Offizielles Programmheft des SV Dornstedt zum 6. Spieltag 2016/2017
Programmheft des SV Dornstedt e.V.
1
Herren
16.10.2016 – 14.00 Uhr 7. Spieltag
VfL Roßbach II vs. SV Dornstedt
23.10.2016 – 14.00 Uhr 8. Spieltag
SV Dornstedt vs. SpVgg 99 Weißenschirmbach II
30.10.2016 – 11.30 Uhr 9. Spieltag
SV Germania Kötzschau III vs. SV Dornstedt
Alte Herren
Unsere Alten Herren haben ihre Spielserie des Jahres 2016
beendet. Natürlich soll es im kommenden Jahr weitergehen.
Über alle Spieltermine informieren wir im Internet unter
www.svdornstedt.de. Gleichzeitig suchen wir interessierte
Spieler, welche ab nächstem Jahr das Team unserer Alten
Herren ergänzen möchten.
2
Werte Fußballfreunde, liebe Fans des SVD, sehr geehrte Gäste,
wir dürfen Sie recht herzlich zum heutigen Punktspiel hier an Dornstedts Rasen
begrüßen. Unser Willkommensgruß geht natürlich auch an die Spieler,
sportlich Verantwortlichen und mitgereisten Anhänger der zweiten Mannschaft
des ESV Merseburg. Dem Schiedsrichter der heutigen Begegnung
wünschen wir immer ein glückliches Händchen auch in strittigen Situationen.
Nach dem gestrigen Skatturnier in unserem Sportlerheim dürfen Sie sich noch
auf zwei weitere Highlights an diesem langen Wochenende freuen. Zunächst
ist es natürlich das heutige sportliche Duell unserer Mannschaft gegen die
Eisenbahner aus Merseburg. Gegen den ESV haben unsere Herren bisher eine
ausgeglichene Bilanz. Drei Siegen stehen bei zwei Unentschieden ebenso viele
Niederlagen gegenüber. In der vergangenen Spielserie konnte unsere Elf beide
Spiele für sich entscheiden. Während es in Merseburg ein knappes 1:0 gab, war
der 3:1-Sieg hier zu Hause schon etwas klarer.
Doch all das ist Schall und Rauch, denn es ist vergangen. Das heutige Spiel
beginnt beim 0:0 und will erst einmal erfolgreich bestritten werden. Leicht
wird es definitiv nicht. Unsere Mannschaft muss schon an ihre Grenzen gehen,
um auch heute den Rasen siegreich zu verlassen. Freuen Sie sich mit uns auf
ein spannendes Spiel mit abschließenden drei Punkten für das richtige Team.
Bereits am morgigen Tag der deutschen Einheit laden wir zu einem weiteren
Highlight ein. Dann finden hier ab 10.00 Uhr die ersten Offenen Teutschenthaler
Firmenmeisterschaften im Kleinfeldfußball statt. Alles zu diesem Turnier
finden Sie natürlich ebenfalls in diesem Heft.
3
Sie möchten sich in unserem Heft präsentieren?
Werden Sie Werbepartner des SV Dornstedt e.V.!
Sprechen Sie mit uns! Gemeinsam finden wir das richtige Paket!
Telefon: 0162 4168108
Impressum: Redaktionsschluss: 26.09.2016
Herausgeber und Verleger: SV Dornstedt e.V. Kontakt für inhaltliche Fragen:
Verantwortlich für den Inhalt: Thomas Wetzestein Email: kontakt@svdornstedt.de
4
Druck:
CeWe Color, Eschbach
02. Oktober 2016 – 14.00 Uhr
SV Großgräfendorf II
SV Wallendorf 1889 II
SV Gröst
SV Dornstedt
Gatterstädter SV
BSV Borussia Blösien II
- SpVgg Weißenschirmbach II
- SV Germania Kötzschau III
- SV Merseburg-Meuschau II
- ESV Merseburg II
- VfL Roßbach II
- HuSG Union Hohenweiden II
Platz Mannschaft Tore +/- Pkt.
