08.12.2012 Aufrufe

Heizungs- Lüftungs- Klima- Elektro- und Sanitäranlagen - SMM

Heizungs- Lüftungs- Klima- Elektro- und Sanitäranlagen - SMM

Heizungs- Lüftungs- Klima- Elektro- und Sanitäranlagen - SMM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gruss <strong>und</strong> Willkomm<br />

Liebe Turnerinnen, liebe Turner<br />

Liebe Gäste<br />

Werner Lienhard<br />

Ich freue mich, Sie zur Mannschaftsmeisterschaften Kunstturnen Frauen <strong>und</strong> Männer bei uns<br />

in Freienstein begrüssen zu dürfen. Unvergessen ist uns allen die Atmosphäre aus dem Jahr<br />

2007. Die Kunstturnerriege Freienstein-Rorbas <strong>und</strong> der Turnverein Freienstein werden alles<br />

daran setzen, um Ihnen in den Infrastrukturen der Schule <strong>und</strong> der Gemeinde optimale<br />

Voraussetzungen für einen fairen, sportlichen Wettkampf zu bieten. Persönliche<br />

Spitzenleistungen werden Teil sein für ein gutes Abschneiden der Mannschaft. Der grosse<br />

Einsatz <strong>und</strong> Verzicht der Kunsturnerinnen <strong>und</strong> Kunstturner durch das ganze Jahr werden in<br />

diesem Wettkampf belohnt werden. Ein ausgezeichnetes Resultat der Mannschaft ist sicher<br />

das primäre Ziel dieser Veranstaltung; trotzdem soll der kameradschaftliche - gesellschaftliche<br />

Anteil nicht zu kurz kommen.<br />

Bevölkerung <strong>und</strong> Gemeinderat heissen Sie ganz herzlich im Unteren Tösstal willkommen.<br />

Sie finden uns nur unweit nördlich von Zürich, Kloten, im Embrachertal. Zusammen mit<br />

unserer Schwestergemeinde teilen wir einen gemeinsamen, kostbaren Lebensraum,<br />

eingebettet zwischen Rhein, Irchel <strong>und</strong> Dettenberg. Begrenzt durch beeindruckende<br />

mächtige Felswände fliesst in der Talsohle die Töss, um sich schliesslich im Tössegg mit<br />

dem Rhein zu verbinden. Eine noch intakte Naturlandschaft prägen die Dorfbilder von<br />

Freienstein, Teufen <strong>und</strong> dem benachbarten Rorbas. Die sonnigen Südhänge des Irchels<br />

bieten sich geradezu für den Rebbau an. Mit seinen 33 ha Reben ist Freienstein-Teufen die<br />

zweitgrösste Rebgemeinde des Kantons Zürich <strong>und</strong> ist stolz auf seine ausgezeichneten<br />

Weine. Wir hoffen, dass neben dem Wettkampf für Sie <strong>und</strong> Ihre Angehörigen noch genügend<br />

Zeit bleibt, um diese Kulisse etwas zu geniessen.<br />

Der Gemeinderat wünscht Ihnen einen guten Aufenthalt in der Gemeinde. Wir wünschen<br />

Ihnen erfolgreiche, sportliche Wettkämpfe <strong>und</strong> ein baldiges Wiedersehen.<br />

Werner Lienhard<br />

Gemeindepräsident Freienstein-Teufen<br />

9 WILLKOMMENSGRUSS DES GEMEINDEPRÄSIDENTEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!