15.08.2016 Aufrufe

Omis Rezept Gelbereübenmus

Leckeres schwäbisches Gericht das bei Jung und Alt beliebt ist

Leckeres schwäbisches Gericht das bei Jung und Alt beliebt ist

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Omis</strong> <strong>Rezept</strong> – Gelberübenmus<br />

Zutaten für das Gelberübenmus:<br />

2 l Wasser<br />

1 kg Karotten<br />

500 g Kartoffeln<br />

1 Zwiebel<br />

1 Stange Staudensellerie<br />

1 Zweig Magikraut (alternativ 2-3 Spritzer Magi aus der Flasche)<br />

1 Esslöffel Petersilie<br />

Siedfleisch und Knochen vom Rind nach belieben<br />

Salz, Pfeffer, Muskat<br />

3 Esslöffel Essig<br />

2-4 Paar Saitenwürstchen (Geflügelsaiten geht auch)<br />

Zutaten für die Spätzle:<br />

700 g Mehl<br />

4 Eier<br />

Wasser bis der Teig sehr zähflüssig ist<br />

Salz


<strong>Rezept</strong> Gelberübenmus:<br />

- Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen<br />

- Karotten und Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden<br />

- Zwiebel schälen und halbieren es wird zu diesem Zeitpunkt nur die halbe Zwiebel benötigt<br />

- Sellerie, Magikraut, ebenfalls kleinschneiden und alles zusammen mit dem Siedfleisch und<br />

den Knochen in das Wasser hinein geben<br />

- Den Sud gut würzen<br />

- Alles so lange kochen lassen bis die Karotten weich sind<br />

Während das Gemüse und das Fleisch kocht können bereits die Spätzle zubereitet werden<br />

- Wenn die Karotten weich sind, das Gemüse (Karotten und Kartoffeln) mit einem<br />

Schaumlöffel abschöpfen<br />

- Dieses Gemüse durch ein grobes Sieb oder Nudelpresse in einen weiteren Topf Pasieren<br />

(Flotte Lotte geht auch gut)<br />

- Wenn alle Karotten und Kartoffeln passiert sind, die Brühe (ca. 600 – 800 ml.) dazugeben<br />

- Siedfleisch in kleine Stücke Schneiden und auch dazu geben<br />

- Mit Essig und Gewürzen abschmecken<br />

- Die Saitenwürstchen dazu geben und den Topf vom Kochfeld nehmen<br />

- Die restliche Zwiebel in feine Würfel schneiden und in einer separaten Pfanne mit etwas<br />

Butter goldbraun anschwitzen


<strong>Rezept</strong> Spätzle:<br />

- Mehl in eine Schüssel sieben<br />

- Eier, Salz und etwas Wasser hinzufügen<br />

- Den Teig mit einem Holzlöffel/Rührlöffel so lange rühren bis er glatt und zähflüssig ist<br />

- Einen Topf mit kochendem Salzwasser aufsetzen, daneben einen Topf mit kaltem Wasser<br />

stellen<br />

- Spätzle mit einem Teigschaber über ein Brett in das Kochende Wasser schaben<br />

- Siehe Video<br />

- Alternativ durch eine Spätzlespresse (siehe oben) in das heiße Wasser drücken.<br />

- Sobald die Spätzle oben schwimmen mit einem Schaumlöffel ins kalte Wasser abschöpfen<br />

- Die Spätzle aus dem kalten Wasser entnehmen und gut abtropfen lassen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!