08.12.2012 Aufrufe

besser im Blick Infotainment-Event für junge Mitglieder Deutscher ...

besser im Blick Infotainment-Event für junge Mitglieder Deutscher ...

besser im Blick Infotainment-Event für junge Mitglieder Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr geehrte Leserinnen,<br />

sehr geehrte Leser,<br />

am 23. Oktober beginnt die Sparwoche.<br />

Mit interessanten Sparangeboten<br />

werden die Themen Geldanlage,<br />

Vermögensaufbau und Vorsorge<br />

in den Mittelpunkt gestellt.<br />

Oktober 2012<br />

Adelsried � Agawang � Altenmünster � Baiershofen � Bonstetten � Dinkelscherben � Gessertshausen � Horgau<br />

Kutzenhausen � Steinekirch � Ustersbach � Welden � Willishausen � Wörleschwang � Zusamzell � Zusmarshausen<br />

Neuigkeiten zu unserer<br />

In Zukunft rentiert sich vor<br />

allem der Eigenverbrauch.<br />

Die Regierung hat sich <strong>im</strong> Sommer auf<br />

die Details <strong>für</strong> die Kürzung der Solarstromvergütung<br />

geeinigt. Vor allem<br />

<strong>für</strong> Großanlagen, aber auch <strong>für</strong> private<br />

Hausbesitzer wurde die Vergütung <strong>für</strong><br />

Solarstrom stark gekürzt.<br />

Mit Einführung der deutlich niedrigeren<br />

Sätze <strong>für</strong> Einspeisevergütung bleibt die<br />

Investition in die eigene Photovoltaikanlage<br />

auf dem Dach dennoch lohnenswert.<br />

Über neue Technologien wird es<br />

künftig möglich sein, den Eigenverbrauchsanteil<br />

deutlich zu erhöhen.<br />

Trotz der Gesetzesnovelle, die <strong>im</strong><br />

Durchschnitt eine Reduzierung der<br />

Vergütung von rund 30 Prozent vorsieht,<br />

bleibt die Förderung <strong>für</strong> kleine<br />

Dachanlagen bis zu einer Leistung von<br />

10 Kilowatt am höchsten. Außerdem<br />

wird bei diesen Anlagen, die vor allem<br />

auf privaten Eigenhe<strong>im</strong>en installiert<br />

werden, weiterhin der gesamte eingespeiste<br />

Strom mit den gesetzlichen<br />

Sätzen vergütet.<br />

Je weniger sich die Einspeisung des<br />

Stroms ins öffentliche Netz rechnet,<br />

desto interessanter wird es, den <strong>im</strong>mer<br />

teurer werdenden Strom aus dem Netz<br />

durch selbst produzierten Strom zu ersetzen.<br />

Mit uns eine Zukunft aufbauen:<br />

Sparwoche der Raiffeisenbank Augsburger Land West eG<br />

Das Motto „Etwas aufbauen“ bringt<br />

das Bedürfnis, <strong>für</strong> die Zukunft vorzusorgen,<br />

zum Ausdruck. Sei es <strong>für</strong><br />

sich selbst oder <strong>für</strong> andere. In der<br />

Sparwoche rückt unsere Bank Sparen in regelmäßigen Raten in den Vordergrund. Im persönlichen<br />

Beratungsgespräch geht der Berater auf die Ziele und Wünsche der Kunden ein und<br />

zeigt ihnen die richtigen Spar- und Anlagemöglichkeiten auf. Es ist unsere große Stärke, in<br />

der Region verwurzelt zu sein. Wir kennen die Kunden und ihre Wünsche. Das sind wichtige<br />

Voraussetzungen <strong>für</strong> eine opt<strong>im</strong>ale Beratung.<br />

Mit speziellen Jugendspartagen möchten wir unsere Jugend zum Sparen auffordern. Mit<br />

Geld umzugehen und zu „wirtschaften“ kann nicht früh genug erlernt werden. Alle kleinen<br />

Sparer erhalten ein Geschenk. Die Jugendspartage finden Sie unten aufgelistet. Nicht verpassen,<br />

es lohnt sich vorbeizukommen!<br />

Neben wertvollen Tipps zur Anlage und Finanzierung bekommen Kunden die Chance, an<br />

einem Gewinnspiel teilzunehmen. Die Volksbanken Raiffeisenbanken verlosen 10-mal 500 Euro<br />

und 10 VRmobile. Das Gewinnspiel betont den genossenschaftlichen Gedanken des Miteinanders:<br />

