08.12.2012 Aufrufe

Der Mutterkessel in Felsen 1 der Externsteine

Der Mutterkessel in Felsen 1 der Externsteine

Der Mutterkessel in Felsen 1 der Externsteine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nun ist e<strong>in</strong> Kessel ke<strong>in</strong> Brunnen -<br />

eher ist er das Gegenteil. E<strong>in</strong> Brunnen<br />

ist e<strong>in</strong>e Öffnung, die <strong>in</strong> die Tiefe führt.<br />

Er ist jedenfalls nach unten offen. E<strong>in</strong><br />

Kessel ist das Gegenteil: Er ist e<strong>in</strong> unten<br />

geschlossenes Behältnis. Er ist aus<br />

Metall, also frühestens aus Kupfer,<br />

und die Flüssigkeit wird <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong><br />

Wände des Kessels bewahrt. Für Wirth<br />

war das „künstliche Kultbecken“, mit<br />

dem er den „Kessel“ umschrieb - das<br />

Wort Kessel gebrauchte er nicht - die<br />

Wechselform des Symbols „Urbrunnen“,<br />

wenn e<strong>in</strong> echter Brunnen nicht zu<br />

Verfügung stand. Sei ke<strong>in</strong> natürliches<br />

Wasservorkommen da, so werde e<strong>in</strong><br />

künstliches Kultbecken hergestellt,<br />

wie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Großen Mutterhöhle des<br />

„Eccestans“.<br />

Hier werden die Weichen e<strong>in</strong> zweites<br />

Mal falsch gestellt. E<strong>in</strong> Mutterbrunnen<br />

ist <strong>der</strong> „Kessel“ nicht, und e<strong>in</strong> Kessel<br />

auch nicht!<br />

In <strong>der</strong> Zeichnung des Wiebusch-<br />

Dreiecks (Abbildung 2) wird <strong>der</strong> Begriff<br />

des „Mutterbrunnens“ durch e<strong>in</strong>e<br />

begriffl iche Neuschöpfung, das Wort<br />

<strong>Mutterkessel</strong>, ersetzt - mit allen Kalamitäten,<br />

die mit dem Begriffs<strong>in</strong>halt<br />

dieses neuen Wortes entstehen o<strong>der</strong><br />

jedenfalls entstehen können. <strong>Mutterkessel</strong>,<br />

das begünstigt gedankliche Assoziationen,<br />

die von <strong>der</strong> tatsächlichen<br />

Aufgabe <strong>der</strong> Vertiefung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Grotte<br />

von <strong>Felsen</strong> 1 noch weiter wegführen<br />

führen als Wirths „Mutterbrunnen“.<br />

So könnte man e<strong>in</strong>en „<strong>Mutterkessel</strong>“<br />

für e<strong>in</strong>en frühgeschichtlichen Vorläufer<br />

<strong>der</strong> späteren Hexenkessel halten.<br />

<strong>Der</strong> Glaube an die „Mütter“ prägte<br />

über Tausende von Jahren den Glauben<br />

<strong>der</strong> Menschen (nicht nur) <strong>in</strong> unserer<br />

Heimat und auch an den Externste<strong>in</strong>en<br />

(6). Diese Mütter waren aus <strong>der</strong> Sicht<br />

<strong>der</strong> christlichen Kirche Hexen, und<br />

als Hexen wurden sie gefoltert und<br />

verbrannt. Jedenfalls auch im nahen<br />

Pa<strong>der</strong>born.<br />

<strong>Der</strong> Begriff „Hexenkessel“ weckt<br />

Er<strong>in</strong>nerungen. Sie s<strong>in</strong>d mit dem alteuropäischen<br />

Fruchtbarkeitskult verbunden.<br />

E<strong>in</strong>er <strong>der</strong> frühesten Ausgestaltungen<br />

dieses Glaubens war <strong>der</strong><br />

Krötenkult (Padden-Kult). Die Forschungsgruppe<br />

Externste<strong>in</strong>e-Kultur<br />

hat e<strong>in</strong>en <strong>der</strong> Kultplätze <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nähe<br />

<strong>der</strong> Externste<strong>in</strong>e, am sogenannten<br />

Opferplatz bei Kle<strong>in</strong>enberg <strong>in</strong> den<br />

SYNESIS-Magaz<strong>in</strong> Nr. 4/2012<br />

Thema Externste<strong>in</strong>e<br />

Abbildung 3: <strong>Der</strong> Referenzpunkt des Isterdreiecks am <strong>Felsen</strong> 5 <strong>der</strong> Externste<strong>in</strong>e.<br />

Abbildung 4: Die Große Kröte von Kle<strong>in</strong>enberg (E. Moll)<br />

Abbildung 5: Die kle<strong>in</strong>e Kröte von den Externste<strong>in</strong>en (E. Moll)<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!