12.11.2016 Aufrufe

Amphibienzugstellen Pro Natura Baselland

Liste der Amphibienzugstellen in Baselland (Stand: Januar 2016)

Liste der Amphibienzugstellen in Baselland (Stand: Januar 2016)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pro</strong> <strong>Natura</strong> <strong>Baselland</strong><br />

Zusammenfassung Amphibien-Zugstellen-Inventar <strong>Baselland</strong><br />

Seite 1 von 6<br />

25.01.2016/uc<br />

Gemeinde Nr. Zugstelle /Name Kt. Gem Schutzvorkehrungen Verbess. Vorschläge Bemerkungen Kontaktpersonen<br />

Aesch 1a Klusstrasse X keine neu gemeldete Zugstelle Gemeindeverwaltung,<br />

O.Standke 061 756 77 53<br />

Allschwil 2a Schönenbuchstrasse/Grenze zu<br />

Schönenbuch<br />

X<br />

Zäune, Patrouille<br />

Warnschild mit Blinklicht<br />

Langsamverkehr, Unterführungen,<br />

Ersatzweiher<br />

C.Lasagni 079 466 47 12,<br />

A. Dill 061 486 25 56<br />

2b Grenze zu Oberwil X keine ev. Zäune beobachten Kreis 1, Markus Ritter<br />

2c Neuweilerstr./Grenze zu Neuwiller X keine ev. Zäune beobachten 079 408 16 03<br />

2d Ziegelei, Ofenstrasse X Leitsystem, Unterführungen Stoprinne bei Hofeinfahrt A. Dill 061 486 25 56<br />

Anwil 3a Kantonsstr. Rothenfluh-Anwil X Zäune mit Kesseln Optimierung der Leitsysteme ist Martin Küng, 079 295 84 67<br />

Leitsysteme mit Unterführung erfolgt 061 991 05 71, NUVRA<br />

Arboldswil 4a Kantonsstr. Niederdorf-Arboldswil X keine keine nicht mehr viele A. Alice Killenberger, Titterten<br />

061 941 19 56<br />

Arisdorf 5a Füllinsdörferstrasse X Unterführung und Zaun wird von Füllinsdorf beobachtet<br />

5b Arisdorf-Giebenach X keine Umsiedlung Urs Schuler 061 811 31 10<br />

Arlesheim 6a Schönmattweg X Warnschild mit Blinklicht,<br />

Patrouille, Leitsystem mit<br />

Unterführungen<br />

6b Waldstr. X Warnschild, Patrouille Ersatzlaichgewässer<br />

Strasse sperren Leitsystem generalüberholt Daniela Villaume<br />

079 544 93 84<br />

Augst 7 keine <strong>Pro</strong>blemstellen<br />

Bennwil 8a Hauptstrasse x Zug erloschen<br />

8b Fuchsfarm-Scheibenstand X Information für Autofahrer Feuersalamander Gemeinde 061 951 12 54<br />

Biel-Benken 9 keine Meldungen<br />

Binningen 10a Waldeckweg X Patrouille Warnschild ohne Blinklicht<br />

Birsfelden 11a Hardstrasse, Zubringer Hafen (X) X Ersatzlaichgewässer keine Judith Roth 076 211 36 88<br />

kontakt@nvvbirsfelden.ch<br />

Blauen 74 keine <strong>Pro</strong>blemstellen<br />

Böckten 12a Weihermattweg X keine keine Martin Furter, Böckten<br />

12b Rebackerweg X keine keine 061 981 38 77<br />

12c Lombergstrasse X keine keine<br />

12d Bündtenweg X keine keine<br />

Bottmingen 13a Kreuzackerweg X Warnschild ohne Blinklicht keine Weiher mitten im Wohngebiet<br />

13b Chänelmattweg X Warnschild mit Blinklicht keine wenig Verkehr Daniel Niederhauser<br />

13c Talholzstrasse X Warnschild mit Blinklicht keine wenig Verkehr G: 061 725 22 42<br />

13d Batteriestrasse X keine keine wenig überfahrene Amphibien<br />

Bretzwil 14a Eichhöhe, Hof Chrummen X wird beobachtet Feuersalamander Gemeinde, BNV<br />

