08.12.2012 Aufrufe

Ralf Mayer: KMU, Beschäftigung und Innovation - Klaus Schneck

Ralf Mayer: KMU, Beschäftigung und Innovation - Klaus Schneck

Ralf Mayer: KMU, Beschäftigung und Innovation - Klaus Schneck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gr<strong>und</strong> / Anlass für <strong>Innovation</strong>en<br />

• Veralterung bestehender Produkte, Prozesse, Dienstleistungen, etc.<br />

führt zu steigenden Kosten <strong>und</strong> sinkenden Umsätzen, Gewinnen bzw.<br />

fehlender Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb<br />

Es wird unterschieden in<br />

• Push-<strong>Innovation</strong>en<br />

• Pull-<strong>Innovation</strong>en<br />

werden durch neu entwickelte Technologien ausgelöst,<br />

die sich ihre eigene Anwendung erst noch schaffen müssen<br />

(Bsp.: Ergebnisse der universitären oder unternehmerischen Forschung,<br />

wie die Glasfaser- oder auch Mobilfunktechnologie)<br />

werden aus dem Markt heraus durch die Bedürfnisse des K<strong>und</strong>en generiert<br />

(Bsp.: Walkman)<br />

• Nachwachsende Rohstoffe als Ersatz für fossile Energie - Push oder Pull?<br />

Technologie existiert (GTL, CCS, ...)<br />

K<strong>und</strong>enbedürfnisse ebenso<br />

(1 Liter Diesel: 1,12 €, 1 Liter Normal: 1,30 €, Super, Super Plus ...)<br />

30.09.2005, R. <strong>Mayer</strong><br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!