08.12.2012 Aufrufe

HSG Rheinbach-Wormersdorf HSG Siebengebirge-Thomasberg ...

HSG Rheinbach-Wormersdorf HSG Siebengebirge-Thomasberg ...

HSG Rheinbach-Wormersdorf HSG Siebengebirge-Thomasberg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

99. . JJaahhr rggaanngg 22001100//22001111 Nr r. . 1111 1122. . 0033. . 22001111<br />

Handball-Oberliga, 21. Spieltag<br />

<strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-<strong>Wormersdorf</strong><br />

gegen<br />

<strong>HSG</strong> <strong>Siebengebirge</strong>-<strong>Thomasberg</strong><br />

SSaamsst taagg, , 1122. . 0033. . 22001111, , 1188: :3300 Uhhr r SSppoor rt tthhaal lll llee SSt ttÄÄddt tt. .. GGyymmnnaas si iiuumm, ,, BBeer rl lli iinneer r SSt ttr r. ..<br />

Handball-Verbandsliga, 19. Spieltag<br />

<strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-<strong>Wormersdorf</strong> 2<br />

gegen<br />

SG MTVD KÅln<br />

SSoonnnnt taagg, , 1133. . 0022. . 22001111, , 1188: :0000 Uhhr r SSppoor rt tthhaal lll llee SSt ttÄÄddt tt. .. GGyymmnnaas si iiuumm, ,, BBeer rl lli iinneer r SSt ttr r. ..<br />

wwwwww. ..HHSSGG- -RRhheei iinnbbaacchh- -Woor rmmeer rs sddoor rf ff. ..ddee


Nr. 11, 12.03.2011 Seite 3<br />

GUTEN ABEND LIEBE HANDBALLFREUNDE<br />

und herzlich Willkommen zum<br />

Spitzenhandballwochenende der<br />

<strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-<strong>Wormersdorf</strong>.<br />

Die mC1-Jugend steht im HVM-<br />

Viertelfinale und erwartet den TSV<br />

Bonn rrh. Unsere mA-Jugend steht<br />

bereits im Halbfinale um die Mittelrhein-Meisterschaft<br />

und hat den TV<br />

Strombach zu Gast. Danach erwartet<br />

unsere I. Herrenmannschaft zum<br />

heutigen Oberliga-Lokalderby die<br />

<strong>HSG</strong> <strong>Siebengebirge</strong>-<strong>Thomasberg</strong> und am Sonntag folgt das<br />

Verbandsligaduell der II. Herren gegen die SG MTVD KÄln.<br />

Unsere I. Herrenmannschaft steht derzeit auf dem 8. Tabellenplatz.<br />

Manche werden sagen, „nur“ auf dem 8. Platz, andere<br />

betrachten, sehr zu recht, nach dem Abstieg aus der Regionalliga<br />

diese Saison als eine Saison der Konsolidierung.<br />

Gewiss ist: in der Mannschaft steckt mehr, als der Tabellenplatz<br />

es ausdrÉckt. Im letzten Heimspiel brachte man – extrem<br />

ersatzgeschwÖcht - den Tabellenzweiten TV Weiden ins Wanken.<br />

Am letzten Wochenende musste man sich dem TuS<br />

Derschlag auswÖrts auch nur deshalb geschlagen geben, weil<br />

man immer wieder den krÖftigen Kreisspieler Kakuschki nicht<br />

in den Griff bekam. Es waren knappe Niederlagen, Spiele, die<br />

auch mit etwas GlÉck anders hÖtten ausgehen kÄnnen.<br />

Wir haben eine extrem junge Mannschaft, und besonders bemerkenswert:<br />

viele EigengewÖchse, Spieler, die aus der eigenen<br />

Jugend stammen. Das ist unser Weg, den wir konsequent fortsetzen<br />

wollen, durchaus mit ambitiÄseren Zielen, als es der<br />

jetzige Tabellenplatz aussagt.<br />

Mit unserem heutigen Gegner der <strong>HSG</strong> <strong>Siebengebirge</strong>-<br />

<strong>Thomasberg</strong> kommt ein AnwÖrter auf den Meistertitel nach<br />

<strong>Rheinbach</strong>, in dieser Saison eigentlich ein „Übergegner“. Aber<br />

warten wir mal ab: denn wenn unsere Jungs einen Sahnetag<br />

Ha Zett<br />

. Themen .<br />

Vorwort 3<br />

______________________________________<br />

OL-Spieltag, Tabelle,<br />

Ergebnisse 4<br />

______________________________________<br />

Unser OL-Gegner 7<br />

______________________________________<br />

OL-Mannschaften,<br />

Aufstellungen 8<br />

______________________________________<br />

VL-Spieltag, Tabelle,<br />

Ergebnisse 10<br />

______________________________________<br />

Unser VL-Gegner 11<br />

______________________________________<br />

VL-Mannschaften,<br />

Aufstellungen 12<br />

______________________________________<br />

Oberligaberichte 14<br />

______________________________________<br />

Verbandsligaberichte15<br />

______________________________________<br />

Zukunft des <strong>Rheinbach</strong>er<br />

Handballs 16<br />

______________________________________<br />

OL-Kader<br />

2011/2012 16<br />

______________________________________<br />

Sponsoren 18<br />

______________________________________<br />

FÄrderkreis,<br />

<strong>HSG</strong>-Vorstand 19<br />

______________________________________<br />

Unsere anderen<br />

Mannschaften 21<br />

______________________________________<br />

OL-Spielplan,<br />

nÖchste OL-Spiele 27<br />

______________________________________<br />

Nachwuchspaten 28<br />

______________________________________<br />

VL-Spielplan, nÖchste<br />

VL-Spiele 30<br />

______________________________________<br />

Handball im<br />

Fernsehen 31<br />

______________________________________<br />

HÖtten Sie richtig<br />

gepfiffen? 33<br />

______________________________________<br />

NÖchste Spiele in<br />

<strong>Rheinbach</strong> 33<br />

______________________________________<br />

erwischen, ihren Kampfgeist und Siegeswillen mit aus der Kabine aufs Feld tragen,<br />

kÄnnen wir ein Spiel auf allerhÄchsten Niveau erleben. Und wenn alles rund lÖuft<br />

auch zwei Punkte in <strong>Rheinbach</strong> festhalten.<br />

Somit ist es wieder besonders wichtig, unsere Mannschaften lautstark zu unterstÉtzen<br />

und wir werden ein spannendes Handballwochenende in <strong>Rheinbach</strong> erleben.<br />

Ihre Andrea Ribbe


Seite 4 Nr. 11, 12.03.2011<br />

DAS OBERLIGASPIEL<br />

Am 21. Spieltag der Oberliga Mittelrhein trifft unsere Mannschaft heute auf die<br />

<strong>HSG</strong> <strong>Siebengebirge</strong>-<strong>Thomasberg</strong>.<br />

Schiedsrichter sind die Sportfreunde Kraft und KÇker.<br />

DIE ANDEREN OBERLIGA-PAARUNGEN<br />

21. Spieltag<br />

12.03.2011 19:00 Longericher SC - Weidener TV<br />

12.03.2011 19:00 TSV Bayer Dormagen 2 - DÉnnwalder TV<br />

12.03.2011 19:30 Pulheimer SC - SSV NÉmbrecht<br />

12.03.2011 19:30 <strong>HSG</strong> Marienheide/MÉll. - ASV SR Aachen<br />

13.03.2011 17:00 VfL Gummersbach 2 - VfR Übach-Palenberg<br />

13.03.2011 17:00 TuS 82 Opladen - TuS Derschlag<br />

ERGEBNISSE UND TABELLE<br />

19. Spieltag : 20. Spieltag :<br />

ASV SR Aachen - DÉnnwalder TV 27 : 29 ASV SR Aachen - Longericher SC 26 : 21<br />

<strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-W. - Weidener TV 30 : 34 TuS Derschlag - <strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-W. 37 : 34<br />

Longericher SC - TuS 82 Opladen 28 : 24 DÉnnwalder TV - <strong>HSG</strong> Marienheide/MÉll. 21 : 23<br />

Pulheimer SC - TuS Derschlag 31 : 31 <strong>HSG</strong> Siebengeb.-Th'berg - Pulheimer SC 25 : 25<br />

<strong>HSG</strong> Marienheide/MÉll. - VfR Übach-Palenberg 38 : 23 SSV NÉmbrecht - VfL Gummersbach 2 24 : 35<br />

VfL Gummersbach 2 - <strong>HSG</strong> Siebengeb.-Th'berg 34 : 22 Weidener TV - TuS 82 Opladen 35 : 31<br />

TSV Bayer Dormagen 2 - SSV NÉmbrecht 31 : 26 VfR Übach-Palenberg - TSV Bayer Dormagen 2 22 : 38<br />

Mannschaft Spiele + É - Tore D Punkte<br />

1. Weidener TV 20/26 17 0 3 651:564 +87 34:6<br />

2. <strong>HSG</strong> <strong>Siebengebirge</strong>-<strong>Thomasberg</strong> 20/26 16 1 3 652:545 +107 33:7<br />

3. VfL Gummersbach 2 20/26 16 0 4 668:529 +139 32:8<br />

4. Longericher SC 20/26 13 0 7 575:514 +61 26:14<br />

5. TuS Derschlag 20/26 12 1 7 622:595 +27 25:15<br />

6. Pulheimer SC 20/26 8 5 7 578:539 +39 21:19<br />

7. ASV SR Aachen 20/26 9 1 10 627:616 +11 19:21<br />

8. <strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-<strong>Wormersdorf</strong> 20/26 9 1 10 578:572 +6 19:21<br />

9. TuS 82 Opladen 20/26 8 2 10 590:599 -9 18:22<br />

10. TSV Bayer Dormagen 2 20/26 8 1 11 583:536 +47 17:23<br />

11. <strong>HSG</strong> Marienheide/MÉllenbach 20/26 6 1 13 530:610 -80 13:27<br />

12. SSV NÉmbrecht Handball 20/26 6 0 14 564:612 -48 12:28<br />

13. DÉnnwalder TV 20/26 5 0 15 537:614 -77 10:30<br />

14. VfR Übach-Palenberg 20/26 0 1 19 438:748 -310 1:39


Nr. 11, 12.03.2011 Seite 5


Seite 6 Nr. 11, 12.03.2011


Nr. 11, 12.03.2011 Seite 7<br />

UNSER HEUTIGER GEGNER<br />

Unser Gegner <strong>HSG</strong> <strong>Siebengebirge</strong>-<strong>Thomasberg</strong> kÖmpft um den Aufstieg und hat<br />

sich bisher gegen vermutlich schwÖchere Mannschaften weniger Ausrutscher geleistet,<br />

als Favorit VfL Gummersbach 2. So liegen unsere GÖste trotz einer Éberraschend<br />

34:22-Niederlage in Gummersbach am 19. Spieltag immer noch auf Tabellenplatz<br />

2, nachdem sie am 20. Spieltag Éberraschend zu Hause einen Punkt gegen<br />

Pulheim abgaben. Im Hinspiel kassierte <strong>Rheinbach</strong> eine klare 35:27-Niederlage.<br />

Auch heute geht <strong>Siebengebirge</strong> als klarer Favorit auf die Platte, aber <strong>Rheinbach</strong>er<br />

Kampfgeist und Zuschauer haben schon manche Überraschung an der Berliner Straáe<br />

geschafft. Die bisherigen lediglich 3 Niederlagen erlitt unser Gegner beim TuS<br />