Brislach 75 keine <strong>Pro</strong>blemstellen<br />

Änderungen bitte melden an <strong>Pro</strong> <strong>Natura</strong> <strong>Baselland</strong>, Postfach. 4410 Liestal, Tel. 061 921 62 62, pronatura-bl@pronatura.ch, www.pronatura.ch/bl


<strong>Pro</strong> <strong>Natura</strong> <strong>Baselland</strong><br />

Zusammenfassung Amphibien-Zugstellen-Inventar <strong>Baselland</strong><br />

Seite 2 von 6<br />

25.01.2016/uc<br />

Gemeinde Nr. Zugstelle /Name Kt. Gem Schutzvorkehrungen Verbess. Vorschläge Bemerkungen Kontaktpersonen<br />

Bubendorf 15a Kantonsstr. Bubendorf-Ziefen X Zäune mit Kesseln Toni Waldner<br />

(Beuggen) Umsiedlung in Weiher Luxmatt 061 951 18 31<br />

15b Kantonsstr. "Beuggen"-Arboldswil X Zäune mit Kesseln<br />

Umsiedlung in Weiher Luxmatt<br />

15c Wildensteinerstrasse X Leitsysteme mit Unterführung ev. Verlängerung nach Nord<br />

(Hochbauamt)<br />

Erneuerung Leitsystem 2011<br />

Markus Plattner,<br />

079 353 21 28<br />

15d Div. Quartierstrassen Sappeten X Patrouille, Warnschild Anwohner informieren Heinz Wagner 061 931 22 89<br />

15e Gmeinimatt X beobachten Toni Waldner, 061 951 18 31<br />

Buckten 16 keine <strong>Pro</strong>blemstellen<br />

Burg 76 keine <strong>Pro</strong>blemstellen<br />

Buus 17a Gemeindestr. Hemmikerstrasse X Keine Strasse sperren Gespräch mit Gemeinde BNV Sektion<br />

17b Kantonsstr. Buus-Hemmiken X Keine evt. Zaun beobachten Markus Ritter<br />

17c Kantonsstr. Buus-Maisprach X Keine evt. Zaun beobachten 079 408 16 03<br />

Diegten 18a Strasse nach Dietisberg/Bauflen X keine keine Massnahmen sind sehr schwierig, T. Mumenthaler<br />

da Felswand und Abhang 061 971 79 29<br />

18b Chilchweg X Keine Spaziergänger informieren Feuersalamander Peter Vonmoos,<br />

061 971 41 03<br />

Diepflingen 19a Beckenmatt X Warnschild ohne Blinklicht Blinklicht, Patrouille Markus Zaugg<br />

19b Sommerauweg, Schulweg, X Warnschild ohne Blinklicht Blinklicht, Patrouille 061 971 63 82<br />

Schübleten X Ersatzlaichgewässer Feuersalamander<br />

Dittingen 77a Strasse Richtung Bergmattenhof X Warnschild ohne Blinklicht Warnschild mit Blinklicht muss genauer beobachtet werden Dieter Thommen,<br />

061 761 40 16<br />

Duggingen 78 Apfelseeweg X Warnschild Signalisation und Zaun Weiher auf Dornacher Boden Dieter Grass, 061 701 76 34<br />

Eptingen 20a Kantonsstr. Eptingen-Diegten X Zaun und Kessel, Patrouille Rolf Fricker, 061 971 65 24<br />

20b<br />

Verbindungsstr. Eptingen-Dietisberg<br />

(beim alten Friedhof)<br />

X Zäune mit Kesseln, Patrouille nachts Strasse sperren,<br />

Leitsystem mit Unterführung<br />

bei Sanierung Verbesserungen<br />

einplanen<br />

Ettingen 21a Kantonsstr. Ettingen-Hofstetten Leitsysteme mit Unterführung keine alles i.O. Kreis 1 Markus Ritter<br />

oberer Teil X Warnschild ohne Blinklicht 079 408 16 03<br />

unterer Teil X Zäune mit Kesseln Zählung durch BNV Sektion D. Niederhauser<br />

G: 061 725 22 42<br />

21b Lochmattenweg X keine Strasse sperren, Umleitung Thomas Tschopp<br />

zur Blockhütte 061 971 79 29<br />

Frenkendorf 22 keine <strong>Pro</strong>blemstellen<br />

Füllinsdorf 23a Arisdörferstrasse X Unterführung und Zaun wird beobachtet Hans Lüthi<br />