1. SV Merseburg Meuschau II (Absteiger) 24:5 19 12
2. VfL Roßbach II 17:0 17 12
3. HuSG Union Hohenweiden II (neu) 23:7 16 11
4. SpVgg 99 Weißenschirmbach II 16:4 12 9
5. SV Dornstedt 12:12 0 9
6. BSV Borussia Blösien II 13:9 4 6
7. ESV Merseburg II 10:8 2 6
8. SV Großgräfendorf II 7:20 -13 6
8. SV Gröst 7:20 -13 6
10. Gatterstädter SV 6:23 -17 1
11. SV Wallendorf 1889 II 3:20 -17 1
12. SV Germania Kötzschau III 3:13 -10 0
5
Beeckmann, Thomas 1 0 0 0/0 0 0 0 0 0 90
Bonk, Karsten 0 0 0 0/0 0 0 0 0 0 0
Bornas, Manfred 5 0 0 0/0 2 0 0 2 1 314
Demuth, Marcus 1 0 0 0/0 0 0 0 1 0 24
Frischbier, Maik 0 0 0 0/0 0 0 0 0 0 0
Gorecki, Nico 4 0 0 0/0 0 0 0 0 2 286
Sulaiman, Hasso 5 0 0 0/0 0 0 0 0 0 450
Hoske, Sebastian 2 0 0 0/0 0 0 0 1 1 143
Imhof, Chris 4 0 0 0/0 0 0 0 2 1 249
Karavas, Aristeidis 0 0 0 0/0 0 0 0 0 0 0
Kaster, Sabri 0 0 0 0/0 0 0 0 0 0 0
Kostroß, Oliver 5 0 0 0/0 0 0 0 4 2 163
Kuhnt, Karsten 3 0 1 0/0 0 0 1 0 0 264
Kyritz, Steven 0 0 0 0/0 0 0 0 0 0 0
Moho, Basel 1 2 0 0/0 0 0 0 0 0 90
Moho, Nadir 5 5 3 0/0 0 0 0 1 2 431
Opitz, Alexander 2 0 0 0/0 0 0 0 0 2 148
Osso, Ahmad 5 2 6 1/2 0 0 0 0 0 450
Petrasek, Thilo 5 0 0 0/0 0 0 0 0 0 450
Pfeiffer, Jens 1 0 0 0/0 0 0 0 0 0 90
Schulz, Marcel 1 0 0 0/0 0 0 0 0 0 90
Schulz, Sebastian 3 0 0 0/0 0 0 0 0 0 270
Tomczak, Benjamin 1 0 0 0/0 0 0 0 1 1 13
Wagemann, Frank 4 0 1 0/0 0 0 0 1 0 315
Yousef, Ali 5 3 1 0/0 0 0 0 1 1 445
6
extrem günstig
Wir haben den günstigsten Stundenverrechnungssatz
aller Markenwerkstätten im Saalekreis
Meisterwerkstatt – Fahrzeugverkauf – alle Fabrikate & Typen
www.autos-extrem-guenstig.de
Am Sportplatz 2 – 06217 Merseburg-Meuschau – Tel/Fax: 03461 / 30 90780
8
__ Ingolf Schmidt
__ Kay Schmidt
__ Thomas Jann
__ Gunter Handke
__ Daniel Greßmann
__ Kevin Uhlemann
__ Steffen Heine
__ Kay Schmidt
__ Rico Naumann
__ Thomas Kollin
__ Marian Kliman
__ Rüdiger Ritter
__ Rene Wiermann
__ Jens Dietrich
__ Mario Oelsner
__ Mik Schöndube
__ Ingo Kopp
__ Olaf Wirth
__ Rüdiger Ritter
__ Rene Sane
__ Udo Wohlert
__ Mathias Becker
__ Nico Kratzke
__ Sanny Mike Schöndube
Trainer:
Steffen Heine
Trainer:
R. Schumann
Statistik gegen SV Dornstedt:
3 Siege – 2 Unentschieden – 3 Niederlagen
9
Nächstes Wochenende haben unsere Herren erst einmal spielfrei.
Länderspiel…ähm…Pokalspielpause ist angesagt. Eine Woche später am
16.10.2016 geht unsere Mannschaft wieder auf Reisen. Unsere Mannschaft ist
beim VfL Roßbach II gefordert.
