08.12.2012 Aufrufe

Funktionale Bewertung von Böden bei großmaßstäbigen ...

Funktionale Bewertung von Böden bei großmaßstäbigen ...

Funktionale Bewertung von Böden bei großmaßstäbigen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Funktionale</strong> <strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> <strong>Böden</strong> <strong>bei</strong> <strong>großmaßstäbigen</strong><br />

Planungsprozessen<br />

Anwendungstest für ein <strong>Bewertung</strong>sverfahren<br />

Diplomar<strong>bei</strong>t im Studienfach Geographie<br />

Institut für Bodenkunde<br />

und<br />

Institut für Geographie<br />

Universität Hamburg<br />

vorgelegt <strong>von</strong><br />

Boris Hochfeld<br />

Gutachter:<br />

Prof. Dr. E. Grimmel<br />

Prof. Dr. G. Miehlich<br />

Hamburg 1999


2<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1. EINLEITUNG UND AUFGABENSTELLUNG ___________________________________________ 1<br />

2. BODENBEWERTUNGSVERFAHREN _________________________________________________ 5<br />

2.1. BODENSCHÄTZUNG _______________________________________________________________ 5<br />

2.2. UMWELTMINISTERIUM BADEN-WÜRTTEMBERG [1995]: ___________________________________ 6<br />

2.3. KÖRDEL ET AL. [1995]: ____________________________________________________________ 8<br />

2.4. ROTH ET AL. [1996]: ______________________________________________________________ 9<br />

2.5. MIEHLICH ET AL. [1997]:__________________________________________________________ 11<br />

2.6. SCHRAPS & SCHREY [1997]: _______________________________________________________ 12<br />

2.7. BHU-KONZEPT [1997]: ___________________________________________________________ 13<br />

2.8. KNEIB [1998]: __________________________________________________________________ 15<br />

2.9. MOHS [1998]:___________________________________________________________________ 16<br />

2.10. ZUSAMMENFASSUNG _____________________________________________________________ 17<br />

3. VORGEHENSWEISE _______________________________________________________________ 19<br />

4. METHODISCHE BAUSTEINE _______________________________________________________ 21<br />

4.1. GEOGRAPHISCHES INFORMATIONSSYSTEM (GIS) _______________________________________ 21<br />

4.2. VORERKUNDUNG________________________________________________________________ 22<br />

4.3. BODENKUNDLICHE KARTIERUNG____________________________________________________ 23<br />

4.4. LABORANALYSEN________________________________________________________________ 24<br />

5. ERGEBNISSE DER PILOTKARTIERUNG_____________________________________________ 25<br />

5.1. UNTERSUCHUNGSGEBIET BILLWERDER_______________________________________________ 25<br />

5.1.1 Ergebnisse der Voruntersuchung _________________________________________________ 25<br />

5.1.2 Ergebnisse der Kartierung______________________________________________________ 31<br />

5.1.3 Ergebnisse der Laboruntersuchungen _____________________________________________ 32<br />

5.2. UNTERSUCHUNGSGEBIET SÜLLDORF _________________________________________________ 35<br />

5.2.1 Ergebnisse der Voruntersuchung _________________________________________________ 35<br />

5.2.2 Ergebnisse der Kartierung______________________________________________________ 38<br />

5.2.3 Ergebnisse der Laboruntersuchungen _____________________________________________ 38<br />

6. ERGEBNISSE DES BODENBEWERTUNGSVERFAHRENS______________________________ 40<br />

6.1. BILLWERDER ___________________________________________________________________ 41<br />

6.2. SÜLLDORF _____________________________________________________________________ 48<br />

7. DISKUSSION DES BEWERTUNGSVERFAHRENS _____________________________________ 52<br />

7.1. EINLEITUNG____________________________________________________________________ 52<br />

7.2. ERGEBNISSE ____________________________________________________________________ 55<br />

7.2.1 Generelle Verfahrensmerkmale __________________________________________________ 55<br />

7.2.1.1 Allgemeine Anmerkungen ___________________________________________________ 55<br />

7.2.1.2 Auswahl und Abgrenzung der Teilflächen ________________________________________ 58<br />

7.2.1.3 Auswahl der Bohrpunkte und Erfassungsdichte_____________________________________ 63<br />

7.2.1.4 Erfassungstiefe____________________________________________________________ 70


7.2.1.5 Erfassungsumfang _________________________________________________________ 71<br />

7.2.1.6 Umgang mit nicht kartierbaren Flächen __________________________________________ 73<br />

7.2.2 Diskussion der <strong>Bewertung</strong> der Teilfunktionen _______________________________________ 75<br />

7.2.2.1 Teilfunktion "Lebensgrundlage für den Menschen" (1a/1)_____________________________ 75<br />

7.2.2.1.1 Allgemeine Anmerkungen_________________________________________________ 75<br />

7.2.2.1.2 Eingangsdaten__________________________________________________________ 75<br />

7.2.2.1.3 Verknüpfungsregeln _____________________________________________________ 76<br />

7.2.2.1.4 <strong>Bewertung</strong>sergebnis und Gesetz_____________________________________________ 76<br />

7.2.2.2 Teilfunktion "Lebensgrundlage für Tiere, Pflanzen und Bodenorganismen" (1a/2)____________ 77<br />

7.2.2.2.1 Allgemeine Anmerkungen_________________________________________________ 77<br />

7.2.2.2.2 Eingangsdaten__________________________________________________________ 78<br />

7.2.2.2.3 Verknüpfungsregeln _____________________________________________________ 80<br />

7.2.2.3 Teilfunktion "Boden als Bestandteil des Wasserkreislaufs" (1b/1) _______________________ 81<br />

7.2.2.3.1 Allgemeine Anmerkungen_________________________________________________ 81<br />

7.2.2.3.2 Eingangsdaten__________________________________________________________ 82<br />

7.2.2.3.3 Verknüpfungsregeln _____________________________________________________ 82<br />

7.2.2.4 Teilfunktion "Bestandteil des Nährstoffkreislaufs" (1b/2)______________________________ 83<br />

7.2.2.4.1 Allgemeine Anmerkungen_________________________________________________ 83<br />

7.2.2.4.2 Eingangsdaten__________________________________________________________ 83<br />

7.2.2.4.3 Verknüpfungsregeln _____________________________________________________ 84<br />

7.2.2.5 Teilfunktion "Ausgleichsmedium für stoffliche Einwirkungen auf Grund der Filter- und<br />

Puffereigenschaften für Schwermetalle" (1c/1)________________________________________ 84<br />

7.2.2.5.1 Allgemeine Anmerkungen_________________________________________________ 84<br />

7.2.2.5.2 Eingangsdaten__________________________________________________________ 85<br />

7.2.2.5.3 Verknüpfungsregeln _____________________________________________________ 85<br />

7.2.2.6 Teilfunktion "Ausgleichsmedium für stoffliche Einwirkungen auf Grund der Filtereigenschaften für<br />

organische Schadstoffe" (1c/2)___________________________________________________ 86<br />

7.2.2.6.1 Allgemeine Anmerkungen_________________________________________________ 86<br />

7.2.2.6.2 Eingangsdaten__________________________________________________________ 86<br />

7.2.2.6.3 Verknüpfungsregeln _____________________________________________________ 87<br />

7.2.2.7 Teilfunktion "Abbaumedium für stoffliche Einwirkungen auf Grund <strong>von</strong> Stoff-umwandlungseigenschaften<br />

(organische Schadstoffe)" (1c/3)__________________________________________________ 87<br />

7.2.2.7.1 Allgemeine Anmerkungen_________________________________________________ 87<br />

7.2.2.7.2 Eingangsdaten__________________________________________________________ 88<br />

7.2.2.7.3 Verknüpfungsregeln _____________________________________________________ 89<br />

7.2.2.8 Teilfunktion "Pufferung <strong>von</strong> Säureeinträgen" (1c/4)_________________________________ 89<br />

7.2.2.8.1 Allgemeine Anmerkungen_________________________________________________ 89<br />

7.2.2.9 Teilfunktion "Archiv der Naturgeschichte" (2/1)____________________________________ 90<br />

7.2.2.9.1 Allgemeine Anmerkungen_________________________________________________ 90<br />

7.2.2.9.2 Eingangsdaten__________________________________________________________ 91<br />

7.2.2.9.3 Verknüpfungsregeln _____________________________________________________ 92<br />

7.2.2.10 Teilfunktion "Archiv der Kulturgeschichte" (2/2) ___________________________________ 93<br />

7.2.2.10.1 Allgemeine Anmerkungen_________________________________________________ 93<br />

7.2.2.10.2 Eingangsdaten__________________________________________________________ 93<br />

7.2.2.10.3 Verknüpfungsregeln _____________________________________________________ 94<br />

7.2.2.11 Teilfunktion "Standort für landwirtschaftliche Nutzung ( Produktivität)" (3c/1) ______________ 94<br />

7.2.2.11.1 Allgemeine Anmerkungen_________________________________________________ 94<br />

7.2.2.12 Teilfunktion "Standort für landwirtschaftliche Nutzung ( Schadstofffreiheit)" (3c/2)___________ 95<br />

7.2.2.12.1 Allgemeine Anmerkungen_________________________________________________ 95<br />

7.2.2.13 Teilfunktion "Standort für die forstwirtschaftliche Nutzung (Produktivität)" (3c/3) ___________ 95<br />

7.2.2.13.1 Allgemeine Anmerkungen_________________________________________________ 95


4<br />

8. VORSCHLAG ZUR INTEGRATION DER BEWERTUNGSERGEBNISSE__________________ 96<br />

8.1. EINFÜHRUNG UND ZIELSETZUNG____________________________________________________ 96<br />

8.2. KONZEPT DES INTEGRATIONSVERFAHREN_____________________________________________ 98<br />

9. SCHLUßFOLGERUNGEN__________________________________________________________ 100<br />

9.1. ÄNDERUNGEN DES BEWERTUNGSVERFAHRENS________________________________________ 100<br />

9.2. OFFENE FRAGEN _______________________________________________________________ 102<br />

10. ZUSAMMENFASSUNG __________________________________________________________ 105<br />

11. QUELLEN _____________________________________________________________________ 106<br />

11.1. LITERATUR____________________________________________________________________ 106<br />

11.2. KARTEN ______________________________________________________________________ 113<br />

11.3. SOFTWARE____________________________________________________________________ 114


1. Einleitung und Aufgabenstellung<br />

A<br />

Einleitung und Aufgabenstellung 1<br />

"Bodenressourcen werden für<br />

viele unterschiedliche Zwecke genutzt, die<br />

sich gegenseitig beeinflussen und möglicherweise<br />

miteinander konkurrieren; daher<br />

ist es wünschenswert, wenn alle Nutzungen<br />

in integrierter Weise geplant und<br />

Gesteuert werden"<br />

Agenda 21 1<br />

nders als <strong>bei</strong> den Umweltmedien "Wasser" und "Luft" findet das Schutzgut Boden auch<br />

heute noch keine angemessene Berücksichtigung im Denken und Handeln des wirtschaftenden<br />

Menschen. Der Unterschied liegt vor allem darin begründet, daß es sich um ein<br />

allseits vorhandenes, nicht jedoch für jeden Menschen frei verfügbares Medium handelt. Boden<br />

war schon immer, stärker als Wasser, Gegenstand <strong>von</strong> Spekulationen und Besitzansprüchen<br />

Einzelner. Er wird da<strong>bei</strong> weniger aufgrund seiner funktionalen, ökologischen Eigenschaften<br />

in Wert gesetzt, als daß ihm als Fläche, als Standort, eine große Bedeutung zukommt.<br />

Der "Körper" 2 Boden wird also, ungeachtet seiner natürlichen Funktion, auf seine<br />

zwei horizontalen Dimensionen als Fläche reduziert. Wie kaum ein anderes Objekt ist<br />

"Grund und Boden" Symbol für Sicherheit, Reichtum und Macht. Vor diesem Hintergrund ist<br />

es nicht verwunderlich, daß jegliche Reglementierung 3 des Bodens Einschränkungen in seiner<br />

monetären Nutzbarkeit nach sich ziehen kann und <strong>bei</strong> den Besitzenden, welche in der Regel<br />

auch die herrschende Klasse bilden, auf starken Widerstand stößt [vgl. GRIMMEL 1996].<br />

Hinzu kommt, daß seit jeher dem Bild vom Boden etwas diffuses, unergründliches anhaftet;<br />

wir können den Boden (anders als Wasser und Luft welche wir sogar trinken bzw. atmen<br />

können) in der Regel nicht (ein)sehen, oft wird er sogar mit der "Unterwelt" assoziiert [vgl.<br />

BACHMANN 1998]. Bis zu den Erkenntnissen <strong>von</strong> JUSTUS LIEBIG (1803 - 1873) glaubte man<br />

fest, auch das Wachstum der Pflanzen wäre stärker abhängig <strong>von</strong> einer Vielzahl mystischer<br />

Faktoren, als <strong>von</strong> der physikalisch-chemischen Beschaffenheit des Bodens.<br />

1<br />

VEREINTE NATIONEN [1992]: Agenda 21. In: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit<br />

(Hrsg.): Umweltpolitik. Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung im Juni<br />

1992 – Agenda 21. Bonn.<br />

2<br />

Strenggenommen ist der Boden nicht nur ein räumliches sondern auch ein zeitliches Kontinuum, also<br />

vierdimensional.<br />

3<br />

z. B. eine Unterschutzstellung auf Grund seiner ökologischen Funktionsfähigkeit


2<br />

Einleitung und Aufgabenstellung<br />

Nicht zuletzt aus diesen Gründen wurde auch in der Bundesrepublik der Boden erst in den<br />

80er Jahren stärker in den Mittelpunkt der Umweltpolitik gerückt [z. B. DER BUNDESMINIS-<br />

TER DES INNEREN 1985]. Zunächst vorrangig unter dem Aspekt der stofflichen Belastung (Altlasten)<br />

sowie des Flächenverbrauchs, gewinnt erst in jüngster Zeit auch der ökologische sowie<br />

der historische Wert der <strong>Böden</strong> zunehmend an Beachtung. Nach Verabschiedung zahlreicher<br />

unverbindlicher Absichtserklärungen auf unterschiedlichen Maßstabsebenen 4 sowie einer<br />

Vielzahl den Boden in Teilbereichen betreffender Regelungen und Gesetze 5 ist mit der Verabschiedung<br />

des "Gesetzes zum Schutz des Bodens vom 17. März 1998" [DEUTSCHER BUNDES-<br />

TAG 1998] endlich ein angemessener Rahmen zur Instrumentalisierung eines wirksamen Bodenschutzes<br />

geschaffen worden. Inwieweit das "Gesetz zum Schutz des Bodens" (BBodSchG)<br />

nun wirklich ein "scharfes Schwert" im Kampf gegen die Zerstörung der Lebensgrundlage<br />

Boden sein wird, hängt jetzt <strong>von</strong> der Ausar<strong>bei</strong>tung des untergesetzlichen Regelwerkes, sowie<br />

dessen administrativer Umsetzung durch den Bund und die Länder ab [vgl. GABÁNYI 1998,<br />

BVB 1998].<br />

Die nachhaltigste Zerstörung des Bodens und der ihm immanenten Funktionen wird, neben<br />

einer erheblichen direkten Kontamination mit Schadstoffen, durch die oft unter dem Begriff<br />

"Landschafts-" oder "Flächenverbrauch" bezeichnete Über- und Umprägung bzw. Überbauung<br />

vollzogen. Aus diesem Grund kommt der Landschafts- bzw. Raumplanung 6 eine besondere<br />

Verantwortung im Umgang mit der Umweltressource Boden zu. So wird z. B. in der<br />

Neufassung des Baugesetzbuches vom 27. Aug. 1997 ein "sparsamer und schonender" Umgang<br />

mit dem Boden gefordert [§1a (1) BauGB 7 ]. Um dieses gewährleisten zu können ist eine<br />

quantitative Erhebung und funktionsbezogene <strong>Bewertung</strong> des Schutzgutes Boden unumgänglich.<br />

Gerade in der Landschaftsplanung herrscht große Unsicherheit über die Art und Weise der<br />

durchzuführenden <strong>Bewertung</strong>. So wurde in Landschaftsrahmen-, Flächennutzungs- oder Bebauungsplänen<br />

das Umweltkompartiment Boden bisher häufig nur "neben<strong>bei</strong>", d. h. auf Ebene<br />

der vorherrschenden Bodentypen beschrieben. Flächige Schutzzuweisungen erfolgten in<br />

der Regel unter Biotop- oder Naturschutzgesichtspunkten, selten unter Bodenschutzaspekten.<br />

Mit der Verabschiedung des BBodSchG wird nun eine präzisere Berücksichtigung des Bereiches<br />

Boden in der Raumplanung obligatorisch [vergl. GABÁNYI 1998:9]. Um einen verant-<br />

4<br />

z. B. Europäische Bodencharta 1972, Welt-Boden-Charta der FAO 1981, Bodenschutzkonzept der<br />

Bundesregierung 1985, Bodenschutzkonzept der Hansestadt Hamburg 1993<br />

5<br />

Düngemittelgesetz, Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz, Baugesetz, Bundesberggesetz, Naturschutzgesetz;<br />

insgesamt sind es weit über Hundert Regelungen allein in der Bundesrepublik, welche Bodenschutzaspekte<br />

berühren.<br />

6<br />

Hier bekommt die häufig zur Flächenplanung reduzierte Raumplanung die Chance, durch die Einbeziehung<br />

des Körpers (=Raum) "Boden" in die Planung, ihrem nominativen Anspruch gerecht zu werden.<br />

7<br />

DEUTSCHER BUNDESTAG [1997]


Einleitung und Aufgabenstellung 3<br />

wortungsvollen Umgang mit der begrenzten Ressource Boden in Zukunft gewährleisten zu<br />

können, bedarf es eines einheitlichen Verfahrens, mit welchem <strong>Böden</strong> hinsichtlich der im<br />

Gesetz aufgeführten, funktionalen Eigenschaften bewertet werden können. Ein Entwurf für<br />

ein solches Verfahren [GRÖNGRÖFT ET AL. 1998] liegt dieser Ar<strong>bei</strong>t zugrunde und soll im<br />

folgenden anhand der Anwendung auf zwei Beispielräume diskutiert werden.<br />

Das im Auftrag der Umweltbehörde Hamburg entwickelte Verfahren verfolgt die Zielsetzung<br />

die im BBodSchG genannten Bodenfunktionen 8 zu interpretieren, in bewertbare Teilfunktionen<br />

zu "untersetzen" und dann für jede Teilfunktion eine exakte Anleitung zur <strong>Bewertung</strong><br />

zu entwickeln, möglichst aufbauend auf bereits erprobte und anerkannte Verfahren zur<br />

Bestimmung und Beschreibung einzelner Bodeneigenschaften. Hierzu wird für jede Teilfunktion<br />

nach Möglichkeit zunächst nur ein Kriterium (s. Anhang I, Kap. 2) bestimmt, anhand<br />

dessen sich der Erfüllungsgrad der Funktion durch den jeweiligen Boden bewerten läßt. Die<br />

dafür notwendigen Bodenparameter werden entweder im Rahmen einer Voruntersuchung<br />

gesammelt oder durch eine bodenkundliche Kartierung erhoben, und durch Laboranalysen<br />

ergänzt. Aus den Parametern erfolgt nach bestimmten Verknüpfungsregeln eine Einstufung<br />

des Bodens in einer fünfstufigen Ordinalskala.<br />

Aus der Zielsetzung des Verfahrens zur funktionalen <strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> <strong>Böden</strong> ergibt sich<br />

folgende Fragestellung für diese Ar<strong>bei</strong>t:<br />

Inwieweit ist das Verfahren <strong>von</strong> GRÖNGRÖFT ET AL. [1998] geeignet um <strong>Böden</strong>, anwendbar<br />

im Gesamtgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg, unabhängig <strong>von</strong> Struktur<br />

und Nutzung der Flächen, großmaßstäbig, d.h. mit hoher räumlicher Auflösung, funktionsbezogen,<br />

nach den Vorgaben des BBodSchG zu bewerten?<br />

Hier<strong>bei</strong> ist auch die Frage zu berücksichtigen in welchem Verhältnis Aufwand und Aussageschärfe<br />

zueinander stehen, d. h. wie hoch der finanzielle, zeitliche und räumliche Mindesteinsatz<br />

sein muß um zu plausiblen Ergebnissen zu kommen. Im Einzelnen bedeutet dies:<br />

• Durchführung und Auswertung der Bodenbewertung nach den Vorgaben des Verfahrens<br />

(Erstellung einer Konzeptkarte, Voruntersuchung, Kartierung, Laboranalysen, Wertstufenbildung,<br />

Darstellung)<br />

• Kritische Betrachtung der generellen Vorgehensweise des Verfahrens<br />

• Kritische Betrachtung der Vorgehensweise <strong>bei</strong> der <strong>Bewertung</strong> der Einzelnen Teilfunktionen.<br />

• Empfehlungen zur Anpassung des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

8 Hier<strong>bei</strong> werden lediglich die natürlichen Bodenfunktionen, die Archivfunktion sowie die Funktion als<br />

Standort für land- und forstwirtschaftliche Nutzung bewertet.


4<br />

Einleitung und Aufgabenstellung<br />

• zusätzlich werden Empfehlungen zur planerisch verwendbaren Integration der <strong>Bewertung</strong>sergebnisse<br />

entwickelt.<br />

Vor diesem Hintergrund ist es auch notwendig bereits bestehende Ansätze zur <strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>Böden</strong> vorzustellen und zu diskutieren (Kap. 2). Die weitere Vorgehensweise wird anschließend<br />

in Kap. 3 vorgestellt.


2. Bodenbe wertungsverfahren<br />

Bodenbewertungsverfahren 5<br />

Derzeit gibt es nur wenige anwendungsreife Verfahren zur funktionalen <strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> <strong>Böden</strong><br />

im Zuge <strong>von</strong> Planungsvorgängen [z. B. UMWELTMINISTERIUM BADEN-WÜRTT EMBERG<br />

1995]. Desweiteren existieren eine ganze Reihe <strong>von</strong> allgemeinen Überlegungen oder Ar<strong>bei</strong>ten<br />

zu Teilfragen – diese können zwar die Lücke zwischen Gesetz und Praxis nicht schließen,<br />

wohl aber <strong>bei</strong> der Entwicklung eines praktikablen Verfahrens eine bedeutende Hilfestellung<br />

leisten.<br />

In jüngster Zeit wird vor allem auf Länderebene an verschieden Ansätzen zur funktionalen<br />

<strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> <strong>Böden</strong> als Instrument zur Umsetzung des BBodSchG gear<strong>bei</strong>tet [BLOSSEY &<br />

LEHLE 1998]. Deutlich wird in dieser Aufstellung aber auch die allgemeine Ratlosigkeit bzw.<br />

Uneinigkeit in Bezug auf die Durchführung dieser Umsetzung. So "kocht" nicht nur jedes<br />

Bundesland sein eigenen "Süppchen", auch innerhalb der Fachämter und der Wissenschaftlichen<br />

Einrichtungen werden die einzelnen Details, aber auch grundlegende Unterschiede, lebhaft<br />

und kontrovers diskutiert. Die Leidtragenden sind (neben dem Boden natürlich) die mit<br />

der Umsetzung des am 1. März 1999 inkrafttretenden Gesetzes konfrontierten Personen, also<br />

die Planerinnen und Planer. Eine Diskussion ist jedoch auch notwendig, da der Stand des<br />

Wissens an vielen Stellen noch nicht ausreicht, um eine sinnvolle <strong>Bewertung</strong> durchführen zu<br />

können. Aus diesem Grunde sollen einige bereits bestehende <strong>Bewertung</strong>sverfahren <strong>bei</strong>spielhaft<br />

vorgestellt und diskutiert werden.<br />

2.1. Bodenschätzung<br />

Die sog. Bodenschätzung nimmt im Rahmen dieses Kapitels eine Sonderstellung ein: Zum<br />

einen bewertet sie eigentlich nur eine Funktion, nämlich die Funktion des Bodens als Standort<br />

für die landwirtschaftliche Produktion (und dieses aus rein fiskalischen Gründen), zum Anderen<br />

besteht dieses Verfahren seit etwa 1936 nahezu unverändert, ist also mit Abstand wohl der<br />

älteste der hier vorgestellten Ansätze [vergl. FREUND 1992]. Dennoch ist die Bodenschätzung<br />

heute auch für nichtsteuerliche Belange <strong>von</strong> großer Bedeutung.<br />

Die Daten der Bodenschätzung sind die einzigen Bodendaten, welche flächendeckend für<br />

das Gesamtgebiet der Bundesrepublik in hoher Auflösung vorliegen. Dieser Umstand macht


6 Bodenbewertungsverfahren<br />

die Bodenschätzung zu dem Hoffnungsträger für den Aufbau <strong>von</strong> Bodeninformationssystemen<br />

als Grundlage für einen operationalisierten Bodenschutz. Mit Hilfe verschiedener Übersetzungsschlüssel<br />

werden bereits in mehreren Landesämtern die Daten der Bodenschätzung in<br />

die moderne Nomenklatur der KA4 9 transformiert. Mit Hilfe <strong>von</strong> Nachkartierungen wird versucht,<br />

die Übersetzungsergebnisse zu prüfen und anzupassen. Einige Bundesländer sind da<strong>bei</strong><br />

schon sehr weit (Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen) in anderen wurde gerade erst damit<br />

begonnen (z. B. Hamburg).<br />

Diese kostengünstige, und damit verführerische Vorgehensweise birgt jedoch einige Risiken.<br />

Gerade die Interpretation der abgeleiteten Bodendaten für nichtsteuerliche Zwecke, z. B.<br />

bodenökologische Ableitungen, ist problematisch. "Die Reichsbodenschätzung ist nicht im<br />

Sinne einer umfassenden, universell verwendbaren Bodenkartierung nach einem genetischen<br />

Prinzip durchgeführt worden, sondern als Aufnahme, die zunächst eine ganz bestimmte Funktion<br />

der <strong>Böden</strong> bewerten sollte, nämlich die für die landwirtschaftliche Eignung derselben"<br />

[CORDSEN ET AL. 1992:198]. Vergleicht man die zur <strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> natürlichen Bodenfunktionen<br />

notwendigen, gängigen Verknüpfungsregeln 10 , und die dort geforderten Parameter, mit<br />

dem Datenprofil der Bodenschätzung, so wird deutlich, das auch eine ordentliche Prise Phantasie<br />

mit im Spiel sein muß, wenn es um deren "Übersetzung" geht.<br />

2.2. UMW ELTMINIS TERIUM BADEN-WÜRTTEMB ERG [1995]:<br />

<strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> <strong>Böden</strong> nach ihrer Leistungsfähigkeit – Leitfaden für Planungen und<br />

Gestattungsverfahren.<br />

Dieser Leitfaden für eine Bodenbewertung wurde als untergesetzliches Instrument zum baden-württembergischen<br />

Bodenschutzgesetz im Auftrag des Umweltministeriums-BW entwickelt.<br />

Grundsätzlich werden im Leitfaden zwei Verfahrensebenen unterschieden: Im ersten Teil<br />

wird versucht die <strong>Bewertung</strong> ausschließlich auf Grundlage der Daten aus der Bodenschätzung<br />

durchzuführen, in einem zweiten Teil werden Daten aus einer bodenkundlichen Kartierung<br />

herangezogen.<br />

Es werden folgende Funktionen berücksichtigt<br />

• Lebensraum für Bodenorganismen<br />

9<br />

AG BODEN [1994]: Bodenkundliche Kartieranleitung; im Folgenden nur noch KA4 genannt.<br />

10<br />

z. B. in: MÜLLER, U. [1997]: Auswertungsmethoden im Bodenschutz – Dokumentation zur Methodenbank<br />

des Niedersächsischen Bodeninformationssystems (NIBIS).


• Standort für die natürliche Vegetation<br />

• Standort für Kulturpflanzen<br />

• Ausgleichskörper im Wasserkreislauf<br />

• Filter und Puffer für Schadstoffe<br />

• landschaftsgeschichtliche Urkunde<br />

Bodenbewertungsverfahren 7<br />

Zur <strong>Bewertung</strong> der Lebensraumfunktion erscheint den Autoren weder die Datengrundlage aus<br />

der Bodenschätzung, noch aus der Kartierung als ausreichend. Sie wird daher nicht weiter<br />

berücksichtigt.<br />

Die <strong>Bewertung</strong> der Standortqualitäten in Bezug auf die natürliche Vegetation erfolgt über<br />

die Schätzungszahlen, je geringer die Ertragsmeßzahlen, desto wertvoller der Standort. Zusätzlich<br />

werden als "extensiv bewirtschaftet" ausgewiesene Flächen wie Hutungen oder Geringstland<br />

gesondert berücksichtigt. Auch die <strong>Bewertung</strong> über eine Kartierung beruht auf der<br />

Prämisse, daß <strong>Böden</strong> mit extremen Standorteigenschaften als besonders wertvoll erachtet<br />

werden. Hier werden Kenngrößen des Wasserhaushalts, des Nährstoffangebots der Hemerobie,<br />

wie auch der Seltenheit als Kriterien berücksichtigt.<br />

Der Standort für Kulturpflanzen wird entweder direkt über die Bodenschätzungszahlen<br />

bewertet, oder es wird der in der Kartierung bestimmte Wasserhaushalt, ergänzt durch Hangneigung,<br />

Steingehalt und Jahresdurchschnittstemperatur zur <strong>Bewertung</strong> herangezogen 11 .<br />

Die Eigenschaft des Bodens als Ausgleichskörper im Wasserkreislauf werden anhand des<br />

Klassenzeichens der RBS 12 bewertet. Es erfolgt eine Einstufung mit Hilfe einer Tabelle in<br />

welcher Bodenart, Enstehungsart, <strong>Bewertung</strong>sklasse sowie Zustandsstufe berücksichtigt werden.<br />

Besteht die Möglichkeit zur Einbeziehung der Daten aus einer Kartierung erfolgt die<br />

<strong>Bewertung</strong> über die Ermittlung der Gesamtwasserleitfähigkeit für eine Kontrollsektion nach<br />

Bodenkundlicher Kartieranleitung (KA 3) und des Wasserspeichervermögens. Hierzu müssen<br />

kf-Wert, die nutzbare Feldkapazität sowie die Luftkapazität bestimmt werden. <strong>Böden</strong> mit einer<br />

hohen Speicherkapazität und einer hohen Wasserleitfähigkeit erhalten die höchste Wertstufe.<br />

Die <strong>Bewertung</strong> des Bodens hinsichtlich seiner Eigenschaften als Filter und Puffer für<br />

Schadstoffe erfolgt zum einen wieder über eine tabellarische Einordnung nach dem Klassenzeichen<br />

der Bodenschätzung - hier<strong>bei</strong> erfolgt keine Differenzierung nach Schadstoffguppe,<br />

tonreiche <strong>Böden</strong> guter Zustandsstufe erhalten die höchste Wertung -, zum anderen werden <strong>bei</strong><br />

Einbeziehung einer Kartierung die Feinboden-, Ton- und Humusmenge sowie der gemessene<br />

11 Ob zur <strong>Bewertung</strong> dieser Funktion eine (erneute) Kartierung wirklich einen Erkenntnisgewinn ergibt,<br />

bleibt <strong>bei</strong> eine fünfstufigen Klassifizierung zu bezweifeln.<br />

12 RBS = "Reichsbodenschätzung"


8 Bodenbewertungsverfahren<br />

oder geschätzte 13 pH-Wert mit einbezogen. Zusätzlich findet eine Unterscheidung nach<br />

Schadstoffgruppen statt.<br />

Die Einstufung hinsichtlich des Wertes als landschaftsgeschichtliche Urkunde erfolgt<br />

schließlich in Ermangelung einer landesweiten Übersicht des "Bodeninventars" subjektiv<br />

durch den/die GutachterIn auf lokaler/regionaler Ebene.<br />

Eine ausschließlich auf der Bodenschätzung beruhende <strong>Bewertung</strong> erscheint wegen der<br />

unterschiedlichen Zielsetzungen der Bodenschätzung und einer funktionalen <strong>Bewertung</strong> problematisch<br />

(s. o.). Es ist daher sinnvoll, die Vorteile, welche sich aus der bereits bestehenden<br />

Datenbasis ergeben, zu nutzen, und durch eine Kartierung zu ergänzen. Hier<strong>bei</strong> wird das Verfahren<br />

leider unnötig kompliziert und mitunter unpraktikabel (z. B. Messung des pH-Wertes<br />

für jeden Horizont) Die Zielsetzung der einzelnen <strong>Bewertung</strong>skriterien lassen sich zudem<br />

nicht immer aus den gesetzlichen Vorgaben ableiten (Warum soll ein "fruchtbarer" Boden<br />

<strong>bei</strong>spielsweise ein schlechterer Standort für eine natürliche Vegetation sein?). Es fehlt also an<br />

einer inhaltlichen Begründung der einzelnen Schritte und Prämissen. Die <strong>Bewertung</strong>skriterien<br />

werden nicht erläutert. Weiterhin fehlen konkrete Vorgaben über die Durchführung der Kartierung,<br />

der Datenerhebung, der Einteilung der Fläche (Teilflächen) sowie der Darstellung der<br />

Ergebnisse.<br />

2.3. KÖ RDEL ET AL. [1995]:<br />

Erfassung und <strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> <strong>Böden</strong> und Bodenfunktionen.<br />

Die Ar<strong>bei</strong>t <strong>von</strong> KÖRDEL ET AL. Steht Beispielhaft für eine weitverbreitete stoffbezogene, umweltchemische<br />

und ökotoxikologische Sichtweise, so daß der Titel etwas mehr verspricht, als<br />

im Folgenden beschrieben wird.<br />

Unterschieden in natürliche- und Nutzungsfunktionen werden folgende Bodenfunktionen<br />

berücksichtigt:<br />

• Lebensgrundlage und Lebensraum für Menschen, Tiere, Pflanzen und Bodenorganismen<br />

• Teil des Naturhaushaltes<br />

• Abbau-, Ausgleichs- und Aufbaumedium für stoffliche Einwirkungen<br />

• Standort für land- und forstwirtschaftliche Nutzung<br />

• Fläche für Siedlung und Erholung<br />

13 Wie lassen sich pH-Werte schätzen?!


Bodenbewertungsverfahren 9<br />

Der Ansatz untersucht mögliche Verfahren zur <strong>Bewertung</strong> des Ausmaßes bestehender schädlicher<br />

Bodenveränderungen durch Schadstoffe. Hier<strong>bei</strong> wird zwischen "stoffbezogenen" sowie<br />

"bodenbezogenen" Konzepten zur Informationserhebung differenziert. Da<strong>bei</strong> geht es im ersten<br />

Fall um die Ableitung ökotoxikologischer Schwellenwerte mit Hilfe jeweils repräsentativer<br />

Testsysteme für einzelne Stoffe oder Stoffgruppen, <strong>bei</strong> denen eine Beeinträchtigung der<br />

jeweiligen Bodenfunktionen nicht mehr auszuschließen ist. Im zweiten Fall werden Methoden<br />

diskutiert, mit deren Hilfe sich ein Boden ohne Referenzsystem hinsichtlich seiner funktionalen<br />

Qualität bewerten ließe. Konkret werden z. B. die "mikrobielle Atmung", der "Abbau definierter<br />

Referenzsubstanzen" sowie die "Messung <strong>von</strong> extra- und intrazellulären Enzymaktivitäten"<br />

zur <strong>Bewertung</strong> der Filter-, Puffer-, und Stoffumwandlungseigenschaften und eine<br />

Auswahl an Referenzorganismengruppen zur <strong>Bewertung</strong> der Lebensraumfunktion genannt. In<br />

der Untersuchung <strong>von</strong> KÖRDEL ET AL. wird weder eine Maßstabsebene noch ein konkreter<br />

Raum innerhalb der Bundesrepublik Deutschland näher spezifiziert. Generell handelt es sich<br />

<strong>bei</strong> der Ar<strong>bei</strong>t also nicht um ein praktikables und ausgereiftes <strong>Bewertung</strong>sverfahren, sondern<br />

um eine vornehmlich toxikologisch-stoffbezogene Diskussion möglicher Vorgehensweisen.<br />

2.4. ROTH ET AL. [1996]:<br />

Schutzgut Boden in Umweltverträglichkeitsstudien für Abgrabungen.<br />

Der <strong>Bewertung</strong>sansatz bezieht sich auf die Vorgaben der UVPVwV 14 vom 16.6.1995 und den<br />

dort genannten Bodenfunktionen. Aus diesen werden folgende Teilfunktionen abgeleitet und<br />

bewertet:<br />

• Lebensraumfunktion<br />

• Filter-, Puffer- und Transformatorfunktion<br />

• Abflußregulationsfunktion<br />

• Standort für die landwirtschaftliche Nutzung<br />

• Standort für die forstwirtschaftliche Nutzung<br />

• Archiv der Natur- und Kulturgeschichte<br />

Grundlage der <strong>Bewertung</strong> sind die digitale Bodenkarte 1:50.000 <strong>von</strong> NRW, Bodenkarten zur<br />

Bodenschätzung (RBS) sowie gegebenenfalls Detailkartierungen. Die Verfasser heben hervor,<br />

daß für eine fachgerechte <strong>Bewertung</strong> im Rahmen einer UVP oder UVS eine bodenkundliche<br />

Detailkartierung unverzichtbar ist. Das Verfahren wurde für die großmaßstäbige <strong>Bewertung</strong><br />

<strong>von</strong> Auswirkungen <strong>von</strong> Abgrabungen auf die Bodenfunktionen im Planungsraum entwickelt.


