08.12.2012 Aufrufe

Patientinnen- ratgeber - strahlenbehandlung.de

Patientinnen- ratgeber - strahlenbehandlung.de

Patientinnen- ratgeber - strahlenbehandlung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Abb.: Computertomograph<br />

Bei <strong>de</strong>r Computertomografie wer<strong>de</strong>n röntgenologisch Querschnitte vom Körper erstellt. Anhand dieser<br />

Bil<strong>de</strong>r wird dann das Zielgebiet festgelegt und ein Computerbestrahlungsplan erstellt. Diese Metho<strong>de</strong>,<br />

auch 3-dimensionale Bestrahlungsplanung o<strong>de</strong>r konformale Bestrahlungsplanung genannt, ermöglicht<br />

die bestmögliche Präzision und führt auch zur Reduktion von Nebenwirkungen. Beim zweiten Vorbereitungstermin<br />

(Simulation) wer<strong>de</strong>n am Simulator die aus <strong>de</strong>r Computerbestrahlungsplanung errechneten<br />

Bestrahlungsfel<strong>de</strong>r eingemessen und auf <strong>de</strong>r Haut angezeichnet. Damit sind die Vorbereitungen<br />

been<strong>de</strong>t. Die Bestrahlung kann beginnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!