Bei den Roßbachern haben unsere „Helden
von der Würde“ noch keine drei Punkte
entführen können. Überhaupt sieht die Bilanz
eher mau aus. In den letzten vier Duellen gab
es drei zum Teil deutliche Niederlagen. So auch
in der vergangenen Saison. Damals verlor unser
Team in Roßbach mit 1:4. Dagegen konnte das
Rückspiel mit 2:1 gewonnen werden. Der
Anstoß zu dieser sicher reizvollen Begegenung
erfolgt am 16. Oktober um 14.00 Uhr.
Eine Woche später, genauer am 23.10.2016, dürfen Sie sich auf das nächste
Heimspiel unserer „Helden von der Würde“ freuen. Dann erwarten wir hier auf
unserem Rasen eine weitere zweite Mannschaft in unserer Liga. Diesmal ist es
die SpVgg 99 Weißenschirmbach. Auch hier ist
unsere Bilanz eher negativ. In den letzten sechs
Duellen gab es vier Niederlagen bei lediglich zwei
Siegen. Eins wird den Zuschauer aber freuen:
Unentschieden sind eher selten, wenn beide
Mannschaften aufeinander treffen. Letzte Spielserie
siegten beide Teams jeweils auswärts.
Weißenschirmbach gewann hier in Dornstedt 3:1
und der SVD bei der Spielvereinigung mit 5:2.
10
15. Oktober 2016 – 11.30 Uhr
SV Merseburg-Meuschau II
16. Oktober 2016 – 11.30 Uhr
ESV Merseburg II
SV Germania Kötzschau III
16. Oktober 2016 – 14.00 Uhr
VfL Roßbach II
SpVgg. Weißenschirmbach II
SV Gröst
- HuSG Union Hohenweiden II
- BSV Borussia Blösien II
- SV Großgräfendorf II
- SV Dornstedt
- Gatterstädter SV
- SV Wallendorf 1889 II
11
12
Vierter gegen Dritter hieß es am vergangenen Sonntagnachmittag bei Duell
zwischen der HuSG Union Hohenweiden und unserer Mannschaft. Dem
Spitzenspiel würdig entwickelte sich auch ein spannungsgeladenes Match, bei
welchem unser SVD am Ende mit 1:3 den kürzen zog.
Dabei begann das Spiel verheißungsvoll. Unser Team stand tief und lauerte auf
seine Möglichkeiten. Genau diese ergab sich in der 9. Minute, als ein schneller
Angriff über Nico Gorecki, Ali Yousef und Ahmad Osso letztlich bei Nadir Moho
landet, der platziert zur Gästeführung einnetzt. Dieses Zwischenresultat bringt
etwas Ruhe ins Spiel. Allerdings ist diese nicht von langer Dauer. Einen
harmlosen Ball möchte unsere Abwehr locker klären. Thilo Petrasek lässt das
Leder auf Karsten Kuhnt, dem Dornstedter Schlussmann durch. Dabei
übersieht er aber den lauernden Sebastian Rödel. Der "alte" Fuchs erkennt
seine Chance und schnappt sich das Leder, umkurvt Karsten Kuhnt und schiebt
den Ball zum Ausgleich über die Linie.
Nun entwickelt sich Spannung pur auf dem kleinen Hohenweidener Platz.
Unser Team agiert weiter defensiv und steht dabei recht stabil. In der
Offensive fehlt allerdings die Durchschlagskraft, so dass die Bemühungen
versanden. Aber auch Union kommt eher durch Zufallsprodukte wie
verunglückte Chancen oder Schüsse aus der Ferne zu Möglichkeiten, die auch
einmal das Gebälk erzittern lassen. Auf der anderen Seite bleibt die Pfeife bei
einem Rempler gegen Thomas Beeckmann im Heimstrafraum stumm. So bleibt
es beim Unentschieden, mit welchem es in die Pause geht.
Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: Die Gastgeber sind optisch
überlegen, haben mehr Ballbesitz. Doch Zählbares springt zunächst nicht
heraus. Chancen auf Dornstedter Seite sind dagegen Mangelware. In der 60.
Minute bringt Markus Bach das Spielgerät nach innen. Halb Schuss, halb Flanke
segelt der Ball durch unseren Strafraum und findet erneut Sebastian Rödel, der
den Ball über die Linie drückt. Stand der Unioner Angreifer dabei im Abseits?
