08.12.2012 Aufrufe

Landkreismagazin - Landkreis-Fürth

Landkreismagazin - Landkreis-Fürth

Landkreismagazin - Landkreis-Fürth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuell<br />

Fahrradklimatest: Radfahrer bewerten ihre Kommunen<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Fürth</strong> - “Wie fahrradfreundlich<br />

ist Ihre Kommune?” Diese Frage stellt<br />

der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club<br />

(ADFC) im mittlerweile fünften Fahrradklima-Test.<br />

Mit Hilfe von 27 Fragen in fünf Kategorien<br />

auf Fragebögen oder im Internet unter<br />

www.fahrradklima-test.de können Radfahrer<br />

deutschlandweit die Fahrradfreundlichkeit<br />

ihrer Heimatorte bewerten. Weiterhin<br />

gibt es die Möglichkeit, einen zusätzlichen<br />

Kommentar zur Situation des Radverkehrs<br />

vor Ort abzugeben. Die Umfrage wird gefördert<br />

vom Bundesministerium für Verkehr,<br />

Bau und Stadtentwicklung im Rahmen der<br />

Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans<br />

und unterstützt von der Fahrrad-<br />

Fachhandelsgruppe ZEG.<br />

Neben der Rangliste ist der Vergleich mit<br />

den Ergebnissen des letzten Fahrradklima-<br />

Tests 2005 eine wichtige Orientierung für<br />

die Kommunen, ihr Engagement für das<br />

Verkehrsmittel Fahrrad einzuschätzen.<br />

Nachdem der <strong>Landkreis</strong> <strong>Fürth</strong> Mitglied der<br />

Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche<br />

Kommunen in Bayern (AGFK Bayern) ist,<br />

stellt eine hohe Beteiligung am Fahrradkli-<br />

Aktuell<br />

Forum Tourismus tagte in der „Alte Mine“<br />

Stein - Im Kesselhaus des Museums<br />

Alte Mine der Firma Faber-Castell in<br />

Stein hat die jährliche Sitzung des<br />

Forum Tourismus der Europäischen<br />

Metropolregion Nürnberg stattgefunden.<br />

Neuer politischer Sprecher<br />

des Forums ist Landrat Matthias<br />

Dießl.<br />

Zusammen mit dem Geschäftsführer<br />

des Forums, Bürgermeister Werner Hipelius<br />

von der Stadt Bamberg, und rund<br />

22 weiteren Vertretern aus den Bereichen<br />

Tourismus, Hotel und Gaststätten<br />

sowie dem Messewesen wurde die Projektarbeit<br />

für 2013 besprochen.<br />

Ein Leitprojekt ist dabei der Entdecker-<br />

Pass (siehe Seite 23) sowie eine Freizeitkarte<br />

zum Entdecken der Metropolregion.<br />

Die Tourismusbörsen „Fernweh<br />

ganz nah“ sollen 2013 parallel bei 14 re-<br />

matest eine wichtige Orientierungshilfe<br />

für die weitere Radverkehrsförderung<br />

vor Ort dar. Der <strong>Landkreis</strong> hofft deshalb,<br />

dass möglichst viele Bürgerinnen und<br />

Bürger bei der Umfrage mitmachen.<br />

Aktuell<br />

Freisprechungsfeier für die land- und<br />

hauswirtschaftlichen Ausbildungsberufe<br />

Im Rahmen einer Freisprechungsfeier<br />

sind<br />

die Studierenden für<br />

die land- und hauswirtschaftlichenAusbildungsberufe<br />

des<br />

Prüfungsjahres 2012<br />

verabschiedet worden.<br />

40 Prüfungsteilnehmer<br />

Glückliche Absolventen<br />

legten nach zwei- bis<br />

dreijähriger Ausbildungszeit in den Land- Landrat Matthias Dießl überbrachte die<br />

kreisen <strong>Fürth</strong> und Erlangen-Höchstadt die besten Glückwünsche und gratulierte zum<br />

Prüfung zum/r Landwirt/Landwirtin bzw. Ende der Ausbildung.<br />

zur Hauswirtschafterin erfolgreich ab.<br />

Intensive Beratungen in Stein<br />

gionalen Ortsfesten, wie dem Pegnitzer<br />

Bratwurstgipfel, dem Weidener Jakobinimarkt<br />

oder dem Ansbacher Altstadtfest<br />

stattfinden.<br />

Diese Börsen informieren vor Ort, über<br />

die Attraktionen, die in der gesamten<br />

<strong><strong>Landkreis</strong>magazin</strong> 21.2012<br />

Die Umfrage läuft noch bis zum 30. November.<br />

Die Ergebnisse sollen im Januar 2013<br />

im Rahmen der Auszeichnung der erfolgreichsten<br />

Kommunen bekannt gegeben werden.<br />

Beim letzten Fahrradklima-Test im Jahr<br />

2005 nahmen über 26.000 Menschen teil.<br />

Metropolregion viele Besucher als Gäste<br />

anlocken.<br />

Ebenso wurde über Aktivitäten des Forums<br />

gesprochen, die das Tagungs- und Kongresswesen<br />

als wichtigen Wirtschafts- und<br />

Besucherfaktor noch weiter stärken.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!