Wer den Geldpreis gewinnt, spendet automatisch einer karitativen Einrichtung in seiner<br />

Region ein VRmobil. Die Teilnahmescheine sind in allen unseren Geschäftsstellen erhältlich.<br />

Einsendeschluss ist der 6. November 2012.<br />

Ihre<br />

Raiffeisenbank Augsburger Land West eG<br />

Karl Rau<br />

Hermann Scherer<br />

Gewinnspiel<br />

<strong>für</strong> <strong>Mitglieder</strong><br />

unserer Bank<br />

auf Seite 4!<br />

Jugendspartage+++Montag+22.10.2012+Willishausen+++<br />

Dienstag+23.10.2012+Adelsried+Agawang+����������������� ����+<br />

���������������� ����+Welden+Zusmarshausen+++Donnerstag+<br />

25.10.2012+Dinkelscherben+Gessertshausen+Horgau+Kutzenhausen+<br />

�������������������� ����+����������+Zusamzell+++Dienstag+<br />

30.10.2012+Wörleschwang+++�����������������+Altenmünster+++


Träume verwirklichen und <strong>für</strong><br />

die Zukunft vorsorgen<br />

Sparwoche 2012 vom 23. bis 30. Oktober<br />

Sparen <strong>für</strong>s Leben<br />

Es liegt in der Natur des Menschen, Pläne<br />

zu schmieden. Manche Sparer beginnen<br />

schon als Kind, Taschengeld zurückzulegen,<br />

um sich später einen Wunsch oder Traum<br />

zu erfüllen. Je älter man wird, desto mehr<br />

tritt das Bedürfnis nach finanzieller<br />

Sicherheit in den Vordergrund. Schließlich<br />

möchte man <strong>für</strong> Engpässe gerüstet sein<br />

und den nachfolgenden Generationen<br />

etwas hinterlassen können.<br />

Die Gründe zu sparen sind so vielfältig<br />

wie die Lebenswege der Menschen. Aber<br />

Eines aber zeigt sich <strong>im</strong>mer wieder: Je früher<br />

man mit dem Sparen anfängt, desto<br />

<strong>besser</strong> ist es. Zuerst sollte man sich überlegen,<br />

wo<strong>für</strong> man spart. Wenn es sich um<br />

die Erfüllung eines Wunsches handelt, ob<br />

<strong>für</strong> sich oder andere, gilt es, einen best<strong>im</strong>mten<br />