Der Schiedsrichter gibt das Tor, also war es wohl eher nicht der Fall. Letztlich
war es aber ein Stellungsfehler unserer Hintermannschaft, der für den zweiten
Treffer sorgt.
13
Die letzten 30 Minuten lassen die Spannung weiter ansteigen. Hohenweiden
hat noch immer etwas mehr Ballbesitz. Doch unsere Dornstedter erhöhen
langsam ihren Druck, auch wenn einige mitgereiste Fans mit unschönen
Bemerkungen in Richtung eigenes Team dies offensichtlich anders sahen.
Solche verbalen Entgleisungen müssen nicht sein und sind unseres SVDs nicht
würdig. Dennoch zeigte unsere Truppe durchaus Moral, wobei es einfach nicht
gelingen wollte. Die letzten 10 Minuten bestanden aus einem Anrennen
unserer Mannschaft und cleverem Ballrausschlagen der Gastgeber. Es wird um
jeden Zentimeter gefightet. Eine Flanke von Sulaiman Hasso fliegt Richtung Tor
und lässt den Querbalken erbeben. Den Abpraller erreicht der Keeper knapp
vor dem bereits stehenden Oliver Kostroß. Da war sie, die eine Chance, welche
es eventuell gebraucht hätte. So kommen die Hausherren noch einmal zu
einem Konter, den Alexander Reichelt gegen unsere aufgerückte
Hintermannschaft für sich entscheidet.
Für den SVD am Ball: K. Kuhnt – T. Petrasek (C), S. Hasso, M. Bornas (73. O. Kostroß), S. Schulz,
T. Beeckmann, N. Moho, N. Gorecki, A. Osso, A. Yousef, M. Schulz – auf der Bank: C. Imhof
Tore: 0:1 N. Moho (9. – Vorarbeit A. Osso), 1:1, 2:1 S. Rödel (17.,60.), 3:1 A. Reichelt (90.+3)
14
Taekwondo ist ein koreanischer Kampfsport. Die drei Silben des Namens
stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do). Obwohl
Taekwondo für den laienhaften Betrachter große Ähnlichkeiten mit anderen
asiatischen Kampfsportarten aufweist, unterscheidet es sich in einigen
wesentlichen Punkten von diesen. So ist die Taekwondo-Technik sehr auf
Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt, was nicht zuletzt durch den Wettkampf
bedingt ist. Im Taekwondo dominieren Fußtechniken deutlicher als in
vergleichbaren Kampfsportarten.
Beim SV Dornstedt können Sie diese Fähigkeiten kennenlernen. Schließlich
hilft Ihnen Taekwondo, sich effizient zu verteidigen. Sie steigern Ihr
Selbstbewusstsein und Sie erhöhen Ihre körperliche Leistungsfähigkeit.
Wir bieten für jeden das richtige Training, egal ob Sie sich nur fit halten wollen
oder Ihr Können bei sportlichen Wettkämpfen mit anderen messen möchten.
Trainingszeiten für Erwachsene:
Trainingszeiten für Kinder:
Donnerstag, 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Sporthalle Dornstedt
Montag, 14.15 Uhr bis 15.15 Uhr und
Montag, 15.30 Uhr bis 16:15 Uhr
Sporthalle Bennstedt
Im Gegensatz zum Leistungssport findet der Mensch im Gesundheitssport
einen Ausgleich zum Berufsalltag oder eine sinnvolle Ergänzung seiner
Freizeitaktivitäten. Gesundheitssport lässt Raum für Freude und Freunde.
Gesundheitssport ist nötig, da wir uns heute zwei Drittel weniger als vor 100
Jahren bewegen. Im Stuhl sitzend lassen wir unsere 500 Muskeln verkümmern.
Ziel des Gesundheitssports ist ein erster Linie der Erhalt und die Verbesserung
der individuellen Leistungsfähigkeit.
