08.12.2012 Aufrufe

ZEITUNG - Heinrich Matthys Immobilien AG

ZEITUNG - Heinrich Matthys Immobilien AG

ZEITUNG - Heinrich Matthys Immobilien AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Höngger, Donnerstag, 12. Mai 2011 Meinungen/ Höngg<br />

in Höngg gerne für Sie da<br />

Schreinerei<br />

Urs Kropf<br />

Geschäftsführer<br />

Techniker TS Holzbau<br />

Meinung<br />

Kräfte konzentrieren<br />

Dieses Problem kenne ich. Habe dies<br />

auch in Adliswil erlebt. Bin der Meinung,<br />

dass man die Kräfte sammeln<br />

und sich auf ein Fest alle zwei Jahre<br />

konzentrieren soll. Man könnte<br />

dieses Fest ja im Intervall mit dem<br />

Werdinsel Openair durchführen,<br />

dieses OK kämpft ja bekanntlich teilweise<br />

mit den gleichen Problemen bezüglich<br />

Helfern und Kosten.<br />

Thomas M. Imfeld, Höngg<br />

Anregungen<br />

Als Festbesucher der ersten Stunde<br />

verfolge ich die Festentwicklung<br />

hautnah. Unübersehbar stelle ich fest,<br />

dass die Attraktivität des einst volkstümlichen<br />

Anlasses schleichend abgenommen<br />

hat. Unausgesprochenes<br />

Unabhängige Quartierzeitung von Höngg<br />

ONLINE<br />

Online-Umfrage<br />

auf www.höngger.ch:<br />

«Wümmetfäscht alle zwei Jahre?»<br />

Kropf Holz GmbH<br />

Zimmerei ı Schreinerei ı Treppenbau ı Glaserei<br />

serviceschreinerei<br />

claudio bolliger<br />

schwarzenbachweg 9<br />

8049 zürich<br />

telefon und fax 044 341 90 48<br />

– allgemeine schreinerarbeiten<br />

– unterhalt von küche und türen<br />

– glas- und einbruchreparaturen<br />

– änderung und ergänzung<br />

nach wunsch<br />

Gebäude-Service<br />

Limmattalstrasse 142<br />

8049 Zürich<br />

Telefon 044 341 72 12<br />

Wir schaffen Ordnung und Sauberkeit.<br />

Im und rund ums Haus.<br />

Tel. 058 330 02 02, www.poly-rapid.ch<br />

Motto schien für Grösse und Kasse<br />

zu stehen – für die uneigennützigen<br />

Helfer stets fragwürdiger und unverbindlicher.<br />

Für die Verantwortlichen<br />

unerklärlich und frustrierend<br />

zugleich. Die ursprüngliche Freude<br />

erlosch und alimentiert jetzt den Negativtrend,<br />

der mit der Verlautbarung<br />

des HGH verklausuliert zum Ausdruck<br />

kommt<br />

Was ist zu tun? Mehr Flexibilität,<br />

Kreativität, Erneuerungswille<br />

und Bescheidenheit sind gefragt. Zurück<br />

zu den Wurzeln, Profi lierung<br />

als Quartieranlass, kein Gross zelt,<br />

keine Supershow am Freitag, keine<br />

Werbung in den städtischen Medien,<br />

kein Blumenschmuck für die<br />

VBZ und so weiter. Dafür Einbezug<br />

und Aktivierung aller interessierten<br />

Höngger Vereine und Firmen, welche<br />

auf eigenes Risiko und Rechnung<br />

kleinere und spezifi sche Stände,<br />

Kneipen und freigewählte Attraktivitäten<br />

betreiben könnten. Also<br />

Entlastung der bisherigen Macher<br />

und Verantwortlichen beim Mix von<br />

Vereinen und Firmen. Einbezug der<br />

