16.08.2016 Aufrufe

Friesenstall Marschhorst Auktionsbroschüre

1. Sommerauktion für Friesenpferde

1. Sommerauktion für Friesenpferde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Friesenstall</strong> <strong>Marschhorst</strong><br />

Friesenpferde seit 1985<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

liebe Friesenfreunde<br />

Ihnen wird ganz besondere Aufmerksamkeit geschenkt - den Kleinsten und<br />

Jüngsten dieser Kollektion! Mit der 1. Sommer Kollektion offerieren wir Ihnen,<br />

neben ausgesuchten Reit- und Fahrpferden, eine Auswahl qualitativ hochwertiger<br />

Fohlen, Namhafte Abstammungen lassen die Herzen höher Schlagen und<br />

Großartiges erwarten! Verschiedendste Blutlinien und interessante Vererber<br />

bieten eine kleine abwechslungsreiche Fohlenkollektion. Altbewährte Vererber<br />

und Junghengste komplettieren diese Kollektion. Alle Fohlen wurden auf<br />

Zuchtschauen mit mindestens einer 2en Prämie ausgestattet.<br />

In der Trainingszeit vom 15. bis 20. August können die Auktionspferde in der<br />

täglichen Arbeit besichtigt und nach Absprache ausprobiert werden. Nehmen Sie<br />

gerne Kontakt mit uns auf und melden Sie Ihre Ausprobierwünsche an. Unser<br />

Kundenservice vereinbart gerne einen Termin zum Probereiten.<br />

Am Sonntag, 21. August, haben die Fohlen ab 13.00 Uhr ihren ersten Auftritt auf<br />

dem Auktionsgelände, gefolgt von den Reit- und Fahrpferden. Ab 14.00 Uhr<br />

beginnt die Versteigerung.<br />

Wir freuen uns Sie hier bei uns in <strong>Marschhorst</strong> zur 1. Sommerauktion für KFPS<br />

Friesenpferde begrüßen zu dürfen.<br />

21. AUGUST 2016<br />

1. SOMMERAUKTION FÜR FRIESENPFERDE


Fohlen<br />

Fohlen<br />

1. Cato von <strong>Marschhorst</strong> - Hengstfohlen – geboren am 03.04. 2016 - Reg.Nr: 201601124,<br />

1e Prämie auf der Zuchtschau in Bispingen, Bestes Hengstfohlen der Zuchtschau<br />

3. Aaron fan Heede - Hengstfohlen – geboren am 14.03.2016 – RegNr: 201600273<br />

2e Prämie auf der Zuchtschau in Timmel<br />

Maurus 441<br />

Tsjalke 397<br />

Wytske van de Leidijk Ster<br />

Aarnold 471<br />

Wikke 404<br />

Frieda van Marksate Ster<br />

Cato von <strong>Marschhorst</strong> Tonke 391<br />

Tonke´s Lady v.<br />

<strong>Marschhorst</strong> Ster<br />

Ayla von <strong>Marschhorst</strong> Kroon<br />

Aaron fan Heede Olof 351<br />

Andrea B Ster<br />

Rikst Stb Pref<br />

Stutenstamm 103, Inzucht: 0,59% (5 Gen.) & 2,54% (6 Gen.), Verwandsch. 17,6 %<br />

Aussteller: <strong>Friesenstall</strong> <strong>Marschhorst</strong> GbR, Klein Meckelsen (MwSt 19%)<br />

Stutenstamm 095, Inzucht: 1,37% (5 Gen.) & 2,83% (6 Gen.), Verwandsch. 17,1 %<br />

Aussteller: R. Spieß, Heede (MwSt: 10,7%)<br />

2. Athena – Stutfohlen – geboren am 18. 04. 2016 - Reg.Nr:: 201602008,<br />

2e Prämie auf der Zuchtschau in Bispingen, 3. Bestes Stutfohlen der Zuchtschau<br />