Opladen und in beiden Partien gegen Gummersbach.<br />

Spielbericht vom Spitzenspiel des 19. Spieltages VfL Gummersbach – <strong>HSG</strong> <strong>Siebengebirge</strong>-<strong>Thomasberg</strong><br />

34:22 (17:11) (Quelle: Homepage der <strong>HSG</strong> <strong>Siebengebirge</strong>-<strong>Thomasberg</strong>):<br />

VfL-Abwehr kaum zu Çberwinden<br />

<strong>Siebengebirge</strong>/<strong>Thomasberg</strong> verliert Spitzenspiel und drei Spieler<br />

Eine Éberaus deutliche Niederlage mussten die Handballer der <strong>HSG</strong> <strong>Siebengebirge</strong>/<strong>Thomasberg</strong><br />

bei der Zweitvertretung des VfL Gummersbach hinnehmen. Da Weiden<br />

am Wochenende gewonnen hat, ist das Spitzen-Trio in der MÖnner-Oberliga nÖher zusammengerÉckt.<br />

Das Team von Edi Grunwald bleibt punktgleich aufgrund des besseren TorverhÖltnisse<br />

TabellenfÉhrer vor dem Weidener TV. Als Dritter lauert der VfL auf den<br />

Sprung nach ganz vorne. Es stehen noch sieben Spieltage in der Oberliga aus - fÉr Spannung<br />

ist gesorgt.<br />

Rund 100 Fans aus dem <strong>Siebengebirge</strong> bereiteten der <strong>HSG</strong> eine tolle Kulisse im Oberbergischen,<br />

doch die VfL-Abwehr lieá sich davon nicht beeindrucken. Rund zehn Minuten<br />

brauchte Gummersbach, dann stand das Bollwerk und spÖtestens ab dem 5:5 (9.) liefen die<br />

<strong>Thomasberg</strong>er AngriffsbemÉhungen zunehmend ins Leere. In den verbleibenden 51. Minuten<br />

trafen die Grunwald-SchÉtzlinge nur noch 17 Mal. <strong>HSG</strong>-Coach Edi Grunwald zollte dem<br />

Gegner Respekt: "Eine so starke Abwehr hatten wir in dieser Saison bislang noch nicht gegen<br />

uns. Das war sehr souverÖn."<br />

In der zweiten Halbzeit versuchten es die <strong>Thomasberg</strong>er mit der Brechstange, doch der<br />

Schuss ging nach hinten los. SpÖtestens ab dem 15:25 (43.) war klar: Das Spiel ist nicht<br />

mehr zu drehen. Zumal zu diesem Zeitpunkt schon Oliver Schulz und Nils Grunwald<br />

verletzt auf der Bank Platz nehmen mussten. Beide waren mit dem Fuá umgeknickt. Wenig<br />

spÖter schied auch noch Fabian ZÖcherl mit einer Ellbogenverletzung aus. Grunwald lieá<br />

aber keine Zweifel aufkommen: "Das Spiel war robust, aber nicht unfair." Gleichwohl stellt<br />

sich beim <strong>HSG</strong> die Mannschaft langsam aber sicher von alleine auf.<br />

Grunwald bilanzierte am Ende: "Unser Abwehrleistung war in Ordnung. Im Angriff haben<br />

wir uns den Schneid abkaufen lassen. Da fehlte es an Durchschlagskraft. Wir sind aber auch<br />

auf sehr, sehr starke Gummersbacher getroffen."<br />

<strong>HSG</strong>: Rieder, Adeyemi, J. SchlÄsser (7), Gaida (4), Kutlesa (4), Heinrich (3), Schulz (1),<br />

LÉttschwager (1), Naji (1), ZÖcherl (1), Grunwald, Rudloff, Frontzeck.


Seite 8 Nr. 11, 12.03.2011<br />

Die Mannschaft der <strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-<strong>Wormersdorf</strong>:<br />

hinten v.l.n.r.: Dietmar Schwolow, Yves Kannegieáer, Simon Wilms, Mike Ribbe, Christopher<br />

Grommes, Dominik Gunkel, Thomas Hoffmann, Peter Kolvenbach (Mannschaftsverantwortlicher),<br />

Holger Lidolt (Co-Trainer, Teamarzt)<br />

vorn v.l.n.r.: Tobias Marquardt, Ragnar Duda, Jan Hammann, Daniel Braun, Benedikt Klein, Robert<br />

Lauktien, Rene LÄnenbach<br />

Es fehlen: Timo KrÉger, Leon ThÉrnau<br />

Mike Ribbe feierte am 4. MÖrz seinen 22. Geburtstag, herzlichen GlÉckwunsch!<br />

Die Mannschaft der <strong>HSG</strong> <strong>Siebengebirge</strong>-<strong>Thomasberg</strong>:<br />

hinten v.l.: Trainer Edi Grunwald, Physiotherapeut Holger Forthmann, Torwarttrainer Sascha Salek,<br />

Jamal Naji, Nils Grunwald, Willi Meiling, Thomas Gaida, Jens SchlÄsser, Tim SchlÄsser, Vice Kutlesa,<br />

Zeitnehmer Werner Rieder<br />

vorn v.l.: Fabian ZÖcherl, Markus Nitschkowski, Finn Luettschwager, Michael Rieder, Timo Adeyemi,<br />

Frederic Rudloff, Frank Heinrich, Oliver Schulz, Betreuer Josef Kreutz


Nr. 11, 12.03.2011 Seite 9<br />

Nr. Spieler Posit. Alter Tore (7m) 1 Tore heute<br />

72 Leon THÜRNAU TW 19<br />

12 Benedikt KLEIN TW 25 1<br />

6 Ragnar DUDA LA 24 60<br />

8 Christopher GROMMES KR 22 46<br />

11 Dominik GUNKEL KR 28 11<br />

9 Jan HAMMANN RM 18 21<br />

23 Thomas HOFFMANN KR 33 40<br />

13 Yves KANNEGIEáER RM 29 24<br />

5 Timo KRÉGER RM 23 42 (3)<br />

17 Robert LAUKTIEN RL 19 94 (36)<br />

7 Renà LÄNENBACH LA 18 59 (3)<br />

18 Tobias MARQUARDT RR 23 63<br />

2 Mike RIBBE RL 22 63 (12)<br />

14 Simon WILMS RL 22 54<br />

1 nach dem 20. Spieltag<br />

Trainer: Dietmar Schwolow Mannschaftsarzt: Holger Lidolt<br />

Co-Trainer: Holger Lidolt Betreuer: Peter Kolvenbach<br />

Nr. Spieler Posit. Alter Tore (7m) 1 Tore heute<br />

1 Timo ADEYEMI TW<br />

84 Michael RIEDER TW<br />

8 Thomas GAIDA RL 115 (22)<br />

5 Nils GRUNWALD KR 73 (12)<br />

17 Frank HEINRICH KR 51<br />

Felix HELDMANN RR/RL 1<br />

Sebastian HOFFMANN 1<br />

10 Vice KUTLESA RL 73 (9)<br />

Finn LUETTSCHWAGER RA 23<br />

Willi MEILING RL 22<br />

18 Jamal NAJI RL 78 (2)<br />

22 Markus NITSCHKOWSKI RA 38<br />

14 Frederic RUDLOFF RM 24 (3)<br />

6 Tim SCHLÄSSER RR 39<br />

55 Jens SCHLÄSSER RR 30<br />

7 Oliver SCHULZ LA 48<br />

15 Fabian ZÖCHERL LA 36<br />

ZUGâNGE: Martin Kallweit (SG Ollheim/Straáfeld), Timo KrÉger (TSV Bayer Dormagen U23),<br />

Trainer: Edi Grunwald Co-Trainer: Stephan Heldmann<br />

TW-Trainer: Sascha Salek Betreuer: Josef Kreutz


Seite 10 Nr. 11, 12.03.2011<br />

DAS VERBANDSLIGASPIEL<br />

Am 19. Spieltag der Verbandsliga Mittelrhein trifft unsere Mannschaft auf die<br />

SG MTVD KÅln<br />

Schiedsrichter sind die Sportfreunde Koch und Strunk.<br />

DIE ANDEREN VERBANDSLIGA-PAARUNGEN<br />

19. Spieltag<br />

12.03.2011 19:30 CVJM Oberwiehl - TV Forsbach<br />

12.03.2011 19:30 <strong>HSG</strong> Niederpleis/St. Aug. - TVE Bad MÉnstereifel<br />

12.03.2011 19:30 Stolberger SV - DJK BTB Aachen<br />

12.03.2011 19:30 TV Palmersheim - TuS KÄnigsdorf<br />

12.03.2011 19:30 TSV Bonn rrh. - <strong>HSG</strong> Siebengeb.-Th'berg 2<br />

12.03.2011 19:30 DJK Westwacht Weiden - SC Fortuna KÄln<br />

ERGEBNISSE UND TABELLE<br />

17. Spieltag : 18. Spieltag :<br />

CVJM Oberwiehl - SG MTVD KÄln 36 : 26 TVE Bad MÉnstereifel - CVJM Oberwiehl 29 : 32<br />

<strong>HSG</strong> Niederpleis/St. Aug. - DJK BTB Aachen 31 : 26 DJK BTB Aachen - <strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-W. 2 45 : 33<br />

Stolberger SV - <strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-W. 2 22 : 26 TuS KÄnigsdorf - TSV Bonn rrh. 29 : 32<br />

TVE Bad MÉnstereifel - TV Palmersheim 27 : 27 TV Forsbach - TV Palmersheim 31 : 24<br />

TSV Bonn rrh. - TV Forsbach 34 : 38 SG MTVD KÄln - <strong>HSG</strong> Niederpleis/St. Aug. 23 : 29<br />

DJK Westwacht Weiden - TuS KÄnigsdorf 43 : 23 SC Fortuna KÄln - Stolberger SV 23 : 21<br />

SC Fortuna KÄln - <strong>HSG</strong> Siebengeb.-Th. 2 29 : 25 DJK Westwacht Weiden - <strong>HSG</strong> Siebengeb.-Th. 2 34 : 29<br />

Mannschaft Spiele + É - Tore D Punkte<br />

1. DJK Westwacht Weiden 18/26 17 0 1 626:460 +166 34:2<br />

2. <strong>HSG</strong> Niederpleis / St. Augustin 17/26 13 2 2 499:429 +70 28:6<br />

3. CVJM Oberwiehl 18/26 14 0 4 558:459 +99 28:8<br />

4. SC Fortuna KÄln 18/26 14 0 4 527:475 +52 28:8<br />

5. TSV Bonn rrh. 18/26 12 0 6 566:517 +49 24:12<br />

6. <strong>HSG</strong> <strong>Siebengebirge</strong>-<strong>Thomasberg</strong> 2 18/26 11 1 6 614:563 +51 23:13<br />

7. TV Forsbach 18/26 10 0 8 557:561 -4 20:16<br />

8. DJK BTB Aachen 18/26 8 0 10 600:567 +33 16:20<br />

9. SG MTVD KÄln 18/26 7 0 11 489:541 -52 14:22<br />

10. <strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-<strong>Wormersdorf</strong> 2 18/26 5 1 12 538:573 -35 11:25<br />