Trainingszeiten:
Montag, 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Gemeindezentrum Langenbogen
Donnerstag, 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Sporthalle Dornstedt
15
Unser alljährliches Fußballturnier für Firmen- und Freizeitmannschaften im
Sommer ist mittlerweile eine Tradition. Hier wurden wir in den vergangenen
Jahren immer mal wieder gefragt, ob wir auch ein Turnier ausschließlich für
Firmenmannschaften ausrichten. So reifte langsam die Idee für die Offenen
Teutschenthaler Firmenmeisterschaften im Kleinfeldfußball.
Die erste Ausgabe dieser Meisterschaft steht nun am 03. Oktober 2016 an.
Zum Redaktionsschluss haben sich sechs Mannschaften angemeldet. Hierauf
sind die folgenden Informationen zu Spielplan usw. aufgebaut. Sollten sich bis
zum Anpfiff Änderungen ergeben, so werden Sie diese in einem Einlageblatt
bzw. am Spieltag selbst erfahren.
Gespielt wird im Modus Jeder gegen Jeden. Dabei nutzen wir im Gegensatz
zum Sommer nur einen Platz, so dass jedes Spiel ein Highlight darstellt. Die
Spielzeit beträgt übrigens 15 Minuten. Auf einen Seitenwechsel verzichten wir.
Mehr zu den Regeln finden Sie auf einige Seiten weiter.
Gespielt wird übrigens um einen Wanderpokal. Dieser wird im kommenden
Jahr an den nächsten Sieger weitergegeben. Natürlich darf der diesjährige
Gewinner genau wie alle weiteren teilnehmenden Mannschaften einen Pokal
mit nach Hause nehmen und zur Erinnerung präsentieren.
Wir freuen uns mit Ihnen auf packende Duelle mit hoffentlich viel Spannung
bis zum letzten Spiel. Natürlich sorgen wir auch diesmal für Speis und Trank
zum fairen Preis.
Wolfgang Uhlir
KFZ-Prüfingenieur
An den Angerkabeln 8
06179 Teutschenthal OT Dornstedt
16
Telefon: 034636 75642
Mobil: 0162 9142144
E-Mail: wolfgang_uhlir@web.de
Der Veranstalter SV Dornstedt e.V. haftet nicht für höhere Gewalt. Für Unfälle jeglicher
Art, insbesondere soweit sie auf dem Spielbetrieb beruhen oder für sonstige Personen-
, Sach- oder Vermögensschäden jeglicher Art wird nur gehaftet, wenn die Schäden auf
einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzung des SV Dornstedt e.V.
und seinen Mitarbeitern beruhen. Für Diebstahl und Abhandenkommen von Kleidung,
Spielgeräten usw. innerhalb der Anlage wie auch auf Zufahrtswegen und Parkanlagen
wird nicht gehaftet.
Über Streitigkeiten, die sich aus Vorkommnissen während eines Turniers oder über die
Auslegung der Turnierbestimmungen ergeben, entscheidet die Turnierleitung. Diese
Entscheidung ist unanfechtbar. Dies gilt auch für die Wertung der Spiele.
Die spielenden Mannschaften müssen unterschiedliche Spielkleidung tragen. Die Torhüter
unterscheiden sich von den Feldspielern deutlich. Leibchen werden gestellt.
Gespielt wird 6 gegen 6 (Torwart + 5 Feldspieler).
Spielerwechsel zwischen verschiedenen Teams ist nicht erlaubt. Zuwiderhandlung
führt zu einer Spielwertung von 3 Punkten und 3:0 Toren für das gegnerische Team.
Außerdem wird der betreffende Spieler und die Teams in dem dieser Spieler gespielt
hat, vom gesamten Turnier ausgeschlossen.
Die Spielleitung wird durch die Turnierleitung bestimmt. Hierfür hat der SV Dornstedt
e.V. vier neutrale Schiedsrichter beim KFV Fußball Saalekreis angefordert.
Die Spielzeit beträgt 1x 15 Minuten und wird durch den Schiedsrichter festgelegt.
Die Mannschaft hat 2 Minuten vor Anpfiff an dem jeweiligen Platz zu sein, um den
reibungslosen Spielablauf zu ermöglichen.
Die erstgenannte Mannschaft hat Anstoß. Die Abseitsregel ist aufgehoben. Alle
Freistöße sind indirekt.