4. Aiko fan Heede – Hengstfohlen – geboren am 15.03.2016 – RegNr: 201600274<br />

2e Prämie auf der Zuchtschau in Timmel<br />

Tsjalke 397<br />

Norbert 444<br />

Maurus 441<br />

Hessel 480<br />

Wytske van de Leidijk Ster<br />

Jitscke vd Stierenweg Stb Ster<br />

Athena Wobke 403<br />

Thamira v.<br />

<strong>Marschhorst</strong> Stb<br />

Indira von <strong>Marschhorst</strong> Stb<br />

Aaron fan Heede Nykle 309<br />

Anja v d Warnahoeve<br />

Stb Ster<br />

Hester-Pieternel Stb Ster<br />

Stutenstamm 049, Inzucht: 1,17% (5 Gen.) & 2,88% (6 Gen.), Verwandsch. 17,5 %<br />

Aussteller: B. Krumwiede, 21702 Ahlerstedt – Kohlenhausen (MwSt: 0%)<br />

Stutenstamm 083, Inzucht: 2,15% (5 Gen.) & 3,17% (6 Gen.), Verwandsch. 16,6 %<br />

Aussteller: R. Spieß, Heede (MwSt: 10,7 %)


2 jährige<br />

5. Tara van den Meyerhöfen - Stute – geboren am 06.05.2014 – Reg.Nr.:201401265<br />

7. Tecla van den Meyerhöfen – Stute – geboren am 03.04.2014 – Reg.Nr: 201400563<br />

Maurits 437<br />

Ulbert 390<br />

Wendy fan it Pompebled Ster Pref<br />

Alwin 469<br />

Felle 422<br />

Tara van den Meyerhöfen Maeije 440<br />

Femke van den Meyerhöfen Ster<br />

Welmoed fané Sleattemar Ster Pref<br />

Femke van den Meyerhöfen ist eine 1. Prämie Ster Stute. Sie bekam 3 Jahre hintereinander eine 1.<br />

Prämie und legte ihre IBOP mit 80,5 Punkten ab<br />

Stutenstamm 043, Inzucht: 1,56% (5 Gen.) & 3,13% (6 Gen.), Verwandsch. 17,7 %<br />

Aussteller: H.-J. Bothmer, Neustadt (MwSt. 10,7%)<br />

Waldiena B.L. Ster<br />

Tecla van den Meyerhöfen Andries 415<br />

Tjitske fan Brundyk Ster<br />

Rixt H. Ster<br />

Stutenstamm 050, Inzucht: 4,10% (5 Gen.) & 5,62 % (6 Gen.), Verwandsch. 17,8 %<br />

Aussteller: H.-J. Bothmer, Neustadt (MwSt. 10,7%)<br />

6. Valencia – Stute – geboren am 15.05.2014 – Reg.Nr: 201402094<br />

Reit- und Fahrpferde<br />

Rindert 406<br />

Brandus 345<br />

Elske Ster Pref<br />

Valencia Tsjalke 397<br />

Tsjamke II van Bourboom Ster<br />

Brecht van Bourboom Ster<br />

Stutenstamm 010, Inzucht: 3,71% (5 Gen.) & 4,93 % (6 Gen.), Verwandsch. 18,2 %<br />

Aussteller: <strong>Friesenstall</strong> <strong>Marschhorst</strong> GbR, Klein Meckelsen (MwSt. 19%)<br />

8. Page fan Heede - Wallach – geboren am 03.05.2013<br />

- Lebensnummer: 201301410 - Stockmaß: 159 cm - Geritten<br />

Pier 448<br />

Beart 411<br />

Jikke N. Ster<br />

Page fan Heede Nykle 309<br />

Anja van de<br />

Warnehoeve Ster<br />

Hester Pieternel Ster<br />

Stutenstamm 083, Inzucht: 0,59% (5 Gen.) & 2,34% (6 Gen.), Verwandsch. 16,9 %<br />

Aussteller: R. Spieß, Heede (MwSt. 10,7%)