11. TuS KÄnigsdorf 18/26 5 0 13 526:606 -80 10:26<br />

12. TV Palmersheim 18/26 3 1 14 544:643 -99 7:29<br />

13. TVE Bad MÉnstereifel 18/26 1 2 15 473:577 -104 4:32<br />

14. Stolberger SV 17/26 1 1 15 431:577 -146 3:31


Nr. 11, 12.03.2011 Seite 11<br />

UNSER HEUTIGER GEGNER<br />

Die SG MTVD KÅln wurde 1989 aus den Handballabteilungen der Breitensportvereine<br />

MTV KÄln 1850 KÄrperschaft e.V. (ca. 5.000 Mitglieder) und des TV<br />

DellbrÉck von 1895 e.V. (ca. 2.200 Mitglieder) gegrÉndet und hat heute etwa 350<br />

Mitglieder.<br />

Die KÄlnische Rundschau schrieb zur SaisonerÄffnung:<br />

Die SG MTVD KÄln, der am Samstag um 19.30 Uhr bei der DJK Westwacht Weiden sein Auftaktspiel<br />

bestreitet, hat sich im Vergleich zur vergangenen Saison zwar einiges verÖndert, aber dennoch<br />

kein unbekanntes Gesicht bekommen. An der Seitenlinie steht jetzt Sven Witting – kein Unbekannter,<br />

hat er doch selbst schon das Trikot der SG getragen. Auáerdem ist er seit einigen Jahren Trainer der<br />

Nachwuchsmannschaften. „Ich sehe eine Mannschaft mit viel Potenzial. Sie ist sehr engagiert im<br />

Training und zeigt eine hohe Motivation“, so der neue Coach. „Meine Jungs und ich freuen uns auf<br />

eine spannende Verbandsligasaison. Wir hoffen auf zahlreiche und lautstarke UnterstÉtzung unserer<br />

AnhÖnger und wollen dies mit Toren und Punkten zurÉckzahlen.“ Ein exaktes Saisonziel konnte dem<br />

Trainer jedoch nicht entlockt werden. „Wir wollen mutig nach vorne spielen, aggressiv verteidigen<br />

und vor allem Spaá haben“, so der Blick in die Glaskugel. Aufgrund der AbgÖnge von Stefan KÄppinger<br />

(Pulheim) und Gereon Kehrer (Auslandsaufenthalt), und den nicht mehr zur VerfÉgung stehenden<br />

Routiniers Markus Lerho und Robert Gonsior ist man auf dem vereinsinternen Transfermarkt<br />

fÉndig geworden. Mit Leo Schlingmeyer, Robert Schallenberg und Florian Klein haben sich<br />

gleich drei Spieler mit sehr guten Leistungen in der zweiten Mannschaft in den Fokus gespielt und<br />

gehen kÉnftig fÉr die „Erste“ auf Torejagd gehen, genau wie Robin Werbeck (A-Jugend).<br />

Bisherige Ergebnisse der SG MTVD KÄln:<br />

DJK Westwacht Weiden - SG MTVD KÄln 33:28<br />

SG MTVD KÄln - TSV Bonn rrh. 30:34<br />

TV Palmersheim - SG MTVD KÄln 37:30<br />

SG MTVD KÄln - CVJM Oberwiehl 13:28<br />

<strong>HSG</strong> Niederpleis/St. Aug. - SG MTVD KÄln 30:18<br />

SG MTVD KÄln - <strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-W'dorf 2 31:28<br />

DJK BTB Aachen - SG MTVD KÄln 26:27<br />

SG MTVD KÄln - Stolberger SV 32:17<br />

SG MTVD KÄln - TVE Bad MÉnstereifel 29:27<br />

TV Forsbach - SG MTVD KÄln 26:25<br />

SG MTVD KÄln - TuS KÄnigsdorf 41:23<br />

<strong>HSG</strong> <strong>Siebengebirge</strong>-Th'berg 2 - SG MTVD KÄln 41:28<br />

SG MTVD KÄln - SC Fortuna KÄln 20:26<br />

SG MTVD KÄln - DJK Westwacht Weiden 23:41<br />

TSV Bonn rrh. - SG MTVD KÄln 27:30<br />

SG MTVD KÄln - TV Palmersheim 35:32<br />

CVJM Oberwiehl - SG MTVD KÄln 36:26<br />

SG MTVD KÄln - <strong>HSG</strong> Niederpleis/St. Aug. 23:29


Seite 12 Nr. 11, 12.03.2011<br />

Unsere Verbandsligamannschaft:<br />

hinten v. l.: Andreas Behr (Trainer), Philipp Traxel, Olaf Pohlmeier, Stephan Gilles, Philipp Schwarz,<br />

Martin Schwarz, Tobias Wolff, Torsten Wittmaack, Carlo Willkens (Betreuer)<br />

vorn v. l.: Johannes Hensel, Moritz Merzbach, Cem Sarac, Jan Stachmann, Leon ThÉrnau, Holger Bertling,<br />

Christoph Respondek<br />

Die Mannschaft der SG MTVD KÅln:<br />

hinten v. l.: Sven Witting, Krzysztof Laskowski, Florian Klein, Gerrit Weis, Leo Schlingmeyer, Malte<br />

Schlingmeyer, Robin Werbeck, Robert Schallenberg, Said Burgwinkel<br />

vorn v. l.: Holger Schmitz, Robert Bremen-Evers, Stefan Schmidt, Christian Werner, Simon Ponsar


Nr. 11, 12.03.2011 Seite 13<br />

Nr. Spieler Posit. Tore (7m) 1 Tore heute<br />

70 Cem SARAC TW<br />

12 Jan STACHMAN TW<br />

1 Leon THÉRNAU TW<br />

Andreas BEHR 12 (2)<br />

13 Holger BERTLING RM/LA 4<br />

Jens BOIS 6<br />

9 Tim BRAUSER RL/RR<br />

Jan HAMMANN 9<br />

2 Johannes HENSEL KR/RA 49<br />

7 Nick KÄHLER LA<br />

Rene LÄNENBACH 0 10 (5)<br />

10 Moritz MERZBACH KR 64<br />

19 Olaf POHLMEIER RL/RR 64 (7)<br />

8 Christoph RESPONDEK LA/RA 51<br />

5 Martin SCHWARZ Allrounder 92 (29)<br />

55 Philipp SCHWARZ RL/RM/RR 26 (1)<br />

Tim SCHWOLOW RA 14 (3)<br />

44 Philipp TRAXEL RM/LA 37 (5)<br />

Thomas VOSS 0 1<br />

6 Torsten WITTMAACK LA/RA/RR 30<br />

33 Tobias WOLFF 69 (9)<br />

Fabian KäSTER-SCHMÜCKER<br />

Stephan GILLES<br />

1 nach dem 18. Spieltag<br />

Trainer: Andreas Behr Betreuer: Carlo Willkens<br />

Nr. Spieler Posit. Tore (7m) 1 Tore heute<br />

86 Robert BREMEN-EVERS TW<br />

Thomas SCHOLZEN TW<br />

1 Christian WERNER TW<br />

14 Grischa ARNDT 10<br />

13 Jonathan BECKER RL 20<br />

Fuad BURGWINKEL 2<br />

13 Said BURGWINKEL LA<br />

Johannes GILLESSEN 4<br />

Lars HASBERG KR 1<br />

6 Florian KLEIN RA<br />

23 Krzysztof LASKOWSKI LA 20 (2)<br />

Markus LERHO RL 8 (2)<br />

Matthias LIPKA RR 78 (23)<br />

5 Simon PONSAR RL/RR<br />

52 Joscha RINKE RL 51<br />

87 Robert SCHALLENBERG RL/RM/RR 12 (6)<br />

9 Leo SCHLINGMEYER RA 24<br />

8 Malte SCHLINGMEYER KR 47 (1)<br />

15 Stefan SCHMIDT RA 57<br />

10 Holger SCHMITZ RM 27<br />

55 Gerrit WEIS 3<br />

Robin WERBECK<br />

Sven WITTING<br />

Andreas WOLFRAM<br />

Trainer: Sven Witting Betreuer: Jesco Krause


Seite 14 Nr. 11, 12.03.2011<br />

DIE VERGANGENEN OBERLIGA-SPIELTAGE<br />

Die Oberliga-Handballer der <strong>HSG</strong> verlieáen am 19. Spieltag das Spielfeld in der<br />

Sporthalle Berliner Straáe erhobenen Hauptes. Zwar wurde das Duell gegen den<br />

Tabellenzweiten und MeisterschaftsanwÖrter, den TV Weiden, mit 30:34 (16:20)<br />

verloren, dennoch zeigte die <strong>HSG</strong> eine starke Leistung und wurde daher nach<br />

dem Schlusspfiff von den gut 250 Zuschauern mit Applaus fÉr einen couragierten<br />

Auftritt belohnt. Neben den verletzten Gunkel und Kannegieáer verzichtete<br />

<strong>HSG</strong>-Trainer Dietmar Schwolow auch noch auf Hammann und LÄnenbach, die<br />

einen Tag spÖter beim so wichtigen Spiel der Zweiten gegen Stolberg aushelfen<br />

sollten. Doch die verbliebenen acht Feldspieler waren mit den GÖsten auf AugenhÄhe.<br />

Bis zur 16. Minute verlief die Partie bei wechselnden FÉhrungen ausgeglichen,<br />

ehe Weiden aus einem 11:10-RÉckstand eine 11:14-FÉhrung machte (22.)<br />

und diese bis zur Pause auf 16:20 ausbauen konnte. Nach dem Wechsel besserte<br />

sich zwar die Abwehrarbeit der Hausherren, doch der RÉckstand blieb bis zum<br />

20:24 (38.) zunÖchst konstant. Dann kÖmpfte sich die <strong>HSG</strong> in ihrer besten Phase<br />

auf 25:26 (46.) und 27:28 (48.) heran. Dank glÖnzender Paraden des GÖstetorwarts<br />

Helge MÉller zog Weiden vorentscheidend auf 26:30 (54.) davon und hielt den<br />

Vorsprung bis zum 30:34- Endstand. "Kleinigkeiten haben gefehlt und die bessere<br />

TorhÉterleistung auf Weidener Seite hat den Ausschlag gegeben“, war <strong>HSG</strong>-<br />

Trainer Dietmar Schwolow dennoch zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.<br />

Es spielten: Benedikt Klein, Leon ThÉrnau (beide Tor), Christopher Grommes<br />

(3), Simon Wilms (2), Robert Lauktien (4/2), Tobias Marquardt (6), Timo KrÉger<br />

(1), Thomas Hoffmann (3), Mike Ribbe (7), Ragnar Duda (4)<br />

Am 20. Spieltag musste sich die <strong>HSG</strong> beim TuS Derschlag in einer torreichen<br />

Begegnung mit 37:34 (16:14) geschlagen geben. Ursache fÉr die Niederlage warneben<br />

der etwas schlechteren Chancenauswertung vor allem der Abwehrbereich. Bei 37<br />

Gegentreffern konnte die <strong>HSG</strong>-Abwehr gegen die kÄrperlich stÖrkeren Gastgeber<br />

nicht mithalten und musste sich bei Torwart Leon ThÉrnau bedanken, dass man die<br />

Partie Éber weite Strecken offen halten konnte. Dabei sah es in der ersten HÖlfte gar<br />

nicht so schlecht aus. Mit 0:3 und 2:6 (8. Min) hatte die <strong>HSG</strong> einen perfekten Start.<br />

