08.12.2012 Aufrufe

Pfarrnachrichten - Ulrich Bewersdorff

Pfarrnachrichten - Ulrich Bewersdorff

Pfarrnachrichten - Ulrich Bewersdorff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pfarrnachrichten</strong><br />

Pastoralverbünde Menden-Mitte und Lendringsen-Hönnetal<br />

Heiligen-Kalender<br />

Montag, 3.12.2012<br />

Hl. Franz Xaver<br />

Dienstag, 4.12.2012<br />

Sel. Adolph Kolping,<br />

Hl. Barbara,<br />

Hl. Johannes von Damaskus<br />

Mittwoch, 5.12.2012<br />

Hl. Anno<br />

Donnerstag, 6.12.2012<br />

Hl. Nikolaus<br />

Freitag, 7.12.2012<br />

Hl. Ambrosius<br />

Samstag, 8.12.2012<br />

Hochfest der ohne Erbsünde<br />

empfangenen Jungfrau und<br />

Gottesmutter Maria<br />

Dienstag, 11.12.2012<br />

Hl. Damasus I.<br />

Mittwoch, 12.12.2012<br />

Gedenktag unserer lieben<br />

Frau in Guadalupe<br />

Donnerstag, 13.12.2012<br />

Hl. Odilia, Hl. Luzia<br />

Freitag, 14.12.2012<br />

Hl. Johannes vom Kreuz<br />

Kranken-Rufbereitschaft<br />

1.12. bis 8.12.<br />

Pfarrer Kinold<br />

Tel.: (0 23 73) 8 56 77<br />

8.12. bis 15.12.<br />

Pastor Tentrup<br />

Tel.: (0 23 73) 3 92 97 17<br />

Krankenhaus-Pforte<br />

Tel.: (0 23 73) 16 80<br />

Pastoralteam der<br />

kath. Kirchengemeinden<br />

Pfarrer Bernhard Brackhane<br />

Tel.: (0 23 73) 91 50 73<br />

Pastor Uwe Knäpper<br />

Tel.: (0 23 73) 8 56 77<br />

Pastor Norbert Tentrup<br />

Tel.: (0 23 73) 3 92 97 17<br />

Vikar Frederic Kernbach<br />

Tel.: (0 23 73) 20 60<br />

Gemeindereferentin<br />

Regina Bauerdick<br />

Tel.: (01 52) 33 80 42 43<br />

Gemeindereferentin<br />

Christine Weber<br />

Tel.: (0 23 73) 1 70 77 60<br />

Gemeindereferent<br />

Michael Schulte<br />

Tel.: (0 23 73) 7 52 63 55<br />

vom 2. Dezember 2012 bis zum 16. Dezember 2012<br />

1. Adventsonntag · 1. Les.: Jer 33,14-16 · 2. Les.: 1 Thess 3,12-4,2 · Ev.: Lk 21,25-28.34-36<br />

2. Adventssonntag · 1. Les.: Bar 5,1-9 · 2. Les.: Phil 1,4-6.8-11 · Ev.: Lk 3,1-6<br />

0,30 €<br />

Sie halten im Moment die erste Ausgabe unseres gemeinsamen Pfarrbriefes<br />

der Pastoralverbünde Menden-Mitte und Lendringsen-Hönnetal in Ihren<br />

Händen. Er soll dazu dienen, den Blick füreinander zu öffnen, sowie<br />

Gottesdienste und Informationen in einer Übersicht zu bündeln. Wir würden<br />

uns über Kritik zum neuen Erscheinungsbild, sei sie negativ oder positiv, sehr<br />

freuen. Sprechen Sie uns vom Pastoralteam einfach an, insbesondere Diakon<br />

André Quante-Blankenagel, der das neue Layout erarbeitet hat. Möge der<br />

neue Pfarrbrief dazu beitragen, dass wir zueinander und miteinander Wege<br />

finden.<br />

Mit dem ersten Adventssonntag beginnt für uns Christen das neue<br />

Kirchenjahr - Advent (von lateinisch adventus = „Ankunft“). Wir bereiten uns<br />

auf die Ankunft von Jesus Christus vor. Er möchte bei uns Menschen<br />

ankommen, Aufnahme finden und seinen Platz bei uns einnehmen. Dabei<br />

denke ich, so wie vermutlich auch viele von Ihnen, sofort an Weihnachten.<br />

Auf dieses Fest sich vorzubereiten, das ist der Advent.<br />

Doch es geht im Advent um eine weitere Perspektive, die ich persönlich<br />

meistens in dieser Zeit vergesse. Es geht auch um die Erinnerung und das<br />

Wachhalten des Wiederkommens Jesu als Weltenrichter und Vollender der<br />

Welt. Davon schreibt Lukas im Evangelium des ersten Advents. Jesus ist hier<br />

nicht das kleine Baby, sondern der König, dessen wir am letzten Sonntag<br />

gedacht haben, der Macht über Himmel und Erde besitzt. Jesus geht es in<br />

seiner Rede dabei um das Kommen des Reiches Gottes. Im ersten Brief des<br />

Apostels Paulus, den wir als Lesung hören, verhilft uns Paulus, diese Worte<br />

Jesu in unserem Leben zu verorten und zu verwurzeln. Er schreibt: „Ihr habt<br />

von uns gelernt, wie ihr leben müsst, um Gott zu gefallen, und ihr lebt auch<br />

so; werdet darin noch vollkommener!“ Wir haben den Auftrag, Jesu Botschaft<br />

wach zu halten und zu versuchen, so gut es geht, in Liebe zu Gott und zu den<br />

