07.07.2016 Aufrufe

HERBSTAKADEMIE 2016

dsri-herbstakademie_2016

dsri-herbstakademie_2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PANEL 1C DATENSCHUTZRECHT<br />

Moderation: RA Joerg Heidrich, Justiziar und Datenschutzbeauftragter,<br />

Heise Medien GmbH & Co. KG, Hannover<br />

PANEL 2C REGULIERUNG IM INTERNET / TK-RECHT<br />

Moderation: RA Dr. David Klein, LL.M. (Univ. of Washington),<br />

Taylor Wessing, Hamburg<br />

14:15 - 14:45 Auswertung der Performance-Daten von<br />

Mitarbeitern<br />

RAin Kathrin Schürmann, SCHÜRMANN WOLSCHEN-<br />

DORF DREYER Rechtsanwälte, Berlin<br />

14:45 - 15:15 Wearables und Arbeitnehmerdatenschutz –<br />

Vom freiwilligen Selbstoptimierer zum Kontrollinstrument<br />

des Arbeitgebers?<br />

RAin Dr. Nicole Blinn, Wilmer Cutler Pickering Hale<br />

and Dorr, Frankfurt/M.<br />

15:15 - 15:45 Smart-Groups – Smart Transfers: Konzerndatenübermittlung<br />

in der EU-Datenschutz-<br />

Grundverordnung<br />

RA Dr. Matthias Lachenmann, Pauly und Partner, Bonn<br />

15:45 - 16:15 Footbonaut und Funktionskleidung 2.0 –<br />

Big Data in der Fußball Bundesliga<br />

RA Ulf Haumann, LL.M., BECKER HAUMANN MANKEL<br />

GURSKY Rechtsanwälte, Dortmund<br />

16:15 - 16:45 Datenschutzaspekte der Herstellung<br />

individueller Körperbestandteile durch 3D-Druck<br />

Dr. Martin Sebastian Haase, LL.M., Hochschuldozent /<br />

Jessica Mihalyi, Wiss. Mitarbeiterin, TU Berlin<br />

16:45 - 17:00 Kaffeepause<br />

PANEL 1D DATENSCHUTZRECHT<br />

Moderation: RA Prof. Dr. Jochen Schneider,<br />

SSW Schneider Schiffer Weihermüller, München<br />

14:15 - 14:45<br />

14:45 - 15:15<br />

15:15 - 15:45<br />

Smart World – Smartes Strafrecht: Sanktionen<br />

nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung<br />

RAin Malaika Nolde, LL.M., VBB RECHTSANWÄLTE,<br />

Düsseldorf<br />

Weltweites Netz – Safe-Harbor des Verbrechens?<br />

RA Dirk Meinicke, LL.M., FA für Strafrecht,<br />

Meinicke und Berthel, Hamburg<br />

Eskalation des Streits um das Glücksspiel<br />

RA Jan Feuerhake, LL.M. (Melbourne),<br />

Taylor Wessing, Hamburg<br />

15:45 - 16:15 Minderjährige als Vertragspartner eines<br />

Online-Game-Nutzungsvertrages<br />

Sabrina Erkeling, LL.M., Doktorandin,<br />

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg<br />

16:15 - 16:45 Update EDV-Vertragsrecht<br />

RA Dr. Detlev Gabel, White & Case, Frankfurt/M.<br />

16:45 - 17:00 Kaffeepause<br />

PANEL 2D WETTBEWERBS- / VERGABERECHT<br />

Moderation: RA Dr. Anselm Brandi-Dohrn, maître en droit, FA für<br />

Gewerblichen Rechtsschutz, Certified Licensing Professional (CLP),<br />

von BOETTICHER Rechtsanwälte, Berlin<br />

FREITAG - 16.9.<br />

17:00 - 17:30 Auswirkungen der Datenschutzregelungen in der<br />

Payment Services Directive 2<br />

RA David Seiler, Kelleners und Albert, Cottbus<br />

17:30 - 18:00 Auswirkungen der MaSI und der PSD II auf<br />

Verbraucher, Zahlungsdienstleister und<br />