Die Defensivabteilung stand zunÖchst gut und im Angriff wurde diszipliniert agiert<br />

und zielsicher abgeschlossen. So konnte die FÉhrung bis zur 17. Minute auf 7:12 ausgebaut<br />

werden. Doch plÄtzlich ging die Ordnung verloren und die Hausherren bekamen<br />

das Spiel immer besser in den Griff. Mit einem 9:2-Lauf drehte Derschlag das<br />

Spiel und ging mit einer knappen 16:14-FÉhrung in die Pause. Nach dem Wechsel<br />

konnte die <strong>HSG</strong> zwar zum 16:16 ausgleichen, doch anschlieáend Ébernahm<br />

Derschlag wieder das Kommando, legte bis zum 21:20 (37. Min) vor und erhÄhte bis<br />

zur 42. Minute auf 25:21. Zwar verkÉrzte die <strong>HSG</strong> auf 25:23 und blieb bis zum 28:26<br />

(48.) dran, doch als Derschlag auf 30:26 (49.) erhÄhte, war die Vorentscheidung gefal-


Nr. 11, 12.03.2011 Seite 15<br />

len. „Wir haben offensiv wieder Åberzeugen kÇnnen, haben aber ab der zwanzigsten<br />

Minute ohne Abwehr gespielt. Ob 5:1, 6:0, 3:3, Einzelmanndeckung, offene Manndeckung<br />

- nichts funktionierte", so Trainer Dietmar Schwolow, der seine beiden verletzten<br />

Defensivspezialisten Yves KannegieÉer und Dominik Gunkel sehr vermisste.<br />

Es spielten: Leon ThÅrnau (1.-55.), Benedikt Klein (55.-60.), Timo KrÅger 6, Ragnar<br />

Duda 2, Christopher Grommes 3, Simon Wilms, Rene LÇnenbach 3, Jan Hammann,<br />

Robert Lauktien 7/2, Tobias Marqardt 7, Mike Ribbe 4, Thomas Hoffmann 2<br />

DIE VERGANGENEN VERBANDSLIGA-SPIELTAGE<br />

Im Abstiegskampf der Verbandsliga verschaffte sich die zweite Mannschaft der<br />

<strong>HSG</strong> am 17. Spieltag etwas Luft. Mit 22:26 (11:12) konnte der Tabellenletzte<br />

Stolberger SV bezwungen und zwei wichtige Punkte zum Verbleib in der Liga<br />

verbucht werden. VerstÖrkt mit den beiden Spielern Jan Hammann und Rene<br />

LÄnenbach aus der ersten Mannschaft merkte man den SchÉtzlingen von Trainer<br />

Andreas Behr den Druck, unbedingt siegen zu mÉssen, Éber weite Strecken der<br />

Partie an. Nach vorsichtigem Beginn konnte die <strong>HSG</strong> zwar mit 4:6 in FÉhrung<br />

gehen und diese bis zum 6:8 halten, doch dann kam Stolberg auf und ging mit<br />

einem 4:0-Lauf mit 10:8 in Front (24.). Nach einer Auszeit fing sich die <strong>HSG</strong><br />

wieder, so dass man mit einer knappen 11:12-FÉhrung in die Pause ging. In der<br />

zweiten Halbzeit konnte sich die Mannschaft zunÖchst auf 14:20 in der 43. Minute<br />

absetzen. Dann begann das groáe Zittern. Vorne wurde nicht mehr getroffen<br />

und die Abwehr stellte die Arbeit ein. Stolberg verkÉrzte und war in der 55. Minute<br />

(21:22) dran. Doch der Éberragende Cem Sarac verhinderte mit wichtigen Paraden<br />

den Ausgleich, so dass sich die <strong>HSG</strong> schlussendlich bei ihrem Torwart<br />

bedanken kann, dass das Spiel am Ende mit 22:26 gewonnen werden konnte.<br />

Es spielten: Cem Sarac (TW), Jan Stachmann (TW), Johannes Hensel 2, Moritz<br />

Merzbach 1, Olaf Pohlmeier 4, Philipp Schwarz 2, Torsten Wittmaack 4, Jan<br />

Hammann 3, Rene LÄnenbach 10/5, Philipp Traxel und Timm Schwolow.<br />

Nach einem Torfestival unterlag die Zweitvertretung der <strong>HSG</strong> am 18. Spieltag<br />

bei DJK BTB Aachen mit 45:33 (22:18). Nach verhaltenem Beginn lagen die<br />

Mannen um Trainer Andreas Behr schnell mit 6:3 (7. Min.) im Hintertreffen,<br />

kamen dann aber besser ins Spiel, glichen in der 18. Minute zum 11:11 aus und<br />

erspielten sich bis zur 20. Minute eine 12:14-FÉhrung. Doch die Freude Éber die<br />

FÉhrung hielt nicht lange. Aachen konterte und ging Éber 19:16 (26.) bis zur Pause<br />

mit 22:18 in Front. Der 4-Tore Abstand hielt bis zur 37. Minute (26:22), ehe<br />

sich die doppelte Belastung der A-Jugendspieler, die zuvor bereits im Viertelfinalspiel<br />

um die Mittelrhein-Meisterschaft im Einsatz waren, bemerkbar. Insbesondere<br />

in der Defensive fand nun Éberhaupt keine Gegenwehr mehr statt, so dass sich<br />

die Spieler aus der Kaiserstadt Éber die Stationen 30:25 (41.) und 38:28 (50.) bis<br />

zum Endstand von 45:33 kontinuierlich absetzen konnten.


Seite 16 Nr. 11, 12.03.2011<br />

Es spielten: Cem Sarac (TW), Jan Stachmann (TW), Johannes Hensel 2, Moritz<br />

Merzbach 6, Olaf Pohlmeier 6, Philipp Schwarz 6, Philipp Traxel 4, Timm<br />

Schwolow 2, Jens Bois 1, Andreas Behr 1, Martin Schwarz 5/1 sowie Christoph<br />

Respondek und Stephan Gilles<br />

ZUKUNFT DES RHEINBACHER HANDBALLS<br />

Guten Abend liebe Handballfreunde,<br />

ich begrÉáe Sie ganz herzlich zu unserem heutigen Heimspiel gegen unsere<br />

Nachbarn aus <strong>Thomasberg</strong>. Nach dem Abstieg aus der Regionalliga und dem<br />

Weggang von etlichen LeistungstrÖgern hat der Verein verstÖrkt auf nachrÉkkende<br />

Jugendspieler gesetzt. Spieler wie Robert Lauktien und Rene LÄnenbach<br />

konnten die Zuschauer durch erfrischenden Tempohandball begeistern. Sicher<br />

lÖuft noch nicht alles so rund , wie Spieler, Trainer und Sie als Zuschauer es gerne<br />

sehen wÉrden. Sicher ist aber, dass wir wieder auf dem besten Wege sind, in<br />

den nÖchsten Jahren eine „echte <strong>HSG</strong> – Truppe“ zu sehen.<br />

Dank unserer intensiven Jugendarbeit kÄnnen wir ihnen auch in den nÖchsten<br />

Jahren Handball auf hohem Niveau prÖsentieren. Die C– und B-Jugend spielen in<br />

der HVM Oberliga, die A– Jugend nimmt an der Qualifikation der neu gegrÉndeten<br />

A-Jugend Bundesliga teil.<br />

Ein ganz besonderer Dank gilt allen Sponsoren, die unsere Arbeit mit ihrem<br />

Engagement groázÉgig unterstÉtzen. Schon mit 5 € im Monat kÅnnen sie<br />

Mitglied im FÅrderkreis <strong>Rheinbach</strong>er Handball e.V. werden. Ohne sie, liebe<br />

FÄrderer, wÖre das, was im <strong>Rheinbach</strong>er Handball geschieht, nicht mÄglich!<br />

Dieser Ausgabe der HaZett liegt ein Aufnahmeantrag des FÅrdervereins bei.<br />

Verbunden mit der Bitte um ihre groázÉgige UnterstÉtzung wÉnsche ich allen<br />

Zuschauern ein spannendes und faires Handballspiel.<br />

Ihr Dr. Stefan Hoven, Vorsitzender des FÄrdervereins<br />

OBERLIGAKADER 2011/2012<br />

Dank intensiver Arbeit der sportlichen Leitung mit Werner Handrup an der Spitze<br />

nimmt die I. Herrenmannschaft fÉr die kommende Saison langsam Gestalt an.<br />

Ihre Zusagen haben gegeben: Robert Lauktien, Thomas Hoffmann, Simon<br />

Wilms, Mike Ribbe, Leon ThÉrnau, Dominik Gunkel, Rene LÄnenbach und<br />

Christopher Grommes. Ragnar Dudad Zusage steht unter Vorbehalt, da ein berufsbedingter<br />

Wohnortwechsel anstehen kann.<br />

Jan Hammann wird ein Jahr in Australien verbringen. Benedikt Klein wechselt<br />

zum TuS Opladen. Tobias Marquardt wird die <strong>HSG</strong> verlassen, ebenso Tim KrÉger<br />

und Yves Kannegieáer.


Nr. 11, 12.03.2011 Seite 17


Seite 18 Nr. 11, 12.03.2011<br />

SAMULEWITZ GRABMALE<br />

Heinz Samulewitz & Söhne GmbH<br />

Seit über<br />

40 in <strong>Rheinbach</strong><br />

Jahren<br />

WIR DANKEN UNSEREN SPONSOREN<br />

Filiale <strong>Rheinbach</strong><br />

VON STURM<br />

Ihr<br />

Dachdecker<br />

Dachdeckermeisterbetrieb<br />

Nachfolger Andreas Ulbrich<br />

Industriestr. 28 · 53359 <strong>Rheinbach</strong> · Tel. 0 22 26/2366 · Fax 1 65 21


Nr. 11, 12.03.2011 Seite 19<br />

Heinz-Jacob Rose<br />

Aachener Str. 28, <strong>Rheinbach</strong><br />

Filiale <strong>Rheinbach</strong><br />

FÖRDERKREIS RHEINBACHER HANDBALL E. V.<br />

3H Automobile Immobilien Schardt Cornelia Saß<br />

Allianz Rose Intersport Mager Ralf Schäfer<br />

Autohaus Kempen GmbH Thomas Kleinfeld Jörg Schardt<br />

Bedachungen Degen Kreissparkasse Köln Tim Schellenberger<br />

Sebastian Behr Horst Krämer Wolfgang Schmidt<br />

Kai Brandt Hans Küpper Uwe Schoenenberg<br />

Dachdecker von Sturm Lutz Lehmann Gilbert Schwolow<br />

DEKRA Bonn Malerbetrieb Kossak Dietmar Schwolow<br />

Deutsche Bank Mauels Backstube GmbH Kurt Schwolow<br />

Elektro Fischer Anlagen GmbH Jörg Meyer Andreas Stefan<br />

Jürgen Funke Obsthof Rausch Dieter von Sturm<br />

Getränke Dienstknecht Andreas Pelzer WEFG der Stadt <strong>Rheinbach</strong> mbH<br />

Grabmale Samulewitz Polsterhalle Burger Jürgen Weiler<br />

Oliver Grashof Jürgen Raaf Wein Präsente Willen<br />

Versicherungsbüro Grohs Raiffeisenbank Voreifel e.G. Carlo Willkens<br />

Rolf Hammann Regionalgas Euskirchen Klaus Wirtz<br />

Haase Reisen GmbH Reifenhalle <strong>Rheinbach</strong> GmbH Günther Wiskirchen<br />

