17.08.2016 Aufrufe

Dämmstoff_PL2016_Final_DRUCK

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

allgemeines<br />

Übersicht der technischen und physikalischen Eigenschaften von Styropor®<br />

Eigenschaften<br />

Qualitätsrichtlinien<br />

der BFA QS EPS<br />

Einheit<br />

Stufen/Klassen<br />

nach DIN EN<br />

13163<br />

EPS Aufsparren-<br />

Dämmplatte<br />

Qualitätstypen<br />

EPS Zwischensparren-Dämmplatte<br />

Anwendungstypen DIN 4108-10 - - EPS 032 DAD EPS 035 DZ (grau) EPS 040 WI/WZ<br />

Bemessungswert der<br />

Wärmeleitfähig λ 1)<br />

Druckspannung bei<br />

10 % Stauchung<br />

nach allg.<br />

bauaufsichtlicher<br />

Zulassung<br />

W/(mK) - 0,032 0,035 0,040<br />

EN 826 kPa CS(10)i ≥ 100 - -<br />

Biegefestigkeit EN 12089 kPa BSi ≥ 150 ≥ 50 ≥ 50<br />

Dimensionsstabilität<br />

unter Normalklima<br />

EN 13163 % DS(N)i ± 0,5 ± 0,5 ± 0,5<br />

Brandverhalten<br />

EN 4102-1 - - B1 2) B1 2) B1 2)<br />

EN 13501-1 - - RtF-E RtF-E RtF-E<br />

Eigenschaften<br />

Qualitätsrichtlinien<br />

der BFA QS EPS<br />

Einheit<br />

Stufen/<br />

Klassen<br />

nach DIN<br />

EN 13163<br />

Qualitätstypen<br />

EPS Flachdach-Dämmplatte<br />

Anwendungstypen DIN 4108-10 - -<br />

EPS 032<br />

DAA dm<br />

EPS 032<br />

DAA dh<br />

EPS 035<br />

DAA dm<br />

EPS 035<br />

DAA dh<br />

EPS 035<br />

DAA ds<br />

EPS 040<br />

DAA dm<br />

Bemessungswert der<br />

Wärmeleitfähig λ 1)<br />

nach allg.<br />

bauaufsichtlicher<br />

Zulassung<br />

W/(mK) - 0,032 0,032 0,035 0,035 0,035 0,040<br />

Druckspannung bei<br />

10 % Stauchung<br />

EN 826 kPa CS(10)i ≥ 100 ≥ 150 ≥ 100 ≥ 150 ≥ 200 ≥ 100<br />

Biegefestigkeit EN 12089 kPa BSi ≥ 150 ≥ 200 ≥ 150 ≥ 200 ≥ 250 ≥ 150<br />

Dauerdruckspannung bei<br />

2 % Stauchung<br />

Dimensionsstabilität unter<br />

Normalklima<br />

Brandverhalten<br />

EN 1606 kPa - ≥ 30 ≥ 45 ≥ 30 ≥ 45 ≥ 60 ≥ 30<br />

EN 13163 % DS(N)i ± 0,5 ± 0,5 ± 0,5 ± 0,5 ± 0,5 ± 0,5<br />

EN 4102-1 - - B1 2) B1 2) B1 2) B1 2) B1 2) B1 2)<br />

EN 13501-1 - - RtF-E RtF-E RtF-E RtF-E RtF-E RtF-E<br />

Eigenschaften<br />

Anwendungstypen<br />

Bemessungswert der<br />

Wärmeleitfähig λ 1)<br />

Druckspannung bei<br />

10 % Stauchung<br />

Dauerdruckspannung<br />

bei 2% Stauchung<br />

Verkehrslast<br />

Dimensionsstabilität<br />

unter Normalklima<br />

EPS Wärme-Dämmplatte<br />

Qualitätsrichtlinien<br />

der BFA<br />

QS EPS<br />

Einheit<br />

Stufen/<br />

Klassen<br />

nach DIN<br />

EN 13163<br />

DIN 4108-10 - -<br />

nach allg.<br />

bauaufsichtlicher<br />

Zulassung<br />

EPS<br />

032<br />

DEO<br />

dm<br />

EPS<br />

032<br />

DEO<br />

dh<br />

EPS Bodendämmplatte<br />

EPS<br />

035<br />

DEO<br />

dm<br />

EPS<br />

035<br />

DEO<br />

dh<br />

EPS<br />

035<br />

DEO ds<br />

EPS<br />

040<br />

DEO<br />

dm<br />

EPS Trittschall-Dämmplatte<br />

EPS<br />

035<br />

DES sg<br />

EPS<br />

040<br />

DES sg<br />

W/(mK) - 0,032 0,032 0,035 0,035 0,035 0,040 0,035 0,040 0,045<br />

EN 826 kPa CS(10)i ≥ 100 ≥ 150 ≥ 100 ≥ 150 ≥ 200 ≥ 100 - - -<br />

EN 13163 kPa - ≥ 30 ≥ 45 ≥ 30 ≥ 45 ≥ 60 ≥ 30<br />

- - - - - - - -<br />

10 KN/<br />

m²<br />

EN 1603 % DS(N)i ± 0,5 ± 0,5 ± 0,5 ± 0,5 ± 0,5 ± 0,5 ± 0,5 ± 0,5 ± 0,5<br />

Brandverhalten EN 4102-1 - - B1 B1 B1 B1 B1 B1 B1 B1 B1<br />

EN 13501-1 - - RtF-E RtF-E RtF-E RtF-E RtF-E RtF-E RtF-E RtF-E RtF-E<br />

Zusammendrückbarkeit EN 12431 mm CPi - - - - - - ≤ 2 ≤ 2 ≤ 3<br />

Dynamische Steifigkeit EN 29052-1 MN/m³ SD - - - - - - ≤ 50 ≤ 30 ≤ 30<br />

Biegefestigkeit EN 12089 kPa BS ≥ 150 ≥ 200 ≥ 150 ≥ 200 ≥ 250 ≥ 150 ≥ 50 ≥ 50 ≥ 50<br />

1)<br />

Nach DIN EN ISO 6946 ist bei Berechnungen ausschließlich der Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit λ zu verwenden. Für Deutschland ist dieser in DIN V 4108-4, Tabelle 2 geregelt. Nach der<br />

Kategorie I wird der Nennwert der Wärmeleitfähikkeit λ D<br />

mit einem 20%-igen Zuschlag in Bezug genommen. Die hier angegebenen Werte entsprechen der Kategorie II, basierend auf den Grenzwert<br />

der Wärmeleitfähigkeit λ grenz<br />

(gem. allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung) mit einem 5%-igen Zuschlag und können für Berechnungen verwendet werden<br />

2)<br />

Die Baustoffklasse DIN 4102-B1 gilt nur bei Anwendung der <strong>Dämmstoff</strong>e in horizontaler Anordnung als sichtbare Deckenbekleidung mit einer Dicke ≤ 80 mm oder unter Estrichen sowie in vertikaler<br />

Anordnung<br />

5 KN/<br />

m²<br />

EPS<br />

045<br />

DES<br />

sm<br />

4 KN/<br />

m²<br />

8<br />

<strong>Dämmstoff</strong>-Hotline: +49(0)8582-809-350

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!