08.12.2012 Aufrufe

nachhaltiges immobilienmanagement - Bundesamt für Bauten und ...

nachhaltiges immobilienmanagement - Bundesamt für Bauten und ...

nachhaltiges immobilienmanagement - Bundesamt für Bauten und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NACHHALTIGES


NACHHALTIGES<br />

IMMOBILIENMANAGEMENT<br />

Die Risiken von morgen sind die Chancen von heute<br />

EINE ANLEITUNG ZUM HANDELN<br />

FACTSHEETS


2<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Impressum<br />

Impressum<br />

AUFTrAGGEBEr<br />

Interessengemeinschaft privater professioneller Bauherren, IPB<br />

Koordinationskonferenz der Bau- <strong>und</strong> Liegenschaftsorgane der öffentlichen Bauherren, KBOB<br />

PrOjEkTTEAM<br />

Rütter+Partner, Rütter+Partner, Rüschlikon<br />

pom+ Consulting AG, Zürich<br />

Senarclens, Leu + Partner AG, SLP, Zürich<br />

Beat Kämpfen, Kämpfen <strong>für</strong> Architektur, Zürich<br />

PrOjEkTLEITUNG<br />

Heinz Rütter, Rütter+Partner<br />

Peter Staub, pom+<br />

AUTOrINNEN<br />

Vanessa Caspar, pom+<br />

Ursula Rütter-Fischbacher, Rütter+Partner<br />

BEGLEITGrUPPE<br />

René Beeler, Zürcher Kantonalbank<br />

Primo Bianchi, Swiss Re<br />

Albert Buchmueller, Novartis<br />

Christian Coppey, Maus Frères<br />

Reinhard Friedli, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> <strong>Bauten</strong> <strong>und</strong> Logistik, BBL<br />

Heinrich Gugerli, Stadt Zürich, Amt <strong>für</strong> Hochbauten<br />

Markus Jauslin, armasuisse Immobilien<br />

Hans Kaufmann, IKEA<br />

Kurt Michel, Clariant<br />

Michael Quetting, ETH-Rat<br />

ExTErNE ExPErTEN<br />

Prof. Dr. Holger Wallbaum, Professur <strong>für</strong> <strong>nachhaltiges</strong> Bauen, ETHZ<br />

Dr. Erika Meins, Center for Corporate Responsibility and Sustainability, CCRS, Universität Zürich<br />

GrAFISCHE GESTALTUNG<br />

Picnic Terminal, Visuelle Kommunikation, Zürich<br />

PAPIEr<br />

Cyclus Print, 130 g/m2 hergestellt aus 100% Altpapier<br />

VErTrIEB:<br />

BBL, Vertrieb B<strong>und</strong>espublikationen, CH-3003 Bern<br />

http://www.b<strong>und</strong>espublikationen.admin.ch<br />

Bestellnummer: 620.002.d<br />

1. Ausgabe August 2010


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Inhaltsverzeichnis 3<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Impressum ............................................................................................. 2<br />

Vorwort ................................................................................................... 5<br />

Anwendung der Factsheets .................................................................... 6<br />

Dimension Gesellschaft .......................................................................... 7<br />

1.1.1 Integration, Durchmischung ............................................................. 8<br />

1.1.2 Soziale Kontakte ................................................................................ 9<br />

1.1.3 Solidarität, Gerechtigkeit ................................................................ 10<br />

1.1.4 Partizipation .................................................................................... 11<br />

1.1.5 Rücksicht ......................................................................................... 12<br />

1.2.1 Räumliche Identität, Wiedererkennung .......................................... 13<br />

1.2.2 Individuelle Gestaltung .................................................................... 14<br />

1.3.1 Gr<strong>und</strong>versorgung, Nutzungsmischung ........................................... 15<br />

1.3.2 Langsamverkehr <strong>und</strong> öffentlicher Verkehr .................................... 16<br />

1.3.3 Zugänglichkeit <strong>und</strong> Nutzbarkeit <strong>für</strong> alle ......................................... 17<br />

1.4.1 Sicherheit ........................................................................................ 18<br />

1.4.2 Licht ................................................................................................. 19<br />

1.4.3 Raumluft .......................................................................................... 20<br />

1.4.4 Strahlung ......................................................................................... 21<br />

1.4.5 Sommerlicher Wärmeschutz .......................................................... 22<br />

1.4.6 Lärm, Erschütterung ....................................................................... 23<br />

Dimension Wirtschaft ........................................................................... 25<br />

2.1.1 Standort ........................................................................................... 26<br />

2.1.2 Bausubstanz .................................................................................... 27<br />

2.1.3 Gebäudestruktur, Ausbau ............................................................... 28<br />

2.2.1 Lebenszykluskosten ........................................................................ 29<br />

2.2.2 Finanzierung .................................................................................... 30<br />

2.2.3 Externe Kosten ................................................................................ 31<br />

2.3.1 Betrieb <strong>und</strong> Instandhaltung ............................................................ 32<br />

2.3.2 Instandsetzung ................................................................................ 33<br />

Dimension Umwelt ............................................................................... 35<br />

3.1.1 Verfügbarkeit der Rohstoffe ............................................................ 36<br />

3.1.2 Umweltbelastung ............................................................................ 37<br />

3.1.3 Schadstoffe ...................................................................................... 38<br />

3.1.4 Rückbau ........................................................................................... 39<br />

3.2.1 Wärme (Kälte) <strong>für</strong> Raumklima ........................................................ 40<br />

3.2.2 Wärme <strong>für</strong> Warmwasser ................................................................. 41<br />

3.2.3 Elektrizitätsbedarf ........................................................................... 42<br />

3.2.4 Deckung Energiebedarf................................................................... 43<br />

3.2.5 Abwärmenutzung ............................................................................ 44<br />

3.3.1 Gr<strong>und</strong>stücksfläche .......................................................................... 45<br />

3.3.2 Freianlagen ...................................................................................... 46


4<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Inhaltsverzeichnis<br />

3.3.3 Landschaft ....................................................................................... 47<br />

3.3.4 Nächtliche Lichtbelastung .............................................................. 48<br />

3.4.1 Mobilität ........................................................................................... 49<br />

3.4.2 Abfälle aus Betrieb <strong>und</strong> Nutzung .................................................... 50<br />

3.4.3 Wasser ............................................................................................. 51<br />

3.5.1 Bauzonen ........................................................................................ 52<br />

3.5.2 Schutzgebiete ................................................................................. 53<br />

3.5.3 Verkehr .......................................................................................... 54<br />

3.5.4 Leitbild ............................................................................................. 55<br />

Abkürzungen <strong>und</strong> Begriffe ................................................................... 56<br />

Literatur .............................................................................................. 57


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Vorwort 5<br />

Vorwort<br />

Die risiken von morgen sind die Chancen von heute<br />

Spätestens durch die Finanz- <strong>und</strong> Wirtschaftskrise<br />

2008/2009 ist uns allen die Bedeutung eines umsichtigen<br />

Umgangs mit Risiken schmerzlich in Erinnerung<br />

gerufen worden. Professionelles Risikomanagement<br />

bedeutet die systematische Erfassung <strong>und</strong> Bewertung<br />

von Risiken sowie die Steuerung von Reaktionen auf<br />

festgelegte Risiken. Dies birgt auch Chancen - Chancen,<br />

die erkannt <strong>und</strong> genutzt sein wollen <strong>und</strong> können!<br />

Im Management von Immobilien <strong>und</strong> Immobilienportfolios<br />

sind die Entscheidungsträger aufgr<strong>und</strong> der<br />

grossen Menge geb<strong>und</strong>enen Kapitals, der langfristigen<br />

Folgekosten, der Vielzahl beteiligter Akteure <strong>und</strong> der<br />

langfristigen Bedeutung von Entscheidungen gegenüber<br />

zukünftigen Risiken in hohem Mass exponiert.<br />

Langfristig orientiertes, <strong>nachhaltiges</strong> Immobilienmanagement<br />

umfasst daher ein wertorientiertes Risikomanagement.<br />

Dabei sind die Entscheidungsträger im Immobilienmanagement<br />

immer mehr mit Aspekten der Nachhaltigkeit<br />

konfrontiert. Neben der Frage, wo Nachhaltigkeitsaspekte<br />

relevant sind <strong>und</strong> wie sie in Entscheidungen<br />

einbezogen werden können, interessiert verstärkt die<br />

Wirtschaftlichkeit entsprechender Nachhaltigkeitsmassnahmen.<br />

Die beiden Projektpartner IPB (Interessengemeinschaft<br />

privater professioneller Bauherren) <strong>und</strong> KBOB (Koordinationskonferenz<br />

der Bau- <strong>und</strong> Liegenschaftsorgane der<br />

öffentlichen Bauherren) haben <strong>für</strong> ihre Immobilienportfolios<br />

diese Herausforderungen erkannt <strong>und</strong> in einem<br />

gemeinsamen Projekt die vorliegende Publikation erarbeitet.<br />

Sie richtet sich an Entscheidungsträger im Immobilienbereich,<br />

seien dies Eigentümer, Investoren, Bauher-<br />

Interessengemeinschaft privater professioneller<br />

Bauherren, IPB<br />

ren, Entwickler, Planer, Portfolio- oder Immobilienmanager,<br />

bündelt das gegenwärtige Wissen r<strong>und</strong> um<br />

das Nachhaltige Immobilienmanagement <strong>und</strong> nennt<br />

innovative Beispiele der Privatwirtschaft <strong>und</strong> der öffentlichen<br />

Hand. Das Dokument zeigt die Relevanz der<br />

Nachhaltigkeitsaspekte entlang dem Lebenszyklus<br />

von Immobilien auf, erläutert wie diese Aspekte in die<br />

Entscheidungsprozesse integriert werden können, wo<br />

aufgr<strong>und</strong> dargestellter Zukunftstrends Handlungsspielräume<br />

bestehen <strong>und</strong> was bei umfassend abgestützten<br />

Investitionsentscheiden der Einfluss auf deren<br />

Bewertung <strong>und</strong> insbesondere deren Werthaltigkeit sein<br />

kann.<br />

Die Publikation ist zweiteilig <strong>und</strong> besteht aus einer<br />

Hauptbroschüre sowie aus dem Band Factsheets mit<br />

anwendungsorientierten Angaben zu den einzelnen<br />

Nachhaltigkeitszielen.<br />

Die Hauptbroschüre zeigt wichtige Zukunftstrends auf<br />

<strong>und</strong> erläutert, abgestützt auf anerkannte Definitionen<br />

<strong>und</strong> der Strategie des B<strong>und</strong>es, das zugr<strong>und</strong>e liegende<br />

Nachhaltigkeitskonzept. Weiter wird beschrieben, wie<br />

der Nachhaltigkeitsgedanke ins Immobilienmanagement<br />

einfliessen muss, damit er effizient umgesetzt<br />

werden kann <strong>und</strong> wo innerhalb des Lebenszyklus ein<br />

Handlungsspielraum besteht. Ein Kapitel befasst sich<br />

mit den finanziellen Aspekten von Investitionen in die<br />

Nachhaltigkeit, <strong>und</strong> ein weiteres Kapitel fasst die wichtigsten<br />

Ergebnisse fokussiert auf die Gebäudetypen<br />

Wohnen, Büro <strong>und</strong> Verwaltung sowie Gewerbe <strong>und</strong> Detailhandel<br />

zusammen.<br />

Die 44 Factsheets beschreiben die einzelnen Nachhaltigkeitsziele<br />

detailliert, geben Handlungsanweisungen<br />

<strong>und</strong> weisen auf Tools <strong>und</strong> weiterführende Literatur <strong>für</strong><br />

die verschiedenen Akteure hin.<br />

Koordinationskonferenz der Bau- <strong>und</strong> Liegenschafts-<br />

organe der öffentlichen Bauherren, KBOB


6<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Anwendung der Factsheets<br />

Anwendung der Factsheets<br />

Während in der Hauptbroschüre „Nachhaltiges Immobilienmanagement -<br />

Die Risiken von morgen sind die Chancen von heute“ die Thematik als Ganzes<br />

abgehandelt ist, liefert der Band „Factsheets“ konkrete Handlungsempfehlungen<br />

<strong>für</strong> die einzelnen Akteure. Die Zieldefinitionen sowie der<br />

Beschrieb der Wirkungen dieser Ziele basieren auf der Empfehlung SIA<br />

112/1 „Nachhaltiges Bauen - Hochbau“, die übrigen Angaben wurden im<br />

Rahmen des Projektes auf der Basis von Interviews mit Immobilienverantwortlichen<br />

<strong>und</strong> weiteren Gr<strong>und</strong>lagen ausgearbeitet.<br />

Die Factsheets sind als Nachschlagewerk zu verstehen <strong>und</strong> stellen detaillierte<br />

Informationen zu einzelnen Nachhaltigkeitszielen bereit. Weiter sind<br />

Handlungsempfehlungen <strong>für</strong> einzelne Akteure, Umsetzungsbeispiele sowie<br />

fallweise auch Messgrössen ausgewiesen, die zur Kontrolle der Zielerreichung<br />

beigezogen werden können. Die entsprechenden Benchmarks<br />

sind von Akteuren - entsprechend ihrer Strategie - individuell festzulegen.<br />

Die Factsheets enthalten auch Hinweise zu Synergien <strong>und</strong> Zielkonflikten<br />

zwischen den Nachhaltigkeitszielen <strong>und</strong> den primären Zielen der Akteure<br />

im Immobilienprozess. Die primären Ziele der Akteure wurden im Rahmen<br />

der Interviews <strong>und</strong> in Diskussionen in der Begleitgruppe zu diesem Projekt<br />

festgelegt (vgl. Abschnitt 5.5 der Hauptbroschüre). Es hat sich gezeigt,<br />

dass je nach Strategie der Akteure <strong>und</strong> je nach Art der Bauwerke sehr<br />

unterschiedliche Synergien <strong>und</strong> Zielkonflikte entstehen. Die Angaben in<br />

den Factsheets sind somit nicht abschliessend, sondern als Denkanstösse<br />

gedacht. Die Factsheets enthalten überdies Hinweise auf Tools <strong>und</strong> weiterführende<br />

Literatur.<br />

Die Auswahl der Nachhaltigkeitsziele, die ein Unternehmen anstreben<br />

möchte, ist Teil der individuellen Strategiefindung. Dazu bietet die in der<br />

Hauptbroschüre dargestellte Zielmatrix Hilfestellung (vgl. Hauptbroschüre<br />

Kapitel 5.6). Sie dient dazu, Synergien <strong>und</strong> Zielkonflikte zwischen klassischen<br />

Zielen der Akteure <strong>und</strong> den Nachhaltigkeitszielen individuell zu<br />

eruieren <strong>und</strong> eine Priorisierung vorzunehmen.


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Gesellschaft<br />

Dimension Gesellschaft<br />

Zu den gesellschaftlichen Nachhaltigkeitszielen<br />

gehören die Themen<br />

Gemeinschaft, Gestaltung, Nutzung<br />

<strong>und</strong> Erschliessung sowie Wohlbefinden<br />

<strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit. Die einzelnen<br />

Ziele werden in den Factsheets<br />

1.1.1-1.4.6 detailliert erläutert.<br />

GESELLSCHAFT<br />

Gemeinschaft Factsheet Nr.<br />

Integration,<br />

Durchmischung<br />

Soziale kontakte<br />

Solidarität,<br />

Gerechtigkeit<br />

Partizipation<br />

rücksicht 1<br />

Gute altersmässige <strong>und</strong> kulturelle<br />

Durchmischung<br />

Kommunikationsfördernde<br />

Begegnungsorte schaffen<br />

1.1.1<br />

1.1.2<br />

Unterstützung benachteiligter Personen 1.1.3<br />

Akzeptanz <strong>und</strong> Optimierung durch Partizipation<br />

Grösstmögliche Rücksicht auf Nutzer bei<br />

Verkauf / Modernisierung / Rückbau<br />

Gestaltung<br />

räumliche Identität,<br />

Wiedererkennung 2<br />

Orientierung <strong>und</strong> räumliche Identität<br />

durch Wiedererkennung<br />

Individuelle<br />

Hohes Mass an Identifikation durch<br />

Gestaltung<br />

persönliche Gestaltungsmöglichkeiten<br />

Nutzung, Erschliessung<br />

Gr<strong>und</strong>versorgung,<br />

Nutzungsmischung 3<br />

Kurze Distanzen, attraktive<br />

Nutzungsmischung im Quartier<br />

Langsamverkehr<br />

<strong>und</strong> ÖV 3<br />

Gute sichere Erreichbarkeit <strong>und</strong><br />

Vernetzung<br />

Zugänglichkeit <strong>und</strong><br />

Nutzbarkeit <strong>für</strong> alle 3<br />

Behindertengerechte Gestaltung der<br />

Gebäude, Anlagen <strong>und</strong> Umgebung<br />

Wohlbefinden, Ges<strong>und</strong>heit<br />

Sicherheit 3<br />

Licht 3<br />

raumluft 3<br />

Strahlung 3<br />

Sommerlicher<br />

Wärmeschutz 3<br />

Sicherheit in Bezug auf Unfall, Einbruch<br />

<strong>und</strong> Naturgefahren<br />

Optimierte Tageslichtverhältnisse,<br />

gute Beleuchtung<br />

Geringe Belastung der Raumluft durch<br />

Allergene <strong>und</strong> Schadstoffe<br />

Geringe Immissionen durch ionisierende<br />

<strong>und</strong> nicht ionisierende Strahlung<br />

Hohe Behaglichkeit durch guten<br />

sommerlichen Wärmeschutz<br />

3 Geringe Immissionen durch Lärm <strong>und</strong><br />

Lärm, Erschütterung<br />

Erschütterung<br />

Abb. 1: Gesellschaftliche Themen, Aspekte <strong>und</strong> Nachhaltigkeitsziele<br />

1.1.4<br />

1.1.5<br />

1.2.1<br />

1.2.2<br />

1.3.1<br />

1.3.2<br />

1.3.3<br />

1.4.1<br />

1.4.2<br />

1.4.3<br />

1.4.4<br />

1.4.5<br />

1.4.6<br />

Quelle: Empfehlung SIA 112/1. 1Ziel in Ergänzung zur Empfehlung SIA 112/1. 2Interpretation wurde gegenüber SIA 112/1 erweitert. 3Ziele, die sich auf den Wert einer Immobilie auswirken<br />

<strong>und</strong> in Abschnitt 7.4 der Hauptbroschüre beschriebenen ESI ® -Indikator eingehen.<br />

7


8<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Gesellschaft > Gemeinschaft<br />

1.1.1 Integration, Durchmischung<br />

Gute altersmässige <strong>und</strong> kulturelle Durchmischung<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Quartiere, die soziodemografisch durchmischt sind <strong>und</strong> bei<br />

denen die soziale <strong>und</strong> kommerzielle Infrastruktur in einem<br />

günstigen Verhältnis zu Wohnen <strong>und</strong> Arbeiten steht, haben<br />

sich als stabil <strong>und</strong> anpassungsfähig erwiesen. Eine gute altersmässige<br />

<strong>und</strong> kulturelle Durchmischung in einem Quartier,<br />

einer Gemeinde oder Stadt führt zu einem hohen Wohlbefinden<br />

der Bevölkerung. Die Vermieter von Wohnungen<br />

können mit weniger Mieterwechsel <strong>und</strong> Leerständen, die<br />

öffentliche Hand mit einer erhöhten Sicherheit sowie mit<br />

einer stabilen Auslastung der Infrastruktur (z.B. Schulen)<br />

rechnen.<br />

Die Durchmischung eines Quartiers geht unter dem Thema<br />

Mikrolage in die Bewertung von Liegenschaften ein. Gewerbe-<br />

<strong>und</strong> Bürobauten der öffentlichen Hand können durch<br />

organisatorische Massnahmen die Durchmischung des<br />

Quartiers unterstützen, indem Räume <strong>und</strong> die Umgebung<br />

öffentlich zugänglich gemacht werden (z.B. am Wochenende).<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Höhere Baukosten infolge flexibler Gr<strong>und</strong>risse <strong>und</strong> verschiedener<br />

Wohnungsgrössen.<br />

• Konflikte zwischen den Mietern infolge zu grosser Unterschiede<br />

in der Lebensführung (bei kleineren Überbauungen<br />

diesem Umstand Rechnung tragen).<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Wertbeständigkeit von <strong>Bauten</strong> in gut durchmischten<br />

Quartieren.<br />

• Geringe Leerstände <strong>und</strong> geringere Mobilität der Mieter in<br />

gut durchmischten Quartieren.<br />

• Geringeres Risiko im Hinblick auf gesellschaftliche Veränderungen.<br />

• Bestehende soziale, kulturelle <strong>und</strong> altersmässige Durchmischung in der Gemeinde oder im Quartier analysieren<br />

• Informationen über geplante Vorhaben in der Umgebung mit einbeziehen<br />

• Ziele formulieren im Hinblick auf eine durchmischte Bewohner- bzw. Nutzerschaft (vielfältiges Wohnungsangebot,<br />

unterschiedliche Wohnungsgrössen <strong>und</strong> Ausbaustandards, Gewerbeanteil, anmietbare Arbeits- <strong>und</strong> Wohnräume)<br />

• Synergien mit den Bedürfnissen der Umgebung suchen (z.B. Betriebsparkplätze am Wochenende <strong>für</strong> die Bevölkerung<br />

freigeben; öffentliche Nutzung von Cafeteria, betrieblichen Grünräumen, Schulanlagen, Sportanlagen,<br />

militärischen Anlagen)<br />

BAUHERR<br />

• Planerische Massnahmen im Hinblick auf eine durchmischte Bewohnerschaft / Nutzerschaft treffen (vielfältiges<br />

Wohnungsangebot, unterschiedliche Wohnungsgrössen <strong>und</strong> Ausbaustandards, Gewerbeanteil, anmietbare Arbeits-<br />

<strong>und</strong> Wohnräume)<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Vermietungs-, Kommunikations- <strong>und</strong> Verwaltungskonzepte erstellen, die eine gute Durchmischung gewährleisten<br />

• Konzept zur Kommunikation <strong>und</strong> Begleitung unterschiedlicher Nutzergruppen erarbeiten (Sprachen, grafische<br />

Aufbereitung von Unterlagen)<br />

NUTZER<br />

• Commitment zur Gemeinschaft, Toleranz, Integrationswillen zeigen<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Sozial-, Finanz- <strong>und</strong> Altersindex<br />

• Mittelschul-Übertrittsquote<br />

• (Berufs)-Mittelschülerquote<br />

• Klassengrösse Primar-/Sek<strong>und</strong>arstufe<br />

• Ausländeranteil<br />

Beispiele<br />

• Genossenschaften: GESEWO Mehrgenerationenhaus, Zürich;<br />

ABZ (Regina-Kägi-Hof), Zürich; Kraftwerk1, Zürich<br />

• Öffentliche <strong>Bauten</strong>; Nutzung durch Bevölkerung: Waffenplatz<br />

Thun; Stadion Letzigr<strong>und</strong>, Zürich<br />

• Evaluation Ersatzneubau Wohnsiedlung Werdwies<br />

• Auswirkungen Ersatzneubauten Bernerstrasse Werdwies<br />

• Statistische Daten der Gemeinde<br />

• Karten mit Daten zur Bevölkerungsstruktur (GIS)<br />

• BWO (2001): Soziale Integration im Wohnbereich<br />

• Erfahrungsberichte zu Kraftwerk1 <strong>und</strong> Regina-Kägi-Hof<br />

• Jenny, Ott, 2009: Nachhaltige Quartierentwicklung Grünau-<br />

Werdwies


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Gesellschaft > Gemeinschaft 9<br />

1.1.2 Soziale kontakte<br />

Kommunikationsfördernde Begegnungsorte schaffen<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Die Pflege von sozialen Kontakten fördert das gegenseitige<br />

Verantwortungsbewusstsein <strong>und</strong> den Aufbau tragfähiger<br />

sozialer Netze. Soziale Kontakte können jedoch nicht erzwungen<br />

werden. Es können aber räumliche Voraussetzungen<br />

geschaffen werden, um diese zu ermöglichen <strong>und</strong> zu<br />

erleichtern. Halböffentliche Bereiche wie Erschliessungszonen,<br />

Aussen- <strong>und</strong> gut platzierte Gemeinschaftsräume<br />

eignen sich besonders gut da<strong>für</strong>. Zugänge über Tiefgarage<br />

<strong>und</strong> Lift sind in dieser Hinsicht ungünstig.<br />

Im Arbeitsbereich sind Begegnungszonen besonders wichtig,<br />

da sie informelle Kontakte ermöglichen.<br />

Beim Detailhandel können Cafébars, Lounges etc. diese<br />

Funktion erfüllen.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Höhere Bewirtschaftungskosten<br />

• Vermehrte Störungen im Betrieb<br />

• Höhere Nutzungskosten/Mieten<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Geringerer Flächenbedarf im privaten Wohnbereich <strong>und</strong><br />

entsprechende Kostenersparnis, da gemeinschaftlich<br />

genutzte Räume .<br />

• Geringerer Flächenbedarf bei Open-Space Konzepten im<br />

Bürobereich (Desksharing).<br />

• Höhere Arbeitsproduktivität, höhere Arbeitszufriedenheit<br />

• Zielsetzungen <strong>und</strong> Bedürfnisse bezüglich sozialer Kontakte im Hinblick auf die geplante Nutzung erstellen <strong>und</strong> mit<br />

bestehenden <strong>und</strong> geplanten Nutzungen in der Nachbarschaft abstimmen<br />

• Synergien mit den Bedürfnissen der Umgebung suchen (z.B. Betriebsparkplätze am Wochenende <strong>für</strong> die Bevölkerung<br />

freigeben; öffentliche Nutzung von Cafeteria, betrieblichen Grünräumen, Schulanlagen, Sportanlagen,<br />

militärischen Anlagen)<br />

BAUHERR<br />

• Begegnungsorte unter Einbezug der vorhandenen Strukturen planen<br />

• Informelle Begegnungsorte im Erschliessungsbereich vorsehen. Zugänge kommunikationsfre<strong>und</strong>lich gestalten<br />

• Räume <strong>und</strong> Aussenanlagen ansprechend gestalten<br />

• Darstellen von Anordnung, Grösse, Gestaltung <strong>und</strong> Qualität der Räume, in denen soziale Kontakte stattfinden,<br />

unter Beachtung von Störfaktoren <strong>und</strong> Immissionen. Funktion <strong>und</strong> Zusammenwirken der privaten, halbprivaten,<br />

halböffentlichen <strong>und</strong> öffentlichen Bereiche im Gebäude <strong>und</strong> dessen Umgebung aufzeigen<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Störende Immissionen falls möglich beseitigen<br />

• Reglemente passend zu vorhandenen Strukturen <strong>und</strong> zu den Bedürfnissen der Nutzenden formulieren<br />

• Periodische Bedürfnisabklärung bei den Nutzenden durchführen<br />

NUTZER<br />

• Formulierung von entsprechenden Bedürfnissen<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Anzahl Gemeinschaftsräume / -plätze in Relation zur Ge- • BWO (2001): Soziale Integration im Wohnbereich<br />

samtzahl an Räumen/Plätzen<br />

• Auslastung der Gemeinschaftsräume<br />

• Zufriedenheit der Nutzer mit den Begegnungsorten<br />

Beispiele<br />

• Genossenschaften: GESEWO Mehrgenerationenhaus, Zürich;<br />

ABZ (Regina-Kägi-Hof), Zürich; Kraftwerk1, Zürich<br />

• Büro- <strong>und</strong> Betriebsliegenschaften: Google Home, Zürich;<br />

Bürogebäude PricewaterhouseCoopers, Zürich; Novartis<br />

Campus, Basel<br />

• Öffentliche <strong>Bauten</strong>; Nutzung durch Bevölkerung: Waffenplatz<br />

Thun; Stadion Letzigr<strong>und</strong>, Zürich


10<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Gesellschaft > Gemeinschaft<br />

1.1.3 Solidarität, Gerechtigkeit<br />

Unterstützung benachteiligter Personen<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Das Kriterium zielt darauf ab, dass Wohn- <strong>und</strong> Geschäftsräume<br />

auch <strong>für</strong> sozial <strong>und</strong> finanziell schwächer Gestellte<br />

finanzierbar sind. Im Streben nach einer gerechten <strong>und</strong><br />

solidarischen Gesellschaft sollen deshalb die Bedürfnisse<br />

Benachteiligter stärker wahrgenommen werden <strong>und</strong> in die<br />

Planung <strong>und</strong> Projektierung einfliessen.<br />

Bei Wohnbauten kann dies über einen Solidaritätsfond erfolgen,<br />

der in der Regel von den Mietern finanziert wird <strong>und</strong><br />

der bei Notlagen unbürokratisch <strong>und</strong> ohne Stigmatisierung<br />

Überbrückung leistet.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Reduzierter Kapitalgewinn<br />

• Höhere Nutzungskosten / Mieten<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Geringere Leerstände<br />

• Imagewirkung<br />

• Ziele <strong>und</strong> Lösungsansätze zur Unterstützung von weniger zahlungskräftigen Mietern <strong>und</strong> Mieterinnen sowie Eigentümern<br />

<strong>und</strong> Eigentümerinnen formulieren (z.B. Einrichtung eines Solidaritätsfonds)<br />

• Prüfen, ob eine gemeinnützige Form der Bauträgerschaft möglich ist (Genossenschaft, Stiftung usw.)<br />

• Finanzelle Unterstützung <strong>für</strong> sozial benachteiligte Personen prüfen (kommunale <strong>und</strong> kantonale Wohnbauförderung,<br />

B<strong>und</strong>eshilfe)<br />

• Gr<strong>und</strong>lagen erarbeiten, damit die Immobilienverwaltung Probleme erkennen kann. Allenfalls Kommunikations-<br />

