08.12.2012 Aufrufe

POSTHORN 1/2002 Das HALLER-JOURNAL - Briefmarken HALLER

POSTHORN 1/2002 Das HALLER-JOURNAL - Briefmarken HALLER

POSTHORN 1/2002 Das HALLER-JOURNAL - Briefmarken HALLER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinschafts-Ausgaben - ein interessantes Sammelgebiet<br />

Längst hat sich das SammelgebietGemeinschaftsausgaben<br />

auf dem Markt etabliert.<br />

Viele Sammler warten nur<br />

noch auf eine vernünftige<br />

Katalogausgabe, um dieses<br />

wunderbare Sammelgebiet besser überblicken zu können.<br />

Selbst wenn Sie kein Sammler von Gemeinschaftsausgaben<br />

sein sollten, dann sollten Sie wenigstens mit diesen Ausgaben<br />

Ihre Ländersammlung ausschmücken. Nutzen Sie unsere<br />

Abonnement-Möglichkeiten (siehe unten). Nachfolgend<br />

ein Angebot diverser Ausgaben:<br />

Deutschland - „Fußball-Weltmeisterschaft“<br />

Anlässlich der Fußball-WM <strong>2002</strong> hat die Deutsche Post und<br />

5 weitere Postverwaltungen Argentinien, Brasilien, Italien,<br />

Frankreich und Uruguay eine Gemeinschaftsausgabe aufgelegt.<br />

Bei dem Zusammendruck ist jeweils eine Marke bildgleich,<br />

die andere mit einem nationalen Motiv versehen.<br />

Leider können wir Ihnen noch keine konkreten Preisangebote<br />

geben, da uns die Marken noch nicht komplett vorliegen.<br />

Wir werden aber zu den bekannt günstigen Preisen liefern.<br />

21-2200 je 1 Zusammendruck aller 6 Länder ** 0,00<br />

21-2201 dito FDC-Ausgaben 0,00<br />

21-2202 dreiteilige Faltkarte der Deutschen Post mit vielen<br />

Hintergrundinformationen zum Fußball und zur WM 5,20<br />

Mehr Informationen und Angebote zu dieser Ausgabe folgen<br />

in einer der nächsten Neuheitenlisten oder in der<br />

nächsten Journal-Ausgabe.<br />

Kasachstan - China<br />

Unter der Thematik “Teeund<br />

Stutenmilchkannen”<br />

haben beide Postverwaltungen<br />

im Juni 2000 eine<br />

bildgleiche Gemeinschaftsausgabe herausgegeben.<br />

21-2205 jeweils 2 Werte beider Länder ** 1,80<br />

21-2206 Kombi-FDC farbig illustriert jeweils 2 Werte mit<br />

entsprechendem ESSt abgestempelt 4,90<br />

21-2207 Kombi-FDC der Chin. Post (PFN-102), nur je 1 Marke<br />

aus dem Satz aufgeklebt, mit entsprechenden ESSt.1,45<br />

21-2208 2 Maximumkarten der Chin. Post, nur je 1 Marke<br />

aus dem Satz aufgeklebt, mit entsprechenden ESSt. 1,45<br />

UNO Genf - UNO Wien - UNO New York<br />

Ausgabe „Dag Hammarskjöld“ am 18. September 2001.<br />

Jede Postverwaltung gab eine bildgleiche Marke heraus.<br />

21-2210 jeweils 1 Wert aller 3 Länder postfrisch 4,50<br />

Abonnement-Möglichkeiten<br />

❏ Wenn Sie die weltweit erscheinenden Gemeinschafts-<br />

Ausgaben abonnieren möchten, dann notieren Sie bitte folgende<br />

ABO-Bestell-Nummer auf Ihrem Bestellschein:<br />

u750/A01 für postfrische Ausgaben, u750/C01 für Ausgaben<br />

auf Ersttagsbrief.<br />

Es besteht auch die Möglichkeit, das Abonnement dahingehend<br />

zu begrenzen, dass Sie nur Ausgaben geliefert bekommen,<br />

