08.12.2012 Aufrufe

PFARRBLATT LIEBFRAUEN - Liebfrauen Holzwickede

PFARRBLATT LIEBFRAUEN - Liebfrauen Holzwickede

PFARRBLATT LIEBFRAUEN - Liebfrauen Holzwickede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25. November 2007<br />

Christkönigssonntag<br />

1. Lesung: 2Sam 5,1-3<br />

2. Lesung: Kol 1,12-20<br />

Evangelium: Lk 23,35-43<br />

Einer der Verbrecher, die neben<br />

ihm hingen, sagte: Jesus, denk<br />

an mich, wenn du in deiner Macht<br />

als König kommst.<br />

<strong>PFARRBLATT</strong> <strong>LIEBFRAUEN</strong><br />

Kath. Pfarrgemeinde <strong>Liebfrauen</strong> 59439 <strong>Holzwickede</strong>, Hauptstr. 51, Tel.: 02301-2471, Fax:-2455<br />

Homepage: www.liebfrauen-holzwickede.de E-Mail: info@liebfrauen-holzwickede.de<br />

Pfr. Bernhard Middelanis, Hauptstr. 51, Tel. 02301-2471; Pater Jaison, Tel. 2453<br />

Gemeindereferentin Rita Wienand, Tel. 02301-9188312<br />

Pfarrsekretärin Susanne Böhm, Tel. 02301-2471<br />

Bürozeiten: Dienstag 09.30 Uhr - 12.00 Uhr Donnerstag 09.30 Uhr - 12.00 Uhr<br />

Mittwoch 14.30 Uhr - 17.45 Uhr Freitag 09.30 Uhr - 12.00 Uhr<br />

Zu diesen Zeiten ist auch die Kirche geöffnet.<br />

Hauswart des Alois-Gemmeke-Hauses: Heinrich Ceglarski, Tel.: 02301-4836<br />

Katholischer Kindergarten, Hauptstr. 53, Tel.: 02301-7173, Leiterin: Kerstin Dilger<br />

Caritas-Sozialstation für <strong>Holzwickede</strong> Tel.:02304-14832, Ansprechpartner:Joh.Neuser<br />

Beichtgelegenheit: Samstag, 16.30 Uhr - 17.00 Uhr, oder nach Vereinbarung<br />

Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser<br />

des Pfarrblatts!<br />

Dieses Bild wurde am letzten Sonntag<br />

während der Firmmesse aufgenommen. Es<br />

zeigt Abt Stephan Schröer, wie er gerade<br />

einer Firmkandidatin mit Chrisam das<br />

Kreuzzeichen auf die Stirn zeichnet. Durch<br />

die lebendige Mitgestaltung der Messfeier<br />

durch die Firmbewerber, Sänger und<br />

Messdiener sowie durch die begeisternde<br />

Predigt von Abt Stephan wurde die<br />

Lebendigkeit der Kirche und das Wirken des Heiligen Geistes besonders spürbar. Deshalb freue ich mich, dass es<br />

auf unserer Internetseite (unter „Aktuelles“ und „Pfarrgemeinde“) zur Erinnerung Texte, Video und eine ausführliche<br />

Bildergalerie gibt, und grüße herzlich<br />

Ihr / euer Pastor Bernhard Middelanis<br />

AN DIESEM SONNTAG<br />

An diesem Samstag wird Dr. Paul Josef Cordes in Rom zum Kardinal ernannt. Der Weihbischof hat im Jahre 1976<br />

bei uns die Firmung gespendet. Damals waren es 140 Jugendliche in zwei Jahrgängen. Wir gratulieren ihm ganz<br />

herzlich zu dieser hohen Auszeichnung. Ebenfalls am Samstag findet das Fußballturnier der Messdiener statt.<br />

Wir wünschen unseren Mannschaften erfolgreiche und faire Spiele. An diesem Sonntag ist um 10.30 Uhr<br />

Kinderwortgottesdienst im Alois-Gemmeke-Haus. Am nächsten Sonntag ist Monatskollekte für das Alois-<br />

Gemmeke-Haus. Nach allen Messfeiern werden am nächsten Wochenende Produkte aus Fairem Handel verkauft.<br />

GOTTESDIENSTE<br />

25.11. – 02.12.2007<br />

Samstag/ Sonntag 24./25.11. Messfeiern 17.15 Uhr, 8.00 Uhr u. 10.30 Uhr (Messmeinungen s. letztes Pfarrblatt)<br />

Montag 26.11. 9.00 Uhr Heilige Messe (Leb.u.Verst.Mitglieder der Frauengemeinschaft)<br />

11.00 Uhr Beisetzung von der Friedhofskapelle aus: + Gisela Kurtz<br />

Dienstag 27.11. 8.00 Uhr Heilige Messe m.d.Kindern d. 4.Schuljahres und für alle Gemeindemitglieder<br />

