20.05.2016 Aufrufe

Freiluftküche

Lieblingsort Freiluftküche Draußen sein. Kochen, Grillen und eine gute Zeit verbringen.

Lieblingsort Freiluftküche
Draußen sein. Kochen, Grillen und eine gute Zeit verbringen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LIEBLINGSORT<br />

FREILUFTKÜCHE<br />

Draußen sein. Kochen, Grillen und<br />

eine gute Zeit verbringen.<br />

FREILUFTKÜCHE / Module 2016


FREILUFTKÜCHE / Module 2016


LIEBLINGSORT<br />

FREILUFTKÜCHE<br />

Draußen sein. Kochen, Grillen und<br />

eine gute Zeit verbringen.<br />

FREILUFTKÜCHE / Module 2016


VORWORT<br />

EST. 2015 NUMMER 022<br />

Jede <strong>Freiluftküche</strong> ist<br />

ein Unikat. Hochwertig.<br />

Von Hand in Deutschland<br />

gefertigt. Robust. Aus<br />

witterungsbeständigen<br />

Materialien. Individuell.<br />

Nach Ihren Wünschen<br />

zusammengestellt.<br />

Ästhetisch. In der Farbe<br />

Ihrer Wahl. Echt, authen ­<br />

tisch und aus Meister hand.<br />

Ausgezeichnet und exklusiv<br />

nummeriert mit dem<br />

original Manufakturlabel.<br />

Feuer<br />

Grill<br />

„ Die <strong>Freiluftküche</strong>.<br />

Mehr Raum zum Leben.“<br />

Lieblingsorte. Die Küche ist für mich schon immer ein besonderer<br />

Ort gewesen. Als Kind genoss ich das warme Brot aus dem Ofen<br />

direkt auf die Hand. Oma schürte unseren gemütlichen Küchenherd<br />

und hielt darauf den Eintopf warm. Als Teenager führte ich<br />

hier leidenschaftliche Debatten und fand heraus, dass die besten<br />

Partys in der Küche stattfinden.<br />

Als Erwachsener vermisste ich genau dieses behagliche Küchengefühl<br />

während langer, lauer Sommernächte mit Freunden am<br />

heimischen Gartentisch. Teller mussten wieder ins Haus getragen<br />

werden, den Mädels wurde kalt, irgendwer war immer am<br />

Rennen, weil etwas fehlte.<br />

So habe ich einen Ort kreiert, der neben Stauraum für alles<br />

Wichtige und wärmendem Feuer genügend Platz für gemeinsames<br />

Lachen und Essen bietet. Wo Gastgeber und Gäste entspannt<br />

zusammen das Leben genießen können.<br />

In Michael Daldrup habe ich einen starken Partner für die<br />

Gartengestaltung gefunden, der Ihren Garten als individuelle<br />

Bühne für Ihr neues Lebensgefühl herrichtet.<br />

Wir laden Sie herzlich dazu ein, Ihren Lebensraum zu erweitern.<br />

Küche und Garten – zwei besondere Orte verschmelzen in der<br />

<strong>Freiluftküche</strong> zu Ihrem neuen Lieblingsplatz.<br />

Oliver Neugebauer<br />

Ofensetzermeister<br />

Michael Daldrup<br />

Gärtnermeister<br />

Küche<br />

Herzlichst


DIE FREILUFT<br />

KÜCHE<br />

Modulare Grillkultur.<br />

Die <strong>Freiluftküche</strong> verbindet Funktionalität mit klarem Design.<br />

Sämtliche Materialien sind so robust, dass sie den Anforder ungen<br />

von Wind und Wetter ganzjährig standhalten.<br />

Als freistehendes Modulsystem konzipiert, ist sie jederzeit<br />

erweiterbar und passt sich Ihrem Leben an.<br />

Alles vor Ort, alles in Griffweite – die <strong>Freiluftküche</strong> verfügt über<br />