Menschen zu leben – das gerade heute.<br />

Pastoralteam der<br />

kath. Kirchengemeinden<br />

Pastor i. R.<br />

Alwin Linnenbrink<br />

Tel.: (0 23 73) 7 70 23 40<br />

Diakon<br />

André Quante-Blankenagel<br />

Tel.: (0 23 73) 22 28<br />

Diakon Klaus Richter<br />

Tel.: (0 23 73) 8 15 19<br />

Diakon Olaf Scheideler<br />

Tel.: (0 23 73) 17 50 57<br />

Ihr und Euer Michael Schulte, Gemeindereferent<br />

Pastoralverbund<br />

Menden-Mitte<br />

Pfarrbüro<br />

Renate Grünewald<br />

Pastoratstraße 18<br />

58706 Menden<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo, Do, Fr: 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Di: 9.00 – 11.00 Uhr<br />

Do: 15.00 – 16.30 Uhr<br />

Tel. : (0 23 73) 91 50 70<br />

Fax: (0 23 73) 91 50 71<br />

e-mail: pfarrbuerovincenz@pv-menden.de<br />

Pastoralverbund<br />

Lendringsen-Hönnetal<br />

Pfarrbüro<br />

Angelika Ernst<br />

Meierfrankenfeldstraße 8<br />

58710 Menden<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo, Di, Fr: 9.30 – 12.00 Uhr<br />

Do: 14.30 – 17.00 Uhr<br />

Tel.: (0 23 73) 8 13 00<br />

Fax: (0 23 73) 98 44 86<br />

e-mail: st.josef@pvlendringsen-hoennetal.de


Gottesdienstordnung<br />

Sonntag, 2. Dezember 2012 – 1. Adventssonntag<br />

Kollekten: PV Lendringsen-Hönnetal:<br />

für die Caritas-Konferenz<br />

PV Menden-Mitte: für die Gemeinde<br />

am Vorabend<br />

St. Josef<br />

15.00 Uhr<br />

16.00 Uhr<br />

Mar. Frieden<br />

17.00 Uhr<br />

KleinKinderKirche<br />

Beichtgelegenheit<br />

„Offene Kirche – Meditative Andacht /<br />

Auf ´nen Tee bei Gott“<br />

Heilig Geist<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

++ d.Fam.Gerstberger/Ochsenfarth,<br />

++ Ehel. Josef u. Agnes Oelenberg,<br />

++ Heinz u. Hilde Weische, ++ Anton u.<br />

Toni Fuhrmann u. ++ Kinder, + Franz<br />

Köster, ++ Ehel. Josef u. Elisabeth<br />

Schürmann, ++ Theodor u. Elisabeth<br />

Groß, + Werner Groß<br />

St. Vincenz<br />

17.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

Hl. Kreuz<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse<br />

+ Margarete Langner, + Hedwig Bieker,<br />

++ Wilhelmine u. Franz Menke u. Sohn<br />

Franz Josef, ++ Eltern Funke u. Sohn<br />

Andreas, ++ Leni u. Gerd Dannenberg<br />

am Tag<br />

St. Vincenz<br />

8.00 Uhr Hl. Messe<br />

Leb. u. ++ d. Fam. Theodor Schneider,<br />

+ Karl Nolte<br />

11.15 Uhr Hl. Messe<br />

+ Emilie Jokil u. ++ Eltern u. Geschw.<br />

+ <strong>Ulrich</strong> Mertens, + Hildegard Klein, ++<br />

Ehel. Johannes u. Maria Hohmann, ++<br />

Ehel. Wilhelmine u. Hermann Fröhlecke,<br />

in bes. Mg.<br />

15.00 Uhr Tauffeier der Kinder<br />

Aljena Sophie Dittrich und Fritz<br />

Gantenbrink<br />

Hl. Kreuz<br />

11.15 Uhr Hl. Messe<br />

+ Pastor Karl-Heinz Uhle, + Christel<br />

Prumbaum, ++ Eheleute Josef u. Helene<br />

Brühmann<br />

13.00 Uhr Liturgiefeier<br />

der griech.-orth. Christen<br />

15.30 Uhr Hl. Messe<br />

in ungarischer Sprache<br />

St. Paulus<br />

10.00 Uhr Hl Messe<br />

++ Johanna u. Stephan Ronzon, + Mato<br />

Pavlovic, + Elfriede Körling, + Maria<br />

Christiani, ++ d. Fam. Winterhoff, ++ d.<br />

Fam. Walter u. Hanisch, ++ d. Fam.<br />

Tüllmann, + Brigitte Rosenblatt<br />

14.30 Uhr „Offene Kirche im Advent“<br />

Dialog mit adventlichen Liedern:<br />

„Kündet allen in der Not“<br />

St. Aloysius<br />

9. 30 Uhr Hl. Messe<br />

JA. + Alfons Wältermann, Leb. u. ++ d.<br />

Fam. Ferdi Dettmar, + Kurt Koch,<br />

+ Alfred Noll, + Heinz Teyke<br />

St. Hubertus<br />

8.30 Uhr Hl. Messe<br />

++ Ehel. Alois u. Marianne Menne u.<br />

+ Sohn Dieter, LuVd. Fam. Wilmes<br />

Christ-König<br />

9.45 Uhr Hl. Messe, mitgestaltet vom<br />

Liturgiekreis<br />

++ Ehel. Josef u. Karoline Niemeier,<br />

+ Paul Jenkewitz, ++ Fam. Jenkewitz /<br />

Modler, + Werner Hartnig, + Alfons<br />

Zander u. ++ Eltern u. Geschwister,<br />

5. JA Wolfgang Baukrowitz<br />

St. Josef<br />

11.00 Uhr<br />

15.00 Uhr<br />

Montag, 3. Dezember 2012<br />

Eröffnunggottesdienst der<br />

Erstkommunionkinder<br />

30tg. SA f.d. + Ursula Jany<br />

+ Gisela Drost, in best. Meinung,<br />

+ Renate Mrosek u.++ Eltern u. Schwiegereltern,<br />

LuVd. Fam. Arens/Niebecker,<br />

+Franz Pingel, + Daniel Schulte, ++ Fam.<br />

Menke, ++ Fam. Dettmar, + Margarete<br />

Klassen<br />

Taufe von Peter Jakob Prowe<br />

Krankenhaus<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

+ Franz Wilper<br />

St. Josef<br />

17.00 Uhr Wortgottesdienst<br />

der Kfd zur Einstimmung in den Advent<br />

Dienstag, 4. Dezember 2012<br />

St. Vincenz<br />

16.00 Uhr Weggottesdienst<br />

der Erstkommunionkinder und Eltern<br />

Hl. Kreuz<br />

14.30 Uhr Hl. Messe zum Caritasnachmittag<br />

St. Paulus<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

+Marianne Zingg<br />

Altenheim<br />

15.00 Uhr Seniorenmesse<br />

St. Josef<br />