Betrag zu ersparen. Während<br />

hingegen das Vorsorgesparen ein zentraler<br />

Punkt in der Lebensplanung ist.<br />

Wichtig dabei ist, nicht nur an sich zu<br />

denken, sondern auch an die Familie.<br />

Schließlich möchte man Partner, Kinder<br />

und Enkelkinder auf ihrem Lebensweg<br />

unterstützen können.<br />

Kennen Sie Ihr Ausgabeverhalten?<br />

Oft ist eine Fehleinschätzung des eigenen<br />

Ausgabeverhaltens der Grund, warum die<br />

NEU!<br />

Tagesgeldkonto <strong>für</strong> Soll und Haben<br />

VR-FlexAktiv<br />

Guthaben<br />

Kredit Kredit<br />

selbst gesteckten Sparziele nicht erreicht<br />

werden. Wer langfristig plant, sollte einmal<br />

mit seinem Bankberater die Lebenshaltungskosten<br />

durchrechnen. Dabei zeigt<br />

sich schnell, wie viel Luft <strong>für</strong> das Sparen<br />

vorhanden ist oder ob man eventuell auch<br />

bei den Ausgaben sparen könnte, um seine<br />

finanziellen Ziele <strong>besser</strong> zu erreichen. Ist<br />

erst einmal die Summe, die zum Sparen zur<br />

Verfügung steht, geklärt, zeigt sich auch,<br />

wie realistisch die Sparziele gesteckt sind.<br />

Achten Sie auf Sicherheit, Ertrag und<br />

Liquidität<br />

Es gibt nicht nur viele Gründe zu sparen,<br />

sondern auch viele Möglichkeiten, sein<br />

Geld anzulegen. Geldanlagen mit hohen<br />

möglichen Erträgen sind oft risikoreich.<br />

So werden auch nur 4,7 % des deutschen<br />

Privatvermögens in Aktien angelegt. Gerade<br />

in Zeiten der Euro-Krisen, ist die<br />

Sehnsucht nach Sicherheit verständlich.<br />

Wer auf Sicherheit setzt, wird mit seiner<br />

Geldanlage vielleicht nicht über Nacht<br />

zum Millionär, hat aber da<strong>für</strong> eine gute<br />

Chance, sein Sparziel auch wirklich zu erreichen.<br />

Hier zahlt es sich aus, langfristig<br />

zu denken. Viele Finanzprodukte belohnen<br />

eine langfristige Anlage mit höheren<br />

Zinsen. Selbstverständlich ist dabei ein<br />

diszipliniertes Sparverhalten notwendig.<br />

Wer regelmäßige Sparraten bedient, kann<br />

in einigen Jahren eine beachtliche Summe<br />

VR-FlexAktiv<br />

das Tagesgeldkonto <strong>für</strong> Soll und Haben<br />

Unser VR-FlexAktiv ist flexibler als ein reines<br />

Anlagekonto und ein reiner Ratenkredit. Es<br />

vereinigt beides in einem einzigen Konto. Je<br />

nach Guthaben erhalten Sie eine attraktive<br />

Staffelverzinsung. Die Beträge sind jederzeit<br />

ohne Kündigungsfrist verfügbar.<br />

Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche, wann <strong>im</strong>mer<br />

Sie wollen<br />

Das Besondere an unserem VR-FlexAktiv: Eine<br />

einmal beantragte, individuelle Kreditlinie Kredit kann<br />

<strong>im</strong>mer wiederkehrend, also ohne neues Kredit<br />

gespräch, beansprucht werden. Die Verfügbar<br />

keit ist selbstverständlich gewährleistet, so<br />

dass Sie jederzeit auf die Geldreserven zurück<br />

greifen können. Außerdem ist die Inanspruch-<br />

nahme günstiger als ein herkömmlicher Dispo-<br />

erwirtschaften. Besonders attraktiv ist eine<br />

Mischung aus verschiedenen Spar- und<br />

Anlageprodukten. So werden höhere<br />

Ertragsmöglichkeiten mit sicheren Einlagen<br />

vermischt und das Risiko gestreut.<br />

Bei der Wahl der Anlageform ist aber<br />

auch das Sparziel von Bedeutung: Wer<br />

sein Geld anlegt, um finanzielle Engpässe<br />

aufzufangen, sollte auf das angelegte<br />

Geld schnell zugreifen können.<br />

Die richtige Beratung ist wichtig<br />

Sprechen Sie mit unseren Bankberatern<br />

über Ihre Zukunftspläne und informieren<br />

Sie sich in der Sparwoche über unsere<br />

Produktangebote. Mit professioneller Unterstützung<br />

können Sie den opt<strong>im</strong>alen<br />

Weg finden, Ihre Ziele zu erreichen. Als<br />

Raiffeisenbank sind wir unabhängig und<br />

den Interessen unserer Kunden und <strong>Mitglieder</strong><br />

verpflichtet.<br />

kredit. So beträgt der aktuelle Zins bei einer<br />

Komplettabsicherung derzeit 3,22 %. Kann der<br />

Kredit nicht vollständig abgesichert werden,<br />

erhöht sich der Zins nur um 2,0 %.<br />

Rückzahlung – so flexibel wie das Konto<br />

Für die Rückzahlung ist keine feste Vereinbarung<br />

erforderlich. Dies erledigen Sie so, wie es<br />

zu Ihrem Leben passt. In festen oder variablen<br />

Beträgen, ganz nach Ihren persönlichen, individuellen<br />

Möglichkeiten.<br />

Das VR-FlexAktiv ist selbstverständlich kostenlos<br />

in der Kontoführung und auch online möglich.<br />

Fragen Sie Ihre Berater nach diesem neuen und<br />

innovativen Konto <strong>für</strong> Ihre finanzielle Flexibilität.