18.00 Uhr Abendlob<br />

Mittwoch 28.11. 17.30 Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden der Welt<br />

18.00 Uhr Heilige Messe (++Ehel.Josef u.Klara Müller u.+Herbert Kögler/<br />

Leb.u.Verst.d. Fam.Katthöfer u. Alfred Buchbinder)<br />

Donnerstag 29.11. 18.30 Uhr Ökumenischer Dankgottesdienst zum Ende des Kirchenjahres im Perthes-Haus<br />

mit allen Bewohnern und Mitarbeitern<br />

Freitag 30.11. 18.00 Uhr Heilige Messe<br />

19.00 Uhr Erstbeichte der Freitag-Weggottesdienstgruppe<br />

Samstag 01.12. 15.00 Uhr Taufgottesdienst<br />

16.30 Uhr - 17.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

17.15 Uhr Sonntag-Vorabendmesse (+Elisabeth Hoppe/+Anneliese Schäffer/+Herbert Kögler/<br />

++Norbert Grimm/++Ehel. Hedwig u. Paul Ernst/+Otto Wenskowski)<br />

Sonntag 02.12. 8.00 Uhr Heilige Messe (+Georg Sonntag/ Leb.u.Verst.d. Fam.Althaus/ ++Ehel.Franz u.<br />

Elisabeth Kubitzki u.Angehörige)<br />

10.30 Uhr Familienmesse „Jesaja und seine Botschaft“ (++Ehel.Alexander u.Kunigunde Lutzka/<br />

Leb.u.Verst.d. Fam.Brüngel/Bockholt/ Zum Dank für eine überstandene Krankheit/<br />

Leb.d.Fam.Aßmuth u.Schulte-Buxloh/ f.d.Pfarrgemeinde)<br />

18.00 Uhr Bußgottesdienst


WEITERE TERMINE IN DER WOCHE Wenn nicht anders vermerkt, finden alle Veranstaltungen im Alois-Gemmeke-Haus statt.<br />

Montag 26.11. 9.00 Uhr Heilige Messe für die Frauengemeinschaft, anschl. Frühstück mit kleinem Basar,<br />

mit Dingen für Advent, Weihnachten und das ganze Jahr über. Die „Frau+Mutter-<br />

Hefte“ können von den Mitarbeiterinnen mitgenommen werden.<br />

Dienstag ist keine Abrechnung der Frauengemeinschaft.<br />

15.00 Uhr - 17.00 Uhr Angehörigencafé „Treffpunkt“ – Anmeldung: 02304-939390<br />

16.30 Uhr Treffen für die erste Krippenfeier an Heiligabend (s.eig. Mitteilung)<br />

Dienstag 27.11. 16.00 Uhr Messdienerstunde der „Neuen“.<br />

17.00 Uhr Treffen für die zweite Krippenfeier an Heiligabend (s.eig. Mitteilung)<br />

19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung<br />

20.30 Uhr Kirchenchor<br />

Mittwoch 28.11. 15.00 Uhr Zusammenkunft des Seniorenkreises <strong>Liebfrauen</strong>, Thema: „Fit und fröhlich älter<br />

werden“. Ref. Frau Apothekerin Karin Pernes<br />

17.30 Uhr Liederzirkus<br />

Donnerstag 29.11. 19.00 Uhr „Heaven’s Voice“ in der Kirche<br />

GEBURTSTAGE Wir gratulieren herzlich und wünschen Gottes Segen!<br />

26.11. 76 Jahre Josef Spiske, Hauptstr. 33 01.12. 75 Jahre Luzia Husemann, Emscherweg 18<br />

27.11. 86 Jahre Rudolf Saul, Rombergstr. 3 75 Jahre Eva Kun, Karlstr. 7<br />

28.11. 89 Jahre Maria Klei, Emscherweg 18 02.12. 76 Jahre Renate Junkmann, Steinstr. 14a<br />

ZU GOTT HEIMGERUFEN Der Herr schenke den Verstorbenen das ewige Leben!<br />

Frau Gisela Kurtz, Emscherweg 18, im Alter von 90 Jahren<br />

TAUFE Wir gratulieren den Eltern und wünschen den Kindern Gottes Segen!<br />

Getauft wird das Kind: Luke Noël Deutschmann, Goethestr.27<br />

AUS DER GEMEINDE – FÜR DIE GEMEINDE<br />

„Das Marien-Leben“: Am Sonntag, 9. 12., 18.00 Uhr in unserer Kirche. Unter dem Titel „Das Marien-Leben“ findet am 2.<br />

Adventssonntag in unserer Kirche ein konzertanter Theaterabend nach dem Gedichtzyklus von Rainer Maria Rilke statt, mit<br />

Orgelwerken von Johann Sebastian Bach und anderen. Es handelt sich um eine Produktion der Schloss Theatrum Herberge<br />

