11.11.2016 Aufrufe

Kanada 2016/2017

Kanada Reisekatalog

Kanada Reisekatalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Adventure Reisebausteine | Von den Rockys nach Alaska<br />

Adventure Reisebausteine | <strong>Kanada</strong> aktiv<br />

Von den Rockys nach Alaska:<br />

Go wild mit Kleinbus, Flugzeug und Fähre<br />

Wildes, raues Land, so wie man sich <strong>Kanada</strong> vorstellt. Bei dieser 22-Tage Campingreise zwischen Calgary und Whitehorse erleben Sie die beeindruckenden<br />

Landschaften von <strong>Kanada</strong>s Westen und Nordwesten: Banff und Jasper Nationalparks in den spektakulären Rocky Mountains,<br />

die endlose Tundra entlang dem primitiven Dempster Highway mit Gipfelerlebnis im Tombstone Gebirge, dann die berühmteste Höhenstraße<br />

Nordamerikas, der „Top of the World Highway“ und Kluane Nationalpark mit massiven Gletscherfeldern. Sie genießen diese herrliche<br />

Szenerie nicht nur aus dem Autofenster, sondern hautnah beim Wandern und Camping. Dazu auch Einblicke in die Geschichte der Pioniere und<br />

Goldsucher vor nur 130 Jahren, die uralten Traditionen der Küstenindianer und immer die reiche Tierwelt in den riesigen Naturschutzgebieten.<br />

<strong>Kanada</strong> aktiv:<br />

Rocky Mountain Parks und Kanutour<br />

Aktiv und der Natur nahe – in den herrlichsten Landschaften – während dieser Trekking Tour durch <strong>Kanada</strong>s berühmteste<br />

Nationalparks. Der ersten Woche mit Gebirgswanderungen an die Lieblingsziele Ihres Reiseführers, folgt ein 5-tägiges<br />

Kanuabenteuer auf ungezähmten Flüssen. Sie praktizieren umweltschonendes Zelten in der Wildnis.<br />

Ein Tag Training auf stillem Wasser ist Vorbereitung. Die ausgesuchten Strecken sind auch für Anfänger nicht gefährlich,<br />

aber die Strömung, zahlreiche Inseln, Stromschnellen und Schotterbänke fordern ständige Wachsamkeit.<br />

Die ideale Kombination von Besichtigungen, körperlichen Anforderungen und echtem Naturerlebnis.<br />

Leistungsumfang<br />

Tourverlauf<br />

Tourverlauf<br />

Leistungsumfang<br />

Teilnehmerzahl: 3 bis 12 Personen<br />

Flughafentransfers in Calgary und Whitehorse<br />

Linienflug von Calgary nach Whitehorse am 9. Tag<br />

4 Hotelübernachtungen DZ<br />

17 Übernachtungen in Zelten (2 Pers./Zelt)<br />

Abendessen am 1. & Frühstück am 2.Tag im Hotel<br />

Alle Mahlzeiten bei Camping<br />

Transport im Minibus<br />

Eintritt Diamond Tooth Gertie´s Casino<br />

Eintritt zu den Nationalparks<br />

Führung inkl. Goldwaschen in Dawson City<br />

Eintritt Goldgräbermuseum<br />

Wildwasserfahrt Tatshenshini River<br />

Fährfahrt Lynn Fjord<br />

Campinggebühren<br />

Campingausrüstung ( ohne Schlafsack & Matratze)<br />

deutschsprachige Reiseleitung<br />

Nicht im Preis enthalten:<br />

Persönliche Ausrüstung, Schlafsack und Matratze,<br />

Tagesrucksack, Mahlzeiten in den Hotels am 8., 9.<br />

und 21. Tag<br />

Anforderung:<br />

Der Reiseleiter begleitet die Gruppe bei moderaten Tageswanderungen.<br />

Alle Zeltplätze sind mit dem Bus erreichbar,<br />

Gepäck braucht niemals weit getragen zu werden.<br />

Reisedauer: 22 Tage<br />

Reisetermine <strong>2016</strong><br />

19.06. – 10.07. | 10.07. – 31.07.<br />

31.07. – 21.08. | 21.08. – 11.09.<br />

Den ausführlichen Reiseverlauf finden Sie auf<br />

unserer Homepage www.kanada-reise-laden.de.<br />

Tag 1<br />

Tag 2<br />

Tag 3<br />

Tag 4<br />

Tag 5<br />

Tag 6<br />

Tag 7<br />

Tag 8<br />

Tag 9<br />

Tag 10<br />

Tag 11<br />

Tag 12<br />

Tag 13<br />

Tag 14<br />

Tag 15<br />

Tag 16<br />

Tag 17<br />

Tag 18<br />

Calgary – Transfer vom Calgary Flughafen zum Hotel mit hoteleigenem Bus. Treffen mit dem Reiseleiter und Vorbesprechung<br />

