08.12.2012 Aufrufe

Grüne Damen und Herren - Klinikum Osnabrück

Grüne Damen und Herren - Klinikum Osnabrück

Grüne Damen und Herren - Klinikum Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Page 1 of 3<br />

<strong>Grüne</strong> <strong>Damen</strong> <strong>und</strong> <strong>Herren</strong><br />

Die <strong>Grüne</strong>n <strong>Damen</strong> <strong>und</strong> <strong>Herren</strong><br />

Ehrenamt, das Freude macht!<br />

An den Standorten Finkenhügel <strong>und</strong> Natruper Holz<br />

Jeden Morgen von Montag bis Freitag sind die <strong>Grüne</strong>n <strong>Damen</strong> <strong>und</strong> <strong>Herren</strong><br />

vormittags von 09.00 bis 12.00 Uhr im <strong>Klinikum</strong> tätig. Die Zahl der Patienten,<br />

die keine oder wenige Angehörige haben, die sie während des<br />

Krankenhausaufenthaltes unterstützen können, ist in den letzten Jahren<br />

gestiegen. Die <strong>Grüne</strong>n <strong>Damen</strong> <strong>und</strong> <strong>Herren</strong> gehen in die Patientenzimmer,<br />

bieten ihre Hilfe an <strong>und</strong> bringen Zeit mit<br />

für Gespräche <strong>und</strong> zum Zuhören,<br />

für die Begleitung von Patienten <strong>und</strong> Ausfahrten im Rollstuhl,<br />

für kleine Besorgungen, Gänge zum Kiosk, zum Briefkasten <strong>und</strong> zur<br />

Wäscherei,<br />

für die Ausgabe von Kleidung oder von Büchern,<br />

für einen dringenden Anruf,<br />

zum Vorlesen,<br />

zum Vermitteln von Kontakten zum Sozial- <strong>und</strong> Überleitungsdienst<br />

<strong>und</strong> zur Seelsorge,<br />

<strong>und</strong>... <strong>und</strong> ... <strong>und</strong>...<br />

Die <strong>Grüne</strong>n <strong>Damen</strong> <strong>und</strong> <strong>Herren</strong>, die in <strong>Osnabrück</strong> auch unter dem Namen<br />

"Ökumenische Krankenhaushilfe" (ÖKH) bekannt sind, tragen ihren Namen<br />

aufgr<strong>und</strong> der b<strong>und</strong>esweit einheitlichen grünen Kittel. In <strong>Osnabrück</strong> ist die Gruppe,<br />

die 1980 gegründet wurde <strong>und</strong> zur Zeit aus 20 Ehrenamtlichen besteht, an die<br />

Evangelische Krankenhaus-Hilfe e.V. (www.ekh-deutschland.de) angegliedert.<br />

Zu erreichen sind die <strong>Grüne</strong>n <strong>Damen</strong> <strong>und</strong> <strong>Herren</strong> unter der Telefon: 0541<br />

405-4219.<br />

Möchten Sie uns unterstützen?<br />

Wir freuen uns sehr über neue Kollegen!<br />

Haben Sie Lust, an einem Vormittag in der Woche Ihren Mitmenschen Zeit zu


Page 2 of 3<br />

schenken <strong>und</strong> verfügen Sie über die folgenden Fähigkeiten:<br />

Fähigkeit zum Zuhören <strong>und</strong> Schweigen,<br />

Einfühlungsvermögen<br />

Ges<strong>und</strong>ern Menschenverstand,<br />

Offenheit, andere Menschen zu achten <strong>und</strong> anzunehmen,<br />

Positive Lebenseinstellung,<br />

Psychische <strong>und</strong> physische Stabilität,<br />

gute Selbstwahrnehmung (um z.B. eigene Grenzen zu erkennen),<br />

Authentizität: "Ich selbst muss echt sein!"<br />

JA? Dann finden Sie als <strong>Grüne</strong> Dame oder <strong>Grüne</strong>r Herr bei der<br />

Ökumenischen Krankenhaushilfe eine neue ehrenamtliche<br />

Aufgabe, die Freude macht!<br />

Wer neu dazukommt, wird sorgfältig auf die Aufgaben vorbereitet. Zu Beginn<br />

begleiten Sie eine unserer erfahrenen ehrenamtlichen Mitarbeiter bei ihrer Arbeit,<br />

damit Sie sich in Ruhe einen Eindruck von der Tätigkeit verschaffen können. Auch<br />

später werden Sie weiterhin intensiv unterstützt. Alle zwei Monate finden Treffen der<br />

Gruppe unter der Devise "Schweigen nach außen ? Austausch nach Innen" <strong>und</strong><br />

einmal im Jahr ein Ganztagesseminar statt, in dem sich die Ehrenamtlichen mit<br />

Fragen der Gesprächsführung, mit Möglichkeiten der Begleitung von Kranken <strong>und</strong><br />

anderen Themen beschäftigen. Desweiteren werden überregionale Fortbildungen<br />

angeboten.<br />

Unsere <strong>Grüne</strong>n <strong>Damen</strong> <strong>und</strong> <strong>Herren</strong><br />

Kontakt<br />

Falls Sie Interesse an der Tätigkeit der <strong>Grüne</strong>n <strong>Damen</strong> <strong>und</strong> <strong>Herren</strong> haben, so<br />

können Sie uns telefonisch oder per E-Mail erreichen. Wir vereinbaren dann gerne<br />

ein Informations- <strong>und</strong> Kennenlerngespräch:<br />

Anne Fitschen<br />

Organisation <strong>und</strong> Koordination<br />

Telefon: 0541 126823<br />

E-Mail: amfitschen@osnanet.de<br />

Rainer von Oppen


Page 3 of 3<br />

Evang. Pastor<br />

Seelsorgliche Begleitung <strong>und</strong> Fortbildung<br />

Telefon: 0541 405-4500<br />

E-Mail: rainer.von-oppen@klinikum-os.de<br />

Maria Hemker<br />

Kath. Gemeindereferentin<br />

Seelsorgerliche Begleitung <strong>und</strong> Fortbildung (Stellvertreterin)<br />

Telefon: 0541 405-4501<br />

E-Mail: maria.hemker@klinikum-os.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!