10 Bodenbewertungsverfahren<br />

Die <strong>Bewertung</strong> der Lebensraumfunktion erfolgt analog zu dem Verfahren <strong>von</strong> SCHRAPS &<br />

SCHREY [1997] über das Biotopentwicklungspotential und die Ausweisung <strong>von</strong> Extremstandorten.<br />

Als weitere Differenzierungsmöglichkeit wird die Einbeziehung des Wildpflanzen-<br />

Datenbank- und Informationssystems "Terra Botanica" [ROSE GMBH 1994] vorgeschlagen<br />

Die Filter-, Puffer- und Transformatorfunktion wird durch drei Teilfunktionen beschrieben:<br />

1. Mechanische und physikochemische Filterfunktion (Gesamtfilterwirkung nach KA4)<br />

2. Filtervermögen für Schwermetalle am Beispiel Cadmium [Methode 2.4 in HENNINGS<br />

ET AL. 1994]<br />

3. Rückhaltevermögen für Wasserlösliche Stoffe - Nitratrückhaltevermögen [Methode<br />

5.3 in HENNINGS ET AL. 1994]<br />

Die <strong>Bewertung</strong> dieser Teilfunktionen erfolgt durch den horizontgewichteten Mittelwert über<br />

eine maximale Profiltiefe <strong>von</strong> zwei Metern. Das arithmetische Mittel aus den drei Teilfunktionen<br />

ergibt die Wertstufe für die Gesamtfunktion. Für die <strong>Bewertung</strong> der Abflußregulationsfunktion<br />

wird ein Verfahren nach M ARCKS ET AL. [1989] vorgeschlagen, welches jedoch im<br />

weiteren Verlauf nicht berücksichtigt wird. Die <strong>Bewertung</strong> des Bodens als Standort für die<br />

landwirtschaftliche Nutzung erfolgt über eine fünfstufige Klassifizierung nach den Ertragsmeßzahlen<br />

der Bodenschätzung. Die Funktion "Standort für die forstwirtschaftliche Nutzung"<br />

wird über die gemittelten Ertragsklassen der standortgerechten Baumarten aus den Daten<br />

der forstlichen Standortskartierung bewertet. Die Funktion "Archiv der Natur- und Kulturgeschichte"<br />

wird über die regionale Seltenheit der Bodenform bewertet. Als weitere Ansätze,<br />

die zu einer Differenzierung herangezogen werden können, werden der Natürlichkeitsgrad<br />

(Hemerobiestufe nach AK BODENSCHUTZ [1995], Tafel7), sowie die Ar<strong>bei</strong>ten <strong>von</strong> STASCH ET<br />

AL. [1991], und der AD-HOC-AG GEOTOPSCHUTZ [1996] genannt.<br />

Für eine vereinfachte <strong>Bewertung</strong> (M ≈ 1:50.000) des Bodenpotentials werden die Wertstufen<br />

der Filterfunktion mit der natürlichen Ertragsfähigkeit verknüpft und in einer Karte im<br />

Maßstab 1:50.000 dargestellt. Detailliertere <strong>Bewertung</strong>en sollen über die Erstellung <strong>von</strong> "Bodenfunktionenkarten"<br />

unter der besonderen Berücksichtigung seltener <strong>Böden</strong> erfolgen.<br />

Bei Anwendung aller Teilbewertungsmethoden ist das <strong>Bewertung</strong>sverfahren recht umfangreich<br />

und bedarf einer großen Anzahl z.T. schwierig zu erhebender Eingangsdaten. Schon<br />

für die vereinfachte <strong>Bewertung</strong> kommt das Verfahren genaugenommen nicht mit den vorhandenen<br />

Daten aus. So werden z.B. für die <strong>Bewertung</strong> der Filterfunktionen z.T. umfassende<br />

Klimadaten sowie horizontbezogenene Daten (pH-Wert, Bodenart) benötigt, für deren Erhebung<br />

eine Kartierung sowie Laboranalysen notwendig sind. Die zu erhebenden Eingangsparameter<br />

sind für ein praktikables Verfahren recht komplex und aufwendig. Auch bietet das<br />

Verfahren keine exakte Handlungsanweisung für eine detaillierte <strong>Bewertung</strong> auf großer Maß-<br />

14 BMU [1995]: Verwaltungsvorschrift zur Umweltverträglichkeitsprüfung


Bodenbewertungsverfahren 11<br />

stabsebene; gerade <strong>bei</strong> der anschließenden Verknüpfung der Teilbewertungen ist eine subjektive<br />

gutachterliche <strong>Bewertung</strong> vorgesehen. Eine Reihe <strong>von</strong> notwendigen Ar<strong>bei</strong>tsschritten, wie<br />

z.B. die Vorgehensweise <strong>bei</strong> der Untergliederung des Untersuchungsraumes in Teilflächen,<br />

werden nicht oder nur unzureichend detailliert definiert.<br />

2.5. MIEHLICH ET AL. [1997]:<br />

UVU zur Anpassung der Fahrrinne der Unter- und Außenelbe an die Containerschiffahrt<br />

– Fachgutachten Schutzgut Boden.<br />

In dem <strong>von</strong> M IEHLICH ET AL. 15 vorgelegten Fachgutachten im Rahmen einer UVU kommt ein<br />

bereits in einem vorangehenden Projekt angewendetes Verfahren zur <strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> <strong>Böden</strong><br />

im "Ist-Zustand" zur Anwendung.<br />

Wichtigste Voraussetzung dieses <strong>Bewertung</strong>ssystems ist die Formulierung eines Leitbildes<br />

bzw. Zielzustands. Die <strong>Bewertung</strong> der <strong>Böden</strong> erfolgt dann jeweils hinsichtlich der Abweichung<br />

<strong>von</strong> diesem Leitbild. Die <strong>Bewertung</strong> orientiert sich an vier Kriterien:<br />

1. Beeinträchtigung durch Stoffanreicherung<br />

2. Beeinträchtigung durch landwirtschaftliche Kulturmaßnahmen<br />

3. Bodenveränderung durch Überformung<br />

4. <strong>Bewertung</strong> des Bodens als Naturkörper<br />

Jedem Kriterium wird über Zuordnungstabellen anhand bestimmter Prüfparameter eine Wertstufe<br />

zugewiesen. Diese Teilergebnisse werden wiederum zu 19 verschiedenen "Bodenwertypen"<br />

zusammengefaßt denen bestimmte Eigenschaften (hierdurch wird eine erhöhte Nachvollziehbarkeit<br />

erreicht) sowie eine Bodenwertziffer zugeordnet sind. Die Bodenwertziffer<br />

dient zur Beurteilung der Beeinträchtigung der natürlichen Bodenfunktionen 16 . Auf Grundlage<br />

bestehender Bodenkarten im Maßstab 1:25.000 sowie zusätzlicher Transsekt-Kartierungen<br />

werden Flächen gleicher Bodenwerte- bzw. werttypen kartographisch dargestellt.<br />

Das Verfahren nach Miehlich et al. läßt sich mit der Zielsetzung des in der vorliegenden<br />

Ar<strong>bei</strong>t diskutierten <strong>Bewertung</strong>sverfahrens [Gröngröft et al. 1998] nicht unbedingt anwenden:<br />

Die Formulierung eines Leitbildes ist nur im Rahmen einer konkreten Untersuchung sinnvoll<br />

durchführbar; für jeden Landschaftsraum muß das Leitbild ein anderes sein. Die Zusammenfassung<br />

der Teilergebnisse zu Bodenwerttypen erfolgt ebenfalls für einen ganz bestimmten<br />

15<br />

siehe auch KIENE & MIEHLICH [1997]<br />

16<br />

1. Lebensgrundlage und Lebensraum für Menschen, Tiere, Pflanzen und Bodenorgnaismen<br />

2. Teil des Naturhaushaltes, insbesondere in seinen Wasser- und Nährstoffkreisläufen<br />

3. Abbau-, Ausgleich- und Aufbaumedium für stoffliche Einwirkungen aufgrund der Filter-, Puffer-<br />

und Stoffumwandlungseigenschaften


12 Bodenbewertungsverfahren<br />

Naturraum und ist nur eine Möglichkeit zur planerischen Operationalisierung der <strong>Bewertung</strong>sergebnisse<br />

und auch nicht primäre Aufgabenstellung des Verfahrens <strong>von</strong> GRÖNGRÖFT et<br />

al.. Die Archivfunktion wird nicht berücksichtigt. Eine <strong>Bewertung</strong> anhand <strong>von</strong> Zuordnungstabellen<br />

ist hingegen äußerst praktisch und wird auch <strong>von</strong> GRÖNGRÖFT ET AL. vorgenommen.<br />

Insgesamt ist die Vorgehensweise <strong>von</strong> Miehlich et al. sehr ausführlich und daher nachvollziehbar<br />

begründet und beschrieben und daher in der systematischen Methodik auch für die<br />

Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens <strong>von</strong> GRÖNGRÖFT ET AL. richtungsweisend.<br />

2.6. SCHRAPS & SCHREY [1997]:<br />

Schutzwürdige <strong>Böden</strong> in Nordrhein-Westfalen - Bodenkundliche Kriterien für eine<br />

Flächendeckende Karte zum Bodenschutz.<br />

Der Ansatz <strong>von</strong> SCHRAPS & SCHREY [1997] teilt dem Boden, abweichend vom BBodSchG,<br />

drei Funktionsgruppen zu:<br />

• Ökologische Funktion. In diese Funktion fallen hier sowohl die Lebensraumfunktionen,<br />

als auch die Filter- , Puffer-, Speicher- und Umwandlungsfunktion. Im weiteren<br />

Verfahren beschränkt sich der Ansatz jedoch auf die Lebensraumfunktion (Kriterium:<br />

Biotopentwicklungspotential).<br />

• Sozioökonomische Funktion. Hierunter verstehen die Autoren die Produktionsfunktionen<br />

(Land- und Forstwirtschaft), sowie die Standortsfunktionen (Siedlung, Rohstoffe,<br />

Verkehr).<br />

• Immaterielle Funktion. Erlebnis- und Erholungswert der durch den Boden geprägten<br />

Landschaft (Archivfunktion).<br />

Ziel ist die Erstellung einer Bodenschutzkarte im Maßstab 1:50.000 für den Raum Nordrhein-<br />

Westfalen. Die oben genannten Funktionsgruppen werden im weiteren durch folgende Kriterien<br />

bewertet:<br />

• Entwicklungspotential für Biotope mit extremen Standorteigenschaften.<br />

• Bodenfruchtbarkeit<br />

• Seltenheit <strong>von</strong> <strong>Böden</strong> mit einem Flächenanteil <strong>von</strong> > 5%<br />

Als Datengrundlage wird die digitale Bodenkarte <strong>von</strong> NRW im Maßstab 1:50.000 verwendet.<br />

In Ihr werden Bodentypen, Grundwasser- und Stauwasserverhältnisse, das Ausgangssubstrat,<br />

Bodenartenschichtung, Humus- und Kalkgehalt sowie Angaben zur Sorptionsfähigkeit, Wasserspeicherkapazität,<br />

Durchlässigkeit und der Bodenwertzahlen (Bodenschätzung) dargestellt.


Bodenbewertungsverfahren 13<br />

Das Biotopentwicklungspotential wird über die Ausweisung <strong>von</strong> Bodentypen mit extremen<br />

Wasser- oder Nährstoffhaushalten dargestellt. Die Bodenfruchtbarkeit wird über die<br />

Auswertung regional besonders hoher Bodenwertzahlen sowie nutzbarer Feldkapazitäten bewertet.<br />

Für die Archivfunktion werden regionaltypische seltene Bodeneinheiten ausgewiesen,<br />

sofern sie nicht in eine der anderen Funktionskategorien fallen und ihre flächige Verbreitung<br />

mehr als fünf Prozent beträgt.<br />

Die Ergebnisse werden in Bodenschutzkarten im Maßstab 1:50.000 dargestellt, in welchen<br />

die flächenhafte, kategorisierte Verbreitung <strong>von</strong> <strong>Böden</strong>, die die genannten Funktionen "besonders<br />

gut" erfüllen, gezeigt wird. Die Archivfunktion ist mit einem Hinweis auf die maßstabsbedingten<br />

Grenzen der Anwendbarkeit dieses Verfahrens versehen.<br />

Das Verfahren ist <strong>bei</strong> der gegebenen Datengrundlage nicht auf eine Kartierung angewiesen<br />

und daher kostengünstig und schnell. Die große Variabilität des Objektes "Boden" zwingt<br />

<strong>bei</strong> dem gewählten Maßstab zu einer weitreichenden Generalisierung und Typisierung. Die<br />

Grenzen der Anwendbarkeit <strong>bei</strong> Planungen sind daher eindeutig maßstabsbedingt. Bei einer<br />

höheren räumlichen Datendichte währe dieses Verfahren auch für größere Maßstäbe denkbar.<br />

2.7. BHU-KONZEPT [1997]:<br />

Beschreibung und <strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> Bodenfunktionen als Grundlage für Planungs- und<br />

Zulassungsverfahren.<br />

Die Ar<strong>bei</strong>t wurde als unveröffentlichtes Gutachten im Auftrag der Umweltbehörde Hamburg<br />

erstellt. Das Verfahren wurde zur <strong>Bewertung</strong> des "Ist-Zustandes" <strong>von</strong> <strong>Böden</strong> und ihrer Funktionen<br />

entwickelt, um <strong>bei</strong> planerischen Prozessen verschiedener Maßstabsebenen die Berücksichtigung<br />

des Schutzgutes Boden im Raum Hamburg zu ermöglichen. In einem ersten Teil<br />

werden ebenfalls einzelne bestehende <strong>Bewertung</strong>sverfahren vorgestellt und diskutiert, welche<br />

dann auch im Folgenden die Grundlage der <strong>Bewertung</strong>sansätze <strong>von</strong> BHU bilden.<br />

Folgende Bodenfunktionen werden in diesem Verfahren nach den angegebenen Kriterien<br />

bewertet:<br />

• Produktionsfunktion. Kriterium: Land- und forstwirtschaftliche Ertragsfähigkeit.<br />

• Lebensraumfunktion. Kriterien: Naturnähe, Vorliegen extremer Standortfaktoren,<br />

Umfang der Besiedlung des Bodens.<br />

• Regelungsfunktion. Kriterien: Rückhalt <strong>von</strong> Schadstoffen, Zuordnung zu<br />

Wasserhaushaltstypen<br />

• Archivfunktionen. Kriterium: Potentieller Informationszugewinn über die<br />

Landschaftsgeschichte.


14 Bodenbewertungsverfahren<br />

Zur <strong>Bewertung</strong> der Funktionen werden folgende Verfahren vorgestellt:<br />

1) Produktionsfunktion. Die <strong>Bewertung</strong> erfolgt durch eine fünfstufige gleichverteilt e<br />

Ordinalskala nach den Ertragsmeßzahlen der Bodenschätzung. Weiterhin erfolgt eine<br />

<strong>Bewertung</strong> der funktionalen Beeinträchtigung durch stoffliche Verunreinigungen mit<br />

welcher <strong>bei</strong> Verdacht anhand <strong>von</strong> Prüfwerten (nach UVPVwV) bestimmt wird, ob eine<br />

Beeinträchtigung besteht oder nicht.<br />

2) Lebensraumfunktion.<br />

• Nach dem Kriterium der "Naturnähe": Die <strong>Bewertung</strong> erfolgt durch eine fünfstufige<br />

Einordnung nach dem Grad der Naturnähe in direkter Anlehnung an das<br />

Hamburger Staatsräte-Modell [FREIE UND HANSESTADT HAMBURG – UMWELTBE-<br />

HÖRDE 1991].<br />

• Nach dem Kriterium "Standort für empfindliche und schützenswerte Biotope": Die<br />

<strong>Bewertung</strong> erfolgt durch Zuordnung des Standortes nach einer Matrix mit den Pa-<br />

rametern Bodenart und Grundwasserflurabstand. Da<strong>bei</strong> erhalten sehr feuchte<br />

Standorte unabhängig <strong>von</strong> der Bodenart sowie sehr trockene Sande die höchste<br />

Wertstufe.<br />

• Nach dem Kriterium "Umfang der Besiedlung": In Anlehnung an VOERKELIUS<br />

[1989] erfolgt eine Einstufung anhand der Ausprägung des Ah-Horizontes.<br />

3) Regelungsfunktion.<br />

• "Rückhalt <strong>von</strong> Schadstoffen": Bei Maßstabsebenen ≤ 1:10.000 erfolgt die <strong>Bewertung</strong><br />

mit Hilfe der "Empfindlichkeitskarte-Grundwasser 1:20.000", <strong>bei</strong> Maßstabs-<br />

ebenen > 1:10.000 über eine Matrix der Bodenart und des mittleren Grundwasser-<br />

flurabstands bzw. der Lage des Gr-Horizonts. Tonhaltige <strong>Böden</strong> erhalten ab der<br />

Kategorie "sandiger Lehm" die höchste Wertziffer, ansonsten mit zunehmender<br />

Grundwassernähe schlechtere Wertstufen.<br />

• "Wasserhaushaltsfunktion": Es erfolgt keine ordinal- sondern infolge der mangelnden<br />

Übereinstimmung <strong>bei</strong> der Zielsetzung lediglich nominal skalierte Eintei-<br />

lung der <strong>Böden</strong> in verschiedene Wasserhaushaltstypen (Grundwasserneubildungs-,<br />

Übergangs-. Speicher- und Oberflächenabflußtyp, [vgl. KNEIB 1998]) anhand der<br />

Bodenart und der Lage grundwasserbeeinflußter Horizonte bzw. dem mittleren<br />

Grundwasserflurabstand.


4) Archivfunktion:<br />

Bodenbewertungsverfahren 15<br />

• Der <strong>Bewertung</strong>sansatz geht da<strong>von</strong> aus, daß jeder Boden Informationen enthält, aber<br />

nicht jeder Boden einen Informationsgewinn erbringt. Ob dies der Fall ist soll<br />

durch eine nicht näher beschriebene einfache bodenkundliche Kartierung be-<br />

stimmt werden. Anschließend erfolgt eine <strong>Bewertung</strong> anhand des Kriteriums des<br />

potentiellen Informationsgewinnes über die Einordnung in eine Matrix über die<br />

Parameter "Bodensubstrate im Profil" und "pedogenetische Merkmale". Seltene<br />

Substrate mit besonderen (d.h. ebenfalls seltenen) pedogenetischen Merkmalen<br />

erhalten die höchste Wertstufe.<br />

Das BHU-Gutachten enthält keine weiteren Angaben über die Darstellungsform der <strong>Bewertung</strong>sergebnisse<br />

oder über eine mögliche Zusammenfassende <strong>Bewertung</strong>. Die im BBodSchG<br />

genannten Bodenfunktionen werden bereits in interpretierter Form bewertet, ohne daß deren<br />

Herleitung nachvollziehbar begründet wird. Ebenso knapp fällt die Begründung der Wahl der<br />

verwendeten Kriterien und Parameter sowie die genaue Spezifikation <strong>von</strong> Methoden und<br />

Verküpfungsvorschriften aus, so daß mit dem vorgelegten Gutachten zwar ein einfacher Ansatz<br />

zu <strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> Bodenfunktionen geschaffen wurde, die Herleitung, Interpretation und<br />

<strong>Bewertung</strong> der Ergebnisse jedoch nicht ausreichend nachvollziehbar ist. Letztendlich wurde<br />

mit diesem Gutachten also noch kein praktikables und vollständiges <strong>Bewertung</strong>sverfahren,<br />

sondern ein genereller Vorschlag zur <strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> Bodenfunktionen vorgelegt.<br />

2.8. KNEIB [1998]:<br />

Bodenschutz in der kommunalen Planung – Vorschläge zur Erfassung und <strong>Bewertung</strong><br />

– Ein Leitfaden für die Bauleitplanung.<br />

Der <strong>von</strong> KNEIB erstellte "Leitfaden" ist kein konkretes <strong>Bewertung</strong>sverfahren , sondern ein<br />

Leitfaden im eigentlichen Sinne, der sich an Umweltverwaltungen, Beratungsbüros und Umweltverbände<br />

richtet. Zu konkreten Fragen, welche im Planungsalltag häufig auftreten, werden<br />

anhand <strong>von</strong> Beispielen Lösungswege aufgezeigt, Empfehlungen ausgesprochen und sogar<br />

Kosten abgeschätzt. Es wird gezeigt, welche Unterlagen für eine Bodenschutzplanung zur<br />

Verfügung stehen und wie sie genutzt werden können, wie sich Vorranggebiete für den Bodenschutz<br />

<strong>bei</strong> der Flächennutzungsplanung ermitteln lassen, aber auch wie sich prüfen läßt ob<br />

ein bestehender oder fortzuschreibender Flächennutzungsplan mit den Grundsätzen des Bo-


16 Bodenbewertungsverfahren<br />

denschutzes vereinbar ist, und schließlich was zu beachten ist, wenn eine verbindliche Bauleitplanung<br />

im Einklang mit den Grundsätzen des Bodenschutzes durchgeführt werden soll.<br />

Da<strong>bei</strong> wird auch <strong>bei</strong> Beantwortung der Einzelfragen kein detailliertes "Patentrezept" für<br />

eine Bodenbewertung vorgestellt, vielmehr werden grundsätzliche Überlegungen dargestellt,<br />

so daß die konkrete Bear<strong>bei</strong>tung der Fragen wiederum <strong>von</strong> der subjektiven Vorgehensweise<br />

der GutachterInnen abhängig ist. Für einige Fragen stellt der Autor "Checklisten" zur Verfügung,<br />

anhand derer sich im Einzelfall Beurteilungen zur bodenbezogenen Verträglichkeit <strong>von</strong><br />

Planungen durchführen lassen.<br />

Als Produkt eines Gutachterbüros ist der Leitfaden folglich darauf ausgerichtet, deutlich<br />

zu machen, daß kommunale Bodenschutzplanung zwar bis zu einem bestimmten Grad durchaus<br />

<strong>von</strong> den zuständigen Behörden sinnvoll durchgeführt werden kann, daß <strong>bei</strong> detaillierten<br />

Planungsprozessen der Sachverstand einer/eines Gutachterin/Gutachters herangezogen werden<br />

sollte. Aus diesen diffus gehaltenen Empfehlungen ergeben sich allerdings auch Nachteile<br />

hinsichtlich der Reproduzierbarkeit sowie der Vergleichbarkeit <strong>von</strong> Bodenschutzplanungen.<br />

2.9. MOHS [1998]:<br />

Ansätze zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit <strong>von</strong> <strong>Böden</strong> und Beispiele für ihre Integration<br />

in Planungsprozesse auf unterschiedlichen Ebenen.<br />

M OHS Artikel bietet zunächst weniger ein fest umrissenes Verfahren zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit<br />

<strong>von</strong> <strong>Böden</strong>, als vielmehr einige wertvolle, allgemeine Überlegungen und einzelne<br />

Beispiele.<br />

Unabhängig <strong>von</strong> den jeweils möglichen Methoden zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit<br />

<strong>von</strong> <strong>Böden</strong> zeigt M OHS denkbare bodenschutzfachliche Kriterien zur Operationalisierung <strong>von</strong><br />

Bodenschutzzielen auf unterschiedlichen Planungsebenen. Er trennt da<strong>bei</strong> zwei Grundsatzziele:<br />

Schutz aufgrund einer akuten Verknappung (Kriterium Seltenheit innerhalb eines Bezugsraumes)<br />

und Schutz aufgrund der Bedeutung im Naturhaushalt oder als Lebensgrundlage für<br />

den Menschen. Die Vorgehensweise in der Bodenschutzplanung wird in einem Fließschema<br />

übersichtlich dargestellt [M OHS 1998:53, Abb. 3]. Immer dort, wo eine Entscheidung über die<br />

Art der zukünftigen Nutzung <strong>von</strong> Flächen getroffen werden muß, ist eine funktionale <strong>Bewertung</strong><br />

der Bodenqualität notwendig. Hierzu werden <strong>von</strong> M OHS allerdings keine konkreten Vorgaben<br />

geliefert. Beispielhaft wird gezeigt wie es im konkreten Planungsfall zur Ausweisung<br />

verschiedener "Bodenfunktionsräume" kommt. Hier<strong>bei</strong> werden vier Kategorien unterschieden<br />

(Tab. 1).


Bodenbewertungsverfahren 17<br />

Bodenfunktionsraum Eigenschaft Planerische Kategorie<br />

Hohe natürliche Ertrags- Natürliche Ertragsfähigkeit hoch oder sehr Vorbehaltsflächen für den Bodenfähigkeit<br />

hoch,<br />

Leistungsfähigkeit für andere Bodenfunktionen<br />

mittel oder gering<br />

schutz<br />

Hohe Leistungsfähigkeit Leistungsfähigkeit als Standort für natürliche Vorbehaltsflächen für den Boden-<br />

als Standort für natürli- Pflanzen hoch,<br />

schutzche<br />

Pflanzen<br />

Leistungsfähigkeit für andere Bodenfunktionen<br />

mittel oder gering<br />

Mittlere Leistungsfähig- Leistungsfähigkeit für alle betrachteten Boden- Flächen ohne besondere Restriktiokeit<br />

im Naturhaushalt funktionen mittel<br />

nen aus Sicht des Bodenschutzes<br />

Geringe bis mittlere Leistungsfähigkeit für alle betrachteten Boden- Flächen ohne besondere Restriktio-<br />

Leistungsfähigkeit im funktionen mittel oder gering<br />

nen aus Sicht des Bodenschutzes<br />

Naturhaushalt<br />

tw. Sehr geringe oder geringe Leistungsfähig- bzw. Tabuflächen für emittierende<br />

keit im Stoffhaushalt<br />

Nutzungen<br />

Tab. 1: Bodenfunktionsräume nach M OHS [1998].<br />

Obwohl M OHS keine genauen Vorgaben zu Methoden der funktionalen <strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> <strong>Böden</strong><br />

in der Bodenschutzplanung macht, geben die Überlegungen zur Operationalisierung <strong>von</strong><br />

Bodenschutzplanung für die Gesamtplanung gute Hinweise auf Möglichkeiten der Integration<br />

der <strong>Bewertung</strong>sergebnisse einzelner Teilfunktionen.<br />

2.10. Zusammenfassung<br />

Die vorgestellte Auswahl aus einer Vielzahl doch recht verschiedener, bereits bestehender<br />

Ansätze macht den Handlungsbedarf, gerade vor dem Hintergrund der veränderten gesetzlichen<br />

Vorgaben, deutlich. Die Mehrzahl der bestehenden "<strong>Bewertung</strong>sverfahren" geht über<br />

eine Darstellung grundsätzlicher Überlegungen nicht hinaus oder ist lediglich auf kleine Maßstäbe<br />

anwendbar und somit z.B. für die Bauleitplanung nicht geeignet. Kein Verfahren zeigt<br />

konsequent den Weg für eine verbindliche, intersubjektiv reproduzierbare <strong>Bewertung</strong> auf.<br />

Hierzu gehören z.B. eine nachvollziehbare Begründung der einzelnen Schritte und Prämissen,<br />

die Beantwortung der Frage nach der räumlichen Unterteilung des Planungsgebietes, die genaue<br />

Beschreibung aller notwendigen Verknüpfungsregelungen, die Bestimmung der Kartierund<br />

Probenahmetechniken sowie Überlegungen zur abschließenden Darstellungsart. Es fehlen<br />

fest umrissene Vorgaben zur Umsetzung der Bodenschutzplanung in die Fläche. Es wird auch<br />

die Tendenz deutlich, die <strong>Bewertung</strong> ohne eine bodenkundliche Kartierung durchführen zu


18 Bodenbewertungsverfahren<br />

wollen. Dies ist jedoch auf Grund der hohen Variabilität 17 <strong>von</strong> <strong>Böden</strong> <strong>bei</strong> <strong>großmaßstäbigen</strong><br />

Planungen unwissenschaftlich und <strong>bei</strong> genauer Betrachtung der im Gesamtplanungsumfang<br />

vergleichsweise niedrigen Kosten 18 nicht notwendig.<br />

Sicherlich, Bodenschutz ist auch ohne eine detaillierte Zustandserhebung möglich. Um die<br />

meist irreversiblen Fehler da<strong>bei</strong> aber gering zu halten wäre eine großzügige Schutzzuweisung<br />

notwendig. Auch vor diesem Hintergrund kann sich eine etwas genauere Erfassung und <strong>Bewertung</strong><br />

der "Ressource Boden" durchaus "lohnen".<br />

Inwieweit das vorliegende Verfahren 19 mit diesen Überlegungen im Einklang steht soll im<br />

folgenden geprüft werden.<br />

17 vergl. MIEHLICH, G. [1976]: Homogenität, Inhomogenität und Gleichheit <strong>von</strong> Bodenkörpern.<br />

18<br />

Rechnet man die Kosten einer bodenkundlichen Kartierung für eine Planung wie z. B. Den Sozialwohnungsbau<br />

in der Elbmarsch in Hamburg-Allermöhe auf den Mietpreis um, ergäben sich Pfennigbeträge pro<br />

Quadratmeter...<br />

19<br />

GRÖNGRÖFT ET AL. [1998]


3. Vorgehensweise<br />

Vorgehens weise 19<br />

Für einen Anwendungstest des Entwurfs des Verfahrens zur funktionalen <strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> <strong>Böden</strong><br />

[GRÖNGRÖFT ET AL. 1998] sind im Einzelnen folgende Schritte 20 notwendig:<br />

(1) Das Verfahren soll an zwei für den Hamburger Raum repräsentativen Flächen zur<br />

Probe durchgeführt werden. Der Hamburger Raum gliedert sich grob in zwei Landschaftseinheiten<br />

mit jeweils unterschiedlichen typischen Bodengesellschaften: Die<br />

Geest und die Marsch. Weiterhin sollten die Testflächen im siedlungsnahen Außenbereich<br />

der Stadt liegen, denn dies sind in der Regel die Flächen <strong>bei</strong> denen im Falle<br />

einer Überplanung eine bodenbezogenen <strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> großer Bedeutung ist. Unter<br />

diesen Voraussetzungen fällt die Wahl auf zwei jeweils ca. 1 km 2 große Flächen in<br />

Sülldorf und Billwerder.<br />

(2) Im nächsten Schritt werden alle vorhandenen fachbezogenen Informationen 21 über<br />

die Gebiete gesichtet und Ausgewertet.<br />

(3) Auf Grundlage <strong>von</strong> Vorinformationen, insbesondere Luftbildern und digitalen Flächeninformationen<br />

(Flurstücke, DGK 5), erfolgt der Aufbau eines Geographischen<br />

Informations-Systems (GIS).<br />

(4) Mit Hilfe des GIS wird die Auswahl der Teilflächen und die Lage der Bohrpunkte<br />

bestimmt und in Ar<strong>bei</strong>tskarten dargestellt.<br />

(5) Nach den Vorgaben des Verfahrens erfolgt die bodenkundlich/geographische Kartierung<br />

der Testflächen zur Erhebung der notwendigen Parameter. Gleichzeitig wird die<br />

Probenahme durchgeführt.<br />

(6) Für einige Flächen wird die Kartier- und Analysendichte verdoppelt, um Aussagen<br />

über die Beziehung zwischen Aufwand und Repräsentativität der Aussagen treffen<br />

zu können.<br />

(7) An den entnommenen Bodenproben werden die für das Verfahren notwendigen, sowie<br />

zusätzliche Laboranalysen für die Evaluation durchgeführt.<br />

20<br />

Teilweise ergeben si ch diese aus den Vorgaben des Verfahrens, teilweise sind diese speziell für di e<br />

Validierung notwendig.<br />

21<br />

Gutachten, aktuelle und historische Karten und Luftbilder, sonst. Publikationen


20 Vorgehens weise<br />

(8) Die Ergebnisse aus Voruntersuchungen, Kartierung und Laboruntersuchungen werden<br />

nach den Verknüpfungsregeln des Verfahrens zu Wertstufen für die einzelnen<br />

Teilflächen verknüpft. Dieser Schritt erfolgt einmal nach den Standardvorgaben und<br />

für einige Teilflächen auch unter Einbeziehung zusätzlicher Kartier- und Labordaten.<br />

(9) Alle Ergebnisse werden ins GIS übertragen, kartographisch dargestellt und ausgewertet.<br />

(10) Auf Grundlage der gesammelten Ergebnisse und Erfahrungswerte wird das Verfahren<br />

diskutiert und Empfehlungen für eine Änderung abgeleitet.<br />

Zur Dokumentation der Vorgehensweise <strong>bei</strong> der <strong>bei</strong>spielhaften Anwendung des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

auf zwei Pilotflächen im Hamburger Raum soll im folgenden Abschnitt die Grundlage<br />

des Anwendungstests beschrieben werden.<br />

Hierzu wird zunächst ein Überblick über die methodischen Bausteine der <strong>Bewertung</strong> gegeben<br />

(Kap. 4), dann erfolgt eine Beschreibung der <strong>bei</strong>den Gebiete auf Grundlage der Voruntersuchung,<br />

also der Auswertung verfügbarer Quellen, sowie der Kartierung und der Laboruntersuchungen<br />

(Kap. 5). In Kap. 6 schließlich werden die Ergebnisse des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

kurz dargestellt und diskutiert. Da der Schwerpunkt dieser Ar<strong>bei</strong>t auf der Evaluation des<br />

Bodenbewertungsverfahrens liegt ist dieser Teil bewußt knapp gehalten. Sofern einzelne Aspekte<br />

dieses Teils direkt für die Diskussion hinsichtlich der Fragestellung relevant sind, werden<br />

sie in Kap. 7 ausführlich behandelt.<br />

Schon an dieser Stelle sei ausdrücklich die Verwendung der <strong>bei</strong>gefügten GIS/Daten-CD-<br />

ROM (Anhang II) empfohlen. Aufgrund der Fülle der notwendigen Einzeldarstellungen ist<br />

die Darstellung sämtlicher Inhalte dieser Ar<strong>bei</strong>t als konventionelle Karten weder sinnvoll<br />

noch praktikabel. Auch bietet diese Bear<strong>bei</strong>tungsform den Vorteil, daß Informationen nicht<br />

verlorengehen 22 (s. u.). Auf dieser CD befinden sich zudem die Programme zur Berechnung<br />

der Wertstufen sowie sämtliche Daten in tabellarischer Form.<br />

22<br />

so lassen sich im GIS Informationen wie z. B. die Bodenform oder der Substrattyp, welche ja in der<br />

Darstellung der <strong>Bewertung</strong>sergebnisse nicht auftauchen, jederzeit und unproblematisch ortsscharf abfragen


4. Methodische Bausteine<br />

4.1. Geographisches Informationssystem (GIS)<br />

Methodische Bausteine 21<br />

"Geographische Informationssysteme<br />

können nicht mehr sein als Werkzeuge, sie stellen<br />

selbst keineswegs Lösungen dar."<br />

Blaschke [1997:11]<br />

Ein Informationssystem ist im Sinne der Informatik ein computergestütztes System zur Bereitstellung<br />

<strong>von</strong> Informationen, welches auf den Komponenten Datenbasis, Datenverwaltungsprogramme<br />

und Methodenprogramme basiert [vgl. M OLL, 1995:10]. In einem Geographischen<br />

Informationssytem (GIS) werden Daten mit Raum- bzw. Flächenbezug verwaltet.<br />

Gegenüber herkömmlichen kartographischen Programmen bietet das GIS, neben der Visualisierung,<br />

d. h. einer Darstellung als thematische Karte, je nach Leistungsumfang des zur Verfügung<br />

stehenden Methodischen Bestandteils, die Möglichkeit, Daten statistisch zu analysieren,<br />

räumlich zu verknüpfen (Flächenverschneidung) oder überhaupt Daten über ihre Lage im<br />

Raum miteinander in Beziehung zu setzen.<br />

Mit einem GIS lassen sich also raumbezogene Daten erfassen, verwalten, analysieren und<br />

darstellen. Sämtliche Objekte sind über ihren Raumbezug (Koordinaten) lokalisierbar. Über<br />

die tabellarische Zuordnung weiterer Eigenschaften ("Attribute") zu den Objekten lassen sich<br />

auch Daten mit nicht unmittelbarem Raumbezug geographisch zuordnen. Die Datenbasis eines<br />

GIS besteht also aus Punkt-, Linien- oder Flächenobjekten, denen neben der Lageinformation<br />

weitere Eigenschaften in einer Attributtabelle abrufbereit zugeordnet sind.<br />

Aus diesen Eigenschaften eines GIS ergeben sich eine Reihe <strong>von</strong> Vorteilen wie z. B.:<br />

• Schnelle, raumbezogene Erfassung, Verar<strong>bei</strong>tung, Aktualisierung und Darstellung größerer<br />

Datenmengen<br />

• Verknüpfung verschiedener Datenqualitäten aus z. B. Kartierungen, Messungen, Statistiken,<br />

Befragungen sowie Bild- und Tondokumente<br />

• Schnelle Gewinnung neuer Daten<br />

• weitgehend maßstabs- und projektionsunabhängige Verar<strong>bei</strong>tung und Wiedergabe<br />

• Analyse, Quantifizierung und Simulation raumbezogener Prozesse und Strukturen


22 Methodische Bausteine<br />

• einfache, präzise und nachvollziehbare Reproduzierbarkeit sowie unkomplizierte Anpassung<br />

an individuelle Fragestellungen <strong>bei</strong> der Erstellung thematischer Karten.<br />

Die Anwendungsbereiche für GIS sind sehr vielseitig. So werden GIS im wissenschaftlichen<br />

Bereich vor allem in der Physischen Geographie und ihrer Nachbarwissenschaften wie z. B.<br />

Bodenkunde, Klimatologie, Hydrologie, Biologie sowie in der Anthropogeographie und ihrer<br />

Nachbarwissenschaften, wie z. B. Agrarwirtschaft, Landschaftsökologie, Stadtplanung oder<br />

Soziologie, eingesetzt. Einhergehend mit der zunehmenden Bedienungsfreundlichkeit, werden<br />

GIS jedoch auch in wachsendem Maße im wirtschaftlichen Bereich eingesetzt, hier vor allem<br />

in den Bereichen Geomarketing wie z. B. Vertriebsoptimierung [vergl. CORDTS U. NIT ZSCHE<br />

1998], der Standortanalyse oder der Tourenoptimierung, wie auch im Bereich der Landnutzungsverwaltung<br />

<strong>von</strong> Agrarflächen (z. B. POLARIS).<br />

Mit der rasanten Entwicklung im Hardwarebereich entwickelt sich auch das Angebot an<br />

GIS-Programmpaketen. Die Programme werden immer leistungsfähiger und Bedienungsfreundlicher.<br />

Als Marktführer hat sich in den letzten 15 Jahren die Firma Environmental Systems<br />

Research Institute (ESRI) mit dem <strong>von</strong> ihr entwickelten datenbasisorientierten GIS<br />

ARC/INFO, oder der Desktopversion ARCVIEW GIS, durchgesetzt. Die Bear<strong>bei</strong>tung der vorliegenden<br />

Ar<strong>bei</strong>t erfolgt mit dem Programm ARCVIEW GIS.<br />

Bei ARCVIEW GIS handelt es sich um ein sog. Vektor-GIS; Rasterdaten können jedoch<br />

bedingt konvertiert werden. Das Programm verfügt über ein umfangreiches Paket an statistisch-raumbezogenen<br />

Analysewerkzeugen. Zusätzlich lassen sich mit Hilfe kleiner Programme<br />

in der zugehörigen objektorientierten Programmiersprache AVENUE, sog. "Skripte", Anpassungen<br />

vornehmen und eigene Fragestellungen bear<strong>bei</strong>ten.<br />

4.2. Vorerkundung<br />

Die Vorerkundung dient der Sammlung und Auswertung aller für die Fragestellung relevanter<br />

und zugänglicher Informationen über das Untersuchungsgebiet. Auf Grundlage dieser Informationen<br />

wird das Konzept für das weitere Vorgehen festgelegt.<br />

Die vom Verfahren geforderte Vorerkundung umfaßt eine ausführliche Literaturrecherche,<br />

insbesondere älterer Gutachten und Ar<strong>bei</strong>ten, die sich mit dem gleichen Raum befassen. Desweiteren<br />

ist die intensive Sichtung und Auswertung aktueller und historischer Karten und<br />

Luftbilder notwendig. Auch Genehmigungen zur Betretung der Flächen sowie Informationen<br />

über Kabel, Leitungen oder sonstige Risiken <strong>bei</strong>m Kartieren (Kampfmittel, Altlasten) müssen<br />

eingeholt werden. Abschließend sollen diese Informationen <strong>bei</strong> einer ersten Begehung und in<br />

Gesprächen mit den betroffenen AnwohnerInnen überprüft und gegebenenfalls korrigiert


Methodische Bausteine 23<br />

werden. Hierzu ist es sinnvoll bereits vorher eine Ar<strong>bei</strong>tskarte (siehe Teil A, Kap. 3.3.1.4) zu<br />

erstellen, in welche dann die Änderungen vor Ort übertragen werden können.<br />

Ziele der Vorerkundung sind:<br />

• Räumliche Gliederung des Untersuchungsgebietes<br />

• Erstellung einer Konzeptkarte<br />

• Aussagen zur erwarteten Ausprägung der naturräumlichen Ausstattung, insbesondere der<br />

<strong>Böden</strong>. Beschreibung des natürlichen "Sollzustandes" und der möglichen anthropogenen<br />

Abweichungen (Hierzu zählt auch die Abwägung eines eventuellen Verdachtes auf schädliche<br />

Bodenveränderungen, insbesondere durch Schadstoffbelastungen)<br />

• Erfassung bereits bestehender Daten, welche zur <strong>Bewertung</strong> gefordert werden.<br />

4.3. Bodenkundliche Kartierung<br />

Die Grundsätze der Bodenkundlichen Kartierung richten sich nach den Vorgaben der Bodenkundlichen<br />

Kartieranleitung [AG BODEN, 1994:27ff.]; im Einzelnen wird die Vorgehensweise<br />

im <strong>Bewertung</strong>sverfahren näher spezifiziert [Anhang. II, Kap. 3.1.3]<br />

Eine Bodenkundliche Kartierung ist, im Gegensatz zu den meisten anderen Flächenkartierungen,<br />

grundsätzlich dreidimensional. Es werden da<strong>bei</strong> sowohl Flächendaten (Vegetation,<br />

Nutzung), wie Punktdaten (Koordinaten, Profiltiefe, Bodentyp) als auch Profildaten (Horizontabfolge,<br />

Substratabfolge, Abfolge <strong>von</strong> Bodenmerkmalen) erfaßt.