beim Abendessen im Hotel.<br />

Banff Nationalpark – Fahrt in den Banff Nationalpark. Auf einem Campingplatz im Wald stellen Sie Ihr Zelt für die nächsten<br />

beiden Tage auf (mit Duschen). Auf zur ersten Wanderung am Minnewanka Lake oder auf einem der vielen anderen Bergpfade.<br />

Banff Nationalpark – Für heute ist eine ganztägige Wanderung geplant. Zum Beispiel 7,5 km mit 725 m Gewinn zu einem kleinen<br />

See und eventuell 2 km weiter in den Pass auf 2470 m.<br />

Yoho Nationalpark – Die Landschaft um Lake Louise darf man sich nicht entgehen lassen. Wandern auf steilen Pfad von<br />

7,5 km mit 600 m Gewinn an einen Aussichtspunkt von dem man dann noch mal 2 km bis auf den Gipfel weiter steigen kann.<br />

Yoho Nationalpark – Gelegenheit zu einer Wildwasserfahrt auf dem Kicking Horse River. Pfade, die Ihnen der Guide zeigen<br />

möchte, ist ein 3,5 km Pfad mit 400 m Gewinn, auf 1830 und 2180 m mit spektakulären Aussichten auf Emerald Lake.<br />

Jasper Nationalpark – Mehrere Stopps und kurze Abstecher entlang dem Icefields Parkway in die Hauptketten der Rockies. Bow<br />

Summit und Peyto Lake. Saskatchewan Gletscher sieht man am besten vom 2260 m Kamm nach einem 2,5 km Anstieg.<br />

Jasper Nationalpark – Baden oder Picknick am Pyramid Lake, Mountainbiking, Reiten, Kanupaddeln und mehr.<br />

Oder Fahrt an den Maligne Lake und einer 8 km Rundwanderung. Mit 460 m Gewinn sind Sie über der Baumgrenze,<br />

von hier aus könnte man noch einen 2789 m Gipfel erwandern.<br />

Calgary – Die Athabasca Wasserfälle sind eine der Sehenswürdigkeiten des Parks. Zum Abschluss ein 11 km Rundweg mit<br />

335 m Gewinn durch Wilcox Pass auf 2375 m. Wanderzeit 2 – 3 Stunden. Nach dem Lunch nach Calgary, Hotelübernachtung dort.<br />

Whitehorse – Linienflug nach Whitehorse, der Hauptstadt des Yukon Territoriums (im Preis inbegriffen).<br />

Ab Whitehorse geht es weiter mit neuer Ausstattung, neuem Bus und Reiseleiter. Hotelübernachtung in Whitehorse.<br />

Tombstone Mountains via Carmacks Richtung Norden – Ein paar Hundert Kilometer weiter die Abzweigung zum Dempster<br />

Highway. Sie schlagen Ihr Zelt für die nächsten zwei Tage auf einem herrlich gelegenen Campground am Fuße der Tombstone<br />

Mountains auf.<br />

Tombstone Mountains – Heute unternehmen Sie eine unvergessliche Tageswanderung in dieser so einzigartigen Tundraund<br />

Gebirgslandschaft. Geradezu überwältigend ist die Verfärbung der Landschaft im Frühherbst.<br />

Dawson City – Gegen Abend erreichen Sie Dawson City, die legendäre Goldgräberstadt am Yukon und Klondike River.<br />

Das Nachtleben von Dawson City darf man sich nicht entgehen lassen, angesagt ist ein Besuch bei Diamond Tooth Gertie‘s<br />

Saloon und Casino mit Spieltischen und Cancan-Dance-Girls.<br />

Dawson City – Sie besichtigen den Bonanza Creek, wo die ersten Goldnuggets entdeckt wurden. Wer möchte, kann sein<br />