15.00 Uhr Hl. Messe<br />

der Kfd zur Einstimmung in den Advent<br />

Mittwoch, 5. Dezember 2012<br />

St. Vincenz<br />

9.00 Uhr Hl. Messe<br />

+ Franz-Josef Mertens, + Wendelin<br />

Böckelmann, + Gerda Hübner, ++ d.<br />

Fam. Philip Ruthenberg, ++ Sophia,<br />

Julia u. Andrea Schell-Angileau<br />

19.30 Uhr Abendlob<br />

Hl. Kreuz<br />

16.00 Uhr Weggottesdienst<br />

der Erstkommunionkinder<br />

St. Paulus<br />

9.00 Uhr Wortgottesdienst<br />

mit Kommunionausteilung


St. Josef<br />

8.00 Uhr Schulgottesdienst der Josefschule<br />

15.00 Uhr Hl. Messe<br />

zum Krankennachmittag der Caritas<br />

Donnerstag, 6. Dezember 2012<br />

St. Vincenz<br />

16.00 Uhr Altenheim Cramersche Fabrik<br />

Wortgottesdienst<br />

17.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

17.00 Uhr Eucharistische Anbetung<br />

17.30 Uhr Rosenkranz-Gebet<br />

18.00 Uhr Hl. Messe<br />

+ Heinz Brodda u. ++ d. Fam. ++<br />

Heinrich u. Elfriede Treese<br />

Hl. Kreuz<br />

9.00 Uhr Hl. Messe<br />

++ der DoM-Senioren<br />

St. Aloysius<br />

19.30 Uhr Hl. Messe<br />

++ Mitgl. d. Kolpingsfamilie<br />

Heilig Geist<br />

9.00 Uhr Hl. Messe<br />

Christ-König<br />

16.00 Uhr Hl. Messe im Haus Natalena<br />

6-Wochen-Amt f.d. + Brigitte Arendt<br />

Freitag, 7. Dezember 2012 - Herz-Jesu-Freitag<br />

St. Vincenz<br />

8.00 Uhr Schulgottesdienst<br />

Hl. Kreuz<br />

17.15 Uhr Beichtgelegenheit<br />

17.30 Uhr Kreuzverehrung<br />

18.00 Uhr Hl. Messe<br />

für die Gemeinde<br />

St. Josef<br />

9.00 Uhr Hl. Messe<br />

LuVd. Fam.Weische, + B. Drönner,<br />

+ Albert Buchgeister, + Irmgard Strack,<br />

+ Franz Schmitt, + Heinz Busche,+ Maria<br />

Pingel, ++ Fam. Nicolay, ++ Fam. August<br />

Linke,<br />

Samstag, 8. Dezember 2012<br />

Krankenhaus<br />

9.00 Uhr Hl. Messe<br />

St. Vincenz<br />

12.15 Uhr Ökumenisches Mittagsgebet<br />

Altenheim<br />

17.00 Uhr Kommunionspendung in allen<br />

Wohnbereichen<br />

Sonntag, 9. Dezember 2012 – 2. Adventssonntag<br />

Kollekten: für unsere Gemeinden<br />

Hl. Kreuz: für die Jugendseelsorge<br />

am Vorabend<br />

St. Vincenz<br />

17.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

Hl. Kreuz<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse<br />

für die Gemeinde<br />

St. Josef<br />

16.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

Mar. Frieden<br />

17.00 Uhr<br />

St. Hubertus<br />

18.00 Uhr<br />

Vorabendmesse<br />

+ Franz Pingel, + Daniel Schulte<br />

Hl. Messe<br />

zum Vereinsfest des Unitas-Verbandes<br />

am Tag<br />

St. Vincenz<br />

8.00 Uhr Hl. Messe<br />

zu Ehren der Muttergottes<br />

11.15 Uhr Hl. Messe<br />

6-Wo. Amt + Hildegard Klein ,++ Ehel.<br />

Paul u. Martha Klonek, + Wilhelm<br />

Schmidt u. ++ Eltern, + Werner<br />

Böckelmann, ++ Ursula u. Heinz Goebel,<br />

++ Ursula u. Bernhard Swora, + Rosi<br />

Pantel, ++ Ehel. Cilli u. Anton Lehmann,<br />

++ Ehel. Wilhelmine u. Hermann<br />

Fröhlecke, in bes. Mg.<br />

Hl. Kreuz<br />

11.15 Uhr Familiengottesdienst mit Tauffeier<br />

für Paula Gerling u. Aliyah Costa,<br />

+ Lothar Emmerich, + Ludwig Ertl<br />

17.00 Uhr Bußandacht<br />

St. Paulus<br />

10.00 Uhr Hl Messe<br />

++ Ursula u. Josef Lodzik, ++ d. Fam.<br />

Schewell,<br />

Die Kinder sind zum „Kinderkreis im<br />

Kirchenkeller“ eingeladen<br />

11.15 Uhr Mini-Gottesdienst<br />

14.30 Uhr „Offene Kirche im Advent“<br />

Dialog mit adventlichen Liedern:<br />

„Macht hoch die Tür“<br />

St. Aloysius<br />

9.30 Uhr Hl. Messe<br />

++ Gertrud u. Stefan Dämmer, + Theo<br />

Hempelmann, ++ Konrad u. Therese<br />

Kruse, + Friedhelm Rehbein, + Josef<br />

Risse, + Klara Vogt<br />

St. Hubertus<br />

8.30 Uhr Hl. Messe<br />

+ Joseph Wortmann u. ++ Angehörige,<br />

+ Annette Molitor<br />

Christ-König<br />

9.45 Uhr Eröffnungsgottesdienst der<br />

Erstkommunionkinder, anschl.<br />

Sonntass(ch)nack im Pfarrheim<br />

JA f.d. + Johanna Böckelmann,<br />

+ Karl Böckelmann, + Margarete Kleine,<br />

++ Regina u. Albert Seithe, ++ Juliane u.<br />

Engelbert Kemper, ++ Marian Glowacz,<br />

Sohn Sigmund u. Enkel Mirek, LuVd.<br />

Fam. Überall / Bröckelmann<br />

St. Josef<br />

11.00 Uhr Familiengottesdienst /<br />

Kolping-Gedenktag<br />

1.JA f.d.+Hubert Kaiser,1.JA f.d.+Margret<br />

Häger, JA f.d.+ Hans-Robert Hoffmann,<br />

++ Ehel. Josef u. Sofia Mertens, ++ Sofia<br />

u. Franz Jagusch, ++ Gertrud u. Gerhard<br />

Skiba, ++ Heinz u. Rudolf Kansy, ++ Ehel<br />

Heinz Hagenhoff u. Tochter Beatrix,<br />

++ Anna u. Paul Klemt, + Ingeburg<br />

Simon, + Ferdi Häger


18.30 Uhr Bußgottesdienst<br />

Montag, 10. Dezember 2012<br />

Krankenhaus<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Dienstag, 11. Dezember 2012<br />

St. Paulus<br />

16.00 Uhr Weggottesdienst<br />

der Kommunionkinder und Eltern<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Altenheim<br />

