28.10.2016 Aufrufe

Bd. 73 - 1993

Bernhardiner-Zuchtbuch 73-1993, Nr. 46119 - 46957

Bernhardiner-Zuchtbuch 73-1993, Nr. 46119 - 46957

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Geleit<br />

Liebe Mitglieder des St. Bernhards Klubs!<br />

Mit dem Band <strong>73</strong> möchte ich Ihnen das Zuchtgeschehen des Jahres <strong>1993</strong> in Zahlen<br />

und Fakten übergeben.<br />

In das Zuchtbuch wurden 717 Welpen eingetragen, eine kontinuierliche Steigerung<br />

seit dem Tiefstand des Jahres 1989 mit nur 394 eingetragenen Welpen ist zu<br />

verzeichnen. Mit Welpenzahlen wie im Jahre <strong>1993</strong> können wir auf eine solide<br />

Zuchtbasis zurückgreifen.<br />

Etwas bedenklich finde ich jedoch die Kaiserschnitte, die von 10,9 % im Jahre<br />

1991 über 13,3 % im Jahre 1992 auf 16.0 % im Berichtsjahre anstiegen. Hier muß<br />

etwas getan werden.<br />

Ab 1. 1. 1996 werden die letzten Hunde mit HD-Mittel aus der Zucht genommen,<br />

eine Maßnahme die vielleicht der eine oder andere Züchter als Härte ansieht. Betrachtet<br />

man jedoch den Verlauf der HD-Auswertung der vergangenen Jahre, so<br />

sehen wir, daß der Anteil der ausgewerteten Grade Mittel und Schwer von 50,7 %<br />

der Jahre 1983 - 1986 auf 26,9 % im Jahre <strong>1993</strong> gesunken ist. Unsere Zuchtbasis<br />

ist also genügend groß und wir haben wieder einen weiteren Schritt in Richtung<br />

der Gesundheit unserer Rasse getan.<br />

Im Juli <strong>1993</strong> wurde von den Schweizer Gremien ein modernisierter Standard in<br />

Kraft gesetzt. Unser Richterobmann Herr Reinhold Welsch hat hierzu einen Kommentar<br />

verfaßt, der Ihnen die Neuerungen erläutert. Herzlichen Dank dafür.<br />

Mit diesem Zuchtbuch endet meine Arbeit als Zuchtbuchführer, und ich möchte<br />

mich für die gute Zusammenarbeit mit den einzelnen Gremien bedanken.<br />

Ebenso danke ich auch all den Mitgliedern des Hauptvorstandes für die gute und<br />

fruchtbare Zusammenarbeit, die wir in den vergangenen neun Jahren hatten.<br />

Besonderer Dank gilt jedoch meiner Familie für deren Geduld und die Unterstützung<br />

bei meiner Arbeit.<br />

Martfeld-Loge, im September 1994<br />

Annegret Splinter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!