08.12.2012 Aufrufe

Pelletheizung – ganz einfach

Pelletheizung – ganz einfach

Pelletheizung – ganz einfach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pelletheizung</strong> <strong>–</strong> <strong>ganz</strong> <strong>einfach</strong>


Janfire<br />

Kompetenz durch lange Erfahrung<br />

Janfire ist ein schwedisches Unternehmen, das seit<br />

1983 Heizungssysteme mit Pelletfeuerung entwickelt.<br />

<strong>Pelletheizung</strong>en sind umweltgerecht und funktionieren<br />

automatisch, und der heimische Brennstoff bietet<br />

Unabhängigkeit vom Weltgeschehen. Tausende von<br />

Kunden profitieren bereits von diesen Vorteilen und<br />

sparen mit ihrer <strong>Pelletheizung</strong> von Janfire zudem eine<br />

Menge Geld.<br />

Dank unserer Erfahrung als das älteste Unternehmen<br />

in der Pelletbrenner-Branche können Sie sich auf<br />

unsere bewährten Produkte verlassen. Über 25.000<br />

<strong>Pelletheizung</strong>sanlagen sind bis heute ausgeliefert<br />

worden. Wir wurden von mehreren schwedischen<br />

Energieerzeugern als Exklusivlieferanten ausgewählt,<br />

welches ein weiterer Beleg für die Spitzenqualität<br />

unseres Unternehmens und unserer Produkte ist.<br />

Höchster Wirkungsgrad, niedrigste Emissionen und<br />

beste Betriebssicherheit sind die wichtigsten Faktoren,<br />

die für eine <strong>Pelletheizung</strong> von Janfire sprechen.<br />

Auch in Deutschland konnten seit 1998 mehrere Anlagen<br />

über Vertriebspartner ausgeliefert werden. Anfang 2006<br />

wurde die Janfire GmbH gegründet <strong>–</strong> eine 100%-ige<br />

Tochtergesellschaft der Janfire AB <strong>–</strong> mit dem Ziel die<br />

Grossisten und Installateure in Deutschland aktiv zu<br />

unterstützen.<br />

Diese Broschüre bietet Ihnen einen Überblick über<br />

unser Sortiment.<br />

2


So <strong>einfach</strong> geht´s mit Komplettanlagen<br />

Unsere Komplettlösungen umfassen alles, von der<br />

Pelletlagerung bis zum Heizkessel und natürlich die<br />

Fachkompetenz für das <strong>ganz</strong>e System. Wir bieten<br />

Komplettlösungen für so gut wie jeden Bedarf. Eine<br />

Heizung mit Pelletbrenner ist ein wirtschaftliches,<br />

zukunftsorientiertes und umweltgerechtes Heizsystem.<br />

Sie sorgt für ein gesundes Raumklima mit behaglicher<br />

Wärme.<br />

Mit dem Janfire Komfortpaket Integral füllen Sie nur<br />

zweimal jährlich Pellets nach (Standardwohnhaus). Diese<br />

Heizungsart eignet sich gleichermaßen für Stadt und<br />

Land. Sie bestellen die Pellets per Telefon und bekommen<br />

Sie per Tankfahrzeug geliefert <strong>–</strong> Ihr Vorrat wird genauso<br />

bequem aufgefüllt, wie bei einer Heizöllieferung. Der<br />

Heizkessel bietet ausreichend Raum für Asche, so dass<br />

diese in einem durchschnittlichen Einfamilienhaus nicht<br />

öfter als zweimal pro Jahr entnommen werden muss.<br />

3<br />

Mit dem Janfire Varioflame-System ist es leicht möglich<br />

zwischen Stückholzfeuerung und Pelletfeuerung zu<br />

wechseln.<br />

Den Ruß im Innern lösen Sie, indem Sie von Zeit zu<br />

Zeit einen Bedienungsgriff am Heizkessel betätigen.<br />

Es gibt auch Kesselausführungen, bei denen diese<br />

Funktion automatisiert ist. Es fallen jedenfalls keinerlei<br />

Schmutzarbeiten an.<br />

Beide Systeme, Integral und Varioflame, haben die<br />

höchste Zertifizierung (E N 303-5) mit über 90%<br />

Systemeffizienz und erfüllen damit die Voraussetzungen<br />

für die staatlichen Fördermaßnahmen.<br />

Unser Pellettank PelliStore bietet Ihnen Automatik<br />

und Komfort bei der Pelletlagerung. Meist wird er am<br />

ehemaligen Standort des Öltanks installiert, aber er<br />

kann auch z. B. mit entsprechendem Schutzgehäuse im<br />

Freien aufgestellt werden.