Patrouille, Warnschild ohne B. 061 901 69 83<br />

Änderungen bitte melden an <strong>Pro</strong> <strong>Natura</strong> <strong>Baselland</strong>, Postfach. 4410 Liestal, Tel. 061 921 62 62, pronatura-bl@pronatura.ch, www.pronatura.ch/bl


<strong>Pro</strong> <strong>Natura</strong> <strong>Baselland</strong><br />

Zusammenfassung Amphibien-Zugstellen-Inventar <strong>Baselland</strong><br />

Seite 3 von 6<br />

25.01.2016/uc<br />

Gemeinde Nr. Zugstelle /Name Kt. Gem Schutzvorkehrungen Verbess. Vorschläge Bemerkungen Kontaktpersonen<br />

Gelterkinden 24a Rickenbacherstrasse (Eisweiher) X Leitsysteme mit Unterführung alles i.O. Kanton Kreis 3<br />

Stefan <strong>Pro</strong>bst, 079 659 81 87<br />

24b Rünenbergerstrasse X keine Tafeln neuer Zug 2013, beobachten V. Buchmüller, 061 981 50 21<br />

24c Baumgärtliring X Patrouille H. Handschin, Gelterkinden<br />

Giebenach 25 keine Meldungen<br />

Grellingen 79 keine <strong>Pro</strong>blemstellen<br />

Häfelfingen 26a Rümlingerstrasse X Leitsysteme mit Unterführung Stefan <strong>Pro</strong>bst, 079 659 81 87<br />

Warnschild mit Blinklicht<br />

wird z.T. mobil ergänzt<br />

26b Zeglingerstrasse X keine keine Verbesserungen möglich Rolf Fricker 061 971 65 24<br />

Hemmiken 27a Kantonsstr. Hemmiken-Ormalingen X keine keine nur noch wenig Amphibien Werner Gisin<br />

s. auch Ormalingen keine Massnahmen nötig 061 981 66 27<br />

Hersberg 28a Bündtenhagweg, Schulweg, X Warnschild ohne Blinklicht keine<br />

Grienweg<br />

Patrouille<br />

Hölstein 29 keine <strong>Pro</strong>blemstellen<br />

Itingen 30 keine <strong>Pro</strong>blemstellen<br />

Känerkinden 31 keine Meldungen<br />

Kilchberg 32 keine <strong>Pro</strong>blemstellen<br />

Lampenberg 33a Murenbergstrasse X keine Hüttenbenützer informieren Feuersalamander<br />

33b Strasse zur Talstation X keine beobachten<br />

Langenbruck 34a beim Schöntalweiher X Zäune ohne Kessel keine Gemeindeverwaltung<br />

Unterführungen 062 390 11 37<br />

34b Hüslimatt X Zug wahrscheinlich erloschen<br />

Läufelfingen 35a Weihermattweg, Mattenweg X keine keine BNV Sektion<br />

35b Bahnhofstrasse X keine keine Christine Spühler<br />

35c Sonnenweg, Hirzfeldweg X keine keine 062 299 29 85<br />

Laufen 80a Birshollenweg, Bahngleis X Gleisunterführung, Leitsystem Leitsystem für Rückwanderung Patrouille gefährlich D. Thommen, 061 761 40 16<br />

Lausen 36a Furlenstrasse, Hupperstrasse X Warnschild mit Blinklicht keine alles i.O. BNV Sektion Lausen<br />

36b Ramlinsburgerstr. X Trockenwiesenrinne keine Lösung in Aussicht Edith Roth, 061 921 30 27<br />

Warnschild mit Blinklicht<br />

Feuersalamander<br />

36c Rüttistrasse, Römerstrasse X Warnschild mit Blinklicht keine Gemeinde<br />

Lauwil 37 keine <strong>Pro</strong>blemstellen<br />

Liedertswil 38 keine Meldungen<br />

Helmuth Kaiser<br />

061 922 04 58<br />

Änderungen bitte melden an <strong>Pro</strong> <strong>Natura</strong> <strong>Baselland</strong>, Postfach. 4410 Liestal, Tel. 061 921 62 62, pronatura-bl@pronatura.ch, www.pronatura.ch/bl


