30.06.2016 Aufrufe

benevol_jobs_SH_Juni_16

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23<br />

<strong>benevol</strong> <strong>jobs</strong> - der andere Stellenanzeiger<br />

Das Kursprogramm wird unterstützt von:<br />

Benevol Kursprogramm 20<strong>16</strong><br />

Wer seine Zeit und sein Wissen für andere zur Verfügung stellt, soll auch das notwendige Rüstzeug<br />

dafür erhalten. Das Weiterbildungsangebot von Benevol Schaffhausen stärkt und unterstützt Sie in<br />

ihrem Einsatz und richtet sich an Freiwillige zur Einführung und zur Weiterbildung, Vorstands- und<br />

Behördenmitglieder, Verantwortliche in Einsatzorganisationen.<br />

Anmeldungen:<br />

Benevol Schaffhausen, Krummgasse 13, 8200 Schaffhausen, Telefon: 052 625 91 11, info@freiwillige.ch<br />

Lebensgeschichten und Erinnerungen als Türöffner<br />

Freitag, 26. August 20<strong>16</strong>, 14 – 17 Uhr, Schaffhausen. Kosten: Fr. 50.- inkl. Unterlagen<br />

Referentin: Monika Lacher, Einsatzleiterin Entlastungsdienste Rotes Kreuz Schaffhausen<br />

In der Begleitung alter Menschen sind Erinnerungen von unschätzbarem Wert. Mit Methoden aus der<br />

Biografiearbeit, der Gesprächsführung und mit Beispielen aus der Praxis wird aufgezeigt, wie die Erinnerungspflege<br />

bei Besuchen eingesetzt werden und man so Brücken bauen kann. Sie gewinnen Verständnis<br />

für die Lebensgeschichten alter Menschen, verstehen die Normen und Werte des Alltagslebens zwischen<br />

1920 und 1950 und können die Prägungen aus dieser Zeit nachvollziehen. Sie erhalten konkrete<br />

Hinweise für die Umsetzung der Erinnerungspflege mit allen Sinnen.<br />

Freiwillige im Besuchsdienst<br />

Mittwoch, 26. Oktober / Donnerstag, 3. November / Montag, 7. November 20<strong>16</strong>, jeweils 14.00-17.00 Uhr,<br />

Schaffhausen, Rotes Kreuz, Zweigstrasse 2, Kosten: Fr. 80.- / Fr. 70.- für Mitglieder inkl. Unterlagen<br />

Referenten: Ruth Lenherr, Erwachsenenbildnerin Eidg. FA, Monika Lacher, Einsatzleiterin Entlastungsdienste<br />

Rotes Kreuz Schaffhausen und Ralph Künzle, BENEVOL Schaffhausen<br />

Für Frauen und Männer, die sich bereits in einem Besuchsdienst engagieren oder in Zukunft engagieren<br />

wollen. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, einen vertieften Einblick in den Bereich Besuchsdienst der<br />

Freiwilligenarbeit zu erhalten, sich mit den Themen Helfen und Kommunikation auseinander zu setzen<br />

sowie Organisationen und Einsatzmöglichkeiten für Besuche kennen zu lernen.<br />

Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Online-Kommunikation<br />

6. September, 18 – 21 Uhr / 13. September, jeweils 18 – 21 Uhr / 24. September 20<strong>16</strong>, 9 – <strong>16</strong> Uhr<br />

Rheinschulhaus, Rheinstrasse 25, Schaffhausen, Zimmer R1, Kosten Fr. 290.- / Fr. 250.- für Mitglieder<br />

Referent: Peter Hunziker, PR-Fachmann, Journalist BR, Kommunikationsberater, Inhaber verbis GmbH<br />

Die Teilnehmenden kennen die Möglichkeiten der Medienarbeit für den eigenen Verein und die Anforderungen<br />

und Stolpersteine in der Partnerschaft mit Medienschaffenden, bei Medienanfragen und Krisenfällen.<br />

Sie kennen die Bedeutung und Elemente der Online-Kommunikation in Ihrem Verein sowie die<br />

Unterschiede zu anderen Kommunikationskanälen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!