Schürfer-Glück beim Goldwaschen in einer echten Goldmine versuchen. Dann statten Sie der Jack London Cabin und dem<br />

Goldgräbermuseum einen Besuch ab und machen einen Ausflug zum Midnight Dome, dem Hausberg von Dawson.<br />

Top of the World Highway – Alaska – Das Abenteuer geht weiter: erst mit der Fähre über den Yukon River, dann auf<br />

nach Alaska über den Top of the World Highway, eine der schönsten und spektakulärsten Straßen Nordamerikas.<br />

Kluane Sheep Mountain – Auf dem Alaska Highway entlang dem malerischen Ufer des riesigen Kluane Lakes ins Gebiet<br />

des Kluane-Nationalparks. Je nach Wetterlage besteht unterwegs die Möglichkeit zu einem Flug mit Buschflugzeug oder<br />

auch Hubschrauber zu den Gletschern des Kluane-Massivs (fakultativ).<br />

Haines Junction – Kluane Nationalpark ist nicht nur der größte Nationalpark <strong>Kanada</strong>s. Bis heute ist dieser gewaltige Nationalpark<br />

noch weitestgehend unerschlossen und unberührt. Sie schlagen die Zelte für 2 Nächte unmittelbar am Rande des Parks auf.<br />

Haines Junction – Die reizvolle Gegend lockt zum Erkunden! Sie wandern in den Kluane Park mit besten Chancen zur Tierbeobachtung.<br />

Auch in Haines Junction gibt es nochmals die Möglichkeit, mit dem Buschflugzeug einen spektakulären Rundflug<br />

über den Park und seine Eisfelder zu machen (fakultativ).<br />

Tatshenshini River – Ein feuchtfröhlicher Tag beim Wildwasser Rafting auf dem weltberühmten Tatshenshini River.<br />

Sämtliche zusätzliche Ausrüstung für dieses spritzige Abenteuer wird zur Verfügung gestellt. Nach der rasanten Fahrt<br />

schlagen Sie Ihr Zelt in Nähe der Million Dollar Falls auf.<br />

Tag 1<br />

Tag 2<br />

Tag 3<br />

Tag 4<br />

Tag 5<br />

Tag 6<br />

Tag 7<br />

Tag 8<br />

Tag 9<br />

Tag 10<br />

Tag 11<br />

Tag 12<br />

Calgary – Transfer vom Calgary Flughafen zum Hotel. Treffen / Besprechung mit dem Reiseleiter beim Abendessen im Hotel.<br />

Banff Nationalpark – Durch Ranchgebiete in den Vorbergen geht es in den Banff Nationalpark. In den großzügig angelegtem,<br />

bewaldeten Campingplatz (mit Duschen) schlagen Sie für die nächsten beiden Nächte Ihr Zelt auf. Entlang dem<br />

Ufer des Minnewanka Sees oder einem der Pfade um Banff unternehmen Sie Ihren ersten Ausflug. Abendessen auf dem<br />

Zeltplatz am Lagerfeuer. Gehzeit: 2 – 3 Stunden.<br />

Banff Nationalpark – Für heute ist eine Tageswanderung in die Berge geplant. Ihr Guide kennt die für die Jahreszeit<br />

besten Ziele, auch die weniger bekannten. Z. B. 7,5 km mit 725 m Gewinn an einen versteckten See auf 2160 m Höhe und<br />

eventuell 2 km weiter in den 2470 m Pass. Nach der Tour möchten Sie vielleicht im warmen Schwefelbad entspannen und<br />

durch die Läden und Boutiquen der kleinen Stadt Banff bummeln. Gehzeit 5 – 7 Stunden.<br />

Yoho Nationalpark – Sie nehmen den Transcanada Highway das Tal des Bow Rivers hinauf in die Postkartenlandschaft um<br />

Lake Louise. Hier lässt sich auf einem kurzen aber steilen Pfad (7,5 km mit 600 m) ein Aussichtspunkt über 2300 m Höhe<br />

erreichen mit Blick über den berühmten See. Wer noch nicht genug hat kann sich 2 km weiter zum Gipfel hocharbeiten.<br />

