23.11.2016 Aufrufe

Meine Zeit

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RATTELSDORF<br />

i] Markt Rattelsdorf<br />

Grabenstraße 26, 96179 Rattelsdorf<br />

Telefon 09547/9222-0, Fax 09547/7522<br />

info@markt-rattelsdorf.de<br />

www.markt-rattelsdorf.de<br />

STADTLAURINGEN<br />

i] Markt Stadtlauringen<br />

Marktplatz 1, 97488 Stadtlauringen<br />

Telefon 09724/91040, Fax 09724/910450<br />

info@stadtlauringen.de, www.stadtlauringen.de<br />

Die Marktgemeinde Rattelsdorf mit ihren 13 Ortsteilen<br />

wird gerne als „Perle des Itzgrundes“ bezeichnet und<br />

liegt an der Bundesstraße 4 Bamberg – Coburg.<br />

Rattelsdorf bietet seinen Gästen ein breites Freizeitangebot<br />

sowie kulinarische Genüsse in fränkischen<br />

Biergärten mit eigenen Brauereien.<br />

Das „Golddorf“ Mürsbach, eingebettet in den Naturpark<br />

Haßberge, ist geprägt von reichhaltiger, fachwerklicher<br />

Baukunst. Im Bundeswettbewerb „Unser<br />

Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“<br />

errang Mürsbach 2013 die Goldmedaille und zählt<br />

damit zu einem der schönsten Dörfer Deutschlands.<br />

Eingebettet in eine idyllische Naturlandschaft am<br />

Rande der Haßberge liegt der Markt Stadtlauringen<br />

mit seinen zehn charmanten Ortsteilen. Hier wartet<br />

ein regelrechtes Erholungsparadies. Natur- und Wanderfreunde<br />

schätzen die zahlreichen Fern- und Rundwanderwege.<br />

Radfahrer können sich auf Erkundungstouren<br />

begeben und eine geschichtsträchtige Kulturlandschaft<br />

kennen lernen. Typisch fränkische Fachwerkbauten,<br />

zahlreiche Schlösser und imposante<br />

Kirchenbauten lassen das Herz eines jeden Kulturfreundes<br />

höher schlagen. Bei geselligen Festen und<br />

in den Gasthöfen im Markt Stadtlauringen genießen<br />

Sie fränkische Gastfreundlichkeit.<br />

SCHON ERLEBT?<br />

# Burgen & Schlösserwanderweg,<br />

7-Flüsse-Wanderweg<br />

# Radtouren nach: Bamberg (Mainradweg)<br />

(Entfernung 17 km)<br />

# Wasserwandern auf Obermain und Itz<br />

# Freizeitpark Monsterbagger<br />

Heilig-Kreuz-Kirche, Oberlauringen<br />

Fachwerkort Stadtlauringen<br />

SCHON ERLEBT?<br />

# Fachwerkensemble Stadtlauringen, Friedrich<br />

Rückert-Dorf Oberlauringen mit Rückert-Rundweg<br />

und Museum Friedrich.Rückert.Poetikum<br />

# Wandertouren „Durch die Toskana der Haßberge“<br />

(7 km), „Ellertshäuser Seeweg“ (5,5 km),<br />

„Geologieweg“ (10 km), „Naturschutzweg“ (11 km)<br />

# Friedrich Rückert Wanderweg, Burgen- &<br />

Schlösserwanderweg, KeltenErlebnisweg<br />

# Radtouren: „Auf den Spuren von Friedrich<br />

Rückert“, Ellertshäuser- oder Sulzfelder Badesee,<br />

Schloss Craheim, Fachwerkensembles:<br />

Bad Königshofen, Hofheim i. UFr.<br />

(Entfernungen 6–20 km)<br />

# Ellertshäuser See: Wasser- und Naturparadies<br />

mit Badeanlage, Kletterpark Nordwärts<br />

Rattelsdorf<br />

Mürsbach<br />

UNSER „GOLDDORF“ MÜRSBACH<br />

Entlang der Straße der Fachwerkromantik und angrenzend<br />

an den Deutschen Burgenwinkel ist der<br />

Itzgrund mit seiner sanften Natur und den male rischen<br />

Dörfern, wie Mürsbach, ein kleines Juwel im<br />

Herzen Deutschlands, und somit ideales Ausflugsziel<br />

aktiver Erholung.<br />

TIPP<br />

Begeben sie sich auf einem Erlebnis-Rundweg in<br />

Oberlauringen auf die Spuren des Dichters Friedrich<br />

Rückert, der seine Kindheit hier verbracht hat.<br />

Direkt an der Friedrich-Rückert-Herberge befindet<br />

sich das Friedrich.Rückert.Poetikum.<br />

Der Schlösserweg verbindet auf ca. 6 km Länge<br />

einige der Schlösser in der Marktgemeinde.<br />

Zu einem meditativen Spaziergang lädt der Weg der<br />

Sinne rund um Schloss Craheim ein.<br />

Schloss Craheim, Wetzhausen<br />

G und F | www.sonnen-bräu.de<br />

Brauerei-Gaststätte<br />

„Sonnenbräu“<br />

Familie Ralf Schmitt<br />

Zaugendorfer Straße 4<br />

96179 Rattelsdorf, OT Mürsbach<br />

Telefon 09533/981017, Fax 09533/981019<br />

info@sonnen-bräu.de<br />

ANZ ANZ p.P./T.<br />

BETT ZIM Ü/F ab<br />

6 3 DZ 30,00<br />

MAX p.2P./ + 1P./<br />

P.ANZ T. ab T. ab<br />

9 38,00 15,00<br />

Unser traditionsreicher Brauerei-Gasthof ist ein familiär<br />

geführter Betrieb, bei dem die persönliche Atmosphäre an<br />

oberster Stelle steht. Diese spiegelt sich auch in unseren<br />

Gästezimmern wieder, die mit liebevoller Einrichtung und<br />

natürlich DU/WC und SAT-TV ausgestattet sind. Außerdem<br />

bieten wir Ihnen Biere aus unserer eigenen Brauerei, einen<br />

gemütlichen Biergarten im Sommer und jederzeit fränkischdeutsche<br />

Küche. Auch ein Ferienhaus steht für Sie bereit.<br />

Montag ist Ruhetag.<br />

32<br />

40 | Ihre Gastgeber<br />

Karte Seite 59 / G-8<br />

Karte Seite 59 / D-2<br />

www.hassberge-tourismus.de | 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!