08.12.2012 Aufrufe

Pressemitteilung PDF - VW Immobilien

Pressemitteilung PDF - VW Immobilien

Pressemitteilung PDF - VW Immobilien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20.03.2012<br />

Kontakt:<br />

Tobias Fruh<br />

Volkswagen <strong>Immobilien</strong> GmbH<br />

Unternehmenskommunikation<br />

Poststraße 28<br />

38440 Wolfsburg<br />

Tel. +49 5361 264 378<br />

Fax +49 5361 264 110<br />

tobias.fruh@vwimmobilien.de<br />

www.vwimmobilien.de<br />

<strong>Pressemitteilung</strong> Seite 2 von 2<br />

Im Jahr 2007 erwarb Volkswagen <strong>Immobilien</strong> das komplette Grundstück samt geschütztem<br />

Gebäude für die Volkswagen AG. Einige Zeit wurden verschiedene Nutzungskonzepte<br />

diskutiert, bis klar war, dass die alte Tankstelle genau das bleiben soll, was sie immer war: Ein<br />

Symbol für das anbrechende Zeitalter der Elektromobilität. Statt Benzin und Diesel sollte sie<br />

künftig Kraftstoff aus regenerativen Energien liefern. Mit der Wolfsburg AG als Bauherr und<br />

künftigem Betreiber machte sich die Volkswagen <strong>Immobilien</strong> an die Projektdurchführung und<br />

begann im August 2010 mit den Bauarbeiten.<br />

Zuerst wurden die Nebengebäude abgerissen, dann ging es an die Sanierung des<br />

Hauptgebäudes. Aus der alten Tankstelle wurde so die jetzige E-Mobility-Station mit elegantem<br />

Design und spannendem Inhalt: Im zentralen Hauptgebäude stellt Volkswagen auf 120<br />

Quadratmetern unter dem Titel „Blue-e-Motion“ – Elektromobilität von Volkswagen ausgewählte<br />

Exponate vor. Mitarbeiter informieren hier über die Ausstellung und Maßnahmen zur<br />

Energieeffizienz. Dort, wo früher die Zapfsäulen standen, befinden sich künftig E-Tanksäulen<br />

zum Betanken von Elektroautos. Ebenfalls betankt werden können Pedelecs, eBikes und<br />

andere Elektrofahrzeuge. Auf den Überdachungen des Nebengebäudes finden sich<br />

Photovoltaik-Module, eine Geothermie-Anlage und eine vertikale Windkraftanlage sorgen<br />

ebenfalls für den nötigen „Fluss“ und zusätzliche CO 2 Einsparungen. Wie es sich mittlerweile<br />

auch für die meisten „richtigen“ Tankstellen gehört, so wird auch die E-Mobility-Station einen<br />

Gastronomiebereich erhalten. Zusätzlich steht ein Seminarraum zur Verfügung, in dem zum<br />

Beispiel Informationsveranstaltungen und Schulungen zu den Themen Elektro-Mobilität,<br />

Nutzbarmachung umweltfreundlicher und nachhaltiger Energiegewinnung, Energiespeicherung<br />

und Energieversorgung für die Mobilität abgehalten werden können.<br />

Im Dezember 2011 wurden die Sanierung des Hauptgebäudes und die Errichtung des Neubaus<br />

abgeschlossen und an die Wolfsburg AG übergeben. Nach Fertigstellung der Innenbereiche<br />

wird die E-Mobility-Station am 2. April 2012 den Betrieb aufnehmen – ganz im Sinne von „Bluee-Motion“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!