15.00 Uhr Hl. Messe<br />

+ Hildegard Klein<br />

St. Josef<br />

9.00 Uhr Seniorenmesse<br />

+ Annemie Krollmann, + Viktoria Soika,<br />

++ Ehel. Josef u.Elisabeth Weingarten(B)<br />

+ Rut Westermann<br />

16.30 Uhr Weggottesdienst der<br />

Erstkommunionkinder Gr. C<br />

Christ-König<br />

14.30 Uhr Seniorenmesse<br />

LuVd. Seniorengemeinschaft<br />

Mittwoch, 12. Dezember 2012<br />

St. Vincenz<br />

9.00 Uhr Hl. Messe<br />

+ Gerda Hübner<br />

19.30 Uhr Abendlob<br />

Hl. Kreuz<br />

6.00 Uhr Hl. Messe<br />

anschl. Frühstück im Franz Rickert Haus<br />

St. Paulus<br />

9.00 Uhr Hl. Messe<br />

+ Willi Meyer, + Hermann Fischer, +<br />

Josef Schulte, + Werner Stracke, +<br />

Ursula Lodzik, + Hans Jürgen Kalbers<br />

St. Josef<br />

9.00 Uhr<br />

17.00 Uhr<br />

Heilig Geist<br />

8.00 Uhr<br />

Christ-König<br />

8.00 Uhr<br />

Hl. Messe<br />

Weggottesdienst der<br />

Erstkommunionkinder Gr. A<br />

Schulgottesdienst d. Bischof-v-<br />

Ketteler-Schule<br />

Schulgottesdienst d. Adolf-Kolping-<br />

Schule<br />

Donnerstag, 13. Dezember 2012<br />

St. Vincenz<br />

17.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

17.00 Uhr Eucharistische Anbetung<br />

17.30 Uhr Rosenkranz-Gebet<br />

18.00 Uhr Hl. Messe<br />

++ Sophia, Julia u. Andrea Schell-<br />

Angileau<br />

Hl. Kreuz<br />

9.00 Uhr Hl. Messe<br />

+ Alfons Werth, + Walter Lipka,<br />

++ d. Fam. Josef Krämer u. Söhne<br />

St. Aloysius<br />

19.30 Uhr Hl. Messe<br />

+ Eva-Maria Scholand<br />

St. Josef<br />

17.00 Uhr<br />

Weggottesdienst der<br />

Erstkommunionkinder Gr. B<br />

Heilig Geist<br />

9.00 Uhr Hl. Messe<br />

Christkönig<br />

18.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

18.30 Uhr Hl. Messe<br />

+Agnes Willmes u. ++ Eltern u.<br />

Geschwister<br />

Freitag, 14. Dezember 2012<br />

St. Vincenz<br />

8.00 Uhr Schulgottesdienst<br />

Hl. Kreuz<br />

17.15 Uhr Beichtgelegenheit<br />

17.30 Uhr Gebet um geistliche Berufungen<br />

18.00 Uhr + Elisabeth Kozielski, in bestimmter<br />

Meinung<br />

St. Josef<br />

10.00 Uhr<br />

Christ-König<br />

14.00 Uhr<br />

Hl. Messe in der GeWoGe<br />

+ Agathe Voß, ++ Fam. Förster/Lübke<br />

Zur Heiligsten Dreifaltigkeit<br />

Weggottesdienst der<br />

Erstkommunionkinder Gr. D<br />

Samstag, 15. Dezember 2012<br />

Krankenhaus<br />

9.00 Uhr Hl. Messe<br />

St. Vincenz<br />

12.15 Uhr Ökumenisches Mittagsgebet<br />

St. Paulus<br />

17.00 Uhr Bußandacht<br />

St. Aloysius<br />

18.30 Uhr Bußandacht<br />

Altenheim<br />

17.00 Uhr Kommunionspendung in allen<br />

Wohnbereichen<br />

Sonntag, 16. Dezember 2012 – 3. Adventssonntag<br />

Kollekte: für unsere Gemeinden<br />

am Vorabend<br />

St. Vincenz<br />

17.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

Hl. Kreuz<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse<br />

+ Beate Woratz<br />

St. Josef<br />

16.00 Uhr<br />

Mar. Frieden<br />

17.00 Uhr<br />

Beichtgelegenheit<br />

„Offene Kirche – Meditative Andacht /<br />

Auf ´nen Tee bei Gott“<br />

Heilig Geist<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

++ Karl-Heinz Brauckmann u. Eltern u.<br />

