25.05.2016 Aufrufe

Schnittmuster Rock Swantje

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zuschneiden | Vorbereitung<br />

Wähle Deine Größe aus und pause die zutreffenden Linien mit einem dünnen Faserstift auf<br />

Seidenpapier ab. Seidenpapier zum Abpausen der Schnittteile findest Du in Stoff- oder Kurzwarenläden.<br />

Lege die Papierschnittteile mit der beschrifteten Seite nach oben auf den Stoff. Beachte beim<br />

Auslegen der Schnittteile den Lageplan (s.u.). Schneide alle Schnittteile entlang der Papierschnittlinie<br />

aus.<br />

ACHTUNG: Naht- und Saumzugaben sind bereits im Schnitt enthalten! Die Nahtzugabe<br />

beträgt - wenn in der Anleitung nicht anders angegeben – 1 cm. Die Saumzugabe ist in den<br />

Schnittteilen gekennzeichnet.<br />

Übertrage mit Kopierpapier und Rädelwerkzeug alle Markierungen auf die linke Stoffseite.<br />

Nähe Markierungen für z.B. Taschen mit großen Heftstichen nach, so dass sie auch auf der<br />

rechten Stoffseite zu sehen sind.<br />

Cutting | Preparation<br />

Choose your size and copy the pattern onto pattern tracing paper. Tissue paper for copying<br />

patterns can be found in fabric and notions stores. Place the pattern pieces onto the fabric,<br />

the marked sides showing up. Consider the cutting plan below. Cut all pieces!<br />

Please Note: A sewing allowance has already been included into the pattern! Unless otherwise<br />

noted the sewing allowance measures 1 cm. A hem allowance is marked in the pattern.<br />

Copy all marks from the pattern pieces to the left side of the fabric pieces using dressmaker’s<br />

carbon and a tracing wheel.<br />

Damenmaßtabelle in cm für Konfektionsgrößen<br />

size chart in cm for women<br />

Größen | sizes 34 36 38 40 42 44 46<br />

Brustumfang | bust 82 85 88 92 96 100 106<br />

Taillenumfang | waist 66 69 72 76 80 84 90<br />

Hüftumfang | hip 91 94 97 101 105 109 114,5<br />

Brusttiefe | chest depth 26,7 27,1 27,5 28 28,5 29 29,8<br />

Taillenlänge | length upper body 40,4 40,5 40,6 40,7 40,8 40,9 41<br />

Rückenbreite | width of back 32 33 34 35,2 36,4 37,6 39,4<br />

Schulterlänge | width shoulders 12 12,1 12,2 12,3 12,4 12,5 12,7<br />

Armlänge | arm length 59,8 59,9 60 60,2 60,4 60,6 60,8<br />

Oberarmweite | upper arm width 26 27 28 29,4 30,8 32,2 34,2<br />

Halsumfang | neck width 35,8 36,5 36,6 37,2 37,8 38,4 39,4<br />

Körperlänge | length 167,2 167,6 168 168,5 169 169,5 170,2<br />

Lageplan <strong>Rock</strong> <strong>Swantje</strong><br />

Der Stoff liegt doppelt. Die rechte Stoffseite zeigt nach innen. Die Schnittteile werden mit der<br />

beschrifteten Seite nach oben ausgelegt und fest gesteckt.<br />

Cutting Plan <strong>Swantje</strong> Skirt<br />

The fabric is laid out on the fold right sides facing each other. The pattern pieces are placed and<br />

pinned onto the fabric with the marked sides showing up. Make sure to pin through all layers.<br />