24 Methodische Bausteine<br />

4.4. Laboranalysen<br />

Tab. 2 gibt eine Übersicht über die durchgeführten Laboranalysen und deren Methoden:<br />

Parameter Methode Quelle<br />

pH-Wert CaCl2, Einstab-Glaselektrode DIN 19684 Teil 1, 1977<br />

Organische Substanz Glühverlust <strong>bei</strong> 550°C DIN 38414 Teil 3<br />

Arsen KW – AAS DIN EN ISO 11969: 11.96<br />

Cadmium KW – AAS DIN EN ISO 11 047: 06.95<br />

Quecksilber KW – AAS DIN EN 1483: 08.97<br />

Blei KW – ICP DIN EN ISO 11 885: 04.98<br />

Zink KW – ICP DIN EN ISO 11 885: 04.98<br />

Kupfer KW – ICP DIN EN ISO 11 885: 04.98<br />

Nickel KW – ICP DIN EN ISO 11 885: 04.98<br />

Chrom KW – ICP DIN EN ISO 11 885: 04.98<br />

PCB GC-ECD DIN 51527 Teil 1<br />

HCH GC-ECD DIN 38407-2: 02.93<br />

Aldrin GC-ECD DIN 38407-2: 02.93<br />

DDT GC-ECD DIN 38407-2: 02.93<br />

Hexachlorbenzol GC-MS (Soxhlet) DIN 38407-2: 02.93<br />

Benzo(a)pyren GC-MS Merkbl. Nr.1 des LUFA-NRW<br />

1994<br />

Gesamtkohlenstoff CHN-Rapid WESER, G. [1983]<br />

Gesamtstickstoff CHN-Rapid WESER, G. [1983]<br />

Phosphor DL-Extract VDLUFA [1991]<br />

Kalium DL-Extract VDLUFA [1991]<br />

Tab. 2: Bestimmung chemischer Parameter: Methoden und Quellen.


5. Ergebnisse der Pilotkartierung<br />

5.1. Untersuchungsgebiet Billwerder<br />

5.1.1 Ergebnisse der Voruntersuchung<br />

Ergebnisse der Pilotkartierung 25<br />

Das untersuchte Gebiet liegt etwa 10 km südöstlich vom Zentrum der Stadt Hamburg in der<br />

Elbmarsch (Abb. 1). Es grenzt mit seinem nördlichen Rand an die Ausläufer der Boberger<br />

Dünen südlich der B5 und erstreckt sich auf einer Breite <strong>von</strong> etwa 500 m über eine Länge <strong>von</strong><br />

2 km nach Süden bis an den Randgraben der Bahnlinie Hamburg - Bergedorf. Die exakte<br />

Ausdehnung orientiert sich an den Grenzen der Flurstücke, was den unregelmäßigen Verlauf<br />

der Außengrenzen bedingt (Abb. 2). Die Gesamtfläche beträgt ca. 91 ha.<br />

Abb. 1: Übersicht zur Lage der Untersuchungsgebiete


26 Ergebnisse der Pilotkartierung<br />

Abb. 2: Übersichtskarte des Untersuchungsgebiets in Billwerder


Ergebnisse der Pilotkartierung 27<br />

Großräumig gehört das Gebiet also zur Hamburger Elbmarsch, einer Landschaftseinheit,<br />

deren heutiges Erscheinungsbild weitgehend im Holozän geprägt wurde. Es zeichnet sich topographisch<br />

durch eine relative Einförmigkeit aus. Bei einer durchschnittlichen Höhenlage<br />

zwischen 0 und 1 m ü. N.N. sind nahezu sämtliche Abweichungen <strong>von</strong> diesem Niveau auf<br />

anthropogene Einflüsse zurückzuführen.<br />

Eine, guten, kontrovers geführten, landschaftsgenetischen Überblick über den Raum des<br />

Unteren Elbetals bietet PALUSKA [1992]. Hiernach ist der Zeitraum des Beginns der Entstehung<br />

des heutigen Elbetals bis heute noch nicht abschließend geklärt. Das vermutlich während<br />

der jüngeren Saale-Kaltzeit angelegte Flußsystem des nördlichen West- und Mitteleuropas<br />

läßt sich gerade für die Elbe mangels verläßlicher Leithorizonte nicht stratigraphisch gliedern.<br />

Fest steht jedoch, daß das Elbetal ent gegen der weitverbreiteten Meinung nicht erst als<br />

sogen. "Urstromtal" 23 der Weichsel-Kaltzeit entstanden ist, sondern daß es sich während dieser<br />

Zeit lediglich tief in die saalezeitlichen Sedimente eingeschnitten hat. Während der<br />

Weichsel-Kaltzeit wurde das Elbetal unter periglazialen Bedingungen durch Seitenerosion<br />

erheblich verbreitert und in mehreren Phasen mit 30-40 m mächtigen Ablagerungen aufgefüllt.<br />

Die Basis dieser spätpleistozänen Sande und Kiese liegt im Untersuchungsgebiet <strong>bei</strong><br />

etwa 25-30 m u. N.N., im Mündungsbereich der Elbe <strong>bei</strong> bis zu 60 m u. N.N.<br />

Mit Beginn des tendenziell bis heute andauernden Meeresspiegelanstiegs vor etwa 11.000<br />

Jahren v. Chr. erfolgte ein deutlicher Wechsel <strong>von</strong> der fluvialen Sedimentation zu einer fluvial-perimarinen<br />

Verlandungsabfolge aus Feinsanden, Klei und organischem Material wie<br />

Grobdetritus-Mudde und Torf. Bis etwa 3.500 Jahre v. Chr. lagerten sich fluviale Sande ab,<br />

welche jetzt die Basis der unteren Kleischicht bilden. Sie liegt in der Regel zwischen 0,5 und<br />

3 m u. N.N., ist aber <strong>von</strong> einem komplexen System <strong>von</strong> Rinnen durchzogen, die sich bis zu 9<br />

m u. N.N. eintiefen können [siehe GEOLOGISCHES LANDESAMT HAMBURG 1974]. Dieses Phänomen,<br />

welches sich auch <strong>bei</strong> den darüberliegenden Schichten wiederfindet [vgl. KLEINEIDAM<br />

1983], läßt sich darauf zurückführen, daß der Anstieg des Meeresspiegels (und somit auch die<br />

hier<strong>von</strong> abhängigen Sedimentations- und Erosionsbedingungen) nicht stetig verlief sondern<br />

immer wieder erheblichen Schwankungen unterlag. In der folgenden, langsamer werdenden<br />

Anstiegsphase bis ca. 1.500 v. Chr. vollzog sich unter ruhigeren Bedingungen die Ablagerung<br />

des Unteren Kleis, eines feinkörnigen, tonreichen Sediments. Während der nachfolgenden<br />

relativen Stillstandsphase kam es unter lakustrinen Bedingungen zur Ablagerung organomineralischer<br />

Mudden und zur Bildung <strong>von</strong> Torfen. In der anschließenden, bis heute andauernden<br />

Phase eines erneuten Meeresspiegelanstiegs, findet die Sedimentation einer oberen Kleischicht<br />

statt. Erst durch den im 12. Jahrhundert begonnenen Bau <strong>von</strong> Deichen (die heutige<br />

Deichlinie besteht seit etwa 400 Jahren [HINTZE 1985]) ist die Sedimentation weit gehend (mit<br />

23 Dieses erstmals <strong>von</strong> KEILHACK [1887, 1898] geprägte Modell hat sich trotz begründeter Widersprü-<br />

che [PALUSKA, 1989; PALUSKA 1992:5f] bis heute gehalten.


28 Ergebnisse der Pilotkartierung<br />

Ausnahme der Deichbrüche) gestoppt worden. Seit dem Bau des Billesperrwerks in den 60er<br />

Jahren ist jeglicher Tideeinfluß aus dem Gebiet verbannt, auch die Abflußrate der Bille wurde<br />

durch die Entnahme <strong>von</strong> Wasser zur Trinkwassergewinnung im Oberlauf seither deutlich herabgesetzt.<br />

Eine landschaftsgeschichtliche Zusammenfassung sowie die Beschreibung einiger<br />

Standorte, inklusive Profildaten findet sich auch in M IEHLICH [1986]. Für ein Gebiet etwa 1<br />

km weiter westlich des Untersuchungsraumes beschreibt GRÖNGRÖFT [1991:8ff.] die Topographie,<br />

die Nutzung sowie den detaillierten Boden- und Substrataufbau, dessen Genese und<br />

Eigenschaften, an ausgewählten Standorten.<br />

Aus dieser Entstehungsgeschichte ergibt sich der typische natürliche Substrataufbau im<br />

Untersuchungsgebiet (Abb. 3). Dieser "Normzustand" ist jedoch nur selten im Gelände anzutreffen.<br />

Das liegt zum einen an den schon oben erwähnten Schwankungen in der Sedimentation<br />

und dem daraus resultierenden sehr kleinräumigen Wechsel der Schichtmächtigkeiten<br />

[KLEINEIDAM 1983], zum anderen ist es das Ergebnis der über Jahrhunderte andauernden,<br />

intensiven Kulturtätigkeit in diesem landwirtschaftlich geprägten Raum. Einige Autoren<br />

[HILBERT 1975, JANETZKO 1982, PALUSKA 1976] beschreiben eine weitaus differenziertere<br />

Substratabfolge und unterscheiden bis zu 9 Sedimentationszyklen. Für die Fragestellung dieser<br />

Ar<strong>bei</strong>t ist es jedoch ausreichend, sich auf die möglichen Substrattypen im Untersuchungsgebiet<br />

zu beschränken [verändert, nach PALUSKA 1976:9]:<br />

• Äolische Fazies (Dünensande)<br />

• Niedermoor-Fazies<br />

• Fluviale Fazies; Feinsande<br />

• Fluvial-perimarine, tidegeprägte Fazies; Klei/Sand<br />

• Niedermoor/Auenwald Fazies; Grobdetritus-Mudde


0<br />

50<br />

100<br />

150<br />

200<br />

ca. 15 m<br />

ca. 25 m<br />

Ergebnisse der Pilotkartierung 29<br />

Oberer Klei<br />

Mudde/Torf<br />

Unterer Klei<br />

Sand,<br />

holozän<br />

Sande und Kies,<br />

pleistozän<br />

Abb. 3: Typischer Substrataufbau im Raum Billwerder [nach M IEHLICH 1997]<br />

Schon vor Beginn der Eindeichungsmaßnahmen wurde versucht, trotz des hoch anstehenden<br />

Grundwassers, Landwirtschaft zu betreiben. Es entstanden die typischen Marschenbeete: Ein<br />

System aus ca. 9 m breiten gewölbten "Beeten", die jeweils durch einen Entwässerungsgraben<br />

("Grüppe") getrennt wurden. Das Material welches <strong>bei</strong>m Aushub und der Pflege der Gräben<br />

anfiel, wurde auf die Beete geworfen. Die Entwässerung und später die Eindeichung hatten<br />

wegen der ausbleibenden Sedimentation und der Setzungs- (und Zersetzungs-) Prozesse zudem<br />

eine Absenkung der Landoberfläche zur Folge; Schöpf- und Pumpwerke sind heute zur<br />

Entwässerung des Deichhinterlandes unabdingbar. Auch im Untersuchungsgebiet kam es immer<br />

wieder zu Deichbrüchen. Jeder Deichbruch hatte eine Umlegung der alten Deichlinie,<br />

nämlich "seewärts" des entstandenen Bracks, sowie landeinwärts die Ausbildung eines sandigen<br />

Schwämmfächers zur Folge. Wie auch in anderen landwirtschaftlich geprägten Räumen<br />

finden sich immer wieder Siedlungsreste (Ziegel, Scherben usw.) im Oberboden. Diese wurden<br />

zusammen mit dem Mist 24 auf die Felder verbracht.<br />

Seit der modernen Intensivierung der Landwirtschaft wurden die meisten der ehemals<br />

kleinen Schläge zusammengefaßt und alte Beetstrukturen nivelliert. Mit Aufkalkungen soll<br />

die Bodenstruktur des Oberbodens verbessert werden. Durch den Einsatz schwerer Maschinen<br />

kam es jedoch auch zu einer Verdichtung des strukturell besonders empfindlichen Kleibo-<br />

Abfälle.<br />

24 Der Misthaufen war früher üblicherweise gleichzeitig der Abladeplatz für Bauschutt und ähnliche


30 Ergebnisse der Pilotkartierung<br />

dens 25 (Pflugsohle). Im unmittelbaren Siedlungsbereich wurde der natürliche Profilaufbau,<br />

wie in anderen Gebieten auch, durch Aushub, Auftrag und Versiegelung am stärksten verändert.<br />

Wie das Luftbild <strong>von</strong> 1962 zeigt, ist zu diesem Zeitpunkt noch die engräumige Beetstruktur<br />

im gesamten Gebiet vorherrschend. Nördlich der Bille (Fläche L31) läßt sich eine<br />

lineare Struktur erkennen, welche als alte Sommerdeichlinie gedeutet werden kann. Nach<br />

Aussage eines Landwirtes kam es in diesem Bereich auch zu einem Deichbruch mit der Folge<br />

einer großflächigen Versandung. Dagegen lassen sich heute noch die <strong>bei</strong>den Baumstandorte<br />

als Bracks auf der Fläche erkennen. Die Siedlungsstruktur ist 1962 noch sehr lückenhaft.<br />

Auf dem Luftbild <strong>von</strong> 1972 macht statt dessen ein größerer Teil der Fläche schon den<br />

Eindruck schwindender Grabenstrukturen. Ob es sich da<strong>bei</strong> jedoch wirklich schon um eine<br />

großflächige Nivellierung, handelt oder der Eindruck bloß auf den Aufnahmezeitpunkt zurückzuführen<br />

ist, läßt sich leider nicht eindeutig klären. Deutlich ist jedoch der Wegfall der<br />

ehemaligen Deichlinie auf L31.<br />

Spätestens 1992 sind auf allen ackerbaulich genutzten Flächen keine Beetstrukturen mehr<br />

zu erkennen. Viele Flächen wurden zu größeren Schlägen zusammengefaßt. Auf den Grünlandflächen<br />

südlich des Billwerder Billdeiches lassen sich diese noch an der unterschiedlichen<br />

Vegetationsdichte bzw. -art (Feuchteunterschiede) erkennen, sie sind jedoch nicht mehr aktiv.<br />

Lediglich im Bereich zwischen Bille und Straße finden wir noch nahezu unverändert die alten<br />

Strukturen. Die Bebauung hat sich, vor allem im nördlichen Bereich, deutlich verdichtet, auch<br />

<strong>bei</strong> den Höfen sind neue Nebengebäude hinzugekommen.<br />

Die heutige Nutzung des Gebietes ist immer noch landwirtschaftlich dominiert. Von der<br />

Gesamtfläche sind 44% intensives Ackerland mit Weizenanbau, weitere 31% werden als<br />

Dauergrünland genutzt, wo<strong>bei</strong> die Viehzucht zunehmend durch die lukrativere Pferdehaltung<br />

abgelöst wird. Der sich entlang des Billwerder Billdeiches erstreckende Siedlungsbereich<br />

setzt sich aus landwirtschaftlichen Betrieben (1 Reithof, 1 Hühnermastbetrieb, 1 Rinderzuchtbetrieb)<br />

und zunehmend aus Wohnbebauung zusammen.<br />

Im Altlasten-Hinweiskataster finden wir eine Kreisrunde Fläche, auf der sich ein "grüner"<br />

Parkplatz und die Straße befindet. Auf Grund seiner Lage und der Form handelt es sich hier<strong>bei</strong><br />

wahrscheinlich um einen Bombentrichter. Für die Kartierung ergeben sich hieraus jedoch<br />

keine Konsequenzen. Auch aus der heutigen Nutzung ergeben sich, abgesehen <strong>von</strong> einer üblicherweise<br />

mit intensiver Landwirtschaft einher gehenden Nährstoffbelastung, keine begründeten<br />

Verdachtsmomente auf eine Schadstoffbelastung. Lediglich die Lage des Gesamtgebietes<br />

in der Abluftfahne hamburger Emittenten (z. B. Norddeutsche Affinerie) lassen eine leicht<br />

erhöhte Belastung mit Schwermetallen (vor allem Arsen, Kupfer, Cadmium) vermuten. Die<br />

25<br />

Der Boden wird auch als sogenannter "Minutenboden" bezeichnet. Die Wahl des richtigen Bear<strong>bei</strong>tungszeitpunktes<br />

ist besonders wichtig: Ist der Boden zu naß, versinkt der Traktor bzw. das Pferd, ist der Boden<br />

zu trocken, wird er steinhart und zerbricht lediglich in große Klumpen.


Ergebnisse der Pilotkartierung 31<br />

Ergebnisse des Bodenkatasters [HINT ZE ET AL. 1982, LUX 1981, 1982, 1986, LUX ET AL. 1988<br />

und M IEHLICH ET AL. 1988] zeigen jedoch keine signifikanten Überschreitungen der in dem<br />

Verfahren zur Anwendung kommenden Prüfwerte. Aus der Voruntersuchung ergibt sich<br />

demnach keine Notwendigkeit für eine analytische Prüfung auf Schadstoffe.<br />

5.1.2 Ergebnisse der Kartierung<br />

Die Kartierung des Gebietes Billwerder wurde im wesentlichen zwischen dem 20. Mai und<br />

dem 25. Juni 1998 durchgeführt. Die Witterungsverhältnisse waren anfänglich sehr trocken,<br />

es hatten sich bereits deutliche Trockenrisse gebildet, später wurde das Wetter wechselhaft<br />

mit Schauern, so daß auch der Boden merklich Feuchtigkeit aufnahm und sich die Trockenrisse<br />

schließen konnten. Insgesamt können die Kartierbedingungen sowohl <strong>von</strong> der Witterung<br />

her, als auch <strong>von</strong> den räumlichen Gegebenheiten als recht günstig eingestuft werden.<br />

Die Kartierergebnisse entsprechen in Bezug auf die geologische, pedologische und morphologische<br />

Ausstattung im wesentlichen den Erwartungen, welche sich aus den Ergebnissen<br />

der Voruntersuchung ableiten lassen. Eine flächenhafte Darstellung der Ergebnisse, z. B. als<br />

Karte der Bodentypen oder der Substratabfolgen, ist aufgrund der für eine bodenkundliche<br />

Kartierung relativ geringen Bohrpunktdichte problematisch. Gerade in einem tidal-fluviatil<br />

geprägten Gebiet wie diesem sind hohe räumliche Variabilitäten typisch [vergl. M IEHLICH<br />

1976, BRASKAMP 1987].<br />

Die Topographie entspricht im wesentlichen der <strong>von</strong> 1992 (Luftbilder). Auch <strong>von</strong> der<br />

Nutzung her sind keine größeren Veränderungen zu verzeichnen. Lediglich im nördlichen<br />

Teil (Fläche N01) wurde während der Untersuchungen ein "Biotop" angelegt. Hierzu wurde<br />

ein Teich ausgehoben und das anfallende Substrat großflächig verteilt, wo<strong>bei</strong> auch eine deutliche<br />

Verdichtung erfolgte.<br />

Von den für die Hamburger Elbmarsch aus der Literatur (siehe Voruntersuchung) bekannten<br />

natürlichen Substraten wurden sämtliche auch im Untersuchungsgebiet gefunden. Bei der<br />

Abfolge der Substrate treten erwartungsgemäß starke engräumige Variabilitäten auf. Der<br />

"Normaufbau" der Substratabfolge ist relativ selten anzutreffen. Statt dessen fehlen meist einzelne<br />

Schichten. Auch die Mächtigkeit der einzelnen Schichten schwankt stark. Hinzu kommen<br />

einige mehr oder weniger anthropogen beeinflußte Substrate. Eine Mischform stellen die<br />

sandig-lehmigen Schwemmfächer ehemaliger Deichbrüche dar. Am südlichen Rand, entlang<br />

des Bahngrabens, tritt flächig technogenes Substrat auf (Bauschutt), welches vielleicht als<br />

Wegbefestigung (Baustraße) <strong>bei</strong>m Bau der Fernwärmetrasse aufgebracht wurde. Außerdem<br />

kommen im gesamten Gebiet in den oberen Horizonten Siedlungsreste wie Ziegel und Scherben<br />

vor. Diese wurden zusammen mit Mist oder als Fahrspurbefestigungen im Rahmen der


32 Ergebnisse der Pilotkartierung<br />

landwirtschaftlichen Nutzung eingetragen. Weder der recht reine Bauschuttauftrag, noch die<br />

Siedlungsreste, rechtfertigen eine eingehendere Untersuchung auf Schadstoffe.<br />

Die Variabilität der Bodentypen ist hingegen relativ gering, was aber auch in der recht<br />

weitgefaßten Klassifizierung <strong>bei</strong> Süßwassermarschböden nach der Bodenkundlichen Kartieranleitung<br />

[AG-BODEN 1994:215ff.] begründet liegt. Der dominante und charakteristische Bodentyp<br />

im Untersuchungsgebiet ist erwartungsgemäß die Flußkleimarsch (MNf), gefolgt <strong>von</strong><br />

der Organomarsch (MOn), die auch als Flache Organomarsch über Niedermoor (MO\HN)<br />

vorkommt. Die Lage des Untersuchungsgebietes und die dort vorherrschenden gezeitenbeeinflußten<br />

Substrate führen nach den Definitionen der Bodenkundlichen Kartieranleitung<br />

zwangsweise zu einer Einstufung als Marschboden, wo<strong>bei</strong> die tatsächliche Horizontabfolge<br />

oftmals <strong>von</strong> den Normtypen abweicht. Hier besteht ein Konflikt zwischen landschaftsgenetischen<br />

und morphologischen Klassifizierungskriterien. Im Randbereich zu den Boberger Dünen<br />

erhebt sich die Oberfläche über das durchschnittliche Marschniveau (Dünensande), so<br />

daß der hydromorphe Einfluß dort geringer ist. Diese <strong>Böden</strong> wurden als "Kolluvien" (Ykn)<br />

angesprochen, ohne daß eine nähere Differenzierung nach der Genese des Substrates erfolgte.<br />

Auch hier ist durch die landwirtschaftliche Bear<strong>bei</strong>tung die natürliche Horizontabfolge gestört<br />

und eine Klassifizierung problematisch. Am nördlichen Rand des Kartiergebietes ist eine<br />

kleine Fläche in ihrem ursprünglichen Niveau weitgehend erhalten. Hier hat sich ein "Äolium"<br />

aus Podsolmaterial gebildet und erhalten. Diese Bodenform stellt im Hamburger Raum<br />

eine Seltenheit dar. Nach der Kartieranleitung ist der Boden auf Typ-Niveau als Kolluvisol zu<br />

bezeichnen, welcher vergleichsweise häufig zu finden ist. Erst auf dem Niveau der Bodenform<br />

(Kolluvisol aus äolischem Solumsediment, YKn aus Sa, h) wird die Besonderheit dieses<br />

Bodens deutlich. Vor diesem Hintergrund wird auch die Problematik der "Seltenheit" <strong>von</strong><br />

<strong>Böden</strong> deutlich: Je nach Differenzierungsgrad der Klassifikation, und in Abhängigkeit des<br />

Betrachtungsraumes, variiert auch die Häufigkeit bzw. Seltenheit.<br />

5.1.3 Ergebnisse der Laboruntersuchungen<br />

Standardmäßig wurden an jedem kartierten Bohrpunkt der pH-Wert (CaCl2) des Oberbodens<br />

(Mischprobe über alle "A"-Horizonte), der pH-Wert des Unterbodens bis 1 m Tiefe sowie der<br />

Glühverlust <strong>bei</strong> 550°C [nach DIN 38 414, Teil 3 1985] des Oberbodens bestimmt. Zusätzlich<br />

wurden auf 15 manuell ausgewählten Teilflächen Mischproben genommen 26 und auf Nährstoffe,<br />

Spurenelemente sowie organische Schadstoffe untersucht.<br />

26 [nach BodSchV 1998:Anhang 1, Kap. 2]


Ergebnisse der Pilotkartierung 33<br />

Die pH-Werte des Oberbodens variieren stark zwischen 7,0 und 3,3 ( x = 5,2; σ = 0,8).<br />

Dies liegt vorwiegend in der unterschiedlichen Nutzung begründet: Die ackerbaulich genutzten<br />

Flächen werden regelmäßig gekalkt und weisen daher hohe pH-Werte auf, die Grünlandfläche<br />

zeigen eher mittlere Werte, einige baumbestandenen Flächen und Brachen liegen sehr<br />

niedrig. Die pH-Werte des Unterbodens variieren ebenfalls stark zwischen 7 und 3,2 27 (x =<br />

4,8; σ = 0,6); hier spielen die unterschiedlichen Substrate und die Hydromorphierung eine<br />

Rolle. Zwischen den pH-Werten des Ober- und des Unterbodens besteht eine signifikante<br />

Korrelation (Abb. 4), deutlich wird aber auch der Effekt der Kalkung an einigen Probenpaaren.<br />

pH-Wert Unterboden<br />

7,5<br />

7,0<br />

6,5<br />

6,0<br />

5,5<br />

5,0<br />

4,5<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

r = 0,41043<br />

2,0<br />

2,0 2,5 3, 0 3,5 4,0 4,5 5,0 5,5 6,0 6,5 7,0 7,5<br />

pH-Wert Oberboden<br />

Abb. 4: Korrelation der pH-Werte des Ober- und des Unterbodens im Gebiet Billwerder<br />

Die Messung der Glühverluste des Oberbodens dient zu Überprüfung des Humusgehalts aus<br />

der Feldansprache. Es wurden Gehalte zwischen 2,0 und 24,8 Gew.-% gemessen ( x = 8,5; σ<br />

= 3,2) Da<strong>bei</strong> wurde deutlich, daß der Humusgehalt meist um ca. eine Klasse unterschätzt<br />

wurde. Eine signifikante Korrelation zwischen Feld- und Laborwerten ist nicht zu erkennen<br />

(Kap. 7.2.1.5). Daraus wird deutlich, daß die Bestimmung der organischen Substanz auf jeden<br />

Fall im Labor erfolgen sollte.<br />

Die Bestimmung der Spurenelemente erfolgte zum einen als Gesamtgehalte (RFA) 28 an<br />

den Elementen Na, Mg, Al, P, S, K, Ca, Ti, Fe, Mn, Ba, Pb, Zn, Cu, Ni, und Cr, zum anderen<br />

27<br />

An einer Probe wurde eine pH-Wert <strong>von</strong> 2,7 gemessen. Dieses läßt sich möglicherweise auf eine Sulfid-Oxidation<br />

in organogenem reduziertem Substrat nach der Probeentnahme zurückführen.<br />

28<br />

Methoden siehe Kapitel "Methodische Bausteine – Laboranalysen"


34 Ergebnisse der Pilotkartierung<br />

aus dem Königswasseraufschluß auf die Elemente Pb, Zn, Cu, Ni, und Cr (ICP) sowie As,<br />

Hg, und Cd (AAS) für Mischproben <strong>von</strong> insgesamt 15 Teilflächen. Lediglich für Arsen ergab<br />

sich für drei Proben eine Konzentration, welche knapp über dem Prüfwert für Kinderspielflächen<br />

nach BodSchV (25mg/kg TM) liegt. Bei Flächen auf denen keine Durchmischung des<br />

Oberbodens durch z. B. Pflügen stattfindet ist mit einer Anreicherung <strong>von</strong> Schwermetallen in<br />

den obersten Zentimetern zu rechen. Nach LUX [1986:49] liegen die Arsengehalte auf Grünlandstandorten<br />

ca. 4 mal über denen der Ackerstandorte. Allerdings befindet sich eine der<br />

Flächen mit erhöhter Konzentration unter Ackernutzung. Inwieweit diese Überschreitung<br />

auch Analysen an anderen Flächen rechtfertigt, oder ob es sich hier<strong>bei</strong> bloß um "statistische<br />

Ausreißer" handelt, ist erst nach weitergehenden Untersuchungen mit einer größeren Stichprobe<br />

zu beurteilen.<br />

Das C/N-Verhältnis liegt <strong>bei</strong> allen Flächen dicht <strong>bei</strong> 10 und ist damit optimal. Die Gehalte<br />

an Phosphor (nach VDLUFA, umgerechnet in mg P2O5/100g Boden) liegen nach der Einstufung<br />

für "Acker und Grünland Hessen" 29 <strong>bei</strong> einer Fläche in der Klasse E (sehr hoch) <strong>bei</strong> zwei<br />

Flächen in der Klasse D (hoch) und sonst in den Klassen A bis C. Der Gehalt an Kalium<br />

(nach VDLUFA, umgerechnet in mg K2O /100g Boden) liegt <strong>bei</strong> zwei Flächen in der höchsten<br />

Einstufungsklasse. Die Nährstoffgehalte sind also teilweise sehr hoch, so daß in einigen<br />

Fällen durchaus ein Verstoß gegen die "Gute Landwirtschaftliche Praxis" 30 vermutet werden<br />

kann. Demnach läßt sich die Nährstoffzufuhr auch als "überhöht" einstufen (z.B. Teilfunktion<br />

1a/2; Anhang I) .<br />

29 aus HYDRO AGRI [1993]<br />

30 Deutscher Bundestag [1998b:16]


5.2. Untersuchungsgebiet Sülldorf<br />

5.2.1 Ergebnisse der Voruntersuchung<br />

Ergebnisse der Pilotkartierung 35<br />

Das Untersuchungsgebiet Sülldorf liegt etwa 15 km westlich vom Stadtzentrum Hamburgs<br />

"auf der Geest" (Abb. 1). Das etwa 100 ha große Gebiet wird im Süden grob durch die Bahnlinie<br />

Hamburg-Wedel sowie den Sülldorfer Knick begrenzt und gliedert sich weitestgehend<br />

offen zur Feldmark um den alten Ortskern Sülldorf. Die genaue Geometrie der Außengrenzen<br />

des Untersuchungsgebietes richtet sich wieder nach den Grenzen der einzelnen Flurstücke<br />

und ist daher unregelmäßig (Abb. 5)<br />

Abb. 5: Übersichtskarte des Untersuchungsgebiets in Sülldorf<br />

Das Gebiet gehört landschaftsgenetisch zur westlichen Hohen Geest, setzt sich also maßgeblich<br />

aus saalekaltzeitlichen Ablagerungen, überprägt <strong>von</strong> vorwiegend periglazialen und<br />

fluviatilen Prozessen, zusammen. Topographisch prägen leichte Kuppen und Senken den <strong>von</strong><br />

ca. 30 ü N.N im Süden auf ca. 20 m ü. N.N. im Norden abfallenden Raum. Er gehört zum<br />

Einzugsgebiet der etwa 1 km nördlich verlaufenden Wedeler Au. Landschaftsgenetische Beschreibungen<br />

aus dem Gebiet Sülldorfs sind spärlich [POMMERENCK 1984], einen guten Ü-


36 Ergebnisse der Pilotkartierung<br />

berblick über den angrenzenden und zur gleichen Landschaftseinheit gehörenden Kreis Pinneberg<br />

bietet jedoch JANETZKO [1984].<br />

Hiernach lassen sich auch für den Raum Sülldorf eine lehmige Grundmoräne der Saale-<br />

Kaltzeit, sowohl des älteren Drenthe-, als auch des Warthestadials vermuten, die teilweise <strong>von</strong><br />

weichselkaltzeitlichen Schmelzwasserablagerungen überlagert werden. Nach der geologischen<br />

Baugrundkarte <strong>von</strong> 1959 [GEOL. LANDESAMT HAMBURG 1959] finden wir hauptsächlich<br />

Geschiebelehm, Geschiebesande, sowie Geschiebesande über Geschiebelehm. Vereinzelt<br />

werden auch äolische Ablagerungen (Dünensande) ausgewiesen. Obwohl er in der Geologischen<br />

Karte nicht extra ausgewiesen wird, ist da<strong>von</strong> auszugehen, daß auch der Sülldorfer<br />

Raum mit einer etwa 50-100 cm mächtigen Schicht des sog. Geschiebedecksandes bedeckt<br />

ist. Die Genese dieses lehmigen bis sandigen, ungeschichteten, geschiebeführenden Substrats,<br />

welches oftmals <strong>von</strong> einer als Deflationssohle interpretierten Geröllschicht unterlagert ist,<br />

bleibt bis heute umstritten. Einen umfangreichen Überblick über die verschiedenen Entstehungstheorien<br />

bietet GRIMMEL [1973]. Nach seiner eigenen Überzeugung ist der flächig verbreitete<br />

Geschiebedecksand aus der saalezeitlichen Grundmoräne hervorgegangen. "Diese<br />

war je nach Lage, Mächtigkeit, Zusammensetzung und Alter unterschiedlichen kryogenen,<br />

solifluidalen, fluvialen, äolischen, biogenen und pedogenen Umwandlungsprozessen ausgesetzt,<br />

so daß die ursprünglichen Merkmale der Grundmoräne, je nach Grad der Umwandlung,<br />

mehr oder weniger verlorengegangen sind' [GRIMMEL 1973:24]. GRIMMEL vereint mit<br />

dieser Ansicht die sich bisher gegenseitig ausschließenden meist monokausalen Theorien,<br />

welche sich seit BERENDT [1863] mit der Thematik auseinandersetzen.<br />

Für die Kartierung ergibt sich die Konsequenz, daß im Raum Sülldorf natürlicherweise<br />

geschichtete als auch ungeschichtete sandige bis lehmige Substrate, teilweise überlagert <strong>von</strong><br />

äolischen Sedimenten, vorkommen. Aus diesen Substraten entwickelten sich nach JANETZKO<br />

[1984] im Pinneberger Raum, Podsole und Braunerden als auch deren Mischformen. Der<br />

Grad der Podsolierung hängt in diesem Gebiet, im Gegensatz zu den niedersächsischen Heidegebieten,<br />

nicht so sehr mit der Wirtschaftsform (Plaggenwirtschaft) zusammen, sondern ist<br />

direkt abhängig <strong>von</strong> den Eigenschaften des Ausgangssubstrats. Beide Bodenformen können<br />

<strong>bei</strong> hochanstehendem Grund- bzw. Stauwasser durch hydromorphe Prozesse ge- bzw. überprägt<br />

werden, so daß auch Gleye bzw. Pseudogleye, sowie die Mischformen mit Podsolen und<br />

Braunerden als natürliche Bodenformen im Untersuchungsgebiet vorkommen können.<br />

Mit der Bewirtschaftung der Sülldorfer Feldmark durch Ackerbau und Viehzucht seit etwa<br />

4000 v. Chr. fanden bedeutende Veränderungen in der Bodenentwicklung statt. Das sandige,<br />

nährstoffarme Substrat zwang die Bauern seit je her zu einer intensiven Bear<strong>bei</strong>tung. Die Bodenfruchtbarkeit<br />

mußte durch ständige Nährstoffzufuhr erhalten werden. Dies erfolgte durch<br />

Aufbringen <strong>von</strong> organischem Material aus dem Hofbereich (Mist) und Plaggenwirtschaft<br />

[SCHULTE-BAUKLOH 1994]. Die Plaggen stammen wahrscheinlich aus dem Bereich der Ris-


Ergebnisse der Pilotkartierung 37<br />

sener Dünen 31 . Selbst in jüngster Zeit erfolgt immer noch ein intensiver Auftrag <strong>von</strong> organischem<br />

Material in Form <strong>von</strong> Mist, Gülle und Klärschlamm, allerdings ist die Einar<strong>bei</strong>tung auf<br />

den meist als Grünland bewirtschafteten Schlägen heute gehemmt. Hieraus entwickelten sich<br />

mächtige humose Oberböden, deren Stärke mit zunehmender Nähe zu den Höfen anwächst.<br />

Aufgrund der Mächtigkeit der humosen Oberböden handelt es sich also um Plaggenböden.<br />

Diese sind vornehmlich mit Braunerden vergesellschaftet; die feuchteren Pseudogleye waren<br />

schon immer weniger intensiv bewirtschaftete Standorte bzw. waren als Siedlungsstandorte<br />

unbeliebt.<br />

Die Siedlungs- und die Flächennutzungsstruktur des Sülldorfer Untersuchungsgebietes ist<br />

nach wie vor landwirtschaftlich geprägt. Im alten Ortskern existieren heute noch 6 Höfe, darunter<br />

ein Pferdehof, ein Bioland-Hof und einige mit überwiegend Milch- und Rindfleischproduktion.<br />

Zusätzlich befinden sich Flächen eines Gartenbaubetriebes und eine Landschaftsgärtnerei<br />

im Gebiet. Die übrige Dorfstruktur ist <strong>von</strong> Wohnhäusern, teilweise alte Bauernhäuser,<br />

zu einem großen Teil jedoch Neubauten aus den 60er und 70er Jahren, geprägt. Dazu<br />

kommt eine Grundschule sowie die Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr. Die landwirtschaftlichen<br />

Flächen im Gebiet werden nahezu ausschließlich als Grünland genutzt. Im Untersuchungsgebiet<br />

besteht eine Altlastenverdachtsfläche, die jedoch nicht in die Kartierung einbezogen<br />

werden konnte (s. u.). Ein flächiger Verdacht auf Schadstoffbelastung besteht höchstens<br />

aufgrund der Aufbringung <strong>von</strong> Klärschlämmen. Da sich diese Maßnahme aber per Definition<br />

nach den Vorgaben der Klärschlammverordnung [EUROPARAT 1987] richten mußte 32 ,<br />

kann sich hieraus keine Begründung für eine weitergehende analytische Untersuchung ergeben.<br />

Bei dem Versuch, für die zu kartierenden Flächen eine Betretungserlaubnis zu erhalten,<br />

kam es aufgrund negativer Stimmung der EigentümerInnen und AnwohnerInnen gegenüber<br />

den staatlichen Institutionen nicht zu einem Konsens. Daher mußte sich die Durchführung der<br />

bodenkundlichen Kartierung auf die Flächen der FHH beschränken, für die laut Pachtvertrag<br />

eine Betretungserlaubnis nicht verweigert werden konnte. Da aus Zeitgründen nicht auf andere<br />

Flächen ausgewichen werden konnte, blieben lediglich ca. 18 ha des Untersuchungsgebietes<br />

zur Kartierung übrig. Unter diesen 18 Flächen, welche vornehmlich im Westen des Gebietes<br />

liegen, befinden sich auch ein Sportplatz, und ein "wilder" Parkplatz. Fünf Flächen wurden<br />

mit erhöhtem Kartier- und Analysenaufwand untersucht.<br />

31<br />

Dies deutet im Gegensatz zu der Ansicht <strong>von</strong> JANETZKO (1984) darauf hin, daß der Prozeß der Podsolierung<br />

in diesem Bereich zumindest anthropogen gefördert wurde.<br />

32<br />

Das heißt, daß die Grenzwerte der Schadstoffgehalte nach Anhang I A der Klärschlammverordnung<br />

im Boden nicht überschritten werden dürfen; diese Grenzwerte liegen unter den im Verfahren zur Anwendung<br />

kommenden Prüfwerten.