großzügige Arbeits- und Ablageflächen und bietet damit viel Platz<br />

zum Vorbereiten. Das Basismodul ist mit den Modulen Feuer,<br />

Grill, Wasser und Licht kombinierbar und in vier Grund farben<br />

erhältlich. RAL-Farben auf Anfrage möglich.<br />

Die Module<br />

der <strong>Freiluftküche</strong>:<br />

LICHT<br />

MODUL<br />

FEUER<br />

MODUL<br />

WASSER<br />

MODUL<br />

GRILL<br />

MODUL<br />

Licht, Feuer, Grill, Basis und Wasser –<br />

entdecken Sie die Elemente der<br />

<strong>Freiluftküche</strong>!<br />

BASIS<br />

MODUL<br />

Erfahren Sie mehr über die<br />

<strong>Freiluftküche</strong>n Module


ZEIT MIT<br />

FREUNDEN<br />

GEMEINSAM<br />

GENIESSEN<br />

Draußen neu erfinden. Erweitern Sie Ihren<br />

Lebensraum um ein schönes Stück Natur.<br />

Die <strong>Freiluftküche</strong> bietet genügend Raum für<br />

gemeinsames Kochen und unvergessliche<br />

Erlebnisse.<br />

Ob bei einer guten Tasse Kaffee oder bei einem<br />

ehrlichen Stück Fleisch. Das Leben ist schön.<br />

Kosten Sie es aus.


FREILUFTKÜCHE: AUFGETISCHT<br />

FISCH<br />

VIELFALT<br />

Wasser ins Feuer? Unbedingt!<br />

Es erwarten Sie kulinarische Hochgenüsse!<br />

Ob Fischsteaks, ganze Fische oder Meeresfrüchte – hier erfahren Sie,<br />

worauf Sie beim Grillen von Fisch achten sollten.<br />

THUNFISCH<br />

Rotes Fleisch mit feinem,<br />

mild-salzigem Aroma für<br />

Premium-Fisch-Genuss.<br />

Bei mittlerer bis starker<br />

Hitze von jeder Seite 2–3<br />

Minuten grillen und so<br />

servieren, dass er in der<br />

Mitte noch rosa ist.<br />

LACHS<br />

Das zarte rosafarbene<br />

Fleisch hat einen unverwechselbaren,<br />

kräftigen<br />

Geschmack. Am besten<br />

über Nacht beizen und<br />

beim Grillen nur einmal<br />

wenden.<br />

DORADE<br />

Wunderbar festes Fleisch –<br />

ideal zum Grillen. Die küchenfertige<br />

Dorade kreuzförmig<br />

einschneiden, mit<br />

Öl bestreichen und würzen.<br />

Pro Seite ca. 5–7 Minuten<br />

grillen. Mit Kräutern<br />

gefüllt ein Genuss!<br />

ZANDER<br />

Typisch für diesen Fisch ist<br />

sein festes, aber dennoch<br />

zartes Fleisch mit einem<br />

angenehm dezenten<br />

Geschmack. Zum Grillen<br />

eignen sich vor allem die<br />

Filets.<br />

FORELLE<br />

Im Ganzen in der Fischgrill<br />

zange bei mittlerer<br />

Tempe ratur so garen, dass<br />

die Haut knusprig wird.<br />

Lässt sich die Rückenflosse<br />

ohne Widerstand herausziehen,<br />

ist die Forelle gar.<br />

SARDINE<br />

Äußerst kräftiger, würziger<br />

Geschmack. Perfekt<br />

zum Grillen. Den ganzen<br />

Fisch geölt auf den Rost<br />

legen und ca. 10 Minuten<br />

grillen, dabei ein mal<br />

wenden.<br />

GARNELEN<br />

Je fünf oder sechs Garnelen auf einen zuvor in Wasser eingelegten<br />

Holzspieß aufspießen. Von beiden Seiten ca. 3 Minuten direkt grillen.


Der Aluminiumkorpus der <strong>Freiluftküche</strong> vereint höchste Funktionalität und Ästhetik.<br />

Die Oberflächen sind mit ihrer hochwertigen Pulverbeschichtung schlag- und abriebfest und halten selbst<br />

extremen Witterungseinflüssen stand.