<strong>Pro</strong> <strong>Natura</strong> <strong>Baselland</strong><br />

Zusammenfassung Amphibien-Zugstellen-Inventar <strong>Baselland</strong><br />

Seite 4 von 6<br />

25.01.2016/uc<br />

Gemeinde Nr. Zugstelle /Name Kt. Gem Schutzvorkehrungen Verbess. Vorschläge Bemerkungen Kontaktpersonen<br />

Liesberg 81a Seemättliweg X keine keine keine Massnahmen geeignet BNV, Susanne Brêchet<br />

G 061 922 03 66<br />

81b Ammonitenweg X Warnschild mit Blinklicht 1. Feb.bis Ende März nachts Kant. Kreis 1 Markus Ritter<br />

Strasse sperren mit Scherengitter gesperrt 061 706 29 06<br />

Liestal 39a Oristalstrasse X Zäune ohne Kessel (Rückzug) Leitsystem kontrollieren bei neuem Gebäude beobachten Toni Waldner, 061 951 18 31<br />

Leitsysteme mit Unterführung<br />

39b Arisdörferstrasse und X keine Umsiedlung in Spinnlerweiher Heidi Polt<br />

Heidenlochstrasse X Patrouille, Info an Anwohner (Oristal) findet statt, allg. Rückgang 061 921 65 09<br />

Lupsingen 40a Kantonsstr. Liestal-Lupsingen-Büren X Zäune mit Kesseln, Warnschild Leitsystem verbessern,<br />

Zusammenarbeit mit Solothurn<br />

weiter beobachten, Zusammenarbeit<br />

mit Nuglar u. Büren<br />

Anita Brunner, 061 911 00 13<br />

Maisprach 41a Kantonsstr. Maisprach-Magden X keine keine keine Beobachtungen Christoph Schaub<br />

41b Obermattstrasse X keine keine Anwohner sind informiert, wenig Tiere 061 841 25 85<br />

41c Zeiningerstrasse X keine keine Anwohner sind informiert, wenig Tiere<br />

Münchenstein 42a Zollweiden, Wasserhaus Quartier X Warnschilder mit/ohne Blinklicht keine Andreas Hügli, 061 416 11 69<br />

42b<br />

Anna-Hegnerstr., Löffelackerstr.,<br />

Schluchtstrasse<br />

42c Steinweg X<br />

42d<br />

Emil-Frey-Str./Dammstr./Nollenrain/<br />

Fichtenwaldstr./Lärchenstrasse<br />

X Warnschild mit/ohne Blinklicht keine Anzahl der Erdkröten rückgängig. Martin Strübin, 061 416 11 59<br />

X Warnschilder mit/ohne Blinklicht keine Flyer werden an die Haushalte der<br />

Quartierstrassen verteilt<br />

Muttenz 43a Rothausstr. Hardstr. X Warnschilder keine Umsiedl. in Lachmattweiher ist erfolgt Gemeinde<br />

43b Grenzacherstrasse X Warnschilder keine F. Mürner, 076 328 82 04<br />

43c Quartierstrassen Fröschenegg X Warnschild, Patrouille Ersatzweiher gebaut B. Stöckli. 061 461 52 32<br />

43d Geispelgasse, Dürrbergstrasse X Warnschild ohne Blinklicht keine<br />

43e Wartenberg, Hüslimatt X Str.-Sammelschächte gesichert keine<br />

43f Dorfbach, Riedmattbächli X Warnschild ohne Blinklicht keine Weiher erstellt<br />

43g Stettbrunnen, Veloweg X Veloverkehr umgeleitet, Patrouille<br />

Nenzlingen 82 keine <strong>Pro</strong>blemstellen<br />

Niederdorf 44a Arxhof (Zufahrt Beuggen-Arxhof) X Zäune mit Kesseln fixes Leitsystem Lichtschächte wurden mit fein- Arxhof<br />

Patrouille, Warnschild maschigem Gitter ausgestattet. Peter Graf, 061 955 22 21<br />

Nusshof 45a Kantonsstr. Nusshof-Wintersingen X keine keine Rolf Fricker, 061 971 65 24<br />

Oberdorf 46a Kantonsstr. Oberdorf-Bennwil X Zäune mit Kesseln, Patrouille keine Umsiedlung in Rüttmattweiher BNV Sektion<br />