<strong>und</strong> Begleitungsprojekt aufbauen (z.B. Bildung von Projektgruppen usw.)<br />

BAUHERR<br />

• Flexible Lösungen bezüglich der Nutzereinheiten <strong>und</strong> der Gr<strong>und</strong>risse unter Berücksichtigung der Mietkosten/Verkaufskosten<br />

entwickeln.<br />

• Attraktivität <strong>und</strong> Flexibilität mit dem Wohnungsbewertungssystem WBS bewerten.<br />

• Gr<strong>und</strong>lagen erarbeiten, damit die Immobilienverwaltung Probleme erkennen kann. Allenfalls Kommunikations-<br />

<strong>und</strong> Begleitungsprojekt aufbauen (z.B. Bildung von Projektgruppen usw.).<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Verwaltungs-, Betriebs- <strong>und</strong> Unterhaltskonzept im Hinblick auf Eigenleistung <strong>und</strong> Kosteneinsparung optimieren.<br />

• Vermietungs-, Kommunikations- <strong>und</strong> Verwaltungskonzept auf die übergeordneten Ziele abstimmen.<br />

NUTZER<br />

• Bereitschaft einen Solidaritätsbeitrag zu leisten<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Anzahl benachteiligter Personen pro Anzahl Mieter<br />

• Subventionen (ja/nein)<br />

Beispiele<br />

• Gesewo <strong>und</strong> andere Genossenschaften<br />

• Öffentliche Hand<br />

• Schweizerischer Verband <strong>für</strong> Wohnungswesen SVW, Hilfestellung<br />

bei der Gründung von Wohnbau- Genossenschaften<br />

usw.<br />

• Wohnraumförderungsgesetz (WFG)<br />

• BWO, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Wohnungswesen (2004): Neue Wege im<br />

genossenschaftlichen Wohnungbau<br />

• BWO, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Wohnungswesen (2000): Das Wohnungsbewertungssystem<br />

WBS


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Gesellschaft > Gemeinschaft 11<br />

1.1.4 Partizipation<br />

Akzeptanz <strong>und</strong> Optimierung durch Partizipation<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Im Planungsprozess kann durch die Mitwirkung verschiedener<br />

Zielgruppen ein Bauvorhaben breiter abgestützt werden<br />

<strong>und</strong> an Akzeptanz gewinnen. Dabei sollen Ideen, Wünsche<br />

<strong>und</strong> Meinungen geäussert <strong>und</strong> diskutiert <strong>und</strong> die Bedürfnisse<br />

der Nutzer geklärt werden. Erfolgserlebnisse <strong>und</strong> damit<br />

grössere Wirksamkeit stellen sich erst ein, wenn die Anregungen<br />

auch in die Entscheidungsprozesse einfliessen. Der<br />

Umgang mit Zielkonflikten <strong>und</strong> die Suche nach vertretbaren<br />

Kompromissen sind zeitaufwändig <strong>und</strong> verlangen von den<br />

Beteiligten hohe soziale Kompetenz.<br />

Ein wichtiger Aspekt der Partizipation ist der Einbezug<br />

der Bewirtschafter in die Bauplanung, damit das Gebäude<br />

hinsichtlich der Bewirtschaftungskosten optimiert werden<br />

kann.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Zeitverzögerungen infolge aufwändiger Prozesse<br />

• Unterschiedliche Interessen der Stakeholder<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Keine Zeitverzögerungen, da weniger Einsprachen<br />

• Tiefere Planungskosten<br />

• Tiefere Bewirtschaftungskosten (Optimierung)<br />

• Hohe Zufriedenheit der Nutzer<br />

• Geringere Leerstände<br />

• Ziele <strong>und</strong> Methoden der Partizipation festlegen (z.B. Workshop, Brainstorming, Zukunftswerkstatt)<br />

• Zusammensetzung <strong>und</strong> Organisationsform des Projektteams festlegen <strong>und</strong> eine Vertretung der verschiedenen<br />

Interessensgruppen sicherstellen<br />

• Vorgehen bei Zielkonflikten festlegen (z.B. Moderation, Team-Supervision)<br />

BAUHERR<br />

• Konzept zur Partizipation erarbeiten, welches den ganzen Planungs- <strong>und</strong> Bauablauf umfasst<br />

• Form <strong>und</strong> Umfang der Mitgestaltung/Mitbestimmung der verschiedenen Interessensgruppen wählen sowie Zeitpunkt<br />

des Einbezuges festlegen<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Nutzungskonzept erarbeiten, welches den Einbezug der Gebäudenutzer bei Entscheidungen sowie bei Verwaltung,<br />

Betrieb <strong>und</strong> Unterhalt des Gebäudes sicherstellt<br />

NUTZER<br />

• An den verschiedenen Möglichkeiten zur Partizipation teilnehmen, welche vom Eigentümer, Bauherrn <strong>und</strong> Bewirtschafter<br />

zur Verfügung gestellt werden<br />

• Bedürfnisse <strong>und</strong> Anforderungen formulieren <strong>und</strong> ins Projekt einbringen<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Zeitpunkt Einbezug beteiligter Personen<br />

• Anzahl Stakeholder<br />

Beispiele<br />

• GESEWO, Konzept zu Selbstverwaltung<br />

• ABZ, Überbauung Entlisberg, Zürich<br />

• PricewaterhouseCoopers, Change-Management beim Bau<br />

des neuen Bürogebäudes in Zürich Nord<br />

• Jungk, Müllert (1989): Zukunftswerkstätten<br />

• Mustermietvertrag der Stiftung Wohnqualität, Bern<br />

• Schweizerischer Verband <strong>für</strong> Wohnungswesen (2007): Leben<br />

in einer Genossenschaft. Leitfaden <strong>für</strong> das Wohnen <strong>und</strong><br />

Zusammenleben in der Genossenschaft<br />

• ABZ, Planpartner AG (2008): Masterplan Entlisberg. Bericht<br />

<strong>und</strong> Ergebnisse aus dem Workshop vom 22. November 2008


12<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Gesellschaft > Gemeinschaft<br />

1.1.5 rücksicht<br />

Grösstmögliche Rücksicht auf Nutzer bei Verkauf / Modernisierung / Rückbau<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Das Kriterium zielt darauf ab, den Nutzer eines Gebäudes<br />

bei ihn tangierenden Eingriffen wie Verkauf, Erneuerung<br />

oder Rückbau so früh als möglich zu informieren <strong>und</strong> ihm<br />

professionelle Hilfestellung bei der Suche nach Alternativen<br />

zu leisten. Je nach Marktlage stellt sich <strong>für</strong> ihn die mehr<br />

oder weniger schwierige Aufgabe, eine neue, seiner Nutzung<br />

entsprechende Immobilie zu finden. Dies ist in der<br />

Regel mit Angst <strong>und</strong> Enttäuschung verb<strong>und</strong>en. Frühzeitige<br />

Information schafft Vertrauen <strong>und</strong> führt zu einem reibungsloseren<br />

Prozessablauf <strong>für</strong> alle Beteiligten. Bei grösseren<br />

Siedlungen soll der Ersatzneubau wenn möglich etappiert<br />

werden, so dass ein Umzug innerhalb der Siedlung möglich<br />

ist.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Leerstände, sofern keine Zwischennutzung möglich<br />

• Kosten <strong>für</strong> Change-Management<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Gutes Image<br />

• Weniger rechtliche Auseinandersetzungen mit den Mietern<br />

• Etappierungen anstreben, so dass Mieter innerhalb einer Siedlung Ersatz finden<br />

• Umgebung mit einbeziehen. Absprachen innerhalb eines Quartiers. Nicht alle Sanierungen gleichzeitig durchführen<br />

• Zwischennutzungen ermöglichen, Provisorien bereitstellen<br />

• Aufbau eines Managements <strong>für</strong> die sozialverträglich professionelle Abwicklung des Um- oder Neubaus<br />

BAUHERR<br />

• Bei der Planung von Erneuerungsprojekten mit bestehenden Mietverhältnissen auf einen Bauablauf achten, welcher<br />

den Nutzer so wenig als möglich beeinträchtigt<br />

• Frühzeitig Zusammenarbeit mit dem Bewirtschafter suchen<br />

• Bauzeit optimieren<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Change-Management in Zusammenarbeit mit Eigentümer<br />

NUTZER<br />

• Selbstverantwortliches kooperatives Vorgehen bei der Suche nach Alternativen<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Zeitspanne von Information bis Baubeginn<br />

• Vorhandensein von professioneller Unterstützung <strong>und</strong> Kommunikation<br />

Beispiele<br />

• Wohngenossenschaft ASIG, Überbauung Living 11, Zürich<br />

• Wohnsiedlung Werdwies, Zürich<br />

• Stadt Zürich (2007): Checkliste nachhaltige Gebäudeerneuerung<br />

• ASIG Zürich, 6-Punkteplan (nicht publiziert):<br />

1. Zeitfaktor: Die Mieterschaft wird 5 Jahre vor dem geplanten<br />

Abbruch über das Vorhaben informiert. Für den Ablauf werden<br />

Meilensteine definiert mit kontrollierbaren Zielen.<br />

2. Personelle Ressourcen: Die Mieterschaft wird bei der Suche<br />

nach Alternativen von eigens <strong>für</strong> diese Aufgabe delegierten Mitarbeiter/innen<br />

mit entsprechender Ausbildung unterstützt .<br />

3. Strukturen schaffen <strong>für</strong> den Veränderungsprozess: Zuständigkeiten<br />

klären, Zeitablauf <strong>und</strong> Kommunikation festlegen.<br />

4. Klarheit schaffen über rechtliche Rahmenbedingungen: Termine<br />

<strong>für</strong> ordentliche Kündigungen, Möglichkeit der Mieter <strong>für</strong><br />

Fristerstreckungen klären, korrekte Formulierung in befristeten<br />

Mietverträgen sicherstellen.<br />

5. Kommunikationskonzept mit hoher Professionalität: Die Informationen<br />

über den Fortgang des Projekts müssen periodisch<br />

erfolgen.<br />

6. Controlling der Wirksamkeit der getroffenen Massnahmen: Es<br />

wird angestrebt, dass vor dem letztmöglichen Kündigungstermin<br />

alle ordentlichen Mietverträge durch befristete Mietverträge abgelöst<br />

sind. Die Kündigung erfolgt auf 3 Monate, jedoch 6 Monate<br />

vor Baubeginn.


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Gesellschaft > Gestaltung 13<br />

1.2.1 räumliche Identität, Wiedererkennung<br />

Orientierung <strong>und</strong> räumliche Identität durch Wiedererkennung<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Jeder Ort hat eine eigene Identität <strong>und</strong> Ausstrahlung. Das • keine<br />

Gebäude <strong>und</strong> dessen Umgebung können diese Stimmung<br />

<strong>und</strong> die Bezüge dazu unterstützen oder auch hinterfragen.<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

Wiedererkennen gebauter Strukturen <strong>und</strong> von Landschaften<br />

dient der menschlichen Orientierung im Raum <strong>und</strong> vermit- • Corporate Identity<br />

telt das Gefühl von Sicherheit <strong>und</strong> Geborgenheit. Räumliche • Hohe Zufriedenheit der Nutzer<br />

Identität ermöglicht die Stabilisierung der eigenen Identi- • Gute Werthaltung<br />

tät <strong>und</strong> fördert die Verantwortung gegenüber Umwelt <strong>und</strong> • Positive Wirkung auf das Quartier / die Gemeinde / die<br />

Mitmenschen. Ortsgeb<strong>und</strong>enheit <strong>und</strong> soziale Integration Stadt<br />

tragen zu einer besseren Lebensqualität bei.<br />

Das Anliegen nach räumlicher Wiedererkennung geht über<br />

den Schutz von Baudenkmälern hinaus. Die Ausbildung von<br />

Aussenräumen wie Strassen, Plätzen <strong>und</strong> Höfen, welche<br />

differenzierte Nutzungen ermöglichen <strong>und</strong> Begegnungen<br />

unter den Bewohnern fördern, ist wichtig.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Bei der Standortwahl vorhandene räumliche Strukturen bezüglich Wiedererkennung <strong>und</strong> identitätsstiftender Wirkung<br />

analysieren <strong>und</strong> bewerten<br />

BAUHERR<br />

• Bei grösseren Überbauungen Gesamtkonzept zur räumlichen Identität <strong>und</strong> Wiedererkennung im privaten <strong>und</strong> im<br />

halböffentlichen Raum entwickeln<br />

• Architekturwettbewerb durchführen<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Keine Handlungsoption<br />

NUTZER<br />

• Keine Handlungsoption<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Orientierungsmerkmal (ja / nein)<br />

• Qualität Städtebau, Architektur, Aussenraum<br />

• Funktionalität<br />

Beispiele<br />

• Novartis Campus, Basel<br />

• Musikerwohnhaus Stiftung Habitat, Basel<br />

• Lampugnani et al. (2007): Handbuch zum Stadtrand<br />

• Hilber, Ergez (2004): Stadtidentität- der richtige Weg zum<br />

Stadtmarketing<br />

• SIA (2009): Ordnung SIA 142, Ordnung <strong>für</strong> Architektur- <strong>und</strong><br />

Ingenieurwettbewerbe


14<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Gesellschaft > Gestaltung<br />

1.2.2 Individuelle Gestaltung<br />

Hohes Mass an Identifikation durch persönliche Gestaltungsmöglichkeiten<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Im alltäglichen Wohn- <strong>und</strong> Arbeitsumfeld benötigt der<br />

Mensch Identifikationsmerkmale <strong>und</strong> Markierungen seines<br />

Territoriums. Die gebauten Räume, in denen wir uns aufhalten,<br />

sollten uns deshalb, ähnlich wie Kleider, die Möglichkeit<br />

zur Selbstdarstellung <strong>und</strong> Identitätspflege bieten. Dazu<br />

gehören nicht nur der eigene Raum bzw. Arbeitsplatz, sondern<br />

auch Bereiche, die von anderen eingesehen werden<br />

können (z.B. Erdgeschosszonen, Eingangsbereiche, Vorgärten<br />

<strong>und</strong> Balkone). Die Möglichkeit der Personalisierung<br />

dieser Bereiche vermittelt das Gefühl von Geborgenheit <strong>und</strong><br />

stärkt das Sicherheitsempfinden. Die Personalisierung der<br />

halböffentlichen Bereiche kann der Anonymität entgegenwirken,<br />

denn individuelle Gestaltungselemente dienen auch<br />

der Kommunikation mit anderen.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Höhere Bau- <strong>und</strong> Nutzungskosten durch grösstmögliche<br />

Wahrung der Flexibilität <strong>und</strong> entsprechend unterschiedliche<br />

Anforderungen an die Bewirtschaftung<br />

• Höhere Lebenszykluskosten, da Individualisierungen evtl.<br />

wieder rückgebaut werden müssen<br />

• Entspricht bei Bürogebäuden nicht dem heutigen Trend<br />

zu Open-Space <strong>und</strong> Desk-Sharing<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Hohe Zufriedenheit der Nutzer<br />

• Wenig Mieterwechsel, geringe Leerstände<br />

• Spielraum zu individuellen Gestaltungsmöglichkeiten im privaten <strong>und</strong> halböffentlichen Bereich geben<br />

BAUHERR<br />

• Gesamtkonzept zum individuellen Gestaltungsspielraum im privaten <strong>und</strong> im halböffentlichen Bereich entwickeln<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Nutzungskonzept erarbeiten, welches die Gebäudenutzer bezüglich des Gesamtkonzeptes orientiert <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

von Nutzungsänderungen regelt<br />

NUTZER<br />

• Definition der Anforderungen / Bedürfnisse an die Gestaltung<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Individuelle Raumaufteilung (ja / nein)<br />

• Individuelle Materialwahl (ja / nein)<br />

• Individuelle Wahl der Haustechnik (ja / nein)<br />

Beispiele<br />

• Genossenschaft Wogeno, Zürich<br />

• Wogeno Zürich: Haus- <strong>und</strong> Benutzerordnung mit Detailbestimmungen<br />

bezüglich Nutzungsänderungen/Wiederherstellung<br />

des ursprünglichen Zustands: Zusatzvertrag über<br />

Vornahme von baulichen Änderungen<br />

• Mustermietvertrag der Stiftung Wohnqualität, Bern<br />

• Gilg, Schaeppi (2007): Lebensräume<br />

• Henz, Henz (1995): Anpassbare Wohnungen. ETH Wohnforum.<br />

Hefte zum Wohnen Nr. 3


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Gesellschaft > Nutzung, Erschliessung 15<br />

1.3.1 Gr<strong>und</strong>versorgung, Nutzungsmischung<br />

Kurze Distanzen, attraktive Nutzungsmischung im Quartier<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Ein Ziel der nachhaltigen Entwicklung im urbanen Raum ist • keine<br />

die Förderung eines Quartierlebens <strong>und</strong> einer funktionierenden<br />

Nahversorgung. In reinen Wohnquartieren müssen<br />

die Bewohner <strong>für</strong> die Versorgung oft grössere Distanzen Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

zurücklegen <strong>und</strong> der Weg zur Arbeit verursacht Pend- • Gute Vermietbarkeit <strong>und</strong> Werterhaltung<br />

lerströme. Gemischte Nutzungen <strong>und</strong> eine hinreichende • Zeit- <strong>und</strong> Kosteneinsparung <strong>für</strong> Nutzer, die evtl. höhere<br />

Nahversorgung im Quartier helfen, diesen unerwünschten Mieten <strong>und</strong> somit höhere Erträge rechtfertigen<br />

Erscheinungen entgegenzuwirken. Dies ist besonders bei • Geringeres Risiko in Bezug auf Trends (wie älter werden-<br />

neuen Quartieren am Stadtrand zu beachten. Kurze Distande Bevölkerung <strong>und</strong> hohe Mobilitätskosten)<br />

zen sind überdies ein wichtiger Faktor <strong>für</strong> die körperliche<br />

Aktivität: die Chance, täglich mindestens eine halbe St<strong>und</strong>e<br />

aktiv zu sein, steigt mit jeder zusätzlichen, zu Fuss erreichbaren<br />

Destination (Dienstleistungen, Infrastrukturen,<br />

Freizeitort) um 13 Prozent (Schmid, J., Stadt in Bewegung,<br />

2007).<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Bedürfnisse der Nutzer bezüglich der maximalen Distanzen zu Verpflegungs- <strong>und</strong> Einkaufsmöglichkeiten, Schulen,<br />

Arbeitsplätzen <strong>und</strong> Wohnräumen abklären<br />

• Aus den Bedürfnissen der Nutzer Vorgaben zur Standortwahl definieren wie Bevorzugung von gemischt genutzten<br />

Quartieren <strong>und</strong> gemischt nutzbaren Gr<strong>und</strong>stücken<br />

• Ausschöpfen der Möglichkeit der Nachverdichtung von Quartieren<br />

• Standortbezogene Rahmenbedingungen bezüglich Nutzungsmischung/Quartierstruktur abklären<br />

• Quartierverein einbeziehen <strong>und</strong> Stellungnahmen von verschiedenen Stellen einholen (z.B. Gemeinde, Verbände,<br />

etc.)<br />

BAUHERR<br />

• Lösungskonzepte <strong>und</strong> Nutzungsvarianten mit kurzen Distanzen <strong>und</strong> attraktiven Nutzungsmischungen erarbeiten<br />

<strong>und</strong> vorhandene Strukturen im Quartier sinnvoll ergänzen. Künftige Nutzungsänderungen zulassen. Durch die<br />

Bauordnung gegebene Bebauungsmöglichkeiten ausnützen<br />

• Möglichkeiten <strong>für</strong> spätere Nutzungsänderungen planen (z.B. flexible Installationen)<br />

• Dokumentation der Nutzungs- bzw. Umnutzungsmöglichkeiten, welche im Gebäude eingeplant wurden, <strong>für</strong> den<br />

Bewirtschafter erstellen<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Keine Handlungsoption<br />

NUTZER<br />

• Gr<strong>und</strong>versorgung <strong>und</strong> Nutzungsmischung bei der Standortwahl berücksichtigen<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Distanz zu Erholungsräumen, Einkauf, Arbeitsplatz, Ausbildung,<br />

Kinderbetreuung<br />

Beispiele<br />

• Quartier Eurogate, Wien<br />

• Stadion Stade de Suisse, Bern<br />

• <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Statistik, Neuenburg<br />

• <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Bauwesen <strong>und</strong> Raumordnung (2000): Nutzungsmischung<br />

im Städtebau, Endbericht (mit Beispielen)<br />

• Bestehende Entwicklungskonzepte oder Leitbilder der<br />

Gemeinde<br />

• Henz, Henz (1995): Anpassbare Wohnungen. ETH Wohnforum.<br />

Hefte zum Wohnen Nr. 3<br />

• Schütze, Willkomm (2000): Planungskriterien <strong>für</strong> nutzungsvariable<br />

Gebäude, Fachhochschule Hamburg


16<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Gesellschaft > Nutzung, Erschliessung<br />

1.3.2 Langsamverkehr <strong>und</strong> öffentlicher Verkehr<br />

Gute <strong>und</strong> sichere Erreichbarkeit <strong>und</strong> Vernetzung<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Gute Fusswegverbindungen <strong>und</strong> eine optimale Anbindung • keine<br />

an den öffentlichen Verkehr gehören zu den klassischen Lagemerkmalen<br />

einer Liegenschaft <strong>und</strong> beeinflussen deren<br />

Wert positiv. Sie sind sowohl im Wohn- wie im Arbeitsbe- Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

reich wichtig. Zu Fuss gehen ist zudem <strong>für</strong> die körperliche • Gute Vermietbarkeit <strong>und</strong> Werthaltung<br />

<strong>und</strong> seelische Ges<strong>und</strong>heit förderlich. Um das Ziel zu er- • Zeit- <strong>und</strong> Kosteneinsparung <strong>für</strong> Nutzer, die evtl. höhere<br />

reichen, sind einerseits attraktive Fuss- <strong>und</strong> Velowege mit Mieten <strong>und</strong> somit höhere Erträge rechtfertigen<br />

einer sicheren, gut beleuchteten Wegführung, andererseits • Geringeres Risiko in Bezug auf Trends wie ältere Bevöl-<br />

eine optimale Anbindung an den öffentlichen Verkehr nötig. kerung <strong>und</strong> hohe Mobilitätskosten<br />

Aus gesamtgesellschaftlicher Sicht sind gute Fusswegverbindungen<br />

<strong>und</strong> eine gute Erschliessung durch den ÖV ein<br />

Schlüsselfaktor, um den Privatverkehr einzudämmen <strong>und</strong><br />

die Ziele der 2000-Watt-Gesellschaft zu erreichen.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Zielvorgaben zur Anbindung an das Fuss- <strong>und</strong> Radwegnetz <strong>und</strong> an den öffentlichen Verkehr festlegen<br />

• Wegrechte <strong>für</strong> öffentliche Nutzung zulassen<br />

BAUHERR<br />

• Erschliessungskonzept erarbeiten. Vorhandene Fusswegverbindungen <strong>und</strong> Stationen des öffentlichen Verkehrs<br />

sowie die regionale <strong>und</strong> lokale Verkehrsplanung (bestehende Entwicklungskonzepte oder Leitbilder, z.B. Fussweg-<br />

<strong>und</strong> Velokonzept) unter spezieller Berücksichtigung der Stellung des Gebäudes zum Strassenraum sowie der Lage<br />

<strong>und</strong> Gestaltung der Eingangsbereiche usw. einbeziehen<br />

• Konzept <strong>für</strong> die Beschilderung der Fusswege erarbeiten (z.B. Richtungs- <strong>und</strong> Distanzangabe, Fahrpläne des öffentlichen<br />

Verkehrs im Eingangsbereich des Gebäudes)<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Haus- <strong>und</strong> Benutzungsordnung erarbeiten, in welcher die Zuständigkeiten <strong>und</strong> der Unterhalt <strong>für</strong> die Pflege der<br />

Erschliessungsanlagen definiert <strong>und</strong> geregelt sind<br />

NUTZER<br />

• Bedürfnisse <strong>für</strong> Fussgängerverbindungen formulieren<br />

• Im Arbeitsbereich die Nutzung von Fussgängerverbindungen <strong>und</strong> ÖV fördern<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Distanz zu öffentlichem Verkehr<br />

• Veloabstellplatz (ja / nein)<br />

• Distanz zu Fuss- <strong>und</strong> Radwegnetz<br />

Beispiele<br />

• Freiburg im Breisgau: Autoreduzierter Stadtteil Vauban<br />

• Fussgänger- <strong>und</strong> Velomodellstadt Burgdorf<br />

• Verwaltungsgebäude BFS, Neuchâtel<br />

• Fuss- <strong>und</strong> Radwegplanung der Gemeinde<br />

• RZU (2000): Verkehrsberuhigung: einfach, günstig <strong>und</strong><br />

schön, Beispiele<br />

• Epple (2004): Ein Plan <strong>für</strong> „20 Grüne Hauptwege“ in Berlin<br />

• Stadt Zürich, Tiefbauamt (2008): Verkehrliche Anforderungen<br />

an 2000-Watt-kompatible Bauprojekte<br />

• Leitbild des ASTRA <strong>für</strong> den Langsamverkehr


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Gesellschaft > Nutzung, Erschliessung 17<br />

1.3.3 Zugänglichkeit <strong>und</strong> Nutzbarkeit <strong>für</strong> alle<br />

Behindertengerechte Gestaltung der Gebäude, Anlagen <strong>und</strong> Umgebung<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Eine gute Zugänglichkeit <strong>und</strong> Nutzbarkeit von <strong>Bauten</strong> <strong>und</strong><br />

Anlagen ist nicht nur <strong>für</strong> Menschen mit Körper- oder Sinnesbehinderungen<br />

wichtig, sie ist auch wertvoll <strong>und</strong> attraktiv<br />

<strong>für</strong> Leute ohne Behinderungen, z.B. <strong>für</strong> Eltern mit Kinderwagen<br />

etc.<br />

Seit 2004 ist im Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG)<br />

vorgeschrieben, dass Wohnbauten mit mehr als acht<br />

Wohnungen, <strong>Bauten</strong> mit mehr als 50 Arbeitsplätzen <strong>und</strong> öffentlich<br />

zugängliche Gebäude hindernisfrei erstellt werden<br />

müssen.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• höhere Baukosten infolge schwellenloser Bauweise <strong>und</strong><br />

Berücksichtigung der behindertengerechten Breite von<br />

Türen, Gängen, Liften, etc.<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Bei der Standortevaluation Barrierefreiheit der Umgebung <strong>und</strong> der Erschliessung einbeziehen<br />

• Werterhaltung da auf sich ändernde Altersstruktur<br />

angepasst<br />

• Geringere Reinigungs-, Ver- <strong>und</strong> Entsorgungskosten (z.B.<br />

Schwellenlosigkeit)<br />

BAUHERR<br />

• Funktionales <strong>und</strong> räumliches Anforderungsprofil bezüglich Hindernisfreiheit von Gebäude <strong>und</strong> Umgebung definieren<br />

• Lösungsstrategien gemäss Anforderungsprofil festlegen<br />

• Spezifische Detailplanung (z.B. genügend Beleuchtung, Erreichbarkeit der Bedienungselemente)<br />

• Varianten bezüglich der Betriebstauglichkeit (z.B. tatsächliche Nutzbarkeit eines Nebeneinganges) <strong>und</strong> der Kosten<br />

überprüfen<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Betriebliches Anforderungsprofil bezüglich Hindernisfreiheit von Gebäude <strong>und</strong> Umgebung definieren<br />

• Pflichtenheft <strong>für</strong> die Beseitigung von Hindernissen sowie von Stolper- <strong>und</strong> Rutschfallen erarbeiten<br />

• Information <strong>und</strong> Signalisation von speziellen Einrichtungen (z.B. Behindertenparkplätze, Behinderten-WCs)<br />

NUTZER<br />

• Anforderungen an das Gebäude definieren<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Lift (ja / nein)<br />

• Behindertengerechte Toilette (ja / nein)<br />

• Schwellenlose <strong>und</strong> genügend breite Zugänglichkeiten (ja /<br />

nein)<br />

Beispiele<br />

• Schweizer Paraplegiker-Zentrum, Nottwil<br />

• SIA (2009): Norm SIA 500, Hindernisfreie <strong>Bauten</strong><br />

• BWO, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Wohnungswesen: Das Wohnungsbewertungssystem<br />

WBS<br />

• Schweizerische Fachstelle <strong>für</strong> behindertengerechtes Bauen:<br />

Ordner „hindernisfrei-bauen.ch“<br />

• NFP45, Sozialstaat (2004): Behindertengerechtes Bauen –<br />

Vollzugsprobleme im Planungsprozess Teil A, Technische<br />

<strong>und</strong> finanzielle Machbarkeit


18<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Gesellschaft > Wohlbefinden, Ges<strong>und</strong>heit<br />

1.4.1 Sicherheit<br />

Hohes Sicherheitsempfinden schaffen, Verminderung der Gefahrenpotenziale<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Sicherheit in Bezug auf Naturgefahren, Gewalt <strong>und</strong> Unfälle<br />

trägt zum Wohlbefinden <strong>und</strong> zur sozialen <strong>und</strong> wirtschaftlichen<br />

Stabilität einer Gesellschaft bei. Nutzer <strong>und</strong> Nutzerinnen von<br />

Gebäuden müssen sich im Gebäude selbst <strong>und</strong> in dessen Umgebung<br />

sicher fühlen <strong>und</strong> sicher sein. Standort, Gebäudekonzeption<br />