BASIS<br />

MODUL<br />

FEUER<br />

MODUL<br />

LICHT<br />

MODUL<br />

Aktiver Stauraum – individuell bestückt.<br />

Das Basis Modul ist das flexible Platzwunder der<br />

Frei luftküche. Ablagemöglichkeiten für Kochutensilien,<br />

Geschirr und Zubehör gibt es unter und auf der Arbeitsfläche<br />

genügend. Die angenehme Arbeitsplattenhöhe und<br />

die zurückspringende Sockelleiste schaffen ergonomische<br />

Idealbedingungen für Ihre Bewegungsfreiheit.<br />

Das Basis Modul passt sich den Bedürfnissen seiner<br />

Be sitzer an. Auf Wunsch ausrüstbar mit Schublade und Tür.<br />

GRILL<br />

MODUL<br />

BASIS<br />

MODUL<br />

Vielfältig und individuell<br />

Um Ihnen die Auswahl und die individuelle Zusammenstellung<br />

Ihrer <strong>Freiluftküche</strong> zu erleichtern, finden Sie am Ende dieser Broschüre<br />

sämtliche Varianten übersichtlich dargestellt.<br />

WASSER<br />

MODUL


WASSER<br />

MODUL<br />

Kann mir bitte jemand das Wasser reichen?<br />

Ob zum Waschen von Salat, Gemüse oder Fisch, zum<br />

Kochen oder einfach nur zum Händewaschen. Das Basis<br />

Modul wird mit Ergänzung des Natursteinbeckens<br />

zum nützlichen Wasser Modul. Mit dieser Zubehörausstattung<br />

müssen Sie nicht einmal mehr für den kleinen<br />

Abwasch im Haus verschwinden.<br />

WASSER<br />

MODUL<br />

Eckig oder rund<br />

Das Spülbecken gibt es wahlweise aus massivem<br />

Flussstein oder aus Basalt.