Ersatzlaichgewässer temporäre Hegli durch K2 Thomas Amiet<br />

Warnschild ohne Blinklicht 061 961 01 74<br />

Änderungen bitte melden an <strong>Pro</strong> <strong>Natura</strong> <strong>Baselland</strong>, Postfach. 4410 Liestal, Tel. 061 921 62 62, pronatura-bl@pronatura.ch, www.pronatura.ch/bl


<strong>Pro</strong> <strong>Natura</strong> <strong>Baselland</strong><br />

Zusammenfassung Amphibien-Zugstellen-Inventar <strong>Baselland</strong><br />

Seite 5 von 6<br />

25.01.2016/uc<br />

Gemeinde Nr. Zugstelle /Name Kt. Gem Schutzvorkehrungen Verbess. Vorschläge Bemerkungen Kontaktpersonen<br />

Oberwil 47a Im Buech (Kuhgraben) X Warnschild mit Blinklicht keine nachts sehr wenig Verkehr. Gemeindewerkhof<br />

47b Bruderholzstrasse X keine keine 061 405 42 50<br />

47c Kantonsstr. Oberwil-Allschwil X keine Warnschild mit Blinklicht beobachten, s. auch Allschwil Petra Ramseier<br />

061 717 88 61<br />

47d Ziegelei Oberwil X Leitsystem, Unterführungen keine Kleintierdurchlass erstellt, in Betrieb Kreis 1 Markus Ritter<br />

079 408 16 03<br />

Oltingen 48a Schafmattstrasse (Ende Dorf) X Warnschild mit/ohne Blinklicht keine beobachten Stefan <strong>Pro</strong>bst, Kreis 3<br />

48b Schafmatt (Höli) X keine keine 079 659 81 87<br />

Ormalingen 49a Kantonsstr. Ormalingen-Hemmiken X keine keine Verbesserung möglich neue Mauer ist Hindernis Martin Blattner, 061<br />

981 48 52<br />

Pfeffingen 50 keine <strong>Pro</strong>blemstellen<br />

Pratteln 51a Mayenfelserstrasse X Warnschild ohne Blinklicht keine Petra Ramseier, KARCH BL<br />

51b Talweiher (Talweg) X Warnschild Info für Anwohner wenig Verkehr (Anwohner) 061 717 88 61 (G)<br />

51c Chäferbergweg, Essigweg,<br />

X Warnschild, Patrouille Ersatzlaichgewässer<br />

51d Unt. Höhenweg Rütschetenweg X Warnschild mit Blinklicht keine<br />

Ramlinsburg 52a Kantonsstr. Talhaus-Ramlinsburg X Warnschild mit BL, Patrouille Zäune mit Kesseln nicht möglich Doreth + Tom Strübin<br />

52b Kantonsstr. Lausen-Ramlinsburg X Warnschild mit BL, Patrouille Zäune mit Kesseln nicht möglich Verbesserung bei Strassensanierung 061 931 33 55<br />

Reigoldswil 53a Kantonsstr. Reigoldswil-Ziefen X Zäune mit Kesseln Remy Bernz 061 941 19 14<br />

(Bütschen)<br />

Unterführungen mit Zaun<br />

Reinach 54a Heideweg X Zäune mit Kesseln, Patrouille keine Gemeindewerkhof<br />

54b Hinterlindengrabenweg, Buchweg X Warnschild mit Blinklicht keine wenig Tiere Hendrik Haerden<br />

Strasse sperren 061 716 42 15<br />

Rickenbach 55a Hauptstrasse (eingangs Dorf) X Patrouille, Warnschild mit B. Matthias Gisin, Rickenbach<br />

55b Neumatt X Warnschild 061 981 39 64<br />

Roggenburg 83 keine Meldungen<br />

Röschenz 84 keine <strong>Pro</strong>blemstellen<br />

Rothenfluh 56a Kantonsstr. Rothenfluh-Anwil X Warnschild mit Blinklicht Optimierung Leitsystem ist erfolgt NUVRA<br />

Zäune mit Kesseln Martin Küng 079 295 84 67,<br />

Leitsysteme mit Unterführung 061 991 05 71<br />

Rümlingen 57a Rümlingerstrasse X Leitsysteme mit Unterführung keine siehe auch Häfelfingen 26a Rolf Fricker, 061 971 65 24<br />