Adolf Hoffmann Ralf Retterath Parkett Wolff<br />

Thomas Hoffstadt <strong>Rheinbach</strong> Classics e.V. Burghard Wüst<br />

Stefan Hoven RWE AG Essen Peter Zavelberg<br />

Hubert Bois Naturkost GmbH<br />

Wir bitten Sie, liebe Zuschauer und Freunde des Handballs, unsere Sponsoren, FÅrderer und<br />

Inserenten bei Ihren EinkÄufen zu berÇcksichtigen.<br />

UnterstÇtzen Sie den Aufschwung im <strong>Rheinbach</strong>-<strong>Wormersdorf</strong>er Handball !<br />

Werden Sie Mitglied im FÅrderkreis !<br />

Infos unter: www.<strong>HSG</strong>-<strong>Rheinbach</strong>-<strong>Wormersdorf</strong>.de<br />

Kontakt: Dr. Stefan Hoven, Vorsitzender des FÄrderkreises,<br />

Tel.: 02226-17074, E-Mail: Stefan.Hoven@hsg-rheinbach.de<br />

VORSTAND DER <strong>HSG</strong> RHEINBACH-WORMERSDORF<br />

Andrea Ribbe Tel. 02226-17295 E-Mail: Andrea.Ribbe@hsg-rheinbach.de


Seite 20 Nr. 11, 12.03.2011


Nr. 11, 12.03.2011 Seite 21<br />

UNSERE ANDEREN MANNSCHAFTEN<br />

3. HERREN –1.KREISKLASSE<br />

Auch im letzten Heimspiel der Saison gelang der <strong>HSG</strong> 3 kein Sieg, man verlor<br />

gegen die <strong>HSG</strong> Geislar/Oberkassel 2 22:23 (11:12). Die erste Halbzeit verlief<br />

recht ausgeglichen. Mitte der ersten HÖlfte konnten sich die GlasstÖdter beim<br />

Stand von 11:9 erstmals mit 2 Toren absetzen. Doch die GÖste aus Bonn drehten<br />

den Spieá bis zur Pause um und warfen drei Tore in Folge und gingen mit 11:12<br />

in FÉhrung. Wieder einmal Örgerten sich die Oldies Éber einige ausgelassene 100%<br />

Torchancen. In der zweiten Halbzeit konnten die GÖste aus Geislar Ihren Vorsprung<br />

teilweise auf drei Tore ausbauen. Die Dritte konnte sich zwar immer wieder<br />

heran kÖmpfen aber es sollte nicht zum Sieg reichen. Mit 22:23 verlieá man<br />

als Verlierer das Feld.<br />

Es spielten: Jens Schofer 4/1,<br />

Ralf Schreiber, JÄrg Weinen 2,<br />

Stephan Weyler 6, Dieter<br />

Osthoff 1, Oliver Grashof 4/4,<br />

Michael Mollnau 2, Frank Passia<br />

1, Sascha Kraemer 1, Torsten<br />

Becker 1 sowie Lars Stief<br />

und Andrã Thurau im Tor.<br />

Mannschaft Tore D Punkte<br />

1. Kaller SC 1 417:347 +70 27:3<br />

2. TV Palmersheim 2 310:226 +84 25:1<br />

3. Godesberger TV 1 395:366 +29 19:11<br />

4. TV Hangelar 1 327:286 +41 16:12<br />

5. <strong>HSG</strong> Geislar-Oberk. 2 328:332 -4 12:14<br />

6. TuS Chl. ZÉlpich 1 288:283 +5 12:14<br />

7. <strong>HSG</strong> Rhbh-W'dorf 3 323:320 +3 12:18<br />

8. TV Kuchenheim 2 365:392 -27 9:19<br />

9. HSV Troisdorf 2 254:376 -122 4:24<br />

10. Poppelsdorfer HV 2 241:320 -79 2:22<br />

DAMEN - KREISKLASSE<br />

Vor drei Wochen hatten die <strong>Rheinbach</strong>-<strong>Wormersdorf</strong>erinnen den Tabellenletzten<br />

aus Kaller SC zu Gast und deklassierten die GÖste mit 23:4. Die MÖdels lieáen<br />

dem Gegner schon zu Beginn des Spiels keine Chance und legten vier Tore vor,<br />

bevor die Kallerinnen das erste Mal zum Torerfolg kommen konnten. Auch im<br />

weiteren Verlauf der ersten Halbzeit spielten die Damen ihre Überlegenheit aus<br />

und erhÄhten zur 10:4 HalbzeitfÉhrung. Die zweite Halbzeit verlief im Sinne der<br />

Interimstrainierin Claudia Schulz. Die Angriffe wurden schnell und erfolgreich<br />

abgeschlossen und in der Abwehr stand man kompakt, sodass der Gegner kein<br />

Durchkommen fand. Lediglich in den letzten zwei Minuten lieá die Konzentration<br />

in der Abwehr etwas nach, wodurch der Gegner zwei weitere Tore zum 23:4<br />

Endstand erzielen konnte.<br />

Es spielten: Sandra Pagen (TW), Lisa Bois (4), Hannah Respondek (3), Sarah Waberzeck<br />

(3), Sara Saá (3), Cinzia Polak (3), Ines Hoffmann (2), Sabine Karl (2/1),<br />

Claudia Schulz (1), Isabel Dubyk (1), Simone Schulte (1) und Alex Dold<br />

Nach diesem grandiosen Sieg wurde die Damenmannschaft der <strong>HSG</strong> danach<br />

wieder auf den Boden der Tatsachen zurÉckgeholt. Mit 24:11 (14:5) ging die Partie<br />

beim TabellenfÉhrer FC Hennef verloren, womit den Gastgeberinnen der


Seite 22 Nr. 11, 12.03.2011<br />

vorzeitige Aufstieg gelang. Direkt zu Beginn des Spiels wurden die Damen vom<br />

schnellen Angriffsspiel und der aggressiven Abwehr des Spitzenreiters Éberrascht.<br />

Schnell lag die <strong>HSG</strong> mit 5:1 zurÉck und fand Éberhaupt kein Gegenmittel gegen<br />

den Angriffswirbel der Hausherrinnen. So konnte Hennef seinen Vorsprung kontinuierlich<br />

bis zum 14:5-Pausenstand ausbauen. Auch nach dem Wechsel fiel den<br />

<strong>Rheinbach</strong>-<strong>Wormersdorf</strong>erinnen kein Mittel ein, um den Gegner zu stoppen. Viel<br />

zu viele technische Fehler prÖgten das Angriffsspiel, so dass es am Ende eine<br />

deutliche 24:11-Niederlage gab.<br />

Es spielten: Sandra Pagen<br />

(TW), Sara Saá (5/2), Lisa Bois<br />

(2), Simone Schulte (1), Sabrina<br />

Fritzsch (1), Sandra Brunet<br />

(1), Claudia Schulz (1/1), Hannah<br />

Respondek, Sarah Waberzeck,<br />

Isabel Dubyk, Cinzia<br />

Polak<br />

Mannschaft Tore D Punkte<br />

1. FC Hennef F1 264:158 +106 25:3<br />

2. HSV Troisdorf F3 172:141 +31 17:9<br />

3. VfB Schleiden F1 220:171 +49 17:9<br />

4. TV Kuchenheim F1 207:171 +36 17:11<br />

5. <strong>HSG</strong> Rhb-W'dorf F1 218:191 +27 16:10<br />

6. Poppelsdorfer HV F2 161:141 +20 13:11<br />

7. HSV Troisdorf F2 189:237 -48 7:19<br />

8. TV Euenheim F2 166:211 -45 6:20<br />

9. Kaller SC F1 100:276 -176 0:26<br />

A-JUGEND –MITTELRHEINMEISTERSCHAFT<br />

Die A-Jugend der <strong>HSG</strong> hat die Punktspiele der Oberliga, Gruppe B, mit 22:6<br />

Punkten auf dem zweiten Platz hinter der <strong>HSG</strong> <strong>Siebengebirge</strong>-<strong>Thomasberg</strong> (26:2)<br />

abgeschlossen und sich somit fÉr die K.O.-Spiele um die Mittelrheinmeisterschaft<br />

qualifiziert. Im Viertelfinalspiel um die Mittelrheinmeisterschaft setzte sich<br />

die A-Jugend der <strong>HSG</strong> mit einem 32:29 (15:17)-Erfolg Éber den Dritten der<br />

Oberliga Gruppe A, den TV Birkesdorf, durch und steht somit im Halbfinale,<br />

wo sie auf den TV Strombach trifft. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf<br />

gutem Niveau zwischen zwei gleichwertigen Mannschaften, die sich nichts<br />

schenkten und kÖmpferisch alles gaben. Die Anfangsphase war auf <strong>HSG</strong>-Seite<br />

zunÖchst von NervositÖt geprÖgt und man lieá gleich mehrere gute Torchancen<br />

liegen. So hatten die GÖste den besseren Start und gingen mit 0:2 in FÉhrung. In<br />

der Folge fanden die Hausherren jedoch besser ins Spiel, die Abwehr stabilisierte<br />

sich und der 0:2 RÉckstand konnte zum 4:4 ausgeglichen werden. Mit einem Zwischenspurt<br />

zum 9:5 konnte sich die <strong>HSG</strong> sogar abzusetzen, doch die starken Birkesdorfer<br />

konterten und egalisierten zum 10:10. Bis zum 14:14 konnte sich keine<br />

Mannschaft mehr absetzen, ehe einige Unkonzentriertheiten in Abwehr und Angriff<br />

dazu fÉhrten, dass Birkesdorf mit zwei Toren in FÉhrung ging und diese<br />

auch bis zum 15:17-Pausenstand behaupten konnte. Nach dem Wechsel blieb das<br />

Spiel bis zum 23:23 ausgeglichen. Mit der Einwechslung von Torwart Niklas Funke<br />

ging dann ein Ruck durch die <strong>Rheinbach</strong>er Mannschaft. Funke blieb fast zehn<br />

Minuten ohne Gegentor und mit 6 Toren in Folge ging die <strong>HSG</strong> bis zur 52. Minute<br />

mit 29:23 in FÉhrung. Obwohl dies eigentlich die Vorentscheidung hÖtte sein<br />

mÉssen, wurde es zum Schluss noch einmal spannend. Durch Zweiminutenstra-


Nr. 11, 12.03.2011 Seite 23


Seite 24 Nr. 11, 12.03.2011


Nr. 11, 12.03.2011 Seite 25<br />

fen und einer rote Karte gegen Jens Fiedler geriet die Truppe von Trainer Rolf<br />

Hammann in doppelte Unterzahl und Birkesdorf kam Tor um Tor heran. Doch<br />

die <strong>Rheinbach</strong>er behielten trotz offener Manndeckung in den letzen Spielminuten<br />

die Nerven und retten den Vorsprung Éber die Zeit. Das Halbfinale wird mit Hinund<br />

RÉckspiel ausgetragen.<br />

FÉr <strong>Rheinbach</strong> spielten: Kluenter, Esser und Funke (Tor), LÄnenbach 11/4, Traxel<br />

8, Schwarz 4, Fiedler 3, Wolff 2, Hammann 1, Schwolow 1, Wittmaack 1,<br />

Adolph 1, Huyeng, Braun<br />

B1-JUGEND –OBERLIGA<br />

Mit einem stark dezimierten Kader unterlag die B1-Jugend der <strong>HSG</strong> beim ASV<br />

