08.12.2012 Aufrufe

Langtext - Vamed

Langtext - Vamed

Langtext - Vamed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahres-Pressegespräch| 22. März 2012<br />

Auch die VAMED-Aktivitäten in Afrika haben sich trotz der Umbrüche in Nordafrika erfolgreich<br />

weiterentwickelt. In Gabun konnte das Schwerpunktkrankenhaus für Krebserkrankungen in<br />

Angondje durch forcierten Einsatz vor Ort vorzeitig bereits Ende 2011 fertiggestellt werden. Die<br />

im Jahr 2008 begonnenen Ausbauarbeiten der Phase 1 am Großkrankenhaus in Libreville<br />

wurden ebenfalls 2011 fertiggestellt. Daraus folgte ein Erweiterungsauftrag von mehr als<br />

100 Millionen Euro für die Phase 2.<br />

In Nigeria erfolgte die Restfertigstellung der insgesamt 14 zu modernisierenden<br />

Universitätskrankenhäuser. In Ghana wurde nach Fertigstellung und Inbetriebnahme von fünf<br />

Polikliniken ein weiterer Auftrag für die schlüsselfertige Errichtung von zusätzlichen fünf<br />

Polikliniken erzielt. Und in Mali gelang VAMED mit der Errichtung eines<br />

Strahlentherapiezentrums erfolgreich der Markteintritt.<br />

Bedeutendste Märkte der VAMED in Asien Pazifik waren zuletzt Malaysia, Vietnam und China.<br />

In China erwies sich 2011 für die VAMED mit sieben neuen Aufträgen, u.a. für die Realisierung<br />

der Medizintechnik im People‘s Hospital Wuhu, als das bisher erfolgreichste Jahr seit<br />

Markteintritt. Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens für die Entwicklung eines<br />

gemeinsamen Krankenhausprojekts mit der Hainan Airlines Group konnten 2011 auch die<br />

Weichen für eine erfolgreiche Zukunft in China gestellt werden.<br />

In Malaysia hat VAMED im ersten Quartal 2011 den Auftrag für die Ausstattung des National<br />

Cancer Institute mit Medizintechnik erhalten und das International Medical Center Sarawak<br />

fertiggestellt. Auch in Vietnam konnte ein weiterer zukunftsweisender Auftrag gewonnen<br />

werden: die Erweiterung des Krankenhauses in Hue mit Einrichtungen zur onkologischen<br />

Versorgung.<br />

Neu eingetreten ist VAMED im Vorjahr in Asien in den Markt Laos. Hier gelang der erfolgreiche<br />

Markteintritt mit einem Erstauftrag zur Modernisierung und zum Ausbau des Mahosot<br />

Universitätskrankenhauses in Vientiane.<br />

In Lateinamerika gelang VAMED 2011 neben bereits bestehenden Projekten in El Salvador,<br />

Argentinien, Kolumbien und Peru mit einem Medizintechnik-Auftrag für zwei Krankenhäuser der<br />

Markteintritt in Honduras.<br />

Ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben wurde in Haiti das neue Hôpital Communautaire<br />

Autrichien-Haïtien eröffnet Es stellt die medizinische Grundversorgung von zehntausenden<br />

Menschen sicher. Ermöglicht wurde das Projekt durch das Zusammenwirken mehrerer Partner<br />

aus Österreich und Deutschland. Die VAMED fungierte als Partner für die Errichtung und<br />

betreibt das Krankenhaus in der Startphase.<br />

- 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!