Durch den Kicking Horse Pass erreichen Sie Yoho Park auf der westlichen Seite der Rockies. Hier wird das Lager (Duschen)<br />

für die nächsten zwei Tage aufgebaut. Gehzeit 3 – 5 Stunden.<br />

Yoho Nationalpark – Der Kicking Horse River, der sich in Richtung Westen aus den Bergen zwängt, sieht verlockend aus.<br />

Wie wär’s mit einer optionalen Wildwasserfahrt? Fünf Stunden Spaß und Action im 8-Personen Schlauchboot. Yoho Park ist<br />

aber auch bekannt für das ausgezeichnete Netz von Bergpfaden an Schneefelder, Wasserfälle, Fossilienbetten und andere<br />

alpine Wunder. Ihr Guide führt Sie bei einer 18 km Rundwanderung mit 880 m Gewinn durch Felder von alpinen Blumen in<br />

zwei Pässe mit Vogelperspektive vom blaugrünen Emerald Lake. Gehzeit 6 Stunden.<br />

Jasper Nationalpark – Auf der „Traumstraße der Welt“, mit unzähligen Bildmotiven wie Bow Summit und Lake Louise,<br />

geht es mitten hinein in die Rockies. In diesem 17000 qkm großen Naturschutzgebiet sind Hirsche, Wildschafe und<br />

manchmal Schwarzbären direkt am Straßenrand zu beobachten. Den steilen 2,5 km Anstieg auf einen Kamm mit Blick<br />

über den Saskatchewan Gletscher sollte man noch mitnehmen. Drei Tage auf einem Zeltplatz (Duschen) in Nähe des<br />

Städtchens Jasper. Gehzeit 2 Stunden.<br />

Jasper Nationalpark – Ein Abstecher an den Maligne See ist geplant. Von hier aus geht es auf eine 8 km Rundwanderung<br />

mit 460 m Gewinn durch blumenübersäte Alpwiesen auf 2160 m Höhe oder weiter bis auf den 2789 m Gipfel. Ein Ausritt<br />

im Westernsattel oder eine Bootstour auf dem See kann fakultativ arrangiert werden. Sie können auch ein Mountainbike<br />

mieten und damit die Gegend erkunden. Gehzeit 2 – 4 Stunden.<br />

Jasper Nationalpark – Die schäumenden Athabasca Wasserfälle und ein Abstieg in deren Canyon zählen zu den Sehenswürdigkeiten<br />

dieses Parks. Im Hochgebirge der Columbia Eisfelder fangen Wanderpfade erst bei der Baumgrenze an, lohnen<br />

sich deshalb ganz besonders. Ihr Reiseleiter empfiehlt eine 11 km Schleife mit 335 m Gewinn durch einen 2375 m Pass.<br />

Wanderzeit 3 Stunden.<br />

Kanutraining – Im Maligne Canyon tost das Wasser durch die enge Schlucht, bis zu 50 m unter Ihnen. Dann verlassen Sie<br />

den Nationalpark und sind nach kurzer Fahrt, sind Sie an einen schönen See und bereiten sich für die Flussfahrt vor.<br />

Im 2-Personen offenen Kanadier Kanu lernen Sie die Grundbegriffe, die wichtigsten Paddelschläge, Vorsichtsmaßnahmen<br />

und Sicherheit im Boot. Sie bekommen Ratschläge zum Verhalten in der Wildnis, zur persönlichen Ausrüstung und Arbeitsteilung<br />

der Mannschaften. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die ausgesuchten Flussstrecken sind auch für Anfänger<br />

nicht gefährlich, aber die Strömung, viele Inseln, Stromschnellen und Schotterbänke fordern ständige Wachsamkeit. Selbst<br />

erfahrene Kanuten werden sich nicht langweilen. Sicherheit und Komfort der Teilnehmer sind die Hauptsorgen der Führer.<br />

Auf Dem Fluss – Jetzt kann das Kanuabenteuer beginnen! Nicht benötigtes Gepäck bleibt in sicherer Verwahrung.<br />

Die nächsten drei Zeltplätze sind sandige Inseln oder bequeme Uferstellen. Ihre Paddelstrecke hängt vom Wasserstand ab.<br />

Der mächtige Athabasca, gespeist von Gletschern und sauberen Waldflüssen, strömt in der frühen Saison hoch und eilig,<br />

später im Sommer dann blau, klar und gemächlich. In der dicht bewaldeten, unbesiedelten Gegend haben Sie ausgezeichnete<br />