<strong>und</strong> Freiraumgestaltung beeinflussen die Sicherheit in<br />

vielerlei Hinsicht. Die Sicherheit vor Naturgefahren wird in Zukunft<br />

an Bedeutung gewinnen. Dies ist insbesondere bei touristischen<br />

Anlagen <strong>und</strong> Immobilien in Berggebieten der Fall,<br />

da infolge der Klimaveränderung vermehrt mit Überschwemmungen<br />

<strong>und</strong> Erdrutschen zu rechnen ist. Sicherheit in <strong>und</strong> um<br />

das Gebäude kann durch bauliche Massnahmen <strong>und</strong> entsprechende<br />

betriebliche Services gefördert werden (rutschsichere<br />

Materialien, Brand- <strong>und</strong> Erdbebenschutz, gute Einsehbarkeit,<br />

optimale Beleuchtung).<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Höhere Baukosten infolge baulicher Präventionsmassnahmen<br />

(Schutzwälle, etc.)<br />

• Als Folge der höheren Baukosten allenfalls höhere<br />

Nutzungs- oder Nebenkosten<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Geringere Risiken in Bezug auf zukünftige Entwicklungen<br />

• Besseres Image aufgr<strong>und</strong> wachsender Sicherheitsbedürfnisse<br />

• Höherer Marktwert <strong>und</strong> bessere Werthaltung<br />

• Abklären von Naturgefahrenzonen <strong>und</strong> Erdbebenzonen bei der Standortdefinition<br />

• Zielvorgaben zum persönlichen Sicherheitsempfinden sowie bezüglich Schutz vor Unfällen, Einbrüchen <strong>und</strong> Naturgefahren<br />

definieren<br />

BAUHERR<br />

• Gefahrenpotenzial abschätzen<br />

• Grobbeurteilung der Risiken bzw. Anforderungen vornehmen, Planungsschwerpunkte festlegen<br />

• Bauliche, technische <strong>und</strong> organisatorische Detailkonzepte zur Erreichung der Sicherheitsziele erarbeiten (z.B.<br />

Konzept <strong>für</strong> Statik, Brandschutz, Sicherheits- <strong>und</strong> Schliessanlage, Signalisation)<br />

• Subjektives Sicherheitsempfinden bei der Projektierung berücksichtigen (z.B. Vermeiden von Unsicherheit <strong>und</strong><br />

Angst auslösenden Strukturen)<br />

• Sicherheitstechnische Anforderungen an die verwendeten Bauteile <strong>und</strong> Materialien definieren<br />

• Sicherheitstechnische Werkabnahmen durchführen (z.B. unter Beizug eines Sicherheitsbeauftragten der Schweizerischen<br />

Beratungsstelle <strong>für</strong> Unfallverhütung bfu)<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Anweisungen zur Information der Gebäudenutzer bezüglich des Sicherheitskonzepts erstellen (z.B. in der Haus-<br />

<strong>und</strong> Benutzungsordnung)<br />

• Pflichtenheft <strong>für</strong> die sicherheitstechnische Stelle erarbeiten<br />

• Alarmierungsplan erarbeiten (z.B. unter Einbezug von Nachbarn)<br />

• Führen von Statistiken <strong>und</strong> Durchführung von Erfolgskontrollen vorbereiten<br />

NUTZER<br />

• Sicherheitsrisiken <strong>und</strong> Defekte am Bau dem Hausdienst melden<br />

• Bei Beobachtung von ungewöhnlichen Vorkommnissen Hausdienst / Polizei verständigen<br />

• Soziale Kontakte pflegen<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Standort ausserhalb von Naturgefahren (ja/nein)<br />

• Nachtbeleuchtung (ja / nein)<br />

• Nachtwache (ja / nein)<br />

• Anzahl sicherheitsrelevanter Vorfälle<br />

Beispiele<br />

• Sicherheitskonzept Laborgebäude armasuisse Bern<br />

• Gefahrenkarten/Risikokarten Gemeinden / Kantone<br />

• Polizeistatistiken<br />

• Erdbebenkarten<br />

• Merkblätter <strong>und</strong> Broschüren der Schweizerischen Beratungsstelle<br />

<strong>für</strong> Unfallverhütung (bfu)<br />

• Polizeiliche Ratgeber<br />

• SIA (1997): Dokumentation SIA D002, Unfallsicherheit von<br />

Hochbauten am Beispiel Wohnungsbau<br />

• SIA (2008): Dokumentation SIA D 0227, Erdbebensicherheit<br />

von Gebäuden<br />

• EKAS-Richtlinien


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Gesellschaft > Wohlbefinden, Ges<strong>und</strong>heit 19<br />

1.4.2 Licht<br />

Optimierte Tageslichtverhältnisse, gute Beleuchtung<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Das Tageslicht ist <strong>für</strong> das Wohlbefinden <strong>und</strong> die Ges<strong>und</strong>heit<br />

der Menschen sehr wichtig, denn die Helligkeit der Sonne<br />

<strong>und</strong> der Tagesgang des Lichtes beeinflussen den Hormonhaushalt<br />

<strong>und</strong> synchronisieren die innere Uhr. Tageslicht<br />

wirkt stimulierend. Winterdepressionen entstehen infolge<br />

Lichtmangels. Eine gute Beleuchtung hilft Ermüdungserscheinungen<br />

vorzubeugen <strong>und</strong> Augen- <strong>und</strong> Kopfschmerzen<br />

zu reduzieren.<br />

Das architektonische Know-How ist bei Wohnbauten in dieser<br />

Frage gross. Der aktuelle Architekturtrend mit stark<br />

verglasten Fassaden erlaubt gut belichtete Wohnungen.<br />

Problematischer ist die Situation bei Bürobauten. Trotz voll<br />

verglaster Fassaden sind viele Büroflächen ungenügend belichtet,<br />

da moderne Bürogebäude eine grosse Bautiefe aufweisen.<br />

Unbelichtete Mittelzonen lassen nur eingeschränkte<br />

Nutzungen zu, was sich negativ auf die Flächeneffizienz<br />

auswirkt.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Zielvorgaben zur Tageslichtnutzung <strong>und</strong> zur Beleuchtung definieren<br />

• höhere Baukosten, bei Büro- <strong>und</strong> Gewerbebauten durch<br />

bauliche Massnahmen <strong>für</strong> zusätzlichen Tageslichteinfall<br />

im Gebäudekern<br />

• Höhere Nutzungskosten / Mieten bei Büro- <strong>und</strong> Gewerbebauten<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Hohes Wohlbefinden der Nutzer, bessere Arbeitsleistung<br />

• Gute Vermietbarkeit <strong>und</strong> in der Folge Werthaltung<br />

• Geringerer Elektrizitätsverbrauch <strong>und</strong> entsprechend tiefere<br />

Bewirtschaftungskosten (sofern keine Überhitzung)<br />

BAUHERR<br />

• Optimierung des räumlichen Konzeptes bezüglich Tageslichtnutzung (Position eines Gebäudes <strong>und</strong> seiner Räume<br />

bezüglich Himmelsrichtungen, Fenstergrösse, Raumtiefe, Sonnenschutz usw.)<br />

• Beleuchtungssituation im Gebäude simulieren (Tageslichtsimulation, Beleuchtungsstärkeverteilung, Leuchtdichtewerte,<br />

Wärmelasten)<br />

• Optimierung der Raumgestaltung (Reflexionsflächen <strong>und</strong> Farbgebung von Decken, Wänden <strong>und</strong> Böden)<br />

• Einsatz von Tageslichtsystemen prüfen<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Optimierungspotenziale bezüglich Lichtquellen ausschöpfen <strong>und</strong> dementsprechende Verbesserungsmassnahmen<br />

treffen (z.B. bessere Beleuchtungsanlagen)<br />

NUTZER<br />

• Beschattungsanlagen den Bedürfnissen entsprechend steuern<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Anzahl Räume mit Tageslicht • BFE (1995): Tageslichtnutzung in Gebäuden, Denkanstösse<br />

(Band 1) <strong>und</strong> Beispiele, Messungen, Tendenzen (Band 2)<br />

Beispiele<br />

• BINE Informationsdienst (2005): Themeninfo 1/05 Tages-<br />

• Therme Vals, Tageslicht-Award 2010<br />

lichtnutzung in Gebäuden<br />

• SIA (2005): Norm SIA 380/4, Elektrische Energie im Hochbau<br />

• Gebäudelabel Minergie-Eco<br />

• Corrodi, Spechtenhauser (2008): LichtEinfall. Tageslicht im<br />

Wohnbau<br />

• Corrodi, Spechtenhauser (2005): Immer mehr Licht?


20<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Gesellschaft > Wohlbefinden, Ges<strong>und</strong>heit<br />

1.4.3 raumluft<br />

Geringe Belastung der Raumluft durch Allergene <strong>und</strong> Schadstoffe<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Menschen halten sich bis zu 90% ihrer Zeit in Innenräumen<br />

auf. Die Raumluftqualität hat deshalb grossen Einfluss auf<br />

das Wohlbefinden. Schlechte Raumluft kann zahlreiche körperliche<br />

Symptome zur Folge haben: Müdigkeit, Kopfweh,<br />

Unwohlsein <strong>und</strong> Schwindel, Konzentrationsschwierigkeiten,<br />

Reizung der Augen usw. mit hohen krankheitsbedingten<br />

Kostenfolgen. Umgekehrt trägt eine gute Raumluft erheblich<br />

zu einer besseren Konzentrations- <strong>und</strong> Leistungsfähigkeit<br />

bei <strong>und</strong> erhöht so die Arbeitsproduktivität. Dies wird<br />

durch internationale Studien belegt (Frisk (2000), Seppänen<br />

(1999)). Die zentralen Einflussfaktoren auf die Raumluftqualität<br />

sind die Emissionen von Quellen im Gebäude <strong>und</strong> der<br />

Frischluftwechsel. Bei Gebäuden mit einer dichten Aussenhülle<br />

ist diesem Umstand besonders Rechnung zu tragen.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Höhere Baukosten infolge Lüftung <strong>und</strong> / oder speziell<br />

schadstoffarmer Materialien<br />

• Als Folge der höheren Baukosten allenfalls höhere Nutzungs-<br />

oder Nebenkosten<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Hohe Qualität <strong>für</strong> Nutzer, hohe Arbeitsproduktivität<br />

• Geringeres Risiko <strong>für</strong> Schäden mit Kostenfolgen<br />

• Langfristig gute Vermietbarkeit <strong>und</strong> Werthaltung<br />

• Zielvorgaben zur Raumluft (z.B. Hygiene, Raumluftqualität, Oberflächen, Staubbildung) definieren (vgl. 3.1.3<br />

Schadstoffe) <strong>und</strong> vertraglich vereinbaren<br />

• Standortbezogene Umweltbeeinträchtigungen ermitteln <strong>und</strong> beurteilen (z.B. Luftverschmutzung, Staubaufwirbelung<br />

durch Verkehr)<br />

• Im Raumnutzungskonzept festlegen, ob Raucherräume eingerichtet werden sollen<br />

• Massnahmen zur Sicherstellung des Luftwechsels einplanen<br />

BAUHERR<br />

• Bauliche Lösungen <strong>und</strong> Vorkehrungen erarbeiten, um Staubbildung zu vermindern (z.B. keine Hohlräume, in denen<br />

sich Staub ansammeln kann)<br />

• Bei Wohn- <strong>und</strong> Arbeitsräumen in der Nähe von Abstelleinrichtungen <strong>für</strong> Fahrzeuge deren Emissionen vollständig<br />

<strong>und</strong> sicher ableiten<br />

• Bauaustrocknung <strong>und</strong> Auslüftzeit gewährleisten <strong>und</strong> kontrollieren<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Konzept <strong>für</strong> eine einfache <strong>und</strong> umweltfre<strong>und</strong>liche Reinigung erstellen<br />

• Innenraumbelastungen messen<br />

• Nutzungskonzept erstellen, welches u.a. Folgendes enthält: Vorgehen <strong>und</strong> Anlaufstelle bei Beschwerden über das<br />

Innenraumklima, Orientierung der Gebäudebenutzer bezüglich des umweltfre<strong>und</strong>lichen Reinigens, regelmässige<br />

Kontrolle <strong>und</strong> Wartung der Lüftungsanlagen, Empfehlungen <strong>für</strong> die Möblierung (Vermeiden von Staubansammlungen),<br />

Raucherräume bezeichnen<br />

NUTZER<br />

• In nicht automatisch belüfteten Räumen mehrmals am Tag lüften (sog. „Schocklüften“)<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Messwert Schadstoffe (z.B. Formaldehyd <strong>und</strong> TVOC)<br />

• CO 2 -Pegel in genutzten Räumen<br />

Beispiele<br />

• Minergie-Gebäude mit kontrollierter Lüftung<br />

• SUVA (2009): Grenzwerte am Arbeitsplatz<br />

• eco-bau, ECO-BKP, Merkblätter ökologisches Bauen<br />

• KBOB, IPB Empfehlung (2004): Gutes Innenraumklima ist<br />

planbar<br />

• Lignatec (2005): Holzwerkstoffe in Innenräumen<br />

• Courtalides, Sträuli (2009): Innenraumklima - Wege zu<br />

ges<strong>und</strong>en <strong>Bauten</strong><br />

• Stadt Zürich (2009): Luftaustausch. Technik <strong>für</strong> die 2000-<br />

Watt-Gesellschaft<br />

• SIA (2008): Merkblatt SIA 2023, Lüftung in Wohnbauten<br />

• BAG: Faktenblatt Minergie <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit<br />

• SIA (2007): Norm SIA 382/1, Lüftungs- <strong>und</strong> Klimaanlage


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Gesellschaft > Wohlbefinden, Ges<strong>und</strong>heit 21<br />

1.4.4 Strahlung<br />

Geringe Immissionen durch ionisierende <strong>und</strong> nichtionisierende Strahlung<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Baustoffe, die Radionuklide enthalten, können zu einer zusätzlichen<br />

Belastung durch ionisierende Strahlung führen.<br />

Zu diesen Baustoffen zählen vor allem Bims, Eruptivgesteine<br />

(z.B. Granit), bestimmte Gipsarten oder Glasuren von<br />

Fliesen. Nichtionisierende Strahlung (sog. Elektrosmog)<br />

entsteht überall dort, wo elektrischer Strom fliesst <strong>und</strong><br />

deshalb Magnetfelder entstehen oder beim Vorhandensein<br />

elektrischer Spannung. Sie wird von Hochspannungsleitungen,<br />

Transformatoren, Hausinstallationen <strong>und</strong> Haushaltgeräten<br />

(Niederfrequenz) wie auch von Sendeanlagen<br />

(Hochfrequenz) erzeugt. Bei hoher Intensität sind Schädigungen<br />

von Menschen nachgewiesen, bei niedriger Intensität<br />

bestehen Hinweise auf schädliche Wirkungen oder auf<br />

Störungen des Wohlbefindens.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Höhere Baukosten infolge von Lüftungen oder zusätzlichen<br />

Abschirmungen<br />

• Geringere Dienstleistungen bei Verzicht auf leitungsunabhängige<br />

Netzwerke<br />

• Ertragsverzicht hinsichtlich lukrativer Angebote der<br />

Provider von Mobilfunkantennen zugunsten des Wohlbefindens<br />

der Nutzer <strong>und</strong> Nachbarn<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Wohlbefinden, Ges<strong>und</strong>heit der Nutzer<br />

• Geringes Risiko in Bezug auf gesetzliche Änderungen<br />

<strong>und</strong> verschärfte Grenzwerte<br />

• Geringes Risiko im Hinblick auf steigende Sensibilität der<br />

Nutzer<br />

• Zielvorgaben <strong>und</strong> Grenzwerte bezüglich Strahlenbelastung festlegen (z.B. geringe Belastung durch ionisierende<br />

<strong>und</strong> nichtionisierende Strahlung)<br />

• Bei der Standortevaluation (Baugr<strong>und</strong>) eine Grobbeurteilung der Radonbelastung vornehmen (Radonkarte; Radongas<br />

ist nach dem Rauchen die zweithäufigste Ursache <strong>für</strong> Lungenkrebs)<br />

• Bei der Standortevaluation eine Grobbeurteilung der nichtionisierenden Strahlung vornehmen (Bahnlinien, Hochspannungsleitungen,<br />

Mobilfunkantennen, Trafostationen usw.)<br />

BAUHERR<br />

• Belastung durch nichtionisierende Strahlung durch entsprechende bautechnische Massnahmen reduzieren <strong>und</strong><br />

fachtechnische Normen im Bereich Elektroplanung berücksichtigen<br />

• Richtwert <strong>für</strong> die Radonkonzentration einhalten<br />

• Baustoffe mit geringer radioaktiver Belastung wählen<br />

• In den Submissionsunterlagen Anforderungen <strong>und</strong> Vertragsvereinbarungen bezüglich Radon <strong>und</strong> elektromagnetischer<br />

Felder von Elektroanlagen spezifizieren<br />

• Nachkontrolle von elektrischen <strong>und</strong> magnetischen Wechselfeldern, hochfrequenten Feldern, elektrischen <strong>und</strong><br />

magnetischen Gleichfeldern durch Messung<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Informationsgr<strong>und</strong>lagen bereitstellen, welche die Gebäudebenutzer bezüglich des Umgangs mit Elektrogeräten<br />

orientieren<br />

NUTZER<br />

• Keine Handlungsoption<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Distanz zu Hochspannungsleitungen<br />

• Distanz zu Funkmasten<br />

• Radonbelastung<br />

• Elektrosmogbelastung<br />

Beispiele<br />

• Minergie-Eco-Gebäude<br />

• BAG: Radonkarte der Schweiz<br />

• BAKOM: Standorte von Mobilfunk-Sendeanlagen<br />

• BAFU (2005): Elektrosmog in der Umwelt<br />

• BAG: Broschüre „Strahlung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit“<br />

• BAG: Nichtionisierende Strahlung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsschutz in<br />

der Schweiz. Überblick, Handlungsbedarf <strong>und</strong> Empfehlungen


22<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Gesellschaft > Wohlbefinden, Ges<strong>und</strong>heit<br />

1.4.5 Sommerlicher Wärmeschutz<br />

Hohe Behaglichkeit durch guten sommerlichen Wärmeschutz<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Im Sommer überwärmte, unbehagliche Räume geben häu- • Höhere Baukosten infolge der baulichen Massnahmen<br />

fig Anlass zu Beanstandungen, vor allem bei neueren <strong>Bauten</strong><br />

mit einem hohen Glasanteil <strong>und</strong> nicht vorhandenem<br />

oder nur mangelhaft funktionierendem Sonnenschutz. Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

Der Wärmeschutz soll aus energetischen Gründen durch<br />

• Geringerer Energiebedarf da keine Kühlung nötig<br />

passive Massnahmen erfolgen, z.B. durch Sonnenschutz-<br />

• Hohe Behaglichkeit im Sommer<br />

vorrichtungen, Lüftungsmöglichkeiten <strong>für</strong> eine Nachtaus-<br />

• Gute Werthaltung auch im Hinblick auf einen verstärkten<br />

kühlung usw. Eine aktive Kühlung ist bei Gebäuden mit<br />

Klimawandel<br />

normalen inneren Wärmelasten zu vermeiden. Unter der<br />

• Höhere Arbeitsleistung der Mitarbeitenden in Büro-/Ge-<br />

Annahme einer weiteren Klimaerwärmung müssen feste<br />

werbebauten<br />

<strong>und</strong> bewegliche Elemente zur Beschattung in die Gestaltung<br />

einbezogen werden.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Zielsetzungen bezüglich sommerlichen Wärmeschutz definieren (z.B. durch passive Kühlung)<br />

BAUHERR<br />

• Prüfung des sommerlichen Wärmeschutzes nach den Kriterien Sonnenschutz, Glasanteil <strong>und</strong> Bauweise, Klima-<br />

<strong>und</strong> Temperatursimulationen<br />

• Optimierung des sommerlichen Wärmeschutzes nach der Norm SIA 180 unter spezieller Berücksichtigung der<br />

inneren Wärmelasten<br />

• Prüfung einer nicht mechanischen Kühlung (z.B. über Erdregister, thermisch aktivierte Bauteile/Flächen, mit der<br />

Raumlüftung verb<strong>und</strong>enen Erdsonden)<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Anweisungen zur Nutzung der Sonnenschutzeinrichtungen formulieren <strong>und</strong> Nutzer unterweisen<br />

NUTZER<br />

• Richtiges Lüften in der warmen Jahreszeit (frühmorgens, spätabends)<br />

• Richtiger Einsatz von Einrichtungen zum passiven Sonnenschutz<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Passive Kühlung (ja/nein)<br />

• Anzahl Räume mit möglicher Beschattung<br />

Beispiele<br />

• Altersheim Trotte, Zürich<br />

• KBOB, Stadt Zürich (2008): Empfehlungen <strong>nachhaltiges</strong><br />

Bauen 2008/2. Bauen wenn das Klima wärmer wird<br />

• Ménard et al. (2007, 2008): Sommerlicher Wärmeschutz bei<br />

Minergie-Gebäuden; Sommerlicher Wärmeschutz bei Wohngebäuden<br />

in Holzbauweise<br />

• SIA (2002): Merkblatt SIA 2021, Gebäude mit hohem Glasanteil<br />

– Behaglichkeit <strong>und</strong> Energieeffizienz<br />

• Merkblatt Konferenz Kantonaler Energiefachstellen <strong>und</strong><br />

EnergieSchweiz: Arbeiten <strong>und</strong> Wohnen im Sommer<br />

• SIA (2007): Norm SIA 382/1, Lüftungs- <strong>und</strong> Klimaanlagen -<br />

Allgemeine Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Anforderungen<br />

• Dokumente Minergie


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Gesellschaft > Wohlbefinden, Ges<strong>und</strong>heit 23<br />

1.4.6 Lärm, Erschütterung<br />

Geringe Immissionen durch Lärm <strong>und</strong> Erschütterung<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Lärm stellt aus ges<strong>und</strong>heitlicher <strong>und</strong> ökonomischer Sicht<br />

heute eines der grössten Umweltprobleme der Schweiz dar.<br />

Erstmals hat das BAFU die Lärmbelastung aus den Hauptquellen<br />

Strassen, Bahn <strong>und</strong> Flugverkehr flächendeckend<br />

berechnet: R<strong>und</strong> 1.3 Mio. Menschen sind tagsüber schädlichem<br />

oder lästigem Verkehrslärm ausgesetzt (Medienmitteilung<br />

BAFU 18.5.2009).<br />

Lärm beeinträchtigt Schlaf <strong>und</strong> Erholung, mindert die körperliche<br />

<strong>und</strong> geistige Leistungsfähigkeit <strong>und</strong> behindert die<br />

sprachliche Kommunikation. Beeinträchtigungen durch<br />

Lärm können bereits bei sehr niedrigen Schallpegeln auftreten.<br />

Das Risiko einer Erkrankung ist aber umso grösser,<br />

je höher der Schallpegel ist. Deshalb sind Beeinträchtigungen<br />

durch Aussenlärm zu minimieren <strong>und</strong> die Lärmbelastung<br />

zwischen unterschiedlichen Nutzungseinheiten zu<br />

vermeiden.<br />

Dank den guten Aussenbauteilen wird bei heutigen Wohnungen<br />

der Aussenlärm weniger wichtig, da<strong>für</strong> können gebäudeinnere<br />

Schallübertragungen (z.B. Leitungsgeräusche)<br />

störender werden. Ein besonderes Augenmerk ist auf die<br />

Vermeidung von technischen Geräuschen (z.B. Lüftungsgeräte)<br />

zu legen. Besonders kritisch kann dies bei Umbauten<br />

werden, wo die Aussengeräusche wegfallen, da<strong>für</strong> die störenden<br />

Innengeräusche wesentlich besser wahrgenommen<br />

werden.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Höhere Baukosten infolge spezieller Lärmschutzmassnahmen<br />

• Als Folge der höheren Baukosten höhere Nutzungskosten/Mieten<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Höhere Qualität des Bauwerks <strong>und</strong> allenfalls höhere<br />

Erträge<br />

• Gute Werthaltung auch bei zunehmender Belastung<br />

• Geringe Störungen in Betriebsabläufen<br />

• Höhere Arbeitsproduktivität<br />

• Durch bessere Wärmedämmung reduzierter Energiebedarf<br />

• Zielvorgaben zur maximalen Lärmbelastung definieren <strong>und</strong> prüfen, ob die Standardanforderungen gemäss Norm<br />

SIA 181 genügen oder ob spezielle Anforderungen vereinbart werden sollen<br />

• Bei der Standortevaluation eine Grobbeurteilung der Lärmbelastung sowie der Erschütterungen (z.B. durch Verkehr,<br />

Tram, Eisenbahn) vornehmen (z.B. mit Hilfe der GIS-Lärmdatenbank der Schweiz SonBase)<br />

BAUHERR<br />

• Minimierung der Lärmbelastung von empfindlichen Räumen (z.B. durch entsprechende Anordnung der Räume,<br />

Ausrichtung der Fenster, Unterbrechung der Sichtlinie zur Lärmquelle sowie durch gebäudeinterne Schallschutzmassnahmen)<br />

• Nachweis erbringen, dass die in der Zielvereinbarung festgelegten Belastungswerte bezüglich Lärm <strong>und</strong> Erschütterungen<br />

eingehalten werden<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Informationsblatt erarbeiten, das die Gebäudenutzer über lärmarme Verhaltensweisen im Umgang mit Geräten<br />

<strong>und</strong> bei sonstigen lärmproduzierenden Tätigkeiten instruiert<br />

NUTZER<br />

• Auf lärmarmes Verhalten im Umgang mit Geräten <strong>und</strong> sonstigen lärmproduzierenden Tätigkeiten achten<br />

• Instruktionen des Hausdienstes bezüglich Emissionsminimierung befolgen<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Anzahl Überschreitungen Tagesgrenzwert Lärmbelastung<br />

(je nach Zone)<br />

Beispiele<br />

• Überdeckung Quartier Sonnenhof, Bern<br />

• BAFU (2009): SonBase - die GIS-Datenbank der Schweiz<br />

• Fachstelle Lärmschutz Kt. Zürich: Schriftenreihe „Lärminfo“<br />

• Gebäudelabel Minergie-Eco<br />

• BAFU (2006): Baulärmrichtlinie<br />

• Polizeireglement der Gemeinde<br />

• DIN 4150-2 (Erschütterungen)


24<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Gesellschaft


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Wirtschaft 25<br />

Dimension Wirtschaft<br />

Aus wirtschaftlicher Sicht sind Immobilien<br />

nachhaltig, wenn sie langfristig<br />

einen finanziellen Nutzen generieren.<br />

Der Wert der Investition<br />

<strong>und</strong> eine angemessene Verzinsung<br />

des eingesetzten Kapitals müssen<br />

gesichert sein. Gleichzeitig soll die<br />

Immobilie einen Ertrag generieren,<br />

der es erlaubt, sie instand zu<br />

halten <strong>und</strong> am Ende des Lebenszyklus<br />

zu ersetzen. Dies ist der Fall,<br />

wenn eine gute Nutzbarkeit oder<br />

Vermietbarkeit gewährleistet ist.<br />

Die einzelnen Ziele werden in den<br />

Factsheets 2.1.1-2.3.2 detailliert<br />

erläutert.<br />

Nachhaltige Immobilien nehmen<br />

zukünftige Risiken von gesellschaftlichen,<br />

wirtschaftlichen <strong>und</strong><br />

umweltbezogenen Veränderungen<br />

so gut wie möglich vorweg, um<br />

während ihrer gesamten Lebensdauer<br />

marktgerecht zu bleiben<br />

<strong>und</strong> den Wert des Investments zu<br />

sichern. Die Investition in die Nachhaltigkeit<br />

ist deshalb auch als eine<br />

„Versicherung“ gegen künftige Risiken<br />

zu betrachten, <strong>für</strong> die eine<br />

gewisse „Prämie“ zu entrichten<br />

ist. Die wirtschaftlichen Nachhaltigkeitsziele<br />

sind langfristig ausgerichtet<br />

<strong>und</strong> entsprechen daher<br />

kurzfristigen betriebswirtschaftlichen<br />

Zielen nicht immer. Sie stehen<br />

jedoch selten im Widerspruch<br />

zu den gesellschaftlichen <strong>und</strong> umweltrelevanten<br />

Zielen, sondern decken<br />

sich mit diesen mehrheitlich.<br />

Ein Gebäude, das z.B. einen guten<br />

sommerlichen Wärmeschutz aufweist<br />

(gesellschaftliches Ziel) wird<br />

eine gute Nutzbarkeit behalten<br />

<strong>und</strong> tendenziell an Wert zunehmen<br />

(wirtschaftliches Ziel), wenn infolge<br />

des Klimawandels im Sommer gehäuft<br />

Hitzetage auftreten. Gleichzeitig<br />

wird es keine Energie <strong>für</strong> eine<br />

künstliche Kühlung benötigen (umweltrelevantes<br />

Ziel).<br />

WIrTSCHAFT<br />

Gebäudesubstanz Factsheet Nr.<br />

Standort 1<br />

Eine langfristige, dem Standort<br />

entsprechende wirtschaftliche<br />

Nutzung gewährleisten<br />

2.1.1<br />

Erreichen einer auf die Lebensdauer<br />

Bausubstanz<br />

bezogenen Wert- <strong>und</strong> Qualitätsbeständigkeit<br />

2.1.2<br />

Gebäudestruktur,<br />

Ausbau 1<br />

Anlagekosten<br />

Lebenszyklus-<br />

kosten<br />

Finanzierung<br />

Hohe Flexibilität <strong>für</strong> verschiedene<br />

Raum- <strong>und</strong> Nutzungsbedürfnisse<br />

Investitionen unter Berücksichtigung<br />

der Lebenszykluskosten tätigen<br />

Langfristig gesicherte Finanzierung<br />

von Anlage-, Instandsetzungs- <strong>und</strong><br />

Rückbaukosten<br />

2.1.3<br />

2.2.1<br />

2.2.2<br />

Externe kosten Minimierung der externen Kosten 2.2.3<br />

Betriebs- <strong>und</strong> Unterhaltskosten<br />

Betrieb <strong>und</strong><br />

Instandhaltung<br />

Instandsetzung 1<br />

Die Herausforderung der wirtschaftlichen<br />

Nachhaltigkeit besteht<br />

somit nicht in der Lösung von Zielkonflikten,<br />

sondern in der richtigen<br />

Einschätzung der zukünftigen Risiken<br />

<strong>und</strong> Trends <strong>und</strong> deren Kostenfolgen<br />

über den gesamten Lebenszyklus<br />

hinweg. Die wirtschaftlichen<br />

Nachhaltigkeitsziele liefern Anhaltspunkte,<br />

welche Aspekte bei<br />

dieser Abschätzung beachtet werden<br />

müssen. Sie sind unterteilt<br />

in die Themen Gebäudesubstanz,<br />

Anlagekosten sowie Betriebs- <strong>und</strong><br />

Unterhaltskosten.<br />

Niedrige Instandhaltungskosten durch<br />

frühzeitige Planung <strong>und</strong> kontinuierliche<br />

Massnahmen<br />

Niedrige Instandsetzungskosten durch<br />

gute Zugänglichkeit <strong>und</strong> Qualität<br />

gewährleisten<br />

Abb. 2: Wirtschaftliche Themen, Aspekte <strong>und</strong> Nachhaltigkeitsziele<br />

2.3.1<br />

2.3.2<br />

Quelle: Empfehlung SIA 112/1. 1Ziele, die sich auf den Wert einer Immobilie auswirken <strong>und</strong> in<br />

den in Abschnitt 7.4 der Hauptbroschüre beschriebenen ESI ® -Indikator eingehen.