11 Jahre Jugendförderung<br />

RaibaCup 2012 – Jede Menge Spaß und Unterhaltung<br />

Bereits zum 11. Mal veranstalteten wir das<br />

Pokalturnier um den RaibaCup. Wieder<br />

wurde der RaibaCup gleichzeitig von drei<br />

Sportvereinen ausgerichtet. Die 26 teilnehmenden<br />

Juniorenteams boten den Zuschauern<br />

viel fußballerisches Können.<br />

D-Junioren in Margertshausen<br />

Wie eng die Leistungen der Teams beieinander<br />

lagen, zeigte das erste Halbfinale,<br />

das <strong>im</strong> Neunmeterschießen entschieden<br />

werden musste. Im Finale reichte dann<br />

der JFG Holzwinkel ein Treffer gegen den<br />

FC Horgau <strong>für</strong> den ersten Platz.<br />

E-Junioren in Zusamzell<br />

Be<strong>im</strong> E-Jugend Turnier ging es <strong>für</strong> den<br />

TSV Zusmarshausen <strong>im</strong> Halbfinale erst<br />

nach dem Achtmeterschießen gegen den<br />

SV Gessertshausen ins Finale. Dieses gewann<br />

der TSV Zusmarshausen gegen den<br />

TSV Dinkelscherben ebenso erst nach<br />

dem Achtmeterschießen mit 5 : 3.<br />

F-Junioren in Altenmünster<br />

In zwei spannenden Halbfinalen setzten<br />

sich in Altenmünster der SV Gessertshausen<br />

gegen den SSV Anhausen und der<br />

SV Adelsried gegen den SC Altenmünster<br />

durch. Das Finale konnte dann der SV Gessertshausen<br />

mit 2 : 0 <strong>für</strong> sich entscheiden.<br />

Bei den Siegerehrungen gab es bei allen<br />

Spielern strahlende Gesichter. Jeder bekam<br />

als Erinnerung einen Pokal überreicht.<br />

Zudem konnte jeder Verein eine<br />

Pr<strong>im</strong>aGiro-Ausflug nach Rust<br />

Erlebnistag der Volksbanken und Raiffeisenbanken<br />

Unsere <strong>junge</strong>n Kunden und <strong>Mitglieder</strong><br />

machten sich am 29. September auf den<br />

Weg in den Europa Park nach Rust zum<br />

Erlebnistag der Volksbanken Raiffeisenbanken.<br />

Wie jedes Jahr fand dieses Mal<br />

dort der jährliche Pr<strong>im</strong>a-Giro Ausflug unserer<br />

Bank statt.<br />

Die Kinder und Jugendlichen freuten sich<br />

über einen erlebnisreichen Tag voller auf-<br />

regender und spannender Momente. Es<br />

wurde nicht zu viel versprochen: Durch<br />

die zahlreichen Attraktionen <strong>im</strong> Park, wie<br />

zum Beispiel die gigantische Holzachterbahn<br />

„WODAN”, die bekannte Silver-Star-<br />

Bahn oder die spektakulären Shows, kam<br />

jeder auf seine Kosten. Der Ausflug war<br />

<strong>für</strong> alle Pr<strong>im</strong>aGiro-Kunden wieder sehr ereignisreich,<br />

jeder war am Ende des Tages<br />

begeistert.<br />

Bei Eröffnung<br />

eines Pr<strong>im</strong>aGiro-Kontos bis<br />

30.11.2012 gibt‘s einen Trikot-<br />

Gutschein über 30 Euro!<br />

SV Gessertshausen F-Junioren TSV Zusmarshausen E-Junioren JFG Holzwinkel D-Junioren Preisträger des Gewinnspiels<br />

Siegprämie <strong>für</strong> die Jugendkasse sowie<br />

eine Urkunde mit nach Hause nehmen.<br />

Auch dieses Jahr gab es wieder ein Gewinnspiel.<br />

Den ersten Preis, ein Bundesligatrikot,<br />

gewannen Kilian Link, Jonas<br />

Stuhlenmiller und Jonas Walter. Den zweiten<br />

und dritten Preis, eine Sporttasche<br />

und einen Fußball, gewannen Ben Eck,<br />

Lech Daniel, Noah Liepert, Kevin Erdle,<br />

Moritz Etemad und Romeo Nagy.<br />

Weitere Bilder des<br />

RaibaCups finden<br />

Sie auf<br />

www.rb-augsburgerland.de.<br />

Berufsstarter<br />

Am 1. September starteten Melissa Forstner<br />

und Daniel Baumann ihre Ausbildung zur<br />

Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann.<br />

Während ihrer Ausbildung durchlaufen<br />

sie alle Abteilungen, um praktische Kenntnisse<br />

sowohl <strong>im</strong> Umgang mit unseren<br />

Kunden als auch <strong>im</strong> innerbetrieblichen<br />

Bereich zu gewinnen. Neben der Berufsschule<br />

besuchen sie auch Seminare an der<br />

Akademie Bayerischer Genossenschaften.<br />

Mit der Ausbildung von derzeit insgesamt<br />

sieben Jugendlichen sind wir bestrebt,<br />

unseren künftigen Personalbedarf durch<br />

qualifizierte Mitarbeiter aus den eigenen<br />

Reihen decken zu können.