Beim Anstoß, bei der Ausführung von Straf- und Freistößen müssen die Spieler der
gegnerischen Mannschaft mindestens 3 Meter vom Ball entfernt sein.
Nach Abstoß/Abwurf ist der Ball mit Verlassen des Strafraums im Spiel.
Spielt ein Feldspieler seinem Torwart den Ball absichtlich mit dem Fuß zurück, ist es
diesem untersagt, den Ball mit den Händen zu berühren. Tut er dies dennoch, ist auf
Freistoß zu entscheiden (Rückpassregel!)
Der Abstoß darf NICHT über die Mittellinie hinaus erfolgen, Abwürfe oder ähnliches
hingegen schon
17
Die Spiele werden mit 3 Punkten für den Sieger sowie bei einem Unentschieden mit
jeweils 1 Punkt für beide Mannschaften gewertet. Für die Platzierung entscheiden die
Anzahl der Punkte, die Tordifferenz, die Anzahl der erzielten Tore sowie der direkte
Vergleich. Sollte immer noch Gleichstand bestehen, entscheidet letztlich das Los.
Der Schiedsrichter kann folgende Strafen verhängen:
a) Gelbe Karte = Zeitstrafe 2 Minuten b) Rote Karte (Ausschluss vom Turnier)
Ein Feldverweis auf Zeit oder auf Dauer kann sowohl ohne vorausgegangene als auch
nach erfolgter Verwarnung ausgesprochen werden.
Die Zeitstrafe endet nach Ablauf der 2 Minuten oder nach einem erzielten Tor der
gegnerischen Mannschaft (wie beim Eishockey)
Ein Feldverweis auf Zeit gegen einen Spieler in einem Spiel kann nur einmal
ausgesprochen werden. Bei einem weiteren verwarnungswürdigen Vergehen dieses
Spielers im selben Spiel ist der Spieler auf Dauer des Feldes zu verweisen.
Auswechslungen können fliegend vorgenommen werden. Die entsprechende
Wechselzone befindet sich neben dem eigenen Tor. Nur in diesem Bereich dürfen
Spielerwechsel ohne Anzeige beim Schiedsrichter vorgenommen werden. Hat eine
Mannschaft mehr als die zulässige Anzahl von Spielern auf dem Feld, so ist das Spiel zu
unterbrechen und der Spieler, der das Spielfeld zu früh betreten hat + ein weiterer
Spieler mit einer 2 min Strafe des Feldes zu verweisen. Spielfortsetzung mit Strafstoß
für die gegnerische Mannschaft.
Spieler, die auf Dauer des Feldes verwiesen wurden, sind automatisch für den weiteren
Turnierbetrieb gesperrt. Dies gilt auch für Spieler, die von einem Spielleiter einer
Tätlichkeit oder Beleidigung eines Schiedsrichters beschuldigt werden.
Schiedsrichterentscheidungen sind Tatsachenentscheidungen! Diese sind
unanfechtbar und zu akzeptieren. Bei groben Unsportlichkeiten kann der Spieler
bzw. das gesamte Team vom Turnier ausgeschlossen werden. FAIR GEHT VOR!
18
19
Teilnehmende Firmen:
Abellio rail Mitteldeutschland GmbH
NBE – Elektrische Maschinen und Geräte GmbH
Würde Bau GmbH
Hoyer GmbH
Wicht Haustechnik
Krüger Bau
1 10:15 Abellio rail - NBE Elektrische Maschinen :
2 10:32 Würde Bau - Hoyer :
3 10:49 Wicht Haustechnik - Krüger Bau :
4 11:06 Abellio rail - Würde Bau :
5 11:23 NBE Elektrische Maschinen - Wicht Haustechnik :
6 11:40 Hoyer - Krüger Bau :
7 11:57 Wicht Haustechnik - Abellio rail :
8 12:14 NBE Elektrische Maschinen - Hoyer :
9 12:31 Krüger Bau - Würde Bau :
10 12:48 Abellio rail - Hoyer :
11 13:05 Krüger Bau - NBE Elektrische Maschinen :
12 13:22 Würde Bau - Wicht Haustechnik :
13 13:39 Krüger Bau - Abellio rail :
14 13:56 NBE Elektrische Maschinen - Würde Bau :
15 14:13 Hoyer - Wicht Haustechnik :
Platz Mannschaft Sp g u v Tore Punkte
1. :
2. :
3. :
4. :
5. :
6. :
20
Friedrich-Henze-Straße 8
06179 Teutschenthal
Telefon: 034601 / 52292
Fax: 034601 / 397730
Die SVD Energiesparoffensive
Sei nicht dumm!
