09.12.2012 Aufrufe

Wochenbrief der Katholischen St. Vincentius-Gemeinde Bersenbrück

Wochenbrief der Katholischen St. Vincentius-Gemeinde Bersenbrück

Wochenbrief der Katholischen St. Vincentius-Gemeinde Bersenbrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Schlaue-Füchse-Chor”<br />

Freitag, 27.01. - 11:00 Uhr<br />

(Kin<strong>der</strong>garten „Zur Freude")<br />

„ABC-Kids-Chor"<br />

Freitag, 27.01. - 12:00 Uhr<br />

(Kin<strong>der</strong>garten „Arche Noah")<br />

Ökum. Seniorenkreis<br />

Die Senioren, die sich für die Fahrt zum Marienstift<br />

Schwagstorf angemeldet haben, treffen sich<br />

am Dienstag, 24.01., um 14:30 Uhr zur Abfahrt<br />

beim Pfarrheim.<br />

KFD - Frauenkarneval<br />

Die diesjährigen Karnevalsveranstaltungen <strong>der</strong><br />

KFD finden am Freitag, den 03.02. und am<br />

Samstag, den 04.02., jeweils um 19:11 Uhr im<br />

Saal Hengeholt-Heuer statt. Der Verkauf <strong>der</strong><br />

Eintrittskarten ist am 21./22.01. nach den Gottesdiensten.<br />

Es werden max. 10 Karten pro Person<br />

ausgegeben. Es können keine Karten im<br />

Pfarrbüro, bei den Bezirksfrauen o<strong>der</strong> beim Vorstand<br />

erworben werden.<br />

Kolping-Kohlessen<br />

Zum Kohlessen im Gasthaus Hilker sind alle<br />

Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kolpingsfamilie am Freitag, 27.01.<br />

um 19:00 Uhr eingeladen.<br />

Die Anmeldungen nimmt R. Thedieck (Tel. 3221)<br />

entgegen o<strong>der</strong> per E-Mail auf <strong>der</strong> Homepage<br />

unter www.kolpingsfamilie-bersenbrueck.de.<br />

Anmeldungen bitte bis zum 24.01.<br />

Kath. Landjugend<br />

Die für das Kohlessen angemeldeten Teilneh-<br />

mer treffen sich am Freitag, 27.01., um 18:00<br />

Uhr bei <strong>der</strong> Gaststätte Hilker in Priggenhagen.<br />

Tannenbaumaktion<br />

Bei <strong>der</strong> Umunumo-Tannenbaumaktion wurden<br />

rund 2.900,00 € gespendet. Allen Spen<strong>der</strong>n, den<br />

42 Helfern sowie den Fahrzeughaltern, die ihre<br />

Fahrzeuge zur Verfügung gestellt haben, gilt ein<br />

herzlicher Dank. Da man bei <strong>der</strong> Sammelaktion<br />

nicht alle Eigentümer <strong>der</strong> Tannenbäume angetroffen<br />

hat, die Bäume aber trotzdem für das<br />

Osterfeuer <strong>der</strong> Landjugend in Bokel mitgenommen<br />

wurden, werden diese gebeten, noch eine<br />

Spende auf das Konto 010 004 810 bei <strong>der</strong> KSK<br />

<strong>Bersenbrück</strong> (BLZ 265 515 40) o<strong>der</strong> auf das<br />

Konto 201 728 804 bei <strong>der</strong> Volksbank Osnabrück<br />

(BLZ 265 900 25) mit dem Verwendungszweck<br />

„Tannenbaumaktion" zu überweisen o<strong>der</strong><br />

während <strong>der</strong> Pfarrbürozeiten abzugeben.<br />

Kath. Erwachsenenbildung<br />

„Keine Angst vor dem PC" in <strong>Bersenbrück</strong><br />

Die Benutzung des Computers bietet vielfältige<br />

Möglichkeiten. In ruhigem Arbeitstempo und orientiert<br />

an den Bedürfnissen und Fragen <strong>der</strong> Teilnehmenden<br />

wird ganz grundsätzlich für Teilnehmende<br />

ohne Vorkenntnisse die Arbeit mit<br />

dem PC vorgestellt. Der fünfteilige Kurs „Keine<br />

Angst vor dem PC" <strong>der</strong> KEB beginnt am Mittwoch,<br />

29.02.12 um 17:00 Uhr im Medienzentrum<br />

<strong>Bersenbrück</strong>. Weitere Infos und Anmeldungen<br />

bei <strong>der</strong> KEB unter <strong>der</strong> Tel. 0541/35868-71.<br />

Heilige Messen<br />

Sonntag, 22.01.: t Bernhard Geers (6-Wochen-<br />

Messe) / t Gertrud Kenter / t Ehel. Hermann u.<br />

Elisabeth Take / t d. Fam. Südbeck / t Anna u.<br />

Franz Thye / t Bernhardine Wesselmann / t selige<br />

Anna Schäfer / t Alois Kreuzkamp / t Heinrich<br />

Welp, Gehr<strong>der</strong> <strong>St</strong>r. / Leb. d. Fam. Melnik /<br />

Maria Ruks / t Fritz Rauf / Leb. u. t d. Fam.<br />

Ritter /<br />

Mittwoch, 25.01.: JM Bernardine Grewe / t Willibald<br />

Wagner u. t d. Fam. Eduard u. Maria<br />

<strong>St</strong>rauch / Leb. u. t d. Fam. Lohbeck / Leb. u. t<br />

d. Fam. Bergjans / Leb. u. t d. Fam. Mescher<br />

/ T Josef Ter Heide / Leb. u. t d. Fam. Walke /<br />

Heinrich Kraft / t Maria Kraft / t Wilhelmine Koop<br />

/<br />

Donnerstag, 26.01.: Leb. u. t d. Fam. zur Lage,<br />

Wehb. / für bestimmte Verstorbene / t Anna<br />

<strong>St</strong>öhler / Leb. u. t d. Fam. Kröger-Schmitz / t<br />

Josef Fled<strong>der</strong>mann / t Hermann Buschermöhle<br />

/ t Max u. Agnes Meisel u. Angehörige / Leb.<br />

u. T d. Fam. Niehaus-Rasche, Wehb. /<br />

Samstag, 28.01.: JM t Sophia Wübker, Damme<br />

/ t Hermann u. Caroline Buschermöhle / t Monika<br />

Schulte / t Benno Schulte / t Anna<br />

Grewing / t Angela Menger / t Ehel. Heinrich<br />

u. Hildegard Welp / t Agnes Wegener / Leb. u. t d.<br />

Fam. Pöttker-Eilermann / t Heinrich Lahrmann<br />

u. Leb. u. t d. Fam. Lahrmann-Brockhaus / t<br />

Georg Hesse u. Leb. u. t d. Fam. Hesse / t<br />

Hans Brockhage / t d. Fam. Viktor<br />

Hammerschmidt / t Karl-Heinz Bußmann / t<br />

Gisela Weirauch /

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!