Optimaler Schutz: Die Türen und Schubladen schützen Ihr<br />

Zubehör vor der Witterung. Die Türscharniere sowie die<br />

Auszüge der Schubladen sind aus hochwertigem, rostfreiem<br />

Edelstahl gefertigt und garantieren den dauerhaften Einsatz<br />

im Außenbereich.<br />

MODUL<br />

ZUBEHÖR TÜR / SCHUBLADE<br />

Ordnung ist das halbe Kochen.<br />

Das Grill Modul und das Basis Modul werden mit Ergänzung um Tür<br />

und Schublade zum praktischen Ordnungshüter. Stabile Schubladen<br />

ver stauen gut sortiert Besteck, Küchenwerkzeuge und Grillutensilien.<br />

Hinter den sich leicht und zuverlässig öffnenden Push-To-Open-Türen<br />

kann staub- und pollengeschützt das Geschirr und das Kochzubehör<br />

griffbereit verstaut werden.<br />

ZUBEHÖR<br />

SCHUBLADE / TÜR


FEUER<br />

MACHEN<br />

ERLEBNIS<br />

KOCHEN<br />

Lagerfeuerromantik auf Wunsch entfachen.<br />

Loderndes Feuer und heiße Glut –<br />

beste Voraussetzungen für ein besonderes<br />

Grill er lebnis. Während im keramischen<br />

Kugelgrill die Hauptspeise schmurgelt,<br />

zelebrieren Sie im Wok die Beilage am<br />

offenen Feuer.<br />

Lassen Sie den schönen Abend gemütlich<br />

ausklingen, wenn Sie zu späterer Stunde noch<br />

einmal Holzscheite im Feuer Modul nachlegen,<br />

in die Flammen schauen und Ruhe finden.<br />

FEUER<br />

MODUL<br />

FEUER &<br />

GRILL<br />

GRILL<br />

MODUL


FREILUFTKÜCHE: DES FLEISCHES LUST<br />

FLEISCH<br />

QUALITÄT<br />

Die Auswahl macht den Unterschied!<br />

Was könnte den Geschmack eines guten Steaks besser zutage bringen<br />

als ein Holzkohlefeuer? Jedes Fleischstück hat dabei seine speziellen<br />

Eigenschaften und seinen ganz eigenen Geschmack: hier die beliebtesten<br />

Steak-Cuts.<br />

RIB-EYE-STEAK<br />

Aus dem vorderen Rückenbereich<br />

der Hoch rippe<br />

ge schnitten. Typisch für<br />

das Rib-Eye-Steak ist das<br />

Fettauge. Die feine Marmorierung<br />

macht dieses<br />

Steak besonders saftig und<br />

verleiht ihm einen aromatischen<br />

Eigengeschmack.<br />

Das Fleisch auf beiden<br />

Seiten rasch bei hoher<br />

Hitze grillen. Zum Fertiggaren<br />

wird das Fleisch in<br />

eine Zone mit gemäßigter<br />

Temperatur abgelegt.<br />

RUMPSTEAK,<br />

ROASTBEEF<br />

Aus dem Mittelteil des<br />

Rückens. Charakteristisch<br />

ist der gleichmäßige Fettrand,<br />

der für ein saftiges<br />

Steak mit intensivem,<br />

aromatischem Geschmack<br />

sorgt. Scharf und direkt<br />

angrillen und dann im<br />

indirekten Bereich ziehen<br />

lassen.<br />

T-BONE-STEAK<br />

Benannt nach der T-Form<br />

des Knochens, der das<br />

Roastbeef vom Filet<br />

trennt. Ein T- Bone-Steak<br />

kann bis zu 7 cm dick und<br />

1000 g schwer sein. Der<br />

Knochen sorgt beim Grillen<br />

für einen besonders<br />

kräftigen Geschmack. Die<br />

Kerntemperatur verrät,<br />

welchen Grillgrad das<br />

Fleisch hat. Zwischen<br />

49–53 °C ist das Fleisch<br />

rare, bis 60 °C medium<br />

und ab 60 °C well-done.<br />

FILET-STEAK<br />

Das aus der inneren Lendenmuskulatur geschnittene, edelste<br />

Fleischstück am Rind. Das Filet ist besonders mager und ausgesprochen<br />

zart. Es wird nur kurz scharf angegrillt und kann im<br />

indirekten Bereich bei niedriger Temperatur sanft nachgaren.


Die offene Feuerstelle ist aus soliden Gusslamellen gefertigt. Das schwere, hochwertige Material hat eine ausgezeichnete<br />

Wärmespeicherfähigkeit und sorgt durch seine Wärmeabstrahlung für optimale Grillergebnisse.


FEUER<br />

MODUL<br />

Feuerstelle. Kochstelle. Wärmequelle.<br />

Geometrisch klar definiert ist die gusseiserne Feuerstelle<br />

in das Feuer Modul eingepasst. Die Haube aus Aluminium<br />

bein haltet den Rauchsammler aus Stahl und den Schornstein<br />

aus Edelstahl. Diese Materialkombination steht für<br />

langjährige Freude und Beständigkeit.<br />

Lamellenförmige Wände aus Gusseisen<br />

sorgen für langanhaltende, gleichmäßige<br />

Strahlungswärme.<br />

Sie können als sichere Abgrenzung des<br />

Feuers zwischen zwei verschiedenen<br />

Glutfängern wählen. Die Glut fänger aus<br />

4 mm Stahl gibt es in Zacken- oder<br />

Zinnenform.<br />

Der Schornstein aus doppelwandigem<br />

Edelstahlrohr ist<br />

pulverbeschichtet und trägt zum<br />

Schutz vor Regenwasser einen<br />

Lamellenhut.<br />

Zacken<br />

Zinnen<br />

FEUER<br />

MODUL<br />

Unser Modulsystem bietet Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten,<br />

wie Sie das Feuer Modul innerhalb Ihrer <strong>Freiluftküche</strong><br />

positionieren können. Am Ende dieser Broschüre sind<br />

sämt liche Varianten übersichtlich dargestellt.<br />

Feuerfeste Schamottesteine bilden<br />

den Boden des Feuer Moduls.<br />

Sie sind pflegeleicht und hervorragende<br />

Wärmespeicher.


GRILL<br />

MODUL<br />

Alles an Ort und Stelle.<br />

Das Grill Modul bildet als eigenständiges Modul den<br />

Grundstein Ihrer <strong>Freiluftküche</strong> und ist jederzeit erweiterbar.<br />

Es beinhaltet alles, was ein guter Grillplatz<br />

haben soll:<br />

Schublade, Arbeits- und Stellfläche, Stauraum, Mülltrennsystem<br />

und Aschelade. Standardmäßig mit einem<br />

Monolith Classic Grill versehen, kann es aber auch mit<br />

einem eingelassenen Gasgrill ausgestattet werden.<br />

GRILL<br />

MODUL<br />

Das Grill Modul ist in zwei verschiedenen Varianten erhältlich:<br />

mit eingebautem Monolith Keramikgrill und mit eingelassenem<br />

Gasgrill. Selbstverständlich ist auch die Umsetzung mit beiden<br />

Varianten möglich.