Wiese beim Haus «Weingarten» und<br />

beider Kirchgemeindehaus-Vorplätze<br />

sind weitere Attraktivitäts-Op-<br />

www.kropf-holz.ch<br />

info@kropf-holz.ch<br />

Elektro<br />

Schreinerei/<br />

Glaserei Umbauten,<br />

Möbel, Innenausbau,<br />

Einzelanfertigungen<br />

CHRIS BEYER<br />

8049 Zürich,<br />

Telefon 044 341 25 55<br />

RYFFEL & LANDIS <strong>AG</strong><br />

Am Wasser 55 8049 Zürich Telefon 044 341 79 92<br />

Schreinerei Glaserei Fenster- und Küchenbau<br />

Reparaturen Innenausbau<br />

MAROLF & Co.<br />

Elektro-Anlagen<br />

Limmattalstrasse 211<br />

8049 Zürich<br />

k 044 341 17 17<br />

Laden-Öffnungszeiten<br />

Di–Fr 9–11.30 und 14–18.30 Uhr<br />

Samstag 9–13 Uhr<br />

Montag geschlossen<br />

Meinungen zum wümmetfäscht<br />

tionen. Eventuell periodisch wechselnd<br />

Strukturen: Variante «A» wie<br />

bisher, «B» mit Umzug – «C» mit Gewerbeschau<br />

er übrigt sich, da die neue<br />

Variante «D» einen Mix an aktiv interessierten<br />

Vereinen − welche mit<br />

Fantasie und dem Anreiz, die Vereinskasse<br />

zu füllen − und Firmen böte.<br />

Der Quartierverein engagiert sich<br />

demnach nur noch als Koordinator<br />

und nicht als Organisator. Risiken<br />

und Verantwortlichkeiten wären bei<br />

den Teilnehmern angesiedelt.<br />

Das Schnuppern bei andern OKs,<br />

die ähnliche Anlässe seit Jahren und<br />

erfolgreich durchführen, wäre sicher<br />

befruchtend und lehrreich. Hervorstechendes<br />

Merkmal ist immer,<br />

dass Vereine und Firmen gleichzeitig<br />

denselben Anlass befruchten. Erfolgreiche<br />

Beispiele: Winzerfeste in<br />

Hallau, Wilchingen und Osterfi ngen.<br />

Weinländer Herbsttage, Weininger<br />

Rebblütenfest, Seebacher Chilbi,<br />

Schwamendinger Fest, Badenfahrt,<br />

Albanifest Winterthur und viele<br />

mehr.<br />

Ich hoffe, dass sich durch meine<br />

Gedanken im OK Wümmerfäscht etwas<br />

bewegt, neue Formen ohne Vorurteile<br />

Einzug halten und der Anlass<br />

Garage<br />

Garage Riedhof<br />

Roland Muther<br />

Autoelektrik und Fahrzeug-Diagnose<br />

Modernste Test- und Messmethoden<br />

Riedhofweg 35 (Zufahrt Reinhold Frei-Strasse)<br />

Service- und Reparaturarbeiten<br />

Reparaturen aller Marken<br />

Spezialisiert auf VW, Audi,<br />

Skoda und Seat<br />

Wartung von Klimaanlagen<br />

Carrosserie- und Malerarbeiten<br />

ATE Bremsen-Center<br />

Pneuservice<br />

Mobilitätsgarantie<br />

Alle Komponenten<br />

aus einer Hand –<br />

in höchster Qualität<br />

für Ihre Sicherheit<br />

Tel. 044 341 72 26<br />

Unabhängige Quartierzeitung von Höngg<br />

ONLINE<br />

Video auf www.höngger.ch:<br />

Video-Kunden<br />

Elektro- & Telecom-Anlagen<br />

8049 Zürich Tel. 044 341 41 41 Fax 044 342 36 00<br />

Elektro-Installationen<br />

Telecom-Anlagen<br />

EDV-Vernetzungen<br />

Festplatz-Installationen<br />

Brand- und Alarm-Anlagen<br />