Unser Versicherungstipp<br />

Harald Baur<br />

Versicherungsreferent<br />

Ab dem 21.12.2012 gelten die neuen<br />

Unisex-Tarife. Im März 2011 urteilte der<br />

Europäische Gerichtshof, dass Versicherer<br />

ab diesem Stichtag einheitliche Tarife <strong>für</strong><br />

Frauen und Männer anbieten müssen.<br />

Noch gilt <strong>für</strong> Versicherungsunternehmen<br />

das jeweilige Geschlecht als sogenannter<br />

Risikofaktor, der den Preis der Versicherung<br />

maßgeblich best<strong>im</strong>mt. Das bedeutet<br />

geringeres Risiko = geringerer Beitrag<br />

und umgekehrt. Dadurch sind sowohl<br />

Frauen als auch Männer von unterschiedlichen<br />

Beiträgen betroffen.<br />

Künftig gibt es nur noch einen Tarif, egal<br />

ob Frau oder Mann. Bei der Kalkulation<br />

von Versicherungsbeiträgen darf das jeweilige<br />

Geschlecht <strong>für</strong> die Versicherungsunternehmen<br />

keine Rolle mehr spielen.<br />

WICHTIG: Die Unisex-Tarife gelten nur <strong>für</strong><br />

neue Verträge. Bei Versicherungen, die<br />

noch vor dem 21.12.2012 abgeschlossen<br />

werden bzw. wurden, ändern sich die<br />

Konditionen nicht!<br />

Welche Versicherungen sind betroffen?<br />

Die neuen Tarife haben nicht nur Auswirkungen<br />

auf Lebens- oder Rentenpolicen,<br />

sondern auch auf private Berufsunfähigkeits-,<br />

Kranken- und Unfallversicherungen.<br />

Schneller Handlungsbedarf besteht insbesondere<br />

bei:<br />

��Wechselmöglichkeit von der gesetzlichen<br />

in die private Krankenversicherung<br />

� Wechselwunsch von best<strong>im</strong>mten<br />

privaten Krankenversicherungen<br />

� Aufstockung oder Wechsel von<br />

best<strong>im</strong>mten privaten Krankenzusatzversicherungen,<br />

wie z. B. Zahn, Brille<br />

� Aufbau bzw. Anpassung von Altersvorsorge<br />

sowohl bei staatlich mitfinanzierten<br />

als auch privaten Modellen<br />

� Absicherung von: ��Todesfallrisiken<br />

� Einkommen<br />

� Unfallfolgen<br />

Wer jetzt handelt, kann sich dauerhaft<br />

günstige Beiträge sichern!<br />

Der Countdown läuft:<br />

Unisex-Tarife<br />

jetzt aktiv werden und dauerhaft<br />

günstige Beiträge sichern!<br />

Um Ihnen eine tendenzielle Beitragsentwicklung bei Neuabschlüssen mit gleicher Leistung <strong>im</strong><br />

Vergleich zu den bisherigen Tarifkalkulationen<br />

darzustellen, haben wir <strong>für</strong> Sie folgende<br />

Übersicht zusammengestellt:<br />

Frauen Männer<br />

Leben<br />

Kranken<br />

Sach<br />

��Altersrente<br />

��Pflegerente<br />

Gewinnspiel<br />

<strong>für</strong> <strong>Mitglieder</strong><br />

unserer Bank!<br />

��Berufsunfähigkeit<br />

��Risikoleben<br />

��Vollversicherung<br />

��Zusatzversicherung<br />

��Pflegezusatzversicherung<br />

��Unfall (Senioren)<br />

Einsendeschluss: 15.11.2012<br />

Teilnahmeberechtigt: Alle <strong>Mitglieder</strong> über 18 Jahre.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Die Gewinner werden benachrichtigt.<br />