Hohenerxleben. Das Theater Ensemble aus Sachsen-Anhalt war schon einmal in unserer Kirche zu Gast im Jubiläumsjahr<br />

unserer Kirche 2004 und spielte das Stück „Maria Magdalena“. Friederike von Krosigk wird die Gedichte von Rainer Maria<br />

Rilke mit Kastagnetten und Tanz vortragen. Die Orgel wird dazu spielen Herr Meinolf Nies aus unserer Gemeinde. Die<br />

Inszenierung ist ein sinnliches Experiment in Zeit und Raum. Ausgangspunkt sind Bilder der Vergangenheit Mariens. Die<br />

Schauspielerin spielt den Anteil der Maria, der begreifen will, im Zwiegespräch mit sich selbst. Die schlichten Worte Rilkes<br />

bringen Licht in das Unfassbare, ohne ihm sein Geheimnis zu nehmen. – So passt dieser Theaterabend gut zu dem<br />

Patronatstag unserer Kirche, an dem wir auf Maria, unsere Pfarrpatronin schauen. – Einritt 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro.<br />

Eintrittskarten sind im Pfarrbüro und an der Abendkasse erhältlich.<br />

Krippenspiele an Heilig Abend: Erste Treffen für alle, die mitmachen wollen. Es wird an Heilig Abend auch in diesem Jahr<br />

wieder zwei Kinderkrippenfeiern geben, um 15.30 Uhr für kleinere Kinder bis zum Grundschulalter und um 17.00 Uhr für Kinder<br />

im Grundschulalter. Für die frühere Krippenfeier wird das Vorbereitungstreffen am Montag um 16.30 Uhr sein, für die spätere<br />

Krippenfeier am Dienstag um 17.00 Uhr. Zu diesem zweiten Vorbereitungstreffen und zu der späteren Krippenfeier sind<br />

besonders die Kommunionkinder eingeladen.<br />

PASTORALVERBUND<br />

In den zurückliegenden Jahren hat es vor allem zur Ferienzeit einen Austausch der Priester im bei den Messfeiern gegeben.<br />

So konnte die Urlaubsvertretung im Pastoralverbund gut geschafft werden. Das Pastoralteam der Priester und<br />

Gemeindereferentinnen hat überlegt, in Zukunft von Zeit zu Zeit, etwa einmal im Monat, auch ohne Urlaubsvertretung einen<br />

Austausch der Priester vorzunehmen, um die Verbundenheit im Pastoralverbund noch mehr spürbar zu machen. Das soll an<br />

diesem Sonntag erstmals praktiziert werden. – Außerdem wird auch das Fronleichnamsfest nach den guten Erfahrungen im<br />

Jahr 2002 in Opherdicke im kommenden Jahr wieder einmal gemeinsam gefeiert. Es wird in <strong>Holzwickede</strong> eine gemeinsame<br />

Fronleichnamsfeier mit den drei Gemeinden des Pastoralverbunds geben. Dieser Idee wurde bereits in allen drei<br />

Pfarrgemeinderäten zugestimmt. Damit wird allerdings nicht die Tradition der örtlichen Fronleichnamsfeste abgeschafft. Wir<br />

möchten nur alle paar Jahre in den verschiedenen Gemeinden des Verbunds abwechselnd Fronleichnam feiern.<br />

ADVENT<br />

• In der Adventszeit dieses Jahres werden in den Messfeiern der Adventssonntage vier adventliche Gestalten besonders<br />

in den Vordergrund treten und die Gemeinde zum Weihnachtsfest begleiten. Es sind der Prophet Jesaja, die<br />

Gottesmutter Maria, Johannes der Täufer und der heilige Josef.<br />

• Gleich am 1. Adventssonntag sind alle zum Bußgottesdienst um 18.00 Uhr eingeladen, denn Weihnachten schenkt<br />

Neuanfang. Der Bußgottesdienst wird noch einmal wiederholt am Donnerstag, 20. 12., 19.30 Uhr in St. Stephanus<br />

Opherdicke. Gleichzeitig sei auch schon hingewiesen auf die regelmäßige Beichtgelegenheit am Samstag von 16.30-<br />

17.00 Uhr und kommende besondere Beichtgelegenheiten.<br />

• Kalender für die Zeit von Advent bis Dreikönige „Wir sagen euch an: Advent“: Der Kalender enthält gute Impulse,<br />

Geschichten und Anregungen nicht nur für Kinder. Er kann zum Preis von 2 Euro in der Kirche mitgenommen werden.<br />

• www.taeglich-advent.de: Vom 2.-25. 12. bietet dieser Internet-Adventkalender Impulse für jeden Tag.<br />

Das Pfarrblatt finden Sie auch auf unserer Internetseite: www.liebfrauen-holzwickede.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!