09.12.2012 Aufrufe

Informationsblatt zum Notennachweis Einzelhandel - Berufsschulen ...

Informationsblatt zum Notennachweis Einzelhandel - Berufsschulen ...

Informationsblatt zum Notennachweis Einzelhandel - Berufsschulen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Berufsschule Lichtenfels<br />

Goldbergstraße 5 Tel: 09571 9574-0<br />

96215 Lichtenfels Fax: 09571 9574-29<br />

<strong>Notennachweis</strong><br />

Schüler/in:<br />

Betrieb:<br />

10. Klasse<br />

Fach Kürzel schriftlich Mündlich Zeugnis<br />

Kaufm. Steuerung und Kontrolle KSK<br />

<strong>Einzelhandel</strong>sprozesse<br />

EHP 1<br />

EHP 2<br />

Kundenorientiertes Verkaufen KUV<br />

Deutsch D<br />

Englisch E<br />

Religion Rel<br />

Sozialkunde Sk<br />

11. Klasse<br />

Fach Kürzel schriftlich Mündlich Zeugnis<br />

Kaufm. Steuerung und Kontrolle KSK<br />

<strong>Einzelhandel</strong>sprozesse EHP<br />

Kundenorientiertes Verkaufen KUV<br />

Deutsch D<br />

Englisch E<br />

Religion Rel<br />

Sozialkunde Sk<br />

12. Klasse<br />

Fach Kürzel schriftlich Mündlich Zeugnis<br />

Kaufm. Steuerung und Kontrolle KSK<br />

<strong>Einzelhandel</strong>sprozesse EHP<br />

Deutsch D<br />

Englisch E<br />

Religion Rel<br />

Sozialkunde Sk<br />

schriftliche Leistungsnachweise = Schulaufgaben<br />

mündliche Leistungsnachweise = Stegreifaufgaben, Abfragen, Referate etc.


Fall 1<br />

<strong>Informationsblatt</strong> <strong>zum</strong> <strong>Notennachweis</strong><br />

<strong>Einzelhandel</strong><br />

• Voraussetzungen für den mittleren Bildungsabschluss<br />

- Durchschnitt im Abschlusszeugnis der Berufsschule 3,0 oder besser<br />

- Englisch (oder vergleichbare Fremdsprache) Note 3 oder besser im Zeugnis der<br />

Berufsschule (Quali. etc.); Mindestunterrichtsdauer: fünf Jahre<br />

- bestandene IHK/HWK-Abschlussprüfung<br />

Der mittlere Bildungsabschluss wird ohne Antrag von der Berufsschule vergeben.<br />

Eine Verbesserung eines bereits vorhandenen mittleren Schulabschlusses ist auf<br />

Antrag möglich.<br />

Beachte:<br />

Das Fach „Kundenorientiertes Verkaufen wird nur in den Jahrgangsstufen 10 und 11<br />

unterrichtet (siehe Notenblatt).<br />

Sie haben also keine Möglichkeit, die Note in der 12. Klasse zu verbessern! Ist in<br />

einem Fach mangels Leistungsnachweisen keine Notenbildung im Zeugnis möglich,<br />

so wird dieses Fach mit der Note 6 bei der Berechnung des Notendurchschnitts<br />

berücksichtigt.<br />

• Berechnung von Zeugnisnoten<br />

Beispiel: Kundenorientiertes Verkaufen (KUV) 10. Klasse<br />

Fach Kürzel schriftlich Mündlich<br />

Kundenorientiertes Verkaufen KUV 3 2 4 2 1 3 3 2<br />

Im Beispiel haben wir nicht doppelt so viele mündliche Leistungen wie schriftliche.<br />

Zeugnisnote =<br />

Fall 2<br />

Ø schriftlich x 2 + Ø mündlich<br />

3,0 x 2 + 2,2<br />

= = 2,73 = 3<br />

3<br />

3<br />

Fach Kürzel schriftlich Mündlich<br />

Kundenorientiertes Verkaufen KUV 3 2 4 2 1 3 2 2 1<br />

Wir haben mind. doppelt so viele mündliche Leistungen wie schriftliche.<br />

Zeugnisnote =<br />

Ø schriftlich + Ø mündlich<br />

3,0 + 1,83<br />

= = 2,42 = 2<br />

2<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!