9. Rinke – Wallach – geboren am 15.03.2013<br />

Lebensnummer: 201300483 – Stockmaß: 161 cm - Geritten<br />

11. Melle fan Heede –Wallach – geboren am 29. Mai 2012<br />

Lebensnummer: 201202680 - Stockmaß: 165 cm - Geritten<br />

Tjalbert 460<br />

Beart 411<br />

Grevinne fan Lutke Peinjum Ster<br />

Norbert 444<br />

Tsjerk 328<br />

Amalia- Annie<br />

Model Pref<br />

Rinke Onne 376<br />

Anksje P. Ster<br />

Lysbert Stb Kroon<br />

Stutenstamm 028, Inzucht: 2,15 % (5 Gen.), Verwandsch. 17,2 %<br />

Aussteller: R. Spieß, Heede (MwSt. 10,7%)<br />

Melle fan Heede Nanning 374<br />

Elrike Ster<br />

Fiona B. Ster<br />

Stutenstamm 047, Inzucht: 2,34% (5 Gen.) & 3,56% (6 Gen.), Verwandsch. 17,8 %<br />

Aussteller: R. Spieß, Heede (MwSt.10,7%)<br />

10. Louis Vuitton v. Müller – Wallach – geboren am 21. Juni 2011<br />

Lebensnummer: 201104219 - Stockmaß: 163 cm - Gefahren<br />

12. Pauline von der Klostermühle – Stute – geboren am 29. Mai 2013<br />

Lebensnummer: 201302908 - Stockmaß: 161 cm - Geritten<br />

Nammen 308<br />

Nammen 308<br />

Karel 370<br />

Karel 370<br />

Fabiolaa Ster Pref Prest<br />

Fabiolaa Ster Pref Prest<br />

Louis Vuitton von<br />

Müller<br />

Ryana von<br />

<strong>Marschhorst</strong> Ster<br />

Sjaard 320<br />

Rosanna Ster Pref<br />

Pauline von der<br />

Klostermühle<br />

Xsaphira von<br />

<strong>Marschhorst</strong><br />

Ludse 305<br />

Ayla von <strong>Marschhorst</strong> Kroon<br />

Stutenstamm 049, Inzucht: 6,84% (5 Gen.), Verwandsch. 17,2 %<br />

Aussteller: <strong>Friesenstall</strong> <strong>Marschhorst</strong> GbR, Klein Meckelsen (MwSt. 19%)<br />

Stutenstamm 103, Verwandsch. 16,8 %<br />

Aussteller C. Klindworth, Gr. Meckelsen (MwSt. 0%)


Zuchtstuten<br />

13. Andrea B – Ster Stute – geboren am 28.04.2000 – RegNr.: 200021780<br />

Notizen<br />

Als Fohlen erhielt Andrea B. eine 2e Prämie, 2003 wurde sie mit einer 1en Prämie zu Ster<br />

erklärt.<br />

Olof 315<br />

Reitse 272<br />

Wieneke Ster Pref + Prestm<br />

Andrea B Oepke 266<br />

Rikst Stb Pref*4<br />

Doutzen V Ster<br />

Stutenstamm 095, Inzucht: 1,17%, Verwandsch. 17,3%<br />

Aussteller: R. Spieß, Heede (MwSt. 10,7%)<br />

14. Anja van de Warnahoeve – Ster Stute – geboren am 30.04.2000 – RegNr.: 201300483<br />

Als Fohlen erhielt Anja v/d Warnahoeve eine 2e Prämie, 2003 wurde sie mit einer 2e<br />

Prämien zu Ster erklärt<br />

Nykle 309<br />

Djurre 284<br />

Anja van de<br />

Warnahoeve<br />

Eefke Stb Model<br />

Hester Pieternel<br />

Stb Ster<br />

Peke 268<br />

Judith Stb Ster + Pref*5<br />

Stutenstamm 083, Inzucht: 0,78 % Verwandsch. 16,1% %<br />

Aussteller: R. Spieß, Heede (MwSt. 10,7 %)


Notizen<br />

Auktionsbedingungen<br />

1. Allgemeines<br />

2. Versteigerung<br />

Die <strong>Friesenstall</strong> <strong>Marschhorst</strong> GbR, <strong>Marschhorst</strong> 7, 27419 Klein Meckelsen, lässt für Pferde<br />

durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Auktionator öffentliche Auktionen<br />

veranstalten, die dieser verantwortlich leitet.<br />

2.1 Bei der Versteigerung werden die in der <strong>Auktionsbroschüre</strong> aufgeführten Pferde im Namen<br />

und für Rechnung der Aussteller öffentlich versteigert im Sinne der §§ 383 Abs.1, 474 Abs.1<br />

