08.12.2012 Aufrufe

echt gut ehrenamtswettbewerb badenwürtenberg stuttgart

echt gut ehrenamtswettbewerb badenwürtenberg stuttgart

echt gut ehrenamtswettbewerb badenwürtenberg stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56<br />

NomiNierte<br />

iN Der Kategorie<br />

umwelt uND<br />

Nachhaltige<br />

eNtwicKluNg<br />

Rettet die Weissacher Streuobstwiesen!<br />

Im Jahr 2004 haben sich im Rahmen der<br />

Lokalen Agenda 21 Vereine aus der Gemeinde Weissach<br />

im Tal zusammengeschlossen, um die rund<br />

35 ha gemeindeeigenen Streuobstwiesen zu pflegen<br />

und für die Zukunft zu erhalten.<br />

Beteiligt sind: Die Obst- und Gartenbauvereine<br />

Unterweissach, Cottenweiler, Oberweissach. Der<br />

Verein der Gartenfreunde Oberweissach/Bruch und<br />

der Verein für Umweltschutz Weissach im Tal. Der<br />

Lohn für die rein ehrenamtliche Arbeit wird in Naturalien<br />

“ausgezahlt”. In Form von Äpfeln, die von<br />

den Aktiven aber teilweise auch für diverse Projekte<br />

an Schulklassen weitergeben werden.<br />

Andere bauen das Thema das ganze Jahr über in den<br />

Unterricht ein. Betreut werden diese Projekte von<br />

den Kindern und einem der Vereine, indem gemeinsam<br />

Bäume gepflanzt und geschnitten, Äpfel geerntet<br />

und zu Saft gepresst werden.<br />

Rettet die Weissacher Streuobstwiesen! · 71554 Weissach im Tal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!