MONOLITH<br />

GRILL<br />

Grillen, Pizza oder Brot backen–<br />

durch verschiedene Aufbauten und<br />

passendes Zubehör ermöglicht der<br />

Monolith unterschiedliche Garmethoden<br />

und vielfältigste Zubereitungsarten.<br />

Praktischer geht es nicht: Unter der Grillstelle<br />

ist das Grill Modul mit einer Schublade und<br />

drei Zinkeimern ausgestattet:<br />

einer für Holzkohle, einer für die Asche und<br />

einer für sonstigen Grill-Abfall<br />

Der Grill der unbegrenzten Möglichkeiten.<br />

Der Monolith Grill verbindet Ästhetik mit einer un glaublichen<br />

Funktionalität, denn er ist klassischer Grill und<br />

Steinbackofen in einem. Dank der extrem hitzebeständigen<br />

Keramik seiner dekorativen Kugelhaube ermöglicht<br />

das Multitalent verschiedene Gar methoden.<br />

Alles ist möglich durch die sehr gute Dämmung der<br />

schweren Keramik und die ausgeklügelte Regulierung<br />

der Luftzufuhr. Der nutzbare Temperaturbereich liegt<br />

zwischen 70 °C und 400 °C für Grillen, Niedrigtemperatur<br />

garen, Räuchern, Garen, Dörren und Backen.<br />

Die Reinigung erfolgt durch selbstreinigende Pyrolyse.<br />

Keramisch<br />

Der Monolith Grill ist erhältlich in<br />

den Farben Rot und Schwarz.<br />

Ø 46 cm


STIMMUNGSVOLL<br />

ERLEUCHTET<br />

Ins rechte Licht gerückt. Stimmung für<br />

die Sinne. Leuchtende Flammen, funkelnde<br />

Sterne, romantisches Nachtlicht.<br />

Wenn die Sonne untergeht, sorgen die<br />

zuschaltbaren Lampen im Licht Modul der<br />

<strong>Freiluftküche</strong> für eine aus gewogene Lichtatmosphäre.<br />

Eine perfekte Inszenierung<br />

verschiedener Lichtquellen.<br />

LICHT &<br />

STROM


FREILUFTKÜCHE: GLASKLAR SERVIERT<br />

POKAL? TULPE!<br />

BIERGLÄSER<br />

Das richtige Glas zum Bier!<br />

Bitter, salzig, süß, säuerlich, vollmundig, herb, mild – jede Biersorte<br />

hat ihren eigenen Geschmack, ihren eigenen Geruch und ihr eigenes<br />

Aus sehen. Für den optimalen Biergenuss spielt die Form des Bierglases<br />

eine zentrale Rolle, denn sie bestimmt das Verhältnis von Schaum<br />

zu Flüssigkeit.<br />

TULPE<br />

Die Biertulpe ist ideal für alle Pils- und<br />

Premiumbiere, da sich die Blume hier<br />

sicher aufbauen kann.<br />

SCHWENKER<br />

Speziell für dunkle,<br />

malzige Spezialbiere.<br />

WEIZEN<br />

Weißbier wird traditionell aus der Flasche<br />

in das Weißbierglas gegossen. In dem<br />

hohen Glas können die Kohlensäureperlen<br />

lange nach oben steigen und halten so das<br />

Weißbier frisch und spritzig.<br />

KÖLSCHSTANGE<br />

Zylindrisches Glas<br />

speziell für Kölsch.<br />

Für Bierge nuss in<br />

kleinen Mengen<br />

direkt vom Fass.<br />

TONKRUG<br />

Eines der ältesten Trinkgefäße für Bier.<br />

Das keramische Steingut hält den Inhalt<br />

länger angenehm kühl. Gustatorisch ein<br />

Erlebnis mit Stark-Ales und Hellem.<br />

WILLYBECHER<br />

Seit 1954 mit seiner<br />

dezenten Form das<br />

Synonym für das deutsche<br />

Standardglas.<br />

MASSKRUG<br />

Erfahrene Biertrinker greifen den Krug<br />

zum Anstoßen ausschließlich am Henkel.<br />

Ideal für Helles und Radler. Die bayrische<br />

Maß umfasst 1,069 l.<br />

POKAL / KELCH<br />

Kleiner und bauchiger<br />

als die Tulpe. Ein Glas<br />

für edle Abteibiere und<br />

Biersommeliers.


