04.08.2016 Aufrufe

Philips

Anleitung 40PFL9715K

Anleitung 40PFL9715K

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Senderliste der bevorzugten Sender<br />

Sie können die Senderliste so einstellen, dass Sie nur durch Ihre<br />

bevorzugten Sender zappen können.<br />

Wenn die Liste auf dem Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie<br />

die Taste rOPTIONS, und wählen Sie Liste wählen. Wählen<br />

Sie Favoriten aus der Liste, und drücken Sie dann OK. Wenn<br />

diese Liste ausgewählt ist, können Sie ausschließlich durch Ihre<br />

bevorzugten Sender zappen.<br />

Programmführer<br />

Wenn in Ihrer Region Programminformationen verfügbar sind,<br />

können Sie auf dem Bildschirm einen Programmführer mit den<br />

geplanten Fernsehprogrammen aufrufen.<br />

Die Programmübersicht wird von den Sendeanstalten bzw. von<br />

Net TV bereitgestellt.<br />

Sender oder Netzwerk<br />

Um auszuwählen, woher die Programmübersicht ihre<br />

Informationen bezieht, drücken Sie die Taste h > Konfiguration<br />

> TV-Einstellungen > Bevorzugte Einstellungen ><br />

Programmübersicht.<br />

Wählen Sie Vom Netzwerk oder Vom Sender.<br />

Vom Netzwerk<br />

Bis Sie sich mit Net TV verbinden, werden<br />

Programminformationen von der Sendeanstalt abgerufen. Sobald<br />

Sie mit Net TV verbunden sind, schaltet das Fernsehen<br />

automatisch auf das Internet um, um dort Programminformationen<br />

abzurufen.<br />

Vom Sender<br />

Die Programminformationen kommen von der Sendeanstalt bzw.<br />

dem Anbieter.<br />

Einstellungen für Smart Picture und Smart<br />

Sound<br />

Für eine einfache Anpassung von Bild oder Ton können Sie für<br />

beide Optionen jeweils eine Voreinstellung vornehmen.<br />

Drücken Sie beim Fernsehen die Taste tADJUST, um das<br />

ADJUST-Menü zu öffnen, und wählen Sie Smart Bild oder Smart<br />

Ton. Treffen Sie Ihre Auswahl aus der Liste, und drücken Sie die<br />

Taste OK.<br />

Programmführer öffnen<br />

Drücken Sie beim Fernsehen die Taste h, wählen Sie<br />

Programmführer, und drücken Sie anschließend OK.<br />

Drücken Sie die Taste È (Zurück), um den Programmführer zu<br />

verlassen, ohne eine Änderung vorzunehmen.<br />

Erste Verwendung<br />

Wenn Sie den Programmführer zum ersten Mal öffnen, überprüft<br />

der Fernseher alle Fernsehsender auf Programminformationen.<br />

Dies kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Diese Daten<br />

werden im Fernseher gespeichert. Der Fernseher kann<br />

Programmdaten bis zu acht Tage lang speichern.<br />

Programmführeroptionen<br />

Wenn Sie eine Sendung ausgewählt haben, drücken Sie<br />

rOPTIONS, um folgende Optionen auszuwählen:<br />

• Erinnerung aktivieren<br />

Um eine Erinnerung über den Beginn einer Sendung auf dem<br />

Bildschirm anzuzeigen, wählen Sie die Option Erinnerung<br />

aktivieren, und drücken Sie die Taste OK. Die Sendung wird mit<br />

© (Uhr) markiert. Um die Erinnerung zu stornieren, wählen Sie<br />

die Option Erinner. löschen, und drücken Sie die Taste OK.<br />

• Tag ändern<br />

Zeigt die Sendungen des vorherigen bzw. nächsten Tags an.<br />

• Weitere Informationen<br />

Zeigt die Sendungsdetails und eine Zusammenfassung.<br />

• Nach Genre suchen<br />

Alle Sendungen nach Genre anzeigen<br />

• Festgelegte Erinnerungen<br />

Wenn eine Erinnerung gespeichert ist, können Sie eine Liste aller<br />

festgelegten Erinnerungen aufrufen.<br />

• Programmführer aktualisieren<br />

Nach der ersten Überprüfung speichert der Fernseher die Daten<br />

im Programmführer. Wenn Sie Sender aktualisieren, neu<br />

installieren oder neu anordnen, müssen Sie den Programmführer<br />

aktualisieren.<br />

Wählen Sie zum Aktualisieren die Option Programmzeitschrift<br />

aktualisieren. Sämtliche Erinnerungen werden gelöscht.<br />

Smart Bild und Smart Ton<br />

Smart-Einstellungen sind eine Kombination aus Voreinstellungen,<br />

die für einen speziellen Zweck wie Spielen oder Wiedergabe bei<br />

Tageslicht geeignet sind.<br />

Sie können mit Smart-Einstellungen spezielle Bereiche wie<br />

Helligkeit oder Kontrast, Höhen oder Tiefen anpassen. Die Smart-<br />

Einstellung speichert die von Ihnen vorgenommenen Anpassungen.<br />

Smart Settings anpassen<br />

Um einen speziellen Bereich einer Smart-Einstellung anzupassen,<br />

wählen Sie die Smart-Einstellung, und drücken Sie die Taste OK.<br />

Drücken Sie dann die Taste h, und wählen Sie Konfiguration.<br />

Wählen Sie dann TV-Einstellungen, und rufen Sie mithilfe der<br />

Navigationstasten die individuelle Einstellung auf, um diese<br />

anzupassen.<br />

Um die ursprünglichen Smart-Einstellungen wiederherzustellen und<br />

die von Ihnen bei der ersten Einrichtung des Fernsehers<br />

vorgenommenen Anpassungen rückgängig zu machen, stellen Sie<br />

zunächst bei Ihrem Fernseher die Smart-Einstellung ein, die Sie<br />

zurücksetzen möchten. Drücken Sie dann h, und wählen Sie<br />

Konfiguration > Einstellungen Fernseher > Zurücksetzen, und<br />

drücken Sie die Taste OK.<br />

Weitere Informationen über das Anpassen separater Einstellungen<br />

finden Sie unter Hilfe > Konfiguration > Bild, Ton und<br />

Ambilight.<br />

26 Verwenden des Fernsehers / Fernsehen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!