Schwiegereltern, + Josef Kappen u.<br />

Familie<br />

am Tag<br />

St. Vincenz<br />

8.00 Uhr Hl. Messe<br />

+ Werner Albert, +Vanedie Zuccodoro<br />

Sebastiene


11.15 Uhr Hl. Messe<br />

++ Ehel. Paul Mündelein, + Margarethe<br />

Albert u. + Sohn Helmut, ++ Hildegard u.<br />

Anton Schulte, ++ Ehel. Peter Seuter, +<br />

Angelika Zentis, + Birgit Huckschlag, ++<br />

Ehel. Wilhelmine u. Hermann Fröhlecke,<br />

+ Heinrich Hatting, in bes. Mg.<br />

Hl. Kreuz<br />

11.15 Uhr Hl. Messe<br />

++ Luise u. Heinrich Spiekermann,<br />

+ Henryk Powiesnik<br />

13.00 Uhr Liturgiefeier<br />

der griech.-orth. Christen<br />

St. Paulus<br />

10.00 Uhr Familiengottesdienst<br />

++ d. Fam. Jantos, + Franz Schulte<br />

14.30 Uhr „Offene Kirche im Advent“<br />

Dialog mit adventlichen Liedern:<br />

„Wachet auf, ruft uns die Stimme“<br />

St. Aloysius<br />

9.30 Uhr Hl. Messe<br />

JA. + Theresia Dülberg, JA. + Heinrich<br />

Thöle, ++ Franz u. Theresia Behme, ++<br />

d. Fam. Brühmann u. Hellwig, + Ernst<br />

Grewe, + Heinrich Hempelmann, ++<br />

Gertrud u. Erich Remscheid, ++ Hubert,<br />

Regina u. Hubertus Weische<br />

St. Hubertus<br />

8.30 Uhr Hl. Messe<br />

+ Markus Brechmann, ++ Ehel. Heinrich<br />

Pingel, ++ Ehel. Bernhard Kemper<br />

Christ-König<br />

9.45 Uhr Hl. Messe, unter Mitwirkung des MGV<br />

mit Gottesdienstbetreuung<br />

++ Clemens Christiani u. Tochter Ursula,<br />

++ Anni u. Franz Trippe, ++ Hugo<br />

Schulte u. Eltern, ++ d. Fam. Hickert, für<br />

die armen Seelen, ++ Anni u. Paul<br />

Wessel<br />

St. Josef<br />

11.00 Uhr<br />

18.00 Uhr<br />

Aus den Pastoralverbünden<br />

Hl. Messe<br />

JA f. + Helmut Dulies, JA f.+ Irmgard<br />

Wilhelm, JA f + Helmut Hasselberg,<br />

+ Heinz Busche, LuVd. Fam. Wilhelm<br />

Seithe, + Gerhard Paul, ++ Franz u.<br />

Maria Schrieck, ++ Anna u. Paul Klemt,<br />

LuVd. Fam. Schaub-Becker, + Hermann<br />

Averbeck jun, ++ Ehel. Averbeck, + Horst<br />

Ritter<br />

Adventskonzert<br />

Ä Beichtgelegenheit: samstags ab 16.00 Uhr in St. Josef und ab 17.00 h in St. Vincenz<br />

Ä Caritas-Adventssammlung im Pastoralverbund Lendringsen-Hönnetal:<br />

Liebe Gemeindemitglieder, leider werden die Mitarbeiterinnen der Caritas-Konferenz im<br />

Pastoralverbund Lendringsen-Hönnetal Sie nicht in dieser Adventszeit besuchen, um für die Arbeit<br />

der Caritas Ihre Spende in Empfang zu nehmen. Wir bitten Sie auf diesem Wege um Ihre Spende,<br />

am Sonntag, den 2. Dezember in allen Gottesdiensten unseres Pastoralverbundes. Ihr Beitrag für<br />

unsere Caritas-Konferenz ist weiterhin wichtig, um die Aufgaben in unserer Gemeinde zu erfüllen.<br />

Wichtigste Aufgaben sind die Besuche der Kranken und der Senioren, die finanzielle Hilfe für<br />

Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern, und von Lebensmittel-Gutscheinen. Für Ihre Spende<br />

bedanken wir uns mit einem „Vergelts Gott“. Die Sommersammlung 2013 wird stattfinden.<br />

Caritas-Konferenz St. Josef<br />

Ä Für unseren Lebensmittelladen DeCent in Lendringsen bitten wir wieder um Lebensmittelspenden.<br />

Über haltbare Lebensmittel und auch süße Sachen für den Weihnachtsteller freuen sich viele<br />