Chancen Gänse, Adler, Biber, Hirsche, Elche und Bären zu sehen. Täglich werden fünf oder sechs Stunden auf dem<br />

Wasser verbracht, ab und zu gemütlich flussabwärts treibend, aber immer mit Ausschau nach Untiefen oder Hindernissen.<br />

Sie haben Zeit zum Baden, Erforschen und Lagerfeuern unter dem Nordlicht.<br />

Teilnehmerzahl: Maximum 12 Personen<br />

Alle Transfers<br />

Transport im Minibus<br />

2 Hotelübernachtungen (DZ) mit Frühstück<br />

sonst in geräumigen Zelten (2 Pers./Zelt)<br />

Willkommensgeschenk<br />

Vollpension bis Ankunft in Edmonton<br />

Campingausrüstung (außer Schlafsack),<br />

Hartschaumunterlage<br />

Eintritt zu den Nationalparks<br />

Campinggebühren<br />

5 Tage mit 2-Personen-Kanus, Paddel, Schwimmweste<br />

30 Liter Kanubeutel<br />

deutschsprachige Reiseleitung<br />

(außer bei Terminen mit **)<br />

Nicht im Preis enthalten:<br />

persönliche Ausgaben, Schlafsack, Trinkgeld, alk. Getränke,<br />

Angelausrüstung,<br />

Mountainbike Miete $30.00, Wildwasserfahrt $130.00<br />

Reisedauer: 14 Tage.<br />

Start sonntags in Calgary. Alle Termine sind garantiert.<br />

Reisetermine <strong>2016</strong><br />

05.06. – 18.06. 17.07. – 30.07.<br />

19.06. – 02.07. 24.07. – 06.08.**<br />

26.06. – 09.07.** 31.07. – 13.08.<br />

03.07. – 16.07. 07.08. – 20.08.**<br />

10.07. – 23.07.** 14.08. – 27.08.<br />

** diese Termine sind englischsprachig geführt.<br />

21.08. – 03.09.**<br />

28.08. – 10.09.<br />

04.09. – 17.09.**<br />

Tag 19<br />

Tag 20<br />

Tag 21<br />

Tag 22<br />

Haines, Alaska – Über die Haines-Road geht es weiter südlich an die Pazifikküste bis nach Haines/Alaska.<br />

Haines ist ein Zentrum der Indianerkultur, die Tlingit-Indianer spielen in diesem Ort eine wichtige Rolle.<br />

Skagway – Einziger Weg von Haines nach Skagway: per Fähre durch den Lynn Fjord, einer der längsten und tiefsten Fjorde der<br />

Welt, 140 km lang und 610 m tief. Ganz Skagway kann getrost als Freilichtmuseum bezeichnet werden. Besuchen Sie eine<br />

der historischen Bars und lassen sich bei Live-Musik und einem Drink in die Stimmung der Goldgräberzeit zurückversetzen.<br />

Whitehorse – Zum Bummel durch die historische Altstadt von Skagway. Nach eindrucksvoller Fahrt durch ständig wechselnde<br />

Landschaft geht es wieder zurück in Richtung Whitehorse. Sehr empfohlene Alternative ist eine fakultative Eisenbahnfahrt mit<br />

der historischen White Pass & Yukon Route Railroad.<br />

Transfer zum Flughafen.<br />

Tag 13<br />

Tag 14<br />

Edmonton – Noch einen Tag erleben Sie den Athabasca River. Dann, nach insgesamt 160 km auf dem Wasser,<br />

das Ende der Kanutour. Der Bus wird für die Fahrt nach Edmonton wieder beladen. Mit der letzten Nacht im Hotel<br />

ist die Reise beendet.<br />

Transfer zum Flughafen Edmonton. Für die meisten dieser Touren ist kostenloser Transport zum Calgary Flughafen morgen<br />

(Sonntag) möglich. Ankunft am Flughafen gegen 15:30 Uhr. Wir reservieren Ihnen gerne eine extra Hotelübernachtung<br />

in Edmonton.<br />

Anforderung:<br />

gemäßigte Wanderungen mit leichtem Tagesrucksack, Kanutour auch ohne Vorkenntnisse.<br />

Die Reiseleiter machen selbstverständlich alle Tageswanderungen mit.<br />

64 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!