08.12.2012 Aufrufe

Das Konzert zum Advent 29. November - Klosterkammer Hannover

Das Konzert zum Advent 29. November - Klosterkammer Hannover

Das Konzert zum Advent 29. November - Klosterkammer Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20. Februar, 19.30 Uhr - Stadtkirche<br />

”Canzoni e Sonatae”<br />

Italienische und deutsche Musik<br />

des 17. Jahrhunderts<br />

Arno Paduch, Leipzig - Zink<br />

Elfriede Stahmer, Bordenau - Barockvioline<br />

Detlef Reimers, Bremen - Renaissanceposaune<br />

Claudia Wortmann - Orgel<br />

• • •<br />

10. April , 15.00 Uhr - Karfreitag<br />

Stiftskirche<br />

Musik zur Todesstunde Jesu Christi<br />

Die Schola<br />

Leitung - Stiftskantorin Claudia Wortmann<br />

• • • • •<br />

Nachtkonzerte<br />

bei Kerzenschein<br />

jeden 1. Freitag im Monat<br />

• • •<br />

1. Mai, 21.00 Uhr<br />

”Flow My Tears”<br />

Musik zur Zeit Queen Elizabeth I und William<br />

Shakespeare von John Dowland u.a.<br />

Die Schola<br />

Barbara Messmer, Hamburg - Viola da Gamba<br />

Martin Fliege , Hameln - Viola da Gamba<br />

Daniela Wartenberg, Wiesbaden - Barockcello<br />

Ulrich Wedemeyer, Bremen - Laute<br />

Leitung und Cembalo:<br />

Stiftskantorin Claudia Wortmann<br />

• • •<br />

5. Juni, 21.00 Uhr<br />

„Rose von Jhericho“<br />

<strong>Das</strong> Liederbuch der Anna von Köln (um 1500)<br />

Ensemble „Ala Aurea“ , Köln<br />

Maria Jonas - Gesang und Drehleier<br />

Lucia Mense - Block- und Traversfl öten<br />

Bettina Strübel - Organetto<br />

• • •<br />

3. Juli, 21.00 Uhr<br />

„Englische und deutsche Musik des 17.<br />

und 18. Jahrhunderts“<br />

für Orgel, Cembalo und Gesang von<br />

Henry Purcell, Georg Friedrich Händel u.a.<br />

Eefke Heberlein - Sopran<br />

Elisabeth Heberlein - Sopran<br />

Claudia Wortmann - Orgel und Cembalo<br />

• • •<br />

7. August, 21.00 Uhr<br />

Orgelkonzert<br />

Georg Böhm und der Einfl uss seiner<br />

Lehrmeister Froberger, Buxtehude und Lully<br />

Stiftskantorin Claudia Wortmann<br />

• • •<br />

4. September, 21.00 Uhr<br />

”Stylus phantasticus”<br />

Frühbarocke Musik aus Deutschland und Italien<br />

Veronika Skuplik, Oldenburg - Barockvioline<br />

Claudia Wortmann - Cembalo<br />

• • •<br />

2. Oktober, 21.00 Uhr<br />

Orgelkonzert<br />

Werke von D. Buxtehude, J. S. Bach und<br />

F. Mendelssohn Bartholdy (anlässlich seines<br />

200. Jubiläums)<br />

Ulfert Smidt, Marktkiche <strong>Hannover</strong><br />

<strong>Das</strong> <strong>Konzert</strong> <strong>zum</strong> <strong>Advent</strong><br />