BGB. Der Eintritt ist frei. Die Pferde werden als gebrauchte Sachen im Rechtssinne<br />

angeboten. Die Vorschriften des Verbrauchsgüterkaufes (§§ 474 ff. BGB) finden keine<br />

Anwendung<br />

2.2 Die zur Versteigerung kommenden Pferde werden auf dem Auktionsgelände an der Hand,<br />

geritten oder gefahren vorgestellt. Das Ausbieten erfolgt in Euro. Die Fohlen werden mit<br />

2.500,00 € angeboten, die Jungpferde mit 4.000,00 € und die Reit- bzw. Fahrpferde und<br />

Zuchtstuten 7.000,00 €. Es werden Mehrgebote von mindestens 200,00 € angenommen,<br />

falls der Auktionator nicht einen davon abweichenden Steigerungsbetrag festlegt<br />

2.3 Erhält ein Käufer den Zuschlag, so ist mit dem Zuschlag das Vertragsverhältnis zwischen dem<br />

Käufer und dem <strong>Friesenstall</strong> <strong>Marschhorst</strong> nach Maßgabe dieser Geschäftsbedingungen<br />

zustande gekommen. Der ist verpflichtet einen Kaufzettel zu unterschreiben in dem der<br />

Käufer der Kaufgegenstand mit Katalognummer und die Höhe des Zuschlagspreises<br />

(Kaufpreis) bezeichnet sind. Aufgrund des Zuschlages hat der Käufer den<br />

Abrechnungsbetrag zu zahlen das sich gemäß 3.2 berechnet<br />

Termine 2017:<br />

26. März 2017 Hengstpräsentation in <strong>Marschhorst</strong> mit Reiterflohmarkt<br />

Beginn: 11.00 Uhr<br />

30. Juli 2017 19. Friesenpferdetag in <strong>Marschhorst</strong><br />

Beginn: 10.30 Uhr<br />

20. August 2017 2. Sommerauktion für KFPS Friesenpferde<br />

Beginn: 13.00 Uhr<br />

Falls Zweifel über die Gültigkeit der Zuschläge entstehen, die sofort geltend zu machen sind,<br />

kann das Angebot wieder aufgenommen und fortgesetzt werden. Die Anmeldung von<br />

Zweifeln über die Gültigkeit eines Zuschlags ist auch dann zulässig, wenn der Kaufzettel<br />

bereits unterschrieben ist, muss jedoch spätestens bis zum endgültigen Zuschlag des letzten<br />

Pferdes der Auktion erfolgen. Zweifel über die Gültigkeit des Zuschlags können nur Bieter<br />

des betreffenden Pferdes, der Auktionator oder der Veranstalter anmelden. Über die<br />

Zweifel entscheidet ein Beauftragter der <strong>Friesenstall</strong> <strong>Marschhorst</strong> GbR<br />

2.4 Unterzeichnet der Käufer den Kaufzettel nicht oder gibt er während der Auktion zu<br />

erkennen, dass er das Pferd nicht abnimmt, kann das Pferd nach Ermessen des Auktionators<br />

noch einmal versteigert werden. Der erste Käufer haftet der <strong>Friesenstall</strong> <strong>Marschhorst</strong> GbR<br />

und dem Aussteller des Pferdes für seinen etwaigen Mindererlös.<br />

3. Abrechnung und Bezahlung<br />

3.1 Die Zuschlagspreise sind Nettopreise. Auf den Zuschlagspreis wird der Umsatzsteuersatz des<br />

Ausstellers gerechnet. Dieser individuelle Steuersatz des Ausstellers


- gewerblich oder optierender Landwirt 19%<br />

- pauschalierender Landwirt 10,7%<br />

- Hobbyzüchter oder Kleinunternehmer gem. §19 UStG 0%<br />

- bei gewerblichen Verkäufern aus dem Europäischen Ausland, der individuelle Steuersatz<br />

des entsprechenden Landes<br />

ist im Pedigree des Pferdes unter dem Namen des Ausstellers aufgeführt<br />

Die Angabe der Umsatzsteuer erfolgt durch den Verkäufer. Die <strong>Friesenstall</strong> <strong>Marschhorst</strong><br />

