27.08.2016 Aufrufe

PROGRAMMHEFT 2016

programmheft-2016

programmheft-2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 ALTE HELDEN DER RALLYE VORDERPFALZ<br />

Ein weiteres altbekanntes Gesicht bei der Vorderpfalz, sowohl in der Bestzeit-, als auch bei der<br />

Classic-Version, das sich dieses Jahr wieder die Ehre gibt, ist Walter Smolej.<br />

Mit der Rallye durch den Pfälzerwald verbindet er ganz besondere Erinnerungen. Bei seinen über<br />

50 Siegen in 100 Rallyes konnte er zwei davon bei der schwersten Asphaltrallye Deutschlands,<br />

der Rallye Vorderpfalz, einfahren. 1974 und 1975 triumphierte er über das starke Starterfeld mit<br />

seinen Cos Walfang Druba und Willi-Peter Pitz. Kurios gewann er allerdings im Jahr 1975 gegen<br />

Wolfgang Hauck, der dieses Jahr auch wieder unter den Teilnehmern zu finden ist. Durch einen<br />

Einspruch 5 Minuten vor Ablauf der Protestfrist wurde Hauck noch disqualifiziert und Smolej/<br />

Pitz rückten als Sieger nach. Wir können uns also wieder auf einen spannenden Kampf um die<br />

vorderen Platzie¬rungen bei der diesjährigen KST Vorderpfalz Classic freuen. Beide Fahrer starten<br />

in der gleichen Klasse und haben mit Andreas Schwalie und Stefan Redel zwei der besten<br />

Orientierungsspezialisten als Cos dabei.<br />

Neben den Siegen verbindet man mit Smolej und der<br />

Vorderpfalz vor allem eins: die Königsetappe Waldlei-nigen.<br />

Der „König von Waldleiningen“ hält zusammen<br />

mit Toyota-Werksfahrer Achim Warmbold (mit Co<br />

Wolfgang H. Inhester) den Streckenrekord von 09:31<br />

Minuten auf dieser Etappe! Smolej gewann in seiner<br />

Kar-riere noch zahlreiche weitere Rallyes als Sieger.<br />

Dazu gehören unter anderem die Rallye Trifels, Westfalen-Lippe<br />

Fahrt, Sachs Rallye Baltic, Metz Rallye und<br />

die Rheinhessen Rallye. 1983 konnte Smolej die deutsche<br />

Rallyemeisterschaft eigentlich souverän für sich<br />

im Ford Escort RS mit Co Werner Hohenadel entscheiden. Dieser Titel wurde ihm nachträglich<br />

aberkannt, da er in diesem Jahr ohne gültigen Führerschein und somit auch mit ungültiger Lizenz<br />

unterwegs war. Nach dieser Saison beendete<br />

er seine aktive Rallyekarriere. Für alle Motorsport¬enthusiasten<br />

ist und bleibt er aber der<br />

„König von Waldleiningen“!<br />

Startnummer 24<br />

Fahrer: Walter Smolej<br />

Beifahrer: Stefan Redel<br />

Fahrzeug: Opel Kadett Rallye Coupé, 1971<br />

<strong>PROGRAMMHEFT</strong> <strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!