26<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Wirtschaft > Gebäudesubstanz<br />

2.1.1 Standort<br />

Eine langfristige, dem Standort entsprechende wirtschaftliche Nutzung gewährleisten<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Der Standort ist der wichtigste Faktor der ökonomischen<br />

Gebäudebewertung. In diesen Wert fliessen einerseits landschaftliche<br />

Qualitäten ein, andererseits auch diverse weitere<br />

Aspekte, die gleichzeitig zu den gesellschaftlichen Nachhaltigkeitszielen<br />

zählen (soziale Durchmischung, räumliche<br />

Identität, kurze Distanzen <strong>und</strong> Nutzungsmischung, gute Erreichbarkeit<br />

<strong>und</strong> Vernetzung, Sicherheit vor Naturgefahren<br />

<strong>und</strong> Gewalt, geringe Immissionen durch Lärm, Erschütterung,<br />

Schadstoffe <strong>und</strong> Strahlung etc.). Verschiedene Lagemerkmale<br />

sind heute dank leistungsfähigen geografischen<br />

Informationssystemen (GIS) detailliert erfasst <strong>und</strong> in Form<br />

von Karten publiziert.<br />

Bei einer langfristig ausgerichteten Standortbeurteilung<br />

müssen auch Chancen, Risiken <strong>und</strong> Veränderungspotenziale<br />

analysiert werden, um eine nachhaltige Rentabilität des<br />

Standorts zu gewährleisten.<br />

Ein hochwertiger Standort bedingt zudem eine angemessene<br />

Nutzungsdichte, welche gleichzeitig zu einem geringeren<br />

Bedarf an Bauland beiträgt (ökologisches Ziel).<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Höhere Nutzungskosten/Mieten infolge höherer Landpreise<br />

an optimalen Standorten<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Gute Werthaltung<br />

• Hohe Chance <strong>für</strong> Wertsteigerung<br />

• Höhere Erträge an optimalen Standorten<br />

• Höhere Arbeitsqualität<br />

• Festlegen der Nutzungsdauer aufgr<strong>und</strong> der zu erwartenden Standortentwicklung <strong>und</strong> der definierten Nutzungsabsichten<br />

• Durchführen einer Standortbewertung über die geplante Nutzungsdauer unter Berücksichtigung der langfristigen<br />

Eigentümer- <strong>und</strong> Mieterbedürfnisse (Markt-Objektchancenmatrix). Standortbewertungskriterien: Image, landschaftliche<br />

Qualität, Terrainverhältnisse, Baugr<strong>und</strong>, Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln <strong>und</strong> Distanz zu<br />

Bildungs-, Versorgungs- <strong>und</strong> Kulturzentren usw.<br />

• Frühzeitiges Abklären der Bauvorhaben in der näheren Umgebung, um allfällige Risiken zu erkennen <strong>und</strong> Synergien<br />

auszunützen<br />

BAUHERR<br />

• Abklärung bezüglich Möglichkeit zu verdichteter Bauweise<br />

• Möglichkeiten <strong>für</strong> gemeinsame Einrichtungen zur sparsamen Baulandnutzung prüfen<br />

• Flächenreserven, Kaufrechte oder Vorkaufsrechte im Hinblick auf mögliche Erweiterungen einplanen<br />

• Erstellung eines Konzepts <strong>für</strong> eine standortkonforme Nutzung über die geplante Nutzungsdauer<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Optimale Vermietungskonzepte <strong>für</strong> den Standort erstellen<br />

NUTZER<br />

• Keine Handlungsoption<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Baulandpreis<br />

• Leerstandsquote<br />

Beispiele<br />

• Neuenburg, Quartier mit dem <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Statistik,<br />

auf einer ehemaligen Brache direkt neben dem Bahnhof<br />

• Standortsanalysen (Banken)<br />

• ZKB (2004): Preise, Mieten <strong>und</strong> Renditen<br />

• Gefahrenkarten/ Risikokarten Gemeinden/Kantone<br />

• Polizeistatistiken, Erdbebenkarten<br />

• Statistische Daten der Gemeinden<br />

• Karten mit Daten zur Bevölkerungsstruktur<br />

• BWO (2000): Das Wohnungs-Bewertungssystem WBS<br />

• Stadt Zürich (2009b): Einmaleins Nachhaltiges Bauen <strong>für</strong><br />

Bauherren <strong>und</strong> Planer<br />

• Markt- <strong>und</strong> Konjunkturdaten<br />

• Wüest&Partner (diverse Jahre): Immo-Monitoring


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Wirtschaft > Gebäudesubstanz 27<br />

2.1.2 Bausubstanz<br />

Erreichen einer auf die Lebensdauer bezogenen Wert- <strong>und</strong> Qualitätsbeständigkeit<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Der Begriff Bausubstanz umfasst alle Elemente, die fest<br />

mit dem Gebäude <strong>und</strong> somit auch mit dem Gr<strong>und</strong>stück<br />

verb<strong>und</strong>en sind. Die Qualität der Bausubstanz <strong>und</strong> der entsprechende<br />

Unterhalt müssen auf die Lebensdauer des<br />

gesamten Gebäudes abgestimmt sein. Mit einem entsprechenden<br />

Management wird vermieden, dass einzelne Bauteile<br />

im Zuge von Renovationen zu früh, d.h. vor dem Ende<br />

ihrer Lebensdauer, ersetzt werden müssen. Damit werden<br />

einerseits Kosten, andererseits auch graue Energie eingespart.<br />

Gleichzeitig wird mit einem optimalen Management<br />

vermieden, dass ein zu später oder ungenügender Unterhalt<br />

zu Schäden an Bauteilen führt, die den Gebäudewert<br />

verringern.<br />

Die Lebensdauer von Materialien <strong>und</strong> Bauteilen muss aufeinander<br />

abgestimmt sein. Elemente mit unterschiedlich<br />

langer Lebensdauer sind voneinander zu trennen (tragende<br />

Primärstruktur, Innenausbau, Installationen die dem Zeitgeschmack<br />

unterliegen).<br />

Die Bauteile müssen unterhaltsfre<strong>und</strong>lich sein, periodische<br />

Reparaturen zulassen <strong>und</strong> gute Alterungseigenschaften<br />

aufweisen.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Höhere Baukosten infolge qualitativ hoher <strong>und</strong> ausgewählter<br />

Baustoffe<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Gute Werthaltung<br />

• Tiefe Lebenszykluskosten<br />

• Definieren der wirtschaftlichen Ziele <strong>für</strong> die Bausubstanz bezüglich Lebensdauer <strong>und</strong> Qualität<br />

• Aufbau eines Managementsystems <strong>für</strong> den periodischen Unterhalt <strong>und</strong> den Ersatz der Bauteile im Zug der Renovationszyklen<br />

BAUHERR<br />

• Bestimmung der Bausubstanz aufgr<strong>und</strong> von Lebenszykluskosten (in Zusammenarbeit mit Bewirtschafter mit Bezug<br />

auf die Betriebs- <strong>und</strong> Unterhaltskosten)<br />

• Vorgaben <strong>für</strong> Bauverfahren auflisten, welche die Wert- <strong>und</strong> Qualitätsbeständigkeit der Bausubstanz gewährleisten<br />

• Bestimmung der zu berücksichtigenden Kriterien <strong>für</strong> die Bausubstanz wie z.B. Standort, Nutzungsart, Lebensdauer,<br />

Erdbebensicherheit, Umnutzungsmöglichkeiten <strong>und</strong> Rückbau des Gebäudes<br />

• Erstellen eines Raumbuches <strong>für</strong> die Bewirtschaftung (z.B. Nutzungsdauer, Umnutzungsmöglichkeiten, Qualität<br />

<strong>und</strong> Lebensdauer der Bausubstanz)<br />

• Bei bestehenden <strong>Bauten</strong> abklären, ob eine Instandsetzung oder ein Ersatzneubau sinnvoller ist<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Abschätzung der notwendigen Aufwendungen <strong>für</strong> Betrieb <strong>und</strong> Unterhalt zum Zweck der Werterhaltung der Bausubstanz<br />

• Planung der Instandhaltung <strong>und</strong> der Instandsetzungszyklen der Bausubstanz auf die gewünschte Nutzungsdauer<br />

• Aktualisieren des Raumbuches <strong>für</strong> die Bewirtschaftung mit Angaben über die vorgesehene Nutzungsdauer der<br />

Bausubstanz<br />

NUTZER<br />

• Sorgfältige Nutzung der baulichen Einrichtungen <strong>und</strong> technischen Anlagen<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Lebenszykluskosten<br />

• Lebensdauer<br />

• Instandsetzungszyklus<br />

Beispiele<br />

• Siedlung Kraftwerk1, Zürich<br />

• SIA (1997): Norm SIA 469, Erhaltung von Bauwerken<br />

• Stadt Zürich (2009a): „Lukretia“ Lebenszykluskosten – Technisierung<br />

– Ressourcen<br />

• Stadt Zürich (2009c): Instandsetzung. Das Potenzial liegt im<br />

Bestand


28<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Wirtschaft > Gebäudesubstanz<br />

2.1.3 Gebäudestruktur, Ausbau<br />

Hohe Flexibilität <strong>für</strong> verschiedene Raum- <strong>und</strong> Nutzungsbedürfnisse<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Die langfristige Marktfähigkeit <strong>und</strong> Rentabilität einer Investition<br />

hängt in hohem Mass von den verschiedenen Nutzungen<br />

<strong>und</strong> den Ausbau- oder Umbaumöglichkeiten ab, welche<br />

die Gebäudestruktur zulässt. Um eine hohe Flexibilität zu<br />

gewährleisten, müssen einzelne Bauteile gut zugänglich<br />

sein <strong>und</strong> die Gebäudestruktur eine einfache Anpassung des<br />

Ausbaus entsprechend der verschiedenen Nutzungen während<br />

der Nutzungsdauer ermöglichen.<br />

Um den Wert langfristig zu erhalten, muss der Ausbau mit<br />

wenig Aufwand neuen Entwicklungen <strong>und</strong> verschiedenen<br />

Nutzungsbedürfnissen angepasst werden können. Dadurch<br />

kann flexibel auf zukünftige Erfordernisse reagiert werden.<br />

Die Flexibilität <strong>und</strong> Polyvalenz eines Gebäudes wurde im<br />

Rahmen der Forschungsarbeit zur nachhaltigen Bewertung<br />

von Immobilien als wichtiger Faktor erkannt. Der Indikator<br />

geht in den ESI ® -Faktor ein <strong>und</strong> ist somit bestimmend <strong>für</strong><br />

den nachhaltigen Wert eines Gebäudes.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Höhere Baukosten durch Erhalt grösstmöglicher Flexibilität<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Tiefere Lebenszykluskosten<br />

• Gute Zweckerfüllung<br />

• Geringes Risiko bei gesellschaftlichen Veränderungen<br />

• Nachhaltige Wertsteigerung<br />

• Eine Bedürfnisanalyse erstellen <strong>und</strong> die verschiedenen Nutzeranforderungen über die Nutzungsdauer des Gebäudes<br />

beachten<br />

• Allfällige Ausbauetappen <strong>und</strong> zukünftige Erweiterungsmöglichkeiten während der Nutzungsdauer definieren<br />

• Ausrichten des Raumangebots auf zukünftige flexible Nutzungen <strong>und</strong> Erweiterungen<br />

BAUHERR<br />

• Gewünschtes Raumprogramm auf Mehrfachnutzungen sowie Optimierungsmöglichkeiten bei den Haupt- <strong>und</strong><br />

Nebennutzungsflächen untersuchen<br />

• Varianten unter spezieller Beachtung der gegenseitigen Abhängigkeiten <strong>und</strong> Nutzungsflexibilität von Tragwerk,<br />

Haustechnik <strong>und</strong> Ausbau unter Berücksichtigung der geplanten Nutzungsdauer prüfen<br />

• Bei der Planung der Installationen eine hohe Flexibilität über die Nutzungsdauer sicherstellen<br />

• Bei der Detailplanung eine klare Trennung zwischen Tragstruktur <strong>und</strong> Ausbau berücksichtigen.<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Mitarbeit bei Bedürfnisabklärung bei Nutzern<br />

NUTZER<br />

• Formulierung von Bedürfnissen <strong>und</strong> Abschätzung von zukünftigen Bedürfnissen<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Zugriff auf technische Ausstattung<br />

• Stauraumfläche im öffentlichen Bereich<br />

• Raumhöhe<br />

• Verhältnis Geschossfläche zu Hauptnutzfläche<br />

Beispiele<br />

• Erweiterungsbau Technopark Winterthur<br />

• SIA (2004): Norm SIA 480, Richtwerte <strong>für</strong> die Nutzungsdauer<br />

• Stadt Zürich (2009b): Einmaleins Nachhaltiges Bauen <strong>für</strong><br />

Bauherren <strong>und</strong> Planer<br />

• Wüest&Partner (diverse Jahre): Immo-Monitoring, Wohnindex<br />

• Plagaro Cowee, Schwehr (2008): Die Typologie der Flexibilität<br />

im Hochbau


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Wirtschaft > Anlagekosten 29<br />

2.2.1 Lebenszykluskosten<br />

Investitionen unter Berücksichtigung der Lebenszykluskosten tätigen<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Lebenszykluskosten nennt man die Summe aller Kosten,<br />

die ein Gebäude von der Projektentwicklung bis zu seinem<br />

Rückbau verursacht. Oft führt eine höhere Anfangsinvestition<br />

zu tieferen Betriebs- <strong>und</strong> Unterhaltskosten. Dies ist von<br />

Bedeutung, da die Betriebs- <strong>und</strong> Instandsetzungskosten eines<br />

Gebäudes manchmal schon nach wenigen Jahren die<br />

Kosten <strong>für</strong> dessen Erstellung erreichen. Die Berechnung<br />

der Lebenszykluskosten setzt eine gute Datenbasis <strong>und</strong> ein<br />

Berechnungsmodell voraus. Für die wirtschaftliche Nachhaltigkeit<br />

von Investitionsentscheiden ist die Betrachtung<br />

der Lebenszykluskosten zentral.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Höherer Aufwand in der strategischen Planungsphase<br />

• Allenfalls höhere Baukosten, da Optimierung über gesamten<br />

Lebenszyklus<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Tiefere Nutzungskosten <strong>und</strong> Nebenkosten<br />

• Optimierte Lebenszykluskosten<br />

• Varianten nicht nur auf Investitionskosten überprüfen, sondern auch den Lebenszykluskosten gegenüberstellen<br />

• Mit allenfalls höheren Anfangsinvestitionen tiefere Betriebs- <strong>und</strong> Unterhaltskosten erzielen<br />

• Definieren des Verhältnisses zwischen Erstellungskosten <strong>und</strong> Betriebs-/Instandsetzungskosten<br />

• Zielvereinbarung einer nachhaltig angestrebten Rendite im Sinne von qualitativen <strong>und</strong> quantitativen Kennzahlen<br />

erstellen (Balanced Scorecard)<br />

BAUHERR<br />

• Lebenszykluskosten <strong>für</strong> die Überprüfung der Rentabilität <strong>und</strong> der Wertbeständigkeit über die gesamte Nutzungsdauer<br />

des Bauwerkes abschätzen<br />

• Erarbeiten einer Immobilienstrategie unter Berücksichtigung der Lebenszykluskosten<br />

• Das Projekt durch Aussenstehende auf die Lebenszykluskosten überprüfen lassen (z.B. mittels baubegleitendem<br />

Facility Management)<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Vorgaben <strong>für</strong> die jährlichen Bewirtschaftungskosten <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>enen Leistungen erarbeiten<br />

• Bewirtschaftungs- <strong>und</strong> Betriebskonzept erstellen, um die geplanten jährlichen Kosten über die vorgesehene Nutzungsdauer<br />

einhalten zu können<br />

• Periodisches Bewirtschaftungscontrolling einsetzen, enthaltend Benchmarks <strong>und</strong> Vergleiche mit den Angaben der<br />

Lebenszykluskosten aus der Vorstudienphase<br />

NUTZER<br />

• Sorgsamer Umgang mit Ressourcen<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Amortisationsdauer<br />

• Baunutzungskosten<br />

• Lebenszykluskosten<br />

• Erneuerungszyklen<br />

Beispiele<br />

• Eawag Forum Chriesbach, Dübendorf<br />

• Stadt Zürich (2009a): „Lukretia“ Lebenszykluskosten –<br />

Technisierung – Ressourcen<br />

• SIA (2004): Norm SIA 480, Wirtschaftlichkeitsrechnung <strong>für</strong><br />

Investitionen im Hochbau<br />

• Kennzahlen von Finanzinstituten<br />

• pom+consulting (diverse Jahre): FM Monitor


30<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Wirtschaft > Anlagekosten<br />

2.2.2 Finanzierung<br />

Langfristig gesicherte Finanzierung von Anlage-, Instandsetzungs- <strong>und</strong> Rückbaukosten<br />

Wirkungen:<br />

Im Sinne der Nachhaltigkeit sind Kosten anzustreben, welche<br />

im Rahmen der zu erwartenden Veränderungen zu<br />

langfristig finanzierbaren Kapitalkosten <strong>für</strong> Anlage-, Instandsetzungs-<br />

<strong>und</strong> Rückbaukosten führen. Dies bedeutet<br />

auch, dass die Anlagen über ihre Nutzungsdauer amortisiert<br />

werden sollen, damit am Ende die Mittel zur Verfügung<br />

stehen, um das Gebäude wieder ersetzen zu können. Folgende<br />

Faktoren tragen zu einer gesicherten <strong>und</strong> flexiblen<br />

Finanzierung bei:<br />

• Hoher Eigenkapitalanteil. Ein hoher Eigenkapitalanteil<br />

ist auch eine Bedingung <strong>für</strong> eine tragbare Fremdfinanzierung.<br />

• Zeitlich gestaffelte Hypothekarisierung senkt das Risiko<br />

von Zinsschwankungen.<br />

• Mitbeteiligung der Nutzer (genossenschaftliche Modelle)<br />

generiert Eigenkapital, verteilt das Risiko <strong>und</strong> reduziert<br />

den Fremdkapitalbedarf.<br />

Einfluss der Akteure<br />

• Zinsbegünstigte Hypotheken: Investitionen in die Nachhaltigkeit<br />

werden von verschiedenen Banken wie der ZKB<br />

<strong>und</strong> ABS mit einem reduzierten Zinssatz bei den Hypotheken<br />

unterstützt.<br />

• Fördermittel <strong>und</strong> Steuererleichterungen: Energetische<br />

Massnahmen werden durch staatliche Mittel unterstützt<br />

oder können bei Renovationen von den Steuern abgezogen<br />

werden, was ebenfalls einen Beitrag zur Sicherung<br />

der Finanzierung leistet.<br />

Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

• keine<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Tiefe Kapitalkosten, höhere Sicherheit<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Rahmenbedingungen wie steuerliche Entwicklung, Immissionen, Verkehr, finanzielle Altlasten usw. über die geplante<br />

Nutzungsdauer des Gebäudes untersuchen<br />

• Erstellen eines Grobfinanzierungskonzeptes mit der Höhe des Eigenkapitalanteils, Sicherheiten, Rückzahlungszeiten<br />

usw. über die geplante Nutzungsdauer<br />

• Abklären der notwendigen Rückstellungen <strong>für</strong> die Erstellung, die Unterhaltskosten <strong>und</strong> den Rückbau<br />

• Eigenkapitalanteil auf Risiken während der Nutzungsdauer überprüfen<br />

• Einen Vergleich der Kreditgeber nach Qualitätskriterien wie Transparenz, Beratung, Erfahrungen im Umfeld, Firmenleitbild,<br />

Unterstützungen usw. durchführen<br />

• Prüfen von finanziellen Synergien in der Umgebung oder bei ähnlichen Projekten<br />

• Prüfen von Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand <strong>und</strong> vergünstigten Hypotheken der Banken<br />

BAUHERR<br />

• Bonität der gewählten Unternehmer anhand realisierter Bauprojekte überprüfen<br />

• Erstellen einer Worst-Case-Variante bei der Finanzierung der anfallenden Kosten<br />

• Finanzierungskonzept detailliert auf Rückstellungen, Sicherheiten, Rentabilität, Investitionsplanung überprüfen<br />

• Prüfen staatlicher Förderprogramme im Hinblick auf soziale <strong>und</strong> ökologische Massnahmen<br />

• Festhypotheken mit unterschiedlichen Laufzeiten bezüglich Risikoverminderung prüfen<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Keine Handlungsoption<br />

NUTZER<br />

• Keine Handlungsoption<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Fremdkapitalrisiko, Eigenkapitalquote<br />

• Zinssätze / Steuersatz<br />

• Amortisationsbetrag<br />

• Nebenkosten<br />

Beispiele<br />

• Siedlung Kraftwerk1, Zürich<br />

• SIA (2004): Norm SIA 480, Wirtschaftlichkeitsrechnung <strong>für</strong><br />

Investitionen im Hochbau<br />

• SIA (2000): Dokumentation SIA D 0165, Kennzahlen im Immobilienmanagement<br />

• Kennzahlen von Investoren


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Wirtschaft > Anlagekosten 31<br />

2.2.3 Externe kosten<br />

Minimierung der externen Kosten<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Bei Erstellung, Betrieb, Unterhalt <strong>und</strong> Rückbau von Gebäuden<br />

werden externe Effekte erzeugt (z.B. Luftverschmutzung<br />

infolge Verbrennung fossiler Brennstoffe, Lärm oder<br />

Sondermüll). Ein Teil der erfassbaren externen Effekte wird<br />

heute durch volkswirtschaftlich kostendeckende Gebühren<br />

internalisiert (z.B. Wasser <strong>und</strong> Abwasser), andere hingegen<br />

nicht (Luftbelastung, Klimakosten). Für die Berücksichtigung<br />

der externen Kosten wurden vom <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>Bauten</strong> <strong>und</strong> Logistik in Absprache mit dem <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong><br />

Energiewirtschaft Energiepreiszuschläge definiert. Es ist<br />

nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus volkswirtschaftlichen<br />

Gründen sinnvoll, dass der Verursacher die<br />

externen Kosten trägt.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Höhere Baukosten zugunsten reduzierter externer Kosten<br />

(z.B. bessere Dämmung)<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Geringeres Risiko in Bezug auf Gesetzesänderungen wie<br />

z.B. CO 2 -Abgabe<br />

• Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Zielwerte <strong>für</strong> den Anteil externer Kosten unter Berücksichtigung der Lebenszykluskosten<br />

definieren<br />

BAUHERR<br />

• Abklären, bei welchen Kostenstellen bzw. Varianten die externen Kosten in die Entscheidungsfindung einbezogen<br />

werden sollen<br />

• Abschätzen <strong>und</strong> Optimieren der externen Kosten beim Energieverbrauch<br />

• Konzepte zur Verminderung der externen Kosten von der Planung bis <strong>und</strong> mit dem Rückbau bei den Schadstoffen,<br />

den Abfällen, dem Energieverbrauch (Verkehr, Heizung etc.), dem Lärm usw. entwickeln<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Bewirtschaftungskonzept <strong>für</strong> die Betriebsphase <strong>und</strong> den Rückbau mit Einbezug der Ziel- <strong>und</strong> Grenzwerte <strong>für</strong> die<br />

externen Kosten aktualisieren<br />

NUTZER<br />

• Keine Handlungsoption<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• CO 2 -Emissionen<br />

• Energiekennzahl<br />

• Lärmemissionen<br />

• Abfallmengen<br />

Beispiele<br />

• <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> <strong>Bauten</strong> <strong>und</strong> Logistik, Bern<br />

• BBL, Empfehlungen <strong>für</strong> energetische Wirtschaftlichkeitsrechnungen<br />

mit Einbezug der externen Kosten,<br />

• Infras, Prognos (1994): Externe Kosten <strong>und</strong> kalkulatorische<br />

Energiepreiszuschläge <strong>für</strong> den Strom- <strong>und</strong> Wärmebereich<br />

• Infras, Econcept, Prognos (1996): Die vergessenen Milliarden,<br />

Externe Kosten im Energie- <strong>und</strong> Verkehrsbereich


32<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Wirtschaft > Betriebs- <strong>und</strong> Instandhaltungskosten<br />

2.3.1 Betrieb <strong>und</strong> Instandhaltung<br />

Niedrige Instandhaltungskosten durch frühzeitige Planung <strong>und</strong> kontinuierliche Massnahmen<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Unter die Betriebs- <strong>und</strong> Instandhaltungskosten fallen sämt- • Höhere Baukosten durch ev. höhere Investitionen im Bau<br />

liche laufenden, wiederkehrenden Aufwendungen innerhalb<br />

der Nutzungsphase eines Gebäudes. Sie setzen sich vor allem<br />

aus den Aufwendungen <strong>für</strong> Energie <strong>und</strong> <strong>für</strong> die Arbeits- Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

leistung der <strong>für</strong> die Reinigung <strong>und</strong> den technischen Unter- • Tiefe Lebenszykluskosten<br />

halt zuständigen Personen zusammen. Da die Betriebs- <strong>und</strong><br />

Instandhaltungskosten zusammen mit den Kapitalkosten<br />

gewöhnlich den grössten Teil der Lebenszykluskosten ausmachen,<br />

führt eine Optimierung dieser Kosten zu tieferen<br />

Lebenszykluskosten.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Ziele <strong>für</strong> die Betriebs- <strong>und</strong> Instandhaltungskosten über die Nutzungsdauer des Gebäudes definieren<br />

• Einbezug des Bewirtschafters in den Planungsprozess<br />

BAUHERR<br />

• Varianten nicht nur auf die Investitionskosten überprüfen, sondern auch den jährlichen Betriebs- <strong>und</strong> Instandhaltungskosten<br />

gegenüberstellen<br />

• Bei der Produkte- <strong>und</strong> Anlagenwahl die Auswirkungen auf die Betriebs- <strong>und</strong> Instandhaltungskosten eruieren <strong>und</strong><br />

mit den Zielwerten abgleichen<br />

• Oberflächen bezüglich Reinigungskosten überprüfen<br />

• Zugänglichkeit zu den Anlageteilen sicherstellen<br />

• Intelligente Steuerungen (Zonen <strong>und</strong> Betriebszeiten) z.B. <strong>für</strong> die Belüftung <strong>und</strong> Beleuchtung einsetzen<br />

• Bewirtschafter <strong>und</strong> Nutzer bei der Abnahme der haustechnischen Anlagen beiziehen <strong>und</strong> in Bezug auf eine kosteneffiziente<br />

Benutzung schulen<br />

• Baubegleitendes Facility Management vorsehen<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Betriebs- <strong>und</strong> Instandhaltungsprozesse optimieren, um durch Effizienzsteigerungen Kosten zu sparen<br />

• Kostenplan <strong>für</strong> die Instandhaltung erstellen<br />

• Messkonzept als Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> die Auswertung von Energie- <strong>und</strong> Wasserverbrauch erstellen<br />

• Verfügbarkeit von Sicherheitseinrichtungen <strong>für</strong> den Betrieb <strong>und</strong> Unterhalt überprüfen<br />

• Nutzungsreglemente <strong>und</strong> Verhaltenskonzepte <strong>für</strong> den Nutzer erstellen<br />

• Konzept zur Erfassung relevanter Daten <strong>und</strong> <strong>für</strong> das Controlling erstellen<br />

NUTZER<br />

• Nutzungsreglemente <strong>und</strong> Instruktionen befolgen<br />

• Frühzeitiges Melden von Bauwerksmängeln<br />

• Sparsamer Umgang mit Wasser, Energie <strong>und</strong> Abfall<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Kostenkennzahlen <strong>für</strong>: Wasser- <strong>und</strong> Energieversorgung,<br />

Entsorgung, Reinigung, Pflege, Überwachung, Instandhaltung,<br />

Kontrolle, Sicherheit, Abgaben, Beiträge<br />

• Energiekennzahl, Energiebezugsfläche<br />

Beispiele<br />

• Schulhausmanagement der Stadt Zürich<br />

• pom+Consulting AG (diverse Jahre): FM Monitor<br />

• SIA (2004): Norm SIA 480, Wirtschaftlichkeitsrechnung <strong>für</strong><br />

