08.12.2012 Aufrufe

Crunchtime 2009 08 2 - Phoenix Hagen

Crunchtime 2009 08 2 - Phoenix Hagen

Crunchtime 2009 08 2 - Phoenix Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Guard-Terror“ aus Niedersachsen:<br />

Flinke Veilchen drücken aufs Tempo!<br />

Es ist das dritte Heimspiel binnen zwei Wochen.<br />

<strong>Phoenix</strong> <strong>Hagen</strong> erwartet in der Beko<br />

BBL die MEG Göttingen. Wir begrüßen alle<br />

Besucher und insbesondere unsere Gäste<br />

aus Niedersachsen recht herzlich.<br />

Mann, das war bitter:<br />

Gegen den Favoriten<br />

aus Bremerhaven<br />

brachten die<br />

<strong>Hagen</strong>er Korbjäger<br />

am vergangenen<br />

Samstag über drei<br />

Viertel ihre beste<br />

Saisonleistung. Mit<br />

zehn Punkten Vorsprung<br />

(71:61) ging<br />

das Team von Coach Ingo Freyer in den<br />

Schlussabschnitt. Dann kamen die Bremerhavener<br />

Bankspieler Jan Lipke und Bryan<br />

Lucas, die <strong>Phoenix</strong> gemeinsam mit Routinier<br />

Rodney Buford den Zahn zogen. Die<br />

Eisbären siegten letztlich knapp mit 94:90.<br />

Göttingen war im letzten Jahr ein Überraschungsteam<br />

in der Beko BBL und belegte<br />

Platz fünf nach der Hauptrunde. Die<br />

schnelle, druckvolle und wuselige Spielweise<br />

machte der Konkurrenz landauf, landab<br />

zu schaffen. Vom „Guard-Terror“ war die<br />

Rede. Und auch in der aktuellen Spielzeit<br />

sind die Niedersachsen, betreut von<br />

John Patrick, von der schnellen Sorte. Mit<br />

85,6 Punkten sind sie das offensivstärkste<br />

Team der Liga, und dazu noch ungemein<br />

ballsicher. In neun Spielen verließen die<br />

„Veilchen“ bisher sechs Mal das Feld als<br />

Sieger.<br />

Editorial<br />

Verantwortlich dafür zeigt sich neben den<br />

Guards Ben Jacobsen, Taylor Rochestie,<br />

Chester Frazier, Robert Kulawick und John<br />

Litte ein Flügelspieler. Der Amerikaner Chris<br />

Oliver führt mit 18,2 Punkten die teaminterne<br />

Korbjägerliste an.<br />

Aber auch unter den<br />

Körben sind die Göttinger<br />

gut besetzt.<br />

Die Center Jason<br />

Boone und Christopher<br />

Mc Naughton<br />

sowie Forward<br />

Dwayne Anderson<br />

setzen hier die Akzente.<br />

Insbesondere für die <strong>Hagen</strong>er Guards dürfte<br />

es also ein arbeitsamer Abend werden.<br />

Können Chase Griffi n, Quentin Pryor, André<br />

McGee und Co die Göttinger Aufbauspieler<br />

und deren gefürchtete Distanzwürfe<br />

stoppen? Für eine unterhaltsame Partie<br />

scheint jedenfalls gesorgt. Wir wünschen<br />

gute Unterhaltung<br />

Die nächsten Spiele<br />

Samstag, 12.12.<strong>2009</strong>, 19.30 Uhr:<br />

ENBW Ludwigsburg – <strong>Phoenix</strong> <strong>Hagen</strong><br />

Arena Ludwigsb., Martin-Luther-Str. 80, Ludwigsburg<br />

Samstag, 19.12.<strong>2009</strong>, 20.00 Uhr:<br />

<strong>Phoenix</strong> <strong>Hagen</strong> – TBB Trier<br />

<strong>Phoenix</strong>-Halle, <strong>Hagen</strong><br />

Ticket-Informationen unter:<br />

www.phoenix-hagen.de oder www.adticket.de<br />

Impressum Herausgeber: <strong>Phoenix</strong> <strong>Hagen</strong> GmbH, Funckestraße 38-40, 58097 <strong>Hagen</strong>, Druck: Victor Helzle KG<br />

V.i.S.d.P.: Oliver Herkelmann, Redaktion: Dirk Hoffmann, Fotos: Jörg Laube, BBL-Pressepool, Satz: Oliver Linke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!