LICHT<br />

MODUL<br />

LICHT<br />

MODUL<br />

Der Letzte macht das Licht aus.<br />

Das Licht Modul beleuchtet die <strong>Freiluftküche</strong> direkt und<br />

indirekt zugleich. Während zwei Halogenspots die Arbeitsfläche<br />

direkt und optimal ausleuchten, sorgen die LED-<br />

Stripes für eine stimmungsvolle, gemütliche Atmosphäre.<br />

Das Licht Modul kann wahlweise links- oder rechtsbündig<br />

aufgebaut werden.<br />

Das Basis Modul ist standardmäßig mit<br />

vier Steckdosen ausgestattet.<br />

In Kombination mit dem Licht Modul entfällt<br />

eine Steckdose. Diese wird durch einen<br />

Schalter ersetzt, mit dem sich die Halogenspots<br />

und die LED-Stripes schalten lassen.


Die LED-Stripes schimmern<br />

sanft durch satiniertes Glas<br />

hindurch. Die stimmungsvoll<br />

erleuchtete Kube dient<br />

gleichzeitig als praktisches<br />

wie dekoratives Ablagefach.<br />

Zwei Halogenspots leuchten<br />

die Arbeitsfläche Ihrer <strong>Freiluftküche</strong><br />

gleichmäßig aus.


WETTER<br />

FESTIGKEIT<br />

Draußen kann es regnen, stürmen<br />

oder schneien …<br />

Für unsere <strong>Freiluftküche</strong> kommen<br />

aus schließlich Materialien zum Einsatz,<br />

die den extremen An forderungen von<br />

Wind und Wetter dauerhaft standhalten.<br />

Ehrliche Qualität, die weiter besteht –<br />

mit wenig Pflegeaufwand.<br />

WETTERFESTES<br />

MATERIAL


FREILUFTKÜCHE: MESSERSCHARF KOMBINIERT<br />

RICHTIG SCHARF<br />

MESSER<br />

Auf Messers Schneide.<br />

Nicht nur auf die Zutaten, auch auf die richtigen Werkzeuge kommt es<br />

bei der Zubereitung von Speisen an. Erst durch die ausgewogene Balance<br />

zwischen Klinge und Griff finden Sie das passende Messer für Ihren<br />

Kochauftrag!<br />

KOCHMESSER<br />

Unverzichtbares Universalwerkzeug<br />

zum Schneiden von Fisch, Fleisch und<br />

auch Gemüse.<br />

SANTOKU<br />

Übersetzt bedeutet Santoku „Messer der<br />

drei Tugenden“. Damit schneidet sich sehr<br />

gut Fisch, Fleisch und Gemüse.<br />

DEBA<br />

Dieses japanische Hackmesser wird<br />

hauptsächlich dazu genutzt, um Fisch<br />

zu zerteilen.<br />

NAKIRI<br />

Das Gemüsemesser. Die hohe Klinge<br />

erlaubt eine sichere Führung entlang<br />

der Fingerknöchel.<br />

BROTSÄGE<br />

Durch ihre enorme Länge und den<br />

Wellenschliff lassen sich frische Brote<br />

und Brötchen einfach zersägen, ohne<br />

dass das Schnittgut zerrissen wird.<br />

STEAKMESSER<br />

Das Steakmesser ersetzt das normale<br />

Tafelmesser. Es gleitet durch das Fleisch,<br />

ohne es zu zerquetschen, und hinterlässt<br />

so glatte Schnitte.