Investitionen im Hochbau<br />

• KBOB (2000): Empfehlungen: Energie-Messkonzept,<br />

Haustechnik-Anlagen, MSRL-Technik<br />

• SIA (2009): Empfehlung SIA 113, Planungs- <strong>und</strong> baubegleitendes<br />

Facility Management


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Wirtschaft > Betriebs- <strong>und</strong> Instandhaltungskosten 33<br />

2.3.2 Instandsetzung<br />

Niedrige Instandsetzungskosten durch gute Zugänglichkeit <strong>und</strong> Qualität gewährleisten<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Unter Instandsetzung werden Massnahmen zur Wieder- • Höhere Baukosten durch höhere Investitionen im Bau<br />

herstellung des geforderten Sollzustandes von Gebäuden<br />

<strong>und</strong> Bauteilen verstanden. Dies sind insbesondere die Beseitigung<br />

auftretender Mängel <strong>und</strong> die Gewährleistung der Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

Sicherheit <strong>und</strong> der Gebrauchstauglichkeit <strong>für</strong> eine festge- • Tiefe Lebenszykluskosten<br />

legte Dauer. Um die wirtschaftliche Nachhaltigkeit eines<br />

Gebäudes zu gewährleisten, sind Qualität <strong>und</strong> Lebensdauer<br />

der einzelnen Bauteile <strong>und</strong> ihrer Komponenten auf die Nutzungsdauer<br />

der Räumlichkeiten <strong>und</strong> der technischen Anlagen<br />

abzustimmen. Dadurch wird erreicht, dass leistungsfähige<br />

Komponenten ihre technische Lebensdauer erreichen<br />

<strong>und</strong> nicht vorzeitig entfernt werden müssen. Wenn man dies<br />

frühzeitig plant, lassen sich mit kleinem finanziellem Aufwand<br />

die Qualität des Gebäudes <strong>und</strong> damit die langfristige<br />

Werterhaltung sicherstellen. Planung <strong>und</strong> Ausführung haben<br />

so zu erfolgen, dass sich Instandsetzungsmassnahmen<br />

mit möglichst geringem Aufwand, d.h. durch gute Zugänglichkeit<br />

<strong>und</strong> einfache Ersetzbarkeit, durchführen lassen.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Vergleich der Wirtschaftlichkeit zwischen Instandsetzen <strong>und</strong> Neubauen unter Einbezug der Nachhaltigkeitskriterien<br />

Gesellschaft <strong>und</strong> Umwelt durchführen<br />

• Investitionen in qualitativ hochwertige Baumaterialien <strong>und</strong> technische Anlagen tätigen<br />

• Instandsetzungsmassnahmen frühzeitig auslösen, um hohe Folgekosten zu vermeiden<br />

BAUHERR<br />

• Konzepte <strong>für</strong> einen späteren Aus- oder Umbau des Gebäudes unter der Annahme möglicher Nutzungsänderungen<br />

ausarbeiten<br />

• Bei der Gebäudekonzeption <strong>und</strong> bei der Systemwahl auf leichte Instandsetzung <strong>und</strong> Austauschbarkeit achten<br />

• Instandsetzungszyklen auf die geplante Lebensdauer der Bauteile sowie allfällige Nutzungsänderungen / Umbauten<br />

abstimmen<br />

• Varianten aufgr<strong>und</strong> der Nutzungsdauer <strong>und</strong> der Ersetzbarkeit der Bauteile beurteilen<br />

• Rohbau <strong>und</strong> Innenausbau auf hohe Flexibilitätsmöglichkeiten ausrichten<br />

• Haustechniksysteme <strong>und</strong> andere Bauteile auf ihre Zugänglichkeit <strong>und</strong> Kompatibilität überprüfen<br />

• Einfordern von Angaben über die Richtwerte <strong>für</strong> die Nutzungsdauer von Bau- <strong>und</strong> Anlageteilen in der Ausschreibungsphase<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Bewirtschaftungskonzept mit Angaben über die geplante Nutzungsdauer von Bau- <strong>und</strong> Anlageteilen erstellen<br />

• Durch regelmässige Kontrollgänge <strong>und</strong> Überprüfungen der Funktionstüchtigkeit der Haustechnik das frühzeitige<br />

Erkennen von Mängeln ermöglichen<br />

NUTZER<br />

• Durchgehende Zugänglichkeit der Anlagen sicherstellen<br />

• Bautechnische Mängel <strong>und</strong> Fehlfunktionen bei deren Feststellung umgehend an den Hausdienst weiterleiten<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Instandsetzungskosten / m2 Geschossfläche • SIA (2004): Norm SIA 480, Wirtschaftlichkeitsrechnung <strong>für</strong><br />

Investitionen im Hochbau<br />

• Retrofit Advisor, Entscheidungshilfetool der empa<br />

Beispiele<br />

• Stadt Zürich (2009c): Instandsetzung, das Potenzial liegt im<br />

• Wohnpark Balance, Uster<br />

Bestand<br />

• Stadt Zürich (2009a): „Lukretia“ Lebenszykluskosten–Technisierung–Ressourcen<br />

• pom+Consulting AG (diverse Jahre): FM Monitor


34<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Wirtschaft


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Umwelt 35<br />

Dimension Umwelt<br />

Am Anfang der Nachhaltigkeitsdiskussion<br />

stand die Einsicht, dass die<br />

natürlichen Ressourcen geschont<br />

<strong>und</strong> schädliche Auswirkungen auf<br />

die Umwelt vermieden werden<br />

müssen.<br />

Die Methodik, um umweltrelevante<br />

Ziele zu erreichen, ist daher bereits<br />

weit fortgeschritten; die entsprechenden<br />

Techniken <strong>und</strong> Vergleichswerte<br />

zur Überprüfung von Massnahmen<br />

stehen zur Verfügung.<br />

Trotzdem hat die Dringlichkeit der<br />

Anliegen eher zugenommen. Die<br />

Bautätigkeit <strong>und</strong> der Gebäudepark<br />

sind ressourcenintensiv: 45% des<br />

Endenergieverbrauchs der Schweiz<br />

wird <strong>für</strong> den Gebäudepark eingesetzt<br />

(BFE 2005). Der Bodenverbrauch<br />

<strong>und</strong> die Zersiedelung nehmen<br />

zu: Weite Gebiete haben ihren<br />

ländlichen Charakter verloren,<br />

ohne aber städtische Qualitäten zu<br />

gewinnen (ARE 2005). Ein Verlust,<br />

der sich auf das Image des Standorts<br />

Schweiz insgesamt negativ<br />

auswirken kann.<br />

Die Erreichung der Ziele der Dimension<br />

Umwelt ist somit eine<br />

Vor aussetzung, um wichtige gesellschaftliche<br />

(räumliche Identität,<br />

Wohlbefinden <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit) <strong>und</strong><br />

wirtschaftliche Ziele (Langfristige<br />

Nutzbarkeit, Wert- <strong>und</strong> Qualitätsbeständigkeit,<br />

tiefe Nutzungskosten)<br />

zu erreichen. Die Nachhaltigkeitsziele<br />

im Bereich Umwelt sind<br />

unterteilt in die Themen Baustoffe,<br />

Betriebsenergie, Boden, Landschaft,<br />

Infrastruktur <strong>und</strong> Raumplanung.<br />

Sie werden in den Factsheets<br />

3.1.1-3.5.4 detailliert erläutert.<br />

UMWELT<br />

Baustoffe Factsheet Nr.<br />

Verfügbarkeit der<br />

rohstoffe<br />

Umweltbelastung<br />

Gut verfügbare Primärrohstoffe <strong>und</strong><br />

hoher Anteil an Sek<strong>und</strong>ärrohstoffen<br />

Geringe Umweltbelastung bei der<br />

Herstellung<br />

3.1.1<br />

3.1.2<br />

Schadstoffe 2 Wenig Schadstoffe in Baustoffen 3.1.3<br />

rückbau<br />

Betriebsenergie<br />

Wärme (kälte) <strong>für</strong><br />

raumklima 2<br />

Wärme <strong>für</strong><br />

Warmwasser 2<br />

Elektrizitätsbedarf 2<br />

Einfach trennbare Verb<strong>und</strong>stoffe <strong>und</strong><br />

Konstruktionen<br />

Geringer Heizwärme- <strong>und</strong><br />

Heizenergiebedarf durch bauliche<br />

<strong>und</strong> haustechnische Vorkehrungen<br />

Geringer Energiebedarf <strong>für</strong><br />

Warmwasser<br />

Geringer Elektrizitätsbedarf durch<br />

konzeptionelle <strong>und</strong> betriebliche<br />

Massnahmen<br />

3.1.4<br />

3.2.1<br />

3.2.2<br />

3.2.3<br />

Deckung<br />

Energiebedarf 2 Hoher Anteil an erneuerbarer Energie 3.2.4<br />

Abwärmenutzung 1<br />

Boden, Landschaft<br />

Optimale Nutzung von Prozess- <strong>und</strong><br />

Abwärme<br />

3.2.5<br />

Gr<strong>und</strong>stückfläche Geringer Bedarf an Gr<strong>und</strong>stückfläche 3.3.1<br />

Freianlagen Grosse Artenvielfalt 3.3.2<br />

Landschaft 1<br />

Gute Einpassung in Ortsbild <strong>und</strong><br />

Landschaft<br />

3.3.3<br />

Nächtliche<br />

Lichtbelastung 1 Infrastruktur<br />

Geringe nächtliche Lichtbelastung 3.3.4<br />

Mobilität 2<br />

Abfälle aus Betrieb<br />

<strong>und</strong> Nutzung<br />

Wasser 2<br />

raumplanung<br />

Bauzonen 1<br />

Umweltverträgliche Abwicklung<br />

der Mobilität<br />

Gute Infrastruktur <strong>für</strong> die<br />

Abfalltrennung<br />

Geringer Trinkwasserverbrauch<br />

<strong>und</strong> geringe Abwassermenge<br />

Führt nicht zur Zersiedelung (regionale<br />

Koordination der Bau- <strong>und</strong> Gewerbezonen)<br />

3.4.1<br />

3.4.2<br />

3.4.3<br />

3.5.1<br />

Schutzgebiete 1 Tangiert keine Schutzgebiete/-objekte 3.5.2<br />

Verkehr 1<br />

Leitbild 1<br />

Führt nicht zu einer Überlastung der<br />

Verkehrsträger<br />

Entspricht den Zielen der Gemeinde/<br />

Stadt<br />

Abb. 3: Themen <strong>und</strong> Nachhaltigkeitsziele in der Dimension Umwelt<br />

3.5.3<br />

3.5.4<br />

Quelle: Empfehlung SIA 112/1. 1Ziele in Ergänzung zur Empfehlung SIA 112/1. 2Ziele, die sich<br />

auf den Wert einer Immobilie auswirken <strong>und</strong> in den in Abschnitt 7.4 der Hauptbroschüre beschriebenen<br />

ESI ® -Indikator eingehen.


36<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Umwelt > Baustoffe<br />

3.1.1 Verfügbarkeit der rohstoffe<br />

Gut verfügbare Primärrohstoffe <strong>und</strong> hoher Anteil an Sek<strong>und</strong>ärrohstoffen<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Als gut verfügbare Primärrohstoffe gelten Holz aus lokaler • Keine<br />

Produktion, Lehm, Kies in gebrochener Form usw.. Sek<strong>und</strong>ärrohstoffe<br />

bezeichnen Baustoffe, welche durch Recycling<br />

gewonnen werden.<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

Als schlecht verfügbar werden Rohstoffe wie Kupfer, Chrom,<br />

• Positive Wirkung auf Image. Vorreiterrolle<br />

Holz <strong>und</strong> Steinplatten aus Übersee usw. bezeichnet. Das<br />

Nachhaltigkeitsziel „Verfügbarkeit von Rohstoffen“ zielt auf<br />

einen Schutz der Abbaugebiete von Primärrohstoffen, durch<br />

Einsatz von Sek<strong>und</strong>ärrohstoffen, auf einen geringen Bedarf<br />

an Deponieraum, auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der<br />

Rohstoffvorräte, auf einen niedrigen Energieverbrauch <strong>für</strong><br />

den Transport sowie auf die Schonung des Rohstoffes selbst<br />

ab.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Die Verwendung von gut verfügbaren Primärrohstoffen <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>ärrohstoffen als Projektziel definieren<br />

• Kompakte Bauvarianten zur Schonung der Ressourcen bevorzugen<br />

BAUHERR<br />

• Konzepte mit einer hohen Flexibilität des Gebäudes, der Konstruktionen <strong>und</strong> der Installationen zur einfacheren<br />

Anpassung <strong>und</strong> somit zur Schonung der Ressourcen bei sich ändernden Bedürfnissen entwickeln<br />

• Konstruktionen mit wenig Materialverbrauch <strong>und</strong> geringen Abfallmengen entwickeln. Materialkonzept hinsichtlich<br />

Einsatz von gut verfügbaren Primärrohstoffen (wie lokal verfügbares Holz) <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>ärrohstoffen (recyklierten<br />

Baustoffen wie Beton, Stahl, Metallen) überprüfen<br />

• Abschätzungen der Grauen Energie <strong>für</strong> den Transport (Transportmittel <strong>und</strong> Transportdistanz)<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Keine Handlungsoption.<br />

NUTZER<br />

• Keine Handlungsoption<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Anteil gut verfügbarer Primärrohstoffe<br />

• Anteil Sek<strong>und</strong>ärrohstoffe<br />

Beispiele<br />

• Schulhaus im Birch, Zürich<br />

• Verwaltungszentrum UVEK, Ittigen<br />

• KBOB, eco-bau, IPB (2007): Empfehlungen „Beton aus recyklierter<br />

Gesteinskörnung“<br />

• eco-bau, ECO-BKP, Merkblätter ökologisches Bauen<br />

• KBOB, eco-bau, IPB (2009): Empfehlungen Ökobilanzdaten<br />

im Baubereich<br />

• KBOB, IPB, BKB (2004): Empfehlung, nachhaltig produziertes<br />

Holz beschaffen.<br />

• SIA (2004): SIA Effizienzpfad Energie<br />

• Naturplus-Label<br />

• eco-bau, ECO-BKP, eco-devis, ökologische Leistungsbeschreibung<br />

• eco-bau, BFE, Elektronischer Bauteilkatalog<br />

• SIA (2010): SIA Merkblatt 2030 Recyclingbeton<br />

• Bauteilbörse: Informationen über wiederverwendbare<br />

Bauteile<br />

• Bauteilnetz Schweiz<br />

• Stadt Zürich (2009): Ressourcenstrategie „Bauwerk Stadt<br />

Zürich. Materialflüsse <strong>und</strong> Energiebedarf bis 2050“<br />

• Dokumente Minergie-Eco<br />

• Rezyklatanteil aus SIA-Bauproduktdeklaration


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Umwelt > Baustoffe<br />

3.1.2 Umweltbelastung<br />

Niedrige Instandsetzungskosten durch gute Zugänglichkeit <strong>und</strong> Qualität gewährleisten<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Das Kriterium „Umweltbelastung“ zielt einerseits auf die • Keine<br />

Minimierung der Grauen Energie ab. Die Graue Energie<br />

bezeichnet den Energieverbrauch <strong>für</strong> die Herstellung der<br />

Baustoffe, d.h. <strong>für</strong> den Rohstoffabbau <strong>und</strong> sämtliche nach- Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

folgenden Prozesse bis zum verkaufsfertigen Produkt. Eine • Positive Wirkung auf Image<br />

Gesamtbetrachtung der Umweltbelastung berücksichtigt<br />

andererseits aber auch die Gewinnungsart <strong>und</strong> Erneuerbarkeit<br />

von Rohstoffen <strong>und</strong> Energie, die Auswirkungen auf das<br />

Klima sowie die Belastung von Luft, Wasser <strong>und</strong> Boden bei<br />

deren Nutzung <strong>und</strong> die Beeinträchtigung der menschlichen<br />

Ges<strong>und</strong>heit.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Die Minimierung der grauen Energie <strong>und</strong> der Umweltbelastung als Projektziel definieren<br />

• Umnutzungs-, Instandsetzungs- <strong>und</strong> Verdichtungsmöglichkeiten bestehender Gebäude als Alternative zu Neubauten<br />

in Bezug auf Ressourcenschonung prüfen<br />

• Beim Rückbau Kriterien <strong>für</strong> Bauabfallentsorgung <strong>und</strong> Wiederverwertung definieren<br />

• Zusammenarbeit mit zertifizierten Bau- bzw. Entsorgungsfirmen<br />

BAUHERR<br />

• Gebäudeform nach Kompaktheit <strong>und</strong> Einfachheit optimieren<br />

• Klären, inwieweit eine verdichtete Bauweise möglich ist<br />

• Wettbewerbe <strong>und</strong> Studienaufträge nach SNARC bezüglich Kriterien Erstellung, Betrieb <strong>und</strong> Umnutzung überprüfen<br />

• Materialkonzept unter Berücksichtigung der geplanten Nutzungsdauer <strong>und</strong> der ökologischen Gesamtbelastung<br />

einzelner Bauteile <strong>und</strong> des gesamten Bauwerkes optimieren<br />

• Ausschreibung mit Instrumenten erstellen, welche die ökologischen Anliegen berücksichtigen (Eco-Devis)<br />

• Beim Rückbau effektives Controlling von Entsorgung <strong>und</strong> Recycling der Materialien sicherstellen<br />

• Transportdistanzen <strong>und</strong> Art der Fahrzeuge beachten<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Bewirtschaftungskonzept mit Angaben über die geplante Nutzungsdauer von Bau- <strong>und</strong> Anlageteilen erstellen<br />

• Durch regelmässige Kontrollgänge <strong>und</strong> Überprüfungen der Funktionstüchtigkeit der Haustechnik das frühzeitige<br />

Erkennen von Mängeln ermöglichen<br />

NUTZER<br />

• Keine Handlungsoption<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Lebensdauer Bauteile<br />

• Kompaktheitsgrad Gebäude<br />

• Graue Energie / m 2 Geschossfläche<br />

Beispiele<br />

• Ressourcenstrategie der Stadt Zürich<br />

• SIA (2006): SIA D 0200, SNARC, Systematik zur Beurteilung<br />

der Nachhaltigkeit von Architekturprojekten <strong>für</strong> den Bereich<br />

Umwelt<br />

• SIA (2004): SIA Effizienzpfad Energie. Graue Energie von<br />

Baustoffen<br />

• SIA (2010): SIA Merkblatt 2032. Graue Energie von Gebäuden<br />

• KBOB, eco-bau, IPB (2009/1): Empfehlung, Ökobilanzdaten<br />

im Baubereich<br />

• EMPA Gebäudebilanzierungsprogramm OGIP<br />

• Rechenprogramm Vitruvius, Vitruv GmbH<br />

• eco-bau, ECO-BKP, Merkblätter ökologisches Bauen<br />

• Gebäudelabel Minergie-Eco<br />

• eco-bau, CRB, eco-devis, ökologische Leistungsbeschreibungen<br />

• eco-bau, BFE, Elektronischer Bauteilkatalog<br />

37


38<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Umwelt > Baustoffe<br />

3.1.3 Schadstoffe<br />

Wenig Schadstoffe in Baustoffen<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Das Kriterium bezweckt eine Verminderung der Schadstoffemissionen<br />

von Baustoffen, <strong>und</strong> zwar im Gebäudeinneren<br />

wie im Aussenbereich. Bei den Schadstoffen im Innenbereich<br />

ist der Luftwechsel von zentraler Bedeutung. Durch<br />

die Beachtung der sechs Baustoffgruppen Anstrichstoffe,<br />

Fugendichtstoffe, Holzwerkstoffplatten, Klebstoffe, Kunststoffprodukte<br />

<strong>und</strong> Metalle lässt sich ein Grossteil der gesamten<br />

Schadstoffbelastung durch Baustoffe im Innen- <strong>und</strong><br />

Aussenbereich erfassen <strong>und</strong> massgeblich reduzieren. Für<br />

den Innenausbau sollen emissionsgeprüfte Baustoffe bevorzugt<br />

werden. Entsprechende Produkte sind auf dem Markt<br />

erhältlich, die Auswahl ist aber noch beschränkt. Probleme<br />

in Bezug auf die Schadstoffemission von Materialien kann<br />

es auch im Mieterausbau von Gewerbeliegenschaften geben,<br />

da dieser vom Eigentümer der Liegenschaft oft nicht<br />

kontrolliert werden kann.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Vorgaben <strong>für</strong> schadstoffarme Bauweise definieren<br />

• Allenfalls höhere Baukosten durch Auswahl der<br />

Baustoffe<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Langfristig gute Vermietbarkeit <strong>und</strong> Werthaltung<br />

• Geringes Risiko bei Gesetzesänderungen <strong>und</strong> erhöhter<br />

Sensibilität der Nutzer/innen<br />

• Gute Innenraumluft (vgl. Kriterium 1.4.3, Raumluft)<br />

BAUHERR<br />

• Baustoffe hinsichtlich Schadstofffreiheit prüfen. Allenfalls Schadstoffgehalt auf das Notwendigste reduzieren<br />

• Bei Umbauten <strong>und</strong> Sanierungen bei Verdacht auf Asbest, PCB <strong>und</strong> PCP einen Gebäudecheck durchführen<br />

• Notwendigkeit von Anstrichen prüfen<br />

• Fugendichtstoffe im Aussenbereich vermeiden<br />

• Mit Formaldehydharz verleimte Holzwerkstoffplatten vermeiden<br />

• Mechanische Verbindungen Klebstoffen vor ziehen<br />

• Anwendung von Reaktionsharzen vermeiden<br />

• Im Aussenbereich Metalle mit geringer Korrosions- <strong>und</strong> Abschwemmrate wählen<br />

• Ausschreibung mit Instrumenten, welche die ökologischen Anliegen berücksichtigen<br />

• Effektives Controlling auf der Baustelle etablieren<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Einen gemäss den Zielvereinbarungen ausreichenden Luftwechsel sicherstellen (vgl. 1.4.3 Raumluft)<br />

NUTZER<br />

• Ziele bezüglich Innenraumklima festlegen<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Verwendung ges<strong>und</strong>heitsschädlicher Baustoffe / Geräte<br />

(ja / nein)<br />

Beispiele<br />

• Supermarkt Migros in Heiden<br />

• Rechenzentrum ETHZ, CSCS in Manno bei Lugano<br />

• eco-bau, BFE, Elektronischer Bauteilkatalog<br />

• Ökologisch <strong>und</strong> toxikologisch relevante Informationen<br />

(Pkt. 31) aus SIA-Bauproduktedeklaration<br />

• eco-bau, ECO-BKP, Merkblätter ökologisches Bauen<br />

• Gütezeichen wie Natureplus, EMICODE EC1 <strong>und</strong> Blauer Engel<br />

• Gebäudelabel Minergie-Eco<br />

• eco-bau, CRB, eco-devis, ökologische Leistungsbeschreibungen<br />

• KBOB, IPB (2001): Empfehlung Metalle <strong>für</strong> Dächer <strong>und</strong> Fassaden<br />

• KBOB, eco-bau, IPB (2004): Empfehlungen PCB in Fugendichtungen


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Umwelt > Baustoffe<br />

3.1.4 rückbau<br />

Einfach trennbare Verb<strong>und</strong>stoffe <strong>und</strong> Konstruktionen<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Durch die Wiederverwendung ganzer Komponenten sowie • Keine<br />

durch das Recycling von Baustoffen lassen sich Rohmaterial<br />

<strong>und</strong> in den meisten Fällen auch Energie sparen. Eine<br />

Erhöhung der Nachfrage nach Rezyklaten hilft, solche Pro- Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

dukte günstiger zu produzieren <strong>und</strong> konkurrenzfähiger zu • Tiefere Lebenszykluskosten<br />

machen. Rezyklieren ist erst dann möglich, wenn sich die<br />

Konstruktionen <strong>und</strong> Systeme in ihre ursprünglichen Komponenten/Materialien<br />

trennen lassen. Das Kriterium zielt<br />

<strong>für</strong> einzelne Schichten wie <strong>für</strong> ganze Konstruktionen auch<br />

auf die vermehrte Verwendung von Rezyklaten oder Baustoffen<br />

mit einem hohen Rezyklatanteil ab.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Zielvorgaben <strong>für</strong> die Verwendung von trennbaren Verb<strong>und</strong>stoffen <strong>und</strong> Konstruktionen definieren<br />

• Zusammenarbeit mit zertifizierten Bau- <strong>und</strong> Entsorgungsfirmen anstreben<br />

BAUHERR<br />

• Konstruktionen mit mechanischen Befestigungen entwickeln, die sich bei den Instandsetzungsarbeiten wie beim<br />

Rückbau einfach trennen lassen. Verb<strong>und</strong>systeme (geklebt) vermeiden<br />

• Materialien <strong>und</strong> Systeme wählen, die sich verwerten (rezyklieren) <strong>und</strong> wiederverwenden lassen<br />

• Abklären, ob <strong>für</strong> die Tragkonstruktion Recyclingmaterialien wie Recyclingbeton oder Recyclingsteine verwendet<br />

werden können<br />

• Abklären, ob <strong>für</strong> einzelne Bauteilschichten Recyclingmaterialien verwendet werden können<br />

• Abklären, ob sich gebrauchte Bauteil- <strong>und</strong> Apparatekomponenten wiederverwenden lassen<br />

• Ausschreibung mit Instrumenten erstellen, die ökologische Anliegen berücksichtigen<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Bei baulichen Massnahmen betreffend Instandhaltung <strong>und</strong> Instandsetzung auf deren Rückbaubarkeit achten<br />

NUTZER<br />

• Keine Handlungsoption<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Verb<strong>und</strong>stoffe trennbar (ja/nein)<br />

• Bauteile verwertbar bzw. wiederverwendbar (ja / nein)<br />

Beispiele<br />

• Sanierung ETH Chemie-Gebäude, Zürich<br />

• Verwertbarkeit aus SIA-Bauproduktdeklaration<br />

• KBOB, eco-bau, IPB (2007/2): Empfehlungen Beton aus<br />

recyclierter Gesteinskörnung<br />

• Bauteilnetz Schweiz<br />

• Bauteilbörse: Informationen über wiederverwendbare<br />

Bauteile<br />

• eco-bau, ECO-BKP, Merkblätter ökologisches Bauen<br />

• eco-bau, CRB, eco-devis, ökologische Leistungsbeschreibungen<br />

• Stadt Zürich (2009d): Ressourcenstrategie „Bauwerk Stadt<br />

Zürich, Materialflüsse <strong>und</strong> Energiebedarf bis 2050“<br />

• SIA (1997): SIA Norm 493, Deklaration ökologischer Merkmale<br />

von Bauprodukten<br />

• Dokumente Minergie-Eco<br />

39


40<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Umwelt > Betriebsenergie<br />

3.2.1 Wärme (kälte) <strong>für</strong> raumklima<br />

Geringer Heizwärme- <strong>und</strong> Heizenergiebedarf durch bauliche <strong>und</strong> haustechnische Vorkehrungen<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Das Kriterium zielt auf einen geringen Verbrauch an Heizenergie<br />

<strong>für</strong> Gebäude, die in der Schweiz etwa einen Drittel<br />

des gesamten Energieverbrauches ausmacht. Massgeblich<br />

ist eine kompakte, gut dämmende <strong>und</strong> luftdichte Gebäudehülle.<br />

Eine dichte Gebäudehülle bedingt Massnahmen <strong>für</strong><br />

eine genügende Frischluftzufuhr, die sinnvollerweise mit<br />

einer Wärmerückgewinnung verb<strong>und</strong>en ist.<br />

Die erneuerten Mustervorschriften der Kantone reduzieren<br />

den zukünftigen Wärmeenergieverbrauch bei Neubauten<br />

um die Hälfte der heutigen Vorschriften (Annäherung<br />

an MINERGIE-Anforderungen). Zudem führen die Kantone<br />

einen gesamtschweizerisch einheitlichen, freiwilligen Gebäudeenergieausweis<br />

ein. Damit wird gewährleistet sein,<br />

dass sich auch der Gebäudebestand verstärkt in Richtung<br />

Energieeffizienz bewegt.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Höhere Baukosten durch bessere Dämmung <strong>und</strong> ev. dem<br />

Einbau einer Komfortlüftung<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Tiefere Lebenszykluskosten<br />

• Tiefere Nebenkosten oder tiefere Nutzungskosten<br />

• Gute Werthaltung, geringeres Risiko in Bezug auf<br />

Energiepreissteigerungen<br />

• In kompakt konzipierte Gebäude investieren<br />

• Standard festlegen <strong>für</strong> das Energiekonzept nach Norm SIA 380/1: Zielwert, Minergie oder Minergie-P (Passivhausstandard),<br />

SIA-Effizienzpfad Energie<br />

BAUHERR<br />

• Gebäudeausrichtung auf eine passive Sonnenenergienutzung optimieren<br />

• Bauweise (massiv, leicht, gemischt) auf eine passive Sonnenenergienutzung abstimmen<br />

• Haustechnische Anlagen zur Erzeugung der Heizwärme mit hohem Nutzungsgrad <strong>und</strong> hohem Anteil an erneuerbarer<br />

Energie projektieren<br />

• Gebäudehülle kompakt, gut wärmedämmend <strong>und</strong> luftdicht konzipieren<br />

• Durch geeignete Systeme die Wärmerückgewinnung der Abluft sicherstellen<br />

• Gebäudekonzept so gestalten, dass eine Kühlung im Sommer nicht notwendig ist, andernfalls das Konzept der<br />

passiven Kühlung anwenden<br />

• Speziell bei Leicht- <strong>und</strong> Mischbauweisen während der Realisierung die Luftdichtigkeit kontrollieren<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Periodische Information der Nutzer über die Bedienung der Haustechnik <strong>und</strong> des Nutzerverhaltens<br />