Familien. Falls es Ihnen nicht möglich ist, die Spenden zu bringen, holen wir sie gerne ab. Pfarrbüro<br />

Tel. 81300 oder Fr. Homberg Tel.82508. Herzlichen Dank für Ihre Spende! Der DeCent-Laden in<br />

Lendringsen ist im Dezember am 1. und 3. Dienstag des Monats geöffnet. Die Termine sind der<br />

4. und 18. Dezember. Ab Januar 2013 findet der Verkauf wieder wie gewohnt am 2. und 4. Dienstag<br />

statt.<br />

Ä Im Lürbker Hubertusheim, Lürbker Str. 92, findet vom 7. – 16. Dezember eine Krippenausstellung<br />

statt. Auf ca. 100 qm werden über 250 Krippenexponate von Miniaturkrippen bis zur Großkrippe<br />

gezeigt. Die Öffnungszeiten sind am 07.12. von 19.- 21. Uhr, am 07./08./15./u.16. Dez. von 11. –<br />

18.00 Uhr, und vom 10. – 14. Dez. von 14. – 18.00 Uhr. Vom 10. – 14. Dez. sind nach telef.<br />

Vereinbarung Gruppenführungen möglich (Tel. 0172 80 91 859). Der Eintritt ist frei! Herzliche<br />

Einladung!<br />

Ä Der Eine-Welt-Laden im Pfarrheim in Hüingsen ist jeden Donnerstag, mit Gelegenheit zum Kaffee<br />

trinken und Klönen, von 10.00 – 11.30 Uhr geöffnet! Herzliche Einladung!<br />

Ä Am Sonntag, 9. Dezember, richtet der Verein „Escuelas Cuidadas“ (Umsorgte Schulen) um<br />

17.00 Uhr in der St. Vincenz-Kirche ein Konzert zugunsten bolivianischer Bildungsprojekte aus. Bei<br />

der ca. 1,5-stündigen Veranstaltung werden die Zuhörer von den vier Streichern des Ensembles<br />

„QuoN“ auf eine musikalische Reise von der Klassik bis zur Moderne mitgenommen. In der Pause<br />

wird der Verein einen Einblick in seine Arbeit geben. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.


St. Vincenz<br />

Küster: André Quante-Blankenagel, Tel. 22 28<br />

Ä Zu Mitgliedern des Kirchenvorstandes wurden am vorletzten Sonntag folgende Personen gewählt:<br />

Bärbel Hillebrand, Horst-Wilhelm Brieden, Gudrun Vedder, Rudolf Völlmecke, Klaus-Friedrich<br />

Schmidt. Als Ersatzmitglieder wurden Boris Hammerschmidt, Leopold Kißmer und Christian Körner<br />

bestimmt.<br />

Ä Für die Aufführung des Weihnachtsoratoriums (Teil 1 – 3) von J. S. Bach am Sonntag,<br />

16. Dezember 2012 um 18.00 Uhr sind noch Restkarten in der Buchhandlung Daub erhältlich.<br />

Ä Alle Mädchen und Jungen (ab dem 2. Schuljahr), die bei der Sternsingeraktion mitmachen möchten,<br />

können sich ab sofort nach den Heiligen Messen in der Sakristei oder bei Diakon André Quante-<br />

Blankenagel melden.<br />

Heilig Kreuz<br />

Küsterin: Rita Heierhoff, Tel. 6 45 49, Pfarrsekretärin: Ilona Antonik<br />

Pfarrbüro: An der Heilig Kreuz-Kirche 9, Tel. 35 69, Fax 3 93 08 27<br />

e-Mail: pfarrbuero@heiligkreuzmenden.de<br />

Öffnungszeiten: Dienstag, 16.00 bis 18.00 Uhr, Donnerstag, 9.00 bis 11.00 Uhr<br />

Ä Bei der Wahl zum Kirchenvorstand am 18. / 19. November wurden folgende Personen gewählt:<br />

Dr. Thomas Hardt, Birgit Hünnes, Peter Hallmann und Bernd Biermann<br />

Ä Am 09. Dezember feiern wir um 11.15 Uhr gemeinsam Familiengottesdienst. In dem Gottesdienst<br />

werden Aliyah Costa und Paula Gerling getauft. Im Anschluss sind wieder alle herzlich zum<br />

gemeinsamen Mittagessen eingeladen!<br />

Ä Zur Adventsfeier am Dienstag, 11. Dezember sind alle Senioren unserer Gemeinde und Gäste des<br />

Pastoralverbundes herzlich eingeladen. Das Motto heißt: „Advent, ein Licht brennt…“. Beginn ist um<br />

14.30 Uhr mit der heiligen Messe, anschließend gemütliches Beisammensein mit Kaffeetafel und<br />

Unterhaltung im Franz Rickert Haus.<br />

Ä Alle Senioren und Freunde der Kolpingsenioren Heilig Kreuz sind für Donnerstag,<br />

13. Dezember um 15 Uhr zur Adventsfeier eingeladen. Im Franz Rickert Haus können Sie sich bei<br />

Kaffee und Kuchen mit besinnlichen Weisen und adventlichen Gedichten auf das nahende<br />

Weihnachtsfest einstimmen lassen.<br />

Ä Am dritten Adventsonntag, 16.12.2012 15.00 Uhr lädt die KAB Hl. Kreuz alle Mitglieder, Freunde und<br />

Bekannte zu einem adventlichen Nachmittag ins Franz Rickert Haus ein. Der besinnliche Teil wird<br />

musikalisch von der Familie Pavel begleitet. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis<br />

zum 09.12.2012 bei Bilstein (Tel. 5812) oder Wilms (Tel. 12129) erforderlich.<br />