38 Ergebnisse der Pilotkartierung<br />

5.2.2 Ergebnisse der Kartierung<br />

Die Kartierung wurde im wesentlichen vom 20. bis zum 29. Juli 1997 <strong>bei</strong> wechselhafter Witterung<br />

und unter insgesamt guten Rahmenbedingungen gut gelaunt mit zwei Personen durchgeführt.<br />

Insgesamt lagen weniger Vorinformationen als für das Gebiet Billwerder vor, so daß eine<br />

größere Unsicherheit über die zu erwartenden Ergebnisse bestand. Eine größere Variabilität<br />

der Morphologie, der Ausgangssubstrate und der Bodentypen war, wie erwartet, vorhanden.<br />

Eine geologisch unzweifelhafte Ansprache der Substrate war nicht zu erreichen. Da die<br />

einzelnen glazigenen und periglazialen Fazies sich nur schwer unterscheiden lassen. Auch ist<br />

die genaue Abgrenzung gegeneinander noch teilweise umstritten (z. B. Geschiebedecksand).<br />

Durch die lange Bear<strong>bei</strong>tung hat zudem eine Durchmischung und teilweise Veränderung des<br />

Oberbodens stattgefunden. Insgesamt konnten alle typischen Substrate auch im Gelände angesprochen<br />

werden. Für die <strong>Bewertung</strong> war lediglich die ohne Probleme zu vollziehende Differenzierung<br />

zwischen natürlichen und anthropogen veränderten Substratabfolgen entscheidend.<br />

Bei der Ansprache der Bodentypen war die flächenhafte Verbreitung mächtiger humoser<br />

Oberböden besonders auffällig. Das schon <strong>von</strong> SCHULTE-BAUKLOH [1994] vermutete Vorkommen<br />

<strong>von</strong> Plaggenesch-<strong>Böden</strong> konnte somit bestätigt werden. Insgesamt bewegt sich das<br />

Spektrum der Bodentypen zwischen Braunerden, Pseudogleyen, Plaggeneschen und vereinzelten<br />

Podsolen als auch deren Übergangsformen. Für eine flächenhafte Darstellung der Bodentypen<br />

erwies sich die Bohrpunktdichte als zu gering.<br />

Neben den kulturhistorisch wertvollen, anthropogenen Esch-Horizonten traten vereinzelt<br />

auch neuere Überprägungen auf den kartierten Flächen auf. Im wesentliche handelte es sich<br />

da<strong>bei</strong> um Bauschuttablagerungen, im Falle des Sportplatzes der Schule wurde eine Befestigung<br />

mit Schlacke vorgefunden.<br />

5.2.3 Ergebnisse der Laboruntersuchungen<br />

Die Durchführung <strong>von</strong> Probenahme und Laboranalysen erfolgte mit der selben Vorgehensweise<br />

wie im Gebiet Billwerder.<br />

Der pH-Wert des Oberbodens liegt <strong>bei</strong> 83 Punkten zwischen 6,9 und 3,8 ( x = 4,8; σ =<br />

0,5) und damit etwas niedriger als im Gebiet Billwerder. Im Unterboden liegen die Werte<br />

zwischen 6,4 und 4,0 ( x = 4,9; σ = 0,5). Extrem saure Proben wie in Billwerder (pH 2,7)<br />

kommen hier also nicht vor. Die Korrelation zwischen den pH-Werten des Ober- und des Unterbodens<br />

zeigt eine Versauerungstendenz (Abb. 6)


pH-Wert Unterboden<br />

6,5<br />

6,0<br />

5,5<br />

5,0<br />

4,5<br />

4,0<br />

Ergebnisse der Pilotkartierung 39<br />

r = 0,573<br />

3,5<br />

3,5 4,0 4,5 5,0 5,5 6,0 6,5 7,0<br />

pH-Wert Oberboden<br />

Abb. 6: Korrelation der pH-Werte des Ober- und des Unterbodens im Gebiet Sülldorf.<br />

Für die Bestimmung der organischen Substanz gilt auch in Sülldorf: Eine Korrelation zwischen<br />

Feld- und Laborergebnis ist nicht signifikant. Es wurden Werte zwischen 21,1 und 1,3<br />

Gew.-% gemessen ( x = 6,0; σ = 3,1). Tendenziell liegen die gemessenen Werte aber bis zu<br />

zwei Stufen höher als die Feldwerte (Kap. 7.2.1.5).<br />

Die Prüfung auf Schwermetalle ergab keine Überschreitung <strong>von</strong> im Verfahren zur Anwendung<br />

kommenden Prüfwerten. Lediglich <strong>bei</strong> den Schlacken im Sportplatzbereich konnten<br />

erhöhte Gesamtgehalte festgestellt werden. Hier ist aber zu berücksichtigen, daß das Analyseverfahren<br />

nicht für die Bear<strong>bei</strong>tung <strong>von</strong> Schlacken vorgesehen ist. Auch muß <strong>bei</strong> anderen<br />

Substraten als Boden die Mobilisierbarkeit besonders berücksichtigt werden; die toxikologische<br />

Herleitung ist also eine Andere. Organische Schadstoffe lagen erwartungsgemäß weit<br />

unter den Prüfwerten.<br />

Das C/N-Verhältnis lag zwischen 12 und 16, also recht günstig, aber etwas höher als in<br />

Billwerder. Der Gehalt an Phosphor ist teilweise recht hoch (73 mgP2O5/100g Boden ≈ Gehaltsklasse<br />

E 33 ), Kalium hingegen recht gering (ca. 10 mgK 2O/100g Boden ≈ Gehaltsklasse<br />

B). Dies könnte mit der erhöhten Phosphatzufuhr durch Klärschlamm begründet werden.<br />

Aufgrund der hohen Phosphatgehalte ist die Nährstoffzufuhr für einige Flächen als "überhöht"<br />

einzustufen (s. o.).<br />

33 Einstufung nach VDLUFA-Hessen


40 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

6. Ergebnisse des Bodenbewertungsverfahrens<br />

Auf Grund der Vielzahl notwendiger Darstellungen für eine ausführliche Dokumentation der<br />

Ergebnisse des Bodenbewertungsverfahrens 34 , sei hier ausdrücklich die Verwendung der <strong>bei</strong>gefügten<br />

Projekt-CD-ROM (Anhang II) empfohlen. Die Aussagegenauigkeit und die Detailtreue<br />

flächenbezogener Daten ist <strong>bei</strong> konventionellen Karten sehr begrenzt. Vor allem sich<br />

überlagernde Informationen müssen in vielen Einzelkarten dargestellt werden, um eine gute<br />

Lesbarkeit gewährleisten zu können. Anders ist dies <strong>bei</strong> der Benutzung eines Geographischen<br />

Informationssytems: Der oder die NutzerIn kann selbst die Auswahl der sichtbaren Informationen<br />

sowie deren Darstellungsart bestimmen. Die Daten, und eben auch "versteckte", den<br />

Objekten zugeordnete Daten, können über die "Attributtabellen" interaktiv bear<strong>bei</strong>tet und<br />

verwendet werden (s. Kap. 3)<br />

Da jedoch nicht allen NutzerInnen eine Möglichkeit zur Verwendung digitaler Daten zur<br />

Verfügung steht, sollen im Folgenden die wichtigsten Ergebnisse auch kartographisch dargestellt<br />

werden.<br />

Die Darstellung der Ergebnisse konzentriert sich auf die <strong>Bewertung</strong>sergebnisse, welche<br />

auf Grundlage der standardmäßig im Verfahren geforderten Bohrpunktdichte ermittelt wurden.<br />

Im Regelfall liegt <strong>bei</strong> der Notwendigkeit zur Durchführung eines <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

eine konkrete Problematik vor, vor deren Hintergrund die Ergebnisse diskutiert werden sollten.<br />

Die Fragestellung dieser Ar<strong>bei</strong>t wird vornehmlich in Kap. 7 diskutiert. Aus diesem Grund<br />

wird die verbale Beschreibung und Interpretation der Ergebniskarten hier bewußt knapp gehalten.<br />

34<br />

Hierzu sind je Teilfunktion und Untersuchungsgebiet je zwei Karten (Standardbohrpunktdichte und<br />

erweiterte Bohrpunktdichte) notwendig. Mit den Übersichtskarten und den integrierten Ergebniskarten währen<br />

dies ca. 50 Karten.


6.1. Billwerder<br />

Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 41<br />

Abb. 7 zeigt die Ergebnisse der Bodenbewertung im Raum Billwerder für die Teilfunktionen<br />

1a/1, 1a/2, 1b/1 und 1b/2 in der Übersicht.<br />

Bei der auf dem Kriterium Schadstoffbelastung des Oberbodens beruhende Teilfunktion<br />

"Lebensraum für den Menschen" (1a/1) ist zu berücksichtigen, daß lediglich an 15 Teilflächen<br />

Schadstoffgehalte analysiert wurden. Da<strong>bei</strong> wurden für drei Flächen Arsengehalte knapp über<br />

dem Prüfwert für Kinderspielflächen festgestellt. Allerdings lagen alle Anderen Parameter<br />

unter den Prüfwerten.<br />

Das Ergebnis für Teilfunktion 1a/2 zeigt eine relativ schlechte Erfüllung der Funktion<br />

"Lebensraum für Tiere, Pflanzen und Bodenorganismen": Nur drei Flächen erfüllen die Funktion<br />

besser als "mittelmäßig", der Schwerpunkt liegt deutlich <strong>bei</strong> den Wertstufen IV und V 35 .<br />

Das Ergebnis veranschaulicht jedoch die Auswirkungen jahrhundertelanger intensiver Kulturtätigkeit<br />

und die damit verbundene Veränderung der natürlichen Bodeneigenschften, obwohl<br />

der optische Eindruck eines ländlichen Raumes eine hohe (subjektive) Natürlichkeit widerspiegelt.<br />

Der Erfüllungsgrad <strong>von</strong> Teilfunktion "Teilnahme am Wasserkreislauf" (1b/1) erfährt deutlich<br />

Einschränkungen (Wertstufen III – V) auf Flächen, welche aufgrund ihrer Nutzung eine<br />

hohe Verdichtung erfahren haben. Dieses wird auch in der Kartendarstellung deutlich.<br />

Die Teilfunktion "Teilnahme am Nährstoffkreislauf" (1b/2) wird auf den Flächen, welche<br />

schon <strong>bei</strong> Teilfunktion 1b/1 als "wenig wertvoll" eingestuft wurden, ebenfalls schlecht erfüllt.<br />

Andere Flächen erhalten aufgrund ihres durchweg hohen Deckungsgrades der Vegetation eine<br />

sehr gute <strong>Bewertung</strong>. Einschränkungen treten lediglich wegen geringmächtiger Durchwurzelbarkeiten<br />

(hoher Grundwasserstand, angezeigt durch Gr-, H-, Fh-Horizonte) auf. Hier zeigt<br />

sich, daß diese Teilfunktion auch natürlicherweise, z. B. in Feucht gebieten, eingeschränkt sein<br />

kan<br />

35 Das Ergebnis der Bodenbewertung ist eine fünfstufige Klassifizierung <strong>von</strong> I (sehr hoher Erfüllungs-<br />

grad) bis V (sehr geringer Erfüllungsgrad).


42 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens


Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 43<br />

Abb. 8 zeigt neben den Flächenergebnissen auch die Wertstufen der einzelnen Profilpunkte<br />

für die Teilfunktionen "Ausgleichmedium für stoffliche Einwirkungen (Schwermetalle)"<br />

(1c/1), "Ausgleichsmedium für stoffliche Einwirkungen (organische Schadstoffe)" (1c/2) und<br />

"Abbaumedium (...) für organische Schadstoffe" (1c/3). Dadurch wird zusätzlich ein Eindruck<br />

der Variabilität der Ergebnisse vermittelt. Es zeigt sich deutlich, daß die Abweichungen innerhalb<br />

der Flächen nicht mehr als eine Wertstufe betragen (vergl. Kap. 7.2.1.2). Die Abbildungen<br />

zeigen für alle drei Teilfunktionen recht gute und tendenziell ähnliche Ergebnisse. Da<br />

es sich im Gebiet Billwerder durchweg um schwere, ton- und humusreiche <strong>Böden</strong> mit teilweise<br />

hohen pH-Werten (Aufkalkung) und einer vergleichsweise hohen biologischen Aktivität<br />

handelt, entspricht das Ergebnis den Erwartungen.<br />

Wie Abb. 9 zeigt, führt die <strong>Bewertung</strong> hinsichtlich der Teilfunktion "Archiv der Naturgeschichte"<br />

(2/1) überwiegend zu schlechten, hinsichtlich der Teilfunktion "Archiv der Kulturgeschichte"<br />

(2/1) durchweg zu sehr schlechten Ergebnissen. Das liegt zum einen an der intensiven<br />

Überprägung der <strong>Böden</strong> des Gebietes (s. o.), zum anderen eben daran, daß in Billwerder<br />

keine Kultosole vorkommen. Die "Kulturform" der Marschenbeete ging bisher nicht als solche<br />

in die <strong>Bewertung</strong> ein. Entsprechend der Ausführungen in Anhang I müßten ansonsten die<br />

Teilflächen im Bereich zwischen Bille und Straße als wertvoll (Wertstufe I – III, je nach Ausprägung)<br />

eingestuft werden. Die natürliche Ertragsfähigkeit (3c/1) ist mittel bis hoch, lediglich<br />

auf den sehr feuchten Grünlandstandorten wurden schlechte Ergebnisse erzielt. Einschränkungen<br />

durch Schadstoffbelastungen gibt es nicht.


44 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens


Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 45


46 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

Abb. 10 schließlich stellt die Ergebnisse der Integration (s. Kap. 8) der <strong>Bewertung</strong>sergebnisse<br />

der einzelnen Teilfunktion zu Bodenfunktionsgruppen nach den Vorgaben des Verfahrens<br />

(Version 12/98) dar 36 . Erst hier wird deutlich, wie sich die Ergebnisse der <strong>Bewertung</strong> für<br />

die Planung operationalisieren lassen. Durch die Zuweisung zu bestimmten Funktionsgruppen<br />

können für die einzelnen Teilflächen Empfehlungen oder Vorgaben hinsichtlich einer Nutzungsoptimierung<br />

nach Bodenschutz-Gesichtspunkten abgeleitet werden. So sollten die <strong>Böden</strong><br />

im Bereich der Bille sowie noch einige vereinzelte Teilflächen aufgrund ihres hohen Erfüllungsgrades<br />

hinsichtlich der Lebensraum- sowie Archivfunktionen 37 als Vorranggebiete für<br />

den Bodenschutz ausgewiesen werden. Die Flächen mit hoher natürlicher Ertragsfähigkeit<br />

sollten der landwirtschaftlichen Nutzung vorbehalten bleiben. Für die Flächen mit guten Eigenschaften<br />

hinsichtlich des Stoffhaushalts sind die Empfehlungen noch unklar; auf jeden<br />

Fall sollten Versiegelungen oder Verdichtungen vermieden werden. Die <strong>bei</strong>den transparent<br />

gekennzeichneten Gruppen "Empfindlichkeit" sowie "Schadstoffgruppe" bedingen Empfehlungen<br />

zu Nutzungseinschränkungen, so sollten auf ersterer emittierende Nutzungen vermieden<br />

werden, auf letzerer sollten keine Kinderspielflächen entstehen.<br />

36<br />

Die Empfehlung zur Integration der B ewertungsergebnisse war in dem Entwurf des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

vom Juli 1999 noch nicht enthalten. Dennoch sollen hier die Ergebnisse des später entwickelten Integrationsvorschlages<br />

mit dargestellt werden.<br />

37<br />

Im Gegensatz zu der <strong>Bewertung</strong> der Einzelfunktionen wurden <strong>bei</strong> der Integration die Marschenbeete<br />

als Besonderheiten mit berücksichtigt.


Abb. 10: Bodenschutzkarte Billwerder.<br />

Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 47


48 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

6.2. Sülldorf<br />

Abb. 11 zeigt die Ergebnisse der Bodenbewertung für die Teilfunktionen 1a/1, 1a/2, 1b/1 und<br />

1b/2. Der große Anteil nicht bewerteter Flächen ergibt sich aus der Verweigerung der Betretungserlaubnis<br />

durch die EigentümerInnen.<br />

Da die Belastungssituation trotz langjähriger Aufbringung <strong>von</strong> Klärschlämmen auf die<br />

landwirtschaftlich genutzten Flächen durchweg gering ist, führt die <strong>Bewertung</strong> der Teilfunktion<br />

"Lebensraum für den Menschen" (1a/1) zu guten bis sehr guten Einstufungen.<br />

Die Karte der Ergebnisse zu Teilfunktion "Lebensraum für Tiere, Pflanzen und Bodenorganismen"<br />

(1a/2) zeigt eine deutliche Differenzierung zwischen intensiv und extensiv genutzten<br />

Flächen: Der gesamte Siedlungsbereich sowie die intensiv landwirtschaftlich genutzten<br />

Flächen erhalten eine schlechte Einstufung, die extensiv genutzten Grünlandflächen, besonders<br />

die der ökologischen Landwirtschaft werden "mittel" bzw. "sehr gut" eingestuft. Wertstufe<br />

II wurde nicht vergeben.<br />

Ein ähnliches Ergebnis ergibt die <strong>Bewertung</strong> der Teilfunktionen "Teilnahme am Wasserkreislauf"<br />

(1b/1) und "Teilnahme am Nährstoffkreislauf" (1b/2). Die Siedlungsflächen zeigen<br />

eine deutliche Störung der Funktion und somit auch eine schlechte Einstufung. Die Funktion<br />

1b/2 ist teilweise wieder durch eine geringe Durchwurzelbarkeit infolge <strong>von</strong> Staunässe (Sd-<br />

Horizont) eingeschränkt.<br />

In Abb. 12 sind die Ergebnisse der Bodenbewertung für die Teilfunktionen "Ausgleichsmedium<br />

für stoffliche Einwirkungen (Schwermetalle)" (1c/1), "Ausgleichsmedium für stoffliche<br />

Einwirkungen (organische Schadstoffe)" (1c/2) und "Abbau organischer Schadstoffe"<br />

(1c/3) wieder als Punkt- wie auch als Flächenwerte dargestellt. Die Bindungskapazität für<br />

organische Schadstoffe ist da<strong>bei</strong> deutlich höher als die für Schwermetalle, was darin begründet<br />

liegt, daß hier die hohen Gehalte an organischer Substanz einen stärker wichtenden<br />

Einfluß haben. Auch der Abbau organischer Schadstoffe ist durchweg sehr hoch, was aufgrund<br />

der mächtigen, humosen Oberböden der Plaggenesche plausibel erscheint.<br />

Wie in Billwerder sind die <strong>Böden</strong> im Sülldorfer Raum auch durch jahrhundertealte intensive<br />

Kulturtätigkeit geprägt. Im Gegensatz zum Billwerder Raum hat dieses jedoch zur Ausbildung<br />

<strong>von</strong> <strong>Böden</strong> geführt, welche nach dem <strong>Bewertung</strong>sverfahren nicht als per se anthropogen<br />

gestört gelten, sondern im Gegenteil einen wertvollen Bodentyp im Sinne des Archivs der<br />

Kulturgeschichte darstellen. So hat der Umstand, daß für die meisten Bohrpunkte lediglich<br />

eine geringe Veränderung des Oberboden festgestellt werden konnte, dazu geführt, daß die<br />

Mehrzahl der Teilflächen hinsichtlich der Funktion "Archiv der Naturgeschichte" mit "gut"<br />

bewertet wurde. Der Schwerpunkt des Erfüllungsgrades hinsichtlich der Funktion "Archiv der<br />

Kulturgeschichte" liegt im Bereich einer mittleren bis guten Einstufung (Abb. 13). Die landwirtschaftliche<br />

Produktivität der <strong>Böden</strong> liegt deutlich unter der <strong>von</strong> Billwerder, was sich


Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 49<br />

schon in der Nutzung zeigt: Ackerflächen kommen hier nicht vor. Einschränkungen der Produktionsfunktionen<br />

durch Schadstoffbelastungen sind trotz der langjährigen Aufbringung <strong>von</strong><br />

Klärschlämmen nicht erkennbar.<br />

Für die Darstellung der integrierten Ergebnisse (Abb. 14) gelten in Sülldorf im wesentlichen<br />

die gleichen Überlegungen wie für Billwerder (s. Kap 4.1). Lediglich die <strong>Bewertung</strong> der<br />

natürlichen Ertragsfähigkeit sollte den übergeordneten naturräumlichen Gegebenheiten des<br />

Gebietes angepaßt werden. Hier ist zu diskutieren, ob nicht auch vergleichsweise gering produktive<br />

<strong>Böden</strong> eine Vorrangstellung innerhalb des Gebietes genießen sollten, wenn sie deutlich<br />

über dem Mittelwert der <strong>Böden</strong> des Gesamtraumes liegen. Diese Empfehlungen im Einzelfall<br />

auszusprechen liegt im Ermessen der GutachterInnen.


50 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens


Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 51


52 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

7. Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

7.1. Einleitung<br />

Dieser Teil stellt den Kern der vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t dar. Hier wird der Entwurf des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

<strong>von</strong> GRÖNGRÖFT ET AL. vor dem Hintergrund der Erfahrungen aus der Beispielhaften<br />

Anwendung auf zwei Pilotflächen diskutiert. Es wird geprüft, ob das Verfahren<br />

sich im praktischen Anwendungstest bewährt, d. h. zum einen, ob das Verfahren wirklich<br />

praktisch anwendbar ist, zum anderen ob die erzielten Ergebnisse der <strong>Bewertung</strong> plausibel<br />

sind. Dem zunächst favorisierten Ar<strong>bei</strong>tstitel der "Validierung" wird die vorliegende Ar<strong>bei</strong>t<br />

nicht gerecht. Eine Validierung oder eine Verifizierung [vergl. POPPER 1984:199ff.] im engeren<br />

Sinne ist nicht möglich, da es sich <strong>bei</strong> dem zu prüfenden Verfahren weder um eine Theorie<br />

handelt, noch eine Referenzsystem besteht, also bereits bewährte 38 Sätze mit denen sich<br />

die Ergebnisse des Verfahrens vergleichen ließen. Unter Validierung wird im Zusammenhang<br />

mit Modellen zur Vorhersage <strong>von</strong> Umweltprozessen die Überprüfung der berechneten Ergebnisse<br />

anhand <strong>von</strong> Meßdaten verstanden [vergl. BERGER 1998, Kap. 2]. Sie hat das Ziel, das<br />

Modell anschließend soweit zu verändern, daß eine größtmögliche Übereinstimmung realer<br />

Daten mit berechneten Ergebnissen existiert. Ein in dieser Weise an verschiedenen Beispielen<br />

optimiertes Modell nennt sich "validiert". Da jedoch für die anhand des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

untersuchten <strong>Böden</strong> keine zum Vergleich heranziehbaren, allgemein akzeptierten Wertzahlen<br />

existieren kann hier nicht <strong>von</strong> einer Validierung sondern lediglich <strong>von</strong> einem Anwendungstest<br />

gesprochen werden. Im Einzelnen bedeutet dies die Überprüfung des Verfahrens<br />

hinsichtlich der Kriterien Praktikabilität, Angemessenheit des Aufwandes, Differenzierungsfähigkeit<br />

und Plausibilität der Aussagen vor dem Hintergrund der gesetzlich intendierten Ziele<br />

des Bodenschutzes.<br />

Da das entwickelte <strong>Bewertung</strong>sverfahren prinzipiell in vielen Einzelheiten überprüft werden<br />

kann, orientiert sich die folgende Diskussion an einem Fragenkatalog, der sich sowohl auf<br />

generelle Aspekte des Verfahrens bezieht als auch ganz gezielt auf die Details der Bestimmung<br />

der Wertstufen für die einzelnen Teilfunktionen eingeht. Dieser Fragenkatalog wird im<br />

Kap. 7.2 beantwortet. Aus den Antworten ergeben sich zum einen eindeutige Schlußfolgerungen<br />

für eine Änderung des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens (diese werden im Text mit "#" gekennzeichnet),<br />

sowie zum zweiten aber auch Hinweise auf offene Fragen, die erst durch weitere<br />

38 "Theorien sind nicht verifizierbar; aber sie können sich bewähren." [POPPER 1984:198]


Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 53<br />

Untersuchungen oder methodische Entwicklungen geklärt werden können (Kennzeichnung<br />

durch "$"). Diese Schlußfolgerungen können Kap. 8 entnommen werden.<br />

In Tab.3 und 4 ist der Fragenkatalog, welcher sich für die Validierung des Verfahrens ergibt<br />

übersichtlich dargestellt:<br />

Zu den generellen Verfahrensmerkmalen<br />

Allgemeine Anmerkungen<br />

? Ist der personelle und zeitliche Aufwand (im Vergleich zu Umweltuntersuchungen<br />

anderer Schutzgüter) im Rahmen <strong>von</strong> Planungsprozessen angemessen<br />

?<br />

? Besteht eine ausreichende Zugänglichkeit zu den notwendigen <strong>Bewertung</strong>sgrundlagen<br />

(Karten, Luftbilder, GIS-Shapfiles, Gutachten, Gefahrenquellen<br />

usw.) und ließe sich durch weitere Datenquellen das Verfahren<br />

vereinfachen ?<br />

? Welche Probleme sind <strong>bei</strong> der Vorbereitung und Durchführung der Kartierung<br />

aufgetreten und liegen diese in der Eigenheit des Verfahrens begründet<br />

?<br />

Auswahl und Abgrenzung der ? Ist die Größe und somit die Anzahl der Teilflächen im Rahmen konkreter<br />

Teilflächen<br />

Planungen praktikabel ?<br />

? Ist eine ausrei chende Homogenität der Teilfl ächen gegeben und welchen<br />

Einfluß haben Inhomogenitäten auf das <strong>Bewertung</strong>sergebnis ?<br />

Auswahl der Bohrpunkte und<br />

Bohrpunktdichte<br />

? Sind die in den Teilflächen ausgewählten Bohrpunkte repräsentativ fü r die<br />

Teilflächen ?<br />

? Ist die Anzahl der Bohrpunkte praktikabel und wie wirkt sich eine Änderung<br />

der Bohrpunktdichte auf den Gesamtaufwand aus ?<br />

? Welche Änderungen in der <strong>Bewertung</strong> ergeben sich aus der Erhöhung der<br />

Bohrpunktdichte und ist die gewählte Funktion zur Ermittlung der Bohrpunktzahl<br />

sinnvoll ?<br />

Erfassungstiefe ? Welche Bedeutung hat die gewählte Erfassungstiefe auf das <strong>Bewertung</strong>sergebnis<br />

der einzelnen Teilfunktionen ?<br />

Erfassungsumfang ? Welche Parameter sind notwendig ?<br />

Umgang mit nicht kartierbaren<br />

Flächen<br />

? Warum konnten einzelne Flächen nicht kartiert werden ?<br />

? Welche Teilfunktionen können an diesen Flächen nicht bewertet werden ?<br />

? Welche Unsicherheiten entstehen in Bezug auf die <strong>Bewertung</strong> der Teilfläche<br />

sowie des Gesamtgebietes ?<br />

? Wie wahrscheinlich ist das Auftreten solcher Flächen <strong>bei</strong> der tatsächlichen<br />

Anwendung des Verfahren im Rahmen <strong>von</strong> Planungen ?<br />

Tab. 3: Fragenkatalog zu generellen Verfahrensmerkmalen.


54 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

Zu jeder Teilfunktion:<br />

Allgemeine Anmerkungen<br />

Eingangsdaten<br />

Verknüpfungsregeln<br />

<strong>Bewertung</strong>sergebnis und<br />

Gesetz<br />

? Läßt sich die Teilfunktion nach dem Stand des Wissens sinnvoll und prak-<br />

tikabel bewerten ?<br />

? Wie hoch ist die Variabilität der einzelnen Bohrpunkte innerhalb der Teilfl<br />

äche ?<br />

? Welche Auswirkung hat die Verdoppelung der Bohrpunktdichte auf das<br />

<strong>Bewertung</strong>sergebnis ?<br />

? Welche Eingangsdaten sind wirklich notwendig ?<br />

? Welche Eingangsdaten sind vorhanden und warum fehlen<br />

Eingangsdaten ?<br />

? Mit welchem Aufwand lassen sich die geforderten Eingangsdaten<br />

erheben ?<br />

? Wie sollte ein eventueller Kartierschlüssel aussehen ?<br />

? Sind die Verknüpfungsregeln praktikabel ?<br />

? Sind die Verknüpfungsregeln sinnvoll z. B. in Bezug auf die Gewichtung<br />

der Eingangsdaten ?<br />

? Wo gibt es Probleme mit der Automatisierung ?<br />

? Führt die Wertstufenbildung zu einer sinnvollen Differenzierung in der<br />

Fläche ?<br />

? Entspricht das <strong>Bewertung</strong>sergebnis dem gesetzlichen Auftrag ?<br />

Tab. 4: Fragenkatalog zu den einzelnen Teilfunktionen.


7.2. Ergebnisse<br />

7.2.1 Generelle Verfahrensmerkmale<br />

7.2.1.1 Allgemeine Anmerkungen<br />

Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 55<br />

Aufwand Für die vorbereitenden Ar<strong>bei</strong>tsschritte zur <strong>Bewertung</strong> eines Plangebiets 39<br />

ist die Größe des Gebietes <strong>von</strong> untergeordneter Bedeutung. Die reine Vorbereitungs-<br />

und Auswertungszeit für die <strong>bei</strong>den Pilotflächen betrug jeweils<br />

etwa eineinhalb Monate für eine Fachkraft. Vor allem <strong>bei</strong> dem Einholen <strong>von</strong><br />

Betretungserlaubnissen sowie <strong>bei</strong> der Anforderung bestehender Unterlagen<br />

<strong>von</strong> den zuständigen Stellen sind mitunter großzügige Wartezeiten einzuplanen.<br />

Der Ar<strong>bei</strong>tsaufwand der Kartierung und der Analysen hängt hingegen<br />

primär <strong>von</strong> der Größe der untersuchten Flächen sowie <strong>von</strong> ihrer Strukturvielfalt<br />

ab. Je strukturierter ein Untersuchungsgebiet ist, desto größer ist<br />

auch die Anzahl der notwendigen Teilflächen und Bohrpunkte insgesamt.<br />

Bei den für die vorliegende Ar<strong>bei</strong>t ausgewählten Flächen handelt es sich jeweils<br />

um etwa 1 km 2 große Gebiete mittlerer Strukturdichte im ländlichen<br />

Randbereich Hamburgs.<br />

Für das Untersuchungsgebiet Hamburg-Sülldorf ergaben sich insgesamt<br />

128 Teilflächen <strong>von</strong> denen jedoch nur 18 auch kartiert und beprobt<br />

werden konnten. Für 63 überwiegend landwirtschaftlich genutzte Flächen<br />

konnte keine Betretungserlaubnis erlangt werden. An 47 Flächen wurde die<br />

<strong>Bewertung</strong> ohne Kartierung durchgeführt (Privatgärten usw.). Standardmäßig<br />

wurden 56 Punkte kartiert <strong>bei</strong> 14 Bohrpunkten pro Tag mit zwei Personen<br />

waren hierfür 4 Tage notwendig. Insgesamt ergab sich für das Gebiet<br />

Sülldorf (nach Abzug der Flächen ohne Betretungserlaubnis) ein Kartieraufwand<br />

<strong>von</strong> max. 8 Tagen mit jeweils einer Fach- sowie einer Hilfskraft.<br />

Im Gebiet Hamburg-Billwerder wurden 96 Teilflächen bewertet, <strong>von</strong><br />

denen 65 auch kartiert und an insgesamt 184 Positionen standardmäßig beprobt<br />

werden konnten. Es ergab sich ein Kartieraufwand <strong>von</strong> ca. 14 Tagen.<br />

39<br />

Festlegung der Grenzen, Vorauswertung bestehender Unterlagen wie Karten, Luftbilder und Gutachten,<br />

Information der Betroffenen, Einholen <strong>von</strong> Betretungserlaubnissen, Anforderung und Auswertung <strong>von</strong> Kabel-<br />

und Leitungsplänen, Kampfmittelkatastern, Altlastenhinweiskataster usw.