• Verhalten der Nutzer kontrollieren<br />

• Bei Instandsetzungen von technischen Anlagen die Möglichkeiten <strong>für</strong> energieeffizientere Geräte prüfen<br />

NUTZER<br />

• Keine Fenster gekippt lassen, sondern mehrmals täglich mit möglichst weit offenen Fenstern durchlüften,<br />

Heizkörper (wenn möglich) dabei ausschalten<br />

• Bei starker Sonneneinstrahlung die Beschattungsmöglichkeiten ausnutzen (z.B. Storen schliessen etc.)<br />

• Sparsamer Umgang mit Energie im Allgemeinen pflegen<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Heizenergiebedarf / m 2 Geschossfläche<br />

• Betriebskosten / m 2 Geschossfläche<br />

• Energiekosten / m 2 Geschossfläche<br />

Beispiele<br />

• Bürohaus Marché Restaurants Schweiz AG, Kemptthal<br />

• Minergie-P-Gebäude<br />

• KBOB (2000): Empfehlungen, Haustechnikanlagen<br />

• EDV-Tool bSol (Energieoptimierung)<br />

• SIA (2006): Dokumentation SIA D 0216, Effizienzpfad Energie<br />

• SIA (2009): Norm SIA 380/1, Thermische Energie im Hochbau<br />

• SIA (2001): Dokumentation SIA D 0170, Thermische Energie<br />

im Hochbau<br />

• Faktor (2009): Minergie-P, das Haus der 2000-Watt-Gesellschaft<br />

• Dokumente Minergie-P<br />

• RUMBA, Ressourcen- <strong>und</strong> Umweltmanagement der B<strong>und</strong>es-<br />

verwaltung


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Umwelt > Betriebsenergie 41<br />

3.2.2 Wärme <strong>für</strong> Warmwasser<br />

Geringer Energiebedarf <strong>für</strong> Warmwasser<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Das Kriterium zielt auf einen geringen Verbrauch an Energie • Keine<br />

<strong>für</strong> das Warmwasser ab. Gerade bei Wohnbauten, wo durch<br />

tägliches Duschen sehr viel Warmwasser verbraucht wird,<br />

ist dies ein zentrales Thema. Ein energiebewusstes Benut- Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

zerverhalten hilft dabei, den Wärmebedarf <strong>für</strong> Warmwasser • Tiefere Lebenszykluskosten<br />

massgeblich zu senken.<br />

• Tiefere Nebenkosten oder tiefere Nutzungskosten<br />

• Gute Werthaltung, geringeres Risiko in Bezug auf Energiepreissteigerungen<br />

• Tiefe Umweltbelastung<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Standard festlegen <strong>für</strong> das Energiekonzept nach Norm SIA 380/1<br />

• Informationsschrift <strong>für</strong> wassersparendes Verhalten <strong>für</strong> Betreiber <strong>und</strong> Nutzer ausarbeiten<br />

BAUHERR<br />

• Nasszonenbereiche zusammenfassen <strong>und</strong> mit kurzer Leitungsführung Verteilverluste minimieren<br />

• Wassersparende Armaturen verwenden<br />

• Warmwassererzeugung im Rahmen des Gesamtenergiekonzeptes festlegen<br />

• Haustechnische Anlagen zur Wärmeerzeugung <strong>für</strong> Warmwasser mit hohem Nutzungsgrad <strong>und</strong> hohem Anteil an<br />

erneuerbarer Energie projektieren<br />

• Den Einsatz von erneuerbaren Energien, z.B. von Solarwärme <strong>und</strong> Abwärme auf der Erzeugerseite, im Rahmen des<br />

Gesamtenergiekonzeptes abklären<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Durch energiebewusstes Verhalten die Verbrauchsmenge von Warmwasser reduzieren<br />

• Nutzer durch geeignete Informationsmittel regelmässig auf energiebewusstes Verhalten aufmerksam machen<br />

• Verbrauchsabhängige Abrechnung<br />

NUTZER<br />

• Durch energiebewusstes Verhalten die Verbrauchsmenge von Warmwasser reduzieren<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Wärmesparende Armaturen (ja/nein)<br />

• Verbraucherspezifische Abrechnung (ja / nein)<br />

Beispiele<br />

• Minergie-P Gebäude<br />

• KBOB (2000): Empfehlungen, Haustechnikanlagen<br />

• EDV-Tool Polysun, Simulation thermischer Solaranlagen<br />

• SIA (2006): Dokumentation SIA D 0216, Effizienzpfad Energie<br />

• Hochschule Rapperswil, SPF (2009): Info-CD <strong>und</strong> weitere<br />

Unterlagen<br />

• Dokumente Minergie <strong>und</strong> Minergie-P<br />

• eco-bau, ECO-BKP, Merkblätter ökologisches Bauen<br />

• Faktor (2009): Minergie-P, das Haus der 2000-Watt-Gesellschaft


42<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Umwelt > Betriebsenergie<br />

3.2.3 Elektrizitätsbedarf<br />

Geringer Elektrizitätsbedarf durch konzeptionelle <strong>und</strong> betriebliche Massnahmen<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Die elektrische Energie ist eine Schlüsselgrösse in den<br />

Konzepten zu einer nachhaltigen Entwicklung. Das Kriterium<br />

zielt auf einen rationellen Einsatz von Elektrizität durch<br />

konzeptionelle <strong>und</strong> betriebliche Massnahmen ab. Massgebende<br />

Faktoren sind ein sinnvolles Mass an Raum- <strong>und</strong><br />

Komfortansprüchen, eine gute Tageslichtnutzung durch<br />

bauliche Massnahmen, eine angemessene Ausstattung mit<br />

Betriebseinrichtungen sowie energieeffiziente Geräte <strong>und</strong><br />

Anlagen.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Allenfalls höhere Baukosten durch bauliche Massnahmen<br />

bezüglich Tageslichtnutzung<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Tiefere Lebenszykluskosten<br />

• Tiefere Betriebskosten<br />

• Tiefe Umweltbelastung<br />

• Zielwerte <strong>für</strong> ein energieeffizientes Bauwerk bestimmen (z.B. nach der Norm SIA 380/4 oder nach SIA-Effizienzpfad<br />

Energie)<br />

BAUHERR<br />

• Belichtungskonzept <strong>für</strong> eine hohe Tageslichtnutzung durch bauliche Massnahmen erstellen<br />

• Alternative Energieerzeugungssysteme prüfen<br />

• Komfortansprüche <strong>und</strong> Nutzungsbedingungen <strong>für</strong> Betriebseinrichtungen, Beleuchtung, Lüftung/Klimatisierung,<br />

diverse haustechnische Anlagen <strong>und</strong> Wärme festlegen<br />

• Spezielle Kontrolle der Apparate betreffend die Spezifikation in der Ausschreibung<br />

• Informationsvorschrift <strong>für</strong> energiesparendes Verhalten im Alltag <strong>für</strong> Bewirtschafter <strong>und</strong> Nutzer ausarbeiten<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Informationsvorschrift <strong>für</strong> energiesparendes Verhalten im Alltag ausarbeiten<br />

• Elektrizitätsverbräuche kontrollieren <strong>und</strong> mit Zielgrössen vergleichen<br />

• Periodische Information der Nutzer über die Bedienung der Haustechnik<br />

• Verhalten der Nutzer kontrollieren<br />

NUTZER<br />

• Informationsvorschriften <strong>für</strong> ein energiesparendes Verhalten befolgen<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Energieeffizienzklasse der Geräte<br />

• Energiekennzahl Gebäude<br />

• Anzahl Räume mit Tageslicht<br />

Beispiele<br />

• HSA Hönggerberg, ETH Zürich<br />

• SIA (2006): Norm SIA 380/4, elektrische Energie im Hochbau<br />

• SIA (2006): Dokumentation SIA D 0216, Effizienzpfad Energie<br />

• Dokumente Minergie <strong>und</strong> Minergie-P<br />

• eco-bau, ECO-BKP, Merkblätter ökologisches Bauen<br />

• KBOB (2000): Empfehlungen Energie-Messkonzept<br />

• KBOB (2004): Einsatz von Elektrokabeln<br />

• KBOB (2006): Universelle Kommunikationsverkabelung<br />

• BFE (2008): Merkblätter zur Energieetikette<br />

• www.topten.ch


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Umwelt > Betriebsenergie 43<br />

3.2.4 Deckung Energiebedarf<br />

Hoher Anteil an erneuerbarer Energie<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Das Kriterium zielt auf einen hohen Anteil an erneuerbarer<br />

Energie zur Deckung des Energiebedarfs. Von besonderer<br />

Bedeutung sind Elektrizität aus Wasserkraft <strong>und</strong> Windenergie,<br />

Energie aus Biomasse wie Holz <strong>für</strong> die Gas-, Wärme<strong>und</strong><br />

Stromerzeugung, Solarwärme aus Sonnenkollektoren,<br />

Umgebungswärme, genutzt mittels Wärmepumpen, Elektrizität<br />

aus Photovoltaik sowie Solarwärme durch passive<br />

Sonnenenergienutzung als erneuerbare Energiequellen.<br />

Eine sinnvolle Nutzung der erneuerbaren Energien ergibt<br />

sich vor allem dann, wenn der benötigte Gesamtenergiebedarf<br />

durch bauliche <strong>und</strong> betriebliche Massnahmen möglichst<br />

reduziert wird.<br />

Zur Finanzierung von grossen Anlagen kann ein Contracting<br />

geprüft werden.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Höhere Baukosten durch bauliche Massnahmen zur<br />

alternativen Energiegewinnung<br />

• Höhere Nutzungskosten / Mieten<br />

• Höhere Betriebskosten aufgr<strong>und</strong> teurer erneuerbarer<br />

Energie<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Geringeres Risiko in Bezug auf Energiepreissteigerungen<br />

• Vorbildfunktion, Image<br />

• Bauinvestitionen zwecks Nutzung erneuerbarer Energien tätigen, z.B. durch Installation einer Wärmepumpe<br />

• Allenfalls Contracting zur Finanzierung der Anlagen prüfen<br />

BAUHERR<br />

• Rahmenbedingungen <strong>für</strong> den Einsatz erneuerbarer Energie <strong>und</strong> Abwärme abklären (Geologie, Hydrologie)<br />

• Abklären, inwieweit ein möglichst grosser Anteil des Energiebedarfes <strong>für</strong> Raumheizung, Warmwassererzeugung<br />

sowie Licht <strong>und</strong> Elektroversorgung mit erneuerbarer Energie abgedeckt werden kann<br />

• Abklären, wie der Energiebedarf mit möglichst umweltschonend erzeugten Energieträgern gedeckt werden kann<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Eine Informationsschrift <strong>für</strong> Betreiber <strong>und</strong> Nutzer von Gebäuden mit passiver Solarnutzung ausarbeiten<br />

• Periodische Information der Nutzer über die Bedienung der Haustechnik<br />

• Verhalten der Nutzer kontrollieren<br />

• Einkauf von Ökostrom prüfen<br />

NUTZER<br />

• Informationsvorschriften bezüglich der Nutzung bestimmter Anlagen befolgen<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Anteil Energiebezug durch erneuerbare Energieträger • EDV-Tool Polysun, Simulation thermischer Solaranlagen<br />

• SIA (2006): Dokumentation SIA D 0216, Effizienzpfad Energie<br />

Beispiele<br />

• Technopark Zürich<br />

• Minergie-P Gebäude<br />

• Seewasserenergieverb<strong>und</strong> Stadt Zürich<br />

• Gebäude Swisslife „Supertanker“, Zürich<br />

• Hochschule Rapperswil, SPF (2009): Info-CD <strong>und</strong> weitere<br />

Unterlagen<br />

• eco-bau, ECO-BKP, Merkblätter ökologisches Bauen<br />

• RUMBA, Ressourcen- <strong>und</strong> Umweltmanagement<br />

• Vollzugsordner Energie der Kantone (z.B. AWEL 2009)<br />

• Stadt Zürich, Amt <strong>für</strong> Hochbauten (2009e): Solarstromanlagen<br />

in Bauprojekten


44<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Umwelt > Betriebsenergie<br />

3.2.5 Abwärmenutzung<br />

Optimale Nutzung von Prozess- <strong>und</strong> Abwärme<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Das Kriterium zielt auf die Rückgewinnung <strong>und</strong> Nutzung der • Höhere Baukosten durch bauliche Massnahmen<br />

Abwärme von Prozessen <strong>und</strong> technischen Anlagen ab, z.B.<br />

Abwärme von Kühlaggregaten (Detailhandel), Fabrikationsprozessen<br />

(Industrie), EDV-Anlagen (Büro) usw. Dadurch Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

kann der Verbrauch von extern zugefügter Energie reduziert • Geringeres Risiko in Bezug auf Energiepreissteigerungen<br />

werden.<br />

• Tiefere Lebenszykluskosten<br />

• Tiefere Bewirtschaftungskosten/Nebenkosten<br />

• Vorbildfunktion, Image<br />

• Tiefe Umweltbelastung<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• In Technologien zur Wärmerückgewinnung investieren<br />

BAUHERR<br />

• Rahmenbedingungen <strong>für</strong> die Nutzung von Abwärme abklären<br />

• Systeme zur Nutzung der Abwärme von Gebrauchtwasser, Abluft, Kühlaggregaten, EDV-Anlagen usw. auf Einsetzbarkeit<br />

prüfen <strong>und</strong> entsprechend konzipieren<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Stand der Technik der Systeme zur Abwärmenutzung im Zug von Instandsetzungen überprüfen <strong>und</strong> gegebenenfalls<br />

erneuern<br />

• Periodische Information der Nutzer über die Bedienung der Haustechnik<br />

• Verhalten der Nutzer kontrollieren<br />

NUTZER<br />

• Informationsvorschriften bezüglich der Nutzung bestimmter Anlagen befolgen<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Abwärmenutzung Abluft (ja / nein)<br />

• Abwärmenutzung Brauchwasser (ja / nein)<br />

• Vollzugsordner Energie der Kantone (z.B. AWEL 2009)<br />

Beispiele<br />

• Migros Supermarkt Heiden<br />

• Rechenzentrum ETHZ Manno bei Lugano


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Umwelt > Boden, Landschaft 45<br />

3.3.1 Gr<strong>und</strong>stücksfläche<br />

Geringer Bedarf an Gr<strong>und</strong>stücksfläche<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Das Kriterium zielt auf einen haushälterischen Umgang<br />

mit dem Boden ab, geht doch durch die Bautätigkeit jede<br />

Sek<strong>und</strong>e etwa ein Quadratmeter Kulturland in der Schweiz<br />

verloren. Boden ist ein endliches <strong>und</strong> nicht unbeschränkt<br />

zur Verfügung stehendes Gut, zu dem Sorge zu tragen ist.<br />

Priorität hat daher die Optimierung des Raumbedarfs in bestehenden<br />

Gebäuden. In zweiter Linie geht es um eine bessere<br />

Ausnützung (Verdichtung) im bestehenden Siedlungsgebiet<br />

<strong>und</strong> auf Brachflächen. Eine hohe Verdichtung bedingt<br />

jedoch eine hervorragende Architektur. An speziellen Lagen<br />

hat die Verdichtung zu einer starken Veränderung der Siedlungsstruktur<br />

geführt, so dass einzelne Gemeinden als Reaktion<br />

darauf auf eine Reduktion der Ausnützung drängen.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Verzicht auf strategische Standortsicherung beim Detailhandel<br />

• Höhere Baukosten bei Gewerbe, z.B. bei unterirdischen<br />

Parkplätzen<br />

• Negative Wirkungen der Verdichtung möglich: Wertverlust<br />

<strong>für</strong> bestehende Gebäude im Quartier, Veränderung<br />

der Sozialstruktur<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Positive Imagewirkungen möglich<br />

• Vermeiden von Überkapazitäten <strong>und</strong> entsprechende<br />

Kosteneinsparung<br />

• Kosteneinsparungen durch geschickte Rohstoffwahl<br />

• Bedürfnisse der Nutzer abklären, um einen angemessenen, reduzierten Standard zu erreichen. Die minimalen Anforderungen<br />

<strong>für</strong> Wohnen <strong>und</strong> Arbeiten sowie zur Erholung (öffentlich/allgemein zugänglicher Freiraum) einhalten<br />

• Wohnbauten: Konzepte mit Räumen zur gemeinsamen Nutzung (Hypothese: Wohlbefinden in der Gemeinschaft<br />

<strong>und</strong> den öffentlichen Räumen führt zu geringerem Bedarf an privater Wohnfläche)<br />

• Büro, Verwaltung: Konzepte <strong>für</strong> eine Mehrfachbelegung von Arbeitsplätzen (Desksharing) <strong>und</strong> Gemeinschaftsräumen<br />

(Begegnungsorte, Pausenräumen, etc.) erwägen<br />

• Detailhandel: keine Überkapazitäten ohne konkrete Nutzungspläne aus firmenstrategischer Sicht, die sich langfristig<br />

auch wirtschaftlich als nicht nachhaltig erweisen könnten<br />

• Möglichkeiten gemeinsamer Nutzungen in angrenzenden Arealen abklären<br />

• Möglichkeiten zur besseren Gr<strong>und</strong>stückausnutzung abklären (z.B. durch das Instrument der Arealüberbauung,<br />

durch Umnutzung bestehender Baulichkeiten, Verdichtungen usw.)<br />

BAUHERR<br />

• Varianten <strong>für</strong> verdichtete Bauweise, Ergänzung bestehender <strong>Bauten</strong> <strong>und</strong> Reaktivierung von Brachflächen prüfen<br />

• Nutzungsneutrale, flexible Räume schaffen<br />

• Möglichkeiten <strong>für</strong> Nutzungsüberlagerungen (Mehrfachnutzungen) in denselben Gebäuden bzw. Räumlichkeiten<br />

abklären<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Keine Handlungsoption<br />

NUTZER<br />

• Die persönlichen Platzansprüche kritisch hinterfragen <strong>und</strong> auf ein vertretbares Mass reduzieren<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Gr<strong>und</strong>stücksfläche<br />

• Geschossfläche pro Mitarbeiter/Mieter<br />

Beispiele<br />

• Rockresort Laax<br />

• BWO (2000): Das Wohnungs-Bewertungssystem WBS<br />

• Grün Stadt Zürich, Freiraumkonzept<br />

• KBOB (2004): Empfehlungen 2004/3, LKS Landschaftskonzept<br />

Schweiz<br />

• Westermann et al. (2008): Waiting Lands. Strategien <strong>für</strong><br />

Industriebranchen


46<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Umwelt > Boden, Landschaft<br />

3.3.2 Freianlagen<br />

Grosse Artenvielfalt<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Ein Bauwerk stellt immer einen Eingriff in die Umwelt dar.<br />

Es entzieht den Pflanzen <strong>und</strong> Tieren den natürlich gewachsenen<br />

Boden als Lebensgr<strong>und</strong>lage. Das Kriterium bezweckt<br />

die Erhaltung bzw. Neuschaffung von natürlichen Lebensräumen<br />

wie extensiven Wiesen <strong>und</strong> Rasenflächen, roh belassenen<br />

<strong>und</strong> unversiegelten Flächen, Retentionsflächen<br />

<strong>und</strong> Biotopen, Bäumen <strong>und</strong> Hecken, Dach- <strong>und</strong> Fassadenbegrünungen.<br />

Grünbuch der Stadt Zürich: „Das Umfeld ist nicht nur <strong>für</strong> die<br />

Wohn-, sondern auch <strong>für</strong> die Arbeitsbevölkerung wichtig.<br />

Firmen legen vermehrt Wert auf ein gutes Arbeitsplatzumfeld;<br />

einerseits bietet es den Mitarbeiter/innen wertvolle Erholungsräume,<br />

andererseits trägt es wesentlich zum Image<br />

eines Unternehmens bei. Generell beeinflusst das Umfeld<br />

den Wert einer Immobilie stark; immer häufiger vermarkten<br />

Gr<strong>und</strong>eigentümer/innen ihre Wohnbauprojekte über das<br />

Wohnumfeld.“<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Ziele <strong>für</strong> einen ökologischen Ausgleich des verbauten Bodens formulieren<br />

• Die Erhaltung einer möglichst grossen Artenvielfalt als Projektziel definieren<br />

• Höhere Bewirtschaftungskosten da allenfalls höherer<br />

Pflegeaufwand<br />

• Höhere Nebenkosten<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Gute Werthaltung<br />

• Gutes Image<br />

• Hohe Erholungswirkung <strong>und</strong> dadurch Steigerung der<br />

Arbeitsproduktivität<br />

BAUHERR<br />

• Bestandsaufnahme des näheren <strong>und</strong> weiteren Umfeldes <strong>und</strong> Potenzial <strong>für</strong> einen ökologischen Ausgleich abschätzen,<br />

allenfalls gemeinsam mit Experten-Verbänden / Naturschutzorganisationen<br />

• Standard <strong>für</strong> eine grosse Artenvielfalt festlegen<br />

• Studien zu Freianlagen ausarbeiten <strong>und</strong> Varianten mit einer guten <strong>und</strong> möglichst grossen, naturnahen Freianlage bevorzugen<br />

(zusammenhängende Grünflächen, wertvolle natürliche Lebensräume <strong>für</strong> einheimische Tiere <strong>und</strong> Pflanzen)<br />

• Freianlagen zur Erhaltung bzw. zur Neuschaffung von natürlichen Lebensräumen projektieren, z.B. extensive Wiesen-<br />

<strong>und</strong> Rasenflächen, roh belassene <strong>und</strong> unversiegelte Flächen, Retentionsflächen/Biotope, Bäume <strong>und</strong> Hecken,<br />

Dach- <strong>und</strong> Fassadenbegrünung<br />

• Pflichtenheft <strong>für</strong> die Bewirtschaftung zwecks Erhaltung der Artenvielfalt erstellen<br />

• Nutzungsvorschriften erarbeiten, um der Übernutzung vorzubeugen<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Sachverständiger Unterhalt der vorhandenen Freianlagen <strong>und</strong> natürlichen Lebensräumen<br />

NUTZER<br />

• Nutzungsvorschriften befolgen<br />

• Umweltbewusste Nutzung der Erholungsräume wie Dachterrassen, Grünflächen, etc.<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Anteil nicht versiegelter Flächen<br />

• Anteil einheimischer Arten<br />

Beispiele<br />

• Regina-Kägi-Hof, Zürich<br />

• Röntgenareal, Zürich<br />

• Label <strong>und</strong> Richtlinien der Schweizerischen Fachvereinigung<br />

Gebäudebegrünung SFG<br />

• Empfehlungen der Umweltfachstelle der Stadt St. Gallen<br />

• Tiere am Gebäude, Grün Stadt Zürich<br />

• Naturnahe Grünflächenpflege in der Stadt Zürich<br />

• Stadt Zürich (2001): Das Grünbuch<br />

• KBOB (2004): Empfehlungen 2004/3, LKS Landschaftskonzept<br />

Schweiz<br />

• Praktischer Umweltschutz Schweiz Pusch: Merkblatt<br />

Bodenschutz beim Bauen<br />

• BAFU (2007): Bodenschutz Schweiz – ein Leitbild


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Umwelt > Boden, Landschaft 47<br />

3.3.3 Landschaft<br />

Gute Einpassung in Ortsbild <strong>und</strong> Landschaft<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Das Kriterium zielt darauf ab, dass bei der Gebäudeplanung<br />

auf eine gute Einpassung in die Landschaft geachtet wird.<br />

Eine gute Einpassung führt zu grösserer Akzeptanz in der<br />

Bevölkerung <strong>und</strong> gleicht den landschaftlichen Eingriff, welcher<br />

jedes Bauwerk in unterschiedlichem Masse bedeutet,<br />

besser aus.<br />

Bei Bauwerken mit grossen Dimensionen (z.B. Hochhäuser,<br />

Spitäler, Einkaufszentren usw.) ist der Einpassung in<br />

die Landschaft besondere Beachtung zu schenken, da die<br />

negativen Auswirkungen einer ungenügenden Einpassung<br />

entsprechend grösser sind. Dasselbe gilt <strong>für</strong> <strong>Bauten</strong> im alpinen<br />

Raum.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Höhere Baukosten bei Gewerbe, z.B. bei unterirdischen<br />

Parkplätzen<br />

• Höhere Nutzungskosten/Mieten<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Gute Werthaltung der Liegenschaft<br />

• Ziele hinsichtlich guter Einpassung in die Landschaft definieren<br />

• Beratung durch Fachleute in Anspruch nehmen (Stadtbildkommissionen, Heimatschutz)<br />

BAUHERR<br />

• Bei der Planung auf eine gute Einpassung in die Landschaft achten<br />

• Beratung durch Fachleute in Anspruch nehmen (Stadtbildkommissionen, Heimatschutz)<br />

• Architekturwettbewerbe durchführen<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Auf eine an die Umgebung angepasste Bepflanzung <strong>und</strong> Möblierung der Freiräume achten<br />

NUTZER<br />

• Keine Handlungsoption<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Gute Einpassung (ja/nein) • Fotografien der umgebenden Landschaft<br />

• KBOB (2004): Empfehlungen 2004/3, LKS Landschaftskonzept<br />

Schweiz<br />

Beispiele<br />

• armasuisse, Verkauf von <strong>Bauten</strong> unter Wahrung landschaftlicher<br />

Qualitäten


48<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Umwelt > Boden, Landschaft<br />

3.3.4 Nächtliche Lichtbelastung<br />

Geringe nächtliche Lichtbelastung<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Das Kriterium zielt darauf ab, die Lichtbelastung der Umwelt<br />

infolge nächtlicher Beleuchtung zu minimieren. Künstliches<br />

Licht während der Nacht wirkt einerseits störend<br />

auf im Umkreis lebende Tiere, aber auch auf menschliche<br />

Bewohner in der näheren Umgebung. Die Reduzierung der<br />

Lichtbelastung ist zum einen ein Umweltkriterium, zum anderen<br />

aber auch aus ökonomischer Sicht sinnvoll, da der<br />

Verbrauch an elektrischer Energie verringert werden kann.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Ziele <strong>für</strong> eine Minimierung der nächtlichen Lichtbelastung definieren<br />

• Verminderte Attraktivität bei repräsentativen <strong>Bauten</strong><br />

oder Gewerbeliegenschaften<br />

• Einbusse an Sicherheit<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Tieferer Energieverbrauch <strong>und</strong> in der Folge tiefere<br />

Bewirtschaftungskosten<br />

BAUHERR<br />

• In der Planung das Problem der nächtlichen Lichtbelastung berücksichtigen <strong>und</strong> durch eine Minimierung der<br />

Beleuchtungsquellen entgegenwirken<br />

• Beleuchtungsquellen mit niedrigerer Leuchtstärke einsetzen<br />

• Gute Abschirmung der Lichtquellen gegen oben<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Nächtliche Lichtbelastung durch gezielte Steuerung der Lichtautomatik optimieren<br />

• Auf nächtliche Lichtquellen, welche nicht einem Schutzzweck dienen, verzichten<br />

NUTZER<br />

• Nicht benötigte Lichtquellen ausschalten<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Anzahl Leuchtquellen<br />

• Nächtliche Lichtemissionen<br />

• Qualität <strong>und</strong> Abschirmung der Leuchten<br />

Beispiele<br />

• Gemeinde Küsnacht <strong>und</strong> andere Gemeinden<br />

• BAFU (2005): Vollzug Umwelt. Vermeidung von Lichtemissionen<br />

• Ganslandt, Hofmann (1992): Handbuch der Lichtplanung<br />

• Stadt Zürich (2004): Plan Lumière<br />

• beco, Berner Wirtschaft (2008): Lichtverschmutzung<br />

vermeiden<br />

• EKZ (2007): Strassenbeleuchtung: Empfehlungen <strong>für</strong><br />

Gemeinden <strong>und</strong> Beleuchtungsbetreiber


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Umwelt > Infrastruktur<br />

3.4.1 Mobilität<br />

Umweltverträgliche Abwicklung der Mobilität<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Das Kriterium bezweckt eine umweltverträgliche, dem Nut- • keine<br />

zer entsprechende Abwicklung der Mobilitätsbedürfnisse.<br />

Bauliche Massnahmen <strong>und</strong> Anreizsysteme sollen die Voraussetzungen<br />

<strong>für</strong> eine Umlagerung des Individualverkehrs Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

auf die öffentlichen Verkehrsmittel schaffen. Eine wichti- • Tiefere Baukosten bei konsequenter Reduktion der<br />

ge Voraussetzung ist ein mit öffentlichen Verkehrsmitteln Anzahl Parkplätze (Wohn- <strong>und</strong> Arbeitsbereich)<br />

gut erschlossener Standort mit kurzer Distanz zu Einkauf,<br />

Schule, Arbeit <strong>und</strong> Erholung (vgl. Kriterium 1.3.2, Langsamverkehr<br />

<strong>und</strong> öffentlicher Verkehr).<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Standorte mit guter Erschliessung durch den öffentlichen Verkehr sowie mit Anschluss an das Radwegnetz in<br />

naher Distanz zu Einkauf, Schule, Erholung usw. eruieren<br />

• Finanzielle Anreize <strong>für</strong> die Benutzung des öffentlichen Verkehrs (ÖV-Abonnement) zwecks Reduktion der Parkplatzzahl<br />

prüfen<br />

• Carsharing-Modelle prüfen<br />

BAUHERR<br />

• Konzept zu einer umweltverträglichen Abwicklung der Mobilität erstellen, das auf den spezifischen Bedürfnissen<br />

von Fussgängern, Velos, Autos inkl. Ver- <strong>und</strong> Entsorgung basiert<br />

• Szenarien <strong>für</strong> verschiedene Nutzungen, die unterschiedliche Mobilitätsbedürfnisse generieren, erarbeiten<br />