Ä Am Wochenende 08./09. Dezember verkaufen die Messdiener von Heilig Kreuz wieder vor und nach<br />

den Messen selbstgebackene Plätzchen. Die Tüte für nur einen Euro.<br />

Ä Wir suchen noch viele Kinder, die an der kommenden Sternsingeraktion in Heilig Kreuz am<br />

05.01.2013 teilnehmen wollen. Anmeldungen bitte bis zum 08.12. bei Felicia Hardt (Telefon 65149)<br />

oder Birgit Hünnes (Telefon 64564). Melden können sich alle Kinder und Jugendlichen ab dem 2.<br />

Schuljahr.<br />

St. Paulus<br />

Küster: Eheleute Breitsprecher, Tel. 1 21 50<br />

Pfarrbüro: Emil Nolde-Straße 4, Tel. 1 03 30, e-Mail: st.paulus.menden@t-online.de<br />

Öffnungszeit: Dienstag 17.00 bis 18.30 Uhr<br />

Ä Sonntag, 2.12.- 14.30 h Einladung an Alle zur „Offenen Kirche im Advent“ Dialog mit adventlichen<br />

Liedern: 1. Advent: „Kündet allen in der Not......“ anschl. gibt es Kaffee und Kuchen in der Cafeteria<br />

Ä Sonntag, 2.12. - 15.00 h Treffen der Alleinstehenden Frauen im Gemeindehaus<br />

Ä Dienstag, 4.12. - 20.00 h ökum. Bibelkreis im Versammlungsraum des Pfarrhauses


Ä Mittwoch, 5.12. Einladung der KFD und der Caritas an alle Mitglieder der St. Paulusgemeinde zur<br />

gemeinsamen Adventfeier. Zusammen mit der evangelischen Frauenhilfe möchten wir um 14.30 Uhr<br />

den Beginn der Adventszeit feiern. Bei Kaffee und Kuchen sollen Texte und Lieder zur Adventszeit<br />

vorgetragen werden. Die musikalische Begleitung übernimmt Herr Peter Schmetz.<br />

Ä Sonntag, 9.12. - 14.30 h Einladung an Alle zur „Offenen Kirche im Advent“ Dialog mit adventlichen<br />

Liedern: 2. Advent: „Macht hoch die Tür...... anschl. gibt es Kaffee und Kuchen in der Cafeteria<br />

Ä Mittwoch, 12.12. - Nach dem Gottesdienst lädt der „Mittwochstreff“ zum gemeinsamen Frühstück ins<br />

Gemeindehaus ein<br />

Ä Freitag, 14.12. - Die KAB lädt um 19.00 h zum Abendgottesdienst im Gemeindehaus ein., anschl. ist<br />

Adventsfeier.<br />

Ä Sonntag, 16.12. - 14.30 h Einladung an alle zur „Offenen Kirche im Advent“ Dialog mit adventlichen<br />

Liedern: 3. Advent „Wachet auf, ruft uns die Stimme....“ anschl. gibt es Kaffee, Kuchen und Plätzchen<br />

in der Cafeteria.<br />

St. Aloysius<br />

Küsterinnen: Frau Püttschneider Tel.: 1 20 66 · Frau Goeke Tel.: 33 46<br />

Ä Herzlich laden wir zur Bußandacht am Samstag, 15. Dezember 2012 um 18.30 Uhr ein, die vom<br />

Pfarrgemeinderat gestaltet wird.<br />

St. Josef<br />

Küster: Petra Homberg, Tel. 8 25 08 (St. Josef), Antonius Büscher, Tel. 8 22 73 (Hl. Geist)<br />

Rita Schulte, Tel. 8 21 69 (St. Hubertus)<br />

Ä Die Caritas-Konferenz lädt alle Kranken und Senioren zu einem adventlichen Nachmittag ein. Er<br />

findet am Mittwoch, den 5. Dezember im Pfarrheim St. Josef statt. Wir beginnen um 15 Uhr mit der<br />

Hl. Messe und freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag. Gerne holen wir Sie von<br />

Zuhause ab und bringen Sie auch zurück. Bitte melden Sie sich für den Fahrdienst bei Frau<br />

Schürmann Tel. 83578 oder Frau Linke Tel. 84867.<br />

Ä Ab sofort werden die CD (8,-- Euro) und das Begleitheft (3,-- Euro) zum Musical „Martin …mehr als<br />

der Mantel“ im Pfarrbüro in Lendringsen verkauft.<br />

Ä Am Samstag, 15.12 ab 9.00 Uhr verkaufen die Messdiener wieder traditionell Weihnachtsbäume auf<br />

dem Kirchplatz der Pfarrkirche.<br />

Ä Der Kolpinggedenktag findet am Sonntag, dem 9. Dezember, statt. Die Teilnehmer treffen sich um<br />

9.00 Uhr im Pfarrheim St. Josef zum Frühstück. Danach berichten Christian und Petra Fischer über<br />

ihre Wanderung auf dem Jakobsweg. Anschließend geht es um 11.00 Uhr ins Hochamt.<br />

Ä Die Wandergruppe der Kolpingsfamilie trifft sich am 5. Dezember um 17 Uhr bei Oberkampf<br />

Ä Die Adventsfeier der ARG St. Josef Lendringsen am Mittwoch, den 12.12.2012 im Pfarrheim beginnt<br />

um 14.30 – 17.00 Uhr. Gäste bitte anmelden bis zum 1.12.2012 bei Renate Brauckmann<br />

Tel. 84314.<br />

Ä Die kfd lädt auch in diesem Jahr an 2 verschienen Terminen zur Adventsfeier ein. Die Feiern finden<br />

am Montag, 3.12. um 17 Uhr und am Dienstag, 4.12. um 15 Uhr statt. Begonnen wird jeweils mit<br />

einem Gottesdienst in der Pfarrkirche. Danach geht es im Pfarrheim nach einem Kaffeetrinken bzw.<br />

kleinen Imbiss mit einem besinnlichen Programm weiter. Traditionell bietet auch in diesem Jahr der<br />

