23.11.2016 Aufrufe

Meine Zeit

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MAROLDSWEISACH<br />

i] Markt Maroldsweisach<br />

Hauptstraße 24, 96126 Maroldsweisach<br />

Telefon 09532/92220, Fax 09532/922237<br />

info@maroldsweisach.de<br />

www.maroldsweisach.de<br />

Der Markt Maroldsweisach liegt am Fuße des Zeilberges,<br />

welcher für seine Mineralienvielfalt und den<br />

Basaltabbau weithin bekannt ist. Historische Bauwerke<br />

wie das Schloss Maroldsweisach im Ortskern<br />

sind nur ein Vorgeschmack für eine Vielzahl von<br />

Schlossanlagen und Ruinen in den umliegenden<br />

Ortsteilen des „Deutschen Burgenwinkels“.<br />

Maroldsweisach bietet sich durch seine zentrale<br />

Lage zum Städte dreieck „Schweinfurt – Bamberg<br />

– Coburg“ als idealer Ausgangspunkt ins benachbarte<br />

Thü rin ger Land, in das obere Maintal sowie<br />

in das Coburger Land an.<br />

Höhepunkte in Maroldsweisach sind der alljährliche<br />

Johanni-Bauernmarkt im Juni sowie zahlreiche<br />

Kirchweihfeste.<br />

MAROLDSWEISACH<br />

Besonders Familien werden von einer Wanderung<br />

auf dem Stein-Erlebnispfad rund um den Zeilberg<br />

mit tollen Panoramen begeistert sein. Empfehlenswert<br />

ist zudem der Besuch der Burgruine Altenstein<br />

– Wahrzeichen der Haßberge – mit einem spannenden<br />

Burgeninformationszentrum. Für Badebegeisterte<br />

steht das beheizte Freibad mit herrlichem Blick<br />

ins Weisach- und Baunachtal zur Verfügung.<br />

Burgeninformationszentrum und Burgruine Altenstein<br />

Evangelische Kirche, Maroldsweisach<br />

SCHON ERLEBT?<br />

# Burgruine und Burgeninfozentrum Altenstein<br />

# Schloss Ditterswind, Ruine Dippach, Schloss<br />

Maroldsweisach<br />

# Wandertouren „Sagenhaftes im Burgenwinkel“<br />

(14 km), „Auf dem Huttenweg um Ermershausen“<br />

(6–11 km), Stein-Erlebnispfad (4 km)<br />

# Burgen- & Schlösserwanderweg<br />

# Radrouten: „Burgenkundlicher Lehrpfad“, ,<br />

Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg,<br />

Fachwerkensembles: Hofheim i. UFr., Ebern<br />

(Entfernungen 7–17 km)<br />

# Schloss Birkenfeld<br />

(Gruppenführungen möglich)<br />

# Burgenstraße<br />

G | www.wildspitz-gueckelhirn.de<br />

Restaurant-Pension „Zum Wildspitz“<br />

Familie Wohlfarth GbR<br />

Gückelhirn 8, 96126 Maroldsweisach<br />

Telefon 09532/980405, Fax 09532/980945<br />

Mobil 0173/3732399<br />

wildspitz.gueckelhirn@gmail.com<br />

G<br />

Gasthaus Jägerstüberl<br />

Familie Finnie<br />

Am Bahnhof 1<br />

96126 Maroldsweisach, OT Pfaffendorf<br />

Telefon 09535/263<br />

mac.finn@t-online.de<br />

ANZ ANZ p.P./T.<br />

BETT ZIM Ü/F ab<br />

6 2 EZ 33,00<br />

2 DZ 30,00<br />

Ihr Restaurant in Gückelhirn. In einer einmalig ruhigen Lage,<br />

umgeben von Wildgehegen, können Sie bei uns übernachten,<br />

angeln, wandern, reiten und jagen. Unsere Gästezimmer sind<br />

alle mit DU/WC und TV ausgestattet.<br />

Wir bieten Ihnen neben gutbürgerlicher Küche Wild- und<br />

Wurstspezialitäten aus eigener Jagd und Herstellung.<br />

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Wohlfarth.<br />

Gutbürgerlich fränkische Küche, Kaffee und hausgemachte<br />

Kuchen sowie Brotzeiten und Hausmacherwurst aus eigener<br />

Herstellung. Gastraum und Nebenzimmer bieten Platz<br />

für Familienfeiern, Reisegesellschaften und Veranstaltungen.<br />

Unser gemütlicher Biergarten lädt zu ein paar schönen Stunden<br />

ein und schließt in ruhiger Lage direkt an den Radweg<br />

