04.08.2016 Aufrufe

Philips

Anleitung 40PFL9715K

Anleitung 40PFL9715K

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Drücken Sie die Taste OK, um die Position zu bestätigen. Sie<br />

können den Sender einfügen oder austauschen.<br />

Sie können einen weiteren Sender markieren und die oben<br />

beschriebenen Schritte erneut ausführen.<br />

Um die Neuordnung zu beenden, drücken Sie die Taste<br />

rOPTIONS, und wählen die Option Beenden aus.<br />

Umbenennen<br />

In der Senderliste können Sie einen Sender umbenennen.<br />

1 Markieren Sie den Sender in der Senderliste, den Sie<br />

umbenennen möchten.<br />

2 Drücken Sie die Taste rOPTIONS, und wählen Sie<br />

Umbenennen, um mit dem Umbenennen zu beginnen. Sie<br />

können mit dem Tastenfeld der Fernbedienung Text direkt<br />

eingeben oder neben dem Texteingabemenü eine vollständige<br />

Tastatur öffnen.<br />

Bevorzugte Sender<br />

Sie können Ihre eigene Liste mit bevorzugten Satellitensendern<br />

erstellen.<br />

Als Favoriten markieren<br />

Wählen Sie in der Senderliste mithilfe der Navigationstasten einen<br />

Sender, den Sie als bevorzugten Sender markieren möchten, und<br />

drücken Sie die Taste rOPTIONS. Wählen Sie Als Favoriten<br />

markieren. In der Senderliste wird der bevorzugte Sender mit<br />

einem F markiert. Sie können die Markierung eines bevorzugten<br />

Senders mit Markierung als Favorit aufheben entfernen.<br />

Text mithilfe der Fernbedienung eingeben<br />

Verwenden Sie die Navigationstasten, um den Cursor im Test zu<br />

positionieren. Drücken Sie die Taste È (BACK), um einen<br />

Buchstaben zu löschen.<br />

Verwenden Sie das Tastenfeld der Fernbedienung wie bei der<br />

Texteingabe von SMS- oder Textnachrichten, um einen<br />

Buchstaben auszuwählen Verwenden Sie die Taste 1, um einen<br />

speziellen Buchstaben auszuwählen. Wählen Sie Löschen, um<br />

einen Buchstaben zu löschen.<br />

Wählen Sie Fertig, um das Umbenennen zu beenden.<br />

Text mithilfe des Tastaturbildschirms eingeben<br />

Um den Tastaturbildschirm oben im Texteingabemenü zu öffnen,<br />

drücken Sie die Taste OK, wenn der Cursor im Text blinkt.<br />

Verwenden Sie auf der Tastatur die Navigationstasten, um einen<br />

Buchstaben zu markieren, und drücken Sie dann OK, um diesen<br />

einzugeben. Um einen Buchstaben zu löschen, drücken Sie È<br />

(Zurück), oder markieren Sie !, und drücken Sie dann OK.<br />

Um zwischen der Groß- und Kleinschreibung zu wechseln oder<br />

um Sonderzeichen auszuwählen, drücken Sie W (Weiter) oder X<br />

(Zurück).<br />

Um einen Buchstaben innerhalb einer Textzeile zu bearbeiten,<br />

positionieren Sie den Cursor auf diesen Buchstaben, und<br />

verwenden Sie die Tasten z und Z links und rechts von der<br />

Leertaste auf dem Bildschirm.<br />

Um den Tastaturbildschirm zu schließen, markieren Sie Fertig, und<br />

drücken Sie dann OK.<br />

Senderliste der bevorzugten Sender<br />

Sie können die Senderliste so einstellen, dass nur Ihre<br />

bevorzugten Sender angezeigt werden.<br />

Wenn die Liste auf dem Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie<br />

die Taste rOPTIONS, und wählen Sie die Option Liste<br />

wählen. Wählen Sie Favoriten in der Liste, und drücken Sie dann<br />

OK. Wenn diese Liste ausgewählt ist, können Sie während der<br />

Satellitensenderwiedergabe mit CH+ und CH- ausschließlich<br />

durch Ihre bevorzugten Sender zappen.<br />

Weitere Informationen zu den Optionen in der Senderliste für<br />

Satellitenprogramme finden Sie unter Hilfe > Verwenden des<br />

Fernsehers > Satellitenprogramme wiedergeben > Senderliste.<br />

Senderverriegelung<br />

Damit Kinder keine unerwünschten Sender wiedergeben, können<br />

Sie Fernsehsender sperren. Geben Sie dazu den vierstelligen<br />

Kindersicherungscode ein.<br />

Sender sperren<br />

Sie können Sender in der Senderliste sperren.<br />

Um die Senderliste zu öffnen, drücken Sie ¬FIND. Um Sender<br />

zu sperren, drücken Sie rOPTIONS, und wählen Sie<br />

Senderverriegelung.<br />

Geben Sie zunächst Ihren vierstelligen Code für die<br />

Kindersicherung ein. Wählen Sie einen Sender in der Liste,<br />

drücken Sie erneut die Taste r, und wählen Sie die Option<br />

Sender sperren. Ein gesperrter Sender wird mit k (Schloss)<br />

markiert. Sie können nun einen weiteren Sender auswählen, den<br />

Sie sperren oder entsperren möchten.<br />

Um die Option Programmverriegelung zu verlassen, drücken Sie<br />

die Taste r, und wählen Sie Beenden.<br />

30 Verwenden des Fernsehers / Wiedergeben über Satellit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!