Basar viele kreative Dinge an. Der Kostenbeitrag für die Feier beträgt für Mitglieder 6 € und für<br />

Nichtmitglieder 9 €. Anmeldungen bitte von 12 – 13.30 Uhr oder ab 18 Uhr bei U. Oelenberg,<br />

Tel. 84743.<br />

Ä Die kfd besucht am Mittwoch, 12.12. den Weihnachtsmarkt in Hattingen. Treffen ist bereits um<br />

12 Uhr an der Kirche, damit vor Fahrtbeginn die Buskosten von 10 € eingesammelt werden können.<br />

Die Rückfahrt ist für 18.30 Uhr geplant.<br />

Ä Der Frauengesprächskreis „Jahreszeiten“ der kfd trifft sich am Donnerstag, 13.12. um 9 Uhr.


Christ-König<br />

Küster: Hubert Mühling, Tel. 8 31 05<br />

Pfarrbüro: Christ König-Weg 3, Tel. 8 11 82, Öffnungszeit: Donnerstag, 10.00 bis 11.00 Uhr<br />

Ä Nach der Hl. Messe am 2. Adventssonntag, dem 9. Dezember lädt der Pfarrgemeinderat wieder<br />

herzlich zum Sonntagss(ch)nack ins Pfarrheim ein. In dieser Zeit ist auch der Eine-Welt-Laden<br />

geöffnet.<br />

Ä Die Seniorengemeinschaft lädt zu einem adventlichen Nachmittag am Dienstag, 11.12. herzlich ein.<br />

Beginn ist um 14.30 Uhr mit einer Hl. Messe. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.<br />

Ä Der nächste Klönabend für Frauen findet am 19. Dezember im Pfarrheim Hüingsen statt. Alle Frauen<br />

sind herzlich eingeladen. Der Klönabend findet jeden 3. Mittwoch im Monat statt.<br />

Ä Am Sonntag, 9. Dezember, ab 11 Uhr findet in der Hüingser Schützenhalle der diesjährige<br />

Weihnachtsmarkt statt. Die Halle wird wieder mit zahlreichen Verkaufsständen, schönen Tannen und<br />

vielen Lichtern geschmückt werden. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es gibt<br />

Reibeplätzchen, Grillsteaks, Pommes, geräucherte Forellen und vieles mehr. Es gibt warme und<br />

kalte Getränke für Groß und Klein und auch Kaffee und leckere Waffeln, die die Schützenfrauen<br />

backen. Für die Kinder gibt es eine große Hüpfburg zum Toben und draußen wird es auch wieder<br />

Lagerfeuer und Stockbrot geben. Der BuSV Hüingsen lädt alle hierzu am 2. Advent herzlich ein. Der<br />

Eintritt ist selbstverständlich kostenfrei.<br />

Ä Christof Graf im Praktikum in Halle (Westfalen): In diesem Sommer endete mein fünfjähriges<br />

Theologiestudium in Paderborn. Am 29.10. konnte ich mit den vier anderen Priesteramtskandidaten<br />

aus meinem Kurs die „Admissio“ feiern: Weihbischof Berenbrinker nahm uns unter die Kandidaten für<br />

das Weihesakrament auf. Wir sammeln jetzt in verschiedenen Pastoralverbünden des Erzbistums<br />

Paderborn Erfahrungen. Ich wohne seit einem Monat in Halle (Westfalen) im Pastoralverbund<br />

Stockkämpen. Der Schwerpunkt meines Praktikums liegt auf der Arbeit im katholischen<br />

Religionsunterricht an einer Grundschule. Ich freue mich, nun den nächsten Schritt auf diesem Weg<br />

getan zu haben. Bitte begleiten Sie uns im Gebet. Christof Graf<br />

Maria Frieden<br />

Küster: Klaus Reichenberg, Tel. 8 13 00<br />

Ä „Advent ist die Zeit, in der man Wege bereitet“. Wege, die kaum mehr begangen werden,<br />

abgebrochene Wege, neue Wege, Wege zu, … Advent ist die Zeit, in der man einander Lichter<br />

ansteckt. Mit Wegen der Gemeinschaft ist die Aktion „Auf `nen Tee bei Gott“ mittlerweile fester<br />

Bestandteil der Wortgottesfeiern in der Adventszeit. Die Wortgottesfeiern werden auch in dieser Zeit<br />

wieder musikalisch durch die Flötistinnen mit gestaltet. Nach den Wortgottesfeiern (1. und 3. Advent)<br />

lädt das Vorbereitungsteam ein, noch ein wenig in der Kirche zu verweilen. Bei Tee und Gebäck<br />

bleibt Zeit zum Gespräch, zum Austausch und Wege-Bereiten. Die Adventsaktion findet nach der<br />

Wortgottesfeier um 17.00 Uhr für ca. eine halbe Stunde statt. Zu einer etwas anderen Einstimmung<br />

auf die Weihnachtszeit wird somit herzlich an den Samstagen 1. und 15. Dezember in die Maria<br />

Königin des Friedens Kirche nach Oberrödinghausen eingeladen.<br />

Impressum<br />

Die <strong>Pfarrnachrichten</strong> der Pastoralverbünde Menden-Mitte und Lendringsen-Hönnetal erscheinen<br />

14-tägig. Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt ist das Pastoralteam der Pastoralverbünde<br />

(V. i. S. d. P.: Pfarrer Bernhard Brackhane)<br />

Redaktionsanschrift: siehe Anschriften der Zentralbüros auf Seite 1<br />

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe<br />

Donnerstag, 6. Dezember 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!