2<br />

1<br />

Schnittteilliste:<br />

Oberstoff:<br />

1: mittleres Vorderteil 1x im<br />

Bruch<br />

2: seitliches Vorderteil 2x<br />

3: mittleres Rückenteil 1x im<br />

Bruch<br />

4: seitliches Rückenteil 2x<br />

5: Bund 1x<br />

Bügelvlies:<br />

5: Bund 1x<br />

Stoffbruch | fold<br />

2 4<br />

1<br />

Webkante | selvedge<br />

Größen 34 - 42 | sizes 34 - 42: 170 cm<br />

Pattern List:<br />

Outer fabric:<br />

1: center front 1x on the fold<br />

2: side front 2x<br />

3: center back 1x on the fold<br />

4: side back 2x<br />

5: waistband 1x<br />

Fusible interfacing:<br />

5: waistband 1x<br />

5<br />

Stoffbruch | fold<br />

4<br />

3<br />

Webkante | selvedge<br />

Größen 44 - 46 | sizes 44 - 46: 195 cm<br />

3<br />

5<br />

70 cm<br />

70 cm<br />

Und los gehts!<br />

Diese Anleitung ist ohne Bilder. Eine detaillerte<br />

step-by-step Fotoanleitung findest Du<br />

über diesen Link:<br />

http://www.schnittchen.com/anleitungen<br />

Viel Spaß beim Nähen!<br />

Den Bund mit Bügelvlies bekleben. Beachte<br />

hierfür die Anleitung des Herstellers.<br />

Den mittleren Taillenbereich im Vorderteil<br />

kräuseln (beachte Markierung). Hierfür den<br />

Teilbereich mit zwei ca. 0,5 cm untereinanderliegenden<br />

Stepptouren mit größter Stichlänge<br />

(mind. 4) absteppen. Am Anfang und<br />

am Ende nicht vernähen, sondern die Fäden<br />

ca. 20 cm hängen lassen. Durch das Ziehen<br />

an den Unterfäden wird der Teilbereich gekräuselt.<br />

Die seitlichen Vorderteile rechts<br />

auf rechts gegen das mittlere Vorderteil stecken.<br />

Längsnähte schließen und die Nahtzugaben<br />

zusammen versäubern. Nahtzugaben<br />

in Richtung Seitennähte bügeln.<br />

Die seitlichen Rückenteile rechts auf<br />

rechts gegen das mittlere Rückenteil stecken.<br />

Längsnähte schließen und die Nahtzugaben<br />

zusammen versäubern. Nahtzugaben in Richtung<br />

Seitennähte bügeln.<br />

Die Schnittkanten der linken Seitennaht<br />

im Vorder- und im Rückenteil mit Zickzackstich<br />

versäubern.<br />

Eine Längskante des Bundschnittteils mit<br />

Zickzackstich versäubern.<br />

Vorder- und Rückenteil rechts auf rechts<br />

legen, die rechte Seitennaht stecken und<br />

schließen. Nahtzugaben zusammen mit<br />

Zickzackstich versäubern und in Richtung<br />

Rückenteil bügeln.<br />

Die linke Seitennaht bis zur Reißverschlussmarkierung<br />

schließen. Nahtzugaben<br />

auseinanderbügeln.<br />

TIPP: Wenn Du einen Nahtreißverschluss<br />

einsetzen möchtest, ist es einfacher die<br />

Naht offen stehen zu lassen und sie erst<br />

nach Einsetzen des Reißverschlusses ab der<br />

Schlitzmarkierung zu schließen.<br />

Den <strong>Rock</strong>saum 0,5 cm ein- und umschlagen,<br />

vorbügeln und dann von rechts knappkantig<br />

absteppen.<br />

Den Außenbund (nicht versäuberte<br />

Längskante) rechts auf rechts gegen <strong>Rock</strong>oberkante<br />

stecken. An der linken Seitennaht<br />

steht der Bund ca. 1 cm über. Feststeppen,<br />

Nahtzugaben zusammen mit Zickzackstich<br />

versäubern und in den Bund bügeln.<br />

Den Reißverschluss verdeckt in die Seitennaht<br />

nähen. Der Reißverschluss beginnt<br />

im Bruch vom Bund, die überstehenden<br />

Bändchen werden nicht festgesteppt!<br />

a) Nahtreißverschluss: Wenn Du<br />

einen Nahtreißverschluss verwendest, benötigst<br />

Du ein spezielles Füßchen für nahtverdeckte<br />

Reißverschlüsse. Den Reißverschluss<br />

vollständig öffnen und die rechte Reißverschlussseite<br />

rechts auf rechts auf die rechte<br />

Ausschnittkante stecken. Die Schnittkante<br />

des Reißverschlussbandes liegt schnittkantenbündig<br />

zur Ausschnittkante vom <strong>Rock</strong>.<br />

Spirale vom Reißverschluss in die rechte Fußrille<br />

einführen und Reißverschluss bis zum<br />

Schieber feststeppen.<br />

Zweite Reißverschlussseite auf die linke<br />

Ausschnittkante stecken. Reißverschluss<br />

schließen und prüfen, ob die Bundlinien<br />

aufeinandertreffen. Reißverschluss wieder<br />

öffnen und Spirale unter die linke Fußrille<br />

legen. Den Reißverschluss bis zum Schieber<br />

feststeppen. Reißverschluss schließen und<br />

<strong>Rock</strong>teile rechts auf rechts legen. Der noch<br />