in aktuellerer Form der Höngger Bevölkerung<br />

erhalten bleibt.<br />

Werner Hunziker, Höngg<br />

Ofenbau<br />

Gute Idee<br />

Ich fi nde es eine gute Idee, wenn das<br />

Wümmetfäscht nur noch alle zwei<br />

Jahre stattfi nden würde. Das hätte<br />

bestimmt viele Vorteile. Freiwillige<br />

Helfer zu fi nden wäre wahrscheinlich<br />

auch einfacher.<br />

U. James, Höngg<br />

«Meinungen»<br />

Wir freuen uns über jeden Leserbrief<br />

und veröffentlichen diesen gerne.<br />

Aus Platzgründen kann es vorkommen,<br />

dass eine Auswahl getroffen<br />

werden muss, einzelne Beiträge gekürzt<br />

oder verschoben werden.<br />

Vorrang haben Briefe, die sich auf<br />

aktuelle Themen aus dem Quartier<br />

beziehen und nicht mehr als 1200<br />

Zeichen mit Leerschlägen enthalten.<br />

Kürzeren Briefen wird mehr Beachtung<br />

geschenkt.<br />

E-Mail: redaktion@höngger.ch<br />

Garage<br />

A. Zwicky <strong>AG</strong><br />

Riedhofstrasse 3<br />

8049 Zürich-Höngg<br />

Telefon 044 341 62 33<br />

www.zwicky.autoweb.ch<br />

– Reparaturen<br />

sämtlicher Marken<br />

– Unfallreparaturen<br />

– Autoverkauf<br />

– AVIA-Tankstelle<br />

Tankomat<br />

Spezialist<br />

seit 50 Jahren<br />

Ofenbau · Plattenbeläge<br />

GmbH<br />

Heizenholz 39 · 8049 Zürich<br />

Telefon/Fax 044 341 56 57<br />

Mobile 079 431 70 42<br />

adidenzler@bluewin.ch<br />

www.denzlerzuerich.ch<br />

Reklame<br />

7<br />

rund um Höngg<br />

Miguel Bächtold<br />

Freitag, 13. Mai, 14.30 Uhr, Klassik<br />

und Evergreens, Klaviermusik.<br />

Altersheim Sydefädeli,<br />

Hönggerstrasse 119.<br />

Computer Internet Corner<br />

Samstag, 14. Mai, 9.30 bis 11.30<br />

Uhr, einen PC bedienen und im<br />

Internet surfen unter Anleitung<br />

von Freiwilligen. «Sydefädeli».<br />

Kurzführung<br />

und Märchenhalbstunde<br />

Sonntag, 15. Mai, 10.30 und 15<br />

Uhr, «Tiere erzählen», Geschichten<br />

zu ausgewählten Tieren; 13 und 16<br />

Uhr, «Es war einmal ein...», Märchen<br />

und Irrtümer im Tierreich.<br />

Zoologisches Museum, Karl-<br />

Schmid-Strasse 4.<br />

Verrücktester Baum<br />

der Welt<br />

Sonntag, 15. Mai, 11 bis 16.30 Uhr,<br />

Erlebnistag zum Afrikanischen<br />

Affenbrotbaum. Sukkulenten-<br />

Samm lung, Mythenquai 88.<br />

Aus Freude am Ankommen.<br />

• Multimarken-Verkauf<br />

• EU-/US-Direktimport<br />

• Multimarken-Service<br />

• Reifen-Service<br />

• Klima-Service<br />

• Carrosseriewerkstatt<br />

Alles aus einer Hand!<br />

Auto Höngg Zürich · Limmattalstrasse 136<br />

8049 Zürich · Werkstatt 044 341 00 00<br />

Verkauf 044 344 14 44 · www.a-h.ch<br />

B E S C H R I F T U N G E N<br />

R E K L A M E G E S T A L T U N G<br />

T E X T I L D R U C K<br />

D I G I T A L D R U C K<br />

W E R B E B A N D E N<br />

IMBISBÜHLSTRASSE 101 8049 ZÜRICH<br />

TEL. 044 340 15 91 info@saluzatelier.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!