bei denen wenigstens ein europäisches Land beteiligt<br />

ist. In diesem Falle notieren Sie bitte die ABO-Bestell-<br />

Nummer u765/A01 für postfrische Ausgaben bzw.<br />

u765/C01 für Ausgaben auf Ersttagsbrief.<br />

21-2250 Kombi-FDC farbig illustriert jeweils 1 Wert mit entsprechendem<br />

ESSt der 3 Postverwalt. abgestempelt 5,90<br />

Ausgabe Weltkulturerbe „Japan“ am 1. August 2001.<br />

Zu dieser Ausgabe wurde wieder ein MH aufgelegt. Die darin<br />

enthaltenen 6 verschiedenen Marken sind bildgleich.<br />

21-2255 jeweils 6 Werte verschiedene Werte aus den drei<br />

Markenheftchen (= 18 Werte komplett) ** 3,80<br />

21-2256 dito pro Land jeweils 3 Ersttagsbriefe 11,50<br />

21-2257 je 1 MH von allen 3 Postverwaltungen 15,30<br />

Ausgabe „Friedensnobelpreis“ am 10. Dezember 2001.<br />

Zu dieser Ausgabe wurde wieder ein MH aufgelegt. Die darin<br />

enthaltenen 6 verschiedenen Marken sind bildgleich.<br />

21-2260 je 1 Wert von allen 3 Postverwaltungen 2,45<br />

21-2261 dito pro Land jeweils 1 Ersttagsbrief 4,45<br />

Frankreich- Marokko<br />

Die beiden Marken zeigen als bildgleiches<br />

Motiv den Nejjarine- und Wallace-Brunnen<br />

in Fes bzw. Paris, die als französisch-marokkanisches<br />

Kulturerbe gelten.<br />

21-2265 je 1 Wert aller 3 Postverwaltungen<br />

in postfrischer Erhaltung 3,40<br />

21-2266 dito pro Land 2 FDC’s 7,50<br />

Schweden - USA<br />

Der Schwedische Nobelpreis wurde<br />

letztes Jahr 100 Jahre alt. Da mittlerweile<br />

ungefähr 250 Preisträger<br />

aus den USA kamen, wurde diese<br />

bildgleiche Gemeinschaftsausgabe<br />

aufgelegt. Wir können Ihnen anbieten:<br />

21-2270 1 Wert USA und 1 MH Schweden, ** 6,60<br />

21-2271 dito auf Ersttagsbrief folgt<br />

21-2272 Markenheftchen der Schwedischen Post ** 6,25<br />

21-2273 Farbig bebildertes Sammelblatt der Schwed. Post.<br />

Beide Ausgaben sind unter Klemmtaschen aufgeklebt 12,15<br />

21-2274 dreiteilige Faltkarte der Schwedischen Post mit<br />

beiden Ausgaben und jeweiligem ESSt. Zusätzlich ist ein<br />

Schwarzdruck enthalten. Bebildert, Hintergrundinfos 20,60<br />

Griechenland - Australien<br />

Anlässlich der Sommer-Olympiade<br />

2000 in Sydney haben die<br />

Postverwaltungen eine bildgleiche<br />

Ausgabe aufgelegt.<br />

21-2280 je 2 Werte von beiden<br />

Postverwaltungen in postfrischer Erhaltung 6,40<br />

21-2281 dito pro Land jeweils 1 Ersttagsbrief folgt<br />

Belgien - Marokko<br />

Mit dieser bildgleichen Gemeinschaftsausgabe<br />

wird die belgisch-marokkanische<br />

Zusammenarbeit gewürdigt. Die Marken<br />

zeigen eine Moschee bzw. die Herz-Jesu<br />

Basilika. Ausgabetag war der 10. Juni<br />

2001.<br />

21-2285 je 2 Werte von beiden Postverwaltungen<br />

in postfrischer Erhaltung 3,80<br />

21-2286 dito pro Land jeweils 1 Ersttagsbrief folgt<br />

Botswana - Südafrika<br />

Die Ausgabe zeigt Tiere des Kgalagadi-Parks. Ausgabeda-<br />

22 <strong>HALLER</strong>-Sammlerservice 85258 Ebersbach Ausgabe 1/<strong>2002</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!