08.12.2012 Aufrufe

POSTHORN 1/2002 Das HALLER-JOURNAL - Briefmarken HALLER

POSTHORN 1/2002 Das HALLER-JOURNAL - Briefmarken HALLER

POSTHORN 1/2002 Das HALLER-JOURNAL - Briefmarken HALLER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Privatpost-Marken aktuell<br />

Die Nachfrage nach den Privatpostmarken ist ungebrochen<br />

groß. Immer wieder stoßen neue Sammler zu uns, die noch<br />

ab Anfang an dabei sein möchten. Aber die Nachbeschaffung<br />

ist total schwierig, denn es gibt kaum Händler, die sich<br />

Lagerware hinlegen. Nutzen Sie deshalb unsere Abonnements,<br />

denn dann sind Sie auf der sicheren Seite.<br />

Neuerscheinung „Blitz-Brief-Service“<br />

Am 1. Januar <strong>2002</strong> hat die Privatpostanstalt„Blitz-Brief-Service“<br />

die zweite<br />

<strong>Briefmarken</strong>-Ausgabe<br />

aufgelegt. Es handelt sich dabei<br />

um 4 Werte, die das Schloss<br />

Wolfsburg zeigen und eine durchstochene<br />

Zähnung aufweisen. <strong>Das</strong><br />

Zustellgebiet wurde weiter ausgebaut<br />

und umfaßt jetzt auch das<br />

Zustellgebiet Wolffsburg. Die Briefe<br />

können in die dafür besonders aufgestellten<br />

Briefkästen eingeworfen werden.<br />

Eine Zustellung innerhalb eines<br />

Tages wird dabei garantiert. <strong>HALLER</strong><br />

kann Ihnen anbieten:<br />

21-0400 4 Werte mit Motiv “Wolfsburg”,<br />

siehe Abbildung, in postfrischer Erhaltung” 7,15<br />

21-0401 dito Ersttags-Vollstempel 01.01.<strong>2002</strong> 7,45<br />

21-0402 4 Werte auf limitiertem und illustriertem Ersttagsbrief<br />

01.01.<strong>2002</strong>, Ersttags-Sonderstempel 8,30<br />

21-0403 4 am Ersttag gelaufene Belege, frankiert mit allen<br />

4 Werten und Stempel „Beförderung durch ... 14,90<br />

1. Ausgabe des „WVD-Postservice“<br />

Seit dem 1. Februar <strong>2002</strong> hält der<br />

WVD-Postservice Marken bereit. Als<br />

Motive wurden bedeutende städtebauliche<br />

Wahrzeichen von Chemnitz<br />

ausgewählt. Die 4 Werte (0.45,<br />

1.00, 1.30 und 2.00 Euro)<br />

decken das gesamte Portospektrum<br />

ab. Laut Aussgae des<br />

Privatpostvertriebs hat der Kunde<br />

eine Portoersparnis bis zu 30%.<br />

Die frankierten Briefe können in besonders<br />

dafür aufgestellte und für<br />

jedermann zugängliche Briefkästen<br />

eingeworfen werden. <strong>HALLER</strong> kann Ihnen<br />

anbieten:<br />

21-0410 4 Werte mit Motiv “Chemnitz”, siehe Abbildung,<br />

in postfrischer Erhaltung” 7,20<br />

21-0411 dito Ersttags-Vollstempel 01.02.<strong>2002</strong> 7,50<br />

21-0412 4 Werte auf limitiertem und illustriertem Ersttagsbrief<br />

01.02.<strong>2002</strong>, Ersttags-Sonderstempel 8,40<br />

21-0413 4 am Ersttag gelaufene Belege, frankiert mit allen<br />

4 Werten und Stempel „Beförderung durch ... 14,90<br />

❏ Wir liefern Ihnen alle beschaffbaren, neuerscheinenden<br />

Privatpost-Marken zum ABO-Vorzugspreis. Notieren Sie für<br />

postfrische Ausgaben die ABO-Bestell-Nr a260/PM1, für gestempelte<br />

Erhaltung a260/PM2, auf FDC a260/PM3, für<br />

gelaufene Sendungen a260/PM4, für Zusammendruck-<br />

Kombinationen postfrisch a260/PZ4.<br />

Abarten - Dohnanyi-Fehldruck<br />

Abarten sind nach wie vor für viele Sammler die Gelegenheit,<br />

Ihre Sammlung aufzuwerten. Wir haben für Sie wieder<br />

ein Angebot zusammengestellt.<br />

21-0450 Bund Michel-Nummer 1911 mit Plattenfehler<br />

„blauer Strich innerhalb des Diamanten“ schräg über dem<br />

„D“ von DEUTSCHLAND. Dieser Fehler ist auf Feld 7 einer<br />

Teilauflage zu finden (Abbildung oben links) 13,90<br />

21-0451 Der Plattenfehler, wie unter Bestell-Nr<br />

21-0450 beschrieben, ist während der Produktion<br />

der Marken aufgefallen. Es wurde versucht,<br />

mit einer Retusche den Fehler unkenntlich<br />

zu machen. Wir können Ihnen den seltenen<br />

PlF mit dieser Retusche anbieten, s. Abbildung<br />

mit den beiden Pfeilen. Bund MiNr 1911, F<br />

mit PlF „retuschierter blauer Strich“, Feld 7 16,50<br />

21-0452 Bund “Deutsche Malerei - Pechstein”, MiNr 1843,<br />

mit Plattenfehler „roter Strich auf dem „P“ von PECH-<br />

STEIN“, siehe Abbildung oben rechts. Der Fehler kommt auf<br />

Feld 2 einer Teilauflage vor. Unser Angebotspreis nur 11,90<br />

21-0453 Bund “Europäische Zentralbank”,<br />

MiNr 2000, mit Plattenfehler „Einkerbung<br />

bei Mittelstrich des „E“ in „EZB“ (s. Abb.)<br />

sowie „Abschrägung der linken Ecke beim<br />

Aufstrich des „Z“ in „EZB“. Beide Fehler<br />

kommen auf Feld 7 einer Teilauflage vor. 11,90<br />

21-0454 Ausgabe<br />

“Deutsche Malerei -<br />

Schad”, MiNr 1748. Verschobene<br />

Zähnung nach<br />

links und oben, so dass diese<br />

die Wertziffer, das Bild<br />

und die Beschriftung links<br />

durchläuft. Sichern Sie dich<br />

diese Abart für diesen Super-Angebotspreis von nur 4,99<br />

Nicht verausgabter Dohnanyi-Fehldruck!<br />

Wie ein Lauffeuer ging die Nachricht<br />

durch alle Sparten der Philatelie<br />

- von der „Dohnanyi“-Marke<br />

gibt es einen nichtverausgabten<br />

Fehldruck. Es gibt nur<br />

3.200 Exemplare, wobei allerdings<br />

der Großteil unerkannt<br />

verbraucht und im Papierkorb<br />

gelandet ist. Bei dem Fehldruck<br />

ist die Jahreszahl <strong>2002</strong> nicht direkt<br />

hinter dem Wort „Deutschland“<br />

sondern am Markenoberrand<br />

zu finden. Außerdem ist die Farbe links neben der Abbildung<br />

rötlich anstatt grau. Der MICHEL-Verlag wird diesen<br />

Fehldruck vermutlich mit römisch „I“ notieren.<br />

21-0460 Nicht verausgabter Dohnanyi-Fehldruck,** 379,00<br />

4 <strong>HALLER</strong>-Sammlerservice 85258 Ebersbach Ausgabe 1/<strong>2002</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!