08.12.2012 Aufrufe

HIV UND SCHWANGERSCHAFT - Klinikum Osnabrück

HIV UND SCHWANGERSCHAFT - Klinikum Osnabrück

HIV UND SCHWANGERSCHAFT - Klinikum Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tagungsort<br />

KME Forum<br />

Ehemalige Hebammenlehranstalt<br />

Knollstraße 16 · 49074 <strong>Osnabrück</strong><br />

Organisation und Leitung<br />

PD Dr. Dr. Y. Garnier<br />

Dr. N. Schübel<br />

Anmeldung<br />

Anmeldung erbeten bis 25. Juni 2012<br />

Infektiologisches Centrum<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Osnabrück</strong><br />

Telefon 0541 405-3900<br />

Fax 0541 405-3999<br />

Zertifizierung<br />

Die Veranstaltung ist von der Ärztekammer Niedersachsen<br />

mit 2 Fortbildungspunkten zertifiziert.<br />

Sponsoring<br />

Wir bedanken uns bei folgenden Firmen<br />

für die finanzielle Unterstützung.<br />

<strong>HIV</strong> <strong>UND</strong><br />

<strong>SCHWANGERSCHAFT</strong><br />

aus geburtshilflicher,<br />

pädiatrischer und<br />

internistischer Sicht<br />

Mittwoch, 4. Juli 2012<br />

18.00–20.30 Uhr<br />

KME-Forum<br />

Ehemalige<br />

Hebammenlehranstalt<br />

<strong>Osnabrück</strong>


Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,<br />

in kaum einem Gebiet der Medizin hat es in den<br />

letzten 20 Jahren so große Fortschritte gegeben,<br />

wie in der Behandlung von Patienten mit <strong>HIV</strong>-<br />

Infektion. Dank effektiver pharmakologischer<br />

Therapie haben diese eine fast normale Lebens -<br />

erwartung. Somit steigt auch der Wunsch, trotz<br />

<strong>HIV</strong>-Infektion Kinder zu bekommen. Schätzungsweise<br />

werden in Deutschland jährlich 250 bis 300<br />

<strong>HIV</strong>-exponierte Kinder geboren. Durch verschiedene<br />

Maßnahmen in der Schwangerschaft, während<br />

und nach der Geburt ist es heute möglich, das Infektionsrisiko<br />

des Kindes von über 20 Prozent auf<br />

unter 2 Prozent zu senken. Hierfür ist eine gute<br />

interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Infektiologen,<br />

Gynäkologen, Hebammen und Pädiatern<br />

notwendig.<br />

Wir möchten in dieser Fortbildung daher verschiedene<br />

Aspekte aus den unterschiedlichen Fachrichtungen<br />

darstellen – von der Konzeption bis zur<br />

Betreuung des Neugeborenen. Ein Schwerpunkt<br />

wird die Vorstellung der neuen S2k-Leitlinie „<strong>HIV</strong>-<br />

Therapie in der Schwangerschaft und bei <strong>HIV</strong>-exponierten<br />

Neugeborenen“ der Deutschen AIDS-<br />

Gesellschaft sein.<br />

Wir freuen uns, Sie am 4. Juli 2012 an historischer<br />

Stätte – der alten Hebammenlehranstalt – be -<br />

grüßen zu dürfen.<br />

PD Dr. Dr. Y. Garnier Dr. A. Mutz<br />

Chefarzt Ltd. Arzt<br />

Klinik für Frauenheilkunde Infektiologisches Centrum<br />

und Geburtshilfe,<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Osnabrück</strong><br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Osnabrück</strong><br />

Programm/Referenten<br />

Begrüßung und Moderation:<br />

� PD Dr. Dr. Y. Garnier<br />

Chefarzt der Klinik für<br />

Frauenheilkunde und Geburtshilfe,<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Osnabrück</strong><br />

<strong>HIV</strong> und Schwangerschaft …<br />

� ... aus internistischer Sicht:<br />

Aktueller Stand der<br />

<strong>HIV</strong>-Therapie<br />

Prävention und Konzeption<br />

Dr. N. Schübel<br />

Infektiologisches Centrum,<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Osnabrück</strong><br />

� ... aus geburtshilflicher Sicht:<br />

Aktuelle Leitlinien zur Prävention<br />

der Mutter-Kind Transmission<br />

Dr. B. Hollwitz<br />

Oberärztin, Klinik und Poliklinik<br />

für Geburtshilfe und Pränatalmedizin,<br />

UKE Hamburg<br />

� ... aus pädiatrischer Sicht:<br />

Versorgung des Neugeborenen<br />

Kinder mit <strong>HIV</strong><br />

PD Dr. U. Baumann<br />

Oberarzt, Zentrum für<br />

Kinderheilkunde und Jugendmedizin,<br />

Medizinische Hochschule Hannover<br />

Im Anschluss möchten wir Sie zu einem<br />

Imbiss einladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!