GbR übernimmt keine Haftung für diese Angabe. Die <strong>Friesenstall</strong> <strong>Marschhorst</strong> GbR erhebt für ihre<br />

Tätigkeit als Verkaufsagentin des Verkäufers eine Gebühr, die sich nach dem Zuschlagspreis richtet<br />

sowie Kosten und Steuern<br />

3.2 Der Rechnungsbetrag setzt sich wie folgt zusammen:<br />

Zuschlagspreis + Umsatzsteuer des Verkäufers ( 0%, 10,7%, 19%, bzw. EU-Steuersatz)<br />

+ Auktionsgebühr in Höhe von 5% des Zuschlagspreises<br />

Zzgl. 19% auf die Auktionsgebühr (gem. §§ 12,2 UStG)<br />

= Abrechnungsbetrag<br />

3.3 Der Abrechnungsbetrag ist sofort zur Zahlung fällig. In Einzelfällen kann mit der<br />

Auktionsleitung etwas anderes vereinbart werden. Bei der im Büro eingerichteten Kasse ist der<br />

Rechnungsbetrag in bar oder durch bankbestätigten Scheck zu bezahlen. Nur soweit ausdrücklich<br />

Rechnungsstellung vereinbart ist, ist die Rechnung innerhalb von 7 Tagen zu überweisen. Erfolgt die<br />

Zahlung durch einen Scheck, so trägt der Käufer Kosten und Zinsen die durch die Einlösung des<br />

Schecks entstehen.<br />

3.4 Die Beschicker behalten sich das Eigentum am jeweiligen Pferd gemäß § 449 BGB bis zur<br />

vollständigen Zahlung des Abrechnungbetrages und etwaiger Nebenkosten vor.<br />

4. Beschaffenheitsvereinbarung<br />

Die zum Verkauf gestellten Pferde werden wie besichtigt verkauft und haben folgende<br />

hiermit vereinbarte Beschaffenheit<br />

4.1 I. Äußere Beschaffenheitsmerkmale<br />

1.Abstammung wie im Katalog angegeben. Die im Katalog angegebenen Abstammungen sind mit<br />

Abstammungsnachweisen belegt, die den Käufern ausgehändigt werden.<br />

4.2 Geschlecht, Farbe und Geburtsjahr wie im Katalog angegeben.<br />

Die im Auktionskatalog erfolgte bildliche Darstellung des Pferdes sowie der hierzu ergangene<br />

Kurzkommentar – auch über die Zuordnung des jeweiligen Pferdes hinsichtlich<br />

seiner vorwiegenden Begabung, Dressur/Fahren/Zucht - stellen demgegenüber keine<br />

Beschaffenheitsmerkmale dar, sondern beruhen auf Mitteilungen der Beschicker und/oder<br />

subjektiv geprägten Eindrücken anlässlich der Drucklegung des Kataloges. Eine Zusage<br />

hinsichtlich besonderer Fähigkeiten des besprochenen Pferdes ist hiermit nicht verbunden.<br />

4.3 Der <strong>Friesenstall</strong> <strong>Marschhorst</strong> übernimmt keinerlei Gewähr oder Garantie für bestimmte<br />

Eigenschaften oder Verwendungszwecke. Alle Maßangaben sind ca.-Maßangaben und<br />

begründen bei Nichteinhaltung keinen Haftungstatbestand.<br />

Gesundheitliche Beschaffenheit – keine zugesagte Beschaffenheit<br />

4.4 Die zum Verkauf gestellten Pferde sind vor der Anlieferung zur Vorbereitung auf die Auktion<br />

klinisch untersucht worden. Über die vorgenommene klinische Untersuchung ist ein<br />

tierärztliches Untersuchungsprotokoll für Pferde erstellt worden, das von<br />

Kaufinteressenten im Büro eingesehen werden kann.<br />

4.5 Die Ergebnisse der Untersuchung der Tierärzte, deren Befunderhebung und Bewertungen<br />

sind eigenständige Leistungen dieser Tierärzte. Sie sind nicht Beschaffenheitsmerkmale<br />