56 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

Die notwendigen Laboranalysen (pH-Wert und Corg) lassen sich ebenfalls<br />

recht schnell durchführen. Für die insgesamt etwa 650 Proben waren<br />

drei Wochen einzuplanen. Werden darüberhinausgehende Analysen notwendig<br />

(Schadstoffe), vergrößert sich der Aufwand entsprechend.<br />

Für die Auswertung der Ergebnisse wurden für <strong>bei</strong>de Gebiete je etwa<br />

ein Monat benötigt. Während die Datenaufnahme in vorbereitete Dateien in<br />

jedem Fall wieder einen erheblichen Ar<strong>bei</strong>tsumfang ausmacht, hängt die<br />

Geschwindigkeit der Datenverar<strong>bei</strong>tung nur an der Konsequenz, mit der die<br />

Daten erfaßt wurden und der Leistungsfähigkeit der eingesetzten Programme<br />

(Universalität, Hinweis auf Datenlücken bzw. –widersprüche etc.).<br />

Insgesamt läßt sich die <strong>Bewertung</strong>, <strong>bei</strong> etwas Vorlaufzeit, innerhalb einer<br />

Saison für ein Gebiet <strong>von</strong> der Art der Pilotflächen durchführen. Bei größeren<br />

Flächen kann die Zahl der Hilfskräfte erhöht werden, um dieses Zeitziel<br />

zu halten. Im Vergleich zu den <strong>bei</strong> Planungsprozessen üblichen Untersuchungszeiträumen<br />

<strong>bei</strong> anderen Schutzgütern (z.B. Tiere und Pflanzen) ist<br />

meines Erachtens der Aufwand zur Berücksichtigung des Bodens angemessen.<br />

Aufgrund der hohen zeitlichen Beständigkeit vieler Bodeneigenschaften<br />

können Ergebnisse einer Bodenkartierung- und bewertung auch <strong>bei</strong> wiederholten<br />

Planungen auf gleicher Fläche wiederverwendet werden. Liegen<br />

längere Zeitspannen zwischen Erhebung und <strong>Bewertung</strong>, oder haben deutliche<br />

Veränderungen stattgefunden, sind wahrscheinlich nur wenige Nacherhebungen<br />

(z. B. Flächennutzung) notwendig.<br />

<strong>Bewertung</strong>sgrundlagen Als unabdingbare Voraussetzung für die Vorbereitung und Bear<strong>bei</strong>tung<br />

des Gebietes, insbesondere für die Abgrenzung der Teilflächen,<br />

waren die digitale Flurstückskarte sowie eingescante Luftbilder notwendig.<br />

Diese <strong>bei</strong>den Quellen, in ein Geographisches Informationssytem überführt,<br />

sollten die mindestens zur Verfügung stehende Grundlage zur Bear<strong>bei</strong>tung<br />

des Gebietes darstellen. Leider liegen aktuelle Luftbildkarten für<br />

den Hamburger Raum noch nicht flächendeckend vor. In diesem Fall müssen<br />

andere Informationen (z. B. DGK5, Digitale Stadtgrundkarte DISK) herangezogen<br />

werden. Weiterhin mußten die vorliegenden Informationen über<br />

Altlast-Verdachtsflächen sowie mögliche Kampfmittel und Leitungen<br />

eingeholt und gegebenenfalls in das GIS übertragen werden.<br />

Die geologischen und bodenkundlichen Karten waren notwendig, um<br />

den zu erwartenden natürlichen "Sollzustand" des Bodenaufbaus postulieren<br />

zu können. Diese konnten jedoch einfach analog ausgewertet werden. Die


Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 57<br />

Daten der Bodenschätzung (bzw. der Forstlichen Standortkartierung 40 )<br />

waren ebenfalls zur <strong>Bewertung</strong> der Teilfunktionen 3c/1 und 3c/3 notwendig.<br />

Von geringerer Bedeutung waren kleinmaßstäbige (M ≤ 1:20.000) Karten;<br />

sie dienten der Basisinformation, flossen aber nicht direkt in die <strong>Bewertung</strong><br />

ein.<br />

Für die Durchführung der Pilotbewertung wurden im einzelnen folgende<br />

Quellen verwendet:<br />

� Luftbildkarten 1:5000, digital als Rasterdaten<br />

� Flurstücke, digital als Vektordaten<br />

� Biotopkartierung 1:20.000, digital als Vektordaten<br />

� Karte der Bodenarten 1:20.000, digital als Vektordaten<br />

� Karte der Allastenverdachtsflächen, digital als Vektordaten<br />

� Historische Luftbilder<br />

� Leitungspläne (Trink- und Abwasser, Strom, Gas, Fernwärme)<br />

� Baugrundkarte 1:10.000, analog<br />

� Ingenieurgeologische Karte 1:5000 , analog<br />

� Gutachten, vorangegangene Ar<strong>bei</strong>ten in denen Informationen über Bodenformen<br />

des Gebietes enthalten sind. (siehe Literaturhinweise)<br />

Insgesamt war die Zugänglichkeit der notwendigen Informationen sowie die<br />

Zuar<strong>bei</strong>t der zuständigen Stellen im Rahmen der Pilotkartierung gut. Ob<br />

dieses auch <strong>bei</strong> anders motivierten Planungen der Fall ist, kann hier nicht<br />

prognostiziert werden.<br />

Weitere Vereinfachungen in der Bear<strong>bei</strong>tung eines Raumes, bzw. Verbesserungen<br />

der Aussagegenauigkeit, ergäben sich, wenn detaillierte Informationen<br />

(M ≥ 1:10.000) zur Geologie, Hydrologie, (seltenen) Substraten,<br />

(seltenen) <strong>Böden</strong> oder Kulturformen vorlägen ($).<br />

Probleme Probleme <strong>bei</strong> der Vorbereitung und Durchführung des Verfahrens gab es<br />

insbesondere <strong>bei</strong>m Einholen der Betretungserlaubnis für private Flächen<br />

im Gebiet Sülldorf. Auch nach ausgiebigen Verhandlungen konnte aufgrund<br />

vorangegangener Interessenskonflikte zwischen der städtischen Verwaltung<br />

und den GrundeigentümerInnen kein Konsens erzielt werden. Steht in einem<br />

Anwendungsfall eine konkrete Planung bereits fest, oder besteht begründe-<br />

40 Wald war in den untersuchten Gebieten nicht vorhanden.


58 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

tes öffentliches Interesse, sollte dies jedoch kein Problem mehr darstellen;<br />

schon gar nicht liegt dieses in der Eigenart des Verfahrens begründet. Hier<br />

ist auf den § 21 (4) des BBodSchG zu verweisen, in dem den Ländern die<br />

Möglichkeit gegeben ist, GrundstückseigentümerInnen oder InhaberInnen<br />

der tatsächlichen Gewalt über ein Grundstück zur Duldung <strong>von</strong> Bodenuntersuchungen<br />

zu verpflichten. Um mit den Geländear<strong>bei</strong>ten verbundene Schäden<br />

gering zuhalten, sollte die Kartierung möglichst zeitlich mit der Fruchtfolge<br />

abgestimmt werden. Es empfiehlt sich die Kartierung entweder frühzeitig<br />

vor, oder nach der Ernte durchzuführen. Sie muß aber in jedem Fall<br />

während der Vegetationsperiode erfolgen. (#)<br />

7.2.1.2 Auswahl und Abgrenzung der Teilflächen<br />

Größe Die Größe und Geometrie der Teilflächen der Pilotkartierung orientierte<br />

sich im wesentlichen an den Grenzen der Flurstücke. Nur in Einzelfällen<br />

wurden Grenzen anhand der Kriterien Bodenart, Biotoptyp, Topographie<br />

oder Nutzung gebildet. Eine Untergliederung <strong>von</strong> Flurstücken anhand der<br />

Kriterien "naturräumliche Einheit" oder "Bodenformenverteilung" war aufgrund<br />

der Datenbasis nicht möglich. Mit einer Untergliederung <strong>von</strong> Flurstücken<br />

zu kleineren Teilflächen erhöht sich der Kartieraufwand erheblich, da<br />

jeder Fläche eine Mindestanzahl an Bohrpunkten zugewiesen werden muß.<br />

Weil der Gesamtaufwand der Bodenbewertung aber nur zum Teil vom Kartieraufwand<br />

abhängig ist, sollte <strong>bei</strong> der Abgrenzung der Teilflächen eher zu<br />

einer höheren Auflösung tendiert werden. Prinzipiell sollte die Flächengröße<br />

sich auch nach Art und Umfang der Planung richten: Je kleiner das Untersuchungsgebiet<br />

und je intensiver die geplante Überprägung des Bodens, desto<br />

kleiner sollten auch die Teilflächen sein.<br />

Wie die Auswertung der Flächenhomogenität (s.u.) gezeigt hat, ist eine<br />

weitere Untergliederung fachlich nicht begründet. Das <strong>bei</strong> der Pilotkartierung<br />

gewählte Abgrenzungsverfahren hat damit den Vorteil, relativ einfach<br />

und praktikabel zu sein und im Ergebnis flurstücksscharfe Informationen zu<br />

liefern.<br />

Homogenität Da Bodeneigenschaften räumlich sehr variabel sein können [vergl. M IEH-<br />

LICH 1976], lassen sich generell auch mit einer beliebig kleinräumigen Geometrie<br />

der Teilflächen keine wirklich homogenen Einheiten erzielen.<br />

Durch eine Verringerung der Flächengröße kann zwar die Variabilität in-


Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 59<br />

nerhalb der Flächen vermindert werden, die Praktikabilität darf da<strong>bei</strong> aber<br />

nicht aus den Augen verloren werden. Um hier die Frage der Homogenität<br />

beantworten zu können, ist zunächst die Auswahl der zu prüfenden Parameter<br />

auf quantifizierte Meßgrößen (pH-Wert, Glühverlust) sowie klassierte<br />

Schätzgrößen (Tongehalt) aus der Gruppe der Bodenkenndaten gefallen.<br />

Anhand dieser Parameter kann die Variabilität sicherer erkannt werden als<br />

an abgeleiteten Wertzahlen.<br />

Als erster Beispielparameter zur Erläuterung des Grades der Variabilität<br />

dient der pH-Wert des Oberbodens. Insgesamt variiert dieser für das Pilotgebiet<br />

Billwerder zwischen 7,0 und 3,3, was für ein relativ einheitliches<br />

Gebiet erheblich ist. In Abb. 15 ist dargestellt, wie hoch der jeweilige Flächenextremwert<br />

vom zugehörigen arithmetischen Mittelwert der Fläche abweicht.<br />

Es zeigen sich Abweichungen <strong>von</strong> bis zu 1,9 pH-Stufen.<br />

Abb. 15: Billwerder: Maximale Abweichung der pH-Werte eines Punktes<br />

vom Flächenmittel<br />

Die Verteilung der pH-Wertabweichungen ist nicht zufällig, sondern in bestimmten<br />

Bereichen des Untersuchungsgebietes sind die Flächen einheitlicher,<br />

in anderen stärker variabel. Da<strong>bei</strong> ist die Variabilität nicht an die aktuelle<br />

Nutzung gebunden (z.B. Acker- und Grünlandflächen, zu beachten ist<br />

allerdings, daß nicht alle Nutzungen erfaßt wurden!). Abb. 16 zeigt die<br />

Standardabweichung der pH-Werte jeder Fläche (berechnet für Probenan-<br />

zahlen <strong>von</strong> n ≥ 4) aufgetragen über die Flächengröße für <strong>bei</strong>de Pilotflächen.


60 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

Es ergibt sich, daß innerhalb der hier untersuchten Teilflächengrößen (0,6 –<br />

10,8 ha) eine direkte Abhängigkeit der Variabilität der pH-Werte <strong>von</strong> der<br />

Flächengröße nicht gegeben ist.<br />

Std. Abw. pH-Wert<br />

1,2 pH-Oben (r = 0,069)<br />

pH-Unten (r = 0,080)<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

0 2 4 6 8 10 12<br />

Flächengröße in ha<br />

Abb. 16: Standardabweichung der pH-Werte in Abhängigkeit <strong>von</strong> der<br />

Flächengröße.<br />

Als weitere Parameter wurden der Anteil der organischen Substanz im<br />

Oberboden (gemessen als Glühverlust) sowie der aus der Bodenartenansprache<br />

abgeleitete Tongehalt hinsichtlich der Variabilität in den Teilflächen<br />

untersucht. Die Ergebnisse sind in Abb. 17 dargestellt, wo<strong>bei</strong> wiederum<br />

nur Flächen mit n ≥ 4 Erfassungspunkten pro Teilfläche einbezogen<br />

wurden.


lation gegeben.<br />

Standardabweichung<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 61<br />

Glühverlust (r = 0,166)<br />

Tongehalt (r = 0,267)<br />

0 2 4 6 8 10 12<br />

Flächengröße in ha<br />

Abb. 17: Standardabweichung des Tongehaltes und des Glühverlustes in<br />

Abhängigkeit <strong>von</strong> der Flächengröße.<br />

Für <strong>bei</strong>de Parameter ergibt sich keine signifikanten Korrelationen 41 zur<br />

Größe der Teilflächen. Trägt man hingegen die Standardabweichungen einzelner<br />

Bodenparameter gegeneinander auf, so lassen sich durchaus signifikante<br />

Korrelationen erkennen (Abb. 18).<br />

41 Bei einer Stichprobenanzahl <strong>von</strong> n = 38 ist <strong>bei</strong> r ≥ 0,325 auf dem 5%-Niveau eine signifikante Korre


62 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

St d. Abw . To ng eh alt<br />

Std. Abw. Tongehalt<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

r = 0,4109<br />

0 ,0 0 ,2 0,4 0,6 0,8 1,0 1,2<br />

Std. Ab w. pH-Unten<br />

r = 0,3554<br />

0 ,0 0 ,2 0, 4 0,6 0,8 1,0<br />

Std. Abw. pH-O ben<br />

Std. Abw. Glühverlust<br />

Std. Abw. pH-Unten<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

r = 0,4138<br />

0,0 0,2 0 ,4 0,6 0,8 1, 0<br />

Std. Abw . pH-Obe n<br />

r = 0,7427<br />

0,0 0 ,2 0,4 0, 6 0 ,8 1,0<br />

Std. Abw. pH-O ben<br />

Abb. 18: Korrelation der Flächenvariabilität (Standardabweichung) einzelner<br />

Bodenparameter untereinander.<br />

Dies zeigt, daß es zwar Flächen mit insgesamt höherer Variabilität der Bodeneigenschaften<br />

gibt, diese aber nicht abhängig <strong>von</strong> der Größe der jeweiligen<br />

Fläche ist. Damit läßt sich feststellen, daß innerhalb des hier erfaßten<br />

Flächengrößenspektrums durch eine Untergliederung großer Teilflächen<br />

keine wesentliche Verminderung der Variabilität der Bodeneigenschaften<br />

erreichbar ist. Eine Festlegung darauf, welche flächeninterne Variabilität im<br />

Rahmen der Bodenbewertung noch akzeptabel, und <strong>bei</strong> welcher Variabilität<br />

eine Untergliederung notwendig ist, kann daher – auch aufgrund der eingeschränkten<br />

Erfahrungen aus den Pilotkartierungen - noch nicht abgeleitet<br />

werden.<br />

Die flächeninternen Variabilitäten <strong>bei</strong> den abgeleiteten Ergebnissen<br />

der <strong>Bewertung</strong> sind erwartungsgemäß niedriger. Aufgrund der den <strong>Bewertung</strong>sverfahren<br />

zugrundeliegenden Klassifizierungsschritten werden die in<br />

den Bodeneigenschaften vorhandenen Unterschiede teilweise unterdrückt.<br />

So weichen <strong>bei</strong>spielsweise <strong>bei</strong> den landwirtschaftlich genutzten Flächen in<br />

den Untersuchungsgebieten die Ergebnisse einzelner Punkte i.d.R. nicht<br />

mehr als eine Wertstufe <strong>von</strong> dem Mittelwert der Fläche ab (vergl. Kap 6<br />

Abb. 8 u. 12).<br />

Höhere Inhomogenitäten sind auf stärker strukturierten Teilflächen,<br />

wie z. B. auf Hofflächen und auf Flächen mit lockerer Wohnbebauung, zu<br />

erwarten. Hier ist es grundsätzlich möglich, durch starke Flächenunterglie-


.<br />

Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 63<br />

derung, die Variabilität <strong>von</strong> Kartierparametern, wie z. B. dem Versiegelungsgrad,<br />

zu vermindern. Allerdings ist es im Rahmen der Erfassung eines<br />

100 ha großen Gebietes nicht praktikabel, z. B. Gebäude und Gartenwege<br />

als eigene Teilfläche abzugrenzen. Hinzu kommt, daß die Flächen im unmittelbaren<br />

Siedlungsbereich infolge ihrer Überprägung ohnehin als Objekt des<br />

vorsorgenden Bodenschutzes wenig bedeutsam sind, so daß es nur dem Einzelfall<br />

vorbehalten bleibt, hier in einem größeren Differenzierungsgrad zu<br />

bewerten.<br />

7.2.1.3 Auswahl der Bohrpunkte und Erfassungsdichte<br />

Repräsentativität Die Festlegung der Bohrpunkte erfolgte im Rahmen dieser Pilotkartierung<br />

durch ein Zufallsverfahren, mit dem Punkte aus einen 20-Meter-Raster<br />

ausgewählt und dann in die Ar<strong>bei</strong>tskarte übertragen wurden. Jeder Bohrpunkt<br />

wird vor Ort durch Schrittmaße, ausgehend <strong>von</strong> den auf der Ar<strong>bei</strong>tskarte<br />

erkennbaren Grenzlinien lokalisiert. Bei diesem Verfahren ist sichergestellt,<br />

daß die Punkte nicht zu dicht nebeneinander liegen (Mindestabstand<br />

= Rastermaß, hier 20 m) und daß die Festlegung weitgehend ohne subjektiven<br />

Einfluß erfolgt. Ein Nachteil des Verfahrens ist es, daß die Verteilung<br />

der Punkte auf der Fläche sehr ungleichmäßig sein kann und daß die Punkte<br />

auch im direkten Randbereich einer Fläche liegen können, die nutzungsbedingt<br />

oft Sonderstrukturen aufweist. Um zu prüfen, ob diese Nachteile sich<br />

auf die Repräsentativität der erfaßten Bohrpunkte auswirken, können folgende<br />

drei Prüfungen vorgenommen werden:<br />

1. Von einigen 42 größeren Teilflächen (> 2,5 ha (Billwerder), bzw. > 2 ha<br />

(Sülldorf)) <strong>bei</strong> denen Punkte im direkten Randbereich der Fläche lagen<br />

(Abstand zur Grenzlinie < 10 m), wurden die Bodenkenndaten dieser<br />

Punkte mit den übrigen verglichen. Hierzu wurden jeweils der pH-Wert<br />

des Oberbodens, der Gehalt an organischer Substanz (Corg) sowie der<br />

Tongehalt des ersten Horizontes und die maximale Lagerungsdichte im<br />

Profil mit den Mittelwerten der übrigen Bohrpunkte der entsprechenden<br />

Flächen verglichen. Lag der Punktwert des Randpunktes außerhalb der<br />

durch die Standardabweichung definierten Toleranz, so war die Reprä-<br />

Hand" bear<strong>bei</strong>tet.<br />

42 Da sich diese Abfrage nicht automatisieren ließ, wurden nur einige Teilflächen ausgewählt und "<strong>von</strong>


64 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

Id_p Id_f pH Corg% Ton% Ld n<br />

sentativität des Punktes für die Fläche nicht gegeben. Die Werte sind in<br />

Tab. 5 wiedergegeben.<br />

x pH<br />

σ pH<br />

x C<br />

σ C<br />

x T<br />

σ T<br />

x Ld σ Ld ?<br />

BL12/5 BL12 6,3 10,6 40 3 4 6,3 0,22 11,5 1,46 53,2 3,75 4 0 T,l<br />

BL13/1 BL13 6,7 4,1 21 3 5 5,5 0,98 9,0 2,75 34,2 7,79 3,6 0,55 p,c,t<br />

BL13/3 BL13 5,8 10,2 40 4 5 5,5 0,98 9,0 2,75 34,2 7,79 3,6 0,55 p<br />

BL13/d BL13 6,0 10,7 40 3 5 5,5 0,98 9,0 2,75 34,2 7,79 3,6 0,55<br />

BL18/a BL18 4,7 9,4 55 3 6 5,2 0,47 10 1,21 55,0 0 3 0<br />

BL18/c BL18 6,0 7,8 55 3 6 5,2 0,47 10 1,21 55,0 0 3 0 p<br />

SL01/4 SL01 4,5 3,2 - 4 5 5,4 0,63 4,2 0,58 - - 3,6 0,55 p<br />

SL22/2 SL22 4,9 10,5 - 4 5 5,3 0,29 9,0 2,49 - - 3,2 0,45 p,l<br />

SL23/b SL23 4,7 3,7 - 3 5 4,7 0,05 4,8 1,6 - - 3,0 0 c<br />

BL28/a BL28 5,4 4,5 40 4 7 5,0 0,42 4,6 0,48 33,6 22,2 3,7 0,48<br />

n = Anzahl der übrigen Bohrpunkte einer Fläche,x = Mittelwert der Punkte einer Fläche, σ = Standardabweichung der Punkte einer Fläche<br />

p = Abweichung <strong>bei</strong> pH, c = Abweichung <strong>bei</strong> Corg, t, Abweichung <strong>bei</strong> Ton, l = Abweichung <strong>bei</strong> Lagerungsdichte; Großbuchstabe = deutliche<br />

Abweichung (> 2σ)<br />

Tab. 5: Vergleich einiger Bodenkennwerte ausgewählter Punkte in Randlage mit Flächenwerten.<br />

2. Bei den größeren Teilflächen (>2 ha), <strong>bei</strong> denen sich die Punkte zufallsbedingt<br />

an wenigen Stellen konzentrierten, wurde geprüft, ob sich innerhalb<br />

dieser Stellen eine verminderte Variabilität im Vergleich zu anderen<br />

Teilflächen feststellen läßt.<br />

3. "Extremwerte" der Bodenkenndaten wurden lokalisiert und dahingehend<br />

geprüft, ob sich die Ausprägung auf ihre Lage zurückführen läßt. Auch<br />

diese Prüfung wird manuell durchgeführt.<br />

Die Prüfungen kamen zu folgendem Ergebnis:<br />

1. Die Mehrzahl der Bohrpunkte in Randlage zeigen Abweichungen einzelner<br />

oder mehrerer Bodenkenndaten außerhalb des Tolleranzbereiches<br />

der Standardabweichung 43 . Bei der geringen Anzahl an Bohrpunkten in<br />

einer Fläche (n) ist die Berechnung der Standardabweichung jedoch statistisch<br />

nicht abgesichert, so daß die Aussagekraft dieser Prüfung leider<br />

nur gering ist. Lediglich in einem Fall ist eine deutliche Abweichung<br />

<strong>bei</strong>m Tongehalt zu erkennen. Hier weicht der Punktwert um mehr als die<br />

dreifache Standardabweichung vom Flächenmittel ab. Leider ist auch in<br />

43<br />

Die Wahrscheinlichkeit das ein Punkt einer Stichprobe aus einer normalverteilten Grundgesamtheit<br />

außerhalb des Toleranzbereiches der Standardabweichung liegt beträgt immerhin noch 21,7%.


Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 65<br />

diesem Fall die Repräsentativität des Tests <strong>bei</strong> n = 4 nur begrenzt gegeben.<br />

2. Gerade <strong>bei</strong> großen Flächen ist die in diesem Fall erhaltene Verteilung<br />

der Bohrpunkte recht homogen. Weder im Gebiet Sülldorf, noch im Gebiet<br />

Billwerder sind Flächen ausreichender Größe mit genügend auf eine<br />

Stelle konzentrierten Bohrpunkten vorhanden. Dieser Test könnte Teil<br />

einer weiteren Untersuchung werden ($).<br />

3. Es konnte kein Zusammenhang zwischen "Extremwerten" und der Lage<br />

der jeweiligen Bohrpunkte ermittelt werden.<br />

Grundsätzlich sollte zur Vermeidung subjektiver Auswahlkriterien an dem<br />

Zufallsverfahren festgehalten werden. Die Prüfung ergab, daß innerhalb der<br />

hier untersuchten Gebiete der 10 m breite Randbereich <strong>von</strong> Teilflächen keine<br />

besondere Berücksichtigung <strong>bei</strong> der Festlegung der Bohrpunkte benötigt.<br />

Um die Verteilung der Punkte in der Fläche gleichmäßiger zu gestalten, ist<br />

eine Vergrößerung des Rasterabstands mit zunehmender Größe der Teilfläche<br />

zu erwägen. Allerdings lassen sich aus den Pilotkartierungen bisher<br />

keine Notwendigkeiten dafür ableiten, da auch <strong>bei</strong> sehr ungleicher Punktverteilung<br />

die Variabilität der Bodeneigenschaften nicht erkennbar beeinflußt<br />

wurde.<br />

Praktikabilität Im Vergleich zum Gesamtaufwand der Untersuchung bedingte die Anzahl<br />

der <strong>bei</strong> den Pilotkartierungen untersuchten Bohrpunkte (n = 252 in Billwerder<br />

und n = 91 in Sülldorf) einen relativ geringen Aufwand, der daher noch<br />

ohne nennenswerte Schwierigkeiten hätte erhöht werden können. Die Funktion<br />

zur Ableitung der Bohrpunktzahl (siehe Anhang I Abb. 1) hat sich damit<br />

zunächst als praktikabel erwiesen und auch <strong>bei</strong> einer Erhöhung der<br />

Punktzahl scheint dieses gewährleistet. Ob es aber sinnvoll ist, die Zahl der<br />

Punkte insgesamt anzuheben – z.B. hätte eine Erhöhung der Bohrpunktzahl<br />

um 50% den zeitlichen Aufwand um ca. einen Monat erhöht – kann nur aus<br />

der damit erzielbaren Verbesserung der flächenbezogenen Aussagen abgeleitet<br />

werden (s.u.).<br />

Bohrpunktdichte Um den Effekt einer höheren Bohrpunktdichte auf das <strong>Bewertung</strong>sergebnis<br />

zu untersuchen, wurden auf insgesamt 26 Flächen die doppelte Anzahl<br />

<strong>von</strong> Bohrpunkten als im Verfahren vorgesehen kartiert. Die Bedeutung<br />

dieser Maßnahme wurde anhand des Ergebnisses der Bodenbewertung für<br />

solche Teilfunktionen überprüft, für welche die Wertstufenableitung nur aus


66 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

den Bohrpunktdaten erfolgt (Teilfunktion 1c/1 und 1c/2). Tab. 6 zeigt das<br />

Ergebnis des Vergleichs. Hier<strong>bei</strong> wurden nur die Flächen berücksichtigt für<br />

die auch eine Verdoppelung der Bohrpunktdichte durchgeführt wurde (26<br />

Flächen).<br />

Standard<br />

Teilfunktion 1c/1<br />

mit Zusatzp. Standard mit Zusatzp.<br />

Punkte: Flächen:<br />

n = 83 168 bear<strong>bei</strong>tet: 26 26<br />

Wertstufe<br />

Wertstufe<br />

I 3 5 I 1 0<br />

II 13 20 II 3 2<br />

III 33 70 III 12 16<br />

IV 27 50 IV 10 7<br />

V 0 0 V 0 0<br />

Wertstufenänderung <strong>bei</strong> doppelter Bohrpunktdichte<br />

Billwerder (15): 2↑ Sülldorf (11): 2↑<br />

Teilfunktion 1c/2<br />

Punkte: Flächen:<br />

bear<strong>bei</strong>tet: 83 168 bear<strong>bei</strong>tet:<br />

Wertstufe<br />

Wertstufe<br />

26 26<br />

I 8 28 I 1 2<br />

II 37 67 II 12 12<br />

III 34 63 II 13 12<br />

IV 4 6 IV 0 0<br />

V 0 0 V 0 0<br />

Wertstufenänderung <strong>bei</strong> doppelter Bohrpunktdichte<br />

Billwerder (15): keine Sülldorf (11): 2↑<br />

↑ = Wertverbesserung<br />

Tab. 6: Ergebnisse der <strong>Bewertung</strong> mit- und ohne Einbeziehung der Zusatzpunkte.<br />

Danach ergeben sich <strong>bei</strong> Teilfunktion 1c/1 für insgesamt 4 und <strong>bei</strong> Teilfunktion<br />

1c/2 für 2 Teilflächen Veränderungen der Wertstufen, wo<strong>bei</strong> durch die<br />

Punktzahlverdoppelung hier nur Verbesserungen der Wertstufen auftraten.<br />

Veränderungen traten somit <strong>bei</strong> rund 15% der geprüften Flächen auf, ein<br />

Anteil der zunächst gering erscheint. Grundsätzlich besteht jedoch das Problem,<br />

daß sich die Zuverlässigkeit der ermittelten Wertstufenbestimmung<br />

aufgrund des Stichprobencharakters der Untersuchung nur mit statistischen<br />

Verfahren beschreiben läßt. Es gibt keine bereits verifizierten Ergebnisse.


Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 67<br />

Die folgenden, theoretisch abgeleiteten Ausführungen zur Bohrpunktdichte<br />

dienen deshalb dazu, aus den Erfahrungen über die Variabilität punktbezogener<br />

Bodenwertstufen Hinweise auf die Bohrpunktdichte abzuleiten.<br />

Die in diesem Verfahren eingesetzte Funktion zur Berechnung der Anzahl<br />

der Bohrpunkte pro Teilfläche (Gl. 1) ist <strong>bei</strong> gegebener Flächengröße<br />

F abhängig <strong>von</strong> den zwei Variablen nmin und y.<br />

n +<br />

y<br />

= nmin<br />

F<br />

(1)<br />

Demnach ist n min <strong>bei</strong> F � 0 die Mindestanzahl an Bohrpunkten auf ei-<br />

ner Teilfläche; y bestimmt den Verlauf der Steigung. Bei der Pilotkartierung<br />

waren nmin = 2 und y = 0,7. Der Mindestumfang nmin einer Stichprobe aus<br />

einer normalverteilten Grundgesamtheit (hier Bohrpunkte auf einer Teilfläche)<br />

läßt sich nach Gl. (2) berechnen [SACHS, 1967:251ff.], soweit die Standardabweichung<br />

in der Grundgesamtheit bekannt ist.<br />

n<br />

min<br />

2<br />

⎛2⋅σ⎞ = ⎜ ⎟<br />

⎝ a ⎠<br />

Da<strong>bei</strong> ist σ die empirisch ermittelte Standardabweichung und a der gewählte<br />

Toleranzbereich (maximale Abweichung vom Mittelwert), in dem<br />

sich mit einer hier gesetzten Sicherheit <strong>von</strong> S = 95% der Mittelwert aller<br />

Meßwerte der Stichprobe <strong>von</strong> dem wahren Mittelwert der Fläche befindet.<br />

Um sicherzustellen, daß die empirisch ermittelte Standardabweichun g<br />

aus einer genügend großen Stichprobe berechnet wird, wurde zunächst die<br />

Abweichung des Meßwertes für jeden Bohrpunkt (z. B. die "mittlere Bindungsstufe<br />

für anorganische Schadstoffe") vom Mittelwert der jeweiligen<br />

Teilfläche berechnet und aus allen Abweichungen im Gesamtgebiet die<br />

Standardabweichung nach Gl. (3) bestimmt.<br />

( x − x t )<br />

2<br />

(2)<br />

=<br />

−1<br />

∑ i t<br />

σ (3)<br />

n<br />

Da<strong>bei</strong> ist xit der Meßwert eines Punktes und x t der Mittelwert der Teilfläche<br />

auf welcher der Punkt liegt. Für die Wertzahlen der Teilfunktionen


68 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

ergaben sich empirische Standardabweichungen <strong>von</strong> σ = 0.3 bis σ = 0.5<br />

(siehe Tab. 7).<br />

In Tab. 7 sind die nach Gl. (2) berechneten Mindestzahlen an Bohrpunkten<br />

für verschiedene Toleranzgrenzen a dargestellt. Es zeigt sich, daß<br />

es notwendig ist, die Mindestzahl an Bohrpunkten zu erhöhen, auch wenn es<br />

<strong>bei</strong> einer statistischen Sicherheit <strong>von</strong> 95% noch akzeptiert wird, daß das<br />

<strong>Bewertung</strong>sergebnis um 0.5 Einheiten <strong>von</strong> dem wahren Flächenwert variiert.<br />

Bei höheren Anforderungen an die Sicherheit der Bestimmung erhöht<br />

sich die Bohrpunktzahl sehr stark.<br />

Gebiet σ n min; a = 0,2 n min; a = 0,3 n min; a = 0,4 n min; a = 0,5<br />

Teilfunktion 1c/1<br />

Billwerder 0,50 25 12 7 4<br />

Sülldorf 0,42 18 8 5 3<br />

Teilfunktion 1c/2<br />

Billwerder 0,45 21 9 6 4<br />

Sülldorf 0,30 9 4 3 2<br />

Tab. 7: Mindestanzahl der Bohrpunkte pro Teilfläche <strong>bei</strong> verschiedenen<br />

Toleranzgrenzen (S = 95%).<br />

Bei einer Erhöhung auf nmin=3 ergeben sich nach Gl. (4) die Toleranzgrenzen,<br />

welche in Tab. 6 zusammengefaßt sind.<br />

2⋅σ<br />

a = (4)<br />

n<br />

min<br />

Gebiet σ a 95%; n min = 3<br />

Teilfunktion 1c/1<br />

Billwerder 0,50 0,6<br />

Sülldorf 0,42 0,5<br />

Teilfunktion 1c/2<br />

Billwerder 0,45 0,5<br />

Sülldorf 0,30 0,3<br />

Tab. 8: Mittlere Abweichung der <strong>Bewertung</strong>szahl der Bohrpunkte vom<br />

Flächenmittel (S = 95%) <strong>bei</strong> einer Mindestanzahl nmin= 3.


Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 69<br />

Die Beurteilung des gewählten Exponenten y sollte da<strong>von</strong> abhängig gemacht<br />

werden, in welchem Maße mit zunehmender Flächengröße die Variabilität<br />

(ausgedrückt als Standardabweichung) zunimmt. Hierzu wurden die<br />

Standardabweichungen für die Teilflächen berechnet und die Abhängigkeit<br />

<strong>von</strong> der Flächengröße geprüft (Abb. 19 am Beispiel der Wertstufe <strong>von</strong> Teilfunktion<br />

1c/1).<br />

Standardabweichung MBST 1c/1<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

r = 0,2148<br />

0 2 4 6 8 10 12<br />

Flächengröße in ha<br />

Abb. 19: Standardabweichung der mittleren Bindungsstufe für Teilfunktion<br />

1c/1 in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Flächengröße der Teilflächen.<br />

Das Beispiel zeigt (was auch schon oben an den Bodenkenndaten erläutert<br />

wurde), daß für die Wertstufen der Teilfunktion 1c/1 keine signifikante Abhängigkeit<br />

besteht (r = 0,2148). Auch <strong>bei</strong> anderen Teilfunktionen ist keine<br />

Abhängigkeit zu erkennen.<br />

Dies bedeutet, daß aufgrund der Ergebnisse der Pilotkartierung eine<br />

Anpassung der Punktzahlfunktion (Gl. 1) sinnvoll ist Der Parameter nmin ist<br />

wenigstens auf 3 anzuheben, während der Wert <strong>von</strong> y auf 0,5 reduziert<br />

werden kann (#). Mit einer so modifizierten Funktion hätte sich für die <strong>bei</strong>den<br />

Pilotflächen folgende Veränderung der Bohrpunktzahlen ergeben: Billwerder<br />

erhält standardmäßig insgesamt 325 statt 230 Punkte, Sülldorf erhält<br />

standardmäßig insgesamt 75 statt 55 Punkte. Abb. 20 zeigt den Verlauf der<br />

alten und der geänderten Funktion zur Ermittlung der Bohrpunktanzahl.


70 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

Anzahl der Bohrpunkte<br />

7.2.1.4 Erfassungstiefe<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

neue Funktion (n min =3, y=0,5)<br />

alte Funktion (n min =2, y=0,7)<br />

0 2 4 6 8 10 12 14<br />

Flächengröße in ha<br />

Abb. 20: Anzahl der Bohrpunkte in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Flächengröße<br />

nach alter und nach angepaßter Formel.<br />

Bedeutung Im Rahmen der Pilotkartierung wurde eine generelle Erfassungstiefe <strong>von</strong> 2<br />

m realisiert. Die notwendige Tiefe beträgt für die Teilfunktion "Bestandteil<br />

des Nährstoffkreislaufs" (1b/2) 1,2 Meter, für alle anderen Teilfunktionen<br />

entscheidet sich der Wert des Bodens meist schon in geringerer Tiefe. Nur<br />

für die <strong>Bewertung</strong> der Archivfunktion (2/1, 2/2) kann es notwendig sein,<br />

den Profilaufbau bis 2 Meter Tiefe zu kennen. Für die Grundwasserschutz-<br />

Funktion (1c/5) wird <strong>von</strong> einigen Verfahren [UMWELTBEHÖRDE HAMBURG<br />

1997, Grathwohl 1998] sogar die Betrachtung des gesamten Raumes bis zur<br />

Grundwasseroberfläche gefordert. Es wird empfohlen die Erfassungstiefe<br />

<strong>von</strong> 2 Metern <strong>bei</strong>zubehalten.


7.2.1.5 Erfassungsumfang<br />

Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 71<br />

Parameter Nach Durchführung der Pilotkartierung läßt sich der tatsächliche Umfan g<br />

der zur <strong>Bewertung</strong> notwendigen Parameter bestimmen 44 (#) :<br />

� Bodenart aller Horizonte<br />

� Bodenform<br />

� Bodentyp<br />

� Corg (Glühverlust) des Oberbodens<br />

� Deckungsgrad der Vegetation<br />

� Ertragsmeßzahlen der Bodenschätzung<br />

� Horizontbezeichnung aller Horizonte<br />

� Humusform<br />

� Humusstufe<br />

� Lagerungsdichtestufe bis 50cm Tiefe<br />

� Nährstoffsituation (Da die genaue Bestimmung noch unklar ist wird<br />

dieser Parameter zunächst weggelassen)<br />

� Nutzungsform bzw. Nutzungstyp<br />

� pH-Werte des Ober- und Unterbodens<br />

� Schadstoffgehalte im Oberboden<br />

� Skelettanteil bis 1,2m Tiefe<br />

� Stamm-Feuchtestufe<br />

� Stamm-Nährkraftstufe<br />

� Stamm-Vegetationsform<br />

� Substrattyp jedes Horizonts<br />

� Versiegelungsgrad<br />

Die Schätzung der Humusstufe im Gelände anhand der Bodenfarbe hat sich<br />

als unzureichend erwiesen: Zwischen den Feldwerten und den Laborergebnissen<br />

besteht praktisch kein signifikanter Zusammenhang, tendenziell wurde<br />

der Humusgehalt im Gelände zu gering geschätzt (Abb. 21). Da der Humusgehalt<br />

an mehreren Stellen eine wichtige Größe ist, kann auf die analytische<br />

Bestimmung nicht verzichtet werden.<br />

44<br />

Hier<strong>bei</strong> sollte nicht vergessen werden, daß sich die Liste der notwendigen Parameter mit der noch zu<br />

entwickelnden bzw. zu prüfenden Methodik für einige Teilfunktionen (Puffer für Säureeinträgen, Abbau org.<br />

Schadstoffe) laufend verändern kann. Vor jeder Durchführung einer <strong>Bewertung</strong> sollte diese Liste also auf ihre<br />

Aktualität geprüft werden.