Spare Geld und hilf unserem Verein kinderleicht mit
unserem Partner PAVAGO.
Pavago ist ein unabhängiger Energiemakler, der für seine
Kunden den Strom- und Gasmarkt sortiert und ordnet.
Dadurch sind für 98% aller Kunden zum Teil erhebliche
Einsparungen möglich.
Jetzt informieren und weiterempfehlen ... für unseren SVD!
Ihr Ansprechpartner:
Steven Kyritz
Albert-Heise-Straße 27
06179 Teutschenthal
Tel: 0162 4168108
Mail: steven.kyritz@pavago.de
21
Hinrunde
Rückrunde
14.08.2016 – 14:00
5:2 (1:1)
SV Großgräfendorf II 26.02.2017 – 14:00
21.08.2016 – 14:00
1:12 (1:5)
1. Hauptrunde Saalekreispokal
FSV Bennstedt
28.08.2016 – 14:00
2:1 (2:0)
Gatterstädter SV 05.03.2017 – 14:00
11.09.2016 – 11:30
2:5 (1:1)
SV Merseburg-Meuschau II 12.03.2017 – 14:00
18.09.2016 – 14:00
2:1 (0:0)
BSV Borussia Blösien II 19.03.2017 – 14:00
25.09.2016 – 14:00
1:3 (1:1)
HuSG Union Hohenweiden II 02.04.2017 – 14:00
02.10.2016 – 14:00 ESV Merseburg II 09.04.2017 – 11:30
16.10.2016 – 14:00 VfL Roßbach II 07.05.2017 – 14:00
23.10.2016 – 14:00 SpVgg Weißenschirmbach II 14.05.2017 – 14:00
30.10.2016 – 11:30 SV Germania Kötzschau III 21.05.2017 – 14:00
06.11.2016 – 13:00 SV Gröst 28.05.2017 – 11:30
27.11.2016 – 13:00 SV Wallendorf II 11.06.2017 – 14:00
Blau: Heimspiel – Ergebnisse aus Sicht des SV Dornstedt
22
15.04.2016 – 18:30 A SV Germania Schafstädt 3:1
22.04.2016 – 18:30 A SpG Esperstedt / Stedten 4:0
29.04.2016 – 18:30 A SV Blau-Weiß Farnstädt 1:0
29.04.2016 – 19:30 A SC Obhausen 1:1
04.05.2016 – 18:30 A TSG Wörmlitz / Böllberg 5:2
20.05.2016 – 18:30 A SV Grün-Weiß Langeneichstädt 0:3
27.05.2016 – 18:30 H SV Eintracht Teutschenthal 2:1
03.06.2016 – 18:30 H Schraplauer SV 2:4
10.06.2016 – 18:30 A LSG Klobikau-Milzau 2:3
24.06.2016 – 18:30 H SV Germania Schafstädt 6:2
01.07.2016 – 18:30 H SV Delitz am Berge 3:3
08.07.2016 – 18:30 A Schraplauer SV 1:0*
15.07.2016 – 18:30 H SG HTB Halle 3:2
22.07.2016 – 18:30 H TSG Wörmlitz / Böllberg Ausfall
29.07.2016 – 18:30 H SV Grün-Weiß Langeneichstädt 3:2
05.08.2016 – 18:30 H SpG Esperstedt / Stedten 4:0
19.08.2016 – 18:30 A SV Eintracht Teutschenthal Ausfall
02.09.2016 – 18:30 H LSG Klobikau-Milzau 3:3
16.09.2016 – 18:30 A SG HTB Halle 7:1
30.09.2016 – 18:30
A SV Delitz am Berge :
*Abbruch wegen Unwetter H…Heimspiel A…Auswärtsspiel
23
24
Eintritt: 1,50 € - Kinder und Mitglieder: 1,00 €