<strong>29.</strong> <strong>November</strong>,<br />

1. Sonntag im <strong>Advent</strong>, 18.00 Uhr<br />

Georg Friedrich Händel<br />

”The Messia”<br />

HWV 56 (in der Originalfassung), für Soli, Chor<br />

und Orchester<br />

Birgit Glatz, Neumünster - Sopran<br />

Werner Buchin, Husum - Altus<br />

Dirk Hauenschild, Molde, Norwegen - Tenor<br />

Martin Backhaus, Berlin - Bass<br />

Stiftskantorei Wunstorf<br />

Barockorchester Weserbergland<br />

Leitung: Stiftskantorin Claudia Wortmann<br />

Eintritt: 20,- €, 15,- €, 10,- €<br />

• • • • •<br />

Die Matineen im <strong>Advent</strong><br />

5. Dezember, 11.00 Uhr<br />

Orgelkonzert<br />

Süddeutsche Orgelmusik des Barock<br />

Stiftskantorin Claudia Wortmann<br />

• • •<br />

12. Dezember, 11. 00 Uhr<br />

”Veni, veni, Emmanuel”<br />

Die Schola<br />

Martin Fliege, Hameln - Viola da Gamba<br />

Leitung: Stiftskantorin Claudia Wortmann<br />

• • •<br />

19. Dezember, 11. 00 Uhr<br />

Orgelkonzert<br />

Norddeutsche Orgelmusik des Barock<br />

Tobias Timm, Wunstorf


Informationen zu den <strong>Konzert</strong>en<br />

In diesem Jahr steht Musik aus der Zeit um<br />

1500 bis <strong>zum</strong> Barock unter besonderer Berücksichtigung<br />

der beiden Jubilare Henry Purcell<br />

(2659-1695) und Georg Friedrich Händel auf dem<br />

Programm. Dabei wechseln Orgelkonzerte mit<br />

Ensemble-<strong>Konzert</strong>en in unterschiedlichen Besetzungen<br />

und Instrumenten.<br />

Der Höhepunkt der Musikreihe wird in diesem<br />

Jahr im Rahmen des <strong>Konzert</strong> <strong>zum</strong> <strong>Advent</strong> die<br />

Auff ührung des Oratoriums ”The Messiah” von<br />

Georg Friedrich Händel sein. Es wird in ungekürzter<br />

Länge und in englischer Sprache aufgeführt<br />

werden. Für dieses <strong>Konzert</strong> wird Eintritt<br />

erhoben<br />

Die Nachtkonzerte bei Kerzenschein fi nden jeweils<br />

am ersten Freitag des Monats statt. Der Eintritt zu<br />

den Nachtkonzerten sowie zu den Matineen ist<br />

frei. Um die Gage für die gastierenden Musiker und<br />

Musikerinnen aufbringen zu können, bitten wir um<br />

eine Spende am Ausgang,<br />

oder: Stadtsparkasse Wunstorf,<br />

BLZ 25152490, Konto 109207<br />

Stichwort: ”Alte Musik Wunstorf”<br />

Foto: Jochen Schröder<br />

Herzlichen Dank!<br />

Stiftskantorin<br />

Claudia Wortmann<br />

email:Kantorin@Stiftskirche-Wunstorf.de<br />

Wenn Sie die Kirchenmusik unterstützen möchten,<br />

dann können Sie dies durch den Beitritt in<br />

den Förderverein ”Kantorei Wunstorf” tun:<br />

Förderverein Kantorei Wunstorf e.V<br />

Kontakt:<br />

Vors.: Sigrid Rehkopf<br />

Lange Str. 42/44, 31515 Wunstorf,<br />

Tel.: 05031/5795<br />

www.foerderverein-kantorei-wunstorf.de<br />

Die <strong>Konzert</strong>reihe wird unterstützt von:<br />

Kirche im Tourismus<br />

im Haus kirchlicher Dienste<br />

����� ������ ����������<br />

�������� � �������<br />

��<br />

� ������� �����<br />

���<br />

���<br />

Wir danken unseren Sponsoren!<br />

Die Stiftskirche ist tagsüber geöff net.<br />

� � ��<br />

� � ������<br />

��<br />

�<br />

�<br />

������� �� �������<br />

��<br />

��<br />

���<br />

Alte Musik<br />

Programm 2009<br />

in der<br />

Stiftskirche zu<br />

Wunstorf<br />

Nachtkonzerte bei<br />

Kerzenschein<br />

•<br />

Matineen<br />

•<br />

<strong>Konzert</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>Advent</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!