Schwarz-Rot Aachen mit 39:29 (15:11). Mit Jens Fiedler und Niklas Adolph, die<br />

bei der A-Jugend zum Einsatz kamen, fehlten zwar zwei absolute LeistungstrÖger,<br />

dennoch wollte sich die Mannschaft des Trainerduos Martin Schwarz und Cem<br />

Sarac achtbar aus der AffÖre ziehen. Dies gelang jedoch nur im ersten Spielabschnitt.<br />

Einen anfÖnglichen 4:1-RÉckstand konnte die <strong>HSG</strong> zum 6:6 ausgleichen<br />

und fortan entwickelte sich ein Kampf auf AugenhÄhe mit leichten Vorteilen fÉr<br />

die Heimmannschaft. Trotz eines 15:11-PausenrÉckstand war man im <strong>HSG</strong>-Lager<br />

noch relativ optimistisch. Doch nach dem Wechsel fielen die <strong>HSG</strong>-Spieler in ein<br />

tiefes, schwarzes Loch. Jeder Zweikampf ging verloren und fast jeder Wurf der<br />

Aachener war ein Treffer. So wurde der RÉckstand immer hÄher und Éber 27:17<br />

konnten die Gastgeber am Ende einen 39:29 Heimsieg feiern, der auch in der<br />

HÄhe vollkommen in Ordnung ging.<br />

FÉr die <strong>HSG</strong> spielten: Nico<br />

Trimborn (TW), Jan Beier<br />

(TW), Tim Hammann (6),<br />

Gerald Theis (5), Volker<br />

Dreuw (6), Nico Kleinfeld (5),<br />

Felix Weiland (4), Steffen<br />

Bludschun (3) und Ilija Cancar<br />

Nr Mannschaft Tore D Punkte<br />

1. TSV Bayer Dormagen mB 734:417 +317 34:0<br />

2. VfL Gummersbach mB 576:354 +222 30:4<br />

3. ASV SR Aachen mB 511:490 +21 23:11<br />

4. TV Birkesdorf mB 516:485 +31 21:13<br />

5. SG MTVD KÄln mB 528:491 +37 20:16<br />

6. <strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-W'dorf mB 482:514 -32 13:21<br />

7. HV Erftstadt mB 438:566 -128 12:22<br />

8. TV Bergneustadt mB 448:593 -145 11:23<br />

9. TV Strombach mB 412:537 -125 6:26<br />

10. DJK BTB Aachen mB 376:574 -198 0:34<br />

C1-JUGEND - OBERLIGA<br />

Die C1-Jugend der <strong>HSG</strong> gewann ihr letztes Meisterschaftsspiel gegen DJK BTB<br />

Aachen mit 34:29 (18:15) und geht als TabellenfÉhrer der Oberligastaffel A in die<br />

Play-Off-Spiele um die Mittelrheinmeisterschaft. In der ersten HÖlfte sahen die<br />

Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen fÉr die Gastgeber. Über<br />

4:3 und 12:11 konnte sich die <strong>HSG</strong> kurz vor der Pause auf drei Tore absetzen<br />

(18:15). Im zweiten Spielabschnitt hatte sich die <strong>HSG</strong>-Abwehr besser auf die<br />

krÖftigen RÉckraumspieler der Aachener eingestellt und auch Lukas Quandt im


Seite 26 Nr. 11, 12.03.2011<br />

<strong>HSG</strong>-Tor lieá sein KÄnnen ein ums andere mal aufblitzen. Über 21:16 und 26:18<br />

(35.) wurde der Vorsprung kontinuierlich auf 32:22 (40.) ausgebaut. Am Ende gab<br />

es nicht nur einen ungefÖhrdeten 34:29-Heimsieg zu feiern, sondern auch einen<br />

schÄnen Abschluss einer tollen Meisterschaftssaison. Heute trifft die C1 nun im<br />

Viertelfinale um die Mittelrhein-Meisterschaft auf den Tabellenvierten der Oberliga<br />

Gruppe B, den TSV Bonn rrh..<br />

Es spielten: TW Lukas<br />

Quandt, TW Niclas Braun,<br />

Lukas Schwolow 13/2, Janis<br />

SchÖfer 6, David Kleinfeld 4,<br />

Malte Adolph 3, Deniz Sarac<br />

3, Edgar Schleining 2, Tobias<br />

Schmitz 1, Patrick<br />

Schwegmann 1, Ludger<br />

Theis 1, Till Weiler, Patrick<br />

Trimborn<br />

Mannschaft Tore D Punkte<br />

1. <strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-W'dorf mC 606:413 +193 32:4<br />

2. TSV Bayer Dormagen mC 581:472 +109 28:8<br />

3. TV Birkesdorf mC 624:538 +86 28:8<br />

4. Stolberger SV mC 565:488 +77 26:10<br />

5. DJK BTB Aachen mC 535:494 +41 19:17<br />

6. <strong>HSG</strong> Bardenberg/Scherberg mC 592:554 +38 17:19<br />

7. Longericher SC mC 474:509 -35 10:26<br />

8. HSV Frechen mC 518:606 -88 10:26<br />

9. SG Ollheim-Straáfeld mC 424:555 -131 8:28<br />

10. <strong>HSG</strong> DÉren 99/GÉrzenich mC 432:722 -290 2:34<br />

WEIBLICHE B-JUGEND - KREISLIGA<br />

In einem spannenden Spiel konnte sich die weibliche B-Jugend der <strong>HSG</strong> beim<br />

TuS Kreuzweingarten ein 16:16 (8:12)-Unentschieden erkÖmpfen. Das Spiel<br />

verlief sehr abwechslungsreich. Nach einer schlechten Anfangsphase, in der die<br />

<strong>HSG</strong> schnell mit 2:0 in RÉckstand geriet, entwickelte sich fortan ein ausgeglichenes<br />

Spiel. GestÉtzt auf eine starke Abwehr zog die <strong>HSG</strong> vor der Halbzeit von 7:7<br />

bis zum 8:12-Pausenstand davon. Nach der Halbzeitpause stellte Kreuzweingarten<br />

seine Abwehr auf eine offensive 3:3 Abwehr um, womit die <strong>Rheinbach</strong>-<br />

<strong>Wormersdorf</strong>erinnen Éberhaupt nicht zu Recht kamen. Vorne agierte man nun<br />

viel zu hektisch und in der Abwehr stand man auch nicht mehr als Einheit, sondern<br />

nur noch jeder fÉr sich alleine. So holte Kreuzweingarten im Verlauf des<br />

zweiten Durchganges auf und ging kurz vor Schluss sogar mit 15:14 in FÉhrung.<br />

Doch die Mannschaft des Trainerduos Melanie Cronenberg und Robert Lauktien<br />

gab sich nicht auf und in einer sehr hektischen Schlussphase erkÖmpfte man<br />

sich einen verdienten Punktgewinn.<br />

FÉr die <strong>HSG</strong> waren erfolgreich:<br />

Marie Zingsheim (5), Marie Mehner<br />

(5), Mara Just (4/2), Stefanie Seib<br />

(2), Sandra Stanke und Jana GrÉn<br />

Mannschaft Tore D Punkte<br />

1. SG Ollheim-Straáf. wB 220:111 +109 19:1<br />

2. <strong>HSG</strong> Rhb-W'dorf wB 183:131 +52 17:5<br />

3. Kreuzweingarten wB 179:146 +33 14:8<br />

4. TSV Feytal wB 198:157 +41 12:10<br />

5. <strong>HSG</strong> Geislar-Oberk. wB 143:165 -22 6:14<br />

6. SV Rot-Weiss Merl wB 72:178 -106 2:16<br />

7. TV Euenheim wB 84:191 -107 2:18<br />

WEITERE ERGEBNISSE<br />

m C-Jugend 1. KK Kaller SC mC - <strong>HSG</strong> Rhb-W'dorf mC2 33 : 26<br />

E-Jugend KL <strong>HSG</strong> Rhb-W'dorf E1 - <strong>HSG</strong> Siebengeb./Th. E1 20 : 23


Nr. 11, 12.03.2011 Seite 27<br />

SPIELPLAN MÜNNER <strong>HSG</strong> 1 - OBERLIGA<br />

Spieltag Datum Heim Gast<br />

Ergebnis<br />

1 12.09.2010 TSV Bayer Dormagen 2 - <strong>HSG</strong> 23 : 26<br />

2 18.09.2010 <strong>HSG</strong> - VfL Gummersbach 2 31 : 41<br />

3 25.09.2010 Pulheimer SC - <strong>HSG</strong> 31 : 26<br />

4 02.10.2010 <strong>HSG</strong> - Longericher SC 24 : 26<br />

5 09.10.2010 <strong>HSG</strong> - TuS 82 Opladen 32 : 25<br />

6 30.10.2010 Weidener TV - <strong>HSG</strong> 38 : 25<br />

7 06.11.2010 <strong>HSG</strong> - TuS Derschlag 27 : 24<br />

8 13.11.2010 <strong>HSG</strong> <strong>Siebengebirge</strong>-<strong>Thomasberg</strong> - <strong>HSG</strong> 35 : 27<br />

9 20.11.2010 <strong>HSG</strong> - SSV NÉmbrecht Handball 28 : 19<br />

10 27.11.2010 VfR Übach-Palenberg - <strong>HSG</strong> 26 : 36<br />

11 05.12.2010 <strong>HSG</strong> - DÉnnwalder TV 37 : 28<br />

12 11.12.2010 ASV SR Aachen - <strong>HSG</strong> 26 : 22<br />

13 18.12.2010 <strong>HSG</strong> - <strong>HSG</strong> Marienheide/MÉllenbach 36 : 24<br />

14 15.01.2011 <strong>HSG</strong> - TSV Bayer Dormagen 2 26 : 25<br />

15 23.01.2011 VfL Gummersbach 2 - <strong>HSG</strong> 27 : 24<br />

16 29.01.2011 <strong>HSG</strong> - Pulheimer SC 25 : 25<br />

17 05.02.2011 Longericher SC - <strong>HSG</strong> 28 : 26<br />

18 13.02.2011 TuS 82 Opladen - <strong>HSG</strong> 30 : 36<br />

19 19.02.2011 <strong>HSG</strong> - Weidener TV 30 : 34<br />

20 26.02.2011 TuS Derschlag - <strong>HSG</strong> 37 : 34<br />

21 12.03.2011 <strong>HSG</strong> - <strong>HSG</strong> <strong>Siebengebirge</strong>-<strong>Thomasberg</strong><br />

22 19.03.2011 SSV NÉmbrecht Handball - <strong>HSG</strong><br />

23 26.03.2011 <strong>HSG</strong> - VfR Übach-Palenberg<br />

24 02.04.2011 DÉnnwalder TV - <strong>HSG</strong><br />

25 09.04.2011 <strong>HSG</strong> - ASV SR Aachen<br />

26 16.04.2011 <strong>HSG</strong> Marienheide/MÉllenbach - <strong>HSG</strong><br />

� Samstag, 19. 3. 2011<br />

19:45 Uhr<br />

AuswÄrtsspiel beim<br />

SSV NÇmbrecht<br />

SpH NÉmbrecht,<br />

Gouvieuxstr. 2, 51588<br />

NÉmbrecht<br />

� Samstag, 26. 3. 2011<br />

18:30 Uhr<br />

Heimspiel gegen den<br />

VfR ábach-<br />

Palenberg.<br />

Berliner Str.,<br />

53359 <strong>Rheinbach</strong><br />

DIE NÜCHSTEN SPIELE IN DER OBERLIGA<br />

22. Spieltag<br />

19.03.2011 17:30 TuS Derschlag - Weidener TV<br />

19.03.2011 18:00 ASV SR Aachen - TSV Bayer Dormagen 2<br />

19.03.2011 19:30 DÉnnwalder TV - VfL Gummersbach 2<br />

19.03.2011 19:30 <strong>HSG</strong> <strong>Siebengebirge</strong>-Th'berg - TuS 82 Opladen<br />

