reinhard Hähner und<br />

Artur Hartel<br />

Auszeichnung des Jagdvorstehers Artur Hartel mit <strong>der</strong> Ehrennadel des TVJE am<br />

28.März 2009 auf <strong>der</strong> Jahreshauptversammlung in Erfurt auf <strong>der</strong> EGA<br />

2001 – 2009 Übersendung von 14 Anzeigen an die PI Gotha infolge Beschädigungen<br />

von Wildschutzzäunen und jagdlichen Einrichtungen<br />

2009 Aktualisierung des Jagdkatasters durch den Jagdvorsteher Herrn Artur Hartel<br />

in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> GIS<br />

Jahresversammlung des Pachtjahres 2009 / 2010 am 31.März 2010 in Margit´s Kaffeestube<br />

TOP.: Beschlussfassung über die überarbeitet Satzung <strong>der</strong> <strong>Jagdgenossenschaft</strong> <strong>Boilstädt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!