offenstehende Bereich der Seitennaht mit<br />

einem normalen Reißverschlussfuß schließen,<br />

um möglichst nah an die Reißverschlussnaht<br />

zu kommen.<br />

Eine Videoanleitung zum Einnähen des<br />

nahtverdeckten Reißverschlusses findest Du<br />

hier: http://schnittchen.com/reisverschlussnaehen/<br />

b) Normaler Reißverschluss: Wenn<br />

Du einen normalen Reißverschluss verwendest,<br />

benötigst Du das normale Reißverschlussfüßchen.<br />

Den Reißverschluss öffnen und<br />

sounter die Öffnung (rechts auf links) auf<br />

die Nahtzugaben in der Seitennaht legen,<br />

dass die Spirale knapp neben der Ausschnittkante<br />

liegt. Feststecken und evtl. mit<br />

Heftfaden fixieren. Von oben feststeppen,<br />

dabei bis zum Schieber nähen. Nadel im<br />

Stoff stecken lassen, Füßchen heben und<br />

Schieber am Füßchen vorbei schieben. Bis<br />

zum Ausschnittende nähen, wieder Nadel<br />

stecken lassen, Füßchen heben und Nahtrichtung<br />

wenden. Ecke nähen und wieder<br />

Nadel stecken lassen, Füßchen heben und<br />

die andere Seite des Reißverschlusses feststeppen.<br />

Beim Schieber wieder das Füßchen<br />

heben und Schieber vorbeiziehen.<br />

Eine Videoanleitung zum Einnähen des<br />

Reißverschluss findest Du hier: http://<br />

schnittchen.com/reisverschluss-naehen/<br />

Den Bund der Länge nach im Bruch bügeln<br />

und den Innenbund nach innen schlagen.<br />

An der linken Seitennaht den Bund<br />

einschlagen und von Hand etwas zurückversetzt<br />

an das Reißverschlussband festnähen.<br />

Innenbund mit der Hand an die Nahtzugabe<br />

festnähen.<br />

Fertig!<br />

Here we go!<br />

This instruction comes without pictures. You<br />

find a detailed step-by-step photo tutorial<br />

by following this link:<br />

http://www.schnittchen.com/tutorials<br />

Have fun sewing!<br />

Fuse the interfacing onto the wrong side<br />

of the waistband with an iron, following the<br />

interfacing manufacturer’s instructions.<br />

Create the gathers at the center front<br />

of the skirt (note the pattern markings):<br />

Sew two rows of stitches between the two<br />

markings with a long stitch (at least Stitch<br />

Length 4), 0.5 cm away from each other<br />

and near the seam edge. Do not backstitch<br />

in the beginning or the end, and leave a<br />

long tail of thread (approximately 20 cm)<br />

after sewing. Pull the lower threads from<br />

both sides to gather the fabric in this region.<br />

With the right sides together, pin the<br />

side front pieces to each side of the center<br />

front piece. Sew the side seams and finish<br />

the seams with a zigzag stitch. Press seams<br />

towards the sides.<br />

With the right sides together, pin the<br />

side back pieces to each side of the center<br />

back piece. Sew the side seams and finish<br />

the seams with a zigzag stitch. Press seams<br />

towards the sides.<br />

Finish the left side seams on the front<br />

and back skirt pieces individually with a<br />

zigzag stitch.<br />

Finish one of the long edges of the waistband<br />

piece with a zigzag stitch.<br />

Lay the front skirt piece on the back skirt<br />

piece, right sides facing. Pin the seams on<br />

the right-hand side of the skirt together and<br />

stitch. Finish the seam and press towards<br />

the back.<br />

Stitch the left side seam up until the zipper<br />

placement mark. Press the seam open.<br />

Tip: If you are going to use an invisible<br />

zipper, it is easier to leave this seam open<br />

for now, and come back to stitch it up to<br />

the zipper placement mark after you have<br />

installed the zipper.<br />

Fold the skirt hem in by 0.5 cm, then fold<br />

in again by 0.5 cm and press. On the right<br />

side of the skirt, topstitch the fold close to<br />

the folded edge.<br />

Pin the waistband (the raw long edge)<br />

right sides facing together with the top of<br />

the skirt, leaving 1 cm of the waistband edge<br />

hanging over each of the skirt side seams.<br />

Sew the waistband on, finish the seam with<br />

a zigzag stitch and press towards the waistband.<br />

Install the zipper on the left side seam:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!