19.03.2011 19:30 <strong>HSG</strong> Marienheide/MÉll. - Longericher SC<br />

19.03.2011 19:45 VfR Übach-Palenberg - Pulheimer SC<br />

Bus: Abfahrt Halle Berliner Straáe, 17:30 Uhr<br />

Kostenbeitrag 5 Euro inkl. BrÄtchen auf der RÉckfahrt<br />

23. Spieltag<br />

26.03.2011 19:00 Longericher SC - TuS Derschlag<br />

26.03.2011 19:30 Pulheimer SC - DÉnnwalder TV<br />

26.03.2011 19:45 Weidener TV - <strong>HSG</strong> <strong>Siebengebirge</strong>-Th'berg<br />

27.03.2011 17:00 TuS 82 Opladen - SSV NÉmbrecht<br />

27.03.2011 17:00 TSV Bayer Dormagen 2 - <strong>HSG</strong> Marienheide/MÉll.<br />

27.03.2011 19:30 VfL Gummersbach 2 - ASV SR Aachen


Seite 28 Nr. 11, 12.03.2011<br />

<strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-<strong>Wormersdorf</strong> – Nachwuchspaten<br />

Die Nachwuchspaten erwerben durch einen Obolus in HÄhe von 25 Euro symbolisch einen Teil des Handballfeldes und<br />

unterstÉtzen mit ihrer Patenschaft die <strong>HSG</strong>-Nachwuchsarbeit. Die Patenschaft wird erworben mit der Einzahlung in den<br />

Horst-Walgenbach-Fonds, zweckgebunden fÉr die Jugendarbeit, und ist befristet auf 1 Jahr ab Einzahlungsdatum.<br />

Familie<br />

Thomas<br />

Voss<br />

Familie<br />

Dietmar<br />

Schwolow<br />

Familie<br />

Dietmar<br />

Schwolow<br />

Familie<br />

Dietmar<br />

Schwolow<br />

Familie<br />

Dietmar<br />

Schwolow<br />

Familie<br />

Thomas<br />

Voss<br />

Anna Greib Anna Greib<br />

Marianne u.<br />

Ulrich Honnens<br />

Marianne u.<br />

Ulrich Honnens<br />

Marianne u.<br />

Ulrich Honnens<br />

Marianne u.<br />

Ulrich Honnens<br />

Familie<br />

PreuÄner<br />

Familie<br />

PreuÄner<br />

Kirsten<br />

und Gernot<br />

Schweers<br />

Kirsten<br />

und Gernot<br />

Schweers<br />

Familie Polak Familie Polak<br />

Familie<br />

Gottfried Bohl<br />

Familie<br />

Gottfried Bohl<br />

Kathi und<br />

Michael<br />

Evenschor<br />

Kathi und<br />

Michael<br />

Evenschor<br />

Klaus Dieter u.<br />

Waltraud Franz<br />

Christa Winkler<br />

Martha Kresse<br />

Eifeltor<br />

Martha Kresse<br />

Eifeltor<br />

Traute und<br />

Kurt Schwolow<br />

Traute und<br />

Kurt Schwolow<br />

Familie<br />

Dr. Andreas<br />

Respondek<br />

Familie<br />

Dr. Andreas<br />

Respondek<br />

Familie<br />

Dr. Andreas<br />

Respondek<br />

Familie<br />

Dr. Andreas<br />

Respondek<br />

Heike, Patrick<br />

und<br />

Franz Fischer<br />

Familie<br />

Hammann<br />

Familie<br />

Hammann<br />

Familie<br />

Hammann<br />

Familie<br />

Hammann<br />

Ilse und<br />

Wolfgang<br />

Schwarz<br />

Ilse und<br />

Wolfgang<br />

Schwarz<br />

Hans KÅpper<br />

und Conny SaÄ<br />

Hans KÅpper<br />

und Conny SaÄ<br />

Eberhardt und<br />

Gisela Wuttke<br />

Eberhardt und<br />

Gisela Wuttke<br />

Familie<br />

JÅrgen Funke<br />

Familie<br />

JÅrgen Funke<br />

Familie<br />

Michael Weiland<br />

Familie<br />

Michael Weiland<br />

Hans KÅpper<br />

und Conny SaÄ<br />

Hans KÅpper<br />

und Conny SaÄ<br />

Eberhardt und<br />

Gisela Wuttke<br />

Eberhardt und<br />

Gisela Wuttke<br />

Familie<br />

Kurt Hummel<br />

Familie<br />

Kurt Hummel


Nr. 11, 12.03.2011 Seite 29<br />

Jochen<br />

Luhnau<br />

Michael Kliem Michael Kliem Alfred Sprich Alfred Sprich Alfred Sprich Alfred Sprich<br />

Jochen<br />

Luhnau<br />

Albert<br />

Baum<br />

Albert<br />

Baum<br />

Jochen<br />

Luhnau<br />

Wolfgang FÅlle Wolfgang FÅlle<br />

Ursula und<br />

JÇrg Meyer<br />

Ursula und<br />

JÇrg Meyer<br />

Dirk FÅlle<br />

Familie<br />

Reimund Fiedler<br />

Familie<br />

Reimund Fiedler<br />

Jochen<br />

Luhnau<br />

Familie<br />

Dr. Thomas<br />

Kleinfeld<br />

Familie<br />

Dr. Thomas<br />

Kleinfeld<br />

Dr. Roland Keil Dirk FÅlle<br />

Jochen<br />

Luhnau<br />

Hermann<br />

KrÅger<br />

Hermann<br />

KrÅger<br />

Familie<br />

Dr. Thomas<br />

Kleinfeld<br />

Familie<br />

Dr. Thomas<br />

Kleinfeld<br />

Winfried<br />

Weingartz<br />

Jochen<br />

Luhnau<br />

Gilbert<br />

Schwolow<br />

Walter und<br />

Marlene Hoven<br />

Walter und<br />

Marlene Hoven<br />

Ribbes<br />

Handballfelder<br />

Ribbes<br />

Handballfelder<br />

Jochen<br />

Luhnau<br />

Claudia<br />

Schwolow<br />

Peter Voss<br />

Peter Voss<br />

Caro und<br />

Bernhard<br />

Caro und<br />

Bernhard<br />

Springer<br />

Springer<br />

Jochen<br />

Luhnau<br />

Lukas<br />

Schwolow<br />

Hans-Gerd<br />

Paffenholz<br />

Hans-Gerd<br />

Paffenholz<br />

Claudia und<br />

Dr. Gerhard<br />

Claudia und<br />

Dr. Gerhard<br />

Lauktien<br />

Lauktien<br />

Lutz Lehmann Lutz Lehmann<br />

Claudia und<br />

Dr. Gerhard<br />

Lauktien<br />

Claudia und<br />

Dr. Gerhard<br />

Lauktien<br />

Ralf Schreiber Ralf Schreiber<br />

Andrea und<br />

Joeris Viethen<br />

Andrea und<br />

Joeris Viethen<br />

Familie<br />

Nickening<br />

Familie<br />

Nickening<br />

Stand: 27. Februar 2011<br />

Der Handball-Nachwuchs der <strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-<strong>Wormersdorf</strong> bedankt sich<br />

recht herzlich bei allen Paten fÇr Ihre UnterstÇtzung !<br />

Horst-Walgenbach-Fonds zur FÄrderung der Jugendarbeit (c/o W. FÉlle): KSK Siegburg, BLZ 370 502 99, Konto-Nr. 145 851 648


Seite 30 Nr. 11, 12.03.2011<br />

SPIELPLAN MÜNNER <strong>HSG</strong> 2 – VERBANDSLIGA<br />

Spieltag Datum Heim Gast<br />

Ergebnis<br />

1 11.09.2010 TV Palmersheim <strong>HSG</strong> 2 31 : 34<br />

2 19.09.2010 <strong>HSG</strong> 2 CVJM Oberwiehl 30 : 31<br />

3 25.09.2010 <strong>HSG</strong> Niederpleis / St. Augustin <strong>HSG</strong> 2 27 : 23<br />

4 03.10.2010 <strong>HSG</strong> 2 Stolberger SV 38 : 38<br />

5 30.10.2010 <strong>HSG</strong> 2 DJK BTB Aachen 33 : 39<br />

6 07.11.2010 SG MTVD KÄln <strong>HSG</strong> 2 31 : 28<br />

7 13.11.2010 <strong>HSG</strong> 2 TVE Bad MÉnstereifel 41 : 34<br />

8 27.11.2010 TV Forsbach <strong>HSG</strong> 2 38 : 32<br />

9 05.12.2010 <strong>HSG</strong> 2 TuS KÄnigsdorf 30 : 19<br />

10 11.12.2010 <strong>HSG</strong> <strong>Siebengebirge</strong>-<strong>Thomasberg</strong> 2 <strong>HSG</strong> 2 37 : 36<br />

11 18.12.2010 <strong>HSG</strong> 2 SC Fortuna KÄln 24 : 28<br />

12 16.01.2011 DJK Westwacht Weiden <strong>HSG</strong> 2 32 : 28<br />

13 21.01.2011 <strong>HSG</strong> 2 TSV Bonn rrh. 18 : 36<br />

14 30.01.2011 <strong>HSG</strong> 2 TV Palmersheim 30 : 27<br />

15 05.02.2011 CVJM Oberwiehl <strong>HSG</strong> 2 35 : 33<br />

16 12.02.2011 <strong>HSG</strong> 2 <strong>HSG</strong> Niederpleis / St. Augustin 21 : 23<br />

17 19.02.2011 Stolberger SV <strong>HSG</strong> 2 22 : 26<br />

18 26.02.2011 DJK BTB Aachen <strong>HSG</strong> 2 45 : 33<br />

19 13.03.2011 <strong>HSG</strong> 2 SG MTVD KÄln<br />

20 19.03.2011 TVE Bad MÉnstereifel <strong>HSG</strong> 2<br />

21 26.03.2011 <strong>HSG</strong> 2 TV Forsbach<br />

22 03.04.2011 TuS KÄnigsdorf <strong>HSG</strong> 2<br />

23 09.04.2011 <strong>HSG</strong> 2 <strong>HSG</strong> <strong>Siebengebirge</strong>-<strong>Thomasberg</strong> 2<br />

24 07.05.2011 SC Fortuna KÄln <strong>HSG</strong> 2<br />

25 14.05.2011 <strong>HSG</strong> 2 DJK Westwacht Weiden<br />

26 21.05.2011 TSV Bonn rrh. <strong>HSG</strong> 2<br />

DIE NÜCHSTEN SPIELE IN DER VERBANDSLIGA<br />

20. Spieltag<br />

19.03.2011 17:30 <strong>HSG</strong> Siebengeb.-Th'berg 2 - TV Palmersheim<br />

19.03.2011 19:30 TVE Bad MÇnstereifel - <strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-W'dorf 2<br />