TECHNIK<br />

UND DESIGN<br />

ALUMINIUM<br />

UND GUSSEISEN<br />

Leicht und beständig in überzeugender Optik.<br />

Aluminium ist der ideale Konstruktionswerkstoff. Das Erdmetall vereint<br />

Funktionalität und Ästhetik bei hoher Korrosionsbeständigkeit und hält<br />

selbst extremen Witterungseinflüssen stand. Aluminium als Werkstoff<br />

steht für haltbare, verlässliche und sichere Produkte und hat eine hervorragende<br />

Recyclingfähigkeit.<br />

Gusslamellen<br />

Das schwere Gusseisen ist ein exzellenter<br />

Wärmeleiter, daher wird es seit jeher für<br />

Koch- und Backgeschirr eingesetzt. In der<br />

<strong>Freiluftküche</strong> kommt das langlebige Gusseisen<br />

als Wandauskleidung des Feuer<br />

Moduls zum Einsatz.


Aluminium- und Gusselemente<br />

der <strong>Freiluftküche</strong><br />

Edelstahlschornstein<br />

SORGFÄLTIG<br />

AUSGEWÄHLT<br />

PERFEKT<br />

KOMBINIERT<br />

Echtes Handwerk aus Meisterhand.<br />

Jede <strong>Freiluftküche</strong> ist ein echtes Unikat. Hochwertig von Hand in<br />

Deutschland gefertigt, wird sie nach Ihren Wünschen zusammengestellt.<br />

Die witterungsbeständigen Materialien sind ideal auf ihren<br />

Einsatz im Außenbereich abgestimmt. Authentisch und aus<br />

Meisterhand – gelabelt und exklusiv nummeriert mit der original<br />

Manufakturplakette.<br />

QUALITÄT<br />

BIS INS DETAIL<br />

Aluminiumkorpus<br />

Der pulverlackbeschichtete Aluminiumkorpus<br />

ist wetterfest und damit ideal für<br />

den Außeneinsatz.<br />

Der Schornstein aus hochwertig doppelwandigen<br />

Edelstahlrohr ist mit einem<br />

Pulverlack beschichtet. Sein Lamellenhut<br />

bietet Schutz vor Regenwasser.


WARM UND WOHNLICH<br />

KÜHL UND STOLZ<br />

Neben Aluminium, Gusseisen und Stahl kommen edler<br />

Granit für die Arbeitsplatten und massives Vollholz für<br />

die Schrankböden zum Einsatz.


Material mit Charakter<br />

Die Einlegeböden sind aus massivem, hochwertig<br />

verleimtem Vollholz gefertigt und bilden mit<br />

ihrer warmen Farbgebung einen Kontrast zu dem<br />

pulverlackbeschichteten Aluminiumkorpus.<br />

Holz<br />

Holz und Granit.<br />

Zwei Materialien, wie sie unterschiedlicher<br />

nicht sein können. Der kühle Granit,<br />

robust und hitzebeständig, resistent und<br />

pflegeleicht.<br />

Holz: das haptisch warme Material aus<br />

Massivholz. Die herausnehmbaren, 4 cm<br />

starken Einlegebohlen ergänzen mit ihrer<br />

natürlichen Maserung die individuelle<br />

Aderung des Granits zum wohnlichen<br />

Außenmöbel. Jedes Material speziell<br />

eingesetzt für seine Funktion.<br />

Granit ist ein besonders strapazierfähiger<br />

Naturstein, der<br />

Temperaturen bis zu 600 °C<br />

aushält und unempfindlich<br />

gegen Kratzer und Flecken ist.<br />

Granit


FREILUFT<br />

KÜCHEN<br />

VARIANTEN<br />

L1 – L10<br />

FEUER<br />

MODUL<br />

LICHT<br />

MODUL<br />

GRILL<br />

MODUL<br />

BASIS<br />

MODUL<br />

79 cm<br />

240 cm<br />

200 cm<br />

60 cm<br />

Feuer, Grill, Wasser und Licht – die <strong>Freiluftküche</strong> basiert<br />

auf einem ebenso flexibel wie individuell konfigurier baren<br />

Modulsystem. Mit dem Basis Modul als Fundament können<br />

Sie sich Ihre <strong>Freiluftküche</strong> ganz einfach zusammenstellen.<br />

Bei den L-Varianten schließt das Feuer Modul jeweils<br />

linksbündig ab.<br />

300 cm<br />

60 cm<br />

106 cm<br />

2000 cm<br />

84 cm<br />

Die gewünschte Modul-Kombination ist nicht dabei? Gerne<br />

planen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Variante<br />

der <strong>Freiluftküche</strong>. Bitte sprechen Sie uns an!<br />

Den Korpus des Basis Moduls gibt es standardmäßig<br />

in vier Farben. Alle anderen RAL-Farben sind auf Wunsch<br />

möglich.