72 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

Humusstufe (Feldansprache)<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

r = 0,22<br />

0<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22<br />

Organische Substanz (Glühverlust)<br />

Abb. 21: Korrelation zwischen den Laborergebnissen und der Feldansprache<br />

des Humusgehalts.<br />

Der pH-Wert läßt sich im Gelände nicht abschätzen. Grundsätzlich wäre<br />

denkbar, pro Teilfläche jeweils nur einen pH-Wert (Ober- und Unterboden)<br />

zu bestimmen und diesen auf die Bohrpunkte zu übertragen. Berechnet man<br />

die Abweichungen der pH-Werte der Punkte vom Flächenmittel, so sind<br />

diese jedoch erheblich (Abb. 15). Auf eine punktbezogene pH-<br />

Wertbestimmung sollte daher nicht verzichtet werden. Der pH-Wert des<br />

Oberbodens ist nach Abb. 18 signifikant mit dem pH-Wert des Unterbodens<br />

korreliert. Es kann daher überlegt werden ob lediglich der pH-Wert des Oberbodens<br />

bestimmt, und der pH-Wert des Unterbodens daraus abgeleitet<br />

werden soll. Um eine besser abgesicherte statistische Grundlage zu erhalten,<br />

sollten hierfür sollten jedoch weitere Untersuchungen, auch in Hinblick auf<br />

die unterschiedlichen naturräumlichen Gegebenheiten, durchgeführt werden<br />

($).<br />

Um die automatische Auswertung soweit wie möglich zu vereinfachen,<br />

sollten einige Parameter bereits im Gelände klassifiziert werden (z. B. Nutzungstypen,<br />

Nährstoffsituation). Die genaue Erläuterung hierzu erfolgt <strong>bei</strong><br />

den einzelnen Teilfunktionen (s. Kap.2.2).


Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 73<br />

7.2.1.6 Umgang mit nicht kartierbaren Flächen 45<br />

Warum ? Generell konnten alle Flächen, die sich in Privatbesitz befinden und für die<br />

keine Betretungserlaubnis vorlag, nicht bodenkundlich kartiert werden. Dies<br />

traf in Sülldorf auf ca. 80 %, in Billwerder auf rund 10 % der Fläche zu.<br />

Welche Teilfunktionen ? Sämtliche Teilfunktionen, für die eine Kenntnis bodenspezifischer<br />

Parameter notwendig ist, konnten für diese Teilflächen nicht bewertet<br />

werden. Hierzu zählen alle Teilfunktionen zu Filter-, Puffer- und Umwandlungseigenschaften<br />

(1c/1 bis 1c/4) sowie die Teilfunktionen, für welche<br />

Schadstoffanalysen notwendig sind, sofern denn ein Verdacht auf eine Belastung<br />

besteht (1a/1 und 3c/2). Zur <strong>Bewertung</strong> der Teilfunktionen "Lebensraum"<br />

(1a/2) und "Archiv" (2/1 und 2/2) sind Kenntnisse über den Profilaufbau<br />

im unmittelbaren Siedlungsbereich i. d. R. nicht notwendig, da eine<br />

Zuweisung der Wertstufe anhand oberflächlich zu bestimmender Parameter<br />

erfolgen kann. Soweit sich für die konkrete Planungssituation der Bedarf<br />

nach einer höheren Informationsdichte der überformten Privatflächen ergibt<br />

(z.B. für Stadtteile mit einem hohen Flächenanteil durch große Gärten), sind<br />

die Grenzen der Teilflächen entsprechend zu schneiden. Damit ergibt sich<br />

die Möglichkeit, diese Flächen stärker zu differenzieren und den nicht kartierten<br />

Anteil auf bestimmte Nutzungen einzuschränken.<br />

Unsicherheiten Die <strong>Böden</strong> <strong>von</strong> Flächen, welche sich einer bodenkundlichen Kartierun g<br />

entziehen, können hinsichtlich einiger Teilfunktion nicht bzw. nur unsicher<br />

bewertet werden. Insbesondere sind dieses die Teilfunktionen "Lebensgrundlage<br />

des Menschen" (1a/1), "Ausgleichsmedium für stoffliche Einwirkungen"<br />

(1c/1, 1c/2) und "Abbaumedium für organische Schadstoffe" (1c/3).<br />

Für die Teilfunktionen "Lebensgrundlage für Tiere, Pflanzen und Bodenorganismen"<br />

(1a/2), "Archiv der Naturgeschichte" (2/1) und "Archiv der Kulturgeschichte"<br />

(2/2) ergeben sich Unsicherheiten hinsichtlich des Profilaufbaus.<br />

Sind die Flächen jedoch ohnehin offensichtlich stark überprägt, z. B.<br />

im Siedlungsbereich, sind diese Kenntnisse nicht unbedingt notwendig und<br />

eine sinnvolle <strong>Bewertung</strong> kann dennoch erfolgen.<br />

45<br />

Auch <strong>bei</strong> der Merkmalsaufnahme einer Fläche <strong>von</strong> ihrer Grenze aus (z. B. vom Gartenzaun...) handelt<br />

es sich um eine Form der Kartierung. Mit "nicht kartierbaren Flächen" sind hier Flächen gemeint, welche nicht<br />

betreten werden können oder dürfen und sich daher der bodenkundlichen Kartierung entziehen


74 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

Wie wahrscheinlich In der Praxis konkreter Planungen werden die notwendigen Betretungsgenehmigungen<br />

i. d. R. <strong>von</strong> der planenden Stelle eingeholt. Meistens<br />

besteht also ein direkter Anlaß für die Notwendigkeit der Durchführung<br />

der Planung und damit auch eine festere Argumentationsbasis bzw. rechtliche<br />

Grundlage zur Durchsetzung des Interesses. Privatgrundstücke, wie<br />

Gärten o. Ä., können sich z. B. im Rahmen <strong>von</strong> Untersuchungen zu Landschafts-<br />

oder Raumordnungsplänen jedoch weiterhin einer bodenkundlichen<br />

Kartierung entziehen.


7.2.2 Diskussion der <strong>Bewertung</strong> der Teilfunktionen<br />

Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 75<br />

7.2.2.1 Teilfunktion "Lebensgrundlage für den Menschen" (1a/1)<br />

7.2.2.1.1 Allgemeine Anmerkungen<br />

Stand des Wissens Diese Teilfunktion wird nach dem Kriterium "Belastungssituation des<br />

Oberbodens im Hinblick auf orale Direktaufnahme oder Schadstoffaufnahme<br />

mit Nahrungsmitteln" (Anhang I, Kap. 3.2.1) bewertet, wo<strong>bei</strong> zur <strong>Bewertung</strong><br />

die Vorsorge- und Prüfwerte aus der BodSchV zur Anwendung<br />

kommen. Bei der Frage nach dem aktuellen Wissenstand zu diesem Kriterium<br />

müßte an dieser Stelle eine umfassende Diskussion der Prüfwerte, der<br />

Methodik zur Bestimmung <strong>von</strong> Schadstoffgehalten und der Toxikologie <strong>von</strong><br />

Schadstoffen geführt werden. Neben der Höhe der tolerierbaren Werte findet<br />

zur Zeit eine intensive Auseinandersetzung über die Frage statt, ob zur<br />

Abschätzung des Gefahrenpotentials die Schadstoffkonzentration als Gesamtgehalt<br />

oder als Eluat das geeignetere Kriterium darstellt. Hierzu sei auf<br />

die umfangreiche Literatur zu diesem Thema verwiesen [BRÜMMER ET AL.<br />

1998, RUF ET AL. 1997, DELSCHEN & RÜCK 1997, DELSCHEN & LEISNER-<br />

SAABER 1998]. Da in dem <strong>Bewertung</strong>sverfahren die rechtsgültigen Bezugswerte<br />

eingesetzt werden, kann das Verfahren <strong>bei</strong> dieser Teilfunktion zwar<br />

fachlich, nicht aber formal kritisiert werden. Die Differenzierung der Wertstufen<br />

I und II für <strong>Böden</strong>, die unterhalb der Prüfwerte für Kinderspielplätze<br />

belastet sind, anhand der Vorsorgewerte aus der BodSchV erscheint fachlich<br />

geboten, um dem Stand der wissenschaftlichen Diskussion in dem Bereich<br />

niedriger Bodenbelastung gerecht zu werden.<br />

7.2.2.1.2 Eingangsdaten<br />

Aufwand Der Aufwand zur Datenerhebung ist gering, solange kein Verdacht auf eine<br />

Belastung besteht. Liegt dieser vor, erhöht sich der Beprobungsaufwand und<br />

vor allem der Analysenaufwand deutlich. Da anzunehmen ist, daß im Rahmen<br />

<strong>von</strong> Planungsprozessen immer nur für wenige Teilflächen ein Schadstoffverdacht<br />

besteht, ohne daß bereits Analysendaten für die Fläche vorliegen,<br />

bleibt das Verfahren praktikabel. Sollte sich die Methodik in Abhän-


76 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

gigkeit <strong>von</strong> der Entwicklung der Bodenschutzverordnung hin zu Eluatgehalten<br />

ändern, vergrößert sich der Aufwand erheblich, da zu diesem Parameter<br />

für hamburgische Verhältnisse keine generellen Informationen vorliegen.<br />

Bei Unsicherheit über die Belastungssituation ist ein Multielementverfahren<br />

zur Prüfung der Spurenelementgehalte (z. B. RFA) sinnvoll (#).<br />

7.2.2.1.3 Verknüpfungsregeln<br />

Sinnvoll Die Verknüpfungsregeln besagen, daß die Flächenbewertung jeweils anhand<br />

der Mischprobe zu erfolgen hat. Überschreitet nur ein Parameter in seiner<br />

Konzentration einen der Prüfwerte erfolgt die Gesamtbewertung nach dessen<br />

Zuordnung. Aufgrund der fehlenden Flächen mit Bodenbelastungen liegen<br />

zu der Plausibilität dieser Regelung noch keine Erfahrungen vor. In der<br />

Anwendung auf belastete Flächen ist diese Regel zu überprüfen ($).<br />

Differenzierung Die <strong>Bewertung</strong> der Untersuchungsgebiete hinsichtlich dieser Teilfunktion<br />

führt erwartungsgemäß zu einer geringen Differenzierung. Die meisten<br />

Flächen fallen in die Wertstufe I und II, lediglich 3 <strong>von</strong> insgesamt 26 untersuchten<br />

Flächen erhalten die Wertstufe III. Da für die Untersuchungsgebiete<br />

keine Verdachtsflächen mit Schadstoffbelastungen vorlagen und auch keine<br />

Verdachtsflächen im Rahmen der Kartierung festgestellt wurden, bestätigt<br />

das Ergebnis die Vorgehensweise: Fast alle Teilflächen liegen unter den<br />

Prüfwerten der BodSchV, lediglich <strong>bei</strong> drei Flächen würden die Prüfwerte<br />

für Kinderspielflächen <strong>bei</strong> einem Parameter (Arsen) geringfügig überschritten.<br />

7.2.2.1.4 <strong>Bewertung</strong>sergebnis und Gesetz<br />

Entsprechung Das <strong>Bewertung</strong>sergebnis entspricht de gesetzlichen Zielsetzung. Die Festlegung<br />

der Vorsorge- und Prüfwerte im untergesetzlichen Regelwerk erfolgte<br />

auch unter der Prämisse, daß diese nicht dazu führen dürften, daß für großräumige<br />

Gebiete allein auf Grund ihrer diffusen anthropogenen oder geogenen<br />

Belastungssituation Maßnahmen zur Gefahrenabwehr notwendig werden<br />

würden [vergl. BMU 1998: BodSchV §8 (2), (3)]. Daß dieses gelungen<br />

ist, zeigen die Ergebnisse der Zusatzuntersuchungen: Die diffuse Hinter-


Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 77<br />

grundbelastung hat nur in wenigen Fällen eine geringe Überschreitung der<br />

Prüfwerte und somit eine schlechtere <strong>Bewertung</strong> bedingt.<br />

7.2.2.2 Teilfunktion "Lebensgrundlage für Tiere, Pflanzen und Bodenorganismen"<br />

(1a/2)<br />

7.2.2.2.1 Allgemeine Anmerkungen<br />

Stand des Wissens Diese Teilfunktion wird anhand des Kriteriums "Intensität der anthropogenen<br />

Überprägung" bewertet. Überprägungen in Form <strong>von</strong> Bodenaufträgen,<br />

Verdichtungen und Versiegelungen sind kartiertechnisch i. d. R. gut<br />

zu erfassen. Probleme bereiten die nicht sichtbaren Überprägungen, wie z.B.<br />

die Veränderung des chemischen Bodenmilieus oder die Belastungssituation.<br />

Hier ist es auch schwierig, den Naturzustand zu rekonstruieren. Selbst<br />

<strong>bei</strong> meßbaren Werten bliebe daher noch das Problem der Einstufung der Ergebnisse.<br />

Grundsätzlich ist die der <strong>Bewertung</strong> zugrundeliegende Prämisse,<br />

nämlich der Beziehung zwischen der Überprägung und der gegenüber dem<br />

natürlichen Standort veränderten Lebensraumfunktion für Bodenorganismen<br />

und Pflanzen, fachlich zu hinterfragen ($). Hierzu liegen noch keine abgesicherten<br />

Kenntnisse vor, die sich in eine bewertungstechnisch praktikable<br />

Methodik einar<strong>bei</strong>ten lassen [vergl. BACHMANN ET AL. 1997]. RÖMBKE ET<br />

AL. [1998] zeigen Konzepte zur <strong>Bewertung</strong> bodenbiologischer Zustandsparameter.<br />

Die Methodik ist jedoch noch nicht genügend geprüft und zudem<br />

für ein Verfahren mit vielen Teilflächen zu aufwendig ($). Nach DUNGER<br />

[1998] bestehen gute Aussichten, ein regional angepaßtes <strong>Bewertung</strong>sverfahren<br />

für Waldböden zu entwickeln, das auf einem Vergleich des Organismeninventars<br />

mit Erwartungswerten beruht. Auch dieses Verfahren erscheint<br />

einstweilen für eine Flächenerfassung zu aufwendig. Hinsichtlich<br />

der Abhängigkeiten der Lebensraumfunktion <strong>von</strong> einer Überprägung durch<br />

Schadstoffe liegen zahlreiche Untersuchungen vor [TERYTZE & KLAUS<br />

1998], deren Integration zu praktikablen Prüfwerten noch aussteht ($).<br />

Variabilität Die Variabilität der Bohrpunkte innerhalb der Teilflächen hinsichtlich des<br />

erkennbaren Grades der Überprägung ist oft recht hoch. Da sich die Wertstufe<br />

der Teilfläche auch nicht einfach aus dem Mittelwert der Punktergeb-


78 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

nisse sondern aus Punkt- und Flächenparametern ergibt, kommt es zudem<br />

vor, daß die Punktergebnisse einen hohen Erfüllungsgrad aufweisen, die<br />

Fläche aufgrund dominierender negativer Flächenparameter aber dennoch<br />

eine schlechte <strong>Bewertung</strong> erhält. Diese Variabilität ist der Art des Verfahrens<br />

immanent und daher kein Anlaß für eine Änderung .<br />

Verdoppelung der Bohrpunktdichte Durch die Verdoppelung der Bohrpunkte ergaben<br />

sich deutliche Änderungen der Flächenergebnisse. Im Gebiet Sülldorf wurden<br />

6 und im Gebiet Billwerder 15 <strong>von</strong> insgesamt 26 Teilflächen um eine<br />

Wertstufe schlechter eingestuft. Da jeweils das schlechteste Punktergebnis<br />

in einer Fläche über deren Gesamtwert entscheidet, wächst die Wahrscheinlichkeit<br />

einer schlechteren Gesamteinstufung mit der Zahl der beprobten<br />

Bohrpunkte deutlich. Um die Aussagekraft eines Punktes für die Qualität<br />

einer Fläche genauer zu prüfen, sollten weitere Untersuchungen angestellt<br />

werden ($). Hierzu sollten Flächen mit einer wesentlich höheren Bohrpunktdichte<br />

kartiert werden um Vergleiche geringerer Bohrpunktdichten mit<br />

möglichst repräsentativen Flächeneigenschaften durchführen zu können.<br />

Auch kann erst so die Frage beantwortet werden, ob es nicht sinnvoller ist<br />

den Mittelwert oder den Median anstatt des Extremwerts der Punktergebnisse<br />

über den Gesamtwert der Fläche entscheiden zu lassen.<br />

7.2.2.2.2 Eingangsdaten<br />

Welche sind notwendig? Prinzipiell sollten <strong>bei</strong> der <strong>Bewertung</strong> dieser Teilfunktion alle<br />

Verdachtsmomente zu einer Überprägung in die <strong>Bewertung</strong> einbezogen<br />

werden. Hier<strong>bei</strong> zu möglichst objektiv nachprüfbaren Ergebnissen zu gelangen,<br />

ist jedoch schwierig. Es sollten daher für die einzelnen Parameter feststehende<br />

Werteklassen gebildet werden (siehe "Kartierschlüssel" Kap.<br />

7.2.2.2.2).<br />

Bei der Durchführung der <strong>Bewertung</strong> kamen bis auf den Parameter "Nährstoffsituation"<br />

alle übrigen auch zur Anwendung und waren auch in jeweils<br />

mehreren Fällen maßgeblich für die Vergabe des Gesamtergebnisses der<br />

Teilfläche.<br />

Die Berücksichtigung der Substratabfolge und der Verdichtung ist nicht für<br />

alle Teilflächen möglich, z. B. wenn keine Betretungserlaubnis vorliegt.


Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 79<br />

Weil es sich <strong>bei</strong> diesen Flächen aber meistens um intensiv genutzte Flächen<br />

handelt erfolgt die Einstufung ohnehin maßgeblich über die Nutzung.<br />

Welche sind vorhanden? Da die Verwendung der einzelnen Parameter zur Wertstufenbildung<br />

alternativ erfolgen kann, ist es im Prinzip nicht notwendig, daß auch<br />

alle Eingangsdaten wirklich erhoben worden sind. Eine Aussage zu Substratabfolge<br />

und Bodenverdichtung läßt sich z.B. nur dann treffen, wenn<br />

auch eine Profilaufnahme erfolgen konnte. Als nicht praktikabel erwies sich<br />

<strong>bei</strong> dem Parameter "Substratabfolge" die Prüfung <strong>von</strong> Bodenabträgen, da es<br />

für den Einzelfall nicht sicher ist, in welcher Tiefenlage im ungestörten Zustand<br />

die Bodenhorizonte zu erwarten sind. Dieses Prüfkriterium wird daher<br />

zunächst gestrichen (#). Alle übrigen Parameter sind flächenbezogen zu ermitteln.<br />

Da<strong>bei</strong> ist die Sicherheit, mit der belastbare Informationen zu erhalten<br />

sind, sehr verschieden. Die aktuelle Nutzung kann in die 5 Kategorien<br />

weitgehend eindeutig eingeordnet werden, der prozentuale Versiegelungsgrad<br />

auch unter Hinzuziehung des Luftbildes ebenfalls klassifiziert werden.<br />

Schwierig ist es, die Situation der Nährstoffzufuhr sicher zu erfassen, dies<br />

kann eigentlich nur aus der Nutzung 46 abgeleitet werden. Auch fehlen noch<br />

konkrete Maßgrößen für diesen Parameter. Die Angaben über die Störungen<br />

des Wasserregimes sind ebenfalls mit Unsicherheiten behaftet, da dies im<br />

Gelände nicht unbedingt erkennbar ist und auch die Angaben der jeweiligen<br />

NutzerInnen in das Ergebnis einfließen. Zur <strong>Bewertung</strong> hinsichtlich der<br />

Nährstoffsituation und des Wasserregimes müßten demnach weitere Untersuchungen<br />

erfolgen ($). Hinsichtlich der Schadstoffsituation konnte nur<br />

zwischen bestehendem oder nicht bestehendem Verdacht differenziert werden.<br />

Aufwand Zur sicheren Ermittlung des Überprägungsgrades ist eine bodenkundliche<br />

Kartierung notwendig, es sei denn, die Überprägung ist so deutlich, daß eine<br />

Einstufung schon allein durch die Nutzungsform eindeutig möglich ist. Der<br />

Aufwand zur <strong>Bewertung</strong> dieser Teilfunktion ist also relativ hoch. Da es sich<br />

aber um eine der bedeutsamsten Teilfunktionen handelt, und die erhobenen<br />

Daten auch für andere Teilfunktionen Verwendung finden, ist der Aufwand<br />

auf jeden Fall gerechtfertigt.<br />

46 Hierzu könnte auf Aufzeichnungen der Landwirte zurückgegriffen werden, was jedoch einer admi-<br />

nistrativen Anweisung bedürfen würde.


80 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

Kartierschlüssel Im Grundsatz sollte der sich aus der Zuordnungstabelle (Anhang I, Kap.<br />

3.2.2) ergebende Kartierschlüssel <strong>bei</strong>behalten werden. Für diese Ar<strong>bei</strong>t erfolgte<br />

eine Klassifizierung der im Gelände beschriebenen Nutzungsformen<br />

nachträglich, einfacher kann dies aber im Gelände erfolgen. Hierzu sollten<br />

<strong>bei</strong> der Flächenaufnahme direkt Nutzungsklassen (1-5) zugewiesen werden.<br />

Das gleiche empfiehlt sich auch <strong>bei</strong> der Substratabfolge. Solange zum Parameter<br />

"Nährstoffzufuhr" keine praktikablen und sinnvollen Bestimungskriterien<br />

vorliegen, sollte dieser zunächst entfallen. ($ s. o.)<br />

7.2.2.2.3 Verknüpfungsregeln<br />

praktikabel? Die Wertstufenbildung über eine tabellarisch Zuordnung läßt sich eindeutig<br />

und schnell durchführen. Eine weitere Vereinfachung, insbesondere für die<br />

automatisierte Auswertung läßt sich durch die bereits empfohlene Klassifizierung<br />

"im Feld" erzielen.<br />

Differenzierung Die Wertstufenbildung ergibt für das Gebiet Billwerder eine Differenzierung<br />

über alle fünf Wertstufen. In Sülldorf sind lediglich die Wertstufen<br />

II bis V vertreten. Das Ergebnis weicht deutlich <strong>von</strong> dem erwarteten Ergebnis<br />

ab, ist aber plausibel: Die Erwartung hinsichtlich der Wertstufenergebnisse<br />

nähren sich primär aus dem optischen Eindruck des Gebietes: Naturnah<br />

wirkende Flächen lassen eine gute <strong>Bewertung</strong> erwarten. Da aber viele<br />

der heute vergleichsweise extensiv genutzten und naturnah wirkenden Flächen<br />

im Laufe ihrer Nutzungsgeschichte intensiv überprägt wurden, erfolgt<br />

die Einstufung entsprechend schlechter. Das ist insofern konsequent, als daß<br />

ausschließlich die Bodeneigenschaften bewertet werden sollen und diese<br />

vom standorttypischen Zustand vor der anthropogenen Nutzung deutlich<br />

abweichen. Nur zwei Flächen in Billwerder erhalten die beste Wertstufe,<br />

wo<strong>bei</strong> dieses Ergebnis fraglich ist, da die Flächen nicht betreten werden<br />

durften bzw. konnten. Es ist typisch, daß natürliche <strong>Böden</strong> in Gebieten mit<br />

langer intensiver Nutzungsgeschichte selten sind. Vor diesem Hintergrund<br />

ist es nach wie vor sinnvoll, im Hamburger Raum hohe Wertstufen nicht allein<br />

besonders seltenen Bodentypen vorzubehalten, sondern auch gering überprägte<br />

<strong>Böden</strong> häufiger Bodentypen damit auszuzeichnen.


Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 81<br />

7.2.2.3 Teilfunktion "Boden als Bestandteil des Wasserkreislaufs" (1b/1)<br />

7.2.2.3.1 Allgemeine Anmerkungen<br />

Stand des Wissens Die Zusammenstellung <strong>von</strong> <strong>Bewertung</strong>skriterien und Parametern für die<br />

Regelungsfunktion des Wasserhaushalts durch die LABO 47 [BLOSSEY &<br />

LEHLE 1998] zeigt, daß in den meisten Bundesländern die gesetzliche Definition<br />

der Bodenfunktion "Bestandteil des Naturhaushalts insbesondere mit<br />

seinem Wasserkreislauf" weiter gefaßt begriffen wird, als im Rahmen dieses<br />

<strong>Bewertung</strong>skonzeptes. So werden <strong>bei</strong>spielsweise die Kriterien mit "Wasserspeicherung<br />

und Abflußverzögerung" und "Sickerwasserspende des Bodens"<br />

beschrieben (Bayern, ähnlich auch Baden-Württemberg und Sachsen) und<br />

zur <strong>Bewertung</strong> dieser Kriterien zahlreiche Parameter benötigt. Wie in der<br />

Begründung zur Wahl des Kriteriums (siehe Anhang I, Kap. 3.2.3) erläutert<br />

wurde, besteht <strong>bei</strong> der erweiterten Sicht der Bodenfunktion die Gefahr, erstens<br />

natürliche Standorte extremer hydrologischer Eigenschaften zu diskriminieren<br />

und zweitens durch die Kriterienkombination jeweils entgegengesetzte<br />

Eigenschaften der <strong>Böden</strong> als wertvoll einzustufen (hohe Wasserspeicherung<br />

bewirkt geringe Sickerwasserspende !), was nicht im Sinne eines<br />

<strong>Bewertung</strong>sverfahrens stehen kann. Die hier durchgeführte Beschränkun g<br />

auf das Kriterium "Fähigkeit des Oberbodens zur Wasseraufnahme" scheint<br />

daher sachgerecht. Mit welcher Zuverlässigkeit dieses Kriterium für die untersuchten<br />

Flächen aufgrund <strong>von</strong> Nutzung und kartierten Bodenparametern<br />

vorhergesagt werden kann, läßt sich zur Zeit nicht sicher beurteilen. Für die<br />

Ableitung der gesättigten Wasserdurchlässigkeit aus Bodenart und Lagerungsdichte<br />

gibt es inzwischen eine angepaßte Methode, welche in das Verfahren<br />

übernommen wird [M ÜLLER 1997] (#).<br />

Variabilität Das <strong>Bewertung</strong>sergebnis der Fläche hängt nicht allein <strong>von</strong> der Leitfähigkeitsstufe<br />

der untersuchten Bohrpunkte ab, sondern kann auch durch eine<br />

Zuordnung nach der Vegetation/Nutzung erfolgen. Bei Flächen welche nach<br />

der Leitfähigkeit klassifiziert wurden, weichen die Punktergebnisse i. d. R.<br />

nicht mehr als eine Wertstufe vom Flächenmittel ab. Bei nach Vegetationsart/Nutzung<br />

klassifizierten Flächen liegen die Punktergebnisse überwiegend<br />

in einer schlechteren Klasse als der Flächenwert.<br />

47 Bund/Länderar<strong>bei</strong>tsgemeinschaft Bodenschutz


82 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

Verdoppelung der Bohrpunktdichte Durch die Verdoppelung der Bohrpunkte ergab<br />

sich eine deutliche Verschiebung der Ergebnisse: Von 15 Flächen in Billwerder<br />

wurden 3 Flächen besser und 3 Flächen schlechter bewertet. Drei<br />

<strong>von</strong> 15 Flächen wurden durch die Erhöhung der Bohrpunktdichte zusätzlich<br />

nach dem Kriterium "Leitfähigkeit" bewertet. Setzt man voraus, daß die<br />

Einstufung über die Leitfähigkeit die Funktionsfähigkeit des Bodens besser<br />

repräsentiert als die Einstufung nach groben Flächenkriterien, so ergibt sich<br />

durch die Erhöhung der Bohrpunktdichte eine deutliche Erhöhung der Aussagekraft<br />

des <strong>Bewertung</strong>sergebnisses.<br />

7.2.2.3.2 Eingangsdaten<br />

Welche sind notwendig? Soweit möglich sollte die Bestimmung des kf-Wertes aus Kartierdaten<br />

erfolgen (s. o., #). Eine Einstufung über die Vegetation/Nutzung ist<br />

zwar in jedem Fall möglich, führt aber i. d. R. zu einem weniger repräsentativen<br />

Ergebnis. Weder in dieser Ar<strong>bei</strong>t noch <strong>bei</strong> M ÜLLER [1997] werden<br />

Grobporen (wie z.B. Schrumpfrisse) gesondert berücksichtigt. Diese kamen<br />

jedoch auf den sehr tonreichen <strong>Böden</strong> in Billwerder, zumindest auf den ackerbaulich<br />

genutzten Flächen häufig vor. Die Bedeutung dieser Grobporen<br />

für die Infiltrationsfähigkeit des Oberbodens ist noch unklar. ($).<br />

Kartierschlüssel Der Nutzungstyp nach KARL [1997] sollte analog zu Teilfunktion 1a/2<br />

ebenfalls bereits im Gelände klassifiziert werden. Die Parameter zur Bestimmung<br />

des kf-Wertes nach M ÜLLER [1997] bleiben bestehen.<br />

7.2.2.3.3 Verknüpfungsregeln<br />

Differenzierung Die Wertstufenbildung führt zu einer plausiblen Differenzierung der<br />

Flächen im Gesamt gebiet (Wertstufen I bis V). Besonders die nutzungsbedingt<br />

stärker verdichteten Flächen erfahren durch die Einstufung über die<br />

Leitfähigkeit i.d.R. eine schlechtere <strong>Bewertung</strong> als <strong>bei</strong> alleiniger Berücksichtigung<br />

der Nutzungsklassifikation.


Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 83<br />

7.2.2.4 Teilfunktion "Bestandteil des Nährstoffkreislaufs" (1b/2)<br />

7.2.2.4.1 Allgemeine Anmerkungen<br />

Stand des Wissens Konkrete Zielvorgaben hinsichtlich der Funktion des Bodens als Bestandteil<br />

des Nährstoffkreislaufs bestehen weder <strong>von</strong> Seiten des Gesetzgebers<br />

noch werden sie in der Fachöffentlichkeit klar formuliert. Dies gibt<br />

auch die Übersicht <strong>von</strong> BLOSSEY & LEHLE [1998] wieder, in der zu dieser<br />

Funktion nur <strong>von</strong> Nordrhein-Westfalen (Kriterium "Nährstoffspeicherpotential")<br />

und Thüringen (Kriterium "Nährstoffhaushalt") Angaben gemacht<br />

werden.<br />

Verdoppelung Bei dieser Teilfunktion tritt der ansonsten seltene Fall einer Wertstufenverbesserung<br />

<strong>bei</strong> Erhöhung der Bohrpunktdichte an insgesamt 11 <strong>von</strong> 26 Flächen<br />

auf. Das liegt daran, daß die Durchwurzelbarkeit als Mittelwert in das<br />

Flächenergebnis eingeht. Durch zusätzliche Bohrpunkte mit hoher Durchwurzelbarkeit<br />

verschiebt sich das Flächenmittel. Da sich die Aussagekraft<br />

einer statistischen Beurteilung mit steigender Anzahl an Stichproben erhöht,<br />

erscheint auch <strong>bei</strong> dieser Teilfunktion die Empfehlung zur Erhöhung der<br />

Bohrpunktdichte sinnvoll.<br />

7.2.2.4.2 Eingangsdaten<br />

Welche sind notwendig Bei der Teilfunktion "Bestandteil des Nährstoffkreislaufs" werden<br />

mehrere Parameter geprüft. Das <strong>Bewertung</strong>sergebnis <strong>von</strong> Teilfunktion<br />

1b/1 ist notwendig, die anderen Parameter können alternativ verwendet<br />

werden. Der Deckungsgrad der Vegetation kann am einfachsten bestimmt<br />

werden, ist aber stark abhängig <strong>von</strong> der Flächengröße und sollte daher nur<br />

dann verwendet werden, wenn keine weiteren Informationen verfügbar sind<br />

(#). Die Bestimmung der Durchwurzelbarkeit nach der KA4 [AG BODEN<br />

1994:131] ist Aufgabe der Bodenkartierung. Über diesen Parameter erfolgt<br />

vor allem in den Wertstufen I bis III eine genauere Differenzierung.<br />

Welche sind vorhanden? Die Erhebung der Parameter bereitet kein Problem. Die Aufnahme<br />

sollte aber auf jeden Fall während der Vegetationsperiode erfolgen.


84 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

Kartierschlüssel Der Parameter "Nutzungs-/Vegetationsart" sollte im Gelände klassifiziert<br />

werden. Die Durchwurzelbarkeit der kartierten <strong>Böden</strong> wird nach unten<br />

aufgrund folgender Bodenmerkmale begrenzt 48 : Auftreten reduzierter oder<br />

stauender Horizonte (Gr, Sd, F, H), Horizonte mit Skelettanteilen > 50%<br />

oder mit Lagerungsdichtestufen ≥ 4 (#). Die in der KA4 desweiteren genannten<br />

Merkmale, welche die Durchwurzelbarkeit begrenzen ("schroffer<br />

Wechsel der chemischen Eigenschaften", also z.B. pH-Wert-Sprünge oder<br />

steile Schadstoffbelastungsgradienten), lassen sich aus dem Geländebefund<br />

nicht zuverlässig ableiten und entfallen daher.<br />

7.2.2.4.3 Verknüpfungsregeln<br />

Differenzierung Das <strong>Bewertung</strong>sergebnis spiegelt die Prämissen des Verfahrens in der<br />

Fläche plausibel wieder: Die intensiv genutzten Flächen mit einem hohen<br />

Nährstoffumsatz erhalten durchweg eine hochwertige Einstufung, es sei<br />

denn, ihnen wurde aufgrund der <strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> Teilfunktion 1b/1 eine eingeschränkte<br />

Teilnahme am Wasserkreislauf zugewiesen.<br />

7.2.2.5 Teilfunktion "Ausgleichsmedium für stoffliche Einwirkungen auf Grund<br />

der Filter- und Puffereigenschaften für Schwermetalle" (1c/1)<br />

7.2.2.5.1 Allgemeine Anmerkungen<br />

Stand des Wissens Die Entwicklung <strong>von</strong> Verfahren zur Bestimmung der Puffereigenschaften<br />

<strong>von</strong> <strong>Böden</strong> im Felde ist schon relativ alt [DVWK 1988] und im Prinzip<br />

ausgereift [vergl. BLUME ET AL. 1998]. Die relative Bindungsstärke für<br />

Schwermetalle wird daher als <strong>Bewertung</strong>skriterium auch verbreitet eingesetzt<br />

[BLOSSEY & LEHLE 1998]. Die Vorhersage absoluter Bindungskapazitäten,<br />

also des Grades der Auslastung der (potentiellen) Bindungskapazität<br />

durch vorhandene Spurenmetalle und damit auch der Vorhersage löslicher<br />

Anteile, ist mit praktikablen Verfahren allerdings noch nicht möglich.<br />

48 Hier<strong>bei</strong> handelt es sich um präzisierende Angaben zu den Vorgaben der KA4 [AG Boden 1994:131].


Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 85<br />

Variabilität Die <strong>Bewertung</strong>sergebnisse der einzelnen Bohrpunkte innerhalb einer Teilfläche<br />

weichen nicht mehr als eine Wertstufe <strong>von</strong> dem Ergebnis der Fläche<br />

ab.<br />

Verdoppelung der Bohrpunktdichte Durch die Verdoppelung des Kartieraufwandes<br />

ergab sich keine grundlegende Veränderung des <strong>Bewertung</strong>sergebnisses.<br />

Von insgesamt 26 Flächen erfuhren 4 eine um eine Stufe bessere Einstufung<br />

(Tab. 6).<br />

7.2.2.5.2 Eingangsdaten<br />

Welche sind vorhanden? Die Eingangsdaten lassen sich nur im Verlauf der bodenkundlichen<br />

Kartierung erheben. Für nicht zugängliche Flächen kann daher keine<br />

<strong>Bewertung</strong> erfolgen. Im Rahmen der Pilotkartierung traten mehrmals fehlende<br />

Meßwerte auf, im Einzelnen waren dies: Fehlende pH-Werte, fehlende<br />

Angaben der Bodenart oder fehlende Angaben der Humusstufe. Insgesamt<br />

konnte die <strong>Bewertung</strong> aufgrund fehlender Werte an rund 10% (199<br />

<strong>von</strong> 1825) der Horizonte nicht durchgeführt werden. Dadurch konnten 87<br />

<strong>von</strong> 344 Profilpunkten (25 %) keine Wertstufe zugeordnet werden. Liegt die<br />

Profilaufnahmetiefe <strong>bei</strong> weniger als einem Meter kann ebenfalls keine <strong>Bewertung</strong><br />

erfolgen (33 Profile, Überschneidung mit anderen Fehlern sind<br />

möglich).<br />

Aufwand Der Aufwand zur <strong>Bewertung</strong> dieser Teilfunktion ist relativ hoch. Es werden<br />

Meßwerte (Feldparameter und Laboranalysen) in hoher Auflösung gefordert.<br />

Da sich pH-Werte nicht und Humusgehalte (vergl. Abb. 21) nur<br />

schlecht im Gelände schätzen lassen, sind umfangreiche Laboranalysen<br />

notwendig. Die Analytik ist allerdings einfach, so daß sich der Gesamtaufwand<br />

in einem vertretbaren Rahmen bewegt.<br />

7.2.2.5.3 Verknüpfungsregeln<br />

Automatisierung Die Umsetzung der Verknüpfungsregeln in einem Computerprogramm<br />

bereitete keine grundlegenden Schwierigkeiten.