19.03.2011 19:30 DJK Westwacht Weiden - Stolberger SV<br />

19.03.2011 20:00 TV Forsbach - <strong>HSG</strong> Niederpleis/St. Aug.<br />

20.03.2011 15:00 SG MTVD KÄln - DJK BTB Aachen<br />

20.03.2011 15:45 SC Fortuna KÄln - TSV Bonn rrh.<br />

20.03.2011 18:30 TuS KÄnigsdorf - CVJM Oberwiehl<br />

21. Spieltag<br />

26.03.2011 16:30 <strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-W'dorf 2 - TV Forsbach<br />

26.03.2011 19:30 CVJM Oberwiehl - <strong>HSG</strong> Siebengeb.-Th'berg 2<br />

26.03.2011 19:30 <strong>HSG</strong> Niederpleis/St. Aug. - TuS KÄnigsdorf<br />

26.03.2011 19:30 DJK BTB Aachen - TVE Bad MÉnstereifel<br />

26.03.2011 19:30 Stolberger SV - SG MTVD KÄln<br />

26.03.2011 19:30 TV Palmersheim - SC Fortuna KÄln<br />

26.03.2011 19:30 TSV Bonn rrh. - DJK Westwacht Weiden


Nr. 11, 12.03.2011 Seite 31<br />

å Live ç Europameisterschaft é MÖnner<br />

13.03.2011, 17:30 Uhr - 19:15 Uhr<br />

Euro 2012: Deutschland - Island<br />

å Live ç Bundesliga é MÖnner<br />

16.03.2011, 20:15 Uhr - 22:00 Uhr<br />

FA GÄppingen - THW Kiel<br />

å Live ç Bundesliga é MÖnner<br />

20.03.2011, 15:15 Uhr - 17:00 Uhr<br />

THW Kiel - SG Flensburg-Handewitt<br />

HANDBALL IM FERNSEHEN<br />

å Live ç Bundesliga é MÖnner<br />

20.03.2011, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr<br />

FÉchse Berlin - HSV Hamburg<br />

å Live ç Bundesliga é MÖnner<br />

22.03.2011, 19:00 Uhr - 20:45 Uhr<br />

Rhein-Neckar LÄwen - FÉchse Berlin<br />

å Live ç Bundesliga é MÖnner<br />

22.03.2011, 20:45 Uhr - 22:30 Uhr<br />

TV Grosswallstadt - SG Flensburg-Handewitt


Seite 32 Nr. 11, 12.03.2011


Nr. 11, 12.03.2011 Seite 33<br />

AuflÅsung aus der Ha Zett Nr. 10:<br />

HÜTTEN SIE RICHTIG GEPFIFFEN ?<br />

Mannschaft A wurde ein Einwurf zuerkannt. A8 wirft auf das Tor. Der Ball trifft<br />

den Torpfosten und prallt zurÉck zu A 8, der ihn fÖngt und zurÉck ins Tor wirft.<br />

Richtige Entscheidung: b) Tor<br />

Regelbasis:<br />

Regel 15:5: Der Werfer darf den Ball erst wieder berÉhren, nachdem dieser einen<br />

anderen Spieler oder das Tor berÉhrt hat.<br />

Regelfrage:<br />

A5 erhÖlt den Ball und will einen Angriff einleiten. Dazu prellt er wiederholt. Nach<br />

5 Schritten nimmt er den Ball auf und spielt ihn ab.<br />

EntscheidungsmÅglichkeiten:<br />

a) Freiwurf fÉr B b) Freiwurf fÉr A<br />

c) Weiterspielen lassen d) 7-Meter-Wurf fÉr B<br />

Welche Entscheidung ist richtig ?<br />

AuflÅsung in der nÄchsten Ha Zett Nr. 12 am 26. 3. 2011 !<br />

DIE NÜCHSTEN HANDBALLSPIELTAGE IN RHEINBACH<br />

Tag Zeit Alterskl. Spielkl. <strong>HSG</strong> Gegner<br />

Samstag, 12. 3. 11 13:00 m B-Jugend OL <strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-<strong>Wormersdorf</strong> mB - HV Erftstadt mB<br />

Samstag, 12. 3. 11 14:30 m C-Jugend Viertelfinale <strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-<strong>Wormersdorf</strong> - TSV Bonn rrh.<br />

Samstag, 12. 3. 11 16:15 m A-Jugend Halbfinale <strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-<strong>Wormersdorf</strong> - TV Strombach<br />

Samstag, 12. 3. 11 18:30 Herren OL <strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-<strong>Wormersdorf</strong> - <strong>HSG</strong> <strong>Siebengebirge</strong>-Th'berg<br />

Sonntag, 13. 3. 11 13:00 m B-Jugend KL <strong>HSG</strong> Rhb-W'dorf mB2 - Poppelsdorfer HV mB1<br />

Sonntag, 13. 3. 11 14:45 m C-Jugend 1. KK <strong>HSG</strong> Rhb-W'dorf mC2 - Poppelsdorfer HV mC2<br />

Sonntag, 13. 3. 11 16:15 w B-Jugend KL <strong>HSG</strong> Rhb-W'dorf wB - SV Rot-Weiss Merl wB<br />

Sonntag, 13. 3. 11 18:00 Herren VL <strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-<strong>Wormersdorf</strong> 2 - SG MTVD KÄln<br />

Samstag, 19. 3. 11 13:15 E-Jugend KL <strong>HSG</strong> Rhb-W'dorf E1 - HV Erftstadt E1<br />

Samstag, 19. 3. 11 14:30 D-Jugend KK <strong>HSG</strong> Rhb-W'dorf D3 - TV Kuchenheim D2<br />

Samstag, 19. 3. 11 15:45 D-Jugend KK <strong>HSG</strong> Rhb-W'dorf D2 - Kaller SC D<br />

Samstag, 19. 3. 11 18:30 Frauen KK <strong>HSG</strong> Rhb-W'dorf F1 - Poppelsdorfer HV F2<br />

Samstag, 26. 3. 11 16:30 Herren VL <strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-<strong>Wormersdorf</strong> 2 - TV Forsbach<br />

Samstag, 26. 3. 11 18:30 Herren OL <strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-<strong>Wormersdorf</strong> - VfR Übach-Palenberg<br />

Samstag, 9. 4. 11 16:30 Herren VL <strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-<strong>Wormersdorf</strong> 2 - <strong>HSG</strong> <strong>Siebengebirge</strong>-Th'berg 2<br />

Samstag, 9. 4. 11 19:30 Herren OL <strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-<strong>Wormersdorf</strong> - ASV SR Aachen<br />

Samstag, 14. 5. 11 18:30 Herren VL <strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-<strong>Wormersdorf</strong> 2 - DJK Westwacht Weiden


Seite 34 Nr. 11, 12.03.2011<br />

TRAININGSZEITEN<br />

Mannschaft Spielklasse Trainer Tag Uhrzeit Halle<br />

Spielgruppe<br />

Jana Heyden<br />

Sophie FÖrber<br />

Freitags 15.00 – 16.30 Turnhalle Bachstr.<br />

Minis<br />

Jan Stachmann<br />

Lucia Polak<br />

Mittwochs<br />

Freitags<br />

16.45 – 18.00 Hauptschule<br />

16.15 – 17.15 StÖdt. Gymn.<br />

F-Jugend Andreas Behr<br />

Mittwochs<br />

Freitags<br />

16.45 – 18.00 Glasfachschule<br />

15.00 – 16.15 StÖdt. Gymn.<br />

E1-Jugend Kreisliga Robert Lauktien<br />

Mittwochs<br />

Freitags<br />

16.45 – 18.00 Glasfachschule<br />

15.00 – 16.15 StÖdt. Gymn.<br />

E2-Jugend Kreisklasse Robert Lauktien<br />

Mittwochs<br />

Freitags<br />

16.45 – 18.00 Glasfachschule<br />

15.00 – 16.15 StÖdt. Gymn.<br />

D1-Jugend Kreisliga Martin Schwarz<br />

Dienstags<br />

Freitags<br />

17.00 – 18.30 BW-Halle<br />

15.30 – 17.00 Glasfachschule<br />

D2-Jugend Kreisklasse Martin Schwarz<br />

Dienstags<br />

Freitags<br />

17.00 – 18.30 BW-Halle<br />

15.30 – 17.00 Glasfachschule<br />

C1-Jugend Oberliga<br />

Dietmar Schwolow<br />

Thomas Voss<br />

Dienstags<br />

Donnerstags<br />

Freitags<br />

17.00 – 18.30<br />

17.00 – 18.30<br />

17.15 – 18.45<br />

StÖdt. Gymn.<br />

BW-Halle<br />

StÖdt. Gymn.<br />

C2-Jugend 1. Kreisklasse<br />

Hans-JÉrgen Schaller<br />

Manfred PrÉser<br />

Freitags<br />

Mittwochs<br />

15.30 – 16.45<br />

17.00 – 18.30<br />

Hauptschule<br />

StÖdt. Gymn.<br />

B1-Jugend Oberliga Gilbert Schwolow<br />

Mittwochs<br />

Freitags<br />

18.30 – 20.00<br />

18.00 – 19.30<br />

StÖdt. Gymn.<br />

BW-Halle<br />

B2-Jugend Kreisliga Uwe Preuáner<br />

Dienstags<br />

Freitags<br />

18.30 – 20.00<br />

17.00 – 18.30<br />

BW-Halle<br />

Glasfachschule<br />

wA-Jugend Kreisliga<br />

Robert Lauktien<br />

Melanie Cronenberg<br />

Dienstags 16.00 – 18.00 MÖdchengymnasium<br />

mA-Jugend Oberliga<br />

Rolf Hammann<br />

Andreas Behr<br />

Donnerstags<br />

Dienstags<br />

18.30 – 20.00<br />

18.30 – 20.00<br />

StÖdt. Gymn.<br />

StÖdt. Gymn.<br />

Dienstags 20:30 - 22:00 Hauptschule<br />

Frauen Kreisklasse Dorothea Leemhuis Donnerstags 19.30 – 21.30 BW-Halle<br />

Freitags 19.30 – 21.00 BW-Halle<br />

Dienstags 20.00 – 21.45 StÖdt. Gymn.<br />

MÖnner 1 Oberliga Dietmar Schwolow Donnerstags 20.00 – 21.45 StÖdt. Gymn.<br />

Freitags 18.45 – 20.15 StÖdt. Gymn.<br />

MÖnner 2 Verbandsliga Andreas Behr<br />

Mittwochs<br />

Freitags<br />

20.00 – 21.45 StÖdt. Gymn.<br />

20.15 – 21.45 StÖdt. Gymn.<br />

MÖnner 3 1. Kreisklasse JÄrg Weinen Dienstags 20.00 – 22.00 BW-Halle<br />

Impressum. Ha Zett - Handball-Zeitung fÄr <strong>Rheinbach</strong> und <strong>Wormersdorf</strong><br />

Herausgeber: FÄrderkreis <strong>Rheinbach</strong>er Handball e. V. Druck: CSC <strong>Rheinbach</strong><br />

Redaktion: Lutz Lehmann (Tel. 02226/912 391, e-Mail: Lutz.Lehmann@hsg-rheinbach.de)<br />

Redaktionsschluá: 3. 3. 2011<br />

Die nÖchste Ha Zett, Nr. 12–2010/2011, erscheint am 26. 03. 2011 zu den nÖchsten Heimspielen<br />

der <strong>HSG</strong> <strong>Rheinbach</strong>-<strong>Wormersdorf</strong> I gegen den VfR Übach-Palenberg und<br />

der <strong>HSG</strong> II gegen den TV Forsbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!