oder Vertragszusage des <strong>Friesenstall</strong> <strong>Marschhorst</strong> oder des Ausstellers. Die Tierärzte sind<br />

nicht Erfüllungsgehilfen der <strong>Friesenstall</strong> <strong>Marschhorst</strong> GbR oder des Ausstellers, sondern<br />

selbstständig beratend tätig.<br />

4.6 Aktuelle gesundheitliche Beeinträchtigungen und wesentliche Änderungen der<br />

Beschreibung eines Pferdes werden durch das Schlussprotokoll, genannte „Letzte<br />

Meldungen“, und / oder durch den Auktionator bekannt gegeben.<br />

4.7 Weitere Beschaffenheitsmerkmale im Hinblick auf die Leistungen, Gesundheit oder sonstige<br />

Eigenschaften der Pferde ermittelt der <strong>Friesenstall</strong> <strong>Marschhorst</strong> nicht. Sie sind deshalb nicht<br />

Gegenstand des Kaufvertrages.<br />

5. Abnahme und Gefahrenübergang<br />

5.1 Mit dem Zuschlag, der auch die Besitzübergabe ersetzt, geht die Gefahr i.S.d. § 446 BGB auf<br />

den Käufer über, auch wenn das Pferd zunächst noch im Gewahrsam des Veranstalters<br />

verbleibt. Das gilt auch, wenn der Beschicker zunächst Vorbehaltseigentümer bleibt. Die<br />

<strong>Friesenstall</strong> <strong>Marschhorst</strong> GbR ist Zahlungsempfänger, sie ist beauftragt und berechtigt, den<br />

Käufer auf Zahlung des Kaufpreises sowie der Nebenleistungen in Anspruch zu nehmen.<br />

6. Änderungen, anwendbares Recht, Gerichtsstand und salvatorische Klausel<br />

6.1 Der Auktionator und die <strong>Friesenstall</strong> <strong>Marschhorst</strong> GbR behalten sich Änderungen des<br />

Ablaufs der Veranstaltung vor.<br />

6.2 Für die Auktion gilt deutsches Recht in Form der Spezialnormen dieser<br />

Auktionsbedingungen.<br />

6.3 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Zeven. Für den Fall, dass der Käufer kein Kaufmann ist,<br />

gilt die Gerichtsstandvereinbarung gem. § 38 Abs. 3 Nr. 2 ZPO nur dann, wenn Wohnsitz aus


Deutschland in ein anderes Land verlegt oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt<br />

der Klagerhebung nicht bekannt ist.<br />

6.4 Sollten einzelne Regelungen oder Teile derselben unwirksam sein oder werden, so wird<br />

dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen<br />

Regelung soll eine Regelung gelten, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen<br />

Regelung am nächsten kommt.<br />

Wir möchten, dass Sie zufrieden sind!<br />

Gerne nehmen wir Ihre persönlichen Wünsche entgegen, planen und organisieren Ihr<br />

maßgeschneidertes Ausbildungsprofil für Ihren neuen Friesen. Nach der Auktion können Sie<br />

Ihr erworbenes Pferd von unserem Bereiterteam ausbilden lassen. Auch<br />

Turniervorstellungen können von unseren Ausbildern durchgeführt werden. Unterstützung<br />

bieten wir ebenfalls bei der reiterlichen Entwicklung und offerieren Lehrgänge für Dressur<br />

sowie individuelle Trainingseinheiten.<br />

Wir helfen Ihnen gerne bei der Abholung Ihres Auktionspferdes und beantworten Ihre<br />

Fragen zu den Themen:<br />

• Transportunternehmen<br />

• Zahlungsmodalitäten<br />

• Abholzeiten<br />

• Aufzucht- und Aus und Weiterbildung<br />

Rufen Sie uns gerne an unter +49 (0) 4282 59 27 49<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Kathrin Stehr Henrike Kaiser Florian Stieler<br />

Gestütsleitung Zuständig für Reitpferde Zuständig für Jungpferde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!