86 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

Differenzierung Das Ergebnis der <strong>Bewertung</strong> entspricht der erwarteten Differenzierung<br />

im Raum. Die Häufigkeitsverteilung der einzelnen Wertstufen ist annähernd<br />

normalverteilt. Eine direkte Korrelation mit optisch einfacher zu erfassenden<br />

Eigenschaften (z. B. Nutzung) läßt sich nicht erkennen.<br />

7.2.2.6 Teilfunktion "Ausgleichsmedium für stoffliche Einwirkungen auf Grund<br />

der Filtereigenschaften für organische Schadstoffe" (1c/2)<br />

7.2.2.6.1 Allgemeine Anmerkungen<br />

Stand des Wissens Aufgrund der variablen Eigenschaften organischer Schadstoffe ist es<br />

grundsätzlich problematisch, ein vereinfachtes und generell anwendbares<br />

Verfahren zur Bestimmung der Bindungskapazität für organische Schadstoffe<br />

aufzustellen [vergl. GRATHWOHL 1998]. Für die meisten Stoffe gilt aber<br />

auch, daß <strong>Böden</strong> mit zunehmendem Ton- und Humusgehalt sowie mit hohen<br />

pH-Werten Stoffe besser binden [siehe auch BLUME ET AL. 1998].<br />

Variabilität Die <strong>Bewertung</strong>sergebnisse der einzelnen Bohrpunkte innerhalb einer Teilfläche<br />

weichen nicht mehr als eine Wertstufe <strong>von</strong> dem Ergebnis der Fläche<br />

ab (vergl. Kap.6).<br />

Verdoppelung der Bohrpunktdichte Durch die Verdoppelung des Kartieraufwandes<br />

ergab sich keine grundlegende Veränderung des <strong>Bewertung</strong>sergebnisses.<br />

Von insgesamt 26 Flächen erfuhren 2 eine um eine Stufe höhere Einstufung<br />

(vergl. Tab. 4).<br />

7.2.2.6.2 Eingangsdaten<br />

Welche sind vorhanden Die Eingangsdaten sind mit denen <strong>von</strong> Teilfunktion 1c/1 identisch<br />

(s.o.).<br />

Aufwand Siehe Kap. 7.2.2.5.2


7.2.2.6.3 Verknüpfungsregeln<br />

Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 87<br />

Differenzierung Das Ergebnis der <strong>Bewertung</strong> entspricht der erwarteten Differenzierung<br />

im Raum (s. Kap. 7.2.2.5.3). Die Häufigkeitsverteilung der Wertstufen ist<br />

mit einem Schwerpunkt zwischen Stufe II und III annähernd normalverteilt.<br />

Wertstufe V trat nicht auf.<br />

7.2.2.7 Teilfunktion "Abbaumedium für stoffliche Einwirkungen auf Grund <strong>von</strong><br />

Stoff-umwandlungseigenschaften (organische Schadstoffe)" (1c/3)<br />

7.2.2.7.1 Allgemeine Anmerkungen<br />

Stand des Wissens Seit der Entwicklung des Verfahrens hat sich der Wissenstand nicht<br />

wesentlich verändert [siehe Vorschläge zur Humusformenansprache <strong>bei</strong><br />

BROLL ET AL. 1998, FÜLLGRAF ET AL. 1998]. Immer noch fehlt eine einheitliche<br />

Methodik zur Bestimmung und Klassifikation <strong>von</strong> Humusformen, insbesondere<br />

für Grünland- und Brachstandorte, und es ist auch nach wie vor<br />

unklar, ob die anhand der Waldhumusformen abgeleitete Sequenz abnehmender<br />

biologischer Aktivität sachlich richtig und im Grundsatz auf Offenlandstandorte<br />

übertragbar ist [vergl. GRAEFE 1998, GRAEFE & BELLOTTI<br />

1998b]. Die Ansprache der bereits definierten Humusformen ist zudem mit<br />

erheblichen Unsicherheiten verbunden. Auch die Ableitung der Intensität<br />

der biologischen Aktivität oder der mikrobiellen Biomasse aus Feldparametern<br />

ist nach wie vor nicht wirklich anwendungsreif. Um diese Teilfunktion<br />

praktikabel bewerten zu können, wäre eine ausführliche Eichung <strong>von</strong> Felderhebungsdaten<br />

mit analytisch bestimmten Abbauaktivitäten notwendig,<br />

was aber den Rahmen dieser Ar<strong>bei</strong>t <strong>bei</strong> weitem gesprengt hätte ($). Eine<br />

Messung der biologischen Aktivität im Feld ist zwar möglich [z. B. DUNGER<br />

& FIEDLER 1997:373ff.], im Rahmen eines <strong>Bewertung</strong>sverfahrens aber zu<br />

aufwendig. Die mikrobielle Aktivität ist stärker als die Kriterien <strong>bei</strong> anderen<br />

Teilfunktionen zudem saisonalen Schwankungen unterworfen. Eine repräsentative<br />

Messung müßte deshalb mehrmals über ein Jahr durchgeführt<br />

werden. Das im Verlauf der <strong>bei</strong>spielhaften Durchführung dieses Verfahrens<br />

erzielte Ergebnis für diese Teilfunktion ist deshalb lediglich als vorläufiger<br />

Versuch einer Operationalisierung dieser Problematik zu bewerten. Es be-


88 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

steht nachwievor dringender Bedarf für eine integrative, umfassende und<br />

verbindliche Klassifikation <strong>von</strong> Humusformen für alle Standorte ($).<br />

Variabilität Die Variabilität der Wertstufen der Einzelpunkte auf den Teilflächen ist sehr<br />

gering, da die intensive und langjährige Kulturtätigkeit zu einer Nivellierung<br />

der Humusformen geführt hat.<br />

Verdoppelung Die Verdoppelung ergab lediglich für eine Teilfläche eine abweichende Einstufung.<br />

Bei dieser handelt es sich um eine naturnahe Brach- bzw. Gehölzfläche,<br />

deren Bodeneigenschaften deshalb auch weniger aneinander angeglichen<br />

sind (s. o.).<br />

7.2.2.7.2 Eingangsdaten<br />

Welche sind notwendig Die endgültige Angabe der notwendigen Parameter kann aufgrund<br />

der unausgereiften Methodik noch nicht erfolgen. Wichtig ist bisher<br />

die Bestimmung der Humusform, wo<strong>bei</strong> dieses bisher nur für Wald- und<br />

Ackerstandorte erfolgen konnte. Für andere Flächen wurde das Kriterium<br />

"Mächtigkeit des Ah-Horizontes" herangezogen. Das Alter <strong>von</strong> <strong>Böden</strong><br />

konnte nicht bestimmt werden. Grünlandstandorte wurden generell als<br />

hochwertig eingestuft. Hier könnte jedoch eine genauere Differenzierun g<br />

nach der Intensität der Bewirtschaftung erfolgen: Intensives Grünland erhält<br />

dann die beste Wertstufe, extensives Grünland die Wertstufe II. Ein weiteres<br />

Kriterium für sonstige Flächen könnte das Wasserregime sein, da Staunässe<br />

im Oberboden die biologische Aktivität hemmt. BROLL ET AL. [1998] und<br />

FÜLLGRAF ET AL. [1998] bezeichnen das Wasserregime als wichtigstes und<br />

übergeordnetes Kriterium zur Klassifikation der Humusformen <strong>von</strong> Offenlandstandorten.<br />

Eine differenziertere Klassifikation der Humusformen ist<br />

jedoch nachwievor nicht anwendungsreif.<br />

Welche sind vorhanden Alle im Verfahren geforderten Parameter, bis auf das Alter der<br />

<strong>Böden</strong>, konnten bestimmt werden.<br />

Aufwand Die Feldansprache der Humusformen ist nach der Einar<strong>bei</strong>tung in die Eigenheiten<br />

des Gebietes relativ zügig durchzuführen, allerdings auch mit<br />

großen Unsicherheiten behaftet (s. o.).


Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 89<br />

Kartierschlüssel Ein weiterentwickelter Kartierschlüssel kann erst nach einer weiteren<br />

Abstimmung der Methodik durch die Fachöffentlichkeit erfolgen ($).<br />

7.2.2.7.3 Verknüpfungsregeln<br />

Differenzierung Das Ergebnis der <strong>Bewertung</strong> zeigt eine deutliche Hervorhebung der<br />

intensiv als Grünland genutzten Flächen. Die Ackerstandorte liegen dagegen<br />

im mittleren Bereich. Jeweils eine Fläche in Billwerder und in Sülldorf<br />

wurde aufgrund ihres geringmächtigen Ah-Horizontes in die Wertstufe IV<br />

eingestuft. Aufgrund der generell hohen mikrobiellen Aktivität auf Ackerstandorten,<br />

die durch die Bear<strong>bei</strong>tung gefördert wird, erscheint das <strong>Bewertung</strong>sergebnis<br />

im Vergleich dieser Nutzungstypen nicht plausibel. Für<br />

eine wirkliche Plausibilitätsprüfung wäre jedoch ein Vergleich mit Laboroder<br />

Geländemeßdaten notwendig ($).<br />

7.2.2.8 Teilfunktion "Pufferung <strong>von</strong> Säureeinträgen" (1c/4)<br />

7.2.2.8.1 Allgemeine Anmerkungen<br />

Stand des Wissens Zur ökochemischen Charakterisierung <strong>von</strong> Waldböden befindet sich<br />

derzeit ein maßgeblicher Entwurf in der Abstimmung, welcher auch erste<br />

Vorschläge zu Prüfwerten hinsichtlich des Versauerungszustandes sowie zu<br />

Prüfverfahren macht [BVB 1998]. Dieser Entwurf bezieht sich allerdings<br />

nur auf Waldböden. Eine ähnliche Vorgehensweise wäre jedoch auch für<br />

andere Standorte möglich. Das vorgeschlagene Verfahren basiert allerdings<br />

auf einer Reihe <strong>von</strong> Meßwerten (pH-Werte, Gesamtvorräte und austauschbare<br />

Vorräte an Kalium, Calcium und Magnesium bis in 60 cm Tiefe), die<br />

zwar im Rahmen der Waldzustandserhebung zu bestimmen sind, deren<br />

Messung im Rahmen eines <strong>großmaßstäbigen</strong> Bodenbewertungsverfahrens<br />

jedoch einen erheblichen Mehraufwand darstellen würde.<br />

Zur standardisierten Ermittlung der Säureneutralisationskapazität<br />

(SNK) sowie deren Abschätzung aus Geländedaten laufen derzeit erste Untersuchungen<br />

an ausgewählten Hamburger Standorten [BAASCH 1999]. Bis<br />

es hier zu einem im Rahmen der Bodenbewertung anwendbaren Bewer-


90 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

tungsverfahren kommt, sind jedoch noch weitere Untersuchungen notwendig.<br />

Hier sollte auch geprüft werden, ob sich Aussagen zur SNK aus einfach<br />

zu bestimmenden Parametern (Kartierdaten, Multielementverfahren zur Prüfung<br />

der Spurenelementgehalte, z. B. RFA) ableiten lassen ($).<br />

Obwohl die prinzipielle Vorgehensweise und die Wahl <strong>von</strong> Kriterium<br />

und Parameter sachlich begründet sind, konnte die Teilfunktion deshalb im<br />

Rahmen der Pilotkartierung nicht bear<strong>bei</strong>tet werden.<br />

7.2.2.9 Teilfunktion "Archiv der Naturgeschichte" (2/1)<br />

7.2.2.9.1 Allgemeine Anmerkungen<br />

Stand des Wissens Der Grad der Naturnähe eines Bodens läßt sich im Rahmen einer Kartierung<br />

aufgrund der Horizont- und Substratabfolge (siehe Anhang I, Kap.<br />

3.2.10) sinnvoll einstufen, wenngleich die dafür maßgeblichen Bodenmerkmale<br />

durch einen gewissen subjektive Beurteilunsgspielraum gekennzeichnet<br />

sind. Schwieriger, und derzeit in der Diskussion, ist hingegen die<br />

Bestimmung der Seltenheit, die sich im Rahmen des Verfahrens wertverbessernd<br />

auswirkt. Zwar lassen sich zu einer Vielzahl <strong>von</strong> Bodenformen bereits<br />

diesbezügliche Aussagen treffen, wirkliche Gewißheit, läßt sich aber erst<br />

nach einer großräumigen Bestandsaufnahme, einer Inventur der Ressource<br />

Boden, erzielen. Bestehende "Rote Listen" seltener <strong>Böden</strong> beziehen sich überwiegend<br />

auf andere naturräumliche Regionen [BOSCH 1994, SCHRAPS U.<br />

SCHREY 1997, UMWELTMINISTERIUM BADEN-WÜRTTEMBERG 1995] und<br />

lassen sich auf Hamburg nicht übertragen. Daher ist die Erar<strong>bei</strong>tung einer<br />

Liste seltener <strong>Böden</strong> für Hamburg verfahrensnotwendig ($).<br />

Verdoppelung Die Verdoppelung der Bohrpunktdichte ergibt für Billwerder und Sülldorf<br />

jeweils für eine Teilfläche eine bessere, und für eine Teilfläche eine<br />

schlechtere Einstufung. Da auch Flächenkriterien in die <strong>Bewertung</strong> einfließen,<br />

sind die Unterschiede in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Bohrpunktdichte also<br />

relativ gering.


7.2.2.9.2 Eingangsdaten<br />

Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 91<br />

Welche sind notwendig/vorhanden Alle im Verfahren geforderten Parameter kamen<br />

zum Einsatz. Das Ausmaß der Verdichtung wurde über die Lagerungsdichtestufen<br />

bis 50 cm Tiefe konkretisiert. Die Kriterien "Seltenheit" <strong>von</strong> Substraten<br />

und <strong>von</strong> Bodenformen wurden durch die (subjektive) Einschätzung<br />

der Gutachter bestimmt. Die Ausprägung einzelner Bodenhorizonte wurde<br />

nicht mit aufgenommen. Eine Aussage hierzu kann ebenfalls nur durch die<br />

Einschätzung der KartiererInnen im Gelände erfolgen, wo<strong>bei</strong> es fraglich ist,<br />

ob dazu die angewandte Aufschlußtechnik (Pürckhauer-Bohrstock bzw. Edelmann-Bohrer)<br />

ausreichend ist. Bei Unsicherheiten muß gegebenenfalls<br />

eine Aufgrabung erfolgen (#). Da Kenntnisse über den Profilaufbau für diese<br />

Teilfunktion <strong>von</strong> substantieller Bedeutung sind, läßt sich diese Teilfunktion<br />

nur bewerten, wenn eine bodenkundliche Kartierung durchgeführt werden<br />

konnte. Alle Flächen die nicht betreten werden konnten, wurden daher<br />

auch nicht bewertet.<br />

Aufwand Der Umfang der zur <strong>Bewertung</strong> notwendigen Parameter ist relativ hoch. Da<br />

sich aber alle Daten im Rahmen der bodenkundlichen Kartierung im Gelände<br />

erheben lassen, und es sich zudem um eine der zentralen Funktionen des<br />

Bodenschutzes handelt, ist der Aufwand durchaus gerechtfertigt und notwendig.<br />

Kartierschlüssel Die aus Horizont- und Substratabfolge abgeleitete <strong>Bewertung</strong>sgrundzahl<br />

sollte durch den/die KartiererIn direkt im Gelände zugewiesen werden.<br />

Die Verdichtung wird als "deutlich" eingestuft, wenn die Lagerungsdichtestufe<br />

<strong>von</strong> 4 innerhalb der ersten 50 cm Tiefe vergeben wurde, <strong>bei</strong> LD = 5<br />

wird die Verdichtung als "sehr stark" eingestuft (#). Wertverschlechterungen<br />

<strong>von</strong> einer Wertstufe werden in Bezug auf die Nährstoffzufuhr und<br />

Pflanzenbehandlungsmittel lediglich für Gartenbau und Sonderkulturen vergeben.<br />

Da durch die Veränderung des Oberbodens auf solchen Flächen bereits<br />

eine <strong>Bewertung</strong>sgrundzahl <strong>von</strong> II oder schlechter zugeteilt wurde, ergibt<br />

sich so ein sinnvolles Ergebnis. Die Unterscheidung zwischen tief- und<br />

flachgründiger Drainage ist nicht praktikabel. Daher wird für Drainage und<br />

andere Eingriffe in den Bodenwasserhaushalt pauschal ein Abzug <strong>von</strong> einer<br />

Wertstufe vorgenommen. Die Differenzierung hinsichtlich <strong>von</strong> Störungen<br />

des Stoffhaushaltes läßt sich ebenfalls nicht praktikabel durchführen. Besteht<br />

ein Verdacht auf Schadstoffbelastung, wird eine Wertstufe abgezogen.


92 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

Generell muß es sich <strong>bei</strong> den Kriterien für Wertveränderungen um "oder-"<br />

Kriterien handeln: Jeweils der höchstmögliche Abzug oder Aufschlag entscheidet<br />

(#).<br />

Wertverbesserungen auf der Basis des Seltenheitskriteriums sind, wie<br />

bereits erwähnt, an die subjektive Beurteilung der KartiererInnen gebunden.<br />

Solange keine umfassende "Inventur" der <strong>Böden</strong> einer Region durchgeführt<br />

wurde, lassen sich infolgedessen keine verbindlichen Vorgaben ableiten ($).<br />

7.2.2.9.3 Verknüpfungsregeln<br />

praktikabel/sinnvoll Die Verknüpfungsregeln mußten leicht abgewandelt und konkretisiert<br />

werden. So ist es wichtig klarzustellen, daß es sich <strong>bei</strong> den Kriterien<br />

zur Wertverbesserung bzw. –verschlechterung um konkurrierende und<br />

nicht um sich addierende Kriterien handelt: Der größtmögliche Ab- bzw.<br />

Zuschlag entscheidet (#, s. o.).<br />

Differenzierung Die Wertstufenbildung ergibt für die <strong>bei</strong>den Kartiergebiete recht unterschiedliche,<br />

aber plausible Ergebnisse: Während in Sülldorf die Wertstufe II<br />

für die meisten Flächen vergeben werden konnte, überwiegt in Billwerder<br />

die Wertstufe IV. In Billwerder sind die Störung des Wasserhaushaltes sowie<br />

Verdichtungserscheinungen die häufigste Ursache für einen Wertstufenabzug.<br />

In Sülldorf hingegen sind die <strong>Böden</strong> unempfindlicher gegen Verdichtungen,<br />

Gräben kommen nur vereinzelt und Drainagen gar nicht vor 49 .<br />

Zudem erhalten die seltenen Plaggenesch-<strong>Böden</strong> 50 Wertstufenzuschläge. In<br />

Billwerder erhalten lediglich die äolischen Kolluvisole wertverbessernde<br />

Zuschläge.<br />

49<br />

Nach Aussage der Landwirte.<br />

50<br />

Hier<strong>bei</strong> handelt es sich um einen anschaulichen Grenzfall: Plaggenesche sind durch die Kulturtätigkeit<br />

des Menschen entstanden. Ihre Entwicklung liegt allerdings sehr weit zurück. Aus diesem Grund sollen sie<br />

wie natürliche seltene <strong>Böden</strong> behandelt werden. Ihr anthropogener Einfluß bedingt also keine Wertverschlechterung.


Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 93<br />

7.2.2.10 Teilfunktion "Archiv der Kulturgeschichte" (2/2)<br />

7.2.2.10.1 Allgemeine Anmerkungen<br />

Stand des Wissens Die Frage nach der <strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> <strong>Böden</strong> hinsichtlich ihrer Funktion<br />

als Archiv der Kulturgeschichte ist nachwievor in der Diskussion (vergl.<br />

Anhang I, Kap. 3.2.11). Welcher Boden ein "seltener Kultosoltyp" ist und<br />

welcher nicht, ist neben der Frage nach der Seltenheit, welche sich analo g<br />

zur <strong>Bewertung</strong> hinsichtlich des Archivs zur Naturgeschichte stellt, auch die<br />

Frage nach der historischen Einordnung: Ab wann gilt ein Boden nicht mehr<br />

als Archiv, sondern als "anthropogen gestört"? Hier besteht weiterer Klärungsbedarf<br />

($).<br />

Variabilität Da jeweils der am besten bewertete Punkt über das Gesamtergebnis der Fläche<br />

entscheidet, kann die Variabilität recht hoch sein. Nur so kann allerdings<br />

der Schutz seltener Bodenformen, <strong>bei</strong> unabdingbarer Inhomogenität<br />

der Teilflächen, gewährleistet werden.<br />

Verdoppelung Die Verdoppelung der Bohrpunkte ergab keine Änderung in der <strong>Bewertung</strong>.<br />

7.2.2.10.2 Eingangsdaten<br />

Welche sind notwendig/vorhanden Die Angabe des Bodentyps ist generell notwendig.<br />

Bei dieser Teilfunktion ergibt sich das Problem, daß z.B. die morphologisch<br />

gut sichtbaren Kulturspuren in Form <strong>von</strong> "Marschenbeeten" oder<br />

"Wölbäckern" sich nicht in der Bodenform ausdrücken. Dennoch wäre zu<br />

diskutieren, ob es sich hier<strong>bei</strong> um schützenswerte Formen im Sinne des Gesetzes<br />

und dieser Teilfunktion handelt ($). In Billwerder sind Marschenbeete<br />

im Bereich der Bille vorhanden und durch die nivellierende Tätigkeit des<br />

Menschen gefährdet. Deswegen sollte derartigen Flächen ein Schutzanspruch<br />

(Wertstufe I) zugewiesen werden (#).<br />

Die Ausprägung der Bodentypen wurde <strong>bei</strong> der Kartierung nicht berücksichtigt,<br />

was aber in Zukunft nach der subjektiven Einschätzung der<br />

KartiererInnen geschehen sollte. Hierzu soll auf jeder Teilfläche welche seltene<br />

Kultosol-Typen trägt mindestens eine Aufgrabung (ca. 1m) durchge-


94 Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

führt werden. Ihr Standort wird anhand der Bohrungen so gewählt, daß das<br />

am besten ausgeprägte Profil möglichst getroffen wird. Dieses ist dann<br />

maßgeblich für die <strong>Bewertung</strong> der Fläche (#).<br />

Kartierschlüssel Aus den vorangegangenen Überlegungen ergibt sich die Notwendigkeit,<br />

eine weitere Kategorie zur Berücksichtigung besonderer morphologischer<br />

Formen (wie z. B. Marschenbeete) in dem Kartierblatt zu ergänzen. Das<br />

Merkmal "Bodenform" sollte in "Boden- oder Kulturform" umgewandelt<br />

werden (#).<br />

7.2.2.10.3 Verknüpfungsregeln<br />

Differenzierung In Billwerder hat die <strong>Bewertung</strong> aufgrund der Vernachlässigung der<br />

Marschenbeete zu einer einheitlichen <strong>Bewertung</strong> (Wertstufe V) geführt. In<br />

Sülldorf hingegen kommen auf fast allen kartierten Flächen seltene Kultosol-Typen<br />

vor. Dieses ist sinnvoll, denn schließlich ist der an sich für Hamburg<br />

seltene Bodentyp "Plaggenesch", bzw. dessen Mischformen, in Sülldorf<br />

weit verbreitet. Da die Differenzierung über die Ausprägung nicht erfolgen<br />

konnte, wurde für alle Plaggenesch-<strong>Böden</strong> die Wertstufe II vergeben.<br />

Wertverschlechterungen ergaben sich dann durch die Überprägung der Substratabfolge,<br />

so daß in Sülldorf die Wertstufen II bis V auftreten.<br />

7.2.2.11 Teilfunktion "Standort für landwirtschaftliche Nutzung (Produktivität)"<br />

(3c/1)<br />

7.2.2.11.1 Allgemeine Anmerkungen<br />

Stand des Wissens Zur <strong>Bewertung</strong> dieser Teilfunktion wird auf die Daten der Bodenschätzung<br />

zurückgegriffen. Verwendet werden die flurstücksbezogenen und flächengewichteten<br />

Ertragsmeßzahlen. Die Klassifizierung lehnt sich an bereits<br />

bestehende Verfahren an [UMWELT MINIST ERIUM BADEN-<br />

WÜRTTEMBERG 1995, BHU 1997]. Die <strong>Bewertung</strong> dieser Teilfunktion ist<br />

seit langem erprobt und bewährt [vergl. z. B. ENGELE 1998, Keil & KREUTZ<br />

1998] und daher z.Z. nicht in der Diskussion.


Diskussion des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens 95<br />

7.2.2.12 Teilfunktion "Standort für landwirtschaftliche Nutzung (Schadstofffreiheit)"<br />

(3c/2)<br />

7.2.2.12.1 Allgemeine Anmerkungen<br />

Stand des Wissens Die <strong>Bewertung</strong> dieser Teilfunktion sollte, aufgrund der bisher sehr begrenzten<br />

Berücksichtigung <strong>von</strong> Parametern für den Wirkungspfad Boden/Pflanze<br />

in der BodSchV, zunächst nach den Werten <strong>von</strong> EICKMANN &<br />

KLOKE [1993] bewertet werden. Da sich die Prüfwerte für weitere Parameter<br />

sowie die Bestimmungsmethoden derzeit in der fachlichen Diskussion<br />

befinden (siehe auch Kap. 7.2.2.1) und demnächst wohl mit weiteren Festlegungen<br />

zu rechnen ist, wurde das Verfahren dahingehend geändert, daß<br />

nun die Prüfwerte für den Wirkungspfad Boden-Nutzpflanze aus der<br />

BodSchV maßgeblich für die <strong>Bewertung</strong> sind (#). Allerdings konnten so nur<br />

die beprobten Grünland-Teilflächen anhand <strong>von</strong> zwei Parametern (Cadmium<br />

und Blei) geprüft werden, weil im Rahmen der Pilotuntersuchungen lediglich<br />

Gesamtgehalte im Königswasseraufschluß bestimmt wurden, d.h.<br />

die für Ackerbauflächen maßgeblichen Ammoniumnitratextrakte nicht vorlagen.<br />

In allen geprüften Fällen wurden die maßgeblichen Prüfwerte nicht<br />

überschritten.<br />

7.2.2.13 Teilfunktion "Standort für die forstwirtschaftliche Nutzung (Produktivität)"<br />

(3c/3)<br />

7.2.2.13.1 Allgemeine Anmerkungen<br />

Stand des Wissens Da sich innerhalb der Untersuchungsgebiete keine Waldstandorte befinden,<br />

wurde diese Teilfunktion nicht bewertet. Eine Studie zur "Ökochemische<br />

Charakterisierung <strong>von</strong> Waldböden als Pflanzenstandort (...)" zur<br />

Ableitung <strong>von</strong> Schutzkategorien und Schutzmaßnahmen im Sinne des<br />

BBodSchG [BVB 1998] befindet sich derzeit in der Abstimmung. Insgesamt<br />

wäre die <strong>bei</strong>spielhafte Anwendung des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens auf Waldstandorte<br />

zu begrüßen ($).


96 Vorschlag zur Integration der <strong>Bewertung</strong>sergebnisse<br />

8. Vorschlag zur Integration der <strong>Bewertung</strong>sergebnisse<br />

8.1. Einführung und Zielsetzung<br />

Die <strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> <strong>Böden</strong> ist ein wichtiges Werkzeug zur Berücksichtigung der Belange des<br />

Bodenschutzes in der Planung. Ziel ist es da<strong>bei</strong> Nutzungen, <strong>von</strong> denen Beeinträchtigungen für<br />

den Boden oder seiner natürlichen 51 Funktionen ausgehen, auf Bereiche zu lenken, welche<br />

entweder einen geringen Wert aus der Sicht des Bodenschutzes haben, oder besonders geeignet<br />

sind um bestimmte Nutzungen aufzunehmen. Ist <strong>bei</strong>des nicht möglich, kann zumindest der<br />

entstehende Schaden abgeschätzt und Ausgleichsmaßnahmen festgesetzt werden 52 . Um dieses<br />

"Werkzeug" zu operationalisieren, müssen Vorgaben für eine Verknüpfung und <strong>Bewertung</strong><br />

der Ergebnisse der Bodenbewertung für die einzelnen Bodenfunktionen gemacht werden.<br />

Natürlich ist es nicht möglich bzw. sinnvoll, z. B. in Form eines Mittelwertes sämtliche<br />

Bodenfunktionen gleichwertig zu berücksichtigen, zumal der Erfüllungsgrad für einzelne<br />

Teilfunktionen sich oft diametral <strong>von</strong>einander unterscheidet. Sinnvoll ist es hingegen, <strong>Böden</strong><br />

gleicher Funktionsqualitäten zu Bodenfunktionsräumen [vergl. M OHS 1998] zusammenzufassen,<br />

für welche sich jeweils einheitliche planerische Zielvorgaben ableiten lassen.<br />

Die meisten bisher bestehenden Ansätze [z. B. SCHRAPS UND SCHREY 1997, KNEIB 1997,<br />

WOLF 1997] weisen solche Bereiche als "schutzwürdig" aus, welche einen besonders hohen<br />

Erfüllungsgrad für bestimmte Bodenfunktionen besitzen. So werden z. B. in der Karte der<br />

schutzwürdigen <strong>Böden</strong> für Nordrhein-Westfalen <strong>Böden</strong> mit extremen Standortbedingungen<br />

als natürlicher Lebensraum, <strong>Böden</strong> mit hoher natürlicher Ertragsfähigkeit sowie besonders<br />

seltene oder regionaltypische <strong>Böden</strong> als schutzwürdige Bereiche ausgewiesen. Hier<strong>bei</strong> wird<br />

(im Maßstab 1:50.000) nicht weiter nach dem jeweiligen Erfüllungsgrad differenziert. Die<br />

Ansätze <strong>von</strong> KNEIB [1998], WOLF [1998] und M OHS [1998] formulieren ein weitergehendes<br />

Schutzziel: Hier werden nicht nur <strong>Böden</strong> mit hohem Erfüllungsgrad für bestimmte Funktionen<br />

als Vorrangflächen für den Bodenschutz ausgewiesen, sondern auch <strong>Böden</strong> die besonders<br />

empfindlich gegenüber Einwirkungen stofflicher- und nichtstofflicher Art reagieren. Es wird<br />

unterschieden zwischen "schutzwürdig" und "schutzbedürftig" und die integrale Ausprägung<br />

dieses Kriteriums in der Fläche mit dem Begriff "Bodenfunktionsraum" bezeichnet. Jeder<br />

51<br />

Unter den "natürlichen Bodenfunktionen" werden hier alle in diesem Verfahren betrachteten Bodenfunktionen<br />

zusammengefaßt.<br />

52<br />

Hierzu müßte das verfahren allerdings in Hinblick auf eine Prognosebewertung angepaßt werden.


Vorschlag zur Integration der <strong>Bewertung</strong>sergebnisse 97<br />

"Bodenfunktionsraum" faßt also Punktergebnisse mit gleichgerichteten funktionalen Schwerpunktqualitäten<br />

zu einer Fläche 53 mit einheitlicher Signatur zusammen.<br />

Das hier betrachtete <strong>Bewertung</strong>sverfahren (siehe Anhang I) weist einen vergleichsweise<br />

hohen Differenzierungsgrad auf. Hier werden die im Gesetz genannten natürlichen Bodenfunktionen<br />

in insgesamt 14 Teilfunktionen "zerlegt" und diese einzeln bewertet. Durch die<br />

Technik eines GIS kann die <strong>Bewertung</strong> jeder Teilfunktion einfach kartographisch dargestellt<br />

werden. Eine zusammenfassende <strong>Bewertung</strong>, <strong>bei</strong> der die Wertstufen aller Teilfunktionen berücksichtigt<br />

werden (z. B. als komplexe Signaturen in einer Karte) ist jedoch unübersichtlich.<br />

Daher bedarf die integrative Darstellung der <strong>Bewertung</strong>sergebnisse immer einer Generalisierung.<br />

Das folgende Integrationsverfahren ist lediglich als Entwurf zu sehen, da die Entwicklung<br />

eines integrativen Bodenbewertungsverfahrens nicht zur primären Aufgabenstellung des Projektes<br />

gehört. Ziel ist es, für jede bewertete Fläche der planenden Instanz einen Vorschlag für<br />

eine integrative Bodenbewertung zu liefern, aus dem sich prioritäre Maßnahmen des Bodenschutzes<br />

ableiten lassen. Es gehört jedoch nicht zu der Zielsetzung, das Ergebnis dieser Integration<br />

wiederum flächenübergreifend in z.B. Vorrangflächen für bestimmte Bodenfunktionen<br />

zusammenzufassen. Dieser Schritt muß Aufgabenstellung der Landschafts- bzw. Raumplanung<br />

bleiben.<br />

53 ...eigentlich müßte es "Bodenfunktionsfläche" heißen (vergl. Anmerkungen zur "Raumplanung" in<br />

Kap. 1)


98 Vorschlag zur Integration der <strong>Bewertung</strong>sergebnisse<br />

8.2. Konzept des Integrationsverfahren<br />

Die im Verfahren bewerteten Teilfunktionen lassen sich nach ihren Kriterien grob in zwei<br />

Gruppen und sechs Klassen einteilen:<br />

Funktionsgruppe<br />

1. Lebensraum: Hier entscheidet maßgeblich der Grad der Natürlichkeit und der Seltenheit<br />

über den Erfüllungsgrad. (3 Teilfunktionen: 1a/2, 2/1, 2/2).<br />

2. Stoffhaushalt: Hierzu zählen alle Teilfunktionen <strong>bei</strong> denen weniger das Schutzgut<br />

Boden als solcher im Vordergrund steht sondern die "schützende" Funktion des Bodens<br />

in Bezug auf andere Umweltkompartimente (z.B. Pflanzen, Grundwasser, 6<br />

Teilfunktionen: 1b/1, 1b/2, 1c/1, 1c/2, 1c/3, 1c/4).<br />

3. Produktion: (2 Teilfunktion 3c/1, 3c/3).<br />

4. Sonstige<br />

Schadstoffgruppe<br />

5. Belastung: Ein geringer Erfüllungsgrad dieser Teilfunktionen bedeutet eine Einschränkung<br />

der meisten anderen Funktionen (2 Teilfunktionen: 1a/1, 3c/2).<br />

6. Empfindlichkeit gegenüber Schadstoffeinträgen: Geringer Erfüllungsgrad der Teilfunktionen<br />

1c/1, 1c/2 und 1c/3.<br />

Die Bodenwerte einzelner Teilflächen werden nach dem im folgenden vorgestellten Schlüssel<br />

den genannten Klassen zugeordnet. Da die Zuordnung in festgelegten Schritten erfolgt, enthält<br />

der Schlüssel auch eine Priorisierung. So werden zunächst alle <strong>Böden</strong> ausgegliedert, die<br />

durch auffällige Schadstoffanreicherungen gekennzeichnet sind 54 ("Belastung"). Dann erfolgt<br />

die Bestimmung der Flächenzugehörigkeit zur Klasse "Empfindlichkeit". Diese <strong>bei</strong>den Klassen<br />

werden als transparente Signaturen dargestellt und als "Schadstoffgruppe" zusammengefaßt.<br />

Schließlich werden die Klassen "Lebensraum", "Produktion" und "Stoffhaushalt" als<br />

Parallelgruppe ausgewiesen ("Funktionsgruppe"). Innerhalb dieser Obergruppe erhält die<br />

Klasse "Lebensraum" vor der Klasse "Produktion" und der Klasse "Stoffhaushalt" die höchste<br />

Priorität. Jede Teilfläche kann also maximal drei dominante Eigenschaften tragen.<br />

54 Diese lassen sich weiter nach den verschiedenen nutzungsbezogenen Prüfwertkategorien unterteilen.


Vorschlag zur Integration der <strong>Bewertung</strong>sergebnisse 99<br />

S chlüssel zur Gruppierung der <strong>Böden</strong> anhand der Wertstufen für die Teilfunktionen<br />

(TF):<br />

1. Alle <strong>Böden</strong> mit Wertstufe TF 1a/1 ≥ III<br />

oder TF 3c/2 ≥ II: Schadstoffe<br />

2. Alle <strong>Böden</strong> mit Wertstufe TF 1c/1 ≥ III<br />

oder TF 1c/2 ≥ III oder TF 1c/3 ≥ III Empfindlichkeit<br />

3a. Alle <strong>Böden</strong> mit TF 1a/2 ≤ II oder TF 2/1 ≤ II<br />

oder TF 2/2 ≤ III Lebensraum<br />

3b. Alle übrigen <strong>Böden</strong> � 4<br />

4a. <strong>Böden</strong> mit TF 3c/1 ≤ II oder TF 3c/3 ≤ II Produktion<br />

4b. <strong>Böden</strong> mit TF 3c/1 > III oder TF 3c/3 > III � 5<br />

5a. <strong>Böden</strong> mit TF1b/1 ≤ III oder TF 1b/2 ≤ III<br />

oder TF 1c/1 ≤ II oder TF 1c/2 ≤ II<br />

oder TF 1c/3 ≤ II Stoffhaushalt<br />

5b. alle übrigen <strong>Böden</strong> Sonstige


100 Zusammenfassung<br />

9. Schlußfolgerungen<br />

9.1. Änderungen des <strong>Bewertung</strong>sverfahrens<br />

Im Folgenden werden die Änderungen, die sich aus den Ergebnissen des Anwendungstests für<br />

das <strong>Bewertung</strong>sverfahren zum Stand vom Juli 1998 ergeben, übersichtlich zusammengefaßt.<br />

Generelle Vorgehensweise<br />

� Vorgabe: Kartierung muß während der Vegetationsperiode erfolgen<br />

� Zusammenfassung inhomogener, nicht bodenkundlich kartierbarer Teilflächen<br />

(z.B. Siedlungsbereiche) zu größeren Einheiten.<br />

0,<br />

5<br />

� Formel zur Bestimmung der Bohrpunktzahl anpassen: n = 3 + F<br />

� Anpassung des Mindestdatensatzes<br />

� Gewässerränder sind als Teilflächen gesondert auszuweisen. Wasserflächen werden<br />

nicht berücksichtigt.<br />

Teilfunktion 1a/1<br />

� Anpassung an BodSchV (Entwurf vom September 1998)<br />

� Empfehlung: <strong>bei</strong> Unsicherheit hinsichtlich Schadstoffverdacht Anwendung eines<br />

Multielementverfahrens (z. B. RFA)<br />

Teilfunktion 1a/2<br />

� Streichen in der Zuordnungstabelle: Prüfkriterium Bodenabtrag<br />

Teilfunktion 1b/1<br />

� Anpassung an M ÜLLER [1997]<br />

Teilfunktion 1b/2<br />

� Priorität festlegen: <strong>Bewertung</strong> über den Parameter "Durchwurzelbarkeit" vor Parameter<br />

"Deckungsgrad"<br />

� Verknüpfungsregeln anpassen: Konkretisierung der Prüfkriterien für "Durchwurzelbarkeit"


Zusammenfassung 101<br />

Teilfunktion 2/1<br />

� Empfehlung: Bei Unsicherheit über Profilaufbau oder Ausprägung des Profils soll<br />

eine einfache Aufgrabung erfolgen<br />

� Anpassung der Zuordnungstabelle für den Parameter "Verdichtung"<br />

� Konkretisierung der Verknüpfungsregeln für Zu- und Abschläge: Jeweils der<br />

höchste Zu- oder Abschlag entscheidet.<br />

Teilfunktion 2/2<br />

� Empfehlung: Bei Unsicherheit über Profilaufbau oder Ausprägung des Profils soll<br />

eine einfache Aufgrabung erfolgen<br />

� Berücksichtigung seltener Kulturformen (z.B. Marschenbeete) <strong>bei</strong> der Kartierung,<br />

Anpassung der Zuordnungstabelle<br />

Teilfunktion 3c/1<br />

� Änderung der Prüfwerte: Prüfwerte nach BodSchV statt nach EICKMANN & KLOKE


102 Zusammenfassung<br />

9.2. Offene Fragen<br />

Im vorgegebenen Rahmen des Projektes konnten aus verschiedenen Gründen (Zeit, Mittel,<br />

unzureichender Wissenstand zur jeweiligen Problematik) nicht alle Fragen abschließend geklärt<br />

werden. Zudem haben sich während der Bear<strong>bei</strong>tung neue Fragen ergeben oder der<br />

Stand des Wissens bzw. die administrativen Rahmenbedingungen geändert. Als Empfehlungen<br />

für weitergehende Untersuchungen sollen diese offenen Fragen im Folgenden vorgestellt<br />

werden.<br />

Generelle Fragen:<br />

? Ist die Anwendbarkeit auf andere Nutzungs- bzw. Landschaftsräume (z. B. dichte<br />

Besiedlung, Wald) gegeben?<br />

? Welche Grunddaten (Karten, Datenbanken, Luftbilder usw.) liegen für Hamburg<br />

vor, wie ist ihre Zugänglichkeit und welchen Stellenwert besitzen sie für die<br />

Durchführung <strong>von</strong> Bodenbewertungsverfahren auf unterschiedlichen Maßstabsebenen?<br />

? Wie hoch sind bewertungsrelevante Variabilitäten innerhalb <strong>von</strong> Teilflächen und<br />

wie läßt sich die Repräsentativität der Bohrpunkte für die Fläche optimieren?<br />

? Lassen sich die notwendigen Parameter weiter reduzieren?<br />

Teilfunktion 1a/1<br />

? Sind die Regeln zur Bestimmung des Schadstoffverdachtes hinreichend und zuverlässig?<br />

? Welche Erfahrungen liegen in Hamburg mit Eluatgehalten vor?<br />

? Wie repräsentativ sind die Schadstoffgehalte der Mischproben sowie die Konzentrationen<br />

einzelner Parameter für die Teilfläche? Besteht durch die Mischung die<br />

Gefahr punktuelle Belastungen nicht zu erkennen?<br />

Teilfunktion 1a/2<br />

? Inwieweit sind die der <strong>Bewertung</strong> zugrundeliegenden Kriterien zur Überprägung<br />

tatsächlich korreliert mit einer Veränderung der Lebensgrundlage für Pflanzen,<br />

Tiere und Bodenorganismen?<br />

? Wie lassen sich Konzepte zur <strong>Bewertung</strong> bodenbiologischer Zustandsparameter [z.<br />

B. RÖMBKE ET AL. 1998] in das <strong>Bewertung</strong>sverfahren integrieren?<br />

? Wie läßt sich die <strong>Bewertung</strong> hinsichtlich einer Beeinträchtigung der Funktion<br />

durch Schadstoffe integrieren und operationalisieren?