Rünenberg 58a Kantonsstrasse Rünenberg-<br />

Sommerau<br />

Schönenbuch 59 Grenze zu Allschwil X Zäune, Patrouille<br />

Warnschild mit Blinklicht<br />

X Warnschild ohne Blinklicht keine Zug rückläufig Heinz Hersberger<br />

061 981 32 54<br />

Langsamverkehr, Unterführungen s. Allschwil C. Lasagni 079 466 47 12<br />

Seltisberg 60 keine <strong>Pro</strong>blemstellen<br />

Änderungen bitte melden an <strong>Pro</strong> <strong>Natura</strong> <strong>Baselland</strong>, Postfach. 4410 Liestal, Tel. 061 921 62 62, pronatura-bl@pronatura.ch, www.pronatura.ch/bl


<strong>Pro</strong> <strong>Natura</strong> <strong>Baselland</strong><br />

Zusammenfassung Amphibien-Zugstellen-Inventar <strong>Baselland</strong><br />

Seite 6 von 6<br />

25.01.2016/uc<br />

Gemeinde Nr. Zugstelle /Name Kt. Gem Schutzvorkehrungen Verbess. Vorschläge Bemerkungen Kontaktpersonen<br />

Sissach 61a Bergweg X keine keine alles i.O.<br />

61b Allmendweg X keine keine alles i.O. Tom Wernli<br />

61c Rheinfelderstrasse X keine keine fast keine Tiere 061 971 60 17<br />

61d Am Limperg X keine keine wenig Verkehr (Zubr. Schützenh.)<br />

Tecknau 62a Eital bei Einmündung Moosbach X Warnschild mit Blinklicht,<br />

Ersatzweiher erstellt<br />

Zugstelle über mehrere 100 Meter<br />

Umsiedlung ist erfolgt<br />

62b Tecknau-Wenslingen X keine Warnschild mit Blinklicht Durchlässe bei neuer Mauer erstellt Regula Waldner,<br />

061 991 00 58<br />

Tenniken 63 keine Meldungen<br />

Therwil 64a Mooswasenweg X keine keine Feldweg, wenig Verkehr Gemeinde, D. Niederhauser<br />

061 725 22 42<br />

Thürnen 65 keine <strong>Pro</strong>blemstellen<br />

Titterten 66 Reigoldswilerstr./March X Zaun mit Fangkesseln, Patrouille Meldung Kreis 2 A. Killenberger, 061 941 19 56<br />

Wahlen 85 keine <strong>Pro</strong>blemstellen<br />

Waldenburg 67a Battental X Patrouille Feuersalamander Käthi Tschudin<br />

Zäune mit Fangkesseln 061 961 80 01<br />

67b Waldweidstrasse X Zugstelle erloschen<br />

Wenslingen 68a Kantonsstr. Wenslingen-Tecknau X keine Warnschild mit Blinklicht überfahrene Kröten und Salamander,<br />

neue Mauer mit Durchlässen.<br />

Regula Waldner,<br />

061 991 00 58<br />

Wintersingen 69a Rickenbacherstrasse X Warnschild mit Blinklicht,<br />

Patrouille<br />

keine Rolf Fricker, 061 971 65 24<br />

69b Sissacherstrasse, Hauptstrasse X keine keine Verbesserung möglich nur noch wenig Tiere<br />

69c Buchgasse X Ersatzlaichgewässer keine Tiere grösstenteils umgesiedelt.<br />

69d Kantonsstr. Wintersingen-Magden X keine keine<br />

Wittinsburg 70 Känerkinderstrasse X Tafeln, Patrouille Ersatzweiher, Unterführung beobachten G. Rotter 062 299 18 79<br />

Zeglingen 71 keine <strong>Pro</strong>blemstellen<br />

Ziefen 72a Holzenbergstrasse X keine keine wenig Tiere<br />

Zunzgen 73 keine <strong>Pro</strong>blemstellen<br />

Zwingen 86 keine Meldungen<br />

Änderungen bitte melden an <strong>Pro</strong> <strong>Natura</strong> <strong>Baselland</strong>, Postfach. 4410 Liestal, Tel. 061 921 62 62, pronatura-bl@pronatura.ch, www.pronatura.ch/bl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!