08.12.2012 Aufrufe

Sachstandsbericht aus der Region Rhein-Neckar-Dreieck

Sachstandsbericht aus der Region Rhein-Neckar-Dreieck

Sachstandsbericht aus der Region Rhein-Neckar-Dreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prioritäten 2004 / 2005 für das Netzwerk<br />

Arbeitsmarktpolitik <strong>Rhein</strong>-<strong>Neckar</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Fallmanagement<br />

• Information zu Ausgestaltungsformen<br />

bei Umsetzung SGB II<br />

• Qualifizierungsprogramm für<br />

200 Fallmanager <strong>aus</strong> dem<br />

<strong>Rhein</strong>-<strong>Neckar</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

<strong>Region</strong>ale Datenlage-<br />

Arbeitsmarktmonitoring<br />

• Datenabgleich zwischen Agenturen<br />

und Kommunen<br />

• Sozialatlas, Arbeitsmarktmonitoring,<br />

SGB II-Monitoring<br />

Netzwerk<br />

Arbeitsmarktpolitik <strong>Rhein</strong>-<br />

<strong>Neckar</strong>-<strong>Dreieck</strong><br />

Gemeinsame<br />

Maßnahmenplanung<br />

• Erfahrungs<strong>aus</strong>t<strong>aus</strong>ch über<br />

Wirksamkeit von Maßnahmen<br />

• Bündelung von Maßnahmen<br />

für bestimmte Zielgruppen<br />

Leistungsstandards<br />

• <strong>Region</strong>ale Vergleichbarkeit<br />

und Angleichung von<br />

Leistungen und Verfahren<br />

• Setzen von Mindeststandards<br />

für Trägerdienstleistungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!