Gewinner:<br />

��Unfall<br />

(Kinder, Erwachsene)<br />

Gewinnspiel<br />

Unter den richtigen Antworten<br />

verlosen wir 3 Kindle eReader<br />

Kindle<br />

eReader<br />

(der neue Kindle – WLAN, 15 cm E Ink Display)<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Beitrag sinkt<br />

Beitrag steigt<br />

ab 21.12.2012<br />

bis zu 55 %<br />

Keine einheitliche<br />

Tendenz. Aussage<br />

nicht möglich<br />

Keine einheitliche<br />

Tendenz. Aussage<br />

nicht möglich<br />

Beitrag steigt<br />

ab 21.12.2012<br />

bis zu 68 %<br />

Welches Jugendturnier<br />

veranstaltete unsere Bank<br />

2012 zum 11. Mal?<br />

� DFB-Pokal<br />

� RaibaCup<br />

Vorname Name<br />

Anschrift<br />

Abgabe in allen unseren Geschäftsstellen.<br />

Gewinnspiel Mai Ausgabe. Je 2 Eintrittskarten in die<br />

Therme in Erding gewannen Herr Michael Glowatz,<br />

Gessertshausen, Herr Helmut Schubert, Diedorf-Biburg und Frau Barbara Wagner,<br />

Zusmarshausen. Herzlichen Glückwunsch!<br />

�<br />

�<br />

� �<br />

� �<br />

�<br />

Beitrag steigt<br />

ab 21.12.2012 � bis zu 40 %<br />

�<br />

Beitrag sinkt<br />

Beitrag steigt<br />

ab 21.12.2012<br />

bis zu 40 %<br />

Keine einheitliche<br />

Tendenz. Aussage<br />

nicht möglich<br />

Beitrag sinkt<br />

� Schneller Handlungsbedarf � Kein sofortiger Handlungsbedarf<br />


<strong>Infotainment</strong>-<strong>Event</strong> <strong>für</strong> <strong>junge</strong> <strong>Mitglieder</strong><br />

<strong>Deutscher</strong> Comedy-Vizemeister führte als „Hausmeister Bolle“ durch das Programm<br />

Dieses Jahr ließen wir uns <strong>für</strong> unsere <strong>junge</strong>n<br />

<strong>Mitglieder</strong> etwas ganz Besonderes<br />

einfallen. Passend zum internationalen Jahr<br />

der Genossenschaften und getreu dem<br />

Motto „Ein Gewinn <strong>für</strong> alle“, organisierten<br />

wir unsere erste <strong>Infotainment</strong>-Party.<br />

Eingeladen wurden alle Jungmitglieder<br />

zwischen 18 und 23 Jahren. Als Location<br />

konnten wir das Autohaus Steppe in Horgau<br />

gewinnen und <strong>für</strong> eine After-Work-<br />

Party passend dekorieren.<br />

Unsere Gäste genossen bei herrlichem<br />

Sommerwetter kühle Cocktails, leckere<br />

Häppchen, trafen Freunde und tanzten zu<br />

guter Musik.<br />

Eine halbe Stunde nach Einlass sorgte<br />

„Hausmeister Bolle” (<strong>Deutscher</strong> Comedy-<br />

Vizemeister) <strong>für</strong> die ungeteilte Aufmerksamkeit<br />

aller Anwesenden und führte<br />

durch ein kurzweiliges und interessantes<br />

Programm, das unsere Auszubildenden<br />

und Jugendmarktbeauftragten zusammengestellt<br />

hatten. Sie informierten auf<br />

äußerst amüsante Art über unsere Bank<br />

und die Bedeutung der Mitgliedschaft.<br />

Ihre Auftritte machten ihnen sichtlich<br />

Spaß, und sie wurden <strong>für</strong> diesen Einsatz<br />

Der neue DIN-A4-Auszug<br />

Die Kontoauszüge <strong>im</strong> Postversand oder bei Abholern werden seit<br />

einiger Zeit <strong>im</strong> A4-Format erstellt. Die Kontoauszugsdrucker bleiben<br />

zwar vorerst <strong>im</strong> bisherigen C6-Format, aber auch hier ist<br />

mittelfristig eine Umstellung geplant.<br />

Warum wird ein seit vielen Jahren bewährtes und von Kunden<br />

akzeptiertes Format geändert?<br />

Das neue Format bietet mehr Platz <strong>für</strong> Umsatzinformationen und<br />

