08.12.2012 Aufrufe

genusskultur im kremstal - Genussbox

genusskultur im kremstal - Genussbox

genusskultur im kremstal - Genussbox

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GENUSSKULTUR IM KREMSTAL:<br />

TRADITION VON HEUTE<br />

essen und Trinken prägen unseren Alltag, sie stehen über<br />

ihre nahrungsfunktion hinaus für kulturelle Identität. eine<br />

Identität, die sich stark auf regionale Bedingungen bezieht<br />

und dennoch stetig <strong>im</strong> Austausch mit anderen kulinarischen<br />

kulturkreisen steht.<br />

Was könnte das wohl besser verdeutlichen, als die Zutaten eines<br />

Lebkuchens, die bis heute die weitläufigen Handelswege des Mittelalters<br />

nachvollziehbar machen? Diese Traditionslinien <strong>im</strong> Angesicht<br />

einer globalisierten Welt, ihre historischen wie aktuellen Bezüge zu<br />

Kunst und Kultur war auch Thema der OÖ Landesausstellung 2009,<br />

die diesmal in und um Schlierbach zu Gast gewesen ist.<br />

Dass man es <strong>im</strong> Kremstal durchaus nachhaltig versteht, regionale<br />

Qualität mit dem Blick über den Tellerrand zu kombinieren, lässt sich<br />

hier auch besonders gut schmecken: So wird Micheldorfer Mostobst<br />

u.a. zu Cider veredelt, und so greift ein Kirchdorfer Chocolatier auch<br />

einmal gerne zur exotischen Tonka-Bohne.<br />

Vielleicht sind es gerade diese Wertschätzungen „anderer“ regionaler<br />

Qualitäten, die zusammen genommen für den Erhalt von Identität am<br />

Teller sorgen können, die Sinne für he<strong>im</strong>ische Spezialitäten wieder<br />

schärfen. Wenn dann beispielsweise der Apfel <strong>im</strong> Grammelschmalz<br />

landet und ihm eine fruchtig-milde Note verleiht, werden auch ganz<br />

traditionelle Produkte wieder neu erfunden. Damit es morgen mindestens<br />

so gut schmeckt wie heute.<br />

In diesem Sinne: MAHLZeIT!<br />

kLOAn‘S<br />

BSCHOAD-BInkeRL<br />

eURO 18,95<br />

Schlierbacher Schlosskäse 62g<br />

Bio Paulus Käse 150g<br />

Kornfladen - Der Cracker vom Bäcker 8 Stk.<br />

Apfel-Grammelschmalz 140g<br />

Putenknabanossi 100g<br />

Bio Birnensaft 250ml<br />

Micheldorfer Apfel-Birnenmost 330ml<br />

InDIVIDUeLL:<br />

Stellen Sie sich Ihre eigene MAHLZEIT! <strong>Genussbox</strong><br />

aus den 22 regionalen Spezialitäten zusammen!<br />

Weitere Infos: Thomas Höfer 0650/3546401<br />

MAHLZeIT BOX<br />

eURO 58,–<br />

Bio Vollkorn-Dinkelnudeln 300g<br />

Rapsöl kaltgepresst 250ml<br />

Kremstaler Obstkisterl 500g<br />

Zartbitter Walnuss-Tonkabohne 82g<br />

Blüten Cremehonig 250g<br />

Schlierbacher Pralinen 5 Stk.<br />

Schoko-H<strong>im</strong>beer-Marzipan Lebkuchen 160g<br />

Käsbacher Wurst 200g<br />

Micheldorfer Apfel-Birnenmost 1 Liter<br />

Nussbacher Nussgeist 200ml<br />

Bio Paulus Käse 150g<br />

Bio Weinkäse 150g<br />

Alle Preise inkl. MwSt / Bei Versand zuzüglich Versandspesen und Nachnahmegebühr.<br />

Verpackungen, Etiketten, Mengen und Sort<strong>im</strong>entzusammenstellung können (Saison bedingt) variieren.<br />

gROSSeS<br />

BSCHOAD-BInkeRL<br />

eURO 37,50<br />

Schlierbacher Schlosskäse 62g<br />

Bio Paulus Käse 150g<br />

Kornfladen - Der Cracker vom Bäcker 8 Stk.<br />

Apfel-Grammelschmalz 140g<br />

Putenknabanossi 100g<br />

Kremstaler Hauswürstel 1 Paar<br />

Käsbacher Wurst 200g<br />

Bio Birnensaft 250ml<br />

Micheldorfer Apfel-Birnenmost 330ml<br />

Zwetschkenbrand 100ml<br />

Schoko-H<strong>im</strong>beer-Marzipan Lebkuchen 160g<br />

gROSSe<br />

MAHLZeIT BOX<br />

eURO 75,–<br />

Bio Vollkorn-Dinkelnudeln 300g<br />

Walnussöl kaltgepresst 100ml<br />

Kremstaler Obstkisterl 500g<br />

Zartbitter Walnuss-Tonkabohne 82g<br />

Blüten Cremehonig 250g<br />

Nougat Lebkuchen 140g<br />

Käsbacher Wurst 200g<br />

Apfel-Grammelschmalz 140g<br />

Birnencider 700ml<br />

Nussbacher Nussgeist 200ml<br />

Zwetschkenbrand 100ml<br />

Bio Paulus Käse 150g<br />

Bio Weinkäse 150g<br />

Schlierbacher Pralinen 5 Stk.<br />

Schlierbach war der zentrale Ort der OÖ. Landesausstellung<br />

2009, bei der die Kulturgeschichte des Essens und Trinkens<br />

Impulse zur Weiterentwicklung einer verantwortungsvollen<br />

Genusskultur geben soll.<br />

genUSS kISTL<br />

aus Altholz (auf Bestellung)<br />

eURO 92,–<br />

Bio Vollkorn-Dinkelnudeln 300g<br />

Walnussöl kaltgepresst 100ml<br />

Kremstaler Obstkisterl 500g<br />

Zartbitter Walnuss-Tonkabohne 82g<br />

Blüten Cremehonig 250g<br />

Schlierbacher Pralinen 5 Stk.<br />

Schoko-H<strong>im</strong>beer-Marzipan Lebkuchen 160g<br />

Nougat Lebkuchen 140g<br />

Käsbacher Wurst 200g<br />

Apfel-Grammelschmalz 140g<br />

Micheldorfer Apfel-Birnenmost 1 Liter<br />

Nussbacher Nussgeist 200ml<br />

Zwetschkenbrand 100ml<br />

Bio Paulus Käse 150g<br />

Bio Weinkäse 150g<br />

Foto: OÖ Tourismus / Röbl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!