08.12.2012 Aufrufe

MBL 131112 - Entsendung Curriculumkommissionen.pdf

MBL 131112 - Entsendung Curriculumkommissionen.pdf

MBL 131112 - Entsendung Curriculumkommissionen.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13.Stück Studienjahr 2011/2012<br />

ausgegeben am 23.11.2011<br />

Mitteilungsblatt<br />

<strong>Entsendung</strong> von neuen Vertreterinnen und Vertretern der Studierenden in<br />

Curriculumskommissionen der Montanuniversität Leoben<br />

Die Universitätsvertretung der Studierenden an der Montanuniversität Leoben hat in ihrer<br />

Sitzung vom 8. November 2011 ihre studentischen Mitglieder und Ersatzmitglieder in den<br />

nachfolgend genannten Curriculumskommissionen abberufen und an deren Stelle die<br />

nachfolgend genannten Vertreterinnen und Vertreter der Studierenden für den Rest der<br />

laufenden Funktionsperiode dieser Organe (also bis 30.9.2013) entsendet:<br />

Curriculumskommission Industrielle Energietechnik<br />

Mitglieder - Studierende:<br />

Ersatzmitglieder - Studierende<br />

(ungereiht):<br />

Michael GAGGL Christoph TRIEBL<br />

Farzad JAFARI GOL Thomas KNAUSS<br />

Birgit LEMMERER Herbert ZIEGERHOFER<br />

Walter PÖLZL Daniela STEININGER<br />

Curriculumskommission Industrieller Umweltschutz, Entsorgungstechnik und<br />

Recycling<br />

Mitglieder - Studierende:<br />

Ersatzmitglieder - Studierende<br />

(ungereiht):<br />

Matthias FINK Manuela RUHRI<br />

Bettina RUTRECHT Aaron Heinrich FELDER<br />

Nicos TSIOUTSIOS Markus Xaver LAMPERT<br />

Katharina FLÖCK Valentin SCHAFFER<br />

Curriculumskommission Industrielogistik<br />

Mitglieder - Studierende:<br />

Ersatzmitglieder - Studierende<br />

(ungereiht):<br />

Andreas ZOPF Maximilian WUNDERL<br />

Martina TRAGENREIF Robert BERNERSTÄTTER<br />

Mathias VEIT Wolfgang DORFER<br />

Katharina MERTENS Joachim KNOFLACH<br />

Seite 1


Curriculumskommission Montanmaschinenwesen<br />

Mitglieder - Studierende:<br />

Ersatzmitglieder - Studierende<br />

(ungereiht):<br />

Gerhart LORBER Ernst THEUSSL<br />

Johannes REISENBERGER Christoph KERNBICHLER<br />

Pia HOFMANN Bernhard BACHER<br />

Christian BÄRNTHALER Christian LEODOLTER<br />

Curriculumskommission Petroleum Engineering<br />

Mitglieder - Studierende:<br />

Ersatzmitglieder - Studierende<br />

(ungereiht):<br />

Karim SOLIMAN Sylwia-Oktavia CZERNIAK<br />

Mathias MITSCHANEK Georg WITZMANN<br />

Josef Gerhard BERGER Johannes MÜHL<br />

Gudrun LEMMERER David LENTSCH<br />

Curriculumskommission Rohstoffingenieurwesen<br />

Mitglieder - Studierende:<br />

Ersatzmitglieder - Studierende<br />

(ungereiht):<br />

Manuel WARTBICHLER Thomas SEIDL<br />

Bianca MORENT Thomas GEISSLER<br />

Arno Oliver HOFMANN Angelika Cornelia SINZINGER<br />

Stefan BOCK David Maria GUSENBAUER<br />

Curriculumskommission Werkstoffwissenschaft<br />

Mitglieder - Studierende:<br />

Ersatzmitglieder - Studierende<br />

(ungereiht):<br />

Katharina GRUNDNER Franz Alois ADLMANN<br />

Gabor MILASSIN Paul EBENBERGER<br />

Annika VIEWEG Michael BURTSCHER<br />

Curriculumskommission Doktoratsstudium<br />

Ersatzmitglieder - Studierende<br />

Mitglieder - Studierende:<br />

(ungereiht):<br />

Dipl.-Ing. Selina KÜNSTLE kein Ersatz<br />

Dipl.-Ing. Peter PULM<br />

Dipl.-Ing. Thomas SCHMÖLZER<br />

Dipl.-Ing. Stefan STROBL<br />

Für den Senat:<br />

O.Univ.-Prof. Mag. Dr. Peter Kirschenhofer<br />

Seite 2


Einrichtung einer Curriculumskommission für den (geplanten) Universitätslehrgang<br />

Ressourcenmanagement und Verwertungstechnik<br />

Der Senat der Montanuniversität Leoben hat in seiner Sitzung vom 19.10.2011 die Einrichtung<br />

einer Curriculumskommission für den (geplanten) Universitätslehrgang Ressourcenmanagement<br />

und Verwertungstechnik im personellen Verhältnis von 2:1:1 (in der<br />

Reihenfolge: Universitätsprofessorinnen und –professoren; Universitätsdozentinnen und -<br />

dozenten sowie wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; Studierende)<br />

beschlossen.<br />

Für den Senat:<br />

O.Univ.-Prof. Mag. Dr. Peter Kirschenhofer<br />

Bekanntgabe der Mitglieder und Ersatzmitglieder der Curriculumskommission<br />

Ressourcenmanagement und Verwertungstechnik sowie des Ergebnisses der<br />

Wahl des Vorsitzenden<br />

Gemäß Satzungsteil Einsetzung und Geschäftsführung von Kollegialorganen, verlautbart im<br />

Mitteilungsblatt der Montanuniversität Leoben am 16.12.2003, Stück Nr. 12 idgF, wurden<br />

folgende Personen als Mitglieder bzw. Ersatzmitglieder in die Curriculumskommission<br />

Ressourcenmanagement und Verwertungstechnik (für die laufende Funktionsperiode: bis<br />

30.9.2013) nominiert:<br />

Mitglieder –<br />

Ersatzmitglieder (ungereiht) –<br />

UniversitätsprofessorInnen:<br />

UniversitätsprofessorInnen:<br />

O.Univ.-Prof. Dr. Hubert BIEDERMANN<br />

Univ.-Prof. Dr. Helmut ANTREKOWITSCH<br />

Univ.-Prof. Dr. Harald RAUPENSTRAUCH<br />

Mitglieder – UniversitätsdozentInnen Ersatzmitglieder (ungereiht) –<br />

und wissenschaftliche<br />

UniversitätsdozentInnen und<br />

MitarbeiterInnen:<br />

wissenschaftliche MitarbeiterInnen:<br />

Ass.-Prof. Dr. Andreas BÖHM Ao.Univ.-Prof. Dr. Josef DRAXLER<br />

Mitglieder – Studierende: Ersatzmitglieder – Studierende:<br />

Michael Johannes GAGGL ---<br />

In der am 16. November 2011 durchgeführten konstituierenden Sitzung wurde<br />

Herr Univ.-Prof. Dr. Helmut ANTREKOWITSCH<br />

zum Vorsitzenden der Curriculumskommission gewählt.<br />

Der Studiendekan:<br />

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Werner Sitte<br />

IMPRESSUM: Herausgeber: Zentrale Dienste der Montanuniversität Leoben<br />

Verantwortlicher: Univ.Prof.Dipl.-Ing.Dr.techn. Wilfried EICHLSEDER<br />

Verleger: Zentrale Dienste der Montanuniversität Leoben, Franz Josef Straße 18, 8700 Leoben<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!