Mitteilungen. Sie erhalten eine <strong>besser</strong>e Übersicht über Ihre Buchungen<br />

und überblicken Ihre Finanzen schneller und einfacher.<br />

Das A4-Format hat auch Vorteile bei der Ablage und Weiterverarbeitung,<br />

wie z.B. be<strong>im</strong> Kopieren, Scannen oder Abheften. Sie<br />

können die Auszüge <strong>besser</strong> in herkömmlichen Ordnern mit anderen<br />

Dokumenten z.B. Rechnungen aufbewahren. Übrigens spart<br />

der neue Kontoauszug auch Papier. Dies bedeutet auch weniger<br />

Belastung <strong>für</strong> die Umwelt.<br />

Der Kontoauszug elektronisch<br />

Eine weitere Möglichkeit <strong>für</strong> den Kontoauszug ist die Online-<br />

Erstellung, der sogenannte elektronische Kontoauszug. Dieser<br />

mit tosendem Applaus belohnt. „Hausmeister<br />

Bolle” sorgte durch witzige Zaubertricks<br />

noch <strong>für</strong> zusätzliche Lacher.<br />

Die Besucher konnten sich auch am großen<br />

Gewinnspiel mit attraktiven Preisen beteiligen.<br />

Die Verlosung war ein Höhepunkt<br />

der Party. Den 3. Preis, einen iPOD-Shuffle,<br />

gewann Cornelia Hechtl, den 2. Preis,<br />

eine Digitalkamera, Kevin Langenmair,<br />

beide aus Dinkelscherben. Der Hauptpreis,<br />

ein iPad 3, ging an Marina Sendlinger aus<br />

Zusmarshausen.<br />

Das musste anschließend natürlich mit allen<br />

gebührend gefeiert werden. Das offizielle<br />

Programm war vorbei, der Abend<br />

aber noch jung. Feine Häppchen standen<br />

schon <strong>für</strong> alle bereit, und wieder wurden<br />

fleißig Cocktails gemixt und coole Musik<br />

aufgelegt. Wer wollte, konnte sich mit einer<br />

schnittigen Corvette ablichten lassen<br />

und das Bild mit nach Hause nehmen.<br />

Bis in die späten Abendstunden amüsierten<br />

sich alle, freuten sich über das Giveaway<br />

zum Abschied und waren sich einig: Das<br />

<strong>Infotainment</strong>-<strong>Event</strong> war ein voller Erfolg<br />

und muss unbedingt wiederholt werden!<br />

Der neue Kontoauszug<br />

<strong>im</strong> A4-Format oder elektronisch – alles <strong>besser</strong> <strong>im</strong> <strong>Blick</strong><br />

Von links: Marina Sendlinger (1. Preis), Elisa Rödig<br />

(Auszubildende), Cornelia Hechtl (3. Preis), Kevin<br />

Langenmair (2. Preis) und „Hausmeister Bolle“.<br />

Deshalb an alle <strong>junge</strong>n <strong>Mitglieder</strong>: Achtet<br />

auch <strong>im</strong> kommenden Jahr auf Post von<br />

Eurer Raiffeisenbank Augsburger Land<br />

West eG, damit Ihr auf der nächsten Party<br />

dabei seid!<br />

ersetzt den Papierauszug <strong>für</strong> alle Ihre Giro-, Spar- und Darlehenskonten<br />

vollständig.<br />

Sie laden Ihre Auszüge kostenlos von unserem Rechenzentrum<br />

herunter und können diese speichern oder/und ausdrucken, und<br />

dies rund um die Uhr.<br />

Fragen zu unseren neuen Kontoauszügen beantworten Ihnen<br />

gerne unsere Berater und Servicemitarbeiter.