• Parkiervarianten mit möglichst geringer Belastung des Gr<strong>und</strong>stückes durch kompakte <strong>und</strong> periphere Anordnung<br />

erarbeiten<br />

• Parkplatzzahl optimieren zwecks Verkehrsumlagerung auf den öffentlichen Verkehr<br />

• Einrichtungen <strong>für</strong> die Fahrradparkierung in unmittelbarer Nähe der Nutzer vorsehen<br />

• Duschen beim Arbeitsplatz vorsehen<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Nutzer auf die verschiedenen Mobilitätsmöglichkeiten aufmerksam machen (z.B. Parkiermöglichkeiten <strong>für</strong> Fahrräder,<br />

die nächsten ÖV-Haltestellen, Carsharing Optionen usw.)<br />

• Verbesserungspotenziale erkennen <strong>und</strong> Vorschläge an den Eigentümer weiterleiten<br />

• Anleitung zur Instruktion der Nutzer <strong>und</strong> zum Vorgehen bei späteren Verbesserungen erarbeiten<br />

NUTZER<br />

• Öffentliche Verkehrsmittel benutzen<br />

• Bei kurzen Arbeitswegen mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren<br />

• Fahrgemeinschaften mit Arbeitskollegen bilden<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Distanz zu ÖV-Haltestellen<br />

• Fahrradparkiermöglichkeit (ja / nein)<br />

Beispiele<br />

• Wien 21, eine Siedlung in der österreichischen Hauptstadt<br />

mit 250 Wohnungen, die Ende 1999 erstellt wurde<br />

• Autofreie Siedlung Sihlbogen, Genossenschaft Zurlinden,<br />

Zürich<br />

• Siedlung Burg<strong>und</strong>er, Bern Bümpliz<br />

• Überbauung Oberfeld, Osterm<strong>und</strong>igen<br />

• Ecocity Biel-Bienne, Wohnbaugenossenschaft Gurzelen, Biel<br />

• SIA (2006): Dokumentation SIA D 0216, Effizienzpfad Energie<br />

• Stadt Bern (2007): Marktstudie <strong>für</strong> Nachhaltiges Wohnen im<br />

Raum Bern<br />

• Stadt Zürich (2008): Bauen <strong>für</strong> die 2000-Watt-Gesellschaft<br />

49


50<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Umwelt > Infrastruktur<br />

3.4.2 Abfälle aus Betrieb <strong>und</strong> Nutzung<br />

Gute Infrastruktur <strong>für</strong> die Abfalltrennung<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Das Kriterium bezieht sich auf die Betriebs- <strong>und</strong> Haushaltabfälle.<br />

Mit dem Kriterium sollen Voraussetzungen geschaffen<br />

werden, die durch getrenntes Sammeln <strong>und</strong> Verwerten von<br />

Abfällen vor allem in Haushalten, Büros, Schulen usw. eine<br />

optimale Verwertung <strong>und</strong> eine Schliessung der Stoffkreisläufe<br />

ermöglichen. Von primärer Bedeutung sind die baulichen<br />

Vorkehrungen. Abfallentsorgungssysteme erfordern<br />

eine geregelte Betreuung, wobei der Erfolg von der Information<br />

der Nutzer abhängt.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Höhere Baukosten infolge Platzbedarf <strong>für</strong><br />

Abfallsammlung<br />

• Allenfalls höhere Bewirtschaftungskosten<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Bei selbst genutzten Betriebsliegenschaften, Reduktion<br />

der Betriebskosten insgesamt, insbesondere beim<br />

Detailhandel<br />

• In bauliche Massnahmen investieren, welche die Möglichkeiten <strong>für</strong> eine saubere Abfalltrennung verbessern<br />

BAUHERR<br />

• Raumbedürfnisse <strong>für</strong> die Zwischenlagerung des Abfalls ermitteln<br />

• Genügend Raum vorsehen <strong>für</strong> die Zwischenlagerung der Abfälle, bis diese entsorgt werden können<br />

• Kompostieranlagen planen<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Entsorgungskonzept <strong>für</strong> Betriebs-, Haushalt- <strong>und</strong> Grünabfall in Zusammenarbeit mit der öffentlichen Abfallentsorgungsstelle<br />

erarbeiten<br />

• Betriebskonzept erstellen <strong>und</strong> Benutzer über die Entsorgung des Abfalls instruieren<br />

• Bei grösseren Objekten Möglichkeiten prüfen, die ein Rezyklieren von Abfällen <strong>und</strong> Schliessen der Stoffkreisläufe<br />

ermöglichen (Kompogas usw.)<br />

NUTZER<br />

• Die vorhandenen Möglichkeiten zur Abfalltrennung ausschöpfen<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Trennungssystem (ja / nein) • Kantone, BAFU et al.: Entsorgungswegweiser,<br />

www.abfall.ch<br />

Beispiele<br />

• Detailhändler wie IKEA, COOP, Migros


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Umwelt > Infrastruktur<br />

3.4.3 Wasser<br />

Geringer Trinkwasserverbrauch <strong>und</strong> geringe Abwassermenge<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Trinkwasser ist auch im Wasserschloss Schweiz ein kostbares<br />

Gut, das nicht beliebig verfügbar ist. Das Kriterium<br />

zielt auf einen geringen Trinkwasserverbrauch <strong>und</strong> geringe<br />

Abwassermengen durch planerische <strong>und</strong> apparative Massnahmen<br />

sowie durch die Nutzung von Regen- <strong>und</strong> Grauwasser<br />

ab. Der massgeblichste Faktor im Wasserverbrauch ist<br />

das Verhalten der Nutzer. Um dieses zu beeinflussen, ist<br />

eine gezielte Information notwendig.<br />

Ein Problem <strong>für</strong> eine effiziente Abwasserreinigung stellt die<br />

Versiegelung von Gr<strong>und</strong>stückflächen dar. Bei Regenfällen<br />

wird das Abwasser verdünnt <strong>und</strong> ist daher schwieriger zu<br />

reinigen. Gewisse Städte erheben daher neuerdings Abwassergebühren,<br />

wenn Regenwasser in die Kanalisation abgeleitet<br />

wird. Eine Verminderung des Abwassers kann durch<br />

begrünte Dächer <strong>und</strong> durch Freiflächen an Stelle von künstlichen<br />

Belägen erzielt werden.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Ziel <strong>für</strong> die Minimierung des Trinkwasserverbrauchs formulieren<br />

• Ziele in Bezug auf eine Retention des Meteorwassers formulieren<br />

• Höhere Baukosten durch bauliche Massnahmen, z.B. zur<br />

Dächerbegrünung<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Tiefere Bewirtschaftungskosten bei selbst genutzten<br />

Betriebsliegenschaften<br />

• Tiefere Nebenkosten<br />

BAUHERR<br />

• Nasszonenbereiche <strong>und</strong> Leitungsführung zur Minimierung der «Ausstosszeit» zusammenfassen<br />

• Regenwassernutzung <strong>für</strong> WC- <strong>und</strong> Urinalspülung, Waschmaschinen, Gartenbewässerung <strong>und</strong> Autowäsche prüfen<br />

• Nutzung von Grauwasser aus Dusche <strong>und</strong> Bad <strong>für</strong> die WC-Spülung prüfen<br />

• Installation urinseparierender Toiletten (No-Mix-WCs) prüfen<br />

• Installation wasserloser Pissoirs prüfen<br />

• Ausschreibung mit Instrumenten erstellen, welche die ökologischen Anliegen berücksichtigen; mengenbegrenzende<br />

Waschtischarmaturen <strong>und</strong> 2-Mengen-Spülungen <strong>für</strong> WCs vorschreiben<br />

• Dachbegrünungen, unversiegelte Freiflächen <strong>und</strong> Versickerung des Regenwassers prüfen<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Für die Benutzer eine Informationsschrift über ein wassersparendes Verhalten im Alltag erarbeiten<br />

• Massnahmen zur Überwachung des Wasserverbrauchs <strong>und</strong> zur Lokalisierung allfälliger Unregelmässigkeiten<br />

erarbeiten<br />

• Periodische Information <strong>und</strong> Einführung der Nutzer in die entsprechende Technik<br />

• Verbraucherspezifische Abrechnung einführen<br />

NUTZER<br />

• Sparsamer Umgang mit Trinkwasser pflegen <strong>und</strong> allfällige Informationsschriften beachten<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Wassersparende Armaturen (ja / nein)<br />

• Verbraucherspezifische Abrechnung (ja / nein)<br />

• Regenwassernutzung (ja / nein)<br />

• Verbrauch Trinkwassermenge<br />

• Dachbegrünung, Freiflächen, Versickerung (ja/nein)<br />

Beispiele<br />

• EAWAG Forum Chriesbach Dübendorf<br />

• KBOB (2000): Empfehlung, Haustechnikanlagen<br />

• SIA (2006): Merkblatt, Effizienter Einsatz von Trinkwasser in<br />

Gebäuden<br />

• Pusch, Merkblatt B3 Nutzung von Regenwasser<br />

51


52<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Umwelt > Raumplanung<br />

3.5.1 Bauzonen<br />

Verhindern von Zersiedelung<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Unter Zersiedelung versteht man das Wachstum der Siedlung<br />

ins unbebaute Umland hinaus, z.B. die Errichtung von<br />

Gebäuden ausserhalb bebauter Ortsteile <strong>und</strong> der Siedlungsbegrenzung.<br />

Dies kann in der Bevölkerung zu Verkehrsproblemen<br />

(höhere Abhängigkeit von PW) <strong>und</strong> zu soziale Spannungen<br />

führen, da nicht alle Bevölkerungsgruppen in der<br />

Lage sind, die längeren Wege zu Arbeit, Schulen usw. auf<br />

sich zu nehmen. Für den Immobilienbesitzer stellen die hohen<br />

Mobilitätskosten (inkl. Staukosten), die <strong>für</strong> die Nutzer<br />

von Bauwerken an der Peripherie entstehen, ein Risiko dar.<br />

Das Kriterium zielt darauf ab, der Zersiedelung durch planerische<br />

Massnahmen entgegenzuwirken:<br />

• Aktivierung bestehender Nutzungsreserven in weitgehend<br />

überbauten Gebieten<br />

• Massvolle bauliche Verdichtung nach innen <strong>und</strong> Durchmischung<br />

der Siedlungsfunktionen anstreben<br />

• Wenn neue Siedlungsfläche erstellt wird, geklumpte<br />

Bauweise <strong>und</strong> schützenswerte Landschaften meiden<br />

• Bestehende Bauzonen überprüfen <strong>und</strong> allenfalls beschränken<br />

• Umnutzung von industriellen Bracharealen fördern<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Höhere Bodenpreise an gut erschlossenen Lagen<br />

• Höhere Nutzungskosten / Mieten an gut erschlossenen<br />

Lagen<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Geringere Mobilitätskosten<br />

• Gute Werthaltung der Gebäude<br />

• Bei der Standortevaluation das Problem der Zersiedelung berücksichtigen (z.B. Bevorzugung von bereits bebauten<br />

Gebieten gegenüber Randzonen) <strong>und</strong> diesbezüglich Ziele definieren<br />

• Abklären der Zonenkonformität bezüglich der geplanten Nutzung<br />

• Brachflächen <strong>und</strong> Verdichtungspotenziale berücksichtigen<br />

BAUHERR<br />

• Varianten <strong>für</strong> verdichtete Bauweise, Ergänzung bestehender <strong>Bauten</strong> <strong>und</strong> Reaktivierung von Brachflächen prüfen<br />

(siehe auch Aspekt 3.3.1, Gr<strong>und</strong>stücksfläche)<br />

• Möglichkeiten <strong>für</strong> Nutzungsüberlagerungen (Mehrfachnutzungen) in denselben Gebäuden bzw. Räumlichkeiten<br />

abklären<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Keine Handlungsoption<br />

NUTZER<br />

• Keine Handlungsoption<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Bevölkerungsdichte<br />

• Bebauungsdichte<br />

Beispiele<br />

• Überbauung Trio Dietikon, Swisslife<br />

• Zonenpläne des Kantons <strong>und</strong> der Gemeinde (Nutzungspläne,<br />

Richtpläne usw.)<br />

• BAFU (2003): Landschaft 2020<br />

• Schweizerischer Nationalfonds (2008): Szenarien <strong>für</strong> die<br />

nachhaltige Siedlungs- <strong>und</strong> Infrastrukturentwicklung in der<br />

Schweiz (2005-2030)


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Umwelt > Raumplanung 53<br />

3.5.2 Schutzgebiete<br />

Berücksichtigung <strong>und</strong> Inwertsetzung der Schutzgebiete / -objekte<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Das Kriterium zielt darauf ab, durch planerische Massnah- • Keine<br />

men zu verhindern, dass Schutzgebiete <strong>und</strong> -objekte durch<br />

die vorgesehene Nutzung des Bauwerks beeinträchtigt<br />

werden. Dazu gehören Objekte des Denkmal-, Natur- <strong>und</strong> Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

Landschaftsschutzes.<br />

• Schutz der Umgebung <strong>und</strong> somit langfristige Werthal-<br />

Eine Beeinträchtigung von Schutzgebieten durch <strong>Bauten</strong> tung von bestehenden Liegenschaften<br />

wird im Prinzip durch die Gesetzgebung verhindert. Trotz- • Gutes Image einer Region <strong>und</strong> damit auch der dort<br />

dem entstehen vor allem im touristischen Kontext immer liegenden Gebäude<br />

wieder Konflikte (Golfplätze, Bergbahnen, Pisten, Hotel<strong>und</strong><br />

Zweitwohnungsresorts). Im Hochpreisland Schweiz ist<br />

der Spielraum <strong>für</strong> touristische Einrichtungen eng. Die Anlagen<br />

sind <strong>für</strong> ihren wirtschaftlichen Erfolg auf günstiges<br />

Land angewiesen <strong>und</strong> weichen daher auf bisher wenig erschlossene<br />

Räume aus. Die dazu nötigen Zubringer-Skilifte<br />

<strong>und</strong> -Pisten können Schutzgebiete tangieren.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Bei der Standortanalyse abklären, ob Schutzobjekte <strong>und</strong> -gebiete durch das Bauvorhaben tangiert werden<br />

• Bauen in Schutzgebieten vermeiden<br />

BAUHERR<br />

• In der Projektierung den besonderen Ansprüchen infolge vorhandener Schutzzonen <strong>und</strong> -objekte Rechnung tragen<br />

• Bei der Projektierung von Instandsetzungen / Erneuerungen von denkmalgeschützten Gebäuden Fachleute beiziehen,<br />

welche die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben garantieren<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Nutzer auf den schutzwürdigen Wert von Objekten <strong>und</strong> Gebieten aufmerksam machen <strong>und</strong> Verhaltensempfehlungen<br />

abgeben<br />

• Umgebungsgestaltung <strong>und</strong> Möblierung auf Schutzobjekte ausrichten<br />

NUTZER<br />

• Bewusster Umgang mit schützenswerten Objekten <strong>und</strong> Gebieten. Verhalten im Alltag entsprechend anpassen<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Tangiert keine Schutzgebiete <strong>und</strong> Objekte (ja/nein) • Schutzzonenpläne der Kantone<br />

• Kantonale <strong>und</strong> kommunale Denkmalpflege<br />

• Kantonale Richtpläne <strong>und</strong> Verordnungen<br />

Beispiele<br />

• Gefahrenkarte der Kantone<br />

• Benutzungsordnung Waffenplatz, Thun<br />

• Stiftung Natur & Wirtschaft<br />

• Ressort Andermatt


54<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Umwelt > Raumplanung<br />

3.5.3 Verkehr<br />

Führt nicht zu einer Überlastung der Verkehrsträger<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Bauwerke führen durch ihre Nutzung zu einem erhöhten<br />

Verkehrsaufkommen auf den umliegenden Verkehrsträgern<br />

wie Strasse, Schiene, Fussgängerwege usw. Das Kriterium<br />

zielt darauf ab, diese Mehrbelastung nicht zu einer Überbelastung<br />

werden zu lassen. Dies gilt besonders <strong>für</strong> verkehrsintensive<br />

Nutzungen wie Einkaufszentren <strong>und</strong> Einrichtungen<br />

<strong>für</strong> Freizeit <strong>und</strong> Erholung.<br />

Gemäss Empfehlungen BAFU <strong>und</strong> ARE gelten folgende<br />

Gr<strong>und</strong>sätze zur Standortplanung von verkehrsintensiven<br />

Nutzungen:<br />

• Erschliessung soll nicht über Wohngebiete erfolgen<br />

• In Siedlungen <strong>und</strong> Verkehrsnetz integrierte Standorte<br />

sind zu bevorzugen<br />

• Gute Erschliessung mit dem ÖV <strong>und</strong> dem Langsamverkehr<br />

• Bestehendes Strassennetz mit genügender Kapazitätsreserve<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Verringerte Zweckerfüllung, wenn auf Parkplätze verzichtet<br />

werden muss<br />

• Hohe Landpreise an zentralen Lagen führen zu höheren<br />

Investitionen<br />

• Zielkonflikte in Bezug auf die Forderungen zentrale Lage<br />

<strong>und</strong> geringe Verkehrsbelastung in besiedelten Gebieten<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

• Gute Erreichbarkeit <strong>und</strong> damit geringeres Risiko in Bezug<br />

auf gesellschaftliche Veränderungen<br />

• Standort entsprechend dem Verkehrsangebot wählen (z.B. Anbindung ans Verkehrsnetz (ÖV, MIV) beachten)<br />

• Standorte, die möglichst nahe bei den potenziellen K<strong>und</strong>en liegen, d. h. in der Nähe von Arbeitsplatzschwerpunkten,<br />

öffentlichen <strong>Bauten</strong> <strong>und</strong> Anlagen, welche gut mit dem ÖV erreichbar sind.<br />

• Güterabwägung unter Einbezug von Umweltorganisationen vornehmen<br />

• Synergien mit andern Einrichtungen suchen, um Infrastrukturen gut auszulasten (z.B. Freizeiteinrichtungen <strong>und</strong><br />

Detailhandel)<br />

BAUHERR<br />

• Anzahl Parkplätze in Bezug auf die Überlastungsproblematik so bestimmen, dass einer Überlastung der umliegenden<br />

Verkehrsträger entgegengewirkt werden kann. Achtung: bei Parkplatzbeschränkung auch Verkehrsumlagerungen<br />

im Auge behalten<br />

• Abstellmöglichkeiten <strong>für</strong> Velos vorsehen<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Durch eine entsprechende Parkplatzbewirtschaftung das Aufkommen des Individualverkehrs steuern. Achtung: bei<br />

Parkplatzbewirtschaftung auch Verkehrsumlagerungen im Auge behalten<br />

NUTZER<br />

• Bei Überlastungen von Verkehrsträgern auf Alternativen ausweichen (z.B. Wechsel von PW auf ÖV)<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Anzahl Parkplätze<br />

• Abstellmöglichkeiten Velo (ja/nein)<br />

• Distanz zu ÖV<br />

Beispiele<br />

• Coop Einkaufszentrum Muri<br />

• Manor Biel<br />

• BAFU, ARE (2006): Verkehrsintensive Einrichtungen (VE) im<br />

kantonalen Richtplan. Empfehlungen zur Standortplanung<br />

• Metron, Neosys & HSR (2002): Parkplatzbewirtschaftung bei<br />

„Publikumsintensiven Einrichtungen“ – Auswirkungsanalyse<br />

• espace mobilité (2009): Diverse Studien zu Einkaufsverhalten<br />

<strong>und</strong> Mobilität


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Dimension Umwelt > Raumplanung 55<br />

3.5.4 Leitbild<br />

Entspricht den Zielen der Gemeinde / Stadt<br />

Wirkungen: Mögliche Zielkonflikte / negative Wirkung:<br />

Das Kriterium zielt darauf ab, dass ein Bauwerk dem Leit- • Höherer Planungsaufwand<br />

bild der Gemeinde entsprechend geplant <strong>und</strong> gebaut wird.<br />

Dadurch wird die von der Gemeinde ausgearbeitete Entwicklungsstrategie<br />

unterstützt.<br />

Mögliche Synergien / positive Wirkung:<br />

Bei der Realisierung von Neubauten oder bei Umnutzungen • Raschere Abwicklung der Planung möglich<br />

ist daher das Gespräch mit den Verantwortlichen <strong>und</strong> auch<br />

der Einbezug von Organisationen aus dem Umwelt- <strong>und</strong> Sozialbereich<br />

ein wichtiger Schritt.<br />

Die Anliegen der Gemeindebehörden halten jedoch einer<br />

genauen Überprüfung im Sinne der Nachhaltigkeit nicht<br />

immer stand. Beispiele aus Tourismusregionen zeigen, dass<br />

eine einseitige Überbewertung von ökonomischen Aspekten<br />

der Fall sein kann.<br />

Einfluss der Akteure<br />

INVESTOR / EIGENTÜMER<br />

• Bei der Standortanalyse Leitbild der Gemeinde berücksichtigen<br />

• Gespräch mit Gemeindevertretern frühzeitig suchen <strong>und</strong> Synergien oder/<strong>und</strong> Umnutzungen prüfen<br />

• Einbezug von Umweltorganisationen prüfen<br />

• Vorgehen bei Zielkonflikten festlegen (z.B. Mediation, Team-Supervision)<br />

BAUHERR<br />

• Abklären, ob sich Ort <strong>und</strong> Zweck des Bauwerks mit dem Leitbild der Gemeinde decken<br />

FACILITY MANAGER / BEWIRTSCHAFTER<br />

• Synergien nutzen<br />

NUTZER<br />

• Keine Handlungsoption<br />

Messgrössen Tools, Literatur<br />

• Deckung mit Leitbild (ja / nein) • Leitbild der Gemeinde<br />

• Jungk <strong>und</strong> Müllert (1989): Zukunftswerkstätten.<br />

Beispiele<br />

Heyne Sachbuch<br />

• Manufacture des Forges, Audemars Piguet, Le Brassus<br />

• armasuisse, Vorgehen beim Verkauf von Gr<strong>und</strong>stücken


56<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Abkürzungen <strong>und</strong> Begriffe<br />

Abkürzungen <strong>und</strong> Begriffe<br />

ABZ Allgemeine Baugenossenschaft Zürich<br />

ARV Amt <strong>für</strong> Raumordnung <strong>und</strong> Vermessung des Kantons Zürich<br />

ASIG Wohngenossenschaft ASIG Zürich<br />

ASTRA <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Strassen<br />

AWEL Amt <strong>für</strong> Abfall, Wasser, Energie <strong>und</strong> Luft des Kantons Zürich<br />

BAFU <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Umwelt<br />

BAG <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit<br />

BAKOM <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Kommunikation<br />

BBL <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> <strong>Bauten</strong> <strong>und</strong> Logistik<br />

BehiG Behinderten Gleichstellungsgesetz<br />

BFE <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Energie<br />

BFS <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Statistik<br />

BWE <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Energiewirtschaft, heute BFE<br />

BWO <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Wohnungswesen<br />

CRB Centre Suisse d’études pour la Rationalisation du Bâtiment<br />

EAWAG Eidgenössische Anstalt <strong>für</strong> Wasser, Abwasser <strong>und</strong> Gewässerschutz<br />

ESI Economic Sustainability Indicator<br />

FSTEZ Fachstelle <strong>für</strong> Stadtentwicklung Zürich<br />

GESEWO Genossenschaft <strong>für</strong> selbstverwaltetes Wohnen, Winterthur<br />

HEV Hauseigentümerverband Schweiz<br />

HSR Hochschule Rapperswil<br />

IPB Interessengemeinschaft privater professioneller Bauherren<br />

KBOB Koordinationskonferenz der Bau- <strong>und</strong> Liegenschaftsorgane der<br />

öffentlichen Bauherren<br />

LKS Landschaftskonzept Schweiz<br />

LZK Lebenszykluskosten (auch Life Cycle Costs, LCC)<br />

MSRL Mess-, Steuer-, Regel- <strong>und</strong> Leittechnik<br />

NFP45 Nationales Forschungsprogramm 45, Probleme des Sozialstaates<br />

PE Publikumsintensive Einrichtungen<br />

Pusch Stiftung praktischer Umweltschutz Schweiz<br />

RUMBA Ressourcen- <strong>und</strong> Umweltmanagement der B<strong>und</strong>esverwaltung<br />

RWU Regionalplanung Winterthur <strong>und</strong> Umgebung<br />

RZU Regionalplanung Zürich <strong>und</strong> Umgebung<br />

SFG Schweizerische Fachvereinigung Gebäudebegrünung<br />

SIA Schweizerischer Ingenieur- <strong>und</strong> Architektenverein<br />

SPA Stadtplanungsamt Winterthur<br />

VE Verkehrsintensive Einrichtungen<br />

VILB Verordnung über das Immobilienmanagement <strong>und</strong> die Logistik des B<strong>und</strong>es<br />

WBS Wohnungs-Bewertungs-System des BWO<br />

Wogeno Wohngenossenschaft selbstverwalteter Hausgemeinschaften Zürich


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Literatur 57<br />

Literatur<br />

1. GESELLSCHAFTLICHE<br />

THEMEN UND ZIELE<br />

1.1 Thema Gemeinschaft<br />

abcd, ETH Wohnforum, Fachhochschule Solothurn<br />

Nordwestschweiz, Hochschule<br />

<strong>für</strong> Soziale Arbeit Dübendorf (2001):<br />

Begleitstudie Regina Kägi-Hof. Kurzfassung<br />

des Berichtes zur 1. MieterInnenbefragung.<br />

ABZ, Planpartner AG (2008): Masterplan<br />

Entlisberg. Bericht <strong>und</strong> Ergebnisse<br />

aus dem Workshop vom 22. November<br />

2008.<br />

Allreal (2001): Regina Kägi-Hof, Zürich-<br />

Oerlikon. Genossenschaftlicher Wohnungsbau<br />

auf ehemaligem Industrieareal.<br />

BWO, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Wohnungswesen (online):<br />

Wohnbauten planen, beurteilen<br />

<strong>und</strong> vergleichen. Das Wohnungs-Bewertungs-System<br />

WBS.<br />

BWO, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Wohnungswesen<br />

(2001): Soziale Integration im Wohnbereich.<br />

Ein Forschungsprojekt des<br />

<strong>B<strong>und</strong>esamt</strong>es <strong>für</strong> Wohnungswesen.<br />

Zusammenfassung der Forschungsberichte.<br />

Joris E. Van Wezemael,<br />

Andreas Huber. Schriftenreihe Wohnungswesen,<br />

Band 74.<br />

BWO, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Wohnungswesen<br />

(2000): Das Wohnungsbewertungssystem<br />

WBS<br />

B<strong>und</strong>esgesetz vom 21. März 2003 über die<br />

Förderung von preisgünstigem Wohnraum<br />

(Wohnraumförderungsgesetz,<br />

WFG).<br />

Dejung, R. (2006): Mieter <strong>und</strong> Mieterinnenbefragung<br />

2005, Regina Kägi-Hof.<br />

ETH Wohnforum (2003): Ergebnisbericht zur<br />

qualitativen Erhebung im KraftWerk1.<br />

Resultate der Gruppendiskussionen.<br />

Huber, A., Rock, S., Hugentobler, M. (2001):<br />

Gewohnte Utopien. Die innovativen<br />

Siedlungen KraftWerk1 <strong>und</strong> Regina-<br />

Kägi-Hof in Zürich. Bericht zur Erstevaluation.<br />

Jenny, A., Ott, W. (2009): Nachhaltige Quartierentwicklung<br />

Grünau-Werdwies,<br />

Zürich. Auswirkungen der Ersatzneubauten<br />

Bernerstrasse Werdwies.<br />

Jungk, R., Müllert, N. (1989): Zukunftswerkstätten.<br />

Mit Phantasie gegen Routine<br />

<strong>und</strong> Resignation. München: Heyne.<br />

Stadt Zürich, Tiefbauamt (2008): Verkehrliche<br />

Anforderungen an 2000-Wattkompatible<br />

Bauprojekte.<br />

Stiftung Wohnqualität (online): Weyermannsstrasse<br />

28, 3008 Bern, Mustermietvertrag.<br />

Stiftung Habitat (2008): Jahresbericht.<br />

SVW, Schweizerischer Verband <strong>für</strong> Wohnungswesen<br />

(2007): Leben in der<br />

Genossenschaft Anschaulicher Leitfaden<br />

über das Wohnen <strong>und</strong> Zusammenleben<br />

<strong>für</strong> genossenschaftliche<br />

MieterInnen, als Beilage zur Vermietungsdokumentation<br />

geeignet.<br />

Schütze, Willkomm (2000): Planungskriterien<br />

<strong>für</strong> nutzungsvariable Gebäude,<br />

Fachhochschule Hamburg.<br />

1.2 Thema Gestaltung<br />

Gilg, M., Schaeppi, W. (2007): Lebensräume.<br />

Auf der Suche nach zeitgemässem<br />

Wohnen, ISBN 978-3-7212-0614-2.<br />

Henz, A., Henz, H. (1995): Anpassbare Wohnungen.<br />

ETH Wohnforum. Hefte zum<br />

Wohnen Nr. 3. Zürich. 38 S.<br />

Hilber, M.L., Ergez, A. (2004): Stadtidentität<br />

- der richtige Weg zum Stadtmarketing.<br />

ISBN 3-280-05083-9 Orell Füssli.<br />

Lampugnani, V. M., Noell, M., Barman-Krämer,<br />

G., Brandl, A., Unruh, P. (Hrsg.<br />

2007): Handbuch zum Stadtrand.<br />

ISBN: 978-3-7643-8369-5. Birkhäuser.<br />

SIA (2009): SIA Ordnung 142. Ordnung <strong>für</strong><br />

Architektur- <strong>und</strong> Ingenieurwettbewerbe.<br />

SIA (2009): SIA Ordnung 143. Ordnung <strong>für</strong><br />

Architektur- <strong>und</strong> Ingenieurstudienaufträge.<br />

Stiftung Wohnqualität (online): Weyermannsstrasse<br />

28, 3008 Bern, Mustermietvertrag.<br />

Wogeno, Wohngenossenschaft selbstverwalteter<br />

Hausgemeinschaften (online):<br />

Zusatzvertrag zum Mietvertrag.<br />

Vornahme baulicher Veränderungen.<br />

1.3 Thema Nutzung, Erschliessung<br />

ASTRA <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Strassen (2009): Leitbild<br />