Zusammenfassung 103<br />

? Welche prüfbaren Kriterien zur <strong>Bewertung</strong> der Teilfunktion hinsichtlich Nährstoffsituation<br />

und Wasserhaushalt lassen sich aufstellen?<br />

? Liegt möglicherweise bereits eine deutliche Veränderung der Lebensgrundlage für<br />

Bodenorganismen vor, wenn die Schadstoffgehalte weit unterhalb der ubiquitären<br />

Belastung über den Luftpfad liegen?<br />

Teilfunktion 1b/1<br />

? Korrelieren die nach M ÜLLER [1997] abgeleiteten kf-Stufen tatsächlich mit den<br />

Oberflächenabflüssen?<br />

? Ist die Einstufung der Lagerungsdichte verläßlich?<br />

Teilfunktion 1c/3<br />

? Wie läßt sich die Intensität der biologischen Aktivität am besten aus Feld- oder<br />

einfachen Laborparametern ableiten und ist sie tatsächlich linear korreliert mit dem<br />

Abbau organischer Schadstoffe?<br />

? Wie können Humusformen <strong>von</strong> Offenlandstandorten beschrieben und klassifiziert<br />

werden und wie ist deren Qualität hinsichtlich der biologischen Aktivität?<br />

? Ist die verwendete Einstufung der Ackerhumusformen plausibel in Bezug auf die<br />

tatsächlichen Abbauleistungen solcher Standorte?<br />

Teilfunktion 1c/4<br />

? Welche Methodik zur Bestimmung der Säureneutralisationskapazität ist am geeignetsten<br />

für die <strong>Bewertung</strong> der Teilfunktion?<br />

? Läßt sich die SNK aus Feld- oder einfach zu bestimmenden Labordaten abschätzen?<br />

Teilfunktion 1c/5<br />

? Wie läßt sich die "Grundwasserschutzfunktion" praktikabel in das Verfahren integrieren?<br />

Teilfunktion 2/1<br />

? Welche Bodentypen bzw. –formen kommen in Hamburg vor, wie ist deren Verteilung<br />

und welche sind selten?


104 Zusammenfassung<br />

Teilfunktion 2/2<br />

? Welche Bodentypen bzw. –formen bzw. Kulturformen sind wertvolle Archive der<br />

Kulturgeschichte? Wo liegt die "Grenze" zwischen "Archiv der Kulturgeschichte"<br />

und "anthropogen gestört"<br />

Teilfunktion 3c/3<br />

? Läßt sich das Verfahren tatsächlich auch auf andere Standorte anwenden (z. B.<br />

Wald)


10. Zusammenfassung<br />

Zusammenfassung 105<br />

Bodenschutz ist vor dem Hintergrund des zunehmenden, irreversiblen Verlustes der begrenzten<br />

Ressource Boden durch die wirtschaftende, wachstumsorientierte Tätigkeit des Menschen<br />

wichtiger den je!<br />

Mit der Verabschiedung des "Gesetzes zum Schutz des Bodens" (BBodSchG) am 17. März<br />

1998 wurde endlich ein verbindlicher Rahmen zur Operationalisierung der Ziele des Bodenschutzes<br />

geschaffen. Als "lex specialis" bewirkt das BBodSchG zudem eine Konkretisierung<br />

der bodenbezogenen Schutzzielbestimmungen in anderen Fachgesetzen.<br />

Zur Umsetzung der gesetzlich intendierten Ziele ist es notwendig ein geeignetes Instrument<br />

zur qualitativen <strong>Bewertung</strong> des Schutzobjektes, also der Funktionen des Bodens, insbesondere<br />

der natürlichen Funktionen und der Archivfunktionen, zu entwickeln. Anwendungsreife<br />

und gesetzeskonforme Bodenbewertungsverfahren bestehen derzeit nicht. Ein Entwurf<br />

für ein solches Verfahren wurde im Rahmen der vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t einem Anwendungstest<br />

unterzogen und so als Grundlage für eine Anpassung des Verfahrens hinsichtlich Praktikabilität<br />

und Plausibilität diskutiert.<br />

Die Anwendung des Verfahrens erfolgte auf zwei etwa 1 ha große Pilot gebiete in Hamburg-Billwerder<br />

und Hamburg-Sülldorf. Beide Gebiete wurden bodenkundlich kartiert, beprobt,<br />

analysiert und bewertet. Zur Überprüfung der Ergebnisse wurde zusätzlicher Aufwand<br />

in Bezug auf die Anzahl der vom Verfahren geforderten Bohrpunkte und Analysen betrieben.<br />

Die Bear<strong>bei</strong>tung wurde mit Hilfe eines geographische Informationssystems (GIS) durchgeführt.<br />

Die Ar<strong>bei</strong>t führte zu folgenden Ergebnissen: Das geprüfte Verfahren ist prinzipiell dazu<br />

geeignet <strong>Böden</strong> im Zuge <strong>von</strong> Planungsprozessen funktional zu bewerten. Vor allem in seiner<br />

konsequenten und begründeten Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben, als auch in der genauen<br />

Darstellung der praktischen Vorgehensweise (Untergliederung der Fläche, Auswahl der<br />

Bohrpunkte, Bestimmung der Parameter, Verknüpfungsregeln, Verar<strong>bei</strong>tungs- und Darstellungsmethoden)<br />

grenzt es sich deutlich <strong>von</strong> bisher bestehenden Ansätzen ab und ist deshalb<br />

richtungsweisend. Dennoch ergibt sich die Notwendigkeit für eine Reihe <strong>von</strong> Anpassungen<br />

sowie weitere methodische Untersuchungen <strong>bei</strong> der bewertenden Umsetzung einiger Teilfunktionen.<br />

Diese Schlußfolgerungen sind bereits in Kap. 9 zusammengefaßt.


106 Quellen<br />

11. Quellen<br />

11.1. Literatur<br />

AD-HOC-AG-GEOTOPSCHUTZ [1996]: Ar<strong>bei</strong>tsanleitung Geotopschutz in Deutschland – Leitfaden<br />

der Geologischen Dienste der Länder der Bundesrepublik Deutschland. In: Angewandte<br />

Landschaftsökologie 9. Bonn – Bad Godesberg.<br />

AG BODEN [1994]: Bodenkundliche Kartieranleitung, 4. verbesserte und erweiterte Auflage.<br />

E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.<br />

BAASCH, A. [1999]: Säureneutralisationskapazität <strong>von</strong> Hamburger <strong>Böden</strong>. Methodenvergleich.<br />

Diplomar<strong>bei</strong>t am Fachbereich Biologie der Universität Hamburg. In Vorbereitung.<br />

BACHMANN, G. [1998]: Das Bild vom Boden – eine Präsentation mit Lichtbildern. Vortrag<br />

zur Jahrestagung des BVB 1998 in Bonn. Unveröffentlicht.<br />

BACHMANN, G.; BANNICK, C.-G.; GIESE, E.; GLANTE, F.; KIENE, A.; KONIETZKA, R.; RÜCK,<br />

F. [1997]: Fachliche Eckpunkte zur Ableitung <strong>von</strong> Bodenwerten im Rahmen des Bundesbodenschutzgesetzes.<br />

In: ROSENKRANZ ET AL.: Bodenschutz. Kennz. 3500. Erich<br />

Schmidt Verlag, Berlin.<br />

BERENDT, G. [1863]: Die Diluvialablagerungen in der Mark Brandenburg. In: Z. deutsch.<br />

geol. Ges., 15, Berlin.<br />

BERGER, K.[1998]: Validierung und Anpassung des Simulationsmodells HELP zur Berechnung<br />

des Wasserhaushalts <strong>von</strong> Deponien für deutsche Verhältnisse. Dissertation im<br />

Fachbereich Geowissenschaften der Universität Hamburg.<br />

BHU-KONZEPT [1997]: Beschreibung und <strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> Bodenfunktionen als Grundlage für<br />

Planungs- und Zulassungsverfahren. Gutachten im Auftrag der Umweltbehörde Hamburg,<br />

unveröffentlicht.<br />

BLASCHKE, T. [1997]: Map Algebra und Fuzzy Logic in Behörden? Potential und Akzeptanz<br />

<strong>von</strong> GIS-Analysen <strong>bei</strong> Einbeziehung <strong>von</strong> räumlicher Unschärfe. In: GIS, 6/1997:3-12.<br />

BLOSSEY, S.; LEHLE, M. [1998]: Eckpunkte zur <strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> natürlichen Bodenfunktionen<br />

in Planungs- und Zulassungsverfahren. In: Bodenschutz Heute 4/98:131-138. Erich-<br />

Schmidt Verlag, Berlin.


Zusammenfassung 107<br />

BLUME, H.-P.; BOHNE, K.; DÖRING, H.-W.; FLEIGE, H.; HORN, R.; KAUPENJOHANN, M .;<br />

KRAHMER, U. ZAHN, M. [1998]: Filter- und Puffereigenschaften <strong>von</strong> <strong>Böden</strong> und deren<br />

Ermittlung im Felde – Stand und Aussichten. In: DVWK-Schriften, 122: Zukunftsfähige<br />

Schutzstrategien der Wasserwirtschaft. Kommissionsvertrieb Wirtschafts- und<br />

Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Bonn.<br />

BOSCH, C. [1994]: Versuch einer "Roten Liste natürlicher <strong>Böden</strong>" zum Schutz <strong>von</strong> Seltenheit<br />

und Naturnähe <strong>von</strong> <strong>Böden</strong>. In: ROSENKRANZ ET AL.: Bodenschutz. Kennz. 7050. Erich<br />

Schmidt Verlag, Berlin.<br />

BRASKAMP, A. [1987]: Kleinräumliche Varabilität der Bodendecke, ihre Erfassung und Beschreibung<br />

– Dargestellt an <strong>großmaßstäbigen</strong> Bodenkartierungen in Hamburgs Marsch<br />

und Geest. Diplomar<strong>bei</strong>t am Fach Geographie, Universität Hamburg.<br />

BROLL, G.; M ILBERT, G.; BELOTTI, E. [1998]: Der Bodenwasserhaushalt als Kriterium für die<br />

Klassifikation <strong>von</strong> Humusformen. In: Mitt. d. DBG 88:125-129.<br />

BRÜMMER, G. W.; WELP, G.; LIEBE, F.; KEPPLER, J. [1998]: Mobile und mobilisierbare Fraktionen<br />

anorganischer Schadstoffe in <strong>Böden</strong>. In: DVWK-Schriften, 122: Zukunftsfähige<br />

Schutzstrategien der Wasserwirtschaft. Kommissionsvertrieb Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft<br />

Gas und Wasser mbH, Bonn.<br />

BUNDESMINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND REAKTORSICHERHEIT [1995]: Allgemeine<br />

Verwaltungsvorschrift zur Ausführung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

(UVPVwV). Bonn.<br />

BUNDESMINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND REAKTORSICHERHEIT [1998]: Entwurf<br />

einer Verordnung zur Durchführung des Bundes-Bodenschutzgesetzes (Bodenschutz-<br />

und Altlastenverordnung – BodSchV) vom Sept. 1998.<br />

BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG [1993]: Bodenschutzkonzept. Drs.<br />

14/4644, Hamburg.<br />

BVB [1998]: Ökochemische Charakterisierung <strong>von</strong> Waldböden als Pflanzenstandort und als<br />

Bestandteil des Wasserkreislaufes, Entwurf durch den Ar<strong>bei</strong>tsausschuß „Waldböden“,<br />

Obmann J. KUES. Erscheint demnächst in: Bodenschutz xx/99, Berlin.<br />

BVB [1998]: Der Bundesverband Boden zum untergesetzlichen Regelwerk des Bundes-<br />

Bodenschutzgesetzes. In: Bodenschutz 3/98: 84-86. Erich Schmidt Verlag, Berlin.<br />

CORDSEN, E.; SIEM, H.-K.; KÜHL, K.; WILLRODT, H.J. [1992]: Bodenschätzung und Bodenschutz.<br />

In: Mitt. d. DBG 67:197-200.<br />

CORDTS, M.; NIT ZSCHE, A. [1998]: Einsatzmöglichkeiten <strong>von</strong> Geo-Informationssystemen in<br />

der Vertriebsoptimierung – Eine Geographische Marktsegmentierung des Einzelhandelsmarktes<br />

für Print-Medien am Beispiel der Tageszeitung BILD. Diplomar<strong>bei</strong>t im<br />

Studiengang Geographie, Universität Hamburg, 1998.


108 Quellen<br />

DELSCHEN, T.; LEISNER-SAABER, J. [1998]: Selbstversorgung mit Gemüse aus schwermetallbelasteten<br />

Gärten: Eine Gefährdungsabschätzung auf toxikologischer Basis. In: Bodenschutz<br />

1/98:17-21.<br />

DELSCHEN, T.; RÜCK, F. [1997]: Eckpunkte zur Gefahrenbeurteilung <strong>von</strong> schwermetallbelasteten<br />

<strong>Böden</strong> im Hinblick auf den Pfad Boden/Pflanze. In: Bodenschutz 4/97: 114-121.<br />

Erich Schmidt Verlag, Berlin.<br />

DER BUNDESMINISTER DES INNEREN [1985]: Bodenschutzkonzeption der Bundesregierung.<br />

Bundestags-Drucksache 10/2977 vom 7. März 1985. Bonn.<br />

DEUTSCHER BUNDESTAG [1997]: Baugesetzbuch in der Neufassung vom 27. August 1997.<br />

BGBl. I:2141. Bonn.<br />

DEUTSCHER BUNDESTAG [1998]: Gesetz zum Schutz des Bodens vom 17. März 1998. In:<br />

BGBl I:502. Bonn.<br />

DIN EN ISO 11969: 11.96: Wasserbeschaffenheit- Bestimmung <strong>von</strong> Arsen – Atomabsorptionsspektrometrie<br />

(Hydridverfahren).<br />

DIN EN 1483: 08.97: Wasaseranalytik – Bestimmung <strong>von</strong> Quecksilber; Deutsche Fassung<br />

EN 1483: 1997 (E 12).<br />

DIN EN ISO 11 885: 04.98: Wasserbeschaffenheit – Bestimmung <strong>von</strong> 33 Elementen durch<br />

induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie (ISO 11 885: 1996); Deutsche<br />

Fassung EN ISO 11 885:1997.<br />

DIN 38407 – 2: 02.93: Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung:<br />

Gemeinsam erfaßbare Stoffgruppen (Gruppe F); Gaschromatographische<br />

Bestimmung <strong>von</strong> schwerflüchtigen Halogenkohlenwasserstoffen (F2).<br />

DIN 19 684 Teil 1, 1977.<br />

DIN 38 414: 11.85: Teil 3: Schlamm und Sedimente (Gruppe S) – Bestimmung des Glühverlustes<br />

der Trockenmasse eines Schlammes (S 3).<br />

DUNGER, W.; FIEDLER, H. J. [1997]: Methoden zur Bodenbiologie, 2. neubear<strong>bei</strong>tete Auflage.<br />

Gustav Fischer Verlag.<br />

DVWK [1988]: Filtereigenschaften des Bodens gegenüber Schadstoffen, Teil 1: Beurteilung<br />

der Fähigkeit <strong>von</strong> <strong>Böden</strong> zugeführte Schwermetalle zu immobilisieren. DVWK-<br />

Merkblatt 212. Paul Parey Verlag, Hamburg.<br />

E DIN ISO 11047: 06.95: Bodenbeschaffenheit – Bestimmung <strong>von</strong> Cadmium, Chrom, Cobalt,<br />

Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink – Flammen- und elektrothermisches atomabsorptionsspektrometrisches<br />

Verfahren (ISO/DIS 11047)<br />

EICKMANN, T.; KLOKE, W. [1993]: Nutzungs- und schutzgutbezogene Orientierungswerte für<br />

(Schad-)Stoffe in <strong>Böden</strong>. In: ROSENKRANZ ET AL. Bodenschutz. Kennz. 1650. Erich<br />

Schmidt Verlag, Berlin.<br />

ENGELE, E. [1998]: Aufgaben des Bundesfinanzministeriums <strong>bei</strong> der Bodenschätzung. In:<br />

Mitt. d. DBG 88:249-253.


Zusammenfassung 109<br />

EUROPARAT [1972]: Europäische Bodencharta. Brüssel.<br />

EUROPARAT [1986]: Richtlinie des Rates 86/278/EWG über den Schutz der Umwelt und insbesondere<br />

der <strong>Böden</strong> <strong>bei</strong> der Verwendung <strong>von</strong> Klärschlamm in der Landwirtsdchaft<br />

vom 12. Juni 1986.<br />

FAO [1981]: Welt-Boden-Charta.<br />

FREIE UND HANSESTADT HAMBURG – UMWELTBEHÖRDE [1991]: Dienstliche Handreichung<br />

aus dem Staatsräte- Ar<strong>bei</strong>tskreis am 28. Mai 1991 – Maßstab für den Wert bzw. die<br />

beeinträchtigung der Bodenfunktion.<br />

FREUND, K. L. [1992]: Grundlagen, Ziele und Durchführung der Bodenschätzung. In: Mitt. d.<br />

DBG 67:213-220.<br />

FÜLLGRAF, T.; BRAUCHMANN, H.-J.; BROLL, G. [1998]: Kriterien für die Ansprache <strong>von</strong> Humusformen<br />

extensiv genutzter Feuchtgrünlandstandorte im Münsterland. In: Mitt. d.<br />

DBG 88:129-133.<br />

GABÁNYI, H. [1998]: Das Bundes-Bodenschutzgesetz aus der Sicht eines Bundeslandes. In:<br />

Bodenschutz 2/98:46-47. Erich Schmidt Verlag, Berlin.<br />

GABÁNYI, H. [1998]: Bodenschutzrechtliche Vorschriften und ihre Bedeutung für die Naturschutzpraxis.<br />

I: Bayr. Akad. Natursch. Landschaftspfl. (Hrsg.): Laufener Seminar<strong>bei</strong>tr.<br />

5/98:9-12. Laufen/Salzach.<br />

GRAEFE, U. [1998]: Anelidenzönosen nasser <strong>Böden</strong> und ihre Einteilung in Zersetzergesellschaften.<br />

In: Mitt. d. DBG 88:109-112.<br />

GRAEFE, U.; BELOTTI, E. [1998]: Strukturmerkmale der Bodenbiozönose als Grundlage für<br />

ein natürliches System der Humusformen. Unveröffentl. Manuskript zur Tagung der<br />

Kommission III der DBG "Bodenorganismen und ihr Lebensraum" am 16. und 17.<br />

Nov. in Tharandt.<br />

GRATHWOHL, P. [1998]: Sickerwasserprognose für organische Schadstoffe. In: DVWK<br />

Schriften 122: Zukunftsfähige Strategien der Wasserwirtschaft.<br />

GRIMMEL, E. [1973]: Bemerkungen zum Geschiebedecksand. In: Eiszeitalter u. Gegenw.<br />

23/24:16-25.<br />

GRIMMEL, E. [1996]: Geowissenschaftliche Grundlagen eines umweltverträglichen Grundflächen-<br />

und Rohstoffrechts. Manuskript, unveröffentlicht.<br />

GRÖNGRÖFT, A. [1991]: Untersuchungen des Sickerwasser- und Stoffeintrags aus Hafenschlick-Spülfeldern<br />

in den oberen Grundwasserleiter der Hamburger Elbmarsch. Dissertation<br />

im Fachbereich Geowissenschaften der Universität Hamburg. In: Verein zur<br />

Förderung der Bodenkunde in Hamburg (Hrsg.): Hamburger Bodenk. Ar<strong>bei</strong>ten 17<br />

(1992).<br />

GRÖNGRÖFT, A.; HOCHFELD, B.; M IEHLICH, G. [1998]: <strong>Funktionale</strong> <strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> <strong>Böden</strong> <strong>bei</strong><br />

<strong>großmaßstäbigen</strong> Planungsprozessen. Gutachten im Auftrag der Umweltbehörde<br />

Hamburg. Unveröffentlicht.


110 Quellen<br />

HENNINGS, V.; IN ZUSAMMENARBEIT MIT CAPELLE, A.; ELHAUS, D.; FILIPINSKI, M.; FLEIGE,<br />

H.; HORNBURG, V.; KUES, J.-W.; M ART IN, W.; MÜLLER, U.; PAHLKE, U.-W.; SCHÄ-<br />

FER, W.; SCHREY, H.-P.; WAGNER, B.; WEIDNER, E.; WEINZIERL, W. [1994]: Methodendokumentation<br />

Bodenkunde – Auswertungsmethoden zur Beurteilung der Empfindlichkeit<br />

und Belastbarkeit <strong>von</strong> <strong>Böden</strong>. In: Geol. Jb. F 31. E. Schweizerbart'sche<br />

Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.<br />

HILBERT, A. [1975]: Bericht über Kartierar<strong>bei</strong>ten im Bereich der geplanten Siedlung Billwerder-Allermöhe.<br />

Unveröffentlicht; Geol. Landesamt Hamburg.<br />

HINTZE, B.; LUX, W. [1982]: Schwermetalluntersuchungen in <strong>Böden</strong> und Pflanzen im Südosten<br />

Hamburgs. In: Landwirtsch. Forschung, Sonderheft 39, S.457-470.<br />

HINTZE, B. [1985]: Geochemie umweltrelevanter Schwermetalle in vorindustriellen Ablagerungen<br />

des Elbe-Unterlaufs. Hamb. Bodenkdl. Ar<strong>bei</strong>ten 2.<br />

JANETZKO, P. [1982]: Die jungnacheiszeitliche Entwicklung in den holsteinischen Elbmarschen<br />

aufgrund <strong>von</strong> bodenkundlicher Kartierung und Profiltypen. In: Geol. Jb. F<br />

11:87-100, Hannover.<br />

JANETZKO [1984]: Zur Entwicklung und Systematik <strong>von</strong> Geestböden in Südwest-Holstein (Kr.<br />

Pinneberg, M.Bl.2324 Pinneberg, 2424 Wedel, 2323 Uetersen. In: Schr. Naturwiss.<br />

Ver. Schlesw.-Holst., 54:61-73.<br />

KARL, J. [1997]: Bodenbewertung in der Landschaftsplanung. In: Naturschutz und Landschaftsplanung<br />

29, (1), 1997.<br />

KEIL, B.; KREUTZ, O. [1998]: Der institutionelle Aufbau der Bodenschätzung. In: Mitt. d.<br />

DBG 88:261-265.<br />

KEILHACK, K. [1887]: Über alte Elbläufe zwischen Magdeburg und Havelberg. In: Jb. preuß.<br />

geol. L.-Ants. Berlin. 236-252.<br />

KEILHACK, K. [1898]: Die Entwicklung der glacialen Hydrographie Nord-Deutschlands. In:<br />

Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges., Verhandl. 77-83.<br />

KEINE, A.; M IEHLICH, G. [1997]: Bodenbewertung im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsuntersuchung.<br />

In: Mitt. d. DBG 85 III:1187-1190.<br />

KLEINEIDAM, T. [1983]: Bodenkundliche Kartierung als Planungsgrundlage für ein Hafenschlick-Spülfeld,<br />

Diplomar<strong>bei</strong>t im Fach Geographie, Universität Hamburg.<br />

KNEIB, W.; BONGARD, B.; SCHEMSCHAT, B. [1997]: Ökologische <strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> <strong>Böden</strong> am<br />

Beispiel des Raumes Lübeck. In: AG "BÖDEN IN SCHLESWIG HOLSTEIN" DER DBG<br />

(Hrsg.): Bodenschutz Heute – Materialien zum Bodenschutz der Ar<strong>bei</strong>tsgruppe "<strong>Böden</strong><br />

in Schleswig-Holstein" der DBG, 3 – Tagungsband. Unveröffentlicht.<br />

KNEIB, W. [1998]: Bodenschutz in der kommunalen Planung – Vorschläge zur Erfassung und<br />

<strong>Bewertung</strong> – Ein Leitfaden für die Bauleitplanung. BSD Bodenschutzdiesnst für Städte<br />

und Gemeinden GmbH, Kiel.


Zusammenfassung 111<br />

LUX, W. [1981]: Gesamtgehalte <strong>von</strong> Schwermetallen (As, Pb, Cu, Zn) in <strong>Böden</strong> und Pflanzen<br />

im Südosten Hamburgs. In: Landwirtschaftliche Forschung, Sonderheft 38, S.363-372.<br />

LUX, W. [1982]: Schwermetallverteilung in <strong>Böden</strong> im Südosten Hamburgs. Mitt. d. DBG,<br />

33:81-89.<br />

LUX, W. [1986]: Schwermetallgehalte und -isoplethen in <strong>Böden</strong>, subhydrischen Ablagerungen<br />

und Pflanzen im Südosten Hamburgs. Hamb. Bodenkdl. Ar<strong>bei</strong>ten 5.<br />

LUX, W.; HINTZE, B.; PIENING, H. [1988]: Schwermetallgehalte in den <strong>Böden</strong> Hamburgs. In:<br />

WOLF, K., VAN DEN BRINK, W.J. & COLON, F.J. (Hrsg.): Altlastensanierung '88.<br />

Kluwer Academic Publishers, Dordrecht, S.267-270.<br />

M ARCKS, R.; M ÜLLER, M. J.; LESER, H.; KLINK, H.-J. [1998]: Anleitung zur <strong>Bewertung</strong> des<br />

Leistungsvermögens des Landschaftshaushaltes (BA, LVL). In: Zentralausschuß für<br />

deutsche Landeskunde (Hrsg.): Forschungen zur deutschen Landeskunde 229. Selbstverlag,<br />

Trier.<br />

M IEHLICH, G. [1976]: Homogenität, Inhomogenität und Gleichheit <strong>von</strong> Bodenkörpern. In: Z.<br />

Pflanzenernaehr. Bodenkd. 1976, Heft 5:597.609. Verlag Chemie, Weinheim.<br />

M IEHLICH, G. [1986]:Guidebook for a tour of landscapes, soils and land use in the Federal<br />

Republic of Germany, Tour I: Freshwater-marsh of the Elbe river. In: Mitt. d. DBG<br />

51:99-128.<br />

M IEHLICH, G.; KIENE, A.; GRÖNGRÖFT, A.; NEUSCHMIDT, O.; FRANKE, S.; GRAACK, G.<br />

[1997]: Umweltverträglichkeitsuntersuchung zur Anpassung der Unter- und Außenelbe<br />

an die Containerschiffahrt – Materialband Schutzgut Boden. Unveröffentlicht.<br />

M IEHLICH, G. [1997]: Boden- der Meter <strong>von</strong> dem die Pflanzen leben. Skript zur Führung<br />

durch die Boberger Niederung vom 12.10.1997. Unveröffentlicht.<br />

M OHS, B. [1998]: Ansätze zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit <strong>von</strong> <strong>Böden</strong> und Beispiele<br />

für ihre Integration in Planungsprozesse auf unterschiedlichen Ebenen. In: Laufener<br />

Seminar<strong>bei</strong>träge 5/98.<br />

M OLL, P. (Hrsg.) [1995]: Raumbezogene Informationssysteme in der Anwendung. Material<br />

zur Angewandten Geographie 23, Bonn.<br />

M ÜLLER [1997]: Auswertungsmethoden im Bodenschutz – Dokumentation zur Methodenbank<br />

des Niedersächsischen Bodeninformationssystems (NIBIS), 6. erweiterte und ergänzte<br />

Auflage. Hannover.<br />

RÖMBKE, J.; BECK, L.; FÖRSTER, B.; RUF, A. [1998]: Aspekte der Untersuchung und <strong>Bewertung</strong><br />

bodenbiologischer Zustandsparameter. In: Laufener Seminar<strong>bei</strong>träge 5/98.<br />

PALUSKA, A. [1976]: Unterlauf der Alster im Holozän und in historischer Zeit. In: Mitt. geolpaläont.<br />

Inst. Univ. Hamburg, Sonderband Alster, 15-42.<br />

PALUSKA, A. [1992]: Geographie und geologische Vorgeschichte der norddeutschen Ästuare,<br />

erläutert am Beispiel der Elbe. In: ZMK Hamburg 19.


112 Quellen<br />

POMMERENCK [1984]: Der Klövensteen und die Rissen-Sülldorfer Feldmark – Probleme und<br />

Möglichkeiten des Natur- und Landschaftsschutzes. Diplomar<strong>bei</strong>t im Fach Geographie,<br />

Universität Hamburg.<br />

POPPER, K. [1984]: Logik der Forschung, 8., weiter verb. u. verm. Aufl. J.C.B. Mohr (Paul<br />

Siebeck) Tübingen.<br />

RUF, J. [1997]: Bodenschutz und Grundwasserschutz. In: Bodenschutz 2/97:52-57. Erich<br />

Schmidt Verlag. Berlin.<br />

SACHS, L. [1967]: Statistische Auswertungsmethoden, 2.Auflage. Springer Verlag, Berlin,<br />

Heidelberg, New York.<br />

SCHRAPS, W. G.; SCHREY, H.-P. [1997]: Schutzwürdige <strong>Böden</strong> in Nordrhein-Westfahlen –<br />

Bodenkundliche Kriterien für eine flächendeckende Karte zum Bodenschutz. In: Z.<br />

Pflanzenernähr. Bodenk. 160:407-412. VCH, Weinheim<br />

SCHULDTE-BAUKLOH [1994]: Bodentypen im Bereich der Freien und Hansestadt Hamburg.<br />

Unveröffentlicht.<br />

STASCH, D.; STAHR, K.; SYDOW, M. [1991]: Welche <strong>Böden</strong> müssen für den Naturschutz erhalten<br />

werden?. In: Berliner Natursch.-Bl. 35 (2):53-64. Berlin.<br />

ROSE GMBH [1994]: Terra Botanica – Wildpflanzen-Datenbank- und Informationssystem.<br />

Blankenheim.<br />

TERYT ZE, K.; KLAUS, R. [1998]: Zur Belastung der Regenwürmer mit polycyclischen aromatischen<br />

Kohlenwasserstoffen (PAK in <strong>Böden</strong> des Elbe-Elster-Kreises. In: Bodenschutz<br />

3/98: 86-92. Erich-Schmidt-Verlag, Berlin.<br />

UMWELTBEHÖRDE HAMBURG [1997]: Schutzfunktion der Grundwasserüberdeckung – Konzept<br />

zur Weiterentwicklung der Grundwasserempfindlichkeitskarte. Unveröffentlicht.<br />

UMWELTMINISTERIUM BADEN-WÜRTT EMBERG [1995]: <strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> <strong>Böden</strong> nach ihrer Leistungsfähigkeit<br />

– Leitfaden für Planungen und Gestattungsverfahren. UM – 20/95,<br />

Stuttgart.<br />

VDLUFA [1991]: Bestimmung <strong>von</strong> Phosphor und Kalium im Doppellactat (DL) – Auszug.<br />

Methodenbuch I, Ziff. A 6.2.1.2.<br />

VOERKELIUS, U.; SPANDAU, L.; WEINBRUNN, R.; ZIELBAUER, G. [1989]: Bodenschutz – Mögliche<br />

Anwendungen eines Bodeninformations-Systems – Operationalisierung der Bodenfunktionen<br />

als Bilanzgrößen am Beispiel eines ausgewählten Raumes. In: UBA-<br />

Texte 8/98, Berlin.<br />

WESER, G. [1983]: CHN-Elementaranalyse im Halbmikromaßstab. Heraeus-Sonderdruck,<br />

Labor-Fachzeitschrift Okt. 1983.<br />

WOLF, P. [1997]: Umsetzung bodenrelevanter Aspekte in der kommunalen Landschaftsplanung.<br />

In: AG "BÖDEN IN SCHLESWIG HOLSTEIN" DER DBG (Hrsg.): Bodenschutz Heute<br />

– Materialien zum Bodenschutz der Ar<strong>bei</strong>tsgruppe "<strong>Böden</strong> in Schleswig-Holstein"<br />

der DBG, 3 – Tagungsband. Unveröffentlicht.


11.2. Karten<br />

Zusammenfassung 113<br />

AMT FÜR GEOINFORMATION UND VERMESSUNG (1955): Geologische Baugrundkarte <strong>von</strong><br />

Hamburg, M = 1:10.000. Blatt 4836 Klövensteen, Stand: Sep. 1955.<br />

AMT FÜR GEOINFORMATION UND VERMESSUNG (1959): Geologische Baugrundkarte <strong>von</strong><br />

Hamburg, M = 1:10.000. Blatt 4836 Blankenese, Stand: Jan. 1957.<br />

AMT FÜR GEOINFORMATION UND VERMESSUNG (1962): Luftbild Billwerder, Streifen 31, M =<br />

1:15.000.<br />

AMT FÜR GEOINFORMATION UND VERMESSUNG (1973): Geologische Baugrundkarte <strong>von</strong><br />

Hamburg, M = 1:10.000. Blatt 7228 Billwerder, Stand: 1973.<br />

AMT FÜR GEOINFORMATION UND VERMESSUNG [1991]: Luftbildkarte <strong>von</strong> Hamburg (1:5.000)<br />

Blatt 7430, Billwerder.<br />

AMT FÜR GEOINFORMATION UND VERMESSUNG [1991]: Luftbildkarte <strong>von</strong> Hamburg (1:5.000)<br />

Blatt 7630, Boberg.<br />

AMT FÜR GEOINFORMATION UND VERMESSUNG [1991]: Luftbildkarte <strong>von</strong> Hamburg (1:5.000)<br />

Blatt 7428, Allermöhe.<br />

AMT FÜR GEOINFORMATION UND VERMESSUNG [1991]: Luftbildkarte <strong>von</strong> Hamburg (1:5.000)<br />

Blatt 7628,Allermöhe-Ost.<br />

AMT FÜR GEOINFORMATION UND VERMESSUNG [1992]: Luftbildkarte <strong>von</strong> Hamburg (1:5.000)<br />

Blatt 5038, Rissen.<br />

AMT FÜR GEOINFORMATION UND VERMESSUNG [1992]: Luftbildkarte <strong>von</strong> Hamburg (1:5.000)<br />

Blatt 5238,Sülldorf.<br />

AMT FÜR GEOINFORMATION UND VERMESSUNG: Flurstücke<br />

AMT FÜR GEOINFORMATION UND VERMESSUNG: DGK5<br />

GEOLOGISCHES LANDESAMT HAMBURG (1974): Ingenieurgeologische Karte Billwerder – Allermöhe,<br />

Blatt 03, M = 1:5.000. Entwurf A. Paluska.<br />

UMWELTBEHÖRDE HAMBURG, AMT FÜR NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE: Biotoptypen<br />

(1:20.000)<br />

UMWELTBEHÖRDE HAMBURG, FACHAMT FÜR GEWÄSSER- UND BODENSCHUT Z: Altlastverdachtsflächen.<br />

UMWELTBEHÖRDE HAMBURG, FACHAMT FÜR GEWÄSSER- UND BODENSCHUT Z: Bohrpunkte<br />

(LUX-Daten)<br />

UMWELTBEHÖRDE HAMBURG, GEOLOGISCHES LANDESAMT: Bodenart (1:20.000)


114 Quellen<br />

11.3. Software<br />

ARCVIEWGIS 3.0A, DEUTSCH. ESRI – Environmental Systems Research Institute.<br />

dBASE für DOS 5.0, deutsch. Borland international, Inc.<br />

CORELDRAW 8.0. Corel Corporation.<br />

CORELPHOTOPAINT 8.0. Corel Corporation.<br />

M ICROCAL ORIGIN 5.0. Microcal Software Inc.<br />

MS-WORD 97. Microsoft Corporation.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!