L-VARIANTEN<br />

L 01 / 300 x 300 cm<br />

L 01.2 L 01.3<br />

L 01.4 L 01.5<br />

L 02 / 300 x 300 cm<br />

L 02.2 L 02.3<br />

L 02.W / inkl. Spülbecken L 02.4<br />

L 03 / 300 x 300 cm<br />

L 03.2 L 03.3 L 03.4 L 03.5 G / inkl. Gasgrill


L 04 / 300 x 300 cm<br />

L 04.2<br />

L 04.3 L 05<br />

L 06 / 300 x 360 cm<br />

L 07 / 300 cm<br />

L 07.2 L 07.3 L 07.4<br />

L 08 / 300 cm<br />

L 09 / 240 cm<br />

L 09.2<br />

L 09.3 L 09.4<br />

L 10 / 160 cm


FREILUFT<br />

KÜCHEN<br />

VARIANTEN<br />

R 1 – R 10<br />

GRILL<br />

MODUL<br />

60 cm<br />

LICHT<br />

MODUL<br />

So individuell wie Ihre Wünsche und Bedürfnisse sind,<br />

so vielfältig ist das Modulsystem der <strong>Freiluftküche</strong>. Bei den<br />

R-Varianten schließt das Feuer Modul jeweils rechtsbündig ab.<br />

FEUER<br />

MODUL<br />

BASIS<br />

MODUL<br />

300 cm<br />

60 cm<br />

240 cm<br />

79 cm<br />

84 cm<br />

200 cm<br />

106 cm<br />

2000 cm<br />

Die gewünschte Modul-Kombination ist nicht dabei? Gerne<br />

planen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Variante<br />

der <strong>Freiluftküche</strong>. Bitte sprechen Sie uns an!<br />

Den Korpus des Basis Moduls gibt es standardmäßig<br />

in vier Farben. Alle anderen RAL-Farben sind auf Wunsch<br />

möglich.


R-VARIANTEN<br />

R 01 / 300 x 300 cm R 01.2 R 01.3<br />

R 01.4 R 01.5<br />

R 02 / 300 x 300 cm R 02.2 R 02.3<br />

R 02.W / inkl. Spülbecken R 02.4<br />

R 03 / 300 x 300 cm R 03.2 R 03.3 R 03.4 R 03.5 G / inkl. Gasgrill


R 04 / 300 x 300 cm R 04.2<br />

R 04.3 R 05<br />

R 06 / 360 x 300 cm<br />

R 07 / 300 cm R 07.2 R 07.3 R 07.4<br />

R 08 / 300 cm<br />

R 09 / 240 cm R 09.2<br />

R 09.3 R 09.4<br />

R 10 / 160 cm


GAUMEN<br />

FREUNDE<br />

Willkommen zu Hause!<br />

Das Feuer brennt. Die Holzkohle knistert. Die Glut ist perfekt.<br />

Beim gemeinsamen Zubereiten, Grillen und Kochen kommt einfach<br />

jeder auf seinen Geschmack. Und alle genießen es, dabei draußen<br />

im Freien zu sein.


Bestellung und Lieferung.<br />

Die <strong>Freiluftküche</strong> ist ein<br />

Produkt aus dem Hause der<br />

Ofensetzerei Oliver Neugebauer.<br />

PARTNER<br />

FREILUFT<br />

KÜCHE<br />

Weitere Informationen gerne unter:<br />

Michael Daldrup<br />

Gärtner von Eden<br />

Schonebeck 6<br />

48329 Havixbeck<br />

Telefon 02534 64670<br />

Oliver Neugebauer<br />

Ofensetzerei<br />

Gildestraße 7<br />

48356 Nordwalde<br />

Telefon 02573 3712<br />

mail@freiluftkueche.com<br />

Der Vertrieb erfolgt ausschließlich über<br />

ausgewählte Fachhändler. Gerne nennen<br />

wir Ihnen Ihren zuständigen Fachbetrieb.<br />

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />

www.freiluftkueche.com


www.freiluftkueche.com<br />

mail@freiluftkueche.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!