die FinTech-Branche<br />

RA Fabian Kahlert,<br />

SSW Schneider Schiffer Weihermüller, München<br />

18:00 - 18:30 Smart legislation for smart industry:<br />

der Action Plan for Digitising European industry<br />

aus datenschutzrechtlicher Sicht<br />

Dipl.-Jur. Dirk Müllmann, Wiss. Mitarbeiter und<br />

Doktorand, Johann Wolfgang Goethe-<br />

Universität Frankfurt/M.<br />

18:30 - 19:00 Update Datenschutzrecht<br />

RA Dr. Flemming Moos, Osborne Clarke, Hamburg<br />

17:00 - 17:30<br />

17:30 - 18:00<br />

Fusionskontrolle 2.0 – Transaktionsvolumen als<br />

Lösung für digitale Märkte<br />

RA Dr. David Klein, LL.M. (Univ. of Washington) /<br />

RA Konstantin Schrader, LL.M. (UEA),<br />

Taylor Wessing, Hamburg<br />

Big Data und Kartellrecht –<br />

Relevanz datenbasierter Geschäftsmodelle im<br />

europäischen und deutschen Kartellrecht<br />

RA Sebastian Telle, LOGIN Partners, Pulheim<br />

18:00 - 18:30 Smart Tender – Neue E-Vergabe in Deutschland<br />

Dr. Susanne Mertens, LL.M., FAin für Bau- und<br />

Architektenrecht und für IT-Recht, Baker und<br />

McKenzie, Berlin<br />

18:30 - 19:00 Sharing Economy, Digital Platforms und die<br />

Rechtsprechung in den EU-Mitgliedstaaten<br />

Galateia Kalouta, LL.M. (LMU), Wiss. Mitarbeiterin,<br />

European Legal Studies Institute, Osnabrück<br />

20:00 Kulturelles Rahmenprogramm 20:00 Kulturelles Rahmenprogramm<br />

SAMSTAG, 17. SEPTEMBER <strong>2016</strong><br />

GESUNDHEITSRECHT<br />

Moderation: Prof. Dr. Benedikt Buchner, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Gesundheits- und<br />

Medizinrecht, Universität Bremen<br />

9:00 - 9:30 Cancer Models as medical support tool<br />

Iryna Lishchuk, LL.M., Wiss. Mitarbeiterin, Leibniz Universität Hannover<br />

9:30 - 10:00 Internationale Krebsforschung anhand regionaler Maßstäbe<br />

Dr. Fruzsina Molnár-Gábor, Kollegiatin, Heidelberger Akademie der Wissenschaften<br />

10:00 - 10:30 Datenschutzrechtliche Anforderungen bei App-basierter Online-Kommunikation mit Versicherten<br />

in der gesetzlichen Krankenversicherung<br />

RA Christian Völkel, Syndikusrechtsanwalt und Head of Legal, d.velop AG, Gescher<br />

10:30 - 11:00 Smart Innovation im Rettungsdienst – Innovationspotentialanalyse und rechtliche Bestandsaufnahme<br />

Christian F. Döpke, LL.M., LL.M., Wiss. Mitarbeiter / Tim Jülicher, Wiss. Mitarbeiter, ITM, Westfälische Wilhelms-Universität Münster<br />

11:00 - 11:15 Kaffeepause<br />

IT-SYSTEME<br />

Moderation: RA Oliver Thomsen, Leiter Recht, CEWE Stiftung & Co. KGaA, Oldenburg<br />

11:15 - 11:45 Folgen von Datenschutzgrundsätzen für die Anforderungen an die Softwareerstellung<br />

RA Sven Hunzinger, SBR Schuster und Partner Rechtsanwälte, Düsseldorf<br />

11:45 - 12:15 Vertrags- und haftungsrechtliche Fragen der Vernetzung autonomer Systeme<br />

RA Fritz-Ulli Pieper, Taylor Wessing, Düsseldorf<br />

SAMSTAG - 17.9.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!