Ihr Bezirksleiter<br />

Markus Geißlinger<br />

Gessertshausen<br />

08238 9600-17<br />

od. 0152 22685603<br />

Unsere<br />

Immobilienangebote<br />

Ein kleiner Auszug aus unserer Region<br />

Tel. 08292 9698-13<br />

Stefan Müller<br />

Leiter Immobilien<br />

Tel. 08293 9698-13<br />

Alexander Schmid<br />

Immobilienberater<br />

Ihr Bezirksleiter<br />

Erwin Keiß<br />

Welden<br />

08293 9698-16<br />

od. 0152 22685290<br />

Weitere Objekte sowie Details zu unseren<br />

Angeboten finden Sie <strong>im</strong> Internet unter<br />

www.rb-augsburgerland.de<br />

Vereinbaren Sie am besten noch heute<br />

einen unverbindlichen Termin. Unsere kompetenten<br />

und erfahrenen Ansprechpartner<br />

stehen Ihnen jederzeit zur Seite.<br />

Angebote freibleibend, teilweise zuzügl. Maklercourtage.<br />

Ihr Bezirksleiter<br />

Christian Scharrer<br />

Zusmarshausen<br />

08291 1882-37<br />

od. 0152 22685214<br />

Kutzenhausen Welden<br />

160 m² Wfl.,847 m² Grund,<br />

Bj. '67, renovierungsbed.,<br />

Garage, Sofortbezug<br />

möglich, viel Platz und<br />

Gestaltungsspielraum<br />

Anmeldungen und nähere Auskünfte<br />

in jeder unserer Geschäftsstellen oder<br />

bei den jeweiligen Reisebegleitungen.<br />

Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten.<br />

Die Durchführung der Reisen ist vom Erreichen<br />

einer Mindestteilnehmeranzahl abhängig. Es<br />

gelten die Geschäftsbedingungen der jeweiligen<br />

Reiseveranstalter.<br />

Impressum/Verantwortlich <strong>für</strong> den Inhalt: Raiffeisenbank Augsburger Land West eG · Augsburger Str. 12 · 86441 Zusmarshausen<br />

info@rb-augsburgerland.de · www.rb-augsburgerland.de<br />

2013<br />

Ein-/Zweifamilienhaus Wohnhaus<br />

Eigentumswohnung<br />

150 m² Wfl., 428 m² Grund,<br />

Bj. '50, teilweise renoviert,<br />

zentrale Lange, gepflegter<br />

Zustand<br />

Zusmarshausen<br />

4 ZKB, 126 qm Wfl.,<br />

1999 saniert, Terrasse,<br />

mit Garage, Pelletsheizung,<br />

zentrale Lage, auch <strong>für</strong><br />

Kapitalanleger<br />

164.000 ‡ 150.000 ‡<br />

170.000 ‡<br />

Gessertshausen<br />

Eigentumswohnung<br />

3 ZKB, 68 qm Wfl., Bj. '75,<br />

1. OG, Südwest-Balkon,<br />

Garage, sofort bezugsfrei,<br />

leicht renovierungsbedürftig<br />

77.000 ‡<br />

Unsere<br />

Gruppenreisenplanung<br />

Fischach<br />

Eigentumswohnung Eigentumswohnung<br />

2 ZKB, 49 qm Wfl., Bj. '88,<br />

DG-Whg. in ruhiger, gefrager<br />

Wohnlage, Einbauküche,<br />

SO-Balkon, Garage,<br />

sofort bezugsfrei<br />

Jetzt mit<br />

VR-<strong>Mitglieder</strong><br />

Dinkelscherben<br />

1,5 ZKB, 46 qm Wfl., Bj. '93,<br />

DG-Whg., mit Weitblick<br />

über Dinkelscherben,<br />

Balkon, Küche, TG-Stellpl.,<br />

sofort bezugsfrei<br />

69.000 ‡ 69.000 ‡<br />

Für vorgemerkte Kunden suchen wir <strong>im</strong> Raum Diedorf, Dinkelscherben, Gessertshausen, Horgau, Welden und Zusmarshausen<br />

Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und Eigentumswohnungen.<br />

Vorteil<br />

Südkorea<br />

09.05. - 18.05.2013 ab 2.598 € p. P.<br />

Georg Bestler 08238 9600-40<br />

Golf von Neapel<br />

06.05. - 13.05.2013 ab 1.249 € p. P.<br />

Hubert Britzelmeier 08295 9699-15<br />

Info: Spätzle-Wirtin Zusamzell am Mi., 14.11.2012, 19:00 Uhr<br />

Korfu Juni<br />

Christoph Rohrer 08293 9698-19<br />

Baltikum September<br />

Christine Fischer 08294 86097-14<br />

Myanmar Anfang November<br />

Hubert Britzelmeier 08295 9699-15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!