08.12.2012 Aufrufe

Langtext - Vamed

Langtext - Vamed

Langtext - Vamed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahres-Pressegespräch| 22. März 2012<br />

In Deutschland ist das von VAMED geführte Konsortium Charité Facility Management GmbH<br />

(CFM) seit 2006 für den gesamten Dienstleistungsbereich mit Ausnahme der rein<br />

medizinischen Leistungen des Berliner Universitätsklinikums Charité verantwortlich. Rund 2.600<br />

Mitarbeiter arbeiten an der erfolgreichen Umsetzung eines der größten Dienstleistungsaufträge<br />

im europäischen Krankenhausbereich. Auch im Jahr 2011 hat die CFM alle<br />

Wirtschaftlichkeitsziele erreicht.<br />

Der Dienstleistungsvertrag mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf wurde erfolgreich<br />

weitergeführt. Der Vertrag mit diesem wichtigen Uni-Klinikum wurde bereits zum zweiten Mal<br />

verlängert. Mit einem weiteren Auftrag des Universitätsklinikums in Schleswig-Holstein<br />

erschloss die VAMED AG darüber hinaus in Deutschland erfolgreich einen neuen<br />

Dienstleistungsbereich in der Krankenhaus-IT.<br />

In Nord-Afrika ist die VAMED bereits seit 1995 für die technische Betriebsführung im größten<br />

Krankenhaus der Region verantwortlich, dem Tripoli Medical Center. Dank des unermüdlichen<br />

und höchsten persönlichen Einsatzes der lokalen Mitarbeiter ist es VAMED gelungen, den<br />

Betrieb im Tripoli Medical Center mit seinen 1.400 Betten auch in kriegerischen Zeiten weiter zu<br />

ermöglichen und damit einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung der<br />

Gesundheitsversorgung zu leisten.<br />

In Gabun verantwortet die VAMED die Gesamtbetriebsführung von insgesamt sieben<br />

Regionalkrankenhäusern sowie die technische Betriebsführung des Krankenhauses Omar<br />

Bongo Ondimba in Libreville.<br />

In den Arabischen Emiraten wurde der Managementvertrag der VAMED für das Al Ain<br />

Hospital wieder verlängert. Im Januar 2012 wurde das Al Ain Hospital in den Kategorien<br />

„Bildgebende Verfahren und Diagnose“ und „Patientensicherheit“ als bestes Krankenhaus in der<br />

Region ausgezeichnet.<br />

Mit dem National Research Center for Maternal and Child Health in Astana/Kasachstan mit<br />

rund 500 Betten übernahm die VAMED zudem die Gesamtbetriebsführung für ein weiteres<br />

Krankenhaus in der Region. Von der WHO wurde die VAMED dafür ausgezeichnet, dass es<br />

unter ihrer Führung gelungen ist, die Säuglingssterblichkeit in diesem Haus drastisch zu<br />

senken.<br />

Beide Projekte werden in Kooperation mit den Medizinischen Universitäten Wien bzw. Graz<br />

durchgeführt.<br />

- 8 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!