27.08.2016 Aufrufe

PROGRAMMHEFT 2016

programmheft-2016

programmheft-2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 VORSTELLUNG<br />

KAISERSLAUTERN<br />

Kaiserslautern liegt im landschaftlich reizvollen Süden von Rheinland-Pfalz. In<br />

der kreisfreien Stadt leben rund 100 000 Einwohner, die jedem Besucher mit der<br />

ihnen eigenen pfälzischen Weltoffenheit begegnen. Die modernisierte Stiftskirche<br />

zählt zu den bedeutendsten Gebäuden der Stadt und ist über die Grenzen<br />

Kaiserslauterns berühmt. In der Fußgängerzone flaniert der Besucher vorbei an<br />

pittoresken Bürgerhäusern, die heutzutage für eine oft vermisste gemütliche<br />

Atmosphäre sorgen. Kaiserslautern ist auch eine Stadt der Brunnen. Rund 50<br />

der teils reich verzierten Wasserspiele sind über das Stadtgebiet verteilt. Besonders<br />

hübsch anzusehen ist der Schwanenbrunnen in der Fußgängerzone, auf<br />

Barbarossa nimmt der Kaiserbrunnen Bezug. Die Attraktivität Kaiserslauterns<br />

ist auch durch seine ausgedehnten Parks und Grünanlagen begründet. Als botanisches<br />

Highlight gilt der japanische Garten.<br />

Am Samstagnachmittag macht das Starterfeld Pause auf dem Gelände der Torpedo<br />

Gruppe! Am frühen Nachmittag beginnt dort schon ein öffentliches Oldtimertreffen<br />

zu dem jedermann mit oder ohne Oldtimer eingeladen ist. Für das<br />

leibliche Wohl wird auch gesorgt. Auch hier gilt: Vorbeischauen lohnt sich!<br />

<strong>PROGRAMMHEFT</strong> <strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!