Janfire Varioflame<br />

Komplettes System für Holz- und Pelletfeuerung<br />

Janfire Varioflame ist ein bewährtes Kombigerät, das auf<br />

dem deutschen Markt seit 1998 verkauft wird. Leichte<br />

Umstellung von Stückholz- und Pelletfeuerung. Bequem<br />

zu reinigen und instandzuhalten.<br />

Funktionsbeschreibung- Brenner<br />

Die Anzeige- und Bedieneinheit ist leicht zugänglich und<br />

extrem anwenderfreundlich.<br />

Mit einer einzigen Schalterdrehung wird die Heizung ein-<br />

bzw. ausgeschaltet. Eine Sommer- und eine Winterposition<br />

sorgen für den optimalen Wirkungsgrad im Jahreslauf.<br />

Die Leistung des Brenners kann an Jahreszeit,<br />

Wohnungsgröße und Energieverbrauch angepasst werden.<br />

Die Leistungsstufen sind vorprogrammiert und werden<br />

bei der Installation optimal auf den jeweiligen Bedarf<br />

abgestimmt. Die Brennerleistung lässt sich so leicht auf<br />

die effektivste Betriebsart einstellen.<br />

Gleichmäßige Verbrennung mit hohem Wirkungsgrad und<br />

geringen Emissionen lassen sich leicht über eine kleine<br />

interne Dosierschnecke regeln, die die Pelletzufuhr aus<br />

der Aufnahmeeinheit des Brenners dosiert. Dank der<br />

Förderschnecke ist die Zuführung direkt vom großen<br />

Brennstofftank aus möglich, ohne Zwischenbehälter.<br />

Automatische Zündung. Zündwendel mit langer<br />

Lebensdauer.<br />

Die Brennerschale ist so konstruiert, dass so wenig<br />

Brennstoff wie möglich die Verbrennungszone verlässt,<br />

ohne vollständig verbrannt zu sein. Kein unverbrannter<br />

Brennstoff „tritt über“ und landet im Kessel.<br />

Die Brennerschale besteht aus hitzebeständigem rostfreiem<br />

Stahl.<br />

Der Feuerungsrost lässt sich leicht herausnehmen und<br />

reinigen.<br />

Der Brenner steht auf einem Rollstativ. So kann der Kessel<br />

schnell und mühelos von Pellet- auf Stückholzbetrieb<br />

umgestellt werden. Er lässt sich <strong>einfach</strong> aus dem Weg<br />

schieben, und Sie müssen nicht schwer heben.<br />

Praktische Schnellverschlüsse erleichtern das Reinigen<br />

und Entaschen.<br />

4<br />

Technische Daten:<br />

Brenner: 230V/50Hz/80W<br />

Pelletswärmeabgabe: 4,5 bis 14,7 / 23 kW<br />

Stückholznennleistung: ca 12-14 kW<br />

Standardlieferungszustand 4,5 bid 14,7 kW<br />

Kesselanlage für Unterdruck mit mindestens erf. Kaminzug<br />

0,15 hPa (mbar). Kaminzug ist über Zugreglerklappe<br />

konstant zu halten und zu begrenzen.<br />

Automatische Zündung, Zündelement 230 V/ 1100 W.<br />

Wasserinhalt 48 Liter.<br />

Gewicht Kessel mit Flansch: 205 kg<br />

Gewicht Brenner: 23 kg<br />

Gebläse: 60 W, drehzahlgesteuert.<br />

Dosiermotor: 15 W, integrierter Überlastungsschutz.<br />

Sicherheit: Erfüllt die Voraussetzungen für die P-<br />

Kennzeichnung gemäß SP (Schweden), zertifiziert nach<br />

europäischen EN 303-5.<br />

Wirkungsgrad: Erfüllt die Voraussetzungen für die<br />

EN 303-5 >90% sowie die höchsten europäischen<br />

Anforderungen.<br />

400<br />

1160<br />

760<br />

960<br />

645


Kombikessel für Pellet- und Stückholzfeuerung<br />

Ideal in Kombination mit Sonnenwärme<br />

> 90% Wirkungsgrad<br />

Auf dem deutschen Markt seit 1998<br />

5<br />

Nr. 190701<br />

EN 303-5


Janfire Integral<br />

Komplette zukunftssichere Einheit<br />

Kompletter Pelletheizkessel mit integrierter selbst<br />

