29.09.2016 Aufrufe

Tagesseminar mit Günter Nuth

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser Referent:<br />

Günter <strong>Nuth</strong><br />

Fachberater Psychotraumatologie<br />

Brandamtsrat a.D., Feuerwehr Düsseldorf<br />

Autor diverser Fachbücher in der Psychosozialen Notfallversorgung<br />

Seit vielen Jahren unterrichtet Günter <strong>Nuth</strong> als Gastdozent<br />

Führungskräfte im PSNV-Bereich an der Akademie für<br />

Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) in Bad<br />

Neuenahr-Ahrweiler, schult präventiv Feuerwehr- und<br />

Rettungsdienstkräfte, bildet an Landesfeuerwehrschulen aus,<br />

ver<strong>mit</strong>telt Wissen im Umgang <strong>mit</strong> belastenden Einsätzen bei<br />

verschiedenen Organisationen (GSG 9, Bundespolizei, DRK) und hält<br />

Vorträge auf Kongressen.<br />

<strong>Tagesseminar</strong> <strong>mit</strong> Workshop<br />

zum Thema Einsatzbelastungen<br />

für Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst,<br />

THW, DLRG und Krisenintervention<br />

Samstag, 29.10.2016<br />

8:00 – 17:00 Uhr<br />

Profitieren Sie von seinen Erfahrungen aus der psychosozialen<br />

Unterstützung der Helfer nach Extremeinsätzen in mehr als 20 Jahren<br />

als Fachberater für Psychotraumatologie, als Mitbegründer des<br />

OPEN-TEAMs und als Einsatzleiter bei der Berufsfeuerwehr<br />

Düsseldorf.<br />

Seminargebühr: 40,- €/ Teilnehmer<br />

Die Gebühr beinhaltet die Kaffeepause zum Kennenlernen und das Mittagessen inkl. Getränk<br />

Zielgruppe: Einsatzkräfte aller BOS und Helfer für Helfer (z.B. KIT o.ä.)<br />

Anmeldungen bis zum 29.09.2016<br />

an die Stadt Haiterbach . Feuerwehr . Marktplatz 1 . 72221 Haiterbach<br />

per Mail: hutzel@haiterbach.de Rückfragen: 07456 – 93 88 20<br />

Stichwort: <strong>Tagesseminar</strong> Einsatzbelastungen<br />

(Maximale Teilnehmeranzahl 80)<br />

„Wir sind vielleicht belastet,<br />

aber wir sind nicht traumatisiert!“<br />

Seminarort:<br />

Feuerwehrhaus Haiterbach<br />

Breitenäckerweg 7<br />

72221 Haiterbach<br />

Ausrichter:<br />

Feuerwehr Haiterbach, Abteilung Haiterbach


Tagesablauf<br />

08:15 – 08:45 Uhr Kaffee und Kennenlernen<br />

13:15 – 14:30 Uhr Workshop<br />

09:00 – 10:30 Uhr Einsätze <strong>mit</strong> belastenden Eindrücken<br />

Vortrag <strong>mit</strong> Video-Sequenzen<br />

Wie empathisch reagieren wir, wenn wir<br />

sehen und spüren, dass meine Kolleginnen<br />

und Kollegen extremen Belastungen<br />

ausgesetzt sind? Dürfen wir <strong>mit</strong>fühlen?<br />

Dürfen wir im gemeinsamen Gespräch<br />

auch weinen? Was sagen wir der<br />

Kameradin, dem Kameraden, wenn wir<br />

keine Lösung vor Augen haben?<br />

Gruppenarbeit 1:<br />

Gruppenarbeit 2:<br />

Gruppenarbeit 3:<br />

Gruppenarbeit 4:<br />

Gruppenarbeit 5:<br />

Männer und Gefühle<br />

Zusammenarbeit <strong>mit</strong> der Kirche<br />

Ausgrenzung von Kollegen im Einsatz bei<br />

belastenden Eindrücken<br />

Einsatzkräfte und ihre Partner – reden sie<br />

<strong>mit</strong>einander über Belastungen?<br />

Team-Gründung PSNV – was brauche ich<br />

für die Arbeit?<br />

10:45 – 12:15 Uhr Eigenschutz<br />

Vortrag <strong>mit</strong> Video-Sequenzen<br />

Was schützt mich im Einsatz vor<br />

Belastungen? Wie erkenne ich, dass die<br />

Situation verrückt ist und dass nicht wir<br />

verrückt sind? In der Regel bleiben<br />

Folgereaktionen aus, weil wir eigene<br />

Selbstheilungsmechanismen in uns tragen.<br />

Die Teilnehmer erhalten Aufgaben und<br />

Fragestellungen, die sie erarbeiten und auf<br />

dem Flipchart in Stichworten<br />

dokumentieren. Im Plenum werden die<br />

einzelnen Ergebnisse allen Teilnehmern<br />

vorgestellt.<br />

15:00 – 15:45 Uhr Vorstellung der Ergebnisse aus den<br />

Gruppenarbeiten im Plenum<br />

12:15 – 13:15 Uhr Mittagspause<br />

16:00 – 17:00 Uhr Podiumsdiskussion, Erfahrungsaustausch,<br />

Fragen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!