Langsamverkehr. Entwurf.<br />

<strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Bauwesen <strong>und</strong> Raumordnung,<br />

BBR (Herausgeber, 2000): Nutzungsmischung<br />

im Städtebau – Endbericht.<br />

Bonn.<br />

BWO, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Wohnungswesen (online):<br />

Das Wohnungsbewertungssystem<br />

WBS.<br />

Epple, E. (2004): Ein Plan <strong>für</strong> „20 Grüne<br />

Hauptwege“ in Berlin. Mobilogisch, H.<br />

25. Jg., H. 2, S. 22-25.<br />

Fabian, Th. Stadtplanungsamt Freiburg i.<br />

Br. (2007): Neuer Stadtteil Vauban<br />

– Umsetzung eines autoreduzierten<br />

Konzepts <strong>für</strong> 5.000 Einwohner Vortrag<br />

in der FH Rapperswil am 23.05.2007.<br />

Fussverkehr Schweiz (1982): Fusswege im<br />

Siedlungsbereich, Richtlinien <strong>für</strong><br />

bessere Fussgängeranlagen.<br />

Henz, A., Henz, H. (1995): Anpassbare Wohnungen.<br />

ETH Wohnforum. Hefte zum<br />

Wohnen Nr. 3. Zürich. 38 S.<br />

NFP45, Sozialstaat (2004): Autoren, Meyer-<br />

Meierling, P., Huber, M Curschellas,<br />

P., Christen, K., Frei-Reichelt, D. Behindertengerechtes<br />

Bauen – Vollzugsprobleme<br />

im Planungsprozess Teil<br />

A, Technische <strong>und</strong> finanzielle Machbarkeit.<br />

NFP45, Sozialstaat.<br />

RZU, Regionalplanung Zürich <strong>und</strong> Umgebung<br />

(2000): Verkehrsberuhigung:<br />

einfach, günstig <strong>und</strong> schön, Beispiele,<br />

Zürich.<br />

SIA (2009): Norm 500 Hindernisfreie <strong>Bauten</strong>.<br />

Schweizerische Fachstelle <strong>für</strong> behindertengerechtes<br />

Bauen. Ordner (online):<br />

„hindernisfrei- bauen.ch“.<br />

Schmid, J., (2007): Stadt in Bewegung. Die<br />

Fortbewegung aus eigener Muskelkraft<br />

in den Zürcher Stadtquartieren<br />

Witikon <strong>und</strong> Seefeld.<br />

1.4 Thema Wohlbefinden, Ges<strong>und</strong>heit<br />

Sicherheit<br />

bfu Beratungsstelle <strong>für</strong> Unfallverhütung<br />

(2009): Engel M., bfu-Dokumentation<br />

2.025 Spielräume. Tipps zur Planung<br />

<strong>und</strong> Gestaltung von sicheren, attraktiven<br />

Lebens- <strong>und</strong> Spielräumen.<br />

bfu Beratungsstelle <strong>für</strong> Unfallverhütung<br />

(2009): Fachbroschüre Kinderspielplätze.<br />

bfu Beratungsstelle <strong>für</strong> Unfallverhütung<br />

(2009): Fachbroschüre Geländer <strong>und</strong><br />

Brüstungen.<br />

bfu Beratungsstelle <strong>für</strong> Unfallverhütung<br />

(2008): Treppen in Wohnbauten <strong>und</strong><br />

öffentlichen Gebäuden.<br />

bfu Beratungsstelle <strong>für</strong> Unfallverhütung<br />

(2009): Fachbroschüre Glas in der<br />

Architektur.<br />

bfu Beratungsstelle <strong>für</strong> Unfallverhütung<br />

(2009): Fachbroschüre Türen <strong>und</strong><br />

Tore.<br />

bfu Beratungsstelle <strong>für</strong> Unfallverhütung<br />

(2005): Hugi. M., Bodenbeläge Tipps<br />

zu Planung, Bau <strong>und</strong> Unterhalt von<br />

sicheren Bodenbelägen.<br />

bfu Beratungsstelle <strong>für</strong> Unfallverhütung<br />

(2009): Stöcklin. S., bfu-Dokumentation<br />

2.034 Sicherheit im Wohnungsbau.<br />

EKAS, Eidgenössische Koordinationsstelle<br />

<strong>für</strong> Arbeitssicherheit (2009): EKAS-<br />

Richtlinien.<br />

SIA (1997): sia-Dokumentation D 002: Unfallsicherheit<br />

von Hochbauten am<br />

Beispiel Wohnungsbau.<br />

SIA (2008): sia-Dokumentation D 0227:<br />

Erdbebensicherheit von Gebäuden -<br />

Rechts- <strong>und</strong> Haftungsfragen.


58<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Literatur<br />

Wohlbefinden, Ges<strong>und</strong>heit<br />

BAFU, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Umwelt (2009): Son-<br />

Base. Die GIS-Lärmdatenbank der<br />

Schweiz.<br />

BAFU, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Umwelt (2006):<br />

Baulärm-Richtlinie. Reihe Umwelt-<br />

Vollzug UV-0606-D.<br />

BAFU, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Umwelt (2005): Elektrosmog<br />

in der Umwelt.<br />

BAG, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit (online):<br />

Minergie <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit. Abteilung<br />

Chemikalien.<br />

BAG, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit (2009):<br />

Radonkarte.<br />

BAG, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit (2009):<br />

Risikopotenzial von drahtlosen Netzwerken.<br />

Bericht in Erfüllung des<br />

Postulates 04.3594 Allemann vom 8.<br />

Oktober 2004.<br />

BAG, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit (2006):<br />

Nichtionisierende Strahlung <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitsschutz in der Schweiz.<br />

Überblick, Handlungsbedarf <strong>und</strong><br />

Empfehlungen.<br />

BAKOM, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Kommunikation<br />

(2009): Standorte von Mobilfunk-Sendeanlagen<br />

in der Schweiz.<br />

BFE, B<strong>und</strong>esmt <strong>für</strong> Energie (1995): Tageslichtnutzung<br />

in Gebäuden: Denkanstösse<br />

(Band 1) <strong>und</strong> Beispiele, Messungen,<br />

Tendenzen (Band 2). Bezug<br />

unter Angabe der Bestellnummer bei<br />

der EDMZ in 3000 Bern, Bestellnummer:<br />

805.169.1 <strong>und</strong> 805.169.2.<br />

BINE Informationsdienst (2005): Themeninfo<br />

1/05 Tageslichtnutzung in Gebäuden.<br />

<strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Bauwesen <strong>und</strong> Raumordnung,<br />

BBR (Herausgeber, 2000): Nutzungsmischung<br />

im Städtebau – Endbericht.<br />

Bonn.<br />

Corrodi, M., Spechtenhauser, K. (2008):<br />

LichtEinfall. Tageslicht im Wohnbau.<br />

Birkhäuser.<br />

Corrodi, M., Spechtenhauser, K. (2005): Immer<br />

mehr Licht? Zum Umgang mit<br />

Tageslicht im Wohnungsbau. ETH<br />

Wohnforum.<br />

Courtalides, R. Sträuli, W. (2009): Innenraumklima<br />

- Wege zu ges<strong>und</strong>en <strong>Bauten</strong>”,<br />

Reto Courtalides (Hrsg.), WERD-<br />

Verlag, ISBN 978-3-85932-631-6.<br />

DIN (1999): DIN 4150-2 Erschütterungen im<br />

Bauwesen - Teil 2: Einwirkungen auf<br />

Menschen in Gebäuden Beuth Web-<br />

Shop - Beuth Verlag.<br />

eco-bau (2009): Eco-BKP, Merkblätter ökologisches<br />

Bauen nach Baukostenplan<br />

BKP.<br />

EnFK, energie schweiz (online): Arbeiten <strong>und</strong><br />

Wohnen im Sommer – alles r<strong>und</strong> ums<br />

Kühlen. Ratgeber: Fachstelle Lärmschutz<br />

Kt. Zürich (online): Schriftenreihe<br />

“Lärminfo”.<br />

Frisk, W. J. (2000): Review of health and<br />

productivity gains from better IEQ.<br />

Proceedings of healthy buildings 2000<br />

Vol. 4.<br />

KBOB, IPB (2004): Empfehlungen 2004/1.<br />

Gutes Innenraumklima ist planbar.<br />

KBOB, Stadt Zürich (2008): Empfehlungen<br />

<strong>nachhaltiges</strong> Bauen 2008/2. Bauen<br />

wenn das Klima wärmer wird.<br />

Ménard, M. (2007): Sommerlicher Wärmeschutz<br />

bei Minergie-Gebäuden. Lemon<br />

Consult GmbH, Zürich.<br />

Ménard, M. et al. (2008): Sommerlicher<br />

Wärmeschutz bei Wohnbebäuden in<br />

Holzbauweise. Lemon Consult GmbH,<br />

Zürich.<br />

Minergie (online): www.minergie.ch.<br />

Lignatec (2005): Holzwerkstoffe in Innenräumen.<br />

Merkblatt zur Sicherstellung<br />

einer tiefen Formaldehyd-Raumluftkonzentration.<br />

SIA (2008): Merkblatt SIA 2023, Lüftung in<br />

Wohnbauten.<br />

SIA (2007): Norm SIA 382/1, Lüftungs- <strong>und</strong><br />

Klimaanlagen - Allgemeine Gr<strong>und</strong>lagen<br />

<strong>und</strong> Anforderungen.<br />

SIA (2005): Norm SIA 380/4 Elektrische Energie<br />

im Hochbau.<br />

SIA (2002): Merkblatt SIA 2021, Gebäude mit<br />

hohem Glasanteil - Behaglichkeit <strong>und</strong><br />

Energieeffizienz.<br />

Stadt Zürich (2009): Luftaustausch. Technik<br />

<strong>für</strong> die 2000-Watt-Gesellschaft.<br />

SUVA (2009): Grenzwerte am Arbeitsplatz.<br />

2. WIrTSCHAFTLICHE THEMEN<br />

UND ZIELE<br />

2.1 Thema Gebäudesubstanz<br />

BWO, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Wohnungswesen (online):<br />

Das Wohnungs-Bewertungssystem<br />

WBS.<br />

CCRS, ZKB (2008): Der Nachhaltigkeit von<br />

Immobilien einen finanziellen Wert<br />

geben - Minergie macht sich bezahlt.<br />

Meins, E., Center for Corporate Responsibility<br />

and Sustainability, CCRS,<br />

Universität Zürich (Hrsg.). Salvi, M.,<br />

Horehájová, A., Müri, R., Zürcher Kantonalbank,<br />

ZKB.<br />

Plagaro Cowee, N., Schwehr, P. (2008):<br />

Die Typologie der Flexibilität im<br />

Hochbau. Interact Verlag, Luzern.<br />

ISBN 978-3- 906413-58-7.<br />

SIA (2004). Norm SIA 480, Wirtschaftlichkeitsrechnung<br />

<strong>für</strong> Investitionen im<br />

Hochbau.<br />

SIA (1997). Empfehlung SIA 469, Erhaltung<br />

von Bauwerken.<br />

Stadt Zürich, Amt <strong>für</strong> Hochbauten (2009a):<br />

„Lukretia“ Lebenszykluskosten –<br />

Technisierung - Ressourcen.<br />

Stadt Zürich, Amt <strong>für</strong> Hochbauten (2009b):<br />

Einmaleins Nachhaltiges Bauen <strong>für</strong><br />

Bauherren <strong>und</strong> Planer.<br />

Stadt Zürich, Amt <strong>für</strong> Hochbauten (2009c):<br />

Instandsetzung. Das Potenzial liegt<br />

im Bestand.<br />

Wüest&Partner (diverse Jahre): Immo-<br />

Monitoring.<br />

ZKB, Zürcher Kantonalbank, Salvi, M.,<br />

Schellenbauer, P., Schmidt, H. (2004):<br />

Preise, Mieten <strong>und</strong> Renditen. Der Immobilienmarkt<br />

transparent gemacht.<br />

Zürcher Kantonalbank. Zürich.<br />

2.2 Thema Anlagekosten<br />

BBL, Empfehlung Wirtschaftlichkeitsberechnungen<br />

mit Einbezug der externen<br />

Kosten. Bezug über die Fachberatung.<br />

EMPA, Gebäudebilanzierungsprogramm<br />

OGIP (www.empa.ch).<br />

Infras, Prognos (1994): Externe Kosten<br />

<strong>und</strong> kalkulatorische Energiepreiszuschläge<br />

<strong>für</strong> den Strom- <strong>und</strong><br />

Wärmebereich. Studie im Auftrag des<br />

<strong>B<strong>und</strong>esamt</strong>es <strong>für</strong> Energiewirtschaft<br />

(BEW), heute BFE.<br />

Infras, Econcept & Prognos (1996): Die vergessenen<br />

Milliarden, Externe Kosten<br />

im Energie- <strong>und</strong> Verkehrsbereich.<br />

pom+consulting, ETHZ, EPFL (diverse Jahre):<br />

FM Monitor.<br />

SIA (2004): Norm SIA 480, Wirtschaftlichkeitsrechnung<br />

<strong>für</strong> Investitionen im<br />

Hochbau.<br />

SIA (2000): Dokumentation D 0165, Kennzahlen<br />

im Immobilienmanagement.<br />

Stadt Zürich, Amt <strong>für</strong> Hochbauten (2009a):<br />

„Lukretia“ Lebenszykluskosten –<br />

Technisierung - Ressourcen.<br />

Stadt Zürich, Amt <strong>für</strong> Hochbauten (2009c):<br />

Instandsetzung. Das Potenzial liegt<br />

im Bestand.<br />

2.3 Betriebs- <strong>und</strong> Unterhaltskosten<br />

KBOB (2000): Empfehlungen. Haustechnik-<br />

Anlagen.<br />

KBOB (2000): Empfehlungen. Energiemesskonzept.<br />

KBOB (2000): Empfehlungen. MSRL-Technik.<br />

pom+consulting, ETHZ, EPFL (diverse Jahre):<br />

FM Monitor.<br />

SIA (2009): Empfehlung SIA 113, Planungs-<br />

<strong>und</strong> baubegleitendes Facility-<br />

Management.<br />

SIA (2004). Norm SIA 480, Wirtschaftlichkeitsrechnung<br />

<strong>für</strong> Investitionen im<br />

Hochbau.<br />

SIA (2000): Dokumentation D 0165, Kennzahlen<br />

im Immobilienmanagement.<br />

Stadt Zürich, Amt <strong>für</strong> Hochbauten (2009a):<br />

„Lukretia“ Lebenszykluskosten –<br />

Technisierung - Ressourcen.


NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Literatur 59<br />

Stadt Zürich, Amt <strong>für</strong> Hochbauten (2009c):<br />

Instandsetzung. Das Potenzial liegt<br />

im Bestand.<br />

Zimmermann, M., Ott, W., Kaufmann, Y.,<br />

Bertschinger, H., Christen, K. (2008):<br />

Retrofit Advisor – Entscheidungshilfe<br />

<strong>für</strong> die nachhaltige Bauerneuerung,<br />

15. Schweizerisches Status-Seminar<br />

„Energie- <strong>und</strong> Umweltforschung im<br />

Bauwesen“, ETH-Zürich.<br />

3. UMWELT THEMEN UND<br />

ZIELE<br />

3.1 Baustoffe<br />

BAG, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit (online):<br />

Minergie <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit.<br />

Bauteilnetz Schweiz (online): www.bauteilclick.ch.<br />

Blauer Engel (online): www-blauer-engel.<br />

de.<br />

eco-bau, ECO-BKP (online): Merkblätter<br />

ökologisches Bauen. Sammlung von<br />

36 Einzelblättern. www.eco-bau.ch.<br />

eco-bau CRB (online): eco-devis, Ökologische<br />

Leistungsbeschreibungen. www.<br />

eco-bau.ch.<br />

eco-bau, BFE (2006): Elektronischer Bauteilkatalog.<br />

www. eco-bau.ch.<br />

KBOB, eco-bau, IPB (2009): Empfehlung<br />

Nachhaltiges Bauen, Ökobilanzdaten<br />

im Baubereich 2009/1.<br />

KBOB, eco-bau, IPB (2007): Empfehung,<br />

Beton aus recyklierter Gesteinskörnung.<br />

KBOB, IPB (2004): Empfehlung, gutes Innenraumklima<br />

ist planbar.<br />

KBOB, IPB, BKB (2004): Empfehlung, nachhaltig<br />

produziertes Holz beschaffen.<br />

KBOB, IPB (2001): Empfehlung, Metalle <strong>für</strong><br />

Dächer <strong>und</strong> Fassaden.<br />

KBOB, eco-bau, IPB (2004): Empfehlungen,<br />

PCB in Fugendichtungen.<br />

Minergie (online): www.minergie.ch.<br />

SIA (2010): Merkblatt 2030. Recylingbeton.<br />

SIA (2010): Merkblatt 2032. Graue Energie<br />

von Gebäuden.<br />

SIA (2007): Empfehlung 493. Deklaration<br />

ökologischer Merkmale von Bauprodukten.<br />

SIA (2006): Dokumentation D 0216 Effizienzpfad<br />

Energie.<br />

SIA (2006): Dokumentation D 0200. SNARC.<br />

Systematik zur Beurteilung der Nachhaltigkeit<br />

von Architekturprojekten<br />

<strong>für</strong> den Bereich Umwelt.<br />

Stadt Zürich, Amt <strong>für</strong> Hochbauten (2009d):<br />

Ressourcenstrategie Bauwerk Stadt<br />

Zürich. Materialflüsse <strong>und</strong> Energiebedarf<br />

bis 2050.<br />

Vitruvius (online): das professionelle Arbeitsinstrument<br />

<strong>für</strong> Bauökonomen, Immobilienbewerter,<br />

Projektentwickler <strong>und</strong><br />

Portfoliomanager. www.vitruvius.ch.<br />

3.2 Betriebsenergie<br />

AWEL, Amt <strong>für</strong> Abfall, Wasser, Energie <strong>und</strong><br />

Luft des Kantons Zürich (2009): Vollzugsordner<br />

Energie.<br />

b-sol (online): www.bsol.ch.<br />

BFE, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Energie (2008): Merkblätter<br />

zur Energieetikette (div.).<br />

<strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Konjunkturfragen (1995):<br />

Impulsprogramm PACER Erneuerbare<br />

Energien, Erneuerbare Energien<br />

<strong>und</strong> Architektur.<br />

eco-bau (2009): Eco-BKP, Merkblätter ökologisches<br />

Bauen nach Baukostenplan<br />

BKP.<br />

Faktor (2009): Minergie-P, das Haus der<br />

2000-Watt-Gesellschaft. Edition Minergie.<br />

Hochschule Rapperswil (online): SPF, Institut<br />

<strong>für</strong> Solartechnik Thermische Solaranlagen,<br />

Auslegung <strong>und</strong> Ertrag.<br />

KBOB (2006): Empfehlung, Universelle<br />

Kommunikationsverkabelung.<br />

KBOB (2004): Empfehlung, Einsatz von<br />

Elektro kabeln, Funktionserhalt <strong>und</strong><br />

Brandverhalten.<br />

KBOB (2000): Empfehlung, Haustechnik Anlagen.<br />

KBOB (2000): Empfehlung, Energie-Messkonzept.<br />

KBOB, Stadt Zürich (2008): Empfehlung<br />

Bauen, wenn das Klima wärmer wird.<br />

Ménard, M. (2007): Sommerlicher Wärmeschutz<br />

bei Minergie-Gebäuden. Lemon<br />

Consult GmbH, Zürich.<br />

Minergie (online): www.minergie.ch.<br />

Polysun (online): www.velasolaris.com.<br />

SIA (2009): Norm SIA 380/1, Thermische<br />

Ener gie im Hochbau.<br />

SIA (2009): Norm SIA 384/1, Heizungsanlagen<br />

in Gebäuden.<br />

SIA (2006): Norm SIA 380/4, Elektrische<br />

Ener gie im Hochbau.<br />

SIA (2006): Dokumentation D 0216 Effizienzpfad<br />

Energie.<br />

SIA (2001): Dokumentation D 0170. Thermische<br />

Energie im Hochbau. Leitfaden<br />

zur Anwendung der Norm SIA 380/1.<br />

SPF, Institut <strong>für</strong> Solartechnik Prüfung<br />

Forschung, HSR Hochschule Rapperswil<br />

(2009): Info-CD <strong>und</strong> weitere<br />

Unterlagen.<br />

Stadt Zürich, Amt <strong>für</strong> Hochbauten (2009e):<br />

Solarstromanlagen in Bauprojekten.<br />

Schweizerische Eidgenossenschaft (1999):<br />

Ressourcen- <strong>und</strong> Umweltmanagement<br />

der B<strong>und</strong>esverwaltung RUMBA.<br />

www.rumba.admin.ch.<br />

3.3 Boden, Landschaft<br />

BAFU (2007): Bodenschutz Schweiz- ein<br />

Leitbild.<br />

BAFU (2005): Vollzug Umwelt. Vermeidung<br />

von Lichtemissionen.<br />

beco Berner Wirtschaft: Lichtverschmutzung<br />

vermeiden.<br />

BWO, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Wohnungswesen (online):<br />

Wohnbauten planen, beurteilen<br />

<strong>und</strong> vergleichen. Das Wohnungs-Bewertungs-System<br />

WBS.<br />

EKZ et. al (2007): Strassenbeleuchtung<br />

Empfehlungen <strong>für</strong> Gemeindebehörden<br />

<strong>und</strong> Beleuchtungsbetreiber.<br />

Ganslandt R., Hofmann H, (1992): Handbuch<br />

der Lichtplanung, ISBN 3-528-08895-8.<br />

KBOB (2004): Empfehlungen 2004/3 LKS<br />

Landschaftskonzept Schweiz.<br />

Pusch (2006): Thema Umwelt, Versickerung<br />

von Regenwasser in Siedlungen.<br />

Pusch (2004): Thema Umwelt, Umweltschutz<br />

in der Nutzungsplanung <strong>und</strong> im Baubewilligungsverfahren.<br />

Pusch (2003): Thema Umwelt, Wie weiter<br />

nach dem Klärschlammverbot? Entsorgungswege-<br />

Kapazitätsplanung –<br />

Nährstoffrecycling.<br />

Pusch (2001): Thema Umwelt, Belasteten<br />

Boden <strong>und</strong> Altlasten nutzen statt entsorgen.<br />

Pusch (2000): Bodenschutz-Set, Broschüre<br />

<strong>und</strong> Merkblätter, Betrifft Boden, neue<br />

Handlungshilfe <strong>für</strong> Behörden <strong>und</strong><br />

PraktikerInnen.<br />

Pusch (2000): Broschüre, Betrifft Boden, Bodenschutz<br />

in der Gemeinde.<br />

Pusch (2000): Merkblatt, Bodenschutz in der<br />

Gemeinde, Bodenschutz bei der Abfallentsorgung.<br />

Pusch (2000): Merkblatt, Bodenschutz in der<br />

Gemeinde, Bodenschutz beim Bauen.<br />

Pusch (2000): Merkblatt, Bodenschutz in der<br />

Gemeinde, Bodenschutz in der Nutzungsplanung.<br />

Pusch (2000): Merkblatt, Bodenschutz in<br />

der Gemeinde, Bodenschutz bei Sport<br />

<strong>und</strong> Freizeit.<br />

SFG: Gebäudebegrünung, Dach, Fassade,<br />

Innenraum.<br />

SFG: Gründachrichtlinie <strong>für</strong> Extensivbegrünung,<br />

Teil 1 Wasserhaushalt <strong>und</strong> Vegetation.<br />

SFG: Gründachrichtlinie <strong>für</strong> Extensivbegrünung,<br />

Teil 2 Ökobilanz <strong>und</strong> Label- Vergabe.<br />

SFG: Gründachrichtlinie <strong>für</strong> Extensivbegrünung,<br />

Teil 3 Unterhalt <strong>und</strong> Pflege.<br />

Stadt St. Gallen: Amt <strong>für</strong> Umwelt <strong>und</strong> Energie,<br />

Bauen mit Natur- <strong>und</strong> Fassadenbegrünung.<br />

Stadt St. Gallen: Amt <strong>für</strong> Umwelt <strong>und</strong> Energie,<br />

Bauen mit Natur – Tiere am Gebäude.


60<br />

NACHHALTIGES IMMOBILIENMANAGEMENT > FACTSHEETS > Literatur<br />

Stadt St. Gallen: Amt <strong>für</strong> Umwelt <strong>und</strong> Energie,<br />

Bauen mit Natur – naturnahe<br />

Umgebung.<br />

Stadt St. Gallen: Amt <strong>für</strong> Umwelt <strong>und</strong> Energie,<br />

Begrünte Dächer mit einheimischen<br />

Wildpflanzen <strong>und</strong> natürlichem<br />

Substrat.<br />

Stadt Zürich (online): Tiere am Gebäude.<br />

www.stadt-zuerich.ch.<br />

Stadt Zürich (2004): Plan Lumière.<br />

Stadt Zürich (2001): Das Grünbuch. Integral<br />

planen – wirkungsorientiert handeln.<br />

Stadt Zürich (2000): Naturnahe Grünflächenpflege,<br />

Die Grünflächenpflege in<br />

der Stadt Zürich wird naturnah.<br />

Stadt Zürich (1999): Freiraumkonzept, 10<br />

Schwerpunktthemen <strong>für</strong> die Freiraumgestaltung<br />

von Zürich.<br />

Westermann, R., Züst, R., Joanelly, T. (2008):<br />

Waiting Lands. Strategien <strong>für</strong> Industriebranchen.<br />

Niggli Verlag. ISBN 978-<br />

3-7212-0664-7.<br />

3.4 Infrastruktur<br />

BAFU (2000): Wohin mit dem Regenwasser?<br />

Beispiele aus der Praxis.<br />

eco-bau (2009): Eco-BKP 2009, Merkblätter<br />

ökologisches Bauen nach Baukostenplan<br />

BKP.<br />

Kantone, BAFU et al: Entsorgungswegweiser.<br />

www.abfall.ch.<br />

KBOB (2000) Empfehlung, Haustechnikanlagen.<br />

Pusch, Merkblatt B3 Nutzung von Regenwasser.<br />

Pusch, Stiftung praktischer Umweltschutz<br />

Schweiz (2006): Thema Umwelt, Versickerung<br />

von Regenwasser in Siedlungen.<br />

SIA (2006): Dokumentation D 0216 Effizienzpfad<br />

Energie.<br />

SIA (2006): Merkblatt SIA 2026 Effizienter<br />

Einsatz von Trinkwasser in Gebäuden.<br />

Stadt Bern (2007): Marktstudie <strong>für</strong> Nachhaltiges<br />

Wohnen im Raum Bern. Energiesparend,<br />

ökologisch, autofrei – das<br />

neue Wohnerlebnis in der Schweiz.<br />

Kurzfassung.<br />

Stadt Zürich, Amt <strong>für</strong> Hochbauten (2009):<br />

Ressourcenstrategie Bauwerk Stadt<br />

Zürich. Materialflüsse <strong>und</strong> Energiebedarf<br />

bis 2050.<br />

Stadt Zürich (2008): Bauen <strong>für</strong> die 2000-Watt-<br />

Gesellschaft.<br />

3.5 raumplanung<br />

BAFU, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Umwelt, ARE, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong><br />

<strong>für</strong> Raumentwicklung (2006):<br />

Verkehrsintensive Einrichtungen (VE)<br />

im kantonalen Richtplan. Empfehlungen<br />

zur Standortplanung.<br />

BAFU, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong> Umwelt (BUWAL<br />

2003): Landschaft 2020.<br />

ARV, RZU, FSTEZ, RWU, SPA (2004): Standortpolitik<br />

<strong>für</strong> publikumsintensive Einrichtungen:<br />

Empfehlungen aus dem<br />

Modellvorhaben PE (Schlussbericht).<br />

Espace mobilité (2009): Diverse Studien<br />

zum Einkaufsverhalten <strong>und</strong> Mobilität.<br />

www.espacemobilite.ch. Download,<br />

01.2009.<br />

Jungk, R., Müllert, N. (1989): Zukunftswerkstätten.<br />

Mit Phantasie gegen Routine<br />

<strong>und</strong> Resignation. München: Heyne.<br />

Metron, Neosys & HSR (2002): Parkplatzbewirtschaftung<br />

bei „Publikumsintensiven<br />

Einrichtungen“ – Auswirkungsanalyse.<br />

Schlussbericht.<br />

Forschungsauftrag 49/00, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong><br />

<strong>für</strong> Raumentwicklung, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong><br />

Wald <strong>und</strong> Landschaft, <strong>B<strong>und</strong>esamt</strong> <strong>für</strong><br />

Strassen, Cercl’Air, MGB. Zürich: Vereinigung<br />

Schweizerischer Verkehrsingenieure.<br />

Schweizerischer Nationalfonds, Perlik, M.,<br />

Wissen, U., Schuler, M. et al. (2008):<br />

Szenarien <strong>für</strong> die nachhaltige Siedlungs-<br />

<strong>und</strong> Infrastrukturentwicklung<br />

in der Schweiz (2005-2030). Nationales<br />

Forschungsprogramm NFP54<br />

„Nachhaltige Siedlungs- <strong>und</strong> Infrastrukturentwicklung“.<br />

Zürich.


08.10 1200 860248375

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!