reinigender Brennereinheit. Leichte und schnelle<br />

Installation.<br />

Kein aufwändiges Entrußen und Warten! Kein externer<br />

Pufferspeicher nötig!<br />

Mit der automatischen Rauschabzugsreinigung als<br />

Zubehör können Sie den Wartungsaufwand auf 0-1<br />

Stunden im Jahr reduzieren. Der Kessel kann auch mit<br />

einer automatischen Ascheaustragung versehen werden.<br />

Der Speicherplatz für die Asche ist so groß, dass ein<br />

Einfamilienhaus mit bisher 4 m 3 Ölverbrauch nicht mehr<br />

als 2 Leerungen pro Jahr benötigt.<br />

Dank des großen Wasserkesselvolumens wird kein<br />

zusätzlicher Pufferspeicher benötigt.<br />

Technische Daten:<br />

Rauchabzugsanschluss: oben oder hinten<br />

Konvektionsteil: stehende Rohre<br />

Entrußungshebel: an der linken oder rechten<br />

Kesselseite<br />

Gewicht: 295 kg<br />

Wasservolumen: 150 l<br />

Volumen Brennkammer/Aschenspeicher: 120 l<br />

Elektronischer Betriebsthermostat mit regulierbarer<br />

Anschlagsintervall/Hysterese, bis 15°<br />

Rauchgasthermometer: eingebaut mit digitaler Anzeige,<br />

Zugregler<br />

Toutch screen Display<br />

Technische Daten Brennerteil:<br />

230 V/50 Hz/40 W<br />

Selbstreinigender Verbrennungsbereich mit Motorantrieb,<br />

40 W<br />

Abgegebene Heizleistung: max. 20 kW<br />

Interner Dosiermotor, 14 W<br />

Verbrennungsgebläse: 7 W, Drehzahlgesteuert<br />

Drehzahlüberwachung<br />

Interner Dosierspeicher: Volumen ca. 3 l<br />

Anwenderfreundliches Display, Sommer- und Winterbetrieb<br />

einstellbar.<br />

6<br />

Zubehör:<br />

Automatischer Entrußungshebel mit vorprogrammierten<br />

Zeitintervallen<br />

Automatische Entaschung<br />

Der Brenner ist vollautomatisch und selbst reinigend<br />

und kann ein halbes Jahr lang ohne Unterbrechung<br />

wartungsfrei betrieben werden unabhängig von der<br />

Pelletsqualität (Schlacke). Ein patentierter beweglicher<br />

Boden im Brenner schabt Schlacke und Verunreinigungen<br />

ab und leitet sie in den Ascheraum weiter. Der Brenner<br />

wird automatisch bei Anschlag des Kesselthermostats<br />

oder in voreingestellten Intervallen gereinigt.<br />

Funktionsbeschreibung:<br />

Automatische Reinigung des Verbrennungsteils dank des<br />

beweglichen Bodens.<br />

Automatische Zündung. Zündwendel mit langer<br />

Lebensdauer.<br />

Mittels Dosierschnecke ist die Zuführung direkt vom<br />

großen Brennstofftank aus möglich.<br />

Brennerschale besteht aus hitzebeständigem rostfreiem<br />

Stahl.<br />

Praktische Schnellverschlüsse erleichtern das Reinigen<br />

und Entaschen.<br />

Waagerechte Flamme<br />

602<br />

540<br />

1600<br />

1500<br />

1365<br />

ø145<br />

600<br />

1020


“Integral” Wärmespeicher<br />

Funktioniert ohne Pufferspeicher<br />

Komplett selbst reinigender Kessel und Brenner<br />

> 90% Wirkungsgrad - Maximale Förderfähigkeit<br />

Nr. 190701<br />

EN 303-5<br />

7


Pelletlager<br />

„Pellettank statt Öltank“<br />

1. Noch ca.<br />

800 kg Pellets<br />

vorhanden. Die<br />

Ausgabeschnecke<br />

liegt frei.<br />

ABMESSUNGEN (M) LITER KG EINFÜLLEN<br />

PelliStart B=0,6ø H=0,85 300 180 1-2 mal/W<br />

K-silo B=0,83ø H=1,1 230 145 1-2 mal/W<br />

PelliStore<br />

(klein)<br />

PelliStore<br />

(groß)<br />

2. Nun pressen<br />

Luftkissen die<br />

Pellets gegen die<br />

Schnecke.<br />

L=1,51 + 0,3 (Ausgabekasten)<br />

B=1,51 H=2,0 (1,9)<br />

L=2,2 + 0,3 (Ausgabekasten)<br />

B=1,51 H=2,0 (1,9)<br />

3. Pellets werden<br />

aus PelliStore<br />

ausgegeben.<br />

4,600 2,500 1-3 mal/Jahr<br />

6,300 3,500 1-2 mal/Jahr<br />

8<br />

PelliStore<br />

PelliStore ist eine patentierte Lösung zur Aufbewahrung<br />

von Pellets, die Ihnen die Möglichkeit bietet, Pellets<br />

bequem und preiswert lose anliefern zu lassen. Die Pellets<br />

werden ein bis zweimal pro Jahr mit einem Tankfahrzeug<br />

geliefert (durchschnittliches Einfamilienhaus), und die<br />

Zuführung zum Brenner erfolgt vollautomatisch. PelliStore<br />

gibt es in zwei Größen. Der Behälter ist Platz sparend und<br />

wird fast vollständig entleert, indem Luftkissen die letzten<br />

Pellets gegen die Ausgabeschnecke pressen, wenn der<br />

Füllstand sich dem Ende zuneigt. PelliStore beansprucht<br />

ungefähr dieselbe Stellfläche wie ein Standardöltank mit<br />

3 m3 Fassungsvermögen. Die Platzierung von PelliStore<br />

ist flexibel.<br />

Einfache in door- Montage!<br />

Sie können den Vorratsbehälter dicht beim Kessel<br />

aufstellen oder auch weiter entfernt, sogar außerhalb<br />

des Hauses.<br />

Wenn Sie Ihren Pelletspeicher selbst bauen wollen,<br />

können Sie die PelliStore B odenschnecke mit<br />

Ausgabeautomatik separat kaufen.<br />

Technische Daten PelliStore:<br />

E i n f a ch e M o n t a g e u n d l e i ch t v e r s t ä n d l i ch e<br />

Bedienungsanleitung<br />

Bodenschnecke<br />

Steuerautomatik<br />

Förderverbindung für flexible Aufstellung<br />

Abluftrohr für flexible Aufstellung<br />

Automatische Pneumatik<br />

Inspektionsklappe mit robuster Zugkette<br />

1-phasig, 230 V<br />

Der Behälter besteht aus kräftigem Off-Shore-Plane und<br />

ist staubdicht.<br />

Höhenverstellbar von 1900-2000 mm<br />

Zubehör:<br />

Verlängertes Einblas- und Abluftrohr.<br />

PelliStart<br />

Minisilo aus stabiler Wellpappe für das<br />

manuelle Einfüllen, im Lieferumfang des<br />

Brenners enthalten. (siehe Tabelle)<br />

K-silon<br />

Minisilo zum manuellen Einfüllen.<br />

(siehe Tabelle)


Zuführungssystem/Förderschnecken<br />

Zur Pelletzuführung werden für Einfamilienhaus-<br />

Anlagen dieselben Förderschnecken verwendet wie<br />

für größere Anlagen in Miethäusern, Krankenhäusern<br />

und Heizzentralen. Das gewährleistet ein hohes Maß<br />

an Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit auch im<br />

Einfamilienhaus. Die Feindosierung der Pellets erfolgt<br />

im Brenner, wodurch der höchstmögliche Wirkungsgrad<br />

erzielt wird.<br />

9<br />

Stahlschnecke<br />

”Höchste Betriebssicherheit”<br />

”Durch <strong>einfach</strong>es Verbinden von zwei oder mehreren<br />

Standardförderschnecken können variable lösungen<br />

gebaut werden. So lassen sich Pellets leicht über<br />

Türöffnungen ocer andere Hindernisse und in alle<br />

richtungen transportieren.<br />

Standard-Stahlschnecke in gerader Ausführung. Die<br />

Konstruktion ist die aufwändigste auf dem Markt, da wir<br />

wissen, dass die Brennstoffzufuhr ein kritischer Punkt im<br />

System ist, und Längen- und Härtenabweichungen bei<br />

den Pellets vorkommen können. Hergestellt aus Stahl<br />

mit progressiver Spirale, an einen Kern geschweißt, in<br />

Standardlängen. Stahlrohr Durchmesser ø 100 mm,<br />

Motor 370 Watt, Getriebe 40 U/min. Zuführung.


Wirtschaftlichkeit<br />

Pellets bieten die geringsten<br />

Gesamtheizkosten* bei geringster<br />

Umweltbelastung! *exkl. Holz<br />

Gegenüberstellung verschiedener<br />

Heizenergiequellen:<br />

Bevor Sie sich für eine bestimmte Energiequelle<br />

entscheiden, sollten Sie sowohl die Investitionskosten<br />

als auch die Brennstoffkosten vergleichen und auch deren<br />

voraussichtliche Entwicklung in Betracht ziehen.<br />

Auf unserer Website www.janfire.de können Sie eine<br />

<strong>einfach</strong>e Berechnung mit den aktuellen Preisen vornehmen<br />

und verschiedene Energiequellen vergleichen.<br />

Wenden Sie sich an einen Energieberater in Ihrer Nähe,<br />

wenn Sie Fragen zur Energienutzung in Ihrem Haus<br />

haben.<br />

Einfache Rechnung<br />

So können Sie <strong>einfach</strong> die ungefähren Kosten für Ihre<br />

<strong>Pelletheizung</strong> berechnen.<br />

1 Kilo Pellets enthält ca. 4,8 kWh Energie<br />

1 m 3 Öl entspricht ca. 2,1 Tonnen Pellets<br />

2,1t Pellets entsprechen ca. 8-10 m 3 Stückholzscheiten<br />

Aber die wahren Nutznießer sind unsere Umwelt und die<br />

kommenden Generationen. In der Regel spart man bei<br />

10<br />

einem durchschnittlichen Einfamilienhaus 35% durch<br />

die Umstellung von Öl und Gas auf Pellets.<br />

Auf unserer Website können Sie bequem automatische<br />

Berechnungen vornehmen.<br />

Die Einsparung gegenüber Öl und Gas beträgt bei einem<br />

durchschnittlichen Einfamilienhaus ca. EUR 650-700.<br />

Z i n s e n u n d B r e n n s t o f f - / S t r o m k o s t e n s i n d<br />

berücksichtigt.<br />

Umwelt<br />

Verbrauchersicherheit<br />

Garantie<br />

Ko h l e n d i ox i d a u s M i n e r a l ö l v e r b r e n n u n g u n d<br />

Stromproduktion trägt zu Treibhauseffekt und<br />

Klimaveränderungen bei. <strong>Pelletheizung</strong> trägt nicht zum<br />

Treibhauseffekt bei, da die Nettoemission von CO 2 an<br />

die Atmosphäre so gut wie Null beträgt.<br />

3 Jahre, wenn die Anlage in Verbindung mit der Installation von einem befugten Installateur abgenommen wird.<br />

Janfire Spitze im europäischen Vergleich<br />

CO 2 - neutral<br />

Die deutsche „Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.“ hat die auf dem Markt am häufigsten angebotenen<br />

Pelletheizanlagen für Einfamilienhäuser verglichen.<br />

Janfire liegt dabei, in Kombination mit dem Kombikessel Axiom Varioflame, mit über 90 % Wirkungsgrad sowohl bei<br />

Hoch- als auch Niedriglastverbrennung unter den Besten.


Integral System<br />

Platzsparende Lösung ohne Solar. Nachträglich ausbaufähig mit Solar.<br />

Varioflame System<br />

Ideal auch in Kombination mit Solar.<br />

11<br />

Systemübersicht


lack square [design] www.blacksquare.o.se - Tryck AB Åmålstryck 2006 - DE Ed2<br />

www.janfire.de<br />

Händler<br />

Janfire GmbH<br />

Telefon (069) 770 11 684<br />

Adresse<br />

Janfire GmbH<br />

Wildunger Strasse 9<br />

60487 Frankfurt am Main<br />

info@janfire.de<br />

www.janfire.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!