und den neugestalteten Dorfplatz an. Wir würden uns freuen,<br />

Sie bald in unserem Gasthaus begrüßen zu dürfen.<br />

Öffnungszeiten: Di. bis Fr. ab 17.00 Uhr, Sa. ab 11.00 Uhr,<br />

So. u. Feiertage ab 10.00 Uhr oder nach Vereinbarung.<br />

29<br />

30<br />

G und F<br />

Brauerei/Gasthof<br />

„Zum grünen Baum“<br />

G. Hartleb<br />

Herrenstr. 9, 96126 Maroldsweisach<br />

Telefon 09532/240, Fax 09532/980832<br />

ANZ ANZ p.P./T.<br />

BETT ZIM Ü/F ab<br />

10 5 DZ 30,00<br />

MAX p.2P./ + 1P./<br />

P.ANZ T. ab T. ab<br />

6 auf auf<br />

6 Anfr. Anfr.<br />

2<br />

Gemütlicher Landgasthof mit eigener Brau erei, Brennerei<br />

und Wurstherstellung. Spezialitäten: naturgeklärtes, unfiltriertes,<br />

fränkisches Land bier; selbst hergestellte Haus macher<br />

wurst. Gastraum, Nebenzimmer und Saal für Feiern<br />

jeglicher Art. Schöner Biergarten am neu gestalteten Dorfplatz.<br />

2010 komplett neu erstellte Gäste zimmer mit SAT-TV und<br />

Safe sowie im Dachgeschoss drei neu errichtete Ferienwoh<br />

nungen. Alles über Aufzug erreichbar.<br />

Mittwoch Ruhetag.<br />

27<br />

F<br />

Ferienwohnung Anna<br />

Werner Thein<br />

Meininger Str. 4, 96126 Maroldsweisach<br />

Telefon 09532/325 oder 980191<br />

Fax 09532/980192, Mobil 015159834196<br />

werner.thein@t-online.de<br />

MAX p.2P./ + 1P./<br />

P.ANZ T. ab T. ab<br />

5 30,00 7,00<br />

Gepflegte Ferienwohnung in Ortsmitte mit Kinderspielplatz<br />

und Bolzplatz in der Nähe, 1 Schlafzimmer, 1 Wohnküche<br />

mit Küchenzeile zusätzlich Schlafcouch, Wohnzimmer mit SAT-<br />

TV, Radio, Kaffee-maschine, Mikrowelle, Bad mit DU/WC,<br />

Terrasse und Liegewiese, separater Eingang, Bettwäsche<br />

und Handtücher vorhanden, Tennis möglich, sowie W-LAN<br />

und Waschmaschinenbenutzung.<br />

54<br />

G | www.zur-sonne-urlaub.de<br />

Gasthof „Zur Sonne“<br />

Wolfgang Schober<br />

Pfaffendorfer Hauptstraße 20<br />

96126 Maroldsweisach, OT Pfaffendorf<br />

Telefon 09535/241, zur-sonne@t-online.de<br />

ANZ ANZ p.P./T.<br />

BETT ZIM Ü/F ab<br />

58 6 EZ 35,00<br />

26 DZ 30,00<br />

Unsere gemütlichen Gäste zimmer verfügen über Du/WC<br />

und TV. Ebenso sind diese mit Safe und Minibar ausgestattet.<br />

Im Haupt haus befindet sich ein Treppen lift sowie unsere 4<br />

Gasträume und ein großer Biergarten mit Blick zur Burgruine<br />

Alten stein. Ein täglich reichhaltiges Frühstücks buffet und<br />

fränkische Spezialitäten aus teilweise eigener Herstellung<br />

runden unser Angebot ab. W-LAN, kostenfreie Auto- und<br />

Motorradstellplätze sowie 5 Garagen stehen zur Verfügung.<br />

Kein Ruhetag, täglich ab 17.00 Uhr geöffnet, Samstag und<br />

Sonntag ganztags geöffnet.<br />

28<br />

F *** | www.altenstein-hassberge.de<br />

Ferienwohnungen Margit<br />

Familie Kraus<br />

Bergweg 5<br />

96126 Maroldsweisach, OT Altenstein<br />

Telefon 09535/981055, Fax 09535/981056<br />

g22kraus@t-online.de<br />

MAX p.2P./ + 1P./<br />

P.ANZ T. ab T. ab<br />

2 30,00<br />

2 30,00<br />

In sehr ruhiger Südhanglage mit herrlicher Fernsicht bietet<br />

unser Haus zwei Ferienwohnungen, rauchfrei, mit jeweils<br />

Küche, Schlafraum und Wohnraum, DU/WC, SAT-TV und<br />

Terrasse/Liegewiese. Bettwäsche, Dusch- und Handtücher<br />

werden gestellt. PKW-Stellplatz vorhanden.<br />

55<br />

36<br />

| Ihre Gastgeber<br />

Karte